Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oregano Tee oder getrocknetes Oregano?
Silvia64
06.03.2025, 19:53
Ich frage mich grad, ob getrockneter Oregano im Futter genau so wirksam ist wie Oreganotee.
Bald schlüpfen hoffentlich unsere Küken. Bei unseren vorigen Küken habe ich Oreganotee ins Trinkwasser gemischt. Einfacher wäre es getrocknetes Oregano direkt ins Futter zu mischen. Weiß aber nicht ob es dann genau so wirksam ist und ob das für Küken gut ist.
Tiroler Hendl
06.03.2025, 19:57
Was wirksamer ist, kann ich dir leider nicht sagen.....Ich mische immer mal wieder getrockneten Oregano ins Futter (auch bei den Küken).
Ausserdem frag ich mich gerade: "Ist im Tee nicht auch nur getrocknetes Gedöns?"
Huhn von den Hühnern
06.03.2025, 19:58
Der Tee ist besser... Du kannst aber dem oregano anschließen verfüttern
chtjonas
06.03.2025, 20:21
Ich brühe aus dem getrockneten Oregano (den ich im Gewürzladen kaufe) Tee.
Ich mische aber auch den gerebbelten Oregano direkt unters Weichfutter.
Ich wüsste nicht, wieso sich das in puncto Wirksamkeit was nehmen sollte.
helgaida
06.03.2025, 22:48
Meine Küken bekommen gehackte Brennesseln, Ei, frischen Oregano, Bierhefe, gemahlene Eierschalen.
Lb Gruß von Helga
Ich verfüttere auch lieber getrockneten oder frischen Oregano direkt, statt Tee, durch heißes Wasser zerstört man, meiner Meinung nach, viele wichtige Inhaltsstoffe.
Außerdem kann ich die Menge, die die Tiere aufnehmen, besser dosieren, als im Trinkwasser.
Silvia64
07.03.2025, 00:07
Ich fand das mit dem Tee auch irgendwie Verschwendung. Das meiste landet im Ausguß und in den Küken landet sehr wenig davon, von extra Energie und Arbeit mal abgesehen. Deshalb bin ich zu über gegangen das ins Futter zu mischen als die groß waren. Im Sommer picken die den selbst vom Kräuterbeet.
War mir nur nicht sicher, weil man immer nur von Tee liest..
Ansonsten bekommen die Küken dann auch Karotten, Eier und Brennnessel
Krähbert
08.03.2025, 11:25
Kräuter direkt zu verfüttern, macht natürlich deutlich mehr Sinn und weniger Arbeit.
Der Tee ist besser...
Warum?
Seit ich Hühner habe bekommen die Küken in jede Mahlzeit getrockneten Oregano und bis jetzt sind alle meine Küken gesund groß geworden.
RasPeterson
08.03.2025, 12:31
Warum sollte Tee Verschwendung sein,dann wären Heilkräutertees für Menschen auch Blödsinn. Ich gieße den Hühnertee (Kamille,Fenchel,Schafgarbe,Zinnkraut) 2x auf und danach kommen die Kräuter unters Krümelfutter. Ins Krümel- und Kükenfutter kommt getrockneter Oregano und im Stallwasser ist immer Dosto liquid (Oreganoextrakt)
Krähbert
08.03.2025, 15:10
Warum sollte Tee Verschwendung sein,dann wären Heilkräutertees für Menschen auch Blödsinn.
Hängt davon ab, wie man es den Hühnern anbietet. Tees oder Extrake kommen ja meist in einfache Trinkschalen und nicht in Nippeltränken. Und die Trinkschalen werden nicht immer leer. Also wird der Rest wohl weggekippt.
RasPeterson
08.03.2025, 15:40
Dosto ist bei mir in 10l Nippeltränke und spätestens nach 2 Tagen leergetrunken. Dann habe ich auf dem Grundstück verteilt 3 Tränken (im Sommer 5-6 ) mit Tee oder Wasser mit Obstessig und Knobi. Warum soll ich das denn abends wegschütten ? Wird ja über Nacht nicht giftig und kippt auch nicht. Am allerliebsten trinken sie Regenwasser aus Gießkannen. Leitungswasser wird verschmäht,auch von Katz und Hund.
chtjonas
08.03.2025, 15:40
...Ich gieße den Hühnertee (Kamille,Fenchel,Schafgarbe,Zinnkraut) 2x auf und danach kommen die Kräuter unters Krümelfutter. Ins Krümel- und Kükenfutter kommt getrockneter Oregano...
So ähnlich handhabe ich es auch. Nach dem Aufguss wandern die Kräuter (und auch die vom (Kräuter)Tee meines Mannes) ins Weichfutter.
Hängt davon ab, wie man es den Hühnern anbietet. Tees oder Extrake kommen ja meist in einfache Trinkschalen und nicht in Nippeltränken. Und die Trinkschalen werden nicht immer leer. Also wird der Rest wohl weggekippt.
Wenn ich Küken habe, koche ich einen halben Liter starken Oreganotee und stelle den in den Kühlschrank. Der kommt dann im Laufe der nächsten ein bis zwei Tage nach und nach ins Trinkwasser (das ich mehrmals täglich nachfülle bzw. wechsle). Klar endet ein Teil davon dann im Abfluss. Aber Verschwendung hin oder her, das ist mir - vor allem in diesen Größenordnungen - ziemlich wurscht.
Silvia64
08.03.2025, 15:44
Warum sollte Tee Verschwendung sein,dann wären Heilkräutertees für Menschen auch Blödsinn. Ich gieße den Hühnertee (Kamille,Fenchel,Schafgarbe,Zinnkraut) 2x auf und danach kommen die Kräuter unters Krümelfutter. Ins Krümel- und Kükenfutter kommt getrockneter Oregano und im Stallwasser ist immer Dosto liquid (Oreganoextrakt)
Wenn du dir eine Tasse Tee machst trinkst du die aus. Für eine handvoll Küken eine Tasse Tee kochen und den dann noch verdünnen und dann wird das ganze in der Tränke verschmutzt.. Da landet so gut wie nix im Küken
Deswegen meine Frage...
Wenn du die Kräuter brühst und den Tee selbst trinkst dann nimmst du die Wirkstoffe um die es geht auf, bei den Hühnern kommt in den Resten nicht mehr viel an
Jupiter6x6
12.03.2025, 17:37
Was ich in allen Oregano Threads vermisse ist so ein bischen die Dosierung von getrocknetem Oregano. Wieviel pro Küken/pro Tag ist sinnvoll?
Gruss
Michael
Jupiter6x6
20.03.2025, 18:20
ok weiss scheinbar niemand bzw niemand möchte was "falsches" schreiben...
schade...
Gruss
Michael
Dorintia
20.03.2025, 18:40
Ich streu auf das softe Rührei mit gehacktem Löwenzahn oder Brennnessel nach Gefühl etwas drüber und quetsche das mit einer Gabel rein.
Aber meine Küken bekommen auch Kükenglück.
Nina Suppenhuhn
20.03.2025, 18:59
Manchmal gibts halt kein "man nehme" oder "mehr als x auf gar keinen Fall".
Blindenhuhn
20.03.2025, 19:04
Genau so ist es. Ich mache das auch nach Gefühl. Eine Prise übers Weichfutter und dann untermischen.
Was ich in allen Oregano Threads vermisse ist so ein bischen die Dosierung von getrocknetem Oregano. Wieviel pro Küken/pro Tag ist sinnvoll?
Unter anderem gebe ich täglich, für meine derzeit 9 Hühner, ca. 4 g gemahlenen Oregano (ca. 1/2 Teelöffel) in das leicht angefeuchteten Körner-Futter.
chtjonas
21.03.2025, 00:40
...Wieviel pro Küken/pro Tag ist sinnvoll?...
Hmmm ... :unsicher... ich streue auch Brennnessel u/o Oregano "nach Gefühl" über das Kükenfutter.
Wenn ich für die Allgemeinheit Weichfutter koche (und davon bekommen dann auch größere Kükies ihren Teil ab) nehme ich für ca. 2 kg Futter etwa 2 Eßlöffel voll getrockneten Oregano (u/o andere Kräuter).
Jupiter6x6
24.03.2025, 16:20
Danke für die Rückmeldungen, hier stellte sich heraus das die allgemeine Auffassung wohl eher zu etwas weniger Oregano tendiert als ich es bisher rausgelesen hatte. Auf 2kg Futter hätte ich vmtl eine gute Hand voll gegeben (Soll ja was bringen :-) )
Gruss
Michael
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.