PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pastinaken



Wulli
24.11.2007, 12:40
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen, ob ich meinen Hühnern Pastinaken zu fressen geben kann?
Ich habe gerade einige Kilos eingekellert und will die so noch ein paar Wochen aufbewahren...
Eigentlich möchte ich die dann wie Möhren, hobeln und dann in dem geraspelten Zustand an die Hühner verfüttern, geht das wohl und vertragen die Hühner das? Eigentlich dürfte da ja nichts schädliches drafn sein, für Menschen sind die Pastinaken ja auch ungefährlich.

Gruß Wulli

carasophie
24.11.2007, 22:49
Hach, Pastinaken sind viel zu schade für die Hühner, die essen wir alle selber ;D

wachsen hier nicht gut, zu schwerer Boden,...

aber Du kannst sie ruhig dem Hühnervolk geben.

Wulli
25.11.2007, 11:28
Danke für dir Antwort. Ich war mir echt nicht sicher. Bei uns sind die dieses Jahr so gut gewachsen, das können wir gar nicht alles essen...

Wir haben schon an die 5 Kilo eingefroren und ich habe eben gestern fast eine Schubkarre voll in die Erdmiete gepackt, damit die frisch bleiben... ;)

Irgendwann kann man die nämlich auch nicht mehr sehen

Gruß Wulli

carasophie
25.11.2007, 21:06
Wenn ich mal wieder bei meinen Eltern bin, komme ich vorbei und erbettle welche ;D

Pastinaken mit Äpfeln (wie Himmel und Erde), Pastinaken im Kuchen (wie Möhrenkuchen), Pastinaken mit Käse überbacken, Pastinaken in der Suppe, Pastinaken als Füllung... in Wirsingblätter eingerollt, etcetc...
ich glaub, ich hab Hunger ;D

rosifa
25.11.2007, 21:09
Hi,

komme zwar nicht vom Mond,aber sagen tun mir die Dinger nüscht :-/

LG rosifa

chook
25.11.2007, 21:19
Ich bekomme öfter welche im Restesack vom Gemüsestand. Ich haue sie genauso wie die Möhren durch die Küchenmaschine und dann kommen sie unter's Weichfutter. Huhni's freuen sich.

LG
Ute

odranoeL
25.11.2007, 21:36
Pastinaken sind auch gut für Diabetiker ;)

carasophie
25.11.2007, 22:07
Sind lecker!

Sind Wurzeln, das Grün sieht etwa aus wie zu grosse Blattpetersilie, mit kräftigen Stängeln. Ich glaube Kreuzblütler.

Die Wurzel sieht ein bisschen aus wie ein grosser Rettich, schmecken aber ganz anders!

Irgendwas zwischen Möhre, Kartoffel, Sellerie - mild, und mehlig, wenn sie gekocht sind.

Geh mal in einen Naturkostladen, da gibts die zur Zeit bestimmt.

Sind sowohl gekocht als Gemüsebeilage (eher ein bisschen süß) als auch roh geraspelt im Salat lecker.

Wachsen gerne auf Sandboden und brauchen im Garten tiefgründigen bzw. tiefgelockerten Boden, da die Wurzeln sehr lang werden.

PS - und Gütersloh und Steinhagen... :laugh ;D 8)

odranoeL
26.11.2007, 00:40
hmmmm... Suppengrün eingelegt, wo Pastinake bei ist, ist auch top...
Hier klappt der Anbau bei mir leider nicht, der Boden gibt es nicht her,
müßte ständig mulchen, aber hinter dem Haus lasse ich jetzt lieber die Gössel
laufen ;)

rosifa
26.11.2007, 11:34
Hallo,

diese Teile haben mich neugierig gemacht und ich werde diese schön klingenden Pastinaken :kicher: mal ausprobieren

LG rosifa

P.S @ carasophie

Zwischen Gütersloh und Steinhagen liegen manchmal Welten zwischen :laugh

Pucky
26.11.2007, 12:33
....die sind voll lecker und eignen sich seeeehr gut für Eintopf.
Pastinaken sind auch unter dem Namen Wurzelpetersilie bekannt.
Schmecken auch Petersilisch ;D


LG Pucky

carasophie
26.11.2007, 13:58
Nein, Pucky, das stimmt so nicht!

Pastinaken haben mit Wurzelpetersilie nichts zu tun - denken viele, verwechseln auch viele. Ja, sie sehen sich ähnlich, aber wenn man genau hinguckt, gibt es doch Unterschiede auch im Aussehen. Z. B. ist Wurzelpetersilie i. d. R. dunkler als Pastinakwurzel. Und kleiner. Und die Konsistenz ist auch anders.

Wurzelpetersilie schmeckt viiiiiiel schärfer nach Petersilie als Pastinaken. Geschmacklich finde ich, daß Wurzelpetersilie allenfalls als SuppenGEWÜRZ einsetzbar ist, ist viel zu extrem im Geschmack als Gemüse pur!

PS: jaja, zwischen Gütersloh und Steinhagen gibts vor allem plattes Land ;D

Pucky
26.11.2007, 14:26
:o,stimmt,habe gerade mal gegooglet.
Da hat mich meine Nachbarin all die Jahre,wenn sie mich zum Eintopfessen,eingeladen hat....besch.....:heul

Na warte,böse Nachbarin:bash

(Eintopf gehe ich trotzdem noch essen,werde sie aber mal aufklären).


LG Pucky


Dann werde ich die einzig wahre Pastinake wohl noch probieren müssen.

carasophie
26.11.2007, 16:48
tztztz - glaubst Du mir also nicht ;D

lass mal Deine Nachbarin leben, sonst gibts keinen Eintopf mehr... manchmal ists auch besser, man lässt die alten Leutchen ihre Ansichten ;D

Viel Spaß beim Probieren!

Pucky
01.12.2007, 00:06
naja,das mit dem glauben ist so ne Sache :D

Mal ne andere,blonde (only künstlich doof) Frage??Wo bekommt man denn jetzt so eine Pastinake??Habe die nirgends gefunden,oder bin ich to late am dransten??

( Nenene,für die Aufklärung setze ich nicht den leckeren Eintopf aufs Spiel )


LG Pucky

Sefina
01.12.2007, 00:47
Hallo Pucky,

bei Himmel und Erde bekommst du fast immer Petersilienwurzel und Pastinaken. Junior bekommt morgens beim Brötchen holen immer einen köstlichen Apfel. ;)

Liebe Grüße auch vom Thaddäus

odranoeL
01.12.2007, 07:03
Pastinaken um diese Zeit zu bekommen ist aussichtslos.
Da hätte man schon bis zum Herbst zuschlagen müssen.
Versuch doch mal den Selber-Anbau, sofern der Boden es zulä
ßt.
Und versuche jetzt Pastinaken vielleicht im Bio-Laden zu bekommen
oder auf einem Gemüse-Großmarkt.

LG
Christiane

rosifa
01.12.2007, 10:55
Hallo,

bin auch noch nicht fündig geworden,aber der Garten ist groß genug
um nächstes Jahr welche anzubauen :jaaaa:

LG Silke

Wulli
01.12.2007, 11:54
Also als Samen kann man die Pastninaken fast überall kaufen und dann müsst ihr die einfach mal aussähen und schauen, was da bei euch drauß wird...
Also ich habe gerade ausprobiert, die Hühner stehen auf das Zeug, die finden das echt lecker...
Dann hab ich für die auf jeden Fall schon mal ein neues Winterfutter, dann wird der Speiseplan abwechslungsreicher :)

Gruß Wulli

Pucky
01.12.2007, 15:21
Na gut,dann werde ich es mit dem Anbau von Pastinaken mal versuchen.
Wo Möhren wachsen müsste es damit ja sicher auch klappen.

@Sefina,
werde es bei eurem Bauern um die Ecke aber trotzdem mal versuchen.
Grüße an Thaddäus zurück,der kleine Grinsemann. ;D die Schnute ist göttlich.

:neee:nicht alles für die Hühner,ich will auch.


LG Pucky

carasophie
01.12.2007, 22:28
Hallo,
Pastinaken anbauen ist nicht schwer. Sie vertragen keinen starken Dünger! Brauchen aber tief gelockerten Boden, tiefer als Möhren...
brachen als Einzelpflanze viel Platz, etwa so wie Angersche. Notfalls jede Zweite schon vorher ernten, aber aufpassen, daß sie dabei nicht abbrechen. Bei der Haupternte habe ich sie immer mit der Grabegabel ausgegraben.

;D

Wulli
01.12.2007, 23:13
Also die gehen echt tiefer als ich gedacht hatte, bei der Ernte habe ich die ersten immer abgerissen, so das die unteren 5-10cm fehlten, bis ich sicher wusste, wie tief die dieses Jahr gegangn waren :)

Gruß Wulli

odranoeL
02.12.2007, 11:47
Für den Winter gibt es ja nicht nur Pastinaken.
Kresse kannste auch - notfalls im Gewächshaus.
Und Mangold kannste 3x pro Jahr mind. ernten.
Grünkohl fressen Gänse und Enten und Hühner.
Also gibts genug was man an Möglichkeiten hätte
für die Süßen.

Ganz liebe Grüße
Christiane

carasophie
02.12.2007, 12:14
Meine blöden Hühner fressen keinen Mangold und keinen Ackersalat und keine Wirsing und keinen Radiccio... ich habe Zugriff auf die Kompostsammelkisten eines grossen Bio-Abo-Kisten-Verpackers, die haben sehr hohe Qualitätsansprüche = täglich gibts 4qm³ "Abfall" - ich hole zweimal pro Woche was. Blöde Hühner! ;D

odranoeL
02.12.2007, 17:19
Mensch, das ist doch aber was.
Hm.... vielleicht zerkleinern, da die nicht immer im großen
das zupfen wollen, aber wenn es zerkleinert ist, vielleicht
schon, probier es mal.
Wenn Du Gänse hast, die stehn drauf.
Bei meinen werde ich das immer zerkleinert bei den Hühnern
los, bei den Gänsen muss ich nichts tun, die knacken es so
weg.
Bleibt nur der Strung dann über ;)
LG
Christiane