Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rattengift
Hallo Leute
Meine Hühner haben offensichtlich kleine Mengen Rattengift gefressen.
Den Tieren scheint es auf den ersten BLick gut zu gehen.
Die Ausscheidungen haben die gleiche blaue Farbe, wie das Gift.
Welche Anzeichen gibt es, das es den Hühnern nicht gut geht und was macht man mit den Eiern. Des weiteren weis ich nicht, ab wann ich Entwarnung geben kann. Hoffentlich kann mir jemand weiter helfen.
Gruß Felidae
murierkagaya
01.04.2008, 09:27
Als wir Gift verwendet haben stand drauf das Vitamin K das Gegenmittel ist.
Ruf doch deinen Tierarzt an ob man sie noch retten kann...
Gruß
murierkagayG
Vitamin K unterstützt die Bildung von Gerinnungsfaktoren, insoweit ist wird es als Gegenmittel für Rattengift, das ja inneres Verbluten verursacht, eingesetzt. >Konakion< ist der Handelsname eines Präparats, das wir auch schon wegen Verdacht auf Rattengiftaufnahme gegeben haben. Das müsste in der Apotheke auch ohne Rezept beziehbar sein. Nur es muss relativ zügig nach Giftaufnahme verabreicht werden. Rattenkot verfärbt sich türkisblau bei Vergiftung, wenn dieser Kot von anderen Tieren aufgenommen wird, kommt es aber zu keiner Vergiftung.
Gruß piaf
MonaLisa
01.04.2008, 14:07
Nicht jedes Rattengift ist mit Vit K zu behandeln.
Inzwischen gibt es viel andere Wirkungsweisen. Deshalb solltest du erst mal rauskriegen, was für ein Gift zum Einsatz kam.
Vit K kann auf Verdacht gegeben werden, ist jedoch evtl nutzlos.
Gruß Petra
Habt Ihr das Rattengift selber ausgelegt? dann wäre ja der Inhaltsstoff schnell abklärbar.
Meines Wissens wirken auch die Gifte der neusten Generation nach dem Prinzip des Eingriff in die K-Synthese, nur dass sich ihre Halbwertzeit deutlich verlängert hat.
Insoweit können Krankheitssymptome lange auf sich warten lassen und trotzdem besteht der Vorgang der Vergiftung. Auf die Gefahr hin, das es am Ziel vorbeischiesst, würde ich in jedem Falle Vit.K geben, wenn das Präparat nicht bekannt ist.
Gruß piaf
Hallöchen,
und wie geht es Deinen Hühnern? Ist soweit alles o.k.? Hast Du ein Gegenmittel auftreiben können?
LG nupi2
Selbe Erfahrungen habe ich auch schon mal gemacht. Ist aber alles gut gegangen, da viele Rattengifte nicht bei Hühnern wirken. ( Laut Tierarzt)
Hallo
Alle Hühner leben. leider konnte ich nicht feststellen was genau für ein Gift es sich handelt. Bin auch nicht an V K gekommen. Bin aber sehr froh das nichts passiert ist.
Vielleicht hatte ich glück und Sie haben nicht das Gift selbst sondern die eingefärbten Hinterlassenschaften der Zieltiere gefressen.
Auf jeden Fall vielen dank für eure guten Ratschläge-
Gruß Felidae
Klausemann
15.04.2008, 17:23
Hallo felidae,
beim Giftauslegen sollte man auch einen entsprechenden Anschlag an die Wand bringen. Nicht nur in deinem Interesse auch im Interesse anderer die mal auf diese Information angewiesen sein könnten.
Gruss Klaus ,
der auch schon mal einen mit Rattengift vergifteten Hund zu Hause hatte :roll
vogthahn
15.04.2008, 17:28
jaja, hätte der Hund mal die Warnschilder gelesen ;D ;)
Klausemann
15.04.2008, 17:37
Nee , die Schilder waren leider nicht da.
Wir hatten damals vor 30 Jahren einen Schäferhund der durch unserer Unachtsamkeit in einem Keller entschwunden war und mit einer total kreideblauen Schnauze wieder hochkam.
Uns war natürlich gleich klar was das bedeutete , nur unserem Tierarzt half das auch nicht weiter. Der Hund bekam ein Kotzmittel und nach dem alles heraus war , half nur noch beten.
Er hatte Glück.
Hallo Klausemann
erstens hatte mein Schwiegervater das Gift ausgelegt....igrendein uraltes Packet da war nix mehr zu entziffern.Daher konnte ich auch nicht feststellen um was für ein Wirkmittel es sich handelt.
Zweitens Fremde können bei uns nicht auf den Hof...alles eingezäunt.
Und das Gift lag in extra angefertigte dafür vorgesehene Metallrohre so das keiner geglaubt hat das da jemand oder etwas drann kommt.
Und wie heißt es so schön...aus Fehlern lernt man...so auch der Schwiegervater....ansonsten...wer bei uns über den Zaun geht.. :kein..betreten fremdem Eigentums hat nun mal gewisse riesiken....Anderswo beist ewtl ein Hund...bei mir springt der hahn.
Gruß Felidae
Hauptsache, es ist alles gut ausgegangen.....
Und wie gesagt, aus Fehlern lernt man!
Geht Dein Hahn tatsächlich auf Fremde?
Sei lieb gegrüßt
Nicole
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.