PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zw Paduaner Geschlechtsbestimmung woran erkennen?



Desperadosxy
15.04.2008, 22:05
Hallo,
woran kann man bei Zwerg Paduaner Küken das Geschlecht erkennne???

Wontolla
15.04.2008, 22:15
paduaner/houdan-küken (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=141000#post141000)

Desperadosxy
15.04.2008, 22:20
danke,,,,

Günter Droste
16.04.2008, 07:31
Guten Morgen,

im Gegensatz zum Houdan/Zwerg-Houdan wo ich auf Grund der doch recht unterschiedlichen Größe des Kammes schon in einem Alter von ca. 6 Wochen eine sichere Bestimmung treffen kann muss ich beim Paduaner/Zwerg-Paduaner nach anderen Erkennungszeichen Ausschau halten.
Paduaner haben keinen Kamm. Sollten Sie dennoch Kammhörner zeigen ist dieses ein grober Fehler - selbst starkes Kammfleisch der Hähne ist schon unerwünscht.
Es bleibt also als Unterscheidungsmerkmal lediglich der unterschiedlich starke Knochenbau, bei den Hahnenküken eine Idee mehr rot im Gesicht und die doch unterschiedliche Form der Hauben.
Man braucht für die Unterscheidung anhand der Haubenform sicherlich ein kleines bischen Übung und genügend Vergleichstiere.
Die Form ist bei den Hahnenküken etwas schmaler während die Haubenform der Hennen breiter und höher ist.

viele Grüße
Günter

Desperadosxy
16.04.2008, 08:28
ach so, danke für den Hinweis. Also gar nicht so leicht bei kleinen Küken zu erkennen.
Also muss ich mir Küken mir breiterer Haube raussuchen, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
Will mir nämlich am Freitag welche kaufen fahren.
Die Rasse habe ich noch nicht.
Sehen ja echt toll aus.
Wie schnell wachsen die eigentlich?
Kenn mich da gar nicht mit aus mit der Sorte.

Klicka
16.04.2008, 16:04
Die ist nie gewachsen (480g), aber sonst ist das wie bei anderen Hühnern auch. Bekommst du große oder Zwerge? Welcher Farbschlag?

Desperadosxy
16.04.2008, 20:21
ich bekomme Zwerge. Weiß noch nicht genau welchen Farbschlag. Decke die geld gesäumten oder wie die sich genau nennen.
Kennen sie sich gut mit Paduaner aus?

Günter Droste
17.04.2008, 07:09
Hallo,

der Farbenschlag den du meinst heißt gold-schwarzgesäumt.

Bilder aller Farben gibt es unter
www.sv-silkies-polands.de

viele Grüße
Günter

Desperadosxy
17.04.2008, 08:18
so, war da jetzt mal gucken. Wusste gar nicht, das es dafür auch nen Sonderverein gibt. Muss ich dem dann wohl auch nochmal beitreten.

Wusste gar nicht das nur der Farbschlag schwarz gestruppt anerkannt ist bei den Zwerg Paduanern.

Ach ja, stelle hier mal Bilder rein, wenn die Küken da sind.

die chamois farbigen sind ja schön. Habe ja auch Thüringer Barthühner die sind chamois weiß getupft. Die Farbe chamois weiß gesäumt ist aber echt schön.
Das wäre auch was.

Was hast du denn für Hühner?

Günter Droste
17.04.2008, 09:26
Hallo,

auch wenn wir uns nun etwas von der Überschrift entfernen - zu der aber noch immer ein gewisser Bezug gegeben ist:

Bei mir tummeln sich - soweit sie noch zur Überschrift passen ;)
(es gibt auch welche die nicht zur Überschrift passen :laugh )
Seidenhühner mit Bart: blau, schwarz, perlgrau, silber-wildfarbig und gesperbert
Zwerg-Houdan: schwarz-weißgescheckt
Zwerg-Paduaner: schwarz und gestruppte schwarze

Gestruppte Paduaner und auch gestruppte Holländer Haubenhühner gibt es in allen Farben in den Niederlanden.

viele Grüße
Günter

Wontolla
18.07.2008, 16:55
Mir ist es noch nicht gelungen, bei Paduanerküken das Geschlecht frühzeitig zu erkennen. Ich bin heilfroh, dass man es dann doch noch rechtzeitig erkennt, bevor es ans Beringen geht. Da sehe ich dann bei den jungen Hähnen eine unrunde Haube mit spitzen Federn und bei den "silber, schwarz gesäumt", einen deutlicheren weißen Rand an den Haubenfedern. Die Hennen kann ich dann auch schon an der schönen Kugelform der Haube erkennen.