Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit sowas brüten?
laufente
23.05.2008, 23:10
Hey
Kann ich mit so nem Brutschrank brüten?
http://cgi.ebay.de/Brutschrank-Inkubator-MF-6W-NEU-GARANTIE_W0QQitemZ270238738038QQihZ017QQcategoryZ7 0343QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich meine das er ja nich viel anderst is als ein Motorbrüter!!??
Er hat zwar keine Wendehorden und co. aber das kann man ja noch einbauen!!!
meint ihr ich hab damit auch so gute erfolge?
laufente
23.05.2008, 23:13
[quote]Original von laufente
Hey
Kann ich mit so nem Brutschrank brüten?
http://cgi.ebay.de/Brutschrank-Inkubator-MF-6W-NEU-GARANTIE_W0QQitemZ270238738038QQihZ017QQcategoryZ7 0343QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich meine das er ja nich viel anderst is als ein Motorbrüter!!??
Er hat zwar keine Wendehorden und co. aber das kann man ja noch einbauen!!!
meint ihr ich hab damit auch so gute erfolge?
Meint ihr ich kann da noch 2 oder 3 wendehorden und 1 schlupfhorde von bruja einbauen kann?
Reichshühner
24.05.2008, 06:25
sicherlich kannst du das, aber für das Geld bau ich mir einen gescheiten wo ich weiß das es auch 100 pro geht.
laufente
24.05.2008, 13:24
Ja bauen is bei mir schlecht da ich noch kein guter handwerker bin :(
laufente
25.05.2008, 01:25
Also hab hier nen Motorbrüter gefunden:
http://www.heka-brutgeraete.de/store_front/catalog/proinfo.php?products_id=32&PHPSESS=a03ac126caebcd186116d586676f8fb3
Is ja recht günstig!!!
Und der hat ne Prozessorsteuerung mit digitalanzeige.
Aber man kann ihn auch mit elek. steuerung nehmen
(gleicher preis) was is besser oder der unterschied?
Benedikt
25.05.2008, 16:49
weis jemand was?
laufente
25.05.2008, 21:10
ja unbedingt es ist jetzt dringend!!!!
Danke ;) :)
Reichshühner
26.05.2008, 23:05
Ich würde wenn dann schon den mit Prozessorsteuerung und mit Digitalanzeige nehmen
laufente
27.06.2008, 00:15
Nochmal zum thema.....: http://cgi.ebay.de/Lucky-Reptile-Herp-Nursery-II-Inkubator_W0QQitemZ220248605699QQihZ012QQcategoryZ 22536QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Taugt das was?
und wie viel eier passen da rein?
was meint ihr???
Reichshühner
27.06.2008, 03:35
Der ist nicht gerade groß, eher ziemlich klein.
Da kannst dir gleich einen Flächenbrüter kaufen da wirst genausoviel Eiere reinbekommen.
Wie gesagt baut euch die Geräte selber, es gibt ja genug Bauanleitungen. Und dann ist er so wie es dir gefällt, ect.
Ich mach meinen neuen aus 3 Teilen zum zusammenstecken, so kann ich Ihn bei bedarf einfach transportieren und wiederaufstellen. Passen ca 300 Eier rein, ,mit sep. Schlupfraum un Kippwendung.
Kosten gesamt ca. 350 € und nicht wie bei Hemel ect. ca. 1600 €.
laufente
27.06.2008, 10:43
aso......naja was brauch ich da alles...in der anleitung is des nich so gut beschrieben.
bei bruja gibts ein thermostat für 6 euro oder so......wie funktioniert denn das????? :neee:
und wenn ich nen brüter für 250 bis 300 eier baue.
wie viel watt muss die heizung haben?
und welche ventilator durchmesser?
Henning123
27.06.2008, 20:45
Zitat:
"Lucky Reptile Herp Nursery II - Inkubator "
Wenn du reptilien hast ist das dass richtige Gerät ansonsten eher nicht ...
Mit dem Ding kannste übrigens prima Schlangeneier inkubieren...
laufente
28.06.2008, 00:44
http://www.bruja.de/catalog/product_info.php?products_id=76
wie funktioniert das???
is ja günstig da brauch ich nich die teuren diger für 90 euro.
oder taugt das nix?
Henning123
28.06.2008, 17:11
Zitat:
"wie funktioniert das"
Das Dingen ist ein Äthermembranthermostat, und wie der Name schon sagt in den messingfarbenen Kapseln ist Äther. Mit der stellschraube stellst du den Abstand zwischen Kapseln und Kontakt ein. Wird die eingestellte Temperatur erreicht hat sich der Äther entsprechen ausgedehnt und der Stromkreis schließt sich...
Zitat:
"is ja günstig da brauch ich nich die teuren diger für 90 euro."
Richtig ! Aber auch wesentlich ungenauer !!!
Mein allererster Brüter hate so ein Dingen, nur soviel: hör auf mich lass es
Zitat:
"oder taugt das nix? "
Das würde ich nicht sagen, hat ja in alten Maschienen auch funktioniert, nur musst du es laufend nachjustieren und die Raumtemperatur sollte konstant bleiben...
Schau mal bei Hemel da gibt es auch elektronische Thermostate.
Oder wenn die auch zu teuer sind wären Seidenhühner ne Alternative !
Kunstbrut kostet nun mal Geld...
laufente
28.06.2008, 21:51
ok dann hohl ich mir was ordentlches
Otto Hensen
29.06.2008, 01:43
Frag doch mal bei den GVZ-Vereinen in Deinem Umkreis ob einer der Züchter ein Gerät abgibt. Die meisten Züchter sind deutlich älteren Semesters. - Man kann oft gute und günstige Gebrauchtgeräte erhaschen und eine Begleitung beim Brüten gehört oft auch noch dazu.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.