Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schlecht schälen...
Regina P.
26.07.2008, 13:26
Habe mal eine etwas merkwürdige Frage... ???
Ich habe ja Eier von Brahmas und Sundheimer. Nun ist mir schon
öfters aufgefallen , das sich die Brahma - Eier nach dem
Kochen sehr schlecht schälen lassen. Auch dann, wenn die Eier schon
mindestens eine Woche alt sind.
Ist das normal??? Wenn nicht, woran kann das liegen??
Ist echt ätzend, die Hälfte vom Eiweiß bleibt an der Schale kleben >:(
Litizicke
26.07.2008, 15:19
Roll sie mal zwischen den Händen,manchmal hilft es.
Gruß Sabine
Hallo
wenn die Eier sehr frisch sind, max.3 Tage dann lassen sie sich schlecht schälen, egal welche Rasse. Nimm immer ein paar Tage alte, dann geht es gut und schrecke sie ab mit viel kaltem Wasser.
Grüsse Cala
sugarfrog
26.07.2008, 20:00
Kann ich bestätigen, frische Eier lassen sich nicht schälen.
Ich mache mir immer 2 Eiertassen, in der einen sammle ich die frischen Eier und aus der anderen entnehme ich die etwas älteren, so habe ich immer schälbare Eier ;D und kann sie nicht verwechseln ;)
also ich hab zwar noch keine eigenen eier gegessen, aber wenn ich welche koche, dann schreck ich sie immer mit gaaaaaanz viel kaltem wasser ab, das geht dann wunderbar! ob das bei ganz frischen auch so ist, weiss ich leider nicht... :)
brahmaline
01.01.2010, 11:07
Ich sortiere die Eier auch und entnehme immer die "ältesten". Auch das Abschrecken vergesse ich nicht ... meist brauch ich die gekochten Eier ziemlich schnell kalt. Leider habe ich noch keinen Trick gefunden, die Schale ohne Eiweiß abzubekommen ... meine gestrigen sahen aus, als hätten Unholde ihr Werk getrieben!!! GsD habe ich die Antwort darauf hier gefunden. Ich hatte aus Kindertagen so etwas im Kopf, wußte aber nicht, ob es wirklich so stimmt, dass frische Eier ihre Schale nicht hergeben wollen ....
Allen ein gesundes neues Jahr, viele Eier, erfolgreiche Bruten ....
brahmaline
Waldfrau2
01.01.2010, 11:56
Ich habe aber gehört, daß das Abschrecken nichts mit der Schälbarkeit zu tun hat, das sei ein Märchen (und scheint wirklich nicht zu stimmen), durch das Abschrecken wird der Kochvorgang unterbrochen, so daß man Eier in der Härte bzw. Weiche hat, wie man es möchte, und daß sie nicht im Eierkörbchen auf dem Tisch weiter härter werden.
Ob man die Eier gut schälen kann oder nicht, hängt wohl mit der Luft zusammen, die durch die Schale ins Ei gedrungen ist, logischerweise um so mehr, je länger das Ei liegt. Neulich habe ich aber 7 Eier von allen meinen Hennen, an 2 Tagen hintereinander gelegt, ich schätze mal 5-7 Tage alt, zusammen gekocht, und die waren recht unterschiedlich. Manche ließen sich kaum pellen, andere richtig optimal. Also wird auch noch ein persönlicher Faktor eine Rolle spielen, vielleicht ist die Schale nicht bei allen Mädels gleich luftdurchlässig.
Zum Glück schmecken alle gut ... Njam, njam
Regina, vielleicht solltest Du die Brahma-Eier einfach mal noch ein paar Tage mehr liegen lassen, wer weiß, obs dann nicht besser ist?
vespertilio
01.01.2010, 12:17
das kommt wirklich sehr auf die rasse an. mein trick: ich nehme die eier der henne, die sich gut schälen lassen zum kochen und die der anderen eher für spiegeleier oder so ;)
Brahmelix
01.01.2010, 12:33
Ich hab noch von Omas Zeiten nen Eierpiekser.
Durch das kleine Loch, das man damit am dicken Ende der Eier piekst, platzen die Eier beim Kochen nicht und lassen sich im allgemeinen sehr leicht schälen
brahmaline
01.01.2010, 12:43
Das mit dem Eierpiekser ist ne gute Idee. Früher haben wir die Eier auch immer angepiekst und dann ins kochende Wasser gelegt. Seit meiner Studienzeit ( ist 20 Jahre her) lege ich die Eier ins kalte Wasser, dann platzen sie auch nicht. Bei den gekauften Eiern war das bisher nie ein Problem. Wenn die Schälbarkeit nun aber in erster Linie mit dem Alter der Eier zu tun hat, dann will ich mir lieber nicht vorstellen, wie alt die Supermarkt-Eier sind!!!!
Unsere Eier stammen momentan noch von Hybriden, die Brahmas legen noch nicht und die Zwerg-WElsumer-Eier sind in einer anderen Schachtel .... mit ihnen werde ich den nächsten Test machen - angepiekst und nichtangepiekst ...
bis bald
brahmaline
Hallo zusammen,
das mit dem "abschrecken" ist also wie schon erwähnt, ein völliges Ammenmärchen, und bringt also "gar nichts."
Es liegt ganz alleine am Alter der Eier, frische lassen sich so gut wie gar nicht, oder halt schlecht pellen, und ältere lassen sich gut pellen.
Man sagt in der Regel sollten sie sich nach ungefähr einer Woche gut pellen lassen, das reicht bei einigen Rassen aber nicht aus.
Manche lassen sich sogar erst nach 2 Wochen erst wirklich gut schälen.
Also, die zum kochen gedachten Eier immer etwas länger liegen lassen, dann klappt`s auch mit dem schälen.
Der Eierpickser verhindert übrigens nur das "platzen" der Eier, hat also genauso wenig mit der Schälbarkeit zu tun.
Schöne Grüße
Malaie ;)
brahmaline
01.01.2010, 13:59
Hallo malaie,
jetzt hast Du mir ein kleines Hoffnungsschimmerchen genommen ... ;)
Leider werden unsere Eier höchstens 10 Tage alt ... nicht weil wir zuviele essen, nein, wir haben definitiv zu wenig Hühner!!!
Was sagt uns das? .... Stall bauen un d Brüter kaufen!!! :laugh Mein Mann wird sich freuen 8) !!
liebe grüße
brahmaline
Brahmelix
01.01.2010, 16:31
@malaie, ich muß Dir leider mal widersprechen, da sich aus meiner Erfahrung angepiekste frische Eier weit besser pellen lassen, ich spekuliere mal, dass es daran liegt, dass auch zwischen Haut und Schale Wasser gelangt.
Dann spekulier Du mal, wenn wir "frische" Eier nehmen nützt auch das anpicksen nichts!.........wir nehmen immer den Eierpickser, deswegen sind die frischen trotzdem immer schlecht zu pellen. ;)
Ps. Durch dieses winzige Loch kann übrigens kein Wasser eindringen, denn es entweicht lediglich der heiße Überdruck aus dem Ei. Drum platzen sie ja auch nicht. ;)
Schöne Grüße
Malaie ;)
Brahmelix
01.01.2010, 16:41
vielleicht stichst Du an der falschen Stelle *grinsundflücht*
Klar, ich steche immer in die spitze Seite..........!!!......wiso ist das falsch!? :P :laugh
Schöne Grüße
Malaie ;)
Brahmelix
01.01.2010, 16:46
NNNNEEIIIIINNNN!!!! Aber die Sache mit dem Spitzhacke.....ich weiß nicht... :laugh :laugh :laugh
Waldfrau2
01.01.2010, 19:23
Ich steche immer in die stumpfe Seite (in die Luftblase), und bei mir lassen sich frische Eier ziemlich besch**** pellen. Ist da irgendein Zusammenhang? Aber ich muß sagen, ich bin noch nicht auf die Idee gekommen, mal eine Spitzhacke statt des Eierpiksers zu benutzen. Hört sich ziemlich gewagt an...
Brahmelix
01.01.2010, 20:37
Och das geht, nach den ersten 564 Rühreiern bist auch Du in Übung :laugh
Waldfrau2
01.01.2010, 20:45
Habs schon gemerkt :spieg
ich steche meine Eier die zum kochen gedacht sind überhaupt nicht mehr an! Und seit ich keine gekauften mehr benutze platzt auch nicht ein einzigstes mehr! Allerdings hab ich auch immer mal welche dabei, die sich relativ schlecht pellen lassen, auch wenn sie schon ein paar Tage im Kühlschrank gelegen haben.
aber wenn gekochte Eier da sind werde ich zur "Eierschlange" :biggrin:
Ergo es sind nie lange welche da!
Saatkrähe
03.01.2010, 01:15
Ich stimme natürlich Waldfrau und Malaie in allem zu - besser kann mans nicht erklären. Und es ist m.M. nach tatsächlich so, daß Eier 'individuell altern'. Hinzufügen möchte ich, daß ganz frische Eier zu verbrauchen, reine Verschwendung ist, da sie noch nicht ihr volles Aroma erreicht haben. Bei meinen Hühnereiern ist es so, daß sie frühestens im Alter von einer Woche so richtig gut schmecken (weichgekocht). Für gewöhnlich esse ich sie ab der zweiten bis dritten Woche fühestens als weichgekochte Eier.
Eier, die sich schwer pellen lassen, sind einfach noch nicht alt genug.
Sigmunder
03.01.2010, 12:19
abschrecken funktioniert bei mir, wenn sie mind 2 min im eiskalten wasser liegen :D
besste alternative: eier köpfen 8)
Murmeltier
03.01.2010, 14:36
Original von Saatkrähe
Ich stimme natürlich Waldfrau und Malaie in allem zu - besser kann mans nicht erklären. Und es ist m.M. nach tatsächlich so, daß Eier 'individuell altern'. Hinzufügen möchte ich, daß ganz frische Eier zu verbrauchen, reine Verschwendung ist, da sie noch nicht ihr volles Aroma erreicht haben. Bei meinen Hühnereiern ist es so, daß sie frühestens im Alter von einer Woche so richtig gut schmecken (weichgekocht). Für gewöhnlich esse ich sie ab der zweiten bis dritten Woche fühestens als weichgekochte Eier.
Eier, die sich schwer pellen lassen, sind einfach noch nicht alt genug.
Was gekochte Eier angeht stimmt es, aber ein Rührei aus gerade gelegten Ei, mmmm :mmm, es ist wirklich was besonderes, eine Delikatesse.
Hat jemand hier von seine Oma erzählt und ich habe gestern ausprobiert.
Das Ei muß noch warm sein mmmm
Saatkrähe
04.01.2010, 00:46
Original von Murmeltier
Was gekochte Eier angeht stimmt es, aber ein Rührei aus gerade gelegten Ei, mmmm :mmm, es ist wirklich was besonderes, eine Delikatesse.
Hat jemand hier von seine Oma erzählt und ich habe gestern ausprobiert.
Das Ei muß noch warm sein mmmm
Echt ?? Muß ich mal testen - habs noch nie aus ganz frischen Eiern gemacht. Ich liiieeebe Rührei :biggrin:
>Das Ei muß noch warm sein mmmm<
bei diesem Wetter wäre es also ratsam, gleich unter dem Huhn zu rühren :laugh
Gruß piaf
Saatkrähe
04.01.2010, 01:15
:rofl :rofl :rofl ..mit Abrollrampe und nem Alarmauslöser, sobald das Ei dranktickt :biggrin:
Brahmelix
04.01.2010, 08:07
oder einfach so:
http://3.bp.blogspot.com/_ELzM_S573r8/SdoDMr6U6iI/AAAAAAAALOM/61-cG0ka1w4/s400/Ostern+-+so+geht+R%C3%BChrei.jpg
Murmeltier
04.01.2010, 12:40
Original von Saatkrähe
:rofl :rofl :rofl ..mit Abrollrampe und nem Alarmauslöser, sobald das Ei dranktickt :biggrin:
Alarmauslöser brauche ich nicht, die Hühner machen das schon :P
Saatkrähe
04.01.2010, 16:39
:laugh .stimmt auch wieder... Aber jetzt im Winter hab ich die Fenster bei mir zu - da hör ich nix.
Ist das nicht nur dann so wenn die Eier wirklich zu frisch sind?
Lg Malou
Saatkrähe
04.01.2010, 16:42
Original von Malou
Ist das nicht nur dann so wenn die Eier wirklich zu frisch sind?
Lg Malou
Jepp. Aber es gibt da keine eindeutige, für alle geltende Zeit. Manche Eier sind länger, manche kürzer frisch - also schwer zu schälen.
O.K. wieder was dazu gelernt.
Dann gibt es nur eine Alternative...Rührei
Lg Malou
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.