Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsere Hühnis lieben Wurst- und Käsereste!
hanni&nanni
30.07.2008, 16:05
Hallo,
wahrscheinlich werdet ihr die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber es ist jetzt nicht so, das wir unseren Hühnis nur obiges zu fressen geben.
Das bekommen Sie nur ab und zu mal, wenn was übrig geblieben ist oder wir es nicht mehr mögen (und natürlich noch nicht schimmelig ist).
Ganz besonders mögen Sie Camenbert, das klauen Sie mir sogar aus der Hand.
Ich pass auch immer auf, dass jeder etwas abbekommt. Wenn es geht füttere ich dann auch nur aus der Hand. So kann ich sicher gehen, das sich nicht nur wenige den Bauch vollschlagen und die anderen nichts abkriegen.
LG
hanni&nanni
Cassandra
30.07.2008, 17:48
hallo
Tja ..ich frage mich nur grade was du dir nun erwartets hier zu lesen..
das es schlecht ist, den tieren für menschen gewürzte lebensmittel zu geben und das hühner keine mistkübeln sind in die man *reste* zum entsorgen wirft scheinst du ja eh zu wissen..
also mein stiefsohn liebt schokolade und mac.würg..aber gesund ist es deshalb trotzdem nicht :roll
Tina
Alpenfee711
31.07.2008, 08:14
Also ich denke auch stark gewürzte Speisen sind nichts. Die kriegen sie normalerweise auchvon mir nicht, was sie sich immer vom Misthaufen holen weiß ich natürlich nicht. Nebenbei aber kriegen sie durchaus auch von mir Wurst oder Fleischreste, Nudeln und was hier so für die "Biotonne" anfällt. DAs mach ich guten GEwissens.
Ela
@hanni & nanni
wahrscheinlich werdet ihr die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber es ist jetzt nicht so, das wir unseren Hühnis nur obiges zu fressen geben.
nicht nur das...
he, du hast "hühner" und keine restmülltonnen!!!!!
mach dich mal kundig wie hühner fach-, rasse- und tiergerecht zu füttern sind!! das ist deine PFLICHT als tierhalter, ansonsten kann ich mich nur tinas meinung anschließen.
andi
Alpenfee711
31.07.2008, 19:38
Hi Andi, sorry wenn ich dir auf die Füße getreten bin. ABer ich füttere meine Hühner nicht täglich mit irgendwelchen Resten. Ich sagte zwischendurch. Und in erster Linie bezieht sich das auf Nudeln, Kartoffeln und REis. Das sie irgendwelche Soßen kriegen ist selten höchstens mal Tomatensoße, grins wenn die Spaghetti was übrig ließen.
Und das halte ich nicht für verwerflich. Sonst kriegen sie ausgewogen ihre Körnermischung, ihr LEgekorn bzw Mehl und zwischendurch mal eingeweichte Brötchen oder Haferflocken mit Quark. Hälste das für so falsch?
Ela
Wontolla
31.07.2008, 19:58
Original von Alpenfee711
Sonst kriegen sie ausgewogen ihre Körnermischung, ihr LEgekorn bzw Mehl und zwischendurch mal eingeweichte Brötchen oder Haferflocken mit Quark. Hälste das für so falsch?
:-[ Ich halte das für falsch. Weil Legefutter dabei ist. ;)
Alpenfee711
31.07.2008, 20:17
Gut du hälst es für Falsch. Ich bin gerade bereit mich näher damit auseinander zu setzen wenn du mir sagst in wiefern ihnen das schaden kann oder wo sie dadurch Nachteile haben. Denn ein Probleme träte so oder so auf: Denn wir haben keine Biotonne und hauen das meiste auf den Mist was nicht gegessen werden würde oder der Hund ißt, ( grins). Nur der Misthaufen gehört zu einem der beiden Hühnerausläufe und somit würden sie es sich dort holen.
Ela
vogthahn
31.07.2008, 22:32
Ela, laß Dich nicht verrückt machen, Wontolla scherzt ;)
Wenn es bei Dir wie auf dem Bauernhof früher zugeht, dann paßt das schon.
Hühner, die nicht 100 Jahre alt werden sollen, sondern ihrer natürlichen Bestimmung folgen ( :eat), vertragen auch mal ein paar Essensreste.
Man sollte auch da nicht päpstlicher als der Papst sein.
@alpenfee
klar, hin und wieder essenreste ist ok. hat sich für mich so gelesen als würde ein gr teil deiner fütterung aus essensreste bestehen. und legefutter ist NIE falsch. die menge bestimmt wieviel sie legen tun. es ist aber eine mähr das erst legefutter die hühner animiert eier zu legen, tatsache ist aber das dein huhn ein mindestmaß an RP zum leben und erst recht zum legen braucht. je optimaler dein futter auf art- und tiergerechte ernährung abgestimmt ist um so länger "hält" es.
grüße
andi
Alpenfee711
01.08.2008, 07:37
@ andi
Dann hab ich es wohl etwas falsch ausgedrückt. Denn ein großer Teil der Ernährung meiner Hühner besteht nicht daraus. DAs ganz sicher nicht weil nur Essensreste finde ich auch nicht das wahre.
Hab auch schon gehört bzw gelesen das das Legefutter sie wohl wirklich animieren soll zu legen aber so ganz geglaubt hab ich das nicht. Letztendlich bekamen meine Nachzuchten auch kein Legekorn oder sowas bevor sie legten und trotzdem legten sie von alleine pünktlich los. Ich aber halte mich an die Angaben auf den Säcken das man höchstens 66% Der Gesamtfuttermenge als Legekorn füttern sollte. Eigentlich mach ich zwischen 30 und 50 % als Anteil. Und dann auch nicht eine Fütterung alleine mit LG sondern immer als Anteil beigemischt. Mit dem Mehl halte ich es auch nicht anders.
Meinst du wirklich das die Menge an LG bestimmt wieviel sie legen? Das kann ich mir schwer vorstellen weil ich wie oben angegeben schon immer so füttere seit ich Hühner habe ( seit 10. August letzten Jahres) und sie trotzdem super legen. Von 8 Hybi Damen haben ich momentan zwischen 6 und manchmal 7 oder 8 Eiern. Letztes Jahr wars genauso bis eben der Winter kam und es mal sank oder die Holunderblütenzeit da gewesen ist. Danach gings wieder hoch. Jetzt erwarte ich wohl irgendwann zwischen August und Oktober die erste Mauser von den Hennen von August letzten Jahres. Die anderen kamen erst im November und die werden etwas später dran sein.
Einen Teil der Hühner gedenke ich eh mal zu schlachten aber es gibt auch welche die ein längeres Hühnerleben bei mir haben werden sofern keine Gründe entstehen mit der Zeit die dies verhindern.
@vogthahn: Na ja so scherzend fand ich das von Wontolla nicht, lach aber ich hatte keinesfalls das Gefühl das es böse gemeint ist.
Ich setze mich ja gerne mit ein paar Dingen auseinander und versuche das beste für meine Hühner zu erreichen. Ich hab sie schließlich nicht als gefühllose Wesen die nur ihre Eier abzuliefern haben oder ihr Fleisch und snst jucken sie mich nicht. Ich lass mich auch gerne verbessern, weil man kann auch als Hühnerhalter immer wieder dazu lernen. Und so lange hab ich meine Hühner schließlich noch nicht.
Ela
Meine Chicks lieben auch Wurst. Gibts nicht oft, aber wenn, dan springen die 1 Meter aus dem Stand! :D
Ich habe mich letztens mit jemandem unterhalten, der hat mir verschimmeltes Brot und kuchen angeboten! "Du hast doch Hühner"
Er hat mich ganz verdattert angeguckt, als ich ihm ganz langsam erklärt habe, das Hühner keine Müllverwerter sind! :neee:
hanni&nanni
01.08.2008, 10:33
also erstmal, unsere Hühnis bekommen natürlich keine stark gewürzten Lebensmittel und das ich keine fliegenden Mülltonnen hab weiss ich auch. Aber gut, ich habs geschrieben und ihr habt geantwortet.
Meine Hühnis bekommen auch noch hauptsächlich Ihr Körnerfutter, Legemehl und sonstiges wie Salat, Quark oder H-Milch/Wassergemisch mit Haferflocken und manchmal Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Außerdem ab und zu auch Obst oder Gurke, je nachdem was der Garten so abwirft.
So und dann halt auch ab und zu obiges - und was soll ich sagen Sie LIEBEN es.
Also ist es ja nicht so, dass ich meine Hühnis nur von Wurst und Käse ernähre.
Bis Dann
hanni&nanni
Alpenfee711
01.08.2008, 13:29
Oh du das mit dem Hüpfen 1meter hoch kenn ich zu gut, lach. Denn mein einer Leghorn Hahn Leckerli hüpft auch immer hoch zu mir auf den Futterkorb und grabbelt mit dem SChnabel in den Körnern rum. Dann schaut er ganz verdutzt glotzt mich noch blöde an und sucht seine Leckerlis ( daher auch sein Name). Die Leckerlis sind das Legekorn das eigentlich die Hybriden bekommen, lach. Das futtert er super gerne.
WEnn ich eben andere Leckerlis in den Stall stelle stürzen sie sich wie die Verhungerten drauf, grins. Das ist zu geil wie die sich anstellen. Oder ich hau mal nen Blumenkohl rein. DAs ist oberübelst wie die sich dann anstellen.
@ hanni und Nanni
Meine Hühner ernähre ich genauso wenig wie du nur davon. Ich denke das kam bei mir auch falsch rüber wie möglicherweise bei dir. Auf jeden Fall sehen wir das es den Hühnern gut geht und wir sie auch gut behandeln. DAmit kann so ein gelegentliches Leckerchen gar nicht falsch sein. Und wer weiß was sie bei mir auf dem Misthaufen futtern.
@ Vision noch mal wegen dem verschimmelten. Also das kriegen meine Hühner auch nicht. Weil gerade wenn sie davon was essen würden die Keime direkt aufnehmen und da ist Schimmel wohl kaum das was sie brauchen. Klar kann auf dem Misthaufen auch mal was schimmeln. Dagegen werde ich kaum gefeit sein, aber wenn ich Essen rausschmeißen sollte was extra verschimmelt wäre, würde ich es lieber in die Tonne hauen damit sie nicht den puren Schimmel futtern. Das aber hab ich zum Glück selten.
Da bin ich deiner MEinung, meine Hühner essen zwar viel aber ne Biotonne sind sie trotzdem nicht.
Ela
hi ela,
Meinst du wirklich das die Menge an LG bestimmt wieviel sie legen?
ne so hab ich das nicht gemeint.
ich versuch mal zu erklären was ich meine...
bei jeder henne ist genetisch festgelegt zu welcher legeleistung sie fähig ist, bzw. wäre. eine legehybride z.b. ist eine hochleistungszüchtung die bis über 300 eier legen kann, gibst du ihr jetzt nicht die nötige menge energie, bzw. protein, etc. wird sie anfänglich trotzdem ihre enorme legeleistung vollbringen, sie kann einfach nicht anders. eierlegen bedeutet eine höchstleistung für den stoffwechsel (hab ich mal wo gelesen, ist aber ein guter vergleich - "das ist wie jeden tag ein kind zur welt zu bringen..."), stopft sich die henne jetzt voll mit gras, etc., stimmt die täglich zu sich genommene menge an RP nicht mehr mit der vollbrachten legeleistung überein, bedeutet, sie ist stetig unterversorgt. langfristig könnte das legeprobleme, innere erkrankungen, etc. zur folge haben.
praktisch sehe ich das an unseren hühnern. anfänglich hatten wir 8 hybriden bei unseren kämpfern laufen, allmählich verabschiedeten sich alle bis auf eine der hybriden. warum? weil sie sich todgelegt hatten und ich zu blöd war um zur erkennen warum. meine kämpfer legen max 80 eier im jahr, die hybriden fast das 4fache!! durch meine falsche fütterung (für die hybriden) habe ich sie praktisch hingemeuchelt. heute bin ich etwas schlauer und weis das jedes tier art- und tiergerecht zu füttern ist. ein kaltblut das täglich im wald holz rückt, ist anders zu füttern als ein hobbypferd das evtl mal am wochenende etwas ausgeritten wird.
ich bin nicht so das gr talent im erklären, aber vielleicht erahnst du was ich meine.
viele grüße
andi
Alpenfee711
01.08.2008, 20:03
Hi du ERklär Bär, lach. Also ich denke schon das ich verstanden habe was du sagen willst. Im Prinzip könnten Hybriden gefüttert werden wie normale aber die Lebensleistung sinkt drastisch. DAs mit den Eiern alleine wäre wohl nicht so schlimm aber da der Körper weiter ein gewisses Pensum fährt braucht er das ganze auch für den Körper und offensichtlich nicht nur für die Eierproduktion.
Was aber wäre dann die perfekte Fütterung für so ne Hybride?
Ich füttere ja genau genommen meine Rassetiere genauso wie die Hybriden nur mit dem Unterschied sie kriegen weniger LK oder LM.
Außer ich hab aus der eignen NAchzucht dort Hybriden drin. ABer dann auch so anteilig halt.
Somit ist mir klar das die Hybriden das LK eigentlich dringend notwendig brauchen aber würde mal Rassehühner in der gleichen Menge wie Hybriden damit füttern was passiert dann mit denen? Ich machs nicht wie gesagt weil ich schon weiß das Unterschiede bestehen, aber es steht auch ja auf den Säcken drauf für Legehennen oder sowas. Ein wenig ist auch OK aber eben im Vergleich keine solchen Mengen wie die Hybis.
Weil du schreibst deine damaligen Hybis haben sich totgelegt. Heißt das zu wenig weil sie nicht die notwendigen Stoffe bekamen?
Ela
Meine Chochins sind ganz scharf auf Katzenfuter(nass) kriegen sie auch 1 mal pro Woche, der Züchter sagt sogar das das gut wäre.
Ganz scharf sind sie auf geschälte sonnenblumen kerne.
Kriegen die als Leckerlis.
LG Güggel
Wontolla
01.08.2008, 22:33
Wenn Legehybriden zu wenig Legefutter erhalten, zehren sie von ihrem Organismus, bauen Skelett, Muskulatur und innere Organe ab. Ob sie dann zu Kannibalismus neigen, weiß ich nicht.
Bekommen Rassehühner zu viel Legefutter, legen sie mehr und größere Eier (laut Muskator). Ob das ihren Legeapparat überstrapaziert, vermag ich nicht zu beurteilen, behaupte ich aber. Die so erzeugten Eier kann man zwar essen, aber als Bruteier sind sie nicht brauchbar.
hi ela,
Weil du schreibst deine damaligen Hybis haben sich totgelegt. Heißt das zu wenig weil sie nicht die notwendigen Stoffe bekamen?
richtig. weil:
zitat von wontolla:
Wenn Legehybriden zu wenig Legefutter erhalten, zehren sie von ihrem Organismus, bauen Skelett, Muskulatur und innere Organe ab.
meiner ansicht nach können wir hobbyhalter den ernährungsanforderungen des turpolegehuhnes nicht gerecht werden. hybridhühner sind nicht dazu gedacht ihre leistung in freilandhaltung zu vollbringen. was ist ein hybridhuhn? (http://www.hint-horoz.de/artikel/hybridhuhn-rassehuhn/was-ist-ein-hybridhuhn.html)
Somit ist mir klar das die Hybriden das LK eigentlich dringend notwendig brauchen aber würde mal Rassehühner in der gleichen Menge wie Hybriden damit füttern was passiert dann mit denen?
als ich mit der hühnerhaltung anfing, hatten wir hybriden zusammen mit enten, gänsen und kämpfern laufen. legekorn gab es zur freien auswahl (darf da gar nicht mehr dran denken...) für alle. also die kämpfer mit ihren miesen eierlegeleistungen legten nicht mehr eier als sonst, obwohl sie gewiß ein über an proteinen (durch das legefutter) in dieser zeit zu sich nahmen.
Bekommen Rassehühner zu viel Legefutter, legen sie mehr und größere Eier (laut Muskator).
würde ich anders sehen. bekommt der organismus zu 100% das an nährstoffen was er benotigt, kann er auch zu 100% leistung erbringen. es ist aber auch die frage der qualität der nährstoffen. ein mit legekorn vollgestopftes huhn produziert in der tat schlechte bruteier. bekommen meine kämpferdamen zu bestimmten zeiten (warmfeuchte regenzeit, da gibts ein überangebot an tierischen lebenden proteinen im freiauslauf)
http://www.hint-horoz.de/proteine-in-der-kampfhuhnzucht-7.jpg ein zuviel an "natürlichen" proteine, etc. sinkt die bruteiqualität nicht. so wie beim mensch auch, gilt auch beim tier: das tier ist, das was es isst.
klar, ein kämpfer brauch übers jahr verteilt weniger energie fürs eierlegen als ein gut legendes rassehuhn, oder sogar ein hybridhuhn. in der zeit der eiablage benötigen aber alle hühner die gleiche energie. ein schlecht legendes huhn, hat eben mehr zeit sich vom eier legen zu erholen, als ein huhn das viele eier legt.
so ela, erklärbär geht jetzt erst mal sich nen kaffee machen :)
gruß
andi
Alpenfee711
02.08.2008, 12:42
Hi Andi, hab mir den Link zu den Turbohühnern mal angeschaut und muss sagen das standen sehr interessante Sachen drin. Dinge die ich nicht gedacht hätte. Ist das eigentich deine Seite, lach weil der Besitzer auch Andreas heißt!?
Wenn Tubos in Freilandhaltung gehalten werden wie es eigentlich ein Huhn haben sollte kann der erhöhte Energiebedarf dann überhaupt durch irgendwas ausgeglichen werden?
Ela
vogthahn
02.08.2008, 13:33
Hallo, Ela!
Ich antworte mal zwischenzeitlich ;) habe ja auch seit ca. 17 Jahren Legehybriden.
Ich bin schon der Meinung, das man sie auch in Freilandhaltung ausreichend ernähren kann. Aber es ist eben so, das sie, wenn sie z.B. unbegrenzt weit laufen (Energieverbrauch) und unbegrenzt Gras fressen können (oder mit zuviel Grünzeug gefüttert werden) nicht mehr die für sie nötigen Stoffe in der richtigen Menge fressen. Daher wäre für sie wohl ein begrenzter Auslauf mit wenig Grünzeugfütterung und zum größten Teil Legemehl die gesündeste Haltung.(So ist es bei mir, zwar ursprünglich nicht absichtlich, im Laufe der Jahre hat es sich aber wohl als einigermaßen optimal für die Hybriden herausgestellt).
Weder hatte ich groß mit Krankheiten oder Parasiten zu tun, noch hatten sie längere Legepausen oder gehäufte vorzeitige Sterberaten. Im Gegenteil halte ich sie ca. 1/2 bis 1 Jahr länger bei immernoch recht guter Legeleistung und Gesundheit als die Tiere, die in der Massentierhaltung nach 1 Jahr "entsorgt" werden.
Natürlich muß jeder selber entscheiden, ob er sich Hybriden hält oder nicht, aber wenn er es macht, dann tut er ihnen wahrscheinlich keinen Gefallen, sie wie frühere "Bauernhühner" zu halten und zu ernähren.
MfG
Alpenfee711
02.08.2008, 16:42
DAnke Hähnchen für die Antwort. Mein Auslauf den sie haben ist schon gut groß genug aber nicht unbegrenzt, nicht zu klein aber auch nicht zu groß würde ich sagen. Unbegrenzt wären wegen einem Nachbarlichen Garten nicht gut ( mit dem Nachbar haben wir aber wegen anderer Sachen gerade wieder Streß) und weil der Fuchs sie dann leichter holen würde. Sie haben aber trotzdem mal genug Platz was sie auch brauchen. Ich lass gerade in dem Auslauf meine Märzbrut mit rumlaufen die sind heute das erste Mal draußen. ABer abgeschweift vom Thema, grins!
Na ja jedenfalls haben sie den Auslauf im letzten Jahr schon platt gemacht und es ist halb sonnig halb schattig etwas grün ist noch da aber nicht zuviel so das sie mehr Staubbad haben. Gelegentlich kriegen sie Blumenkohl bzw Grünzeugs aber nicht zuviel. Das viele Hühner sonst nicht mehr genug vom wichtigen haben hab ich so ähnlich erst vor kurzen gelesen als ich schrieb die allgemeine Legeleistung läßt bei mir nach.
Gewisse Dauererfahrungen mit Hühnern hab ich ja noch nicht weil erst erst am 10. August mein 1 jähriges mit Hühnern feiere. Da kann ich noch schwer Vergleiche über Fütterungsbedingungen und sowas machen. Oder auch wies ihnen nach einem Jahr geht ob ich dann sozusagen was falsch gemacht habe. Ein wenig informiert habe ich mich aber ich muss sagen viel wußte ich anfangs auch nicht. Das meiste hab ich durch meine 9 Bücher ( hab ich mir im Laufe der Zeit gekauft weil ich einfach total wißbegierig war) und das hüfo gelernt. So wie du es gewissermaßen beschreibst halte ich meine Hybis auch damit liege ich dann ja nicht so falsch würde ich sagen.
Ela
Cassandra
02.08.2008, 17:07
Original von güggel
Meine Chochins sind ganz scharf auf Katzenfuter(nass) kriegen sie auch 1 mal pro Woche, der Züchter sagt sogar das das gut wäre.
LG Güggel
hier kann ich guten gewissens widersprechen
hunde und katzenfutter ist ungeeignet für geflügel und wenn man bedenkt das es verboten ist, geflügel an geflügel zu verfüttern ,sogar ungesetzlich
es ändert auch nichts die sorte rind und co zu nehmen denn auch dort ist in der regel geflügel mit drinnen..salz,zucker und andere darin enthaltene dinge sind mehr als ungesund für hühner..aber mit ein bisschen zeit und willen finde man hierzu einige kilometer lesestoff
grüsse
Tina
hi ela,
Natürlich muß jeder selber entscheiden, ob er sich Hybriden hält oder nicht, aber wenn er es macht, dann tut er ihnen wahrscheinlich keinen Gefallen, sie wie frühere "Bauernhühner" zu halten und zu ernähren.
da kann ich mich nur mal wieder der meinung vom vogthahn anschließen. hier ein interessanter link:
Welches Huhn passt auf den Biohof? (http://fibl.net/fibl/documents/taetigkeitsbericht06/huhn.pdf)
Ist das eigentich deine Seite, lach weil der Besitzer auch Andreas heißt!?
ja das ist meine seite. die infos zu den hybriden hab ich mir zusammengesucht weil es mich interessiert hat, warum bei mir und befreundeten hühnerhaltern, es zu einer erhöhten sterblichkeitsrate der hybriden im vergleich zu rassehühner gekommen ist. letztendlich weis ich jetzt warum :( mein fazit: ich werd mir nie mehr leistungshybriden zulegen, es sind zwar sehr liebenswürdige tiere, aber nichts für mich als hobbyhalter der seine hühner gerne länger als 2-3 jahren im garten rumrennen hat.
Gewisse Dauererfahrungen mit Hühnern hab ich ja noch nicht weil erst erst am 10. August mein 1 jähriges mit Hühnern feiere. Da kann ich noch schwer Vergleiche über Fütterungsbedingungen und sowas machen. Oder auch wies ihnen nach einem Jahr geht ob ich dann sozusagen was falsch gemacht habe. Ein wenig informiert habe ich mich aber ich muss sagen viel wußte ich anfangs auch nicht.
das geht doch den meisten beginnern der hühnerhaltung so, ich persönlich hab meine unwissenheit mit dem hinleben einzelner hühner bezahlen müssen. das ist nicht nur ärgerlich, es ist besonders schade um jedes huhn das wg meiner unwissenheit sterben mußte.
aber dafür ist das www & hüfo ja da, so kann sich jeder interessierte mit informationen und den erfahrungen langjähriger hühnerhalter bedienen. das kommt nicht nur uns hühnerhalter entgegen, sonders besonders unseren hühnern! auslernen tun wir nie, es kommt nur darauf an wie die wir uns verfügbaren informationen nutzen.
nicht verstehen tu ich menschen, die 2-3 mal vergessen ihren stall abend zu schließen, morgends ihre getötete tiere zusammensuchen, um dann ne woche später wieder vergessen ihren hühnerstall abendlich raubtiersicher zu schließen, da könnte ich kot....!!!
gruß
andi
PS. das hüfo finde ich ach deswegen klasse, weil ich zusammen mit einer hüfo'erin zusammen einen hahn, quasi aus "qualhaltung" umsiedeln konnte....nun darf er seine letzten jahre in einem großen begrüntem auslauf mit vielen mädels verbringen :)
Alpenfee711
02.08.2008, 19:41
Hi Andi,
siehst mal, wenn es deine Seite ist kriegste meine Frage ja noch per Mail die ich von der Seite aus geschickt habe. Weiß gar nicht mehr was ich alles wissen wollte. Wie siehts dann eigentilch mit den Problemen des Nachwuchses aus den ich mir aus den Hybriden gezogen habe?
1. Mutter Hybi Vater Hybi
2. Mutter Hybi Vater Sussex
Sind 1. genauso belastet negativ wie die Eltern und setzt sich bei 2. auch was negatives durch wenn mal sie kreuzt?
Also das man ganz vergißt den Stall zu schließen kann ich auch nicht verstehen muss ich sagen. Klar bin ich auch schon mal abends gegen 22 Uhr hoch auf der Couch " Shiiiiiiiiiiiiit die Hühner" und bin noch raus und hab sie zugemacht. ABer sonst hab ich es in der Zeit nie vergessen. Ich denke auch das man eigentlich, wenn der Fuchs, Marder oder sonst was den Bestand hingerottet hat schlauer werden müsste. Doch wenn man kurz danach gleich wieder vergißt den Stall zu schließen frag ich mich doch auch kopfschüttelnd welchen Stellenwert die Hühner haben. Ich hab meine nicht um die Waldtiere damit zu füttern oder bin ich ein Hühner-Drive-In?
Ela
hi ela,
hab noch nie nachzucht aus hybriden gezogen, aber hier im hüfo wirst du bestimmt fündig wenns sich ums antworten dreht...
mit dem vergessen hab ich nicht dich persönlich gemeint, nur diese bestimmte mitglieder die sich wohl keine gedanken um ihr "vergessenen" tieren machen, die mal wieder gemeuchelt morgends im stall rumliegen...
grüße andi
Alpenfee711
02.08.2008, 20:20
Keine Sorge, grins ich hatte mich nicht angesprochen gefühlt von den SChusseln die die Türen zum Stall ständig nicht schließen. Ne ehemalige Nachbarin hatte das "Problem" auch mal. Der Fuchs holte sie alle und wenige Wochen später schon wieder. Sie hatte halt vergessen zuzumachen. Tja da tun mir die Tiere doch leid.
Ela
8)Hi,
Also zum ,,Vergessen,, der Türen zu schliessen wollte ich nochmal etwas sagen : Wenn man es einmal vergisst , oder man dachte dass man sie richtig zugemacht hatte und sie noch offen war(Ist mir auch schon mal passiert...der Hahn war das Opfer :(),dann ist es zwar schlimm , aber man muss dann einem keinen großen Vorwurf machen , wenn jetzt zum Beispiel Alpenfee das mal vergisst sage ich doch auch nicht ,, Du Schussel,kannst du nicht mal die Tür richtig zumachen?!"Dann fände sie das ja auch doof und meint das das jedem mal passieren könnte!In der Natur wären die meisten Tiere schon längst vom Fuchs oder so geholt,und es ist nichts anderes als schlachten!Ihr schlachtet sie ja auch!Das wolte ich ja jetzt mal sagen!
LG Alyshia
ganz ehrlich !!!!
Ein Hund frisst auch Wurst und Gulasch, aber es ist höchstbedenklich.
Du kannst mir nicht erzählen, dass Du beim Verfassen des Titels nicht gestrahlt hast "yipie, meine Hühner fressen sogar Wurst und Käse".
Da muss man gar nicht seitenweise diskutieren, ob das gut oder schlecht ist.
Wir Menschen haben die schlechtesten Essgewohnheiten, aber wenigstens den Tieren sollte man gesunde Nahrung vorsetzen.
Wontolla
30.09.2008, 17:21
Original von Alpenfee711
Wie siehts dann eigentilch mit den Problemen des Nachwuchses aus den ich mir aus den Hybriden gezogen habe?
1. Mutter Hybi Vater Hybi
2. Mutter Hybi Vater Sussex
Sind 1. genauso belastet negativ wie die Eltern und setzt sich bei 2. auch was negatives durch wenn mal sie kreuzt?
Hybriden sind doch nicht belastet negativ! Hybriden sind, wegen dem Zuchtverfahren, aussergewöhnlich leistungsstark und robust. Während ihrer Legeperiode leisten sie hinten mehr als man vorne hineinbekommen kann. Das zehrt sie aus, lässt sie sensibel erscheinen und beschert ihnen ein kurzes Leben.
In der Nachzucht, egal mit welcher Rasse, lässt das Leistungsvermögen mit jeder Folgegeneration nach, wodurch eine leistungsgerechte Fütterung eher möglich wird.
Alpenfee711
30.09.2008, 19:27
Also negativ belastet finde ich schon wenn sie so gezüchtet wurden das , wie du schreibst: Vorne das nicht rein kann, was hinten rauskommt. So irgendwie hattest du dich ja ausgedrückt. Ganz natürlich ist das ja schließlich nicht.
Ela
Hallo zusammen,
Auch ich füttere zu meinem normalen Mischfutter auch Reste. Meine Hühner lieben diese für sie leckeren Schmankerl, sie kommen nicht schnell genug aus ihrem Hühnerstall mit ihrer Beute damit sie mit keinem anderen Huhn teilen müssen. Diese Art der Entsorgung finde ich persönlich besser als die Mülltonne schon von weitem zu riechen. :jaaaa:
Aisha
Ich habe mir die Hühner unter anderem angeschafft um eine sinnvolle Verwendung für unsere Reste zu haben.
Alpenfee711
01.10.2008, 07:05
@Aisha Das kenni ch irgendwoher, wie benehmen sie wie kleine Kindern denen man möglicherweise was wegnimmt.
@acer dafür haben wir nen Hund, nen Misthaufen und für Nudeln und Reis/Kartoffeln und so einfache Sachen die Hühner.
Ela
@aisha
Jep, das kenn ich auch :D. Das witzige ist, daß die Mädels vor lauter "davonrennen" und laut gackern kaum zu fressen kommen....weil ja immer nen "Rattenschwanz" hinten dran hängt. Und in allen Augen ist eines deutlich sichtbar......AUCH HABEN WILL :laugh :laugh
Liebe Grüße
Nicole
Alpenfee711
01.10.2008, 10:57
Das sind keine Hühner sondern Kannibalen wenns ums fressen geht, grins.
ela
Heute hab ich mal diesen Tread druchgelesen, weil auch meine Hühner ganz
verrückt nach Käse sind. Damit kann ich sie üüüüüberall hinlocken.
Das Für und Wider wird heftig diskutiert. Ist es wirklich soooo falsch ?
Hühner sind Allesfresser. So, wie auch Fuchs und Marder oder viele viele andere Tiere. Klar, in der Natur kommen weder Käse noch Wurst vor....Es gibt auch keinen Imbisstand, wo die Tiere einkaufen können.... ;D
Aber gäbe es sowas, dann wäre klar, was die Tierchen einkaufen würden.
Nämlich genau das gleiche ungesunde Zeugs, was wir essen !!!
Und egal was man ißt - solange die Menge, die Ausgewogenheit und Vielfalt in Ordnung ist, ist doch alles nicht so schlimm.
Wenn man bedenkt, dass Allesfresser auch Aas fressen..........was ist denn dann ungesünder ? Käse oder Aas ? Wir jedenfalls würden am Aas wahrscheinlich nach dem ersten Bissen eingehn........Allesfresser aber eben nicht. Und daher...........jeden Tag nur gesunde Körner ? Ach, wie langweilig. Wir essen ja auch nicht jeden Tag nur "gesundes" Und, gibt es wirklich noch das absolut gesunde Essen ?
Also...........Genuss gehört zum Leben.....!
2x die Woche kriegen meine Hühner nur Körnerfutter. An den anderen Tagen gibts dazu viel frisches Gemüse und Obst - und halt auch ein paar Bissen leckeres Ungesundes !!!
Original von Illy
Also...........Genuss gehört zum Leben.....!
Wollja! Und es geht ja nun wirklich in diesem Thread darum, Hühner als Mülltonnen zu halten. Aber warum soll ich etwa Käserinde wegschmeissen, wenn ich sie als Leckerli an die Chickas verfüttern kann? Es sind immerhin Lebensmittel, und wenn ich so daran denke, warum man sich früher ein Schwein und eben auch Hühner gehalten hat... Klar, wenn Brot verschimmelt ist oder die Chillisauce zu scharf war, dann geht der Kram auch gleich in die Mülltonne oder auf den Kompost. Es ging ja hier in dem Thread auch nicht darum, dass Käse und Wurst unbedingt gefüttert werden sollen, aber wenn die Damen eben mal etwas naschen wollen, so what? Und eben die Kinder: Kein Eis, kein Fernsehen... na die würden meckern! Und man selbst? Nie wieder Bier oder Wein, Sahnetorte, Zigarette? Kein Auto mehr fahren, weil lufen gesünder ist? Nene, hast schon recht, Illy! :)
Mariechen
21.10.2010, 19:09
Original von Illy
Heute hab ich mal diesen Tread druchgelesen, weil auch meine Hühner ganz
verrückt nach Käse sind. Damit kann ich sie üüüüüberall hinlocken.
Das Für und Wider wird heftig diskutiert.
Käsereste werden von Hühnern als Delikatesse angesehen. Ich hab nachgesehen: Käse enthält etwa so viel Methionin wie Sojaeinweiß oder wie Bierhefe. Ich finde, das kann gelegentlich als Ergänzung zu Körnerfütterung dienen, wenn man schon auf Legemehl verzichten möchte.
Zudem kann man bei Käsereien fragen, die entsorgen nämlich Käsereste von der Kruste. Nächster Vorteil: die Reste haben bereits eine Form ähnlich wie Spaghetti, so daß man sie sehr einfach verfüttern kann. Ich spüle sie lediglich vorher mit reichlich Wasser ab, um die anhaftende Salzlake zu entfernen.
Auch Molke wird von Käsereien weggeschüttet, und sie enthält Mineralien, Vitamine, einen Rest Eiweiß. Molke kann man z.B. verwenden, um Brot einzuweichen für Hühnerfutter. Auch so kann man Legemehl ersetzen, denn Legekorn enthält u.a. zugesetzte Mineralien und Vitamine.
Nicole-Dähn
10.11.2010, 10:56
Hallo
Wollte auch hier mal ein paar Zeilen dazu schreiben.
Auch meine Hühner bekommen die reste aus der Küche ( nicht zu scharfes und nix Verschimmeltes ) aber auch ihr tägliches Körnerfutter ( Hühnerfutter körnergemisch / Legekorn / Haferflocken mit Möhrenraspel ) und für die Junghennen ihr extra zusatz Junghennenfutter im grob eingezäunten Areal , wo die Alttiere nicht rankommen.Grünfutter und Obst / Gemüse.
Ich kann , glaube ich , mit guten Gewissen sagen,meine Hühnis gehts gut.
Meine Nachbarn ( ein Bauernhof ) verfüttern an ihre Hühner ( Mischlinge seit zig Jahren die selbe Blutlinie ) gar keine Körner. Bekommen nur ein paar Essensreste- teilen sie sich mit den Katzen und Waffelkekse trocken oder in Milch eingeweicht und was so auf dem Hof anfällt.
Wenn ich meine Hühner morgens rauslasse und die Körner im Auslauf verteile , z.zt auch im grossen Blätter haufen , stehen die Nachbarhühnis am Zaun und betteln um Körner.Bekommen dann immer ein paar Handvoll rübergeschmissen und alles stürzt sich drauf.
Sie können einen nur Leid tun , die Armen Tiere.Reden kann man mit denen nicht , machen das seit 30 J. so und auch in Zukunft.
kann mir schon vorstellen , was ihr dazu schreibt , aber bin trotzdem gespannt drauf.
gruss nicole
Kamillentee
10.11.2010, 12:45
Hallo Nicole,
was ist denn das für ein ärmlicher Bauernhof?
So was habe ich ja noch nie gehört, daß es auf einem Bauernhof keine Körner (wenigstens Weizen) für die Hühner gibt. ???
Die meisten Bauern, die ich früher auf dem Dorf so kannte (auch meine Grosseltern) fütterten zwar ausschliesslich Weizen. Dazu hatten die Hühner natürlich noch riesigen Freilauf.
Dann ist das doch besser als nur solche komischen Essensreste, wie du schreibst. Die armen Hühner müssen doch prasseldürr sein?
Na ja, ist meistens so, solche Leute lassen sich nix sagen. Gut, dass du den Nachbars-Hühnern ab und zu was spendierst. Würde ich auch so machen.
LG
Nicole-Dähn
10.11.2010, 15:00
Weizen ?
Habe ich da noch nie gesehen.
Ich hole immer da meine Strohballen und unterhalte mich ab und zu mit ihnen.Lass mich mal aufliesten , was sie so alles haben - Kühe und Schweine , Enten , Katzen , Ziegen , Heidschnucken , Kaninchen und Meerschweinchen , Fretchen , ..auch die Schweine und Kühe bekommen mit wasser vermischt die Waffelkekse.Sehe das , wenn ich durch die Ställe gehe.
Auslauf haben die Hühnis recht viel ! die Bäuerin meint , die Hühner müssen Hunger haben , sonst legen sie nicht .
Sind 1 Hahn und 9 Hennen.
Mariechen
10.11.2010, 15:54
Ist da eine Fabrik mit Waffelkeksen, wo sie das als Abfall kriegen?
Es gibt auch Kühe, die werden mit Bruchschokolade aus dem Container gefüttert. Ich glaube das ist in der Nähe einer Milka Fabrik (bin mir nicht sicher welche Marke es war). Den Kühen soll es geschmeckt haben. Ich selbst würde jedoch natürliches Futter bevorzugen, weil ich glaube, daß Tiere genauso von zu viel Süßigkeiten krank werden wie wir Menschen.
Wenn man zu viele verschiedene Tierarten hat, kann man auch den Überblick über die Bedürfnisse der einzelnen Herde verlieren.
Was bauen denn diese Landwirte auf den Feldern an?
Nicole-Dähn
10.11.2010, 16:03
Sie haben Kartoffel und Maisfelder - machen auch für die Kühe die Maissilage.
Auch ja , die Tiere bekommen davon auch was..Kartoffeln aber Roh.
Ja , wir haben hier eine grosse Keksfabrik - Gottena im Nachbarort.
Die Waffeln sind aber ohne Schoko.
Waldfrau2
10.11.2010, 16:07
Bei Wurst und Käse (und auch Brot) ist meiner Meinung nach das Salz ein Problem. Ich bekomme laufend altes Brot geschenkt und tue das meiste dann doch in die Tonne (die Leute sind aber unbelehrbar), denn ich möchte, daß meine jetzigen Hühner eine Chance auf langandauernde Gesundheit haben. Salz kann zu Nierenschäden führen, und ich habe gelesen, daß 5g Salz auf einmal tödlich für ein Huhn sind. Warum? Weiß ich auch nicht so genau, aber ich habe mal irgendwo gelesen, das wäre, weil Hühner das Salz nicht ausschwitzen können wie wir, und das hört sich für mich irgendwie logisch an. Kartoffeln oder Nudeln mache ich den Huhns auch ab und zu als Leckerli, dann immer ohne Salz.
Mariechen
10.11.2010, 16:15
@ Waldfrau
5 g Salz für ein Huhn entspricht vielleicht 130 g Salz für einen Menschen (mit Körpergewicht umgerechnet). Soviel Salz ist sicher auch für einen Menschen gefährlich, vor allem je konzentrierter man es zu sich nimmt. Es kommt immer drauf an, wie verdünnt oder konzentriert man das zu sich nimmt. Es ist aber nicht so, daß der Mensch Salz nur ausschwitzt, es geht auch über die Nieren wieder raus.
Im Legefutter ist ja auch etwas Kochsalz drin. Folglich kann es zumindest in geringen Konzentrationen nicht schaden.
Meine Nachbarin füttert immer wieder mal Wurst und Käse an Hühner, und die leben bei ihr lange.
@ Nicole-Dähn
Wenn die Bauern Strohballen verkaufen, dann haben sie aber auch Getreide, oder?
Nicole-Dähn
10.11.2010, 16:50
Wenn die Bauern Strohballen verkaufen, dann haben sie aber auch Getreide, oder?
@ Mariechen
Das stimmt , da gebe ich dir recht.Roggenstroh ist das.
Ok , dann bekommen die Hühnis Roggen Körner...
bullifant
10.11.2010, 20:07
Original von Nicole-Dähn
Ok , dann bekommen die Hühnis Roggen Körner...
da hätte ich aber Angst wegen Mutterkorn im Roggen.
Mariechen
10.11.2010, 20:19
Original von bullifant
da hätte ich aber Angst wegen Mutterkorn im Roggen.
wieso gerade im Roggen? Mutterkorn kommt doch in jedem Getreide vor, kann aber auch von Hand rausgesammelt werden.
bullifant
10.11.2010, 20:29
Weil der Mutterkornpilz hauptsächlich im Roggen vorkommt
http://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnung/Mutterkorn/mutterkorn.html
Nicole-Dähn
10.11.2010, 22:32
so wie ich meine Nachbarn kenne , wird da nix aussortiert. Wenn Körner vom Anhänger runterfallen , bleibt das liegen , wird schon gefressen. Da sieht es immer chaotisch aus auf dem Hof.Kommt wohl daher , das nur Mutter und Sohn den Hof betreiben + das Ferienhaus.
Egal , morgenfrüh ab 8 Uhr stehen die Hühnis wieder am Zaun und warten auf mich und auf ihr Frühstück.
Hatte gerade eine Fleischration der besonderen Art: Ein Hahn ist von seiner Sibirienreise zu seinen Kollgeinnen in den Stall zurückgekehrt. War das ein freudiger Empfang! Sie hatten den süssen zum Fressen gern, er hat sich auch nicht lange bitten lassen. Etwas salzig war er wohl, aber seit ich neulich mal das neue Hühnerfutter von Krausland probiert habe (es roch so gut und man will ja wissen, was man seinen Damen vorsetzt ;) weiss ich, dass da auch etwas Salz drinnen ist. Somit erscheint mir eine allzugrosse Sorge wegen Salz unangebracht - wenn man diese Leckereien eben auf ein ab- und zu beschränkt.
Mariechen
12.11.2010, 14:27
Original von Weyz
Hatte gerade eine Fleischration der besonderen Art: Ein Hahn ist von seiner Sibirienreise zu seinen Kollgeinnen in den Stall zurückgekehrt. War das ein freudiger Empfang! Sie hatten den süssen zum Fressen gern, er hat sich auch nicht lange bitten lassen. Etwas salzig war er wohl, aber seit ich neulich mal das neue Hühnerfutter von Krausland probiert habe (es roch so gut und man will ja wissen, was man seinen Damen vorsetzt ;) weiss ich, dass da auch etwas Salz drinnen ist. Somit erscheint mir eine allzugrosse Sorge wegen Salz unangebracht - wenn man diese Leckereien eben auf ein ab- und zu beschränkt.
Du bist ja ein lustiger Kerl!! Berichte mal wie es deinen Hühnern die nächsten Tage geht - mit Durchfall und so .... ;D
Original von Mariechen
Original von Weyz
Hatte gerade eine Fleischration der besonderen Art: Ein Hahn ist von seiner Sibirienreise zu seinen Kollgeinnen in den Stall zurückgekehrt. War das ein freudiger Empfang! Sie hatten den süssen zum Fressen gern, er hat sich auch nicht lange bitten lassen. Etwas salzig war er wohl, aber seit ich neulich mal das neue Hühnerfutter von Krausland probiert habe (es roch so gut und man will ja wissen, was man seinen Damen vorsetzt ;) weiss ich, dass da auch etwas Salz drinnen ist. Somit erscheint mir eine allzugrosse Sorge wegen Salz unangebracht - wenn man diese Leckereien eben auf ein ab- und zu beschränkt.
Du bist ja ein lustiger Kerl!! Berichte mal wie es deinen Hühnern die nächsten Tage geht - mit Durchfall und so .... ;D
http://www.gutefrage.net/frage/duerfen-huehner-ihre-artgenossen-fressen ;)
lakimeier
12.11.2010, 21:28
Ich bitte zu beachten das ein Huhn kein Schwein ist :-/
Mother Goose
12.11.2010, 23:28
Original von lakimeier
Ich bitte zu beachten das ein Huhn kein Schwein ist :-/
Bitte sag das mal meinen "Damen", wenn sie sich in meinen Beeten suhlen! :biggrin: :P
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.