PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was machen damit Stockenten nicht wegfliegen?



Lotte
29.08.2008, 14:00
Hallo,

Was macht ihr damit eure Enten nicht wegfliegen? ???

SetsukoAi
29.08.2008, 15:04
Einseitig am Flügel die Federn stutzen.

Malaie
29.08.2008, 15:42
Hallo,
da hat SetsukoAi Recht, aber Du brauchst nicht alle zu entfernen, das schaut auch nicht schön aus.
Es reicht wenn Du vom Ansatz aus die ersten paar Federn schneidest. (die Schwungfedern, bis knapp über die Mitte) Falls sie dann immer noch "zu gut" fliegen, kannst Du nochmal welche weg nehmen.

Schöne Grüße
Malaie ;)

SetsukoAi
29.08.2008, 16:06
Stimmt, hab ich vergessen zu erwähnen :).

Lotte
31.08.2008, 16:29
tut das ihnen nicht weh?

SetsukoAi
31.08.2008, 17:12
Du sollst ja nur die Federn schneiden. Das ist wie Haare schneiden, die sind ja nicht durchblutet. Solltest natürlich nicht zu weit oben am Leben schneiden.

Cassandra
31.08.2008, 19:05
hallo

guckst du da

http://www.laufis.de/haltung/stutzen.html

in Björns laufentenratgeber ist das gut beschrieben

Tina

SetsukoAi
31.08.2008, 20:53
Da steht was von "Am Kiel entlang schneiden", hab ich ja noch nie gehört...

Hier ist auch noch was zum Thema. (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=4156&threadview=0&hilight=stutzen&hilightuser=317&page=1)

Wir machen es wie auf dem Bild, denk dran nur einseitig:

Cassandra
01.09.2008, 20:04
Tja Dani..man lernt nie aus 8)

die methode funktioniert sehr gut,sieht besser aus und man kann als laie, der oft nicht weiss wo *das leben* im kiel steckt (oder was das auch nur heisst), die tiere damit auch nicht soleicht verletzen

grüsse
Tina

SetsukoAi
01.09.2008, 21:08
Als Laie ist es eine gute Übung, aber ich stelle mir das nicht so gut vor da durch den übrig gebliebenen Kiel das ganze ja wie ein Peitsche wirkt. Wenn die Ente also dann mal mit den Flügeln schlägt kann es doch unter umständen Verletzungen geben da die Feder im normalen Zustand das ganze bremmst und so schlägt der Kiel ja ungehindert z.B. gegen Artgenossen.

Cassandra
02.09.2008, 09:40
also bis dato habe ich trotz einiger derart gestutzen federn ,noch von keiner derartigen verletzung gehört..da kann ich dich beruhigen

grüsse
Tina

ziska11
02.09.2008, 23:28
@cassandra!

DANKE für DEINEN HINWEIS , dass Flügel nur (nur, nur nur nur nur und nicht anders) längs zu schneiden / stutzen sind.
Alles andere ist wider der Natur!
Bitte: schneidet niemals den Vögeln die Federn quer ab!
Viel Glück im Hühnerstall, ziska

SetsukoAi
03.09.2008, 16:15
Original von ziska11
@cassandra!

DANKE für DEINEN HINWEIS , dass Flügel nur (nur, nur nur nur nur und nicht anders) längs zu schneiden / stutzen sind.
Alles andere ist wider der Natur!
Bitte: schneidet niemals den Vögeln die Federn quer ab!
Viel Glück im Hühnerstall, ziska

:laugh :laugh :laugh :laugh ja ne is klar, sag ich dann auch den Tierärzten im Zoo welche die Federn bei Marabu, Kranich und Co auch so stutzen wie auf meinem Bild .

Mist... 8 Jahre Flügel falsch gestutzt :laugh.

Und was ist wenn beim Vogel die Federn abbrechen? Soll ich sie wieder dran kleben weils "wider der Natur" ist?

Aber gut, schneidet die Federn einzeln längs, die Vögel werdens euch "danken".

ziska11
03.09.2008, 20:16
:(
Ich gebe es auf.
Schneide doch einfach Jede und Jeder, wie er/sie will.
Ich jedenfalls versuche es auf die tiergerechteste Art zu machen und auch nur dann, wenn es unbedingt nötig ist.
(zB. wenn das Leghorn doch trotz hohem Zaun bei der Nachbarin auf dem Balkon am Kuchen pickt.)
Gruß, ziska

Herbertle
03.09.2008, 22:49
Also Eines ist klar und habe es am eigen Leib erfahren: Wenn sich die Enten wohl fühlen und Artgerecht gehalten werden, fliegt keine weg! Mein Tierarzt hat mit mir gewettet!!!

Meine fliegen sogar im Gelände, würden aber NIE über den Zaun fliegen, wenn sie sich da wo sie sind wohl fühlen! Ich habe noch nie nur einen "Kiel" gestutzt! - Wahre Enten-Freunde tun das auch nicht, zumal sie dann (bei etwaiger Gefahr!) auch nicht mehr fliegen KÖNNTEN!

Michael

Freddy
04.09.2008, 06:56
@ Herbertle :gross :dafuer :dafuer :dafuer :dafuer :dafuer Sprichst mir aus der Seele.

SetsukoAi
04.09.2008, 16:20
Original von Herbertle
Also Eines ist klar und habe es am eigen Leib erfahren: Wenn sich die Enten wohl fühlen und Artgerecht gehalten werden, fliegt keine weg! Mein Tierarzt hat mit mir gewettet!!!

Meine fliegen sogar im Gelände, würden aber NIE über den Zaun fliegen, wenn sie sich da wo sie sind wohl fühlen! Ich habe noch nie nur einen "Kiel" gestutzt! - Wahre Enten-Freunde tun das auch nicht, zumal sie dann (bei etwaiger Gefahr!) auch nicht mehr fliegen KÖNNTEN!

Michael

Richtig weg fliegen würden mein auch nicht, aber mal ne Runde im Übermut und dann auf der Straße landen, das hab ich schon so oft miterlebt. Daher muss ich stutzen weil die Enten sonst eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen würden.

Und glaub mir Michael, ich bin ein Entenfreund und meinen Enten geht es wirklich super auf meinem Gelände.

@ziska: So sehe ich das auch, jeder schneiden die Federn so wie er es für richtig hällt, beide Methoden wurden vorgestellt und wer welche Anwendet kann ja jeder selbst entscheiden.

Sox
14.09.2008, 19:04
Hallo miteinander,
ich bin ein Anfänger in der Entenhaltung und habe daher eine vieleicht "dumme" Frage:
Können Barbarie-Enten auch wegfliegen,
muß ich denen auch einen Flügel schneiden?
Danke für Eure Antworten!
Sox