Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flubenol für Geflügel nicht mehr erlaubt
Rabe Ralf
21.10.2008, 12:19
Hall zusammen,
ich hab mal eine Frage an Euch. Unsere Hühner wurden bisher immer mit Concurat entwurmt. Da ich zum Glück weiterhin Hühner halten kann, :) ( sah ja vor nicht allzu langer Zeit nicht mehr danach aus ) wollte ich gestern Flubenol bei unserer Tierärztin bestellen, weil es ja keine Wartezeit bei den Eiern gibt.
Heute wurde mir aus der TA Praxis mitgeteilt, daß der Vertreter von dem Mittel darauf hingewiesen hat, daß Flubenol schon seit 2 Jahren nicht mehr für Geflügel zugelassen ist. :o
Angeblich ist es nur noch für Schweine zugelassen.
Wer von Euch weiß etwas darüber und kann mir was dazu sagen ? Nach allem was ich so lese, wird es ja immer noch bei einigen von Euch benutzt um Hühner zu entwurmen. Was sagen Eure Tierärzte dazu ?
Ich freue mich auf Eure Meinungen dazu !!
Gruß Rabe Ralf
hallo rabe ralf,
ich benutze weiterhin das flubanol...
bei concurat steht nur was zur wartezeit bei essbarem gewebe, bei eiern hält sich (nach meinem wissen) der hersteller vornehm zurück.
bestell eben beim TA flubanol für deine "schweine" :laugh
grüße
andi
Hallo,
ich wollte auch Flubenol kaufen und erfuhr bei verschiedenen Tierärzten, dass sie es für Geflügel nicht mehr verkaufen dürfen.
Ich bin nicht in Deutschland an Flubenol herangekommen.
Unser Vorrat ist aus dem Ausland.
Am einfachsten wäre es, du versuchst über einen Schweinebesitzer ("Minipigs") an Flubenol zu kommen.
Ich habe auch gestaunt.
Die Zulassung ist weg, weil es für den Pharmakonzern unwirtschaftlich wäre, expizit für Geflügel die abgelaufene Zulassung zu verlängern. So hab ich es verstanden.
Liebe Grüsse,
Moni
MonaLisa
21.10.2008, 12:39
Flubenol ist der Markenname des Pulverförmigen Flubendazols. Die Zulassung für das Pulver wurde aus Kostengründen nicht mehr verlängert. Dafür gibt es jetzt das pastenförmige Solubenol. (gleicher Wirkstoff).
Flubenol darf nur noch über sogenannte Futtemittelmischungen vertrieben werden (zB für die Großbetriebe).
Die Zulassung gibt es also nach wie vor, nur nicht mehr in der pulverförmigen Galenik zum Selbermischen. Der TA muss jetzt also Solubenol an Kleinhalter abgeben. Concurat ist für Legehennen verboten.
Gruß Petra
Kann ich das dann so verstehen, da ja Solubenol pastenförmig ist, dass ich es jedem Huhn direkt in den Schnabel verabreichen muss :o ??? Bei 70 Hühnern nicht gerade einfach.
MonaLisa
21.10.2008, 13:03
Nein, Conny,
Solubenol ist für das Trinkwasser vorgesehen. So soll die Gabe erleichtert werden. Bei Flubenol musste man sich das ja mühsam ausrechnen und das Abwiegen der Kleinmengen bei zB 3 Hühnern war ohne Analysenwaage einfach nicht möglich :P
Gruß Petra
Rabe Ralf
21.10.2008, 13:21
Hallo,
danke erstmal an Euch :)
Hab ich das jetzt richtig verstanden ? Ich könnte also Flubenol für Schweine trotzdem für meine Hühner nehmen ? Natürlich in der entsprechenden Dosierung ;)
Gruß Rabe Ralf
hühnerling
21.10.2008, 13:28
So isses! ;)
LG hühnerling
MonaLisa
21.10.2008, 13:28
Ja, du kannst, aber du darfst per Gesetz nicht.
Nebenwirkungen hat es keine, Rückstandsproblematik entfällt auch.
Der Inhaltsstoff hat auch jetzt noch keine Wartezeit auf Eier.
Gruß Petra
Danke Petra. :)
Da freut sich doch jeder, der noch Schweine hält 8)
Gelten eigentlich Meerschweinchen auch? ;D
Klausemann
21.10.2008, 18:35
Weiß jemand in welchen Abgabe Größen Flubenol verkauft wird? Habe mal gehört das es ab 600g los geht. Bei 5 Tucken könnte man das noch an die Enkeln vererben 8)
Solubenol scheint ja auch eine echte alte Naive zu sein. Bestimmt wird der Preis Apotheken mäßig sein.
Gruss Klaus, den sein "Stoff" ausgegangen ist ;)
Rabe Ralf
21.10.2008, 20:53
DANKE für Eure Hilfe, Ihr seid Spitze !! :bravo
Gruß Rabe Ralf
Hallöchen,
habe im Frühjahr von meinem TA eine Dose (600 gr) Flubenol erhalten. Kleiner würde es die wohl nicht geben.... Ok, selbst bei 40 Tuckis kann man da bis in ferne Zukunft entwurmen.
Concurat wollte ich halte gerade nicht, wegen den Wartezeiten und dem Hinweis "nicht für Legehennen".
Liebe Grüße
Nicole
Original von nupi2
Concurat wollte ich halte gerade nicht, wegen den Wartezeiten und dem Hinweis "nicht für Legehennen".
Schon allein das müsste doch ein Argument für eine Umwidmung für Flubenol sein, oder nicht?
SetsukoAi
21.10.2008, 21:54
Jetzt hab ich die A. Karte das ich nicht sagen kann "Ich hab Schweine", der TA kennt uns zu gut und der würde fragen:
-Was für welche?
-Woher?
-Impfen?
Dann würde er vorbei kommen und findet die Schweine nicht und würde fragen "Wo sind die Schweine?", dann müsste ich sagen"In der Wurst"...
Kommt doch doof, oder? ;D
Ich mach mir da jetzt echt gedanken drum, habe nur immer Concurat hier.
Das ist 1. teuerer und 2. die Wartezeit... Ich bräuchte eine ganze Dose damit ich mal ruhe hab und ich mir nicht immer gedanken machen muss "woher?, wieviel?" ...
MonaLisa
22.10.2008, 10:24
Musst dir halt Bekannte mit Schweinen anschaffen, dann klappt das, Dani..
Ansonsten bleibt nur Solubenol, oder du kaufst Fertigfutter mit Flubenol drin. Ist allerdings auch nur für Großbetriebe zu bekommen, hörte ich mal.
Umwidmen ist halt nicht mehr so ohne weiteres möglich, da es ja Solubenol gibt, Redcap. Nur, wenn keine Alternative da wäre, darf der TA umwidmen. Und 40 Hühner mit einer 600g Dose zu versorgen, ist auch nicht Ababekonform...
Was bin ich froh, dass ich noch eine Dose habe..
Gruß Petra
Sind 100 g Solubenol für 700 kg LG abgabekonform?
Oder wäre eine 600 g Dose Flubenol für ein paar Minipigs abgabekonform?
Geplant waren mal zusätzliche Packungsgrößen von einer:
Box mit 2 Beutel à 20 g
Box mit 24 Beutel à 20 g
Gibt es aber nicht.
Ich finde Flubenol definitiv leichter zu händeln als die Paste, die womöglich noch austrocknet.
Und für die Dosierungen von 14,3 mg Solubenol/kg LG braucht man ja ne Laborwaage.
Concurat ist für Legehennen keine Alternative, also was bleibt dann noch, wenn man nicht 99% einer angebrochenen Packung wegschmeissen will? Ich finde das sind genug Argumente für eine Umwidmung.
MonaLisa
22.10.2008, 18:15
Du hast ja recht, Redcap, aber dann darf der TA eigentlich auch nur soviel abgeben, wie du für deine Tierchen brauchst (gilt übrigens auch bei Minipigs). Den Rest muss er dann wegschmeißen, weil er ja kaum Hühnerhalter hat, die zum TA gehen und das Zeug abläuft. Ergo, lässt er die große Dose mit 600 g erst recht sein, denn wer will schon soviel Geld vergeuden?
Und ob die Paste nun schlechter zu händeln ist, spielt da vor dem Gesetz leider keine Rolle. >:( und ob du den Rest wegschmeißen musst, auch nicht.
Ist halt ne Farce, aber was soll's.
Ich bin auch für das Pulver...
Gruß Petra
SetsukoAi
22.10.2008, 19:53
Wie lange hällt denn so eine Dose Flubenol bei ca. 100 Hühnern?
Und wie ist die Dosierung?
Muss nur mal Vergleichen ob ich bei dem Flubenol länger dran hätte als beim Concurat.
Achja, und was kostet die 600 g Dose beim Tierarzt?
Emma2002
22.10.2008, 20:51
Du brauchst 20g für 100kg Körpergewicht. Also nicht wirklich viel. Da hält so eine Dose schon eine halbe Ewigkeit.
Ich glaube, wir haben für die Dose um die 35 Euro bezahlt.
Hallöchen,
also an dem Flubenol hat man auf jeden Fall länger was.....ich denke fast zu lange....ist ja auch nur begrenzt zu verwenden.
Ich habe auch für die Dose so um die 35 Euro bezahlt.
@ monalisa
Wir leben hier auf dem Land.....und manchmal habe ich das Gefühl, daß hier die Uhren anders ticken. Mein Tierarzt scheint sich da nicht so nen Kopf zu machen. Ich habe damals gesagt ich möchte gern das Flubenol....und er hat es bestellt. Der TA weiß, daß ich keine Schweine, sondern Hühner damit entwurme. Ich habe nicht mal einen Medikamentenschein für das Flubenol bekommen.
Liebe Grüße
Nicole
MonaLisa
23.10.2008, 10:07
Hallo Nicole,
dein TA hat sich entweder nicht fortgebildet (ist Quatsch, muss er ja nachweisen, nur die Themen sind halt frei wählbar :roll) oder er hat ein gutes Herz für die gebeutelten Hobbyhalter (wahrscheinlich letzteres, denn auf dem Land sieht man vieles noch prakmatischer). Das Gesetz ist ja nun auch noch nicht so alt und auch über das Verbot von Concurat für Legehennen weiß kaum ein TA was. Und Flubendazol als Wirkstoff ist ja auch noch zugelassen für Legehennen, also was soll's. Schön, wenn es noch solche TA gibt.
Gruß Petra
Hey Petra,
ich kann Dir sagen, daß es letzteres ist..... ;) Ich bekomme vieles umsonst (Medikamente oder kleinere Behandlungen oder auch mal das Erlösen eines Meerlis o.ä.) oder zu einem geringeren Preis. Fachlich ist der TA schon fit. Wir kennen uns schon viele Jahre und da ich mit dem ganzen Minizoo zu ihm gehe, drückt er halt immer mal ein Auge zu.
Wenn er in 2 - 3 Jahre allerdings zu macht, werde ich mir wohl auch Gedanken machen müssen.
Liebe Grüße
Nicole
Ich habe auch für die Dose so um die 35 Euro bezahlt
da ist euch zuviel abgerechnet worden, hab einiges weniger gezahlt.
gruß
andi
Klausemann
23.10.2008, 20:39
Danke , ist erledigt :)
Dafür bezahlst Du Wucherpreise für Oregano ... :P
da haste auch wieder recht ;)
Kann mir vielleicht jemand sagen wo es Entwurmungsmittel für hühner in österreich gibt??
josef
Wie wäre das eigentlich rechtlich, wenn man es z.B. in der Tschechei bestellen würde? Ist man dann ein Verbrecher?
Rabe Ralf
24.10.2008, 08:57
Hallo,
ich kann heute mein Flubenol abholen :). Wenn mir jetzt noch jemand von Euch mitteilen würde wie man es richtig dosiert, und wie lange die Behandlung dauert, würde ich mich freuen. Wie gesagt, bis jetzt hatte ich immer nur Concurat. Vielen Dank schon mal im vorraus.!!!
Gruß Rabe Ralf
Klausemann
24.10.2008, 09:02
1.2g Flubenol pro 1Kg Futter x die Futtermenge aller Hühner für einen Tag x 7 Tage .
Verstanden ?
Original von Vihuni
Wie wäre das eigentlich rechtlich, wenn man es z.B. in der Tschechei bestellen würde? Ist man dann ein Verbrecher?
Geh lieber zum TA und bestell es dort. Rezeptpflichtige Meds aus dem Ausland zu bestellen kann ins Auge gehen ...
Emma2002
24.10.2008, 13:38
Laut Clini-Pharm hat sich die Dosierung geändert.
Aktuell kommen 20 g Flubenol® 5% pro 100 kg KGW als einmalige Dosis oder verteilt auf 7 aufeinanderfolgende Tage ins Futter.
Hier mal der Link zu der Seite:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?TAK/04000000/00046231.01?inhalt_c.htm
Klausemann
24.10.2008, 14:02
Bei Flubenol kann man so wieso kaum was falsch machen . Ich habe mal irgendwo gelesen, selbst bei einer 9 fachen Überdosierung konnten keine Schäden für das Huhn fest gestellt werden.
Also am besten gleich einlöffeln ;)
Pie mal Daum , ein Huhn frisst 120g am Tag.
Bei 5 Hühnern 600g Futter am Tag .
600g mal 7 Tage = 4.2 Kg Futter .
bei 1,2g Flubenol auf 1 Kilo sind das Rund 5g Flubenol
Oder man macht gleich eine Menge für 10 Kg fertig , als 12 Gramm Flubenol rein , da kann man gar nichts falsch machen.
@ Emma,
die widersprechen sich aber auch, denn da steht auch :
Geflügel, 520 g Flubenol® 5% pro Tonne Futter.
also 0.6 Gramm auf das Kilo Futter.
Bei doppelter Menge (1.2g) hast du alle Endoparasiten erwischt. ;)
@vihuhni
Wie wäre das eigentlich rechtlich, wenn man es z.B. in der Tschechei bestellen würde? Ist man dann ein Verbrecher?
evtl könnte dies ein verstoß gegen das medikamentengesetz darstellen, bin mir da aber nicht sicher
gruß
andi
Jedenfalls sind da schon Leute auf die Schnauze gefallen ...
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=3077
Ich bin froh es noch für die Schweine zu bekommen ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.