Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Tier kann das sein?
grünschnabel7489
22.11.2008, 16:11
Hallo,
als ich vor kurzem in meinen Wachtelauslauf reingehe sehe ich die dunkle Erde die frisch ausgehoben wurde...
Das Tier interressiert sich anscheinend nicht für die Wachteln da keine fehlt. Die Röhren haben ca. einen Durchmesser von 8cm.
Hab meine Wachteln jetzt aus vorsichtsmaßnahmen separiert. Gift das ich ausgelegt habe (Rattengift) rührt das tier nicht an...
Also frage an euch: Was ist das und wie werde ich es los?
Danke schon mal für alle Antworten!
Grüße grünschnabel
Hallo!
Von der Beschreibung der Röhren, würde ich auf Ratten tippen.
Oft rühren sie das normale Rattengift nicht mehr an, würde es mit Frischködern probieren, gibt es z.b. bei Ebay.
Gruß Marc
melanie878
22.11.2008, 16:14
Wühlratte? Siehe Wikipedia: Die Ostschermaus (Arvicola amphibius, Synonym: Arvicola terrestris) ist die einzige in Mitteleuropa heimische Schermausart, weshalb sie in der Umgangssprache oft verkürzt als Schermaus bezeichnet wird. Ebenfalls häufig ist die Bezeichnung Große Wühlmaus oder auch regional Mollmaus, Wühlratte, Reutmaus oder Wasserratte. Die Ostschermaus gehört zur Unterfamilie der Wühlmäuse. Sie wird in zahlreiche Unterarten eingeteilt.
Sind ziemlich schlaue Tiere, lassen sich nicht vergiften! Machen aber den Wachteln nix. Nur bei uns ist dann irgendwann immer der Boden eingefallen und dann waren riesen Krater im Boden.
dann eben nicht
22.11.2008, 17:20
Nee, den Wachteln machen sie nix. - Aber allem was einigermaßen nahrhafte und verdauliche Wurzeln hat... :o
Fallen funktionieren nur selten, - Gift weiß ich nicht, - ich mag kein Gift in meinem Boden.
Bei nicht zu starkem Befall hilft es ziemlich gut, frische Hundehaare in die Gänge zu stopfen. - Stein drauf, - aber nicht so daß keine Luft mehr reinkommt. - Tötet nicht, aber vertreibt recht zuverlässig!
Toitoitoi!
Martin
Original von dann eben nicht
Nee, den Wachteln machen sie nix. - Aber allem was einigermaßen nahrhafte und verdauliche Wurzeln hat... :o
Martin
Stimmt! Im Sommer stand ich im Garten und hörte ein Knabbergeräusch. In den Tagen zuvor waren mir schon scheinbar grundlos verdorrte Pflanzen aufgefallen. Wenn man sie rauszog fehlten die Wurzeln. :o
Jetzt sah ich, dass Ziergrasbüschel wackelten :grueb und langsam im Boden verschwanden. :o Unsere Katze sah auch sehr interessiert hin und hat mir dann später was Pelziges, Rattenähnliches mit rundem Kopf vor die Tür gelegt. ;D
chrisse1224
22.11.2008, 19:19
@ grünschnabel,
sind die Gänge offen oder durch Erde verschlossen?
Wenn sie offen sind, dann handelt es sich nicht um Wühlmäuse, sondern um Ratten, da Wühlmäuse ihre Gänge IMMER gut verschleißen.
Meist hilft bei beiden nur eins ... :cluebat
Hier sieht man das nette Tierchen: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Arvicola_terrestris.jpg
dann eben nicht
22.11.2008, 19:33
Schönen Dank Acer!
Das is definitiv ne Schermaus! - Ratten graben nur, wenn's überhaupt nicht anders geht! - Und bei dem Wetter heut bleibt der beste Gang im Zweifel nicht sorgfälig verschlossen.
Außerdem helfen die Hundehaare meistens auch gegen Ratten...
Grüßle!
grünschnabel7489
22.11.2008, 20:49
Klasse so viele Antworten! Vielen Dank!
Ich werde es morgen mal mit Hundehaaren probieren mein Schäfermischling muss schon länger mal wieder gekämmt werden ;)
Also ob die Gänge verschlossen sind kann ich nicht sicher sagen da diese einmal unter einem Brett lagen und wo anders sieht man einen Hügel aber nicht wie bei Maulwürfen... Einbrechen tue ich mittlerweile des öfteren! Hab schon Angst mir mal den Fuß zu brechen....
Wegen offenen oder geschlossenen Gängen schaue ich gleich morgen, das Gehege ist überdacht. Also keine überschwemmungsgefahr!
Hab extra 40cm Betonfundament im Boden versenkt damit so etwas nicht passiert... Hätte es gleich noch mit Platten auslegen sollen.
Mit dem Gift bin ich schon Vorsichtig, will auch nicht das auf dem Boden was zurückbleibt also hab ich ein paar Fließen ausgelegt und da ein Schälchen mit Gift draufgestellt.
Morgen schreib ich wieder vll weiß ich dann mehr.
Grüße Melanie
chickenfreak
22.11.2008, 21:50
Ich habe genau das selbe Problem im Moment !!!
Seit etwa zwei Tagen habe ich jetzt aber keine Wühlspuren, Gänge, etc. mehr gesehen !!!
Meint ihr, das Tier ist nicht mehr da ??? Oder woran liegt das ???
Liebe Grüße von
chickenfreak 8)
dann eben nicht
23.11.2008, 08:17
Das Viech is garantiert noch da, - buddelt halt vielleicht jetzt weiter unten, oder auch mal ne Weile garnicht, wenn's schon genügend Gänge und Vorratslager hat.
Im Winter sind sie meistens wenig aktiv, also ist vielleicht auch erstmal Ruhe...
Toitoitoi!
chickenfreak
23.11.2008, 11:46
Hoffentlich habt ihr recht !!! Ich stürze nämlich schon regelmäßig einige Zentimeter ein, weil der Erdboden nachgibt !!! :spieg
Grüße von
chickenfreak
Hallo allerseits! :) Versucht es mal mit Karbid (gibt es überall im Handel) zur Bekämpfung der Wühler! Mein Opa hat drauf geschworen. Hilft auch bei Maulwürfen. Mir tun die Viecherchen ja etwas leid, wenn`s ihnen an den Kragen geht, aber mit gutem Zureden bekommt man sie ja auch net weg... :skywalker LG und viel Erfolg im Kampf gegen die bösen, bösen Wühler ;)
dann eben nicht
23.11.2008, 15:30
:o Karbid? :o
Hey!
Karbid ist nicht nur mit Nässe selbstentzündlich, sondern u.U. auch explosiv. - Außerdem ziemlich giftig! - Und auch nicht unbedingt an jeder Ecke zu kriegen...
Es gibt noch andere Sachen, die ich NICHT unbedingt empfehlen würd... Heizöl oder Petroleum in die Gänge geschüttet soll auch helfen... ;(
Das sind Tips aus der Zeit, als man auch noch DDT und so Zeug hatte, weil keiner was über die Folgen wußte...
Theoretisch kann man ausräuchern, oder auch vergasen, - aber je nachdem, wie verzweigt das Gangsystem ist, kann das ganz schön dauern, oder einfach nicht funktionieren, (wenn man zu früh aufhört ;) )
Ich hab mal 2000 Liter Wasser in EIN Loch gelassen, in Worten: Zweitausend! - (Mußte eh für den Winter die Bottiche leeren). - Glaubt ihr, das Scheißloch wär irgendwann übergelaufen? - Oder wo anders Wasser rausgekommen?
Ich mach das mit den Hundehaaren, - und zwar immer, wenn ich das Jahr über irgendwo Gänge finde, - (leider muß ich Haare schnorren, - mangels Hund... :-[ ) - Das funktionier im Großen und Ganzen ganz gut.
Kompost noch vor dem Winter umsetzen ist auch noch ein Tip. - Da sind ganz gern Vorratslager drunter, - und ohne Vorrat, kommt nichtmal ne Schermaus arg weit!
Grüße
Martin
Dieselheimer
23.11.2008, 17:38
Hallo.
Einfach so auf Verdacht :o
Original von grünschnabel7489
Hab meine Wachteln jetzt aus vorsichtsmaßnahmen separiert. Gift das ich ausgelegt habe (Rattengift) rührt das tier nicht an...l
Super für die anderen Wildtiere in der Erde. >:(
GFG
dann eben nicht
23.11.2008, 17:41
Richtig! - Hab ich vergessen! - Oberirdisch Gift nützt schonmal gleich garnix! - Und unterirdisch ??? ??? ???
Es wohnen viel mehr "Leute" in Deinem Garten, als Du denkst! - Und die meisten "Leute" sind nett!
grünschnabel7489
24.11.2008, 12:17
Hallo,
also auf Verdacht hab ich das Gift nicht ausgelegt sondern weil ich schon mal ein problem mit einem eindringling hatte. Damals war es einwandfrei zu erkennen eine Ratte! Da ich in meiner Futtertruhe Ratten köddel fand... und auch wenig später die Ratte und die hatte damals im Hühnergehege ihre Gänge.
Und schaden will ich keinem andrern Tier, immerhin ist die Wachtelvoliere überdacht und außenrum verschlossen!
Werde es heute mit Hundehaaren probieren da ich mir immer noch nicht sicher bin was das für ein tier ist.
Sieht vom ganzen her nach Ratte aus, da die Gänge auch nicht verschlossen sind. Ist ja gut möglich das die zu schlau ist für das normale Rattengift.
Fals jemand vll einen Tipp hat der noch auf andere Tiere schließt bitte bescheid geben... Ich glaube die Wachteln hätten gern ihr Gehege wieder.
Grüße Melanie
Moin,
und Senf dazu...
Also gegen diesen Wühler gibts tausende von "Hausmittelchen", angefangen von Knoblauch und Kaiserkronen anpflanzen(beides haben sie bei mir mit großem Appetit verspeist), über Lappen mit Petroleum oder Altöl in die Gänge stopfen(meine müssen argen Schnupfen haben), Hundehaare(wahrscheinlich gibts auch "wuhlmaus-Haushunde", meien interessierts überhaupt nicht), Holunder- und Wacholderzweige in die Gänge(schmecken auch nicht übel) bis Spargel essen und dann in die Löcher/Gänge pieseln(ist mir zu eklig). Dann gibts auch noch diese schönen, teuren elektrischen Geräte die mit Tönen arbeiten(Wühlmaus oder Maulwurfschreck), aber meine Mäuse haben nicht nur Schnupfen sondern sind dazu auch noch Taub. Allerdings habe ich damit die Maulwürfe(die mich gar nicht gestört haben) losbekommen.
Bei mir hilft nur das gute alte Wühlmausgas von Delu(erhältlich in jedem Baumarkt oder Gartenversand, Pötschke o.ä.), und siehe da, auf der verpackung ist zu lesen: Inhaltstoff ---> Karbid.
Karbid ist nicht nur mit Nässe selbstentzündlich, sondern u.U. auch explosiv. - Außerdem ziemlich giftig! - Und auch nicht unbedingt an jeder Ecke zu kriegen...
Die Menge Feuchtigkeit machts. Mann soll das Zeug in die Gänge krümeln und diese schnell verschliessen, es reagiert langsam mit der Erdfeuchtigkeit.
Laut Verpackung vertreibt es die Mäuse auch nur, deswegen aller vierteljahre oder nach Bedarf wiederholen. Ist bei mir leider das erste und einzige Mittel das funktioniert.
So und jetzt kreuzigt mich...
lg Thomas
also wenn die Tiere den Wachteln nichts tun, würd ich versuchen, sie trotzdem zu fangen. Wenn das nichts bringt, dann steck einfach ein bisschen stroh in den Gang und lass es kokeln,. dann stellst du dich mit einem Blasebalg vor den Eingang und pustest den Rauch in den Gang.
Das fände ich die humanere Art. Die Wasserratte (die ich persönlich total süß finde) wird den Brandgeruch fürchten.
Wir haben hier eine auf dem Grundstück, da wir nah am Wasser wohnen. Ich kann an sie dran, sie steht dann weniger als nen halben Meter vor mir. So lang sie ein bisschen was zu mümmeln hat, lässt sie sich von mir auch nicht stören. Ich finde sie süß und meinen Seidis ist sie noch nie auf die Pelle gerückt.
Ich hatte letztens einen Igel im Hühnerstall. Das war was.... da hab ich mir Sorgen um die Flöhe gemacht,. War ein ganz kleiner Igel. der hatte auch kein Interesse an Huhn oder Ei.
Mit der Wasserratte... vielleicht trampelst du einfach mal über ihrem Loch rum. Dann könnte sie sich gestört fühlen und wieder ausziehen!
Oder sie ist so eine Liebe, wie unsere, dass du dich ihr auch so nähern kannst. Ich würde nicht wetten aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich unsere fangen könnte, so nah, wie ich zu ihr gehen kann.
abgesehen davon... die Ratte auf dem Bild ist bei uns übrigens nicht so groß wie hier beschrieben sondern so groß wie eine Honigmelone!
http://de.wikipedia.org/wiki/Bisamratte
Hier, kann auch sein, dass das die Bisam ist, die ist etwas größer als die Schermaus, aber hat etwa den gleichen Tunneldurchmesser
Hallöchen,
habe auch gedacht, die Wühlmäuse in unserem Garten sind festgetackert.....taub und verschnupft :D.
Habe im letzten Jahr das Wühlmausgas von Delu ausprobiert und muß sagen, wenn man hartnäckig dranbleibt und neue Gänge immer wieder mit diesem Präparat bestückt die Wühlmaus irgendwann vergrault war. Wie weit sie jetzt umgezogen ist, vielleicht sich jetzt in Nachbars Garten vergnügt, kann ich nicht sagen.....bei mir sind jedenfalls nur noch arg selten Gänge zu finden.....und abgefressene Zier- und Nutzpflanzen hatte ich schon seit anderthalb Jahren nicht mehr.
Liebe Grüße
Nicole
grünschnabel7489
25.11.2008, 09:16
Guten morgen,
also ich kann mir kaum vorstellen mittlerweile das dahinter eine Wühlmaus steckt... Ich denke eher an eine Ratte oder Bisamratte.
Bin gestern mal hergegangen und hab einen Gang aufgebrochen um zu sehen wo der hinführt. als ich nach ca. 20cm in eine "Höhle" kam (ca. 40cm x 40cm) war ich total sprachlos.... keine Spur vom Bewohner.
Aber diese größe! Jetzt wundert es mich nicht mehr das ich dauernd in den Boden einbreche! Hab gestern den Gang verfolgt, weil ich nicht mehr weiter wusste da eine Tüte Hundehaare sehr schnell in den Gängen verschwunden war!
Hab ihr wahrscheinlich noch Nistmaterial verschafft :)
Hilft dieses Wühlmausgas bei allen Tieren die unter der Erde leben also auch Bisamratten, oder kann es sein das ich damit gar keinen erfolg habe?
Ist es wirklich so das diese Tiere so große Höhlen ausheben?
Ich bin völlig Sprachlos...
Grüße Melanie
Moin,
@grünschnabel7489
na klar bauen die auch größere Höhlen. Die haben Wohnhöhlen, Kinderstuben, Voratslager und manche Arten legen sogar "Toiletten" an. Die Gänge sind sozusagen nur die Flure oder Strassen, denn die Tierchen sind ausserdem noch sehr gesellig. Und Hundehaare als Nestpolsterung kann ich mir gut vorstellen.
lg Thomas
lol - du musst dir das vorstellen wie einen Maulwurfgang. Hier ist ein Link, wie es UNGEFÄHR unter der Erde bei dir aussehen KÖNNTE:
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Maulwurf
Guck bei Grabetätigkeit und Gangsysteme, etwa in der Mitte der Seite.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Maulwurf_Bau-drawing.jpg&filetimestamp=20050826181617
Hier hab ich noch was über Wühlmäuse gefunden.
http://www.das-tierlexikon.de/wuehlmaeuse-photos.htm
Hier was über Nutrias: (Bisam)
http://www.helles-koepfchen.de/artikel/1127.html
und hier nochmal was zu Bisams, ich konnte den Text leider nicht kopieren, daher musst du bis nach ganz unten scrollen.
http://209.85.129.132/search?q=cache:R97SIyowNGAJ:neobiota.umwelt.vdst.d e/sb_Bisam.php+Bisamratte+H%C3%B6hlensystem&hl=de&ct=clnk&cd=2
grünschnabel7489
26.11.2008, 09:16
Guten Morgen, vielen Dank nochmal für die ganzen Infos.
Werde jetzt dann losgehen und ein Präperat mit Calciumcarbit besorgen.
Die Wühler können einem schon ein bisschen leid tun, aber im Gehege möchte ich sie nicht unbedingt haben...
Aber wir haben ja noch ja 2000qm andere Gartenfläche da würden sie ja nicht weiter stören!
Ich leg das Zeug später aus und Berichte die nächsten Tage wie es wirkt bei mir.
Viele Grüße Melanie
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.