Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mistköter!
Heute Mittag kam mein Nachbar runter und sagte: Geh mal schnell raus, da hat ein Hund eins von deinen Hühnern gerissen. Wir haben dann gemeinsam über den Zaun auf den benachbarten Spielplatze geschaut und sahen, wie ein Hundebesitzer gerade seinem Hund (vielleicht Setter-Bordermischling o.Ä.)
mein weißes Lieblingshuhn zu entreißen versuchte. Es fiel ihm schwer und das Huhn wurde dabei regelrecht zerfetzt.
Ich habe ihn herangewunken und um Erklärung gebeten. Er wollte nicht so ganz einsehen, dass es ein Unterschied ist ob ein Zwerghuhn unter dem Zaun herkriecht und unter den Büschen scharrt oder ein großer ungezogener Hund in einer öffentlichen Parkanlage frei rumläuft und andere Tiere reißt. Ich habe ihm erklärt, dass mein Huhn noch keinen Hund zerrissen hat und auch nicht die Gefahr besteht, dass es Kinder jagt. Er wollte das nicht verstehen und auch nicht, dass das Huhn 10 € kosten sollte. Mit der Polizei mußte ich ihm aber dann doch nicht drohen, das wäre der nächste Schritt gewesen. Trotz Entschädigung habe ich mich aber hinterher noch ziemlich geärgert und ich werde morgen mal bei der Stadt anfragen, wie es sich hier bei uns mit Hundefreilauf verhält.
Hallöchen,
mensch was für ne ärgerliche und traurige Geschichte..... Ich hab mich gerade in Dich rein versetzt und mir überlegt wenn ein fremder Hund mein Lieblingshuhn getötet hätte...... :( :-X
Dem Hund kann man ja nicht mal nen Vorwurf machen, der weiß es nicht besser.....ist ja sein natürlicher Trieb......aber solche Besitzer :neee: die nach so ner Tat dann auch noch anfangen zu lamentieren und zu labern und so gar nicht verstehen wollen...... ich kriege da das Kotzen.
Sei lieb gegrüßt
Nicole
Hallo, Acer!
Tut mir echt leid um Deine Henne! Es geht ja auch gar nicht um die Entschädigung an sich, sondern daß solche Leute ihre Tiere einfach unter Kontrolle haben müssen. Und wenn das nicht hinkriegen, dann sollten sie es wenigstens einsehen.
Bei mir war es ähnlich, als zwei Jagdhunde unsere jüngste Seidi-Henne gerissen haben (war das Hühnchen meiner Tochter). Nur, daß diese Hunde direkt in unseren Garten eingefallen sind und wir nie dahinter gekommen sind, wem diese Hunde gehörten.
Ich kann mir gut vorstellen, wie Du Dich jetzt fühlst. Tut mir wirklich leid für Dich und Deine Henne. Hoffentlich war sie wenigstens schnell tot, das arme Ding.
Ich würde mich zwar auch ärgern, wenn eine dahergelaufene Töle meine Hühner reißen würde, aber gleich Leinenzwang für alle Hunde?
Ich würde auf jeden Fall den zaun nachbessern, falls noch so ein "Jagdhund" kommt.
Emma2002
29.12.2008, 21:45
Wir hatten so einen ähnliche Fall vergangene Woche in der Nachbarschaft. Da hat ein Jagdhund 7 Hühner von unserem Nachbarn gerissen. Das Tier war so wild, dass es sich gar nicht einfangen liess. Die haben im Endeffekt die Polizei gerufen, weil sie sich nicht mehr zu helfen wussten. Die haben dann auch ihr bestes gegeben, aber nachdem einer der Polizisten in die Hand gebissen wurde, haben sie den Hund erschossen.
....Leinenzwang...... wir haben hier derzeit auch Leinenzwang......das interessiert nur leider niemanden......und wenn man jemanden drauf anspricht....."och, der macht doch nix"..... Ja nee ist klar....
Selbst Freunde von uns lassen ihren Hund immer im Wald ohne Leine laufen......Resultat war Mitte Dezember ein gejagtes und verletztes junges Reh.......da packt mich dann schon die Wut.
Ich habe selbst 2 Hunde und ich weiß wie unberechenbar ein Hund sein kann....... Als Halter bin ich nun mal in der Aufsichtspflicht und da kann ich mich noch so winden......
Wir haben hier in der Nachbarschaft auch einen unterforderten jungen Jagdhund......wenn der über die Felder prescht und dann wird dieses Biest auch immer mit den Kindern raus geschickt.....ich bete zu Gott, daß der Hund die Eingrenzung der Hühner ein Leben lang akzeptieren mag.....
Original von Vendeen
Ich würde mich zwar auch ärgern, wenn eine dahergelaufene Töle meine Hühner reißen würde, aber gleich Leinenzwang für alle Hunde? ......
Ich muß mal erklären: Rund um unser Haus ist eine öffentliche Park- und Sportanlage die in einen Kinderspielplatz übergeht. Hier sind auch Schilder aufgestellt, die besagen, dass Hunde an die Leine müssen. Da gehören Hunde auf jeden Fall angeleint.
Andererseits habe ich auch anderswo keine Lust, mir bei jedem Hund Gedanken machen zu müssen, ob der friedlich ist oder nicht. Ich will auch nicht freudig angesprungen und abgeschleckt geschweige denn verbellt werden. Wer meint, sein Hund brauche Freilauf, der möge sich einen großen Garten anschaffen oder sich auf für Hunde ausgewiesene Flächen begeben. Wer es nicht nötig hat, seinen Hund so zu erziehen, dass er Menschen und Tiere nicht belästigt oder verletzt der sollte auf Hundehaltung verzichten. >:(
Ich bin allerdings auch sehr froh, dass im Nachbarhaus 2 ätzend laut kläffende Fußhupen wohnen. Diese Nachbarn würden sich nie über unsere Hühner beschweren ;)
Naja Ok das ist wirklich daneben seinen hund in der nähne von Spielplätzen von der Leine zu nehmen. Allein schon wegen dem reimpinckeln in Sandkästen etc. :neee: Da gehts ja auch nicht um Schilder oder so sondern um Rücksichtsnahme.
In Frankfurt bekommt man eine richtig hohe geldstrafe wenn man die Hunde unerlaubtes von der Leine lässt. (ich glaub 70€)
Lg Vendeen
Ps. Ist aber schön wo du wohnst, so mitten im Park...
Ja, mit der Lage hier haben wir Glück gehabt. Ein Nachteil ist der Krach im Sommer bis spät in die Nacht weil der Spielplatz dann ein beliebter Treff für alles Gesindel der Nachbarschaft ist. Miete ist aber billig, Hühnerhaltung kein Problem. Leider war das Haus völlig verwahrlost und wir versuchen seit 6 Monaten, es bewohnbar zu machen. Das Gute ist aber, jeder Handschlag, den wir tun ist richtig sichtbar und die Nachbarn freuen sich.
Finde ich besonders schön, wenn das Resultat solcher langer Arbeit dann aber sichtbar ist und dann noch von anderen darauf angesprochen wird.......da freuts einen noch mehr......
Ist schon drollig, wie die Leute gucken.
Am Anfang kam sogar die Polizei vorbei: "Wir wollten nur mal sehen, was sich hier tut. Hier war ja früher immer was los. Penner, Einbrecher und so.."
Man kann jetzt auch beobachten, wie die Hundebesitzer vorne an der Strasse die Leinen kurz halten. Als der Garten noch verwildert war wurden die Leinen extra lang gelassen.
acer,eins verstehe ich nicht:
ist dein huhn innerhalb des zaunes gelaufen oder wie der hund in öffentlichem grund?
weil hühner haben in spielplatznähe auch nichts zu suchen...
phoenix27
30.12.2008, 02:45
hallo zusammen :)
ich finde es echt ätzend wenn hundebesitzer so uneinsichtig sind.
ich hatte mal freunde zum grillen im garten eingeladen , die haben einen münsterländer hund. ich hab denen davor noch gesagt dass meine hühner bis abends noch im garten rumlaufen , und sie den hund in der zeit anleinen müssen.
tja... sie sagten , der hund wäre so brav und gehorsam , der tut doch keinem was , auch keinem huhn.
man vertraut guten freunden halt ....
es hat auch nicht lang gedauert da hatte dieser mistköter schon eine henne am flügel , und die besitzer sahen tatenlos zu :o
ich bin da sofort hin und hab dem hund erstmal eine verpasst .. das huhn war zum glück nicht verletzt , nur furchtbar erschrocken.
zu den besitzern hab ich gesagt , wenn das nochmal vorkommt hau ich der töle den schädel ein.
da kamen nur unverständige blicke. hätte wohl nicht viel gefehlt dass sie den hund für sein vergehen noch gelobt hätten...
der hund hat seitdem hausverbot . zwei wochen später haben wir sie wieder eingeladen , und sie kamen nicht "weil sie keinen hundesitter haben"
naja , die freundschaft hat sich erledigt ... und das macht mir gar nichts aus.
scheinbar vergessen die welche tiere das hausrecht haben , sie haben ja davor schon die ganze zeit verlangt , wenn sie zu besuch kommen muss ich die katze raussetzen *argh*
liebe grüsse,
phoenix27
Primus&Prima
30.12.2008, 07:54
:neee:Hallo Foris,
meine Wenigkeit ist auch ein Hundebesitzer.
In meinem Besitz befinden sich auch zwei Fellmonster die oft ohne Leine laufen dürfen ;D
Nur der Unterschied zwischen meinen Wolfsnachfahren und den durchschnittlichen Familienhund ist, MEINE SIND GUT ERZOGEN!!
Ohne Leine gehen wir nur außerhalb der Ortschaft spazieren, am Ortsschild setzten sich meine Wauzis brav hin und werden angeleint.
Bei einem wohlerzogenen Hund ist an der Leine gehen kein Problem und er fühlt sich auch nicht unbedingt eingeengt(meine Meinung)!
Leider muß ich in den letzten ca.5 Jahren auch bei uns im Ort den Trend zum Hund feststellen. Viele die immer Angst vor Hunden hatten,
schaffen sich jetzt einen an :(, aber keinen kleinen den man sich unter den Arm klemmen könnte, wenn er unerzogen ist. NEIN, es muß ein großer sein mit so 20-30KG Körpergewicht oder mehr.
Am besten ein Jagdhund, die sehen ja so süüüß aus und sind im Haus ja soooo ruhig.
Da ja alle Hunde von Geburt an brav sind und Niemand etwas tun würden, dürfen viele unangeleint herum rennen!
Das hat nichts mit dem ziehen an der Leine zu tun, durch das dem Besitzer nach 5 Metern schon der Arm schmerzt :neee:.
Egal ob da ein Spielplatz ist, der Kindergarten oder die Schule :o viele sehen keinen Grund den Hund dort entweder fernzuhalten oder anzuleinen.
Es kam auch schon vor das ich angepöbelt wurde von solchen Hundebesitzern, wenn ich sie darum gebeten habe ihre Hunde anzuleinen.
Meiner Meinung nach sollte jeder Hundebesitzer Rücksicht nehmen auf seine Umwelt!!
Es gibt sehr viele die haben einfach panische Angst vor Hunden und denen sollte nicht zugemutet werden an einem unangeleinten Hund vorbei gehen zu müßen.
Aber über dieses Thema habe ich schon so oft mit so vielen diskutiert und eigentlich nichts erreichen können.
Meiner Meinung nach sollte jeder Hundebesitzer Rücksicht nehmen auf seine Umwelt!!
Das sehe ich auch so, würde das aber gerne erweitern: Ersetze Hundebesitzer durch Mensch.
Viele, die sich einen Hund anschaffen, versäumen es leider, von Anfang an diesen süßen, niedlichen, knuddelige, tolpatschigen schnösel zu erziehen. Wenn er dann erwachsen ist, ist es mit der Erziehung nicht mehr so einfach.
Viele grüße
Eckard, in dessen Rudel vier Hunde leben.
Original von Ludger
acer,eins verstehe ich nicht:
ist dein huhn innerhalb des zaunes gelaufen oder wie der hund in öffentlichem grund?
weil hühner haben in spielplatznähe auch nichts zu suchen...
Hi,
genau das habe ich mir auch gerade gedacht.
Mich würde auch interessieren ob Hühner und Hund Freilauf hatten oder der Hund das Huhn "gestohlen" hat.
Denn auch ein Hühnerhalter hat eine gewisse Aufsichtspflicht.
Trotzdem ist es natürlich nicht hinzunehmen das ein Hundebesitzer so uneinsichtig reagiert.
Bei unserer Fußhupe brauch ich mir keine Sorgen zu machen.
Seit unser Altgockel sie durch den Zaun mal an der Nase erwischt hat traut sie den riesigen Federmonsterbiestern nicht mehr und macht einen großen Bogen. :P
Es sei denn sie ist mal gaaanz suuuper mutig, dann stellt sie sich vor den Zaun und klefft sie an. :peace
Ich glaube aber auch dass bei sehr vielen Hunden, mögen sie noch so gut erzogen sein, ein wegflatterndes Huhn den Jagd- oder Spieltrieb auslöst.
Daher würde ich nie Hühner und Hunde frei miteinander laufen lassen - schon gar keine fremden Hunde.
Anders mag es aussehen wenn Hühner und Hunde gemeinsam aufwachsen wie auf einem Bauernhof oder so und von Anfang an aneinander gewöhnt sind.
marina 2
30.12.2008, 10:49
Ich habe bisher noch nicht gewusst, daß Hü-fo-Mitglieder so intolerant sind. Ich bin auch Hühnerfreund- und Besitzer und lebe mit 3 Irish Wolfhounds zusammen, die natürlich keine Hunies jagen dürfen.. Weiterhin lebt hier noch meine Familie, 2 Katzen, 2 Schafe und 3 Highlandrinder. :P
Wem von uns gehört denn nun der Kopf ab ??? Oder wie geschrieben "ersetzt Hundebesitzer durch Menschen".
Na vielleicht bringt das neue Jahr etwas Toleranz mit ???
Dann können wir alle überleben! :P
Schöne Grüsse Marina
hubson22
30.12.2008, 11:21
Möchte dazu nur kurz was sagen.
Bin selbst Hund Katze Hühner und Fischebesitzer.
So wie der Herr(Besitzer),so das Getier.
Dieser Satz müsste reichen.
Primus&Prima
30.12.2008, 11:22
Original von marina 2
Wem von uns gehört denn nun der Kopf ab ??? Oder wie geschrieben "ersetzt Hundebesitzer durch Menschen".
Das bezog sich auf meinen Satz:
Meiner Meinung nach sollte jeder Hundebesitzer Rücksicht nehmen auf seine Umwelt!!
Es soll sich kein verantwortungsvoller Hundehalter bzw. Hundebesitzer hier angegriffen fühlen.
Ich muß mich auch Ludger anschließen. Es ist noch gar nicht lange her, da hat eine Mutter von einem Hahnangriff auf ihren Sohn geschrieben.
Wontolla
30.12.2008, 11:29
Scheißhahn.
Original von 2Rosen
Original von Ludger
acer,eins verstehe ich nicht:
ist dein huhn innerhalb des zaunes gelaufen oder wie der hund in öffentlichem grund?
weil hühner haben in spielplatznähe auch nichts zu suchen...
Hi,
genau das habe ich mir auch gerade gedacht.
Mich würde auch interessieren ob Hühner und Hund Freilauf hatten oder der Hund das Huhn "gestohlen" hat.
............
Das Huhn hatte ein Loch im Zaun gefunden und hat jenseits des Zaunes, eigentlich aber noch auf dem hauseigenen Grund unter hauseigenen Büschen gescharrt. Der Spielplatz ist 50 Meter entfernt und kein Ziel für unsere entfleuchten Hühner. Klar, das Huhn befand sich ungeschützt draußen, trotzdem darf der Hund es nicht reißen und sich auch nicht ohne Leine dort rumtreiben. Er darf ja auch keine anderen Vögel oder Kaninchen jagen. Wir haben z.B. vor dem Haus gar keinen Zaun, trotzdem erwarte ich dass kein Hund dort hin k.... oder die Eichhörnchen jagt. Es ist aber in der Nachbarschaft scheinbar liebgewordene Tradition, Hunde genau hier ihre Toilette zuzuweisen und sie im benachbarten Park und auf dem Spielplatz von der Leine zu lassen.
marina 2
30.12.2008, 12:17
Genau Wontolla, Scheißhahn! Kopf ab!
Meine ich in dem Fall ernst. Wer auf Kinder losgeht wird eliminiert.
Marina
Wontolla
30.12.2008, 12:27
Gleiches Recht für alle:
Scheißhahn = Kopf ab, Scheißköter = dummes Kind.
Ich hatte mal folgenden Fall: Freilaufende Hühner im Wald, freilaufendes Kind(Junge, Albaner, ca. 7 Jahre) schmeißt Steine auf Hühner, Hahn kommt, fällt über Kind her. Emilio war ein moderner englischer Zwergkämpfer mit dem Gehabe eines Löwen. Keiner nahm ihn richtig ernst aber dies war sein Tag. Wir haben diesen Jungen erstmal schreien und rennen lassen. Als er dann zitternd unter einem Busch lag haben wir den Hahn zurückgepfiffen.
Wir fühlten uns nicht schuldig und Hahn durfte Kopf behalten.
Klausemann
30.12.2008, 13:56
Klasse das Tier 8)
Der ist seiner Aufgabe in allen Belangen nach gekommen.
marina 2
30.12.2008, 15:47
Und wenn das Kind groß ist haut es euch eins auf die Rübe. :laugh
Man könnte ja mal versuchen, einem Kind was zu erklären, wenn die Eltern nicht dazu in der Lage sind. Irgend jemand sollte sich doch finden, der solchen Kindern die Natur und Tiere näher bringt.
Es gibt Kinder, denen kannst Du lange was erklären. Wenn die Familie immer das Gegenteil erzählt, wird es natürlich denen glauben.
Dass der Hund das Huhn geschnappt hat, ist sicher nicht richtig, aber wieso lief das Huhn überhaupt frei herum? Vor allem in der Nähe von Kinderspielplätzen?
Da ist es doch vorprogrammiert, dass es Ärger gibt.
Original von marina 2
Und wenn das Kind groß ist haut es euch eins auf die Rübe. :laugh
Man könnte ja mal versuchen, einem Kind was zu erklären, wenn die Eltern nicht dazu in der Lage sind. Irgend jemand sollte sich doch finden, der solchen Kindern die Natur und Tiere näher bringt.
Ich hatte den Knaben später in meiner Jungschargruppe.
Er war leider kaum sozialisierbar. An meinen Hühnern hat er sich aber nie mehr vergriffen. :laugh
Original von Dotti
........................Dass der Hund das Huhn geschnappt hat, ist sicher nicht richtig, aber wieso lief das Huhn überhaupt frei herum? Vor allem in der Nähe von Kinderspielplätzen?
Da ist es doch vorprogrammiert, dass es Ärger gibt.
Lies mal weiter oben, dann erklärt sich die Frage schon.
sennenhuendin
30.12.2008, 19:19
Ich habe Hühner und Hunde - und egal, wie gutmütig meine Hunde mit unseren Hühnern sind - was draußen passiert, da kann man nie die Hand für ins Feuer legen! Sollte es mir wirklich mal passieren, daß einer meiner Hunde sich ein anderes Tier greift, so wäre mir das äußerst peinlich und unangenehm, und ich würde natürlich für den Schaden geradestehen.
Umgekeht ist das wohl oft leider nicht so: als ein fremder Minihund auf mein eingezäuntes Grundstück kam, und dort unerwünscht meine Hündin deckte, mußte ich erst mit einer Anzeige und dem Rechtsanwalt drohen, bis die Kosten der Spritzen übernommen wurden.
Mir ist schon klar, daß nicht jeder ein Hundefreund ist, aber ich würde auch Nachbars Katze nicht einfach die "Rübe abmachen", weil etwas passiert.
Schließlich hat auch der Fuchs schon bei uns den Hühnerbestand dezimiert, und den kann man ja auch nicht einfach töten. Ich finde schlimmer, wenn bei uns zu Festzeiten immer wieder Schafe von der Koppel verschwinden - das ist eine echte Schweinerei!
Alpenfee711
31.12.2008, 13:10
Tut mir ehrlich leid Acer das so ein Mistvieh deine Süße gerissen hat. Bei mir ist der Nachbarshund ( der sich sonst nie hier sehen läßt) auch mal hinterherh gelaufen und hat am Gehege meine Ziegen ein wenig gejagt. Dann wollte das Tier mir in die SCHeune hinterher da hab ich ihn dann aber rausgescheucht. An sich das Tier lieb und tut nichts aber wenn er aus Spaß mal am Zaun schon Ziegen jagt dann möchte ich nicht wissen was er mit Hühnern täte. Oder den Enten die ich ne Zeitlang da wirklich auch freilaufen hatte. D.h. Nachdem er dann nicht verschwinden wollte hab ich ein Seil genommen es um seinen Hals und ihn dann wieder zum Nachbarn gebracht. Sollte das Tier hier aber von alleine auftauchen und tatsächlich mal hier was versuchen zu jagen kriegt er eine mit dem Luftgewehr verpaßt. Nicht so das ihm was passiert aber so das er sich dsa 2 mal überlegt. Weil das kann nicht sein. Allerdings haben wir hier keinen Kinderspielplatz sonst würde ich das auch nicht machen.
Ela
sennenhuendin
31.12.2008, 16:27
Luftgewehr? Täte es nicht eine einfache Wasserspritze? :o
hallo,
-es geht auch andersrum-
Wir haben seit einiger Zeit eine Hündin als Gast hier.
Das Tier soll angeblich ausschliesslich schlechte Eigenschaften haben und die Besitzer kommen nicht mit ihr klar.
Bei uns lernte sie erst Enten und Hühner kennen, -keinerlei Jagdinstinkt.
Heute nachmittag plötzlich lautes Geschrei bei den Huhns und Enten, ich dachte, die 3 Hähne streiten sich.... :-[
Der Hund raste zum Ort der Aufregung, ich hinterher...
Ein Greif hatte eine Brahmahenne gepackt und rupfte.... Hund stürzte sich auf den Angreifer, der das Weite suchte. Die Hündin griff an, kein Huhn, keine Ente von der Hündin verletzt. Sie konzentrierte sich auf den Greif.
An keiner Henne entdeckte ich Wunden, nur ein Haufen Federn erinnerte noch.
Ohne die Hündin wäre es evtl. nicht so glimpflich ausgegangen.
liebe Grüsse,
Moni
Alpenfee711
31.12.2008, 21:00
Ich knall den Hund ja nicht ab, lach. Ne Wasserspritze säh der wohl nur als spiel. Und er soll ja sich dann hier nicht mehr hertrauen. ABer wie gesagt bisher stand ich zum Glück nicht vor dieser Frage. Tatsache ist auch das der olle Nachbar sich wohl eh nen Dreck drum scheren würde. Dem würde ich das möglicherweise tote Tier dann eh um die Ohren hauen, grins.
Aber wie gesagt hoffe wir das es nie soweit kommt.
Ela
hi ela,
selbst fast 30 jahre hundebesitzer, -züchter und -ausbilder versteh ich den unmut über schlecht erzogene hunde und deren besitzer nur zu gut. ganz schlecht wäre die idee mit dem luftgewehr. das 4,5mm projektil geht durch die haut und muß später durch den TA herausoperiert werden. das ist für das tier sehr schmerzvoll. ein hund der wildert, wird daraus aber nichts lernen und immer wieder versuchen tiere habhaft zu werden. da ja noch nichts vorgefallen ist wünsche ich dir, das dies auch in zukunft so bleibt, auf so etwas kann gerne verzichtet werden.
grüße
andi
Heute morgen habe ich die Reste unserer Sylvesterknaller aufgefegt. Was mußte ich sehen? Offensichtlich haben wir einen regelmäßigen Gast, der meint, unser Garten benötige Dünger. Sechs dicke Hundehaufen gleicher Größe und Konsistenz gleichmäßig verteilt auf dem Randstreifen zierten unser Grundstück. Manche Hundebesitzer könnte ich.... :bash :cluebat
hühnerschreck1
01.01.2009, 11:40
Hallo acer,
gehe mal in den Öffentlichen Park und beseitige die Haufan DEINER Hühner.
Alpenfee711
01.01.2009, 12:22
Hi Andi, irgendwie kam hier wohl was missverständlich rüber. Ich hatte nicht vor den Hund abzuknallen, grins. Außer es ist ne Notlage da kenn ich nichts. Aber das wird hier normalerweise nicht der Fall sein. Mit vor den Latz knallen und sowas meinte ich eigentlich das ich in seine Nähe schieße so das er ordentlich erschrickt oder sowas und abhaut. Einfach ne Warnung. Direkt auf das Tier würde ich, solange er niemanden angreift, ganz sicher nicht schießen. Wenn er natürlich ein Huhn nach dem anderen packen will oder von mir aus im Auslauf wildern würde ( das wäre normalerweise gar nicht der Fall) dann wäre es mir egal ob er SChmerzen hatte bei dem Projektil schließlich hatten die Tiere die er riß dann auch SChmerzen. Aber soweit will ich es gar nicht kommen lassen schließlich muss das nicht sein. Unnötig werde ich keinem Tier Schmerzen zufügen. Wir haben auch einen Hund.
Ela
hi ela,
natürlich nehme ich nicht an das du das machen würdest, dazu bist du zu sehr tierfreund. man weis aber ja nie wer mitliest und meint das das abfeuern von luftdruckwaffen auf tiere ok sei. im www schwirren genug gestörte leute rum.
grüße andi
Original von hühnerschreck1
Hallo acer,
gehe mal in den Öffentlichen Park und beseitige die Haufan DEINER Hühner.
Danke für den Hinweis. :danke Die Hühner halten sich aber wenn sie mal ausbüxen in den Büschen auf, die hier noch hinter dem Zaun zu unserem Grundstück gehören. Deshalb mache ich mir um die Hinterlassenschaften keine Sorgen.
Mal `ne Frage: Wohnst du vielleicht in meiner Gegend und hast einen großen Hund? ???
Alpenfee711
01.01.2009, 19:17
Danke Andi das du mich doch noch für nen Tierfreund hälst. Aber du hast schon recht es gibt leider genug bekloppte das nicht nur im Net allerdings. Gerade päppel ich wieder nen Hahn auf weil er nen geschwollenen Fuß hat. Aspirin, Kamillenfußbäder mal schauen ws zu holen ist dabei.
ela
Hallo Acer
Pass einfach mal auf, wessen Hund die Haufen bei Dir ablegt. :o
Dann nimmst Du eine Tüte, legst die Hinterlassenschaften rein und klingelst ganz lieb beim Herrle oder Fraule :laugh
" Sie haben auf meinem Grundstück was vergessen, bitte, hier bringe ich es ihnen zurück"
Bei uns hat es geholfen.
Gruß Quaki
Hallo Quaki,
das ist eine gute Idee. Ich habe das schon mal mit einer Mülltüte gemacht, die mir ein dussliger Zeitgenosse vor die Ladentür gelegt hatte. Er hatte einen an ihn adressierten Briefumschlag beigelegt. :laugh
Mit der Hundesch.... ist es schwieriger. Leider halten wir uns kaum in den Räumen auf deren Fenster zur Strasse gehen. Vielleicht habe ich im Sommer, wenn ich öfter draußen bin, mehr Chancen.
Alpenfee711
02.01.2009, 07:35
Darauf bin ich mal gespannt weil die Idee von Quaki finde ich geil, grins. Das Gesicht der Besitzer kann ich mir schon fast bildlich vorstellen.
ela
sennenhuendin
07.01.2009, 16:55
Ein mir nicht bekannter Hundebesitzer hat in unserer Hausumbauphase immer seinen Hund auf den Bausand machen lassen - ich habe ihm aufgelauert, und habe ihn nach seiner Adresse gefragt - schließlich hatten wir derzeit 5 Berner Sennen, und mit denen wollte ich dann bei ihm zum Gegenbesuch kommen. Komisch - er gab mir weder die Adresse, noch habe ich ihn je wieder die Route an unserem Haus laufen sehen! :laugh
du elkeeeeeeeeeeeeeeeee
kannst du nicht auch mal bei mir vorbei schauen, mit deinen hunden?
bei mir kackt auch ständig irgendein köter direkt 3 meter vor der haustür.
da wir aber an einer stark befahrenen strasse wohnen, wird er wohl nicht allein dort laufen.
hab ihn bisher nicht erwischt, aber wenn - mein luftgewehr liegt bereit - aber nicht für den hund!
frau alpenfee, so ein schuss aus dem luftgewehr ist gar nicht laut, bezweifle, dass dies den hund beeindruckt.
verandte waren bei mir zu besuch - mit hund. er hat die hühner draussen gesehen - und wollte gleich ran, hat sich nach diesem einfall sehr laut gefreut - der stromzaun war dazwischen.
irgendwie fand ich es seltsam, dass er nichts mehr von hühnern wissen wollte...
ich glaube - vor dem haus kommt auch noch ein kleiner draht....bin jetzt schon schadenfroh.... :engel
Alpenfee711
07.01.2009, 18:57
Ich würde mal klar sagen, grins der andere hatte Angst nachher in Sche..... zu versinken, lach.
Ela
marina 2
07.01.2009, 22:32
@ ira,
Menschen, die sich so verhalten, sind dummdreist, frech und fühlen sich dann auch noch im Recht. Ich wünsche dir, daß es diesen Hundebesitzer auch mal irgendwie erwischt.
Schadenfreude ist auch mal was Nettes.
Oder ich schicke dir mal ne Kiste Hundeka.... :laugh
L.G. Marina
ALLE AUFGEPASST:
die offensive verläuft so:
1.man versteckt sich,
2.erwischt denjenigen auf frischer tat,
3.bleibt im versteck,
4.folgt dem täter bis zu seiner wohnung.
5.geht nach hause, nimmt die hinterlassenschaft,
6.legt sie in eine gefriertüte,
7.legt es draussen zum einfrieren ein.
8.wartet, bis es draussen wärmer wird,
9.geht zum täter,
10.lässt die hinterlassenschaft aus der tüte in den briefkastenschlitz gleiten
11.und hinterlässt einen liebesbrief mit" ....sorry, sie haben da was vergessen..."
P.S.:
DAS IST REINE THEORIE; LIEBE KINDER, BITTE NICHT NACHMACHEN!!
Klausemann
08.01.2009, 17:58
Gegen mein Hund habt ihr alle keine Chance.
Den könnt ihr beim scheissen zu gucken und ihr merkt es gar nicht .
Sein Trick, er hebt das Bein da bei , wie beim pullern :P :laugh
Alpenfee711
08.01.2009, 19:43
Beweisvideo erwünscht, grins.
Bitte mit dem Titel bei Youtube: Oberlehrers Hund kackt heimlich
ela
Original von Ira
P.S.:
DAS IST REINE THEORIE; LIEBE KINDER, BITTE NICHT NACHMACHEN!!
Eigentlich geht das anders: Sche.... in Zeitungspapier wickeln, vor die Tür legen und anzünden. Dann klingeln, Besitzer des Köters kommt raus, sieht Brand und tritt das Feuer aus :laugh :laugh :laugh :laugh :laugh :laugh
Alpenfee711
08.01.2009, 20:11
Jaaaaaaaa das hab ich auchschon gehört,grins aber noch nie praktiziert.
Ela
Ja, es ist schon traurig...
aber leider hat der hund selbt keine schuld - es ist alles nur von dem besitzer abhängig...
Alpenfee711
09.01.2009, 12:20
Es stimmt schon der Hund ist eigentlich am wenigsten schuld sondern der Herr oder die Dame am anderen Ende der Leine.
Ela
Na toll, da ist Hühnerhalter XYZ nicht bereit oder in der Lage sein Hühner so zu verwahren das so was nicht passiert (gehört auch zu den Pflichten des Hühnerhalters)! Und Hundehalter XYZ mit der bösen Bestie, der sie auch noch nicht angeleint hat muß als Sündenbock herhalten. In meinen Augen ist der Hühnerhalter in diesem Fall genauso rüchsichtslos wie der Hundehalter. Eigene Schwächen und Mängel auf andere abwälzen nenne ich das. Sei froh das ich nicht der Hundehalter war, ich hätte Dir genau das gesagt und zusätzlich Leichenschändung begangen in dem ich Dir Dein Huhn um die Ohren gehauen hätte.
Halte im Moment weder HUNDE (leider) :heul, noch HÜHNER (noch mehr leider) :heul :heul aber die genau so bösen KATZEN.
Alpenfee711
02.02.2009, 07:47
Soweit mir bekannt ist waren bei der Posterin die Hühner durchaus verwahrt. Aber unabhängig davon sagst du in deinem freundlichen ton auch nicht zum örtlichen Jäger selbst schuld wenn die Rehe frei rumlaufen, sofern ein Hund diese mal killt beim Jagen weil sie eben nicht weggesperrt waren. Ich hab doch wohl ( wir haben selbst einen Hund) die Pflicht, scheißegal welche Tiere frei laufen, die Pflicht meinen Hund zu halten oder zurückzupfeifen wenn er ein Tier jagen will. Das hat mein Hund nicht zu machen.
Ela
Original von Verdone
Na toll, da ist Hühnerhalter XYZ nicht bereit oder in der Lage sein Hühner so zu verwahren das so was nicht passiert (gehört auch zu den Pflichten des Hühnerhalters)! Und Hundehalter XYZ mit der bösen Bestie, der sie auch noch nicht angeleint hat muß als Sündenbock herhalten. In meinen Augen ist der Hühnerhalter in diesem Fall genauso rüchsichtslos wie der Hundehalter. Eigene Schwächen und Mängel auf andere abwälzen nenne ich das. Sei froh das ich nicht der Hundehalter war, ich hätte Dir genau das gesagt und zusätzlich Leichenschändung begangen in dem ich Dir Dein Huhn um die Ohren gehauen hätte.
Halte im Moment weder HUNDE (leider) :heul, noch HÜHNER (noch mehr leider) :heul :heul aber die genau so bösen KATZEN.
Genau solche Hundehalter wie du bringen die ganze Zunft in Verruf. Der Hund, der mein huhn gerissen hat wird laut Auskunft meines Nachbarn übrigens immer noch regelmässig auf dem Spielplatz ohne Leine Gassi geführt.
Habe gerade auch wieder 4 Hundehaufen aus unserem Vorgarten entfernt. Die sollte man so Leuten wie dir um die Ohren hauen.
Alpenfee711
02.02.2009, 15:29
Ärgere dich nicht Acer das ist die Sache nicht wert. Es gibt leider Leute die meinen andere Tiere dürften nicht frei laufen aber wenn deren Hund irgendwo hingeht muss er natürrrrrrrrrrrrrrrrlich nicht zurückgepfiffen werden. Mal schauen ob wir ne Antwort bekommen.
Der Hund kann nichts dazu und wenn das hier mal passiert muss der Hund und der Halter die Folgen tragen.
ela
Ärgern kann ich mich schon lange nicht mehr über die Ignoranz mancher Zeitgenossen. Wenn ich allerdings mit meinem Enkel auf den Spielplatz gehe und sehe dort Hunde dann werden die Besitzer gnadenlos angezeigt.
An allen Eingängen des Spielgeländes hängen diese bekannten Schilder mit den entsprechenden Symbolen, wie ignorant muß man sein um trotzdem dort mit Hund herzugehen, bzw. das Tier dort auch noch ohne Leine laufen zu lassen.
Alpenfee711
02.02.2009, 18:43
Über solche Sachen mit den Spielplätzen würde ich mich auch aufregen. Bei aller Liebe zum Tier, aber wenn dort schon eindeutig steht Hund NEIN dann hat mein Hund dort auch nichts zu suchen. Fertig aus. Irgendwie sind manche leider so ignorant und dann finde ich deine Vorgehensweise nur richtig. Schade das man es denen manchmal nicht mit gleicher Münze heimzahlen kann, grins. Scheiß denen doch mal vor die Türe ;D ;D ;D ;D
Da hätte ich eine bessere Idee! Die Scheiße aufheben und dem Besitzer ins Gesicht schmieren! Das würde ich ohne Rücksicht auf eine Anzeige tun.
Ich muss zugeben, dass ich auch schon an einen Hund gedacht habe. Aber damit hat man wirklich eine hohe Verantwortung seiner Umwelt gegenüber. Im Wald an die Leine legen usw. Ich habe noch nie einen Spaziergänger im Wad gesehen, der seinen Hund angeleint hatte.
Als ich am Sylvestertag mittags im Wald mit meinem kleinen Sohn spazieren ging, kam plötzlich ein Hund aus dem Wald geschossen und griff meinen Kleinen an. Zum Glück hatte ich zufällig einen Schreckschussrevolver in der Tasche, den ich im Wald ausprobieren wollte. Nicht einmal meine Aggression und mein Angriff gegen den Hund konnte ihn wirklich abschrecken. Aber ein Schuss und er ergriff die Flucht.
Das ist aber nur ein Beispiel, wie rücksichtslos Hundebesitzer sein können. Eben die Sache mit der Hundekacke ist das Hauptärgernis. Wäre ich Hundehalter, hätte ich immer eine Kelle und einen Beutel dabei. Aber die meisten Hundehalter sind zu stolz und eitel, an das Wohl andere zu denken.
Würde ein fremder Hund auf mein Grundstück rennen, würde ich nicht viel denken. Mistgabel her und dann zack! Schon allein die Tatsache, dass ich den Hund nicht kenne und sein agressives Verhalten würden mich dazu ermutigen, ihn zu töten. Wenn der Hundebesitzer mich anzeigen würde, dann würde er sicher nicht Recht bekommen, weil er durch seine Fahrlässigkeit auch das Leben von Kindern aufs Spiel gesetzt hat. Alles feindliche, das meinen Grund und Boden betritt und meine Tiere, bzw. Kinder bedroht wird gekillt, wenns sein muss.
Ein Hundebesitzer, der das nicht einsieht, ist ein Dummkopf.
Sicher ist alles Erziehungssache bei Hunden. Aber wenn man sich umsieht, wie viele Leute wirklich etwas im Kopf haben, dann wird man statistisch verstehen, dass es kaum jemanden gibt, der das wirklich kann. Wahrscheinlich wäre es besser, die Hundebesitzer würden ihre Köter Formeleins oder Fußball glotzen lassen.
Gruß, Matse
Alpenfee711
02.02.2009, 20:05
Also da haste im Wald aber Glück gehabt würde ich sagen.
Ich muss sagen wenn ein Hund mein Kind angreifen würde, kille ich ihn wenn ich ne Chance habe. Wenn ein fremder Hund auf meinem Grund meine Tiere wildern würde, gäbs ärger und ne Anzeige. DA kenn ich nichts.
Wir haben auch nen Hund und nach hinten bei uns sind nur Feld Wald und Wiese. Wenn ich den laufen lasse dann pfeif ich ihn sofort zurück wenn Leute kommen und in Wald bleibt er normalerweise immer an der Leine weil eben doch mal Rehe den Weg kreuzen könnten an diesen Stellen.
Wo war eigentlich der Besitzer des Sylvester Hundes?
ela
Hallo Matse,
die Idee mit der Hundekacke ist gut, habe nur leider noch keinen in Flagranti erwischt. Wenn man guckt dann halten die Hundehalter ihre Wauwis demonstrativ kurz.
Wo wohl die ganze Kacke herkommt? Alle Hundehalter mit denen man spricht sind völlig unschuldig. Wenn ich zum Einkaufen gehe muß ich immer Slalom laufen. 25 frische Haufen auf 200 Metern sind bei uns normal, wohlgemerkt im Wohngebiet auf stark frequentierten Bürgersteigen. Wo doch alle Leute ihre Hunde angeblich nur im Gebüsch machen lassen und die Haufen selbstverständlich immer beseitigen.
Ich kenne das auch mit den Hundehaufen auf dem Grundstück. Bei manchen weiss ich schon wo sie herkommen. Da order ich den Besitzer und lass sie entfernen. Ich habe keine Lust die Tretminen zu entfernen und will die auch nicht in meiner Tonne haben. Schon gar nicht im Sommer! Allerdings weiss ich auch, das diese Hunde fast nie Spazieren geführt werden und oft den ganzen Tag im Auto mitfahrn müssen. Also eigentlich können die nix dafür. Sie müssen halt dringend und sind zufällig gerade bei uns. Aber mögen tu ichs auch nicht!
Ich hatte mal panisch Angst, dass mein Killerkater ein Nachbarhuhn geholt hat. Als wir abends heimkamen, lag ein totes Huhn im Garten und jede Menge Federn daneben. Ich dachte nur Sch..... was jetzt ???
Also, Karton her, erst die Federn eingesammelt und dann das Huhn. Damit es nicht auffällt noch ein paar Zweige der Hecke mit rein und dann entsorgen! Erst nach einem Jahr habe ich die Geschichte erzählt und da stellte sich raus, das der Fuchs da war und mehre Hühner geholt hatt. Dieses wollte er wohl über unser Grundstück tragen und wurde gestört. Man war ich erleichtert, das mei "Kleiner" unschuldig war.
Selten genug :laugh
Lg
Tina
Alpenfee711
03.02.2009, 07:36
Mensch da hattest du auch ein wenig Glück. Wer weiß welche Nachbarn dir sonst was in die Schuhe geschoben hätten wären es Schw.... gewesen. Gut in dem Fall das es der Fuchs war. SCheiße wars so oder so für die Hühner.
Ela
Bei Katzen sehe ich das nicht so streng, weil sie ja sowieso einen "Durchlaufbonus" haben. In dem Fall müsste ich wenn ich Hühner hätte eher die Einfriedung verbessern oder irgendwelche Fallen stellen.
Mein Freilandterrarium ist auch draußen. Seither hatte ich immer ein Netz drübergespannt, weil die Schildkrötenart sehr kleinwüchsig ist, die ich halte (chinesische Dreikielschildkröte). Einmal hatte ich eine Katze dabei erwischt, wie sie sich unter dem Netz befand. Sie hat sich tatsächlich durch das Netz gedrückt und den Schildkröten aufgelauert.
Zum Glück bemerkte sie mich nicht und ich schlich mich mit einem vollen Eimer Wasser an. Als ich ihr die Dusche verpasste ist sie explosiv aus dem Terrarium geschossen und wie wild davongebraust. Ich musste so lachen :laugh.
Letztes Jahr ließ ich aber dann sogar das Netz weg. Mittlerweile sind die Schildkröten doch schon so schwer, dass eine Katze mühe hätte, sie mit den Zähnen herauszuholen. Es sind ja keine Fressfeinde, aber eine Katze könnte mit einem scharfen Zahn ein Bein erwischen und das Tier nur herausholen. Die Schildkröte würde dann einfach irgendwo ziellos herumirren und verhungern oder vertrocknen.
Hunde dagegen sehe ich auch als Waffe, in dem Moment, wenn sie angreifen.
Da ich selbst keine Angst vor Hunden habe, sehe ich auch keine Scheu ihnen zu begegnen. Schmerz kann man ertragen. Aber die Schmach seine Kinder nicht verteidigt zu haben bestimmt nicht.
Zum Glück ist unser Grundstück eingefriedet. Wenn ein Hund eindringen würde, müsste er direkt in die Zufahrt laufen und an der Haustür vorbei. Natürlich ist auch so etwas möglich.
Was das Wildern von Hunden betrifft, so ist es gar nicht lange her, dass ich im Wald ein kleines Plakat mit Foto gesehen habe, das der Hundebesitzer an einen Holzstoß genagelt hat. Ein grauweißer Schnauzer, der einfach abgehauen ist. Na dann Malzeit! Der Wald hat einen Umfang von 50 km! Vor einem halben Jahr wurde ein wolfsähnlicher Hund im Wald gesehen. Die Leute glauben sogar, dass es einer sein soll. Ich bin sicher, es ist ein ausgewilderter Schäferhund oder so etwas in der art. Die Wälder um uns sind riesig. Da begegnet man sogar Wildschweinhorden.
Was Hunde im Park oder auf Spielplätzen angeht, aufregen bringt es nicht. Es ist genauso, als würde man einem Raucher das Rauchen verbieten und ihn über die Nachteile aufklären wollen. Egoismus macht Menschen blind und zu Bestien. Da hilft vermutlich wirklich nur noch die Polente.
Zu Katzen ud Katern möchte ich noch was sagen:
Man kann sie von klein auf an bestimmte Tiere gewöhnen. Meine Mutter hatte einen sehr gefährlichen aber ruhigen Kater. Er jagte sogar keinere Hunde, erledigte Ratten, aber schlief seelenruhig bei ihren Meerschweinchen im Stall. Er passte sogar auf ihre Sittiche auf, die an seinem Fell zupften. Man kann Tiere so erziehen, dass sie keine Hühner von Nachbarn jagen. Katzen sind sehr schlau.
@ela: Einen Hundebesitzer konnte ich nirgendwo sehen. Der Hund kam direkt aus dem tiefen Wald und rannte dann nach dem Knall Richtung Dorf. Mir war der Hund auch nicht bekannt.
Gruß matse
Jackylie
03.02.2009, 11:32
Hallo,
Katzen haben bei mir aber Null Bonus!
Ich bekomme die Krise bei den Viechern. Die kommen überall durch, machen ständig in die Sandkästen der Kinder, ka*ken in den Vögelsand, hängen am Volierendraht und wollen die Vögel killen, rotten Singvögel aus (und zwar nicht nur die schwachen und kranken) einfach ätzend. Ich wäre total für die Einführung der Katzensteuer (Für Freigänger), wenn die Umsetzung nicht so schwierig wär. Wer kann schon kontrollieren, ob eine Wohnungskatze wirklich eine Wohnungskatze ist.
Mit den Hunden ist das auch so eine Sache. Leute, die keine Hunde haben, spucken gern große Töne. Es ist so verdammt schwierig es allen gerecht zu machen und die unverantwortlichen Hundehalter machen es denen, die wirklich Verantwortung zeigen wollen, auch noch viel schwerer.
Das ein Kind im Wald von einem Hund angegriffen wird ist schon heftig. Aber bei uns wurde auch schon eine Hundebesitzerin und ihr Hund verprügelt, weil sie mit ihrem angeleinten "Kampfhund" im Wald spazieren ging.
Alle Seiten müssen Rücksicht aufeinander nehmen, nicht nur die Hundehalter auf ihre Mitmenschen.
LG Melanie
@Melanie: Du sprichst mir aus der Seele!
Wir haben auch einen Hund. Und auch ich ärgere mich wahnsinnig über die vielen Tretmienen. Ich gehöre zu den Hundebesitzern die vor jedem Spaziergang paar Tüten einpacken und Hinterlassenschaften ihrer Hunde mit Sicherheit wegräumen. Mein Hund läuft nur da frei, wo ich mir sicher bin, da treffen wir niemanden (Keine Menschen, andere Hunde, ist in unserem Fall wichtig weil unser´Hund mehrmals von anderen Hunden angegriffen wurde und nun angstaggressiv denen gegenüber ist). Das mein Hund aber nicht mal einem Kaninchen nachjagt, das kann ich nicht vermeiden. Ich rufe den Hund natürlich zurück, nur, es passiert schon mal das der Hund trotzdem einige Meter weiter läuft.
Und trotzdem werden wir manchmal von Leuten dumm angemotzt. Obwohl die uns nicht kennen. Besonders schlimm sind die rücksichtslosen Radfahrer die von einem erwarten das man auch hinten Augen hat.
Es köönte um einiges angenehmer sein, für alle Parteien wenn etwas mehr Rücksicht genommen werden würde.
Alpenfee711
03.02.2009, 13:12
@Jackylie : Ich hab auch 3 Katzen und nen Bonus hätte meine nicht. Ist aber natürlich schon klar, das sie einfach anders als Hunde sind. Die streunen mehr und erziehen lassen sie sich schwerer weil sie eben draußen alleine unterwegs sind. Natürlich muss es definitiv nicht sein, das sie alles vollscheißen wo Kinder sind. Den Sandkasten meines Sohnes hatte ich abgedeckt damit dieses nicht passiert. Würden sie ständig dahin machen wäre es ein Problem wo ich mir selbstverständlich eine Lösung überlegen müsste. Aber deswegen die Katzen nur noch wegsperren wäre auf jeden Fall keine.
Ne Steuer für Katzen wäre keine Lösung weil sie deswegen trotzdem draußen wären oder ne Wohnung total zerstören wenn man sie zwangsweise drinnen läßt. Die können glatt die Wände hochgehen.
Meine Katze hat bisher nur Mäuse gefangen oder Stallratten, aber mit Vögeln erwischt hab ich sie noch nie. Keine der 3. Allerdings leg ich nicht die Hand ins Feuer das sie nicht doch mal. Ne Katze dafür verteufeln würde ich aber nicht. Denn ein Stück weit ist es auch die Natur das sie einfach Vögel fangen.
Hattest du diesbezüglich schon so schlechte Erfahrungen gemacht weil du schreibst sie hängen an Volieren und rotten Singvögel aus? Das sie diese Ausrotten halte ich für ein wenig übertrieben.
Bei meinen nächsten Nachbarn wo die Katzen schon mal rumlaufen könnten oder so hab ich gesagt wenn sie zu frech sind ( bisher haben sie dort nirgends hingeschissen) dann jag sie mit ner Fuhre Wasser. Wie gesagt einsperren kann ich sie kaum und sähe auch keinen Grund, aber natürlich müssten die Nachbarn deshalb nicht alles dulden.
Eine Spaziergängerin zu verprügeln nur weil sie keinen Kampfhund hat finde ich total scheisse. Sie hatte ihn doch an der Leine und der wahre Kampfhund hängt doch immer am anderen Ende.
Ich weiß natürlich nichtob es vorher schon Vorfälle gab mit dem Tier und sie dann mal mit der Dame zusammentrafen. Doch verprügeln finde ich auch dann daneben.
Rücksicht muss von allen Seiten sein das finde ich auch. Ich hab genauso meine Pflichten wie andere.
@Raichan: Wir haben das Glück, das wir noch nie angemotzt wurden und das Feld gleich hinter unserem Haus uns gehört. Ich würde zurückmotzen wenn es von den anderen Grundlos wäre.
Mein Hund braucht auch mal Freilauf aber es gibt Klar Stellen wo er auch angeleint gehört und ich dulde nicht das er auf kleine Kinder zurennt auch wenn ich weiß er macht nichts. Wobei wir unsere Hündin eigentlich fast immer daheim lassen.
In Sachen Radler kann ich nur sagen das diese Deppen ( aber auch nicht alle) gerne mal über ne Rote Ampel düsen und solche Sachen. Sieht man in natura und im TV wenns um Kuriere geht. Auch für diese gelten Regeln. Aber Pampige Affen gibts so oder so immer.
Ela
Hallo,
also nochmal zu den Katzen. Der Kleine jagd keine Hühner. Gott sei Dank, dem würde ich was erzählen!!
Er hat mal die Hühner vom Nachbarn, als diese "verbotner Weise" auf unserem Grundstück waren, wie ein kleiner Hütehund ordentlich nach hause gebracht. War ein lustiges Bild. Vor meinen hat er eigentlich Respekt und versucht ihnen nicht ganz zu Nah zu kommen. Ansonsten jagd er alles was er bekommen kann. Ausser "seinen Hausmäusen" :neee:
Wenn ich es mitbekomme rette ich seine Beute. Ein paar Vögeln hab ich schon das Leben gerettet, aber es ist schwer ihm die Vögelchen ab zu nehmen.Katzen sind nun mal Jäger. Der einzigste Kater der nicht jagd ist unser Alter (knapp 16).
Ein anderer Nachbar hat drei grosse Hunde, 1 Rottweiler-Husky-Mix, 1 Wolfspitz Mix und ein Jagdhund Mix. Die waren öfter mal bei uns geparkt. Aber ehrlich gesagt, seid die Hühner da sind seh ich das nicht mehr ganz so gerne...
Obwohl der einzigste Vorfall war, das die Jagdhündinn über unsere Hecke gesprungen ist um Nachbarshündin zu beissen. Das ging so rasend schnell, das man nichts machen konnte. Diese beiden Hündinen hassen sich bis aufs Blut! Deswegen, bei mir nicht mehr. Ich will keinen Krach mit nachbarn nur weil die zwei Weiber sich nicht leiden können. Und es ist ja nichtmal mein Hund!
Man steckt nie drinn, was in den Tieren vorgeht. Das hat mich mein Kleiner auch schon spüren lassen. Trenne nie einen Rüpel von einem alten Kater, nur weil er diesen verprügeln möchte. Man sieht segr gut hinterher aus :laugh
Alles Liebe
Tina
Jackylie
03.02.2009, 19:53
Hallo Ela,
ich habe grundsätzlich nichts gegen Katzen. Eigentlich mag ich alle Tiere. Aber ich find es nicht korrekt, Hunde zu verteufeln und Katzen hoch zu loben. Es sind komplett verschiedene Tiere, aber beide haben ihre 2 Seiten :-)
Ja ich habe schlechte Erfahrungen gemacht und mache sie noch. Wir haben eine Voliere im Garten, 2 Hunde, die immer frei laufen (auf unserem eingezäunten Grundstück) und trotzdem springen Nachbars Katzen gegen den Draht und fordern hin und wieder ein Opfer, dass sich das Genick bricht, wenn es vor Schreck irgendwo gegen donnert.
Die Katzen machen einfach überall hin, liegt wohl auch daran, dass es hier so viele sind.
Aber ganz ehrlich, wenn ich sie überhaupt nicht dulden würde, hätte ich zwei abgerichtete Hundebestien und kein Katzenproblem mehr, das ginge ganz schnell. Bis zu einem gewissen Grad, nehme ich die kleinen Kratzbürsten eben hin.
Naja, Katzensteuer würde nichts bringen, hmm. Wozu gibts dann Hundesteuer? bringt genau so wenig.Es wäre aber schon ein Anfang. Vielleicht für Zuchtprogramme gefährdeter Vögel. Ich weiss nicht mehr genau welche Insel es war. Jedenfalls gab es eine Doku darüber, dass die Katzen dort eine Vogelart fast dezimiert haben.
Ist ja auch egal. Du kannst ja selbst nicht verleugnen, dass Katzen Vögel fressen. Und es sind keine natürlichen Feinde.
Manche Exemplare erbeuten auch Kaninchen, Fasane, Tauben usw. Aber Hunde dürfen ja nicht ohne Leine laufen, denn sie könnten wildern.
Wie gesagt, so ein Katzenhasser bin ich nicht. Aber sie Hunden vorzuziehen finde ich nicht okay.
Lieben Gruß, Melanie
Alpenfee711
03.02.2009, 19:53
Du hast Schildis, nieeeeeeeeeeeedlich.
Mein Kater pennt gelegentlich im Sommer abends gegen 21 Uhr ( ich komme dann und schließe die Stalltüren) im Hühnernest. Er zetert dann noch ein klein wenig weil ich ihn dann rausscheuche, grins. So gesehen akzeptiert er die Hühner und es gab bisher nie Probleme.
Ela
Jackylie
03.02.2009, 19:54
Hallo Tina,
Katzen sind eben Jäger, hast du geschrieben. Aber bei Hunden ists nicht anders :-)
Lieben Gruß, Melanie
Alpenfee711
03.02.2009, 20:01
Hi Jackylie:
Ok, wenn ich ne Voliere hätte und ständig Nachbars Katzen dran kleben würden, dann hätte ich sicherlich auch schon andere Seiten aufgezogen und die Katzen ein wenig verscheucht mit so meinen eignen Mitteln. Das würde ich genauso wenig dulden wie du.Da kann ich dich voll und ganz verstehen. Muss wirklich nicht sein.
Meine Schwägerin mag Katzen auch nur bedingt, sie wohnt in Heidelberg irgendwo in einem Nebenort. D.h. dort laufen sie gerne durch und scheißen ständig in den Garten ohne zu verscharren. Da würde ich sicherlich auch mal ne Krise kriegen.
Nein, ich verleugne keinesfalls das Katzen Vögel fressen. Deswegen sag ich ja meine hab ich bisher kaum mit einem gesehen aber das sies tun da bin ich sicher. Mein erster Kater brachte mal einen durchs Fenster mit in die Wohnung. Der tote Vogel hatte schn WLAN, grins. Da waren Kopf und Körper fast getrennt. Kater abgelenkt, Vogel entsorgt. Nur wiesoooooooooo schaute der Kater dann so empört als er seine Beute suchte,lach. :P ???
Na ja selbiger Kater ( lebt heute leider nicht mehr) brachte auch mal einen an wo ich dachte der lebt nicht mehr. Hmmm aber der hatte gar nichts. Also, alten Vogelkäfig geholt Vogel mit Futter und Wasser rein. Der war noch topfit. Hatte ihn 3 Stunden behalten um zu schauen ob er wirklich wieder fit ist. Danach bin ich raus und ließ ihn wieder frei.
Du siehst also wenn ich ne Chance habe das Tier zu retten tu ichs natürlich.
Das auf einer Insel Katzen ne Vogelart fast ausgerottet haben wußte ich nicht. Hatte davon noch nie was gehört.
Hier sag ich mal so is sowas wohl eher nicht der Fall.
Bei mir muss ich sagen ziehe ich die Katzen den Hunden nicht vor. Würde meine Katze mal meinen ein Huhn zu ärgern würde ich sie zurückägern, grins. Gartenschlauch du bist mein bester Freund.
Ela
Ich habe auch Katzen und weiss ,dass sie alles Mögliche fangen. Hauptsächlich beschäftigen sie sich aber mit der Mäuse und Rattenjagd und das ist sehr nützlich. Sie fallen auch keine Kinder an und ängstigen unsere Nachbarn nicht.
Da ich für zwei Katzen 5 Toiletten aufgestellt habe und die auch regelmäßig benutzt werden hoffe ich, dass sie wenig ausserhalb des Hauses hinterlassen.
Hallo Jackylie,
stimmt, Hunde sind auch Jäger. Aber in unserer Welt leider sehr vermenschlicht. Eine freilaufende Katze ist für den Menschen nicht wirklich gefährlich. Bei manchen Hunden bin ich mir nicht so sicher.
Ob Steurn was bringen ist sehr fraglich. Hundesteuer ist genauso bekloppt. Dann müsste man für alle Haustiere eine Steuer erheben.
Pferde gehen auch nicht ins Gebüsch, wenn sie die strasse lang geritten werden und eben mal müssen.
Ich glaube jeder hat nen Hals auf irgendwas. Also ich meine, einer ärgert sich übder die Hunde, der andere über Katzen. In der Stadt ärgert man sich über die Tauben.
Solange meinen Tieren nichts passiert und die auch wirklich nicht was ernstes anstellen, komme ich mit allem klar. Ausrasten würde ich nur, wenn jemand oder etwas MEINEN Tieren was tut.
Wir hatten ier schon Menschen im Dorf, die Nachbars Katze nit der Schaufel erschlagen haben. Wenn das meine gewesen wäre...... :cluebat
Davon abgesehn, ich habe leider keinen Hund mehr. Hätte gerne wieder einen, aber wenn man den ganzen Tag arbeitet geht das leider nicht.
LG
Tina
Turbinchen
03.02.2009, 20:18
Hallo,
so ich oute mich jetzt mal, mein Hund darf so gut wie immer ohne Leine laufen. Und das werde ich auch so beibehalten :P
Aber über doofe Hundehalter rege ich mich natürlich genauso auf. Hundekacke im Sandkasten oder wildernde Hunde haben nix mit Hundeleinen oder Verbotschildern zu tun :neee:
Und im Wald sind übrigens viel schlimmere Raubtiere unterwegs:
http://www.lusttoeter.de/bilder/waidgerechtestoetenvontieren/index.html#53498897640c6d302
http://www.peta.de/unterhaltung/mord_ist_ihr_hobby.781.html
http://www.peta.de/unterhaltung/wenn_ihre_katze_verschwunden_ist.784.html
Alpenfee711
03.02.2009, 20:25
Also ich bin eigentlich genauso, mein Hund läuft selten mit Leine. Aber wir wohnen wie gesagt in einen Kuhdorf wo wir fast Alleinlage haben. Hinterm Haus nur Feld und Wiese. So gesehen kein Problem. Trotzdem achte ich natürlich auf ein paar Sachen. Woanders kommt die Leine ganz klar mit.
Ela
ich habe meinen Hund früher auch viel freilaufen lassen, wenn ich die Gelegenheit dazu hatte. Komme ja ursprünglich aus der Grßstadt, da ging es etwas schlechter. Aber mal ins Grüne gefahren und ab gings. Gejagt aht er nie, gehört allerdings auch weniger ;D
Eben typisch Dackel. Das schlimmste war, als er sich in einem frischen Kuhfladen gewälzt hat :laugh
Hier auf dem Land weiss ich allerdings nicht ob ich das gemacht hätte.
Zuviel große Hunde und seeeeerh viel Wald, Dackel sind halt auch Jagdhunde. Allerdings, würde er noch leben, stände er im Guinesbuch der Rekorde, altersbedingt ;D Er wäre heute stolze 31 Jahre *gg*
Könnte ihn dann getrost laufen lassen
Aber jetzt mal ehrlich, wenn ein Hund keinen Jagdtrieb hat und gut hört, wäre es hier schon ein Traum für jeden Hund!
Ach *seufz* ich hätt so gern einen :(
Tina
Alpenfee711
04.02.2009, 12:18
Oh das mit dem Kuhfladen kann ich. Meine Tante hatte mal ne Dackelmischlingsdame, dieeeeeeeeee hat Kuhfladen immer rumgeschleppt wenn sie herrlich trocken gewesen sind.
Ela
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.