PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entenzucht als Anfänger



othi
31.12.2008, 12:11
Hallo Gemeinde,
bin Neuanfäger bezüglich Enten und Hühner.
Nun möchten wir gerne, ab dem Frühjahr eigene Enten züchten.
Was würdet Ihr mir da empfehlen?
Es sollten möglichst Fleischenten sein, da wir später dann selber mästen wollen.
Danke für Eure Antworten.
Gruß
othi

SetsukoAi
31.12.2008, 12:30
Pekingenten und weiße Warzenenten würde ich da emfehlen.

vogthahn
31.12.2008, 12:34
Hallo, othi!

Für die Selbstversorgung würde ich mir Barbarie-Enten anschaffen.
(Synonyme: Flugente,Warzenente, Moschusente).
Sie sollen gute Brüterinnen sein, sehr robust und schmackhaft, fettarm.

Zuchtstämme sollten schon jetzt zusammengesetzt werden, weil sich fremde schlecht aneinander gewöhnen. Auch sollen sie schon recht zeitig brüten.

MfG

Philipp G.
31.12.2008, 12:58
Willst du die enten auch für usstellungen oder nur zum essen?
wenn sie nur zum essen sind fonde ich rasseenten ein bisschen schade und würde die mularden oder andere gebrauchskreuzungen empfehlen.diese würde ich im frühjahr als eintagsküken erwerben und dann im herbst schlachten.
ist die einfahctse lösung.
mfg Phil

othi
31.12.2008, 13:05
Hallo Vogthahn,
hallo Philipp G.,

danke für Eure Beiträge.
Ich möchte gerne eine Entenzucht mit eigenen Enten beginnen.
Die Enten sollen zur reinen Fleischgewinnung dienen.
Ich möchte sie möglichst natürlich aufziehen und die Aufzucht dann für den Eigenbedarf und wenn möglich für den Verkauf nutzen.
Daher sind mir alte Rassen mit viel Fleisch natürlich lieber als hochgezüchtete Rasseenten.
Der Stall und ein kleiner Teich sind im Frühjahr fertig, sodaß die Brutenten gleich einziehen können.
Für die Aufzucht steht dann eine weitere Weide mit Haus und Teich zur Verfügung.
Gruß
othi

Philipp G.
31.12.2008, 13:10
Also dann würde ich dir Rouenenten oder rouenclair enten empfehlem die haben sehr viel fleisch!

oder die altrheiner elsterenten oder eben die warzenenten.

mfg Phil

Bobbel_
31.12.2008, 15:15
ich kann nur warzenenten empfehlen
besonders zum weiterzüchten

mfg Rudi

Alpenfee711
31.12.2008, 20:47
Ich kann mich der Sache mit den Warzen nur anschließen. Bin seit Frühjahr diesen Jahres Entenbesitzer. Erst Laufis der SChnecken wegen und dazu kamen noch Warzen wegen dem Schlachten. Super liebe Tiere, sind gar nicht laut ( weil sie nur zischeln und hecheln), sehr brutfreudig. Sie legen zwar nicht sehr viele Eier aber brüten sehr verlässlich 2 bis 3 mal im Jahr! Also kannste fast immer auf Nachwuchs hoffen, grins.
Ela

OrpiSven
01.01.2009, 20:31
Hallo

Warzenenten sind nicht schlecht . Hab ich bis 2008 auch erfolgreich selbst gezüchtet .
Wenn auch noch etwas fürs Auge dabei sein soll kann ich dir Sachsenenten , Rouenenten oder Rouen Claire Enten empfehlen . Die haben ein auch ein ordentliches Schlachtgewicht und super Fleisch .

MfG

Sven

Kleener
01.01.2009, 22:25
Ich habe Pommernenten.
Sie sind sehr eifrige Leger und suchen sich ihr Futter meist selbst.
Meine brüten noch selbst(meist Ende Juni/Anfang Juli )und die Küken wachsen enorm schnell und sind seeehr robust.
Meine Enten schlafen selbst im dicksten Frost draussen und waren noch nie krank.Es sieht bei den Minusgraden sehr witzig aus wenn man morgens raureifüberzogene Enten sieht :laugh.
Das Fleisch der Pommernenten ist äusserst lecker und wenn sie viel Auslauf haben werden sie auch nicht allzu fett.
Ich mag meine nicht mehr missen...

Ira
02.01.2009, 11:30
Warzenenten habe ich auch UND DIE SIND GENAU SO SCHNECKENFRESSER , wie ALLE ANDEREN ENTEN auch.

Ein einziger Bericht im Fernsehen und schon geht das Gerücht um.

ALLE Enten fressen sehr gerne Schnecken, selbst die mit Haus(also die Schnecken) und werden sehr schwer und fleischig davon.

Also meine Ente legt schon, habe bereits 7 Eier, sie legt täglich. Nach 15-20 Eiern wird sie brütig.

Das erkennt man daran, dass die piepst.

Diese Enten heißen auch "Schweigeenten", da sie nur herumzischen(Erpel) und gurgeln(Enten) und keinen Lärm machen(es sei denn man fängt eine Ente, dann quackt sie auch), was man von den anderen Rassen nicht gerade behaupten kann, es sei denn man hält nur Erpel.

hippilein
02.01.2009, 12:10
Hallo,

Enten sind ja bekannt als Schneckenfresser, aber gilt das auch für Zwergenten. Diese würde ich mir gerne zu legen. Gibt es da eine ruhige und anhängliche Rasse ?

MfG

Kerstin

Kleener
02.01.2009, 12:16
Zwergenten sind die lautesten Enten überhaupt 8).
Sie sind als Lockenten für Wildenten gezüchtet worden und ihre durchdringende für mich sehr nervige Stimme lassen sie sehr sehr oft hören.
Nichts für empfindliche Nachbarn 8)

Alpenfee711
02.01.2009, 12:55
Gut zu wissen, grins. Meine Laufis sind total nett die sind mehr als Spaßtiere bei mir. Während die Warzen als Nutztiere da sind aber eben durchaus viele Vorteile habe.
Seit gestern legen meine Enten auch wieder. Das eine Ei gestern und eines Heute schieb ich aber den Laufis zu, der Farbe wegen. Die jetzigen Eier nehm ich ganz sicher noch immer weg, aber wenn es milder wird und die Warzen auch legen lass ich sie wohl mal liegen. Mal schauen.
Meine Warzen gurgeln auch so herrlich leicht. Ein geiles Geräusch wo ich beim ersten Mal ganz verdutzt schaute.
@ Kleener: Hab auf ner Ausstellung mal Zwergenten gehört. Die quäksen so herrlich niedlich zum knuddeln. Da hätte ich mir zugerne welche mitgenommen, lach.
Ela

hippilein
02.01.2009, 13:16
@ Kleener

Deine Teckel sind reizend. Mir gefallen besonders die Momentaufnahmen, die spiegelt sich so richtig das absolute Hunde-High-Society- leben wieder. ;D


Schön finde ich diese zwei Aussagen. Nun weiß ich immer noch nicht mehr. :neee:

Laufis würde ich auch gerne haben. Ich habe aber nicht den entsprechenden Platz. Zwingerhaltung und Laufis das geht ja nun wirklich nicht.

Für zwei kleine Enten wäre der Platz da und deshalb auch meine Frage.

Kerstin

Markus 1
02.01.2009, 13:21
Hallo


Also ich kann dir nur Zwergenten empfehlen ;)

und soo laut sind meine beiden nicht :)


Hier mal ein bild von meinen (wildfarbig):

hippilein
02.01.2009, 13:30
Die sind aber schön. Ich glaube es müssen im Frühjahr auch zwei davon abfallen. ;D

Kerstin

Markus 1
02.01.2009, 13:38
Für mich sind es einfach nur tolle Tiere!


Ich kann sie nur weiter empfehlen ;)


hier noch ein Bild :

othi
02.01.2009, 13:44
Hy Markus,
echt tolle Enten, jedoch nichts für mich, leider >:(
Denn ich such` Gänse für die Zucht, Verkauf und auch zum Verzehr.

Solche süßen Enten wie Du sie hast würden bei uns steinalt :)
Wir haben auch 3 Schafe, die würden wir auch NIEMALS verkaufen oder gar verspeisen.

Gruß
othi

Markus 1
02.01.2009, 13:47
Du hast Recht


Ich könnte niemals eine Zwergente schlachten !

Warum auch bei der Körpergröße ! ;)

nupi2
02.01.2009, 13:52
Hallöchen,

ich habe auch ein Pärchen Zwergenten in gelb/blau.....und ja es stimmt, die können schon einen ordentlichen Spektakel machen.....vor allem die Ente ist pausenlos am sabbeln......grummel

Liebe Grüße

Nicole

Kleener
02.01.2009, 14:01
Original von hippilein
@ Kleener

Deine Teckel sind reizend. Mir gefallen besonders die Momentaufnahmen, die spiegelt sich so richtig das absolute Hunde-High-Society- leben wieder. ;D

Kerstin

Ja die sind schon sehr edel.
Meine Zelia ist heute heiss geworden und in ca 2 Wochen fahren wir zu nem ganz tollen Rüden und ich hoffe auf schönen Nachwuchs :)

Alpenfee711
02.01.2009, 20:12
Haaaaaaaaaaaaaaaaaben will, grins. Die sind sooooooo niedlich. Hab mich total in sie verliebt seit ich sie auf dieser Ausstellung sah. Aber hätte gerade gar keinen Platz für sie weil ich erstmal schauen will war Warzen und Laufis an Nachwuchs produzieren.
Ela

Ira
04.01.2009, 15:49
Zwergenten sind schon seeeeeeehr laut, natürlich ist eine Erpelhaltung sehr leise... ;D

Also wir haben die überschüssigen Erpel (Zwergerpel) geschlachtet - schmecken seeeehr gut! Und was für ein Wunder - ob wildfarbig, blau-gelb, oder sonstwie - knusprig sehen alle gleich aus.

Ebenso schmecken die Laufenten sehr gut - man glaubt es kaum, aber es ist ordentlich was dran!

Warzenenten sind in so weit zu empfehlen, als das sie schön doof sind und für Futter alles tun.
Man kann sie so schön zahm hinbekommen.Ebenso fleischmässig sind sie wunderbar - Erpel bei uns bis 5kg (ausgenommen).

Alpenfee711
04.01.2009, 19:03
Echt, ist ja nicht zu fassen das an Laufenten doch was dran ist. Na ja andererseits musste ich mal nen Zwerg Brahma Hahn schlachten der war auch nicht soooooooo schlecht dran wenn ich überlege das sogar noch was übrig blieb von ihm.
Ela

Ira
05.01.2009, 14:56
sehr geehrte frau alpenfee,

da haben sie ja die gleiche entdeckung gemacht, wie ich.

habe früher auch zwergbrahma gezüchtet und gegessen, ist ja klar.
damit muss man sich wohl oder übel auseinadersetzen, wenn man viele männliche nachkommen hat, die man naturgemäß nirgends unterbringen kann.

ich musste feststellen, dass die zwergbrahma wesentlich dicker und voller auf der brust waren, als die großen brahma, die ich ebenso gezüchtet habe.

ebenso ist es mit den laufenten - sie sind sehr voll auf der brust, der körper im allgemeinen ist einfach etwas länger als der der übrigen enten.

das einzige, was ich für den anfänger noch anmerken will, was auch wichtig ist:

Sowohl Zwergenten, als auch Flugenten können fliegen, was ja der Name schon sagt, wenn man sie nicht beschneidet und sie in der Nähe irgendwo einen schönen Teich finden oder andere Enten oder oder, können sie wegfliegen.
Das Wegfliegen an sich ist nicht das große Problem, sondern, dass wenn die Tiere fliegen und nicht so gewandt sind, landen sie außerhalb der Umzäunung, sind zu doof wieder drüber zu fliegen und bleiben über Nacht draussen, wo sie die Raubtiere aufmampfen.

Das sollte man also auch bedenken.

Nimm' lieber Sachsenenten... :P

Alpenfee711
06.01.2009, 07:34
Hallo Ira, wie kamst du eigentlich auf diese Anrede Frau Alpenfee? Ich musste ehrlich gesagt ein wenig grinsen. Das erinnerte mich nämlich an mein Mailprogramm das solche Sachen von alleine macht.
Also über das Fleisch von Ares ( so hieß der Zwerg Brahma Hahn) war ich doch sehr erstaunt. weil mit Beilage und sowas haben wir wirklich 2 mal davon gegessen. Ich muss dazu sagen an sich schlachte ich die Zwerge nicht wirklich weil sie sich nicht lohnen. Gut, bei Zwerg Brahma weiß ich inzwischen das es doch ganz gut geht, bei den Zwerg Seidis brauchste ja 5 für ein SChaschlik, lach. Allerdings muss ich dazu sagen das ich diese Zwerge gar nicht züchte. Ich hab ein paar die halte ich mir sozusagen als natürliche Brutmaschine. Sonst ziehe ich normal große Tiere wie z.B. Sussex, Mischlinge aus Hybis, Araucana und auch größere wie Jersey Giant und noch so ein paar Sachen.
Das Enten fliegen, grins hab ich schon gesehen. Nur über den Zaun ist bei mir, bisher zumindest, noch keine, lach! ABer ich beschneide auch in entsprechenden Abständen die SChwungfedern.
Fliegen Sachsenenten denn weniger, grins?
ela

Ira
06.01.2009, 10:18
sehr ehrenwertes fräulein ela alpenfee.

nicht ernst nehmen, schreibe das nur aus spass.

moooooment. seidenzwerge habe ich auch schon geschlachtet.und da haben wir mit zwei mann davon gegessen und mit beilagen auch gut satt geworden. naja, das waren mischlinge zwischen seiden und zwegseiden. die haben wunderleckeres kurzes fleisch. nur die farbe...

weiß nicht, roh sind die dunkelblau und wenn sie gar sind (gebraten/gekocht) sind sie auch dunkelblau... da weiß man nicht so genau, ob man schon reinbeissen kann, oder nicht...

hab jetzt nur noch ein seidenhähnchen in zwerg, hab ihn günstig in kaunitz geklaut u der wird nicht gegessen. wie gesagt, nur überschüssige hähnchen, erpel, ganter.

weiß nicht, ob die sachsen fliegen können, sehen zumindest nicht so aus...würde aber nicht meinen flügel ins feuer dafür legen... hier müssten doch leute mit sachsenenten geben?

Alpenfee711
06.01.2009, 12:39
Sehr geehrte Frau Ira, grins. Gut zu wissen das sie belieben zu scherzen. Hm, ehrlich da werden von einem Zwerg Seidenhahn ehrlich 2 Personen satt mit Beilagen???? Kann ich mir so schwer vorstellen, denn die sind ja nun wirklich klein. Von normalen Seidenhähnen könnte ich es mir vielleicht noch vorstellen aber von den Zwergen? Na ja gut wenn du das sagst OK. DAs sie sehr dunkles Fleisch haben hatte mir schon mal jemand gesagt aber zum nachprüfen kam ich nie, grins.

Ira
06.01.2009, 14:36
gm... naja, waren ,wie gesagt, ein mittelding, halb zwerge, halb große seidentiere.

habe sie eigentlich sehr ungern geschlachtet, nur sie benahmen sich, wie rüpel, die armen hennen, dazu wollte sie keiner haben, da alles männer, zudem war meine truhe ohnehin halb leer...

apropos, enten, hat jemand von euch diesi ayelesbury...oder so...enten?
Wie sind sie so charackterlich und leistungsmässig?

Alpenfee711
06.01.2009, 19:46
Aylesbury Enten hab ich leider nicht. Na ja mein Zwerg Brahma damals griff mich dann irgendwann ständig an. Und ein normaler Hahn fing auch mal an meinen Sohn anzugehen und dann probierte ers bei mir. Als er meinen Sohn anging ( ohne das dieser ihm nur irgendwas tat) war sein SChicksal klar.
Ela

Ira
07.01.2009, 19:03
hey, that's life...

da gibt es so ein altes sprichwort zu:

wer nicht hören will, .... muss frieren!

Habe wieder auf der Federseite geschaut: wunderschöne farben der warzenenten! die karierten, t'schuldigung, die gescheckten und die lavendelfarbigen ..... so schön....

ich habe beschlossen, auch solche zu ziehen... auch die roten... eine pracht...

und die aylesbury, auch richtig gewichtig... wunderhübsch... leider zu selten...ich glaube, dass sie wegen ihrer beschaffenheit doch nicht fliegen, aber lasse mich gern eines besseren belehren

Alpenfee711
07.01.2009, 19:29
In die Lavendelfarbigen der einen Warzenseite hab ich michauch total verliebt, grins. Die würden mir gefallen oder auch diese gesperberten. Da hab ich nen kleinen Narren dran. Wie zieht man eigentlich, also aus welchen Rassenfarben, die gesperberten?
Ela

Ira
08.01.2009, 11:48
gmmm. geben die frage weiter.

habe sie aber bei einem bekannten mal gesehen - er hat aber die haltung aufgegeben - dort liefen aber sämtliche farben:blau, rot, weiß, gescheckt, gelb und was weiß ich noch.

ich werde es mal durchtesten... :laugh

Alpenfee711
08.01.2009, 12:16
Schade wenn er die Haltung aufgab, da hätten mich möglicherweise doch ein paar Bruteier interessieren können.
Ela

Ira
11.01.2009, 18:36
Jap, sehr schade, aber so ist es mit der vogelgrippe, wenn man nur offenstallhaltung hat.
er hatte soviele tiere, und nun hat er die gesamte haltung aufgegeben...

habe heute bei einem anderen bekannten geschaut, der hat noch rote erpel und schöne dunkelblaue enten und eine gescheckte.

aber leider alles zuchtiere und nicht abzugeben.

aber das macht nichts - ich habe bereits 16 enteneier und morgen sind es 17, hoffe, dass bald gebrütet wird, dann habe ich auch schöne bunte küken...

Alpenfee711
11.01.2009, 19:32
Ja das mit der Vogelgrippe hält sicherlich viele vom Geflügel ab.Kein Wunder bei den ganzen Bestimmungen.
ela