PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lungenwürmer?!/Luftröhrenwürmer



alice
27.03.2009, 12:36
Hallo

innerhalb von kurzer Zeit lagen bei mir 3 Hühnchen tot im und vor dem Stall... ;( ;(
Zwei werden nächste Woche genau untersucht.
Kotprobe abgegeben- es ist eine geschlüpfte Lungenwurmlarve drin...
Hole heute noch eine Impfung ab...
Können erst genaues sagen, wenn Tiere genau untersucht- die drei Mädels hatten aber werder Husten noch sonst etwas. Sahen quitschgesund aus...

Nun meine Fragen: ???

-sind Lungenwürmer anstecken auf Mensch oder andere Haustiere (Hund)?

- heilbar bei den Hühner?

- Können die Eier noch gegessen werden?

Hoffe auf eure Infos

LG
Alice

annike
27.03.2009, 17:59
Ich kann dir zwar nicht helfen, aber berichte mal wenn du Ergebnisse hast.
Lungenwürmer, wo kriegt man denn sowas her?
LG Annike :neee:

Wontolla
27.03.2009, 19:22
Luftröhrenwürmer (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18605)

alice
27.03.2009, 20:11
hallo

genau meinte luftröhrenwürmer...
diese ganzen symptome hatten/haben unsere hühner allerdings nicht...
haben jetzt ein mittel, dass wir drei tage hintereinander mit ins wasser geben sollen.
eier sollen zzt nicht gegessen werden.
laut ta ist es nicht auf mensch und hund übertragbar.

nächste woche werden die zwei verendeten hühnis untersucht.
das ergebnis werden wir dann ende der woche haben.
hoffe es wird nix schlimmes :(

gruss
a.

Wontolla
27.03.2009, 20:18
;) Das kommt davon, wenn Hühner Regenwürmer, Schnecken oder Fliegen fressen.

Freddy
27.03.2009, 21:07
Original von alice
Nun meine Fragen: ???

-sind Lungenwürmer anstecken auf Mensch oder andere Haustiere (Hund)?

LG
Alice

Hallo, nein, weder auf Mensch noch auf Hund. Hatte das mal bei meinen Laufis, laut TA stecken wir uns und die Wuffels sich nicht an.

alice
27.03.2009, 21:12
huch, dann werde ich wohl in zukunft auch auf schnecken verzichten ...;-))

hm, wir haben im letzten jahr (mai)zwei aurocaner vom viehmarkt geholt...die beiden und noch eins hat es erwischt...
können wir sie schon krank bekommen haben?

Freddy
27.03.2009, 22:21
Hallo, natürlich kann es sein, daß sie schon infiziert waren. Sie haben Luftprobleme, röcheln beim Atmen bei genauem Hinhören.

alice
27.03.2009, 22:44
hey freddy
was ich nicht verstehe ist, dass die beiden die gestern gestorben sind, morgens noch quittefit gewesen sind und am nachmittag eins tot im stall und das andere draußen lag... ;(
sie stehen (standen) gut im futter, federkleid i.o., kamm rot, kein niesen und kein röcheln.... also wirklich alles gut...

alles etwas merkwürdig..
naja, ich denke ich kann wirklich nur die 'obduktion' abwarten und bis dahin hoffen, dass kein weiteres stirbt...

grüssli
alice

Freddy
27.03.2009, 23:05
Hey, oh selbst schwer kranke Tiere versuchen in der Herde so unauffällig wie möglich zu sein & das, so lange wie es nur geht. Ob sie aber tatsächlich daran verenden können, weiß ich nicht. Schau mal:

Luftröhrenwürmer (Syngamus)
Luftröhrenwürmer parasitieren in der Luftröhre von Hühnervögeln, Puten, Tauben, Singvögeln, Beos, Papageien und Sittichen. Die größeren Weibchen (5 - 20 mm) haften fest an der Luftröhrenschleimhaut und saugen dort Blut. Die kleineren Männchen (2 - 6 mm) sind an der Geschlechtsöffnung der Weibchen festgewachsen und werden auch durch diese ernährt.

Die Eier gelangen in die Außenwelt, wenn Würmer nach dem Aushusten direkt nach draußen gelangen oder vom Rachen aus abgeschluckt werden und mit dem Kot in die Umgebung ausgeschieden werden. Die Eier oder Larven werden entweder direkt von Vögeln aufgenommen oder gelangen zunächst in Regenwürmer, Landschnecken oder Insekten, mit denen sie dann von den Wirtstieren aufgenommen werden. Aus dem Darm wandern die Larven über die Leber in die Lungen und weiter in die Luftröhre. Dadurch erklären sich auch die Krankheitssymptome: Blutarmut, Lungen- und Leberentzündung durch die Wanderung der Larven, Atemnot bei gestrecktem Hals und aufgesperrtem Schnabel, Husten und Schlenkern des Kopfes durch die Reizung und Verstopfung der Luftröhre durch die ausgewachsenen Würmer.


Luftröhrenwurmei Luftröhrenwürmer
Luftröhrenwurmei Luftröhrenwürmer

Luftröhrenwürmer Huhn Luftröhrenwürmer Küken
Luftröhrenwürmer in der Luftröhre eines Huhnes mit Luftröhrenwürmern befallene Küken


Auch bei Luftröhrenwürmern erfolgt die Diagnose durch eine Kotprobe, aber auch die Untersuchung von Rachenschleim ist möglich. Vorbeugung und Behandlung erfolgen wie bei den vorgenannten Arten.

Quelle: http://www.kleintierpraxis-am-hafen.de/rundwurm.html

Dieselheimer
28.03.2009, 10:58
Original von alice
naja, ich denke ich kann wirklich nur die 'obduktion' abwarten und bis dahin hoffen, dass kein weiteres stirbt...
grüssli
alice

Hallo.

Es wäre nett wenn du das Ergebnis hier bekanntgeben würdest.

GFG

Dieselheimer
31.03.2009, 16:34
Original von Dieselheimer

Original von alice
naja, ich denke ich kann wirklich nur die 'obduktion' abwarten und bis dahin hoffen, dass kein weiteres stirbt...
grüssli
alice

Hallo.

Es wäre nett wenn du das Ergebnis hier bekanntgeben würdest.

GFG

Und, wie sieht es aus?

GFG

manstein
01.04.2009, 11:44
Original von Wontolla
;) Das kommt davon, wenn Hühner Regenwürmer, Schnecken oder Fliegen fressen.


was sollten sie denn sonst fressen ???

Wontolla
01.04.2009, 13:05
Das ist nun aber mal so und darum muss man Freilaufhühner gelegentlich entwurmen. Gegen Luftröhrenwürmer war beispielsweise Concurat wirksam.

tess
01.04.2009, 19:34
hilft nun solubenol gegen diese biester oder nicht?
lg agnes

Klausemann
01.04.2009, 20:54
Nein, hilft nicht.

Der Wirkungsbereich von Solubenol und Flubenol nur im Verdauungstrackt


Original von Wontolla
Gegen Luftröhrenwürmer war beispielsweise Concurat wirksam.

Der Hersteller von Concurat , Bayer, so hört man, räumte selber ein , das Concurat nicht bei allen Stadien (Larven) wirkt. Folglich bleibt nur eine Zeitlich engere ,öftere Behandlung übrig ,um alle geschlüpften Stadien zu erwischen

Dieselheimer
01.04.2009, 21:17
Hallo.

Dann kannste das Huhn auch gleich schlachten. Bei einer Wartezeit von 30 Tagen auf Eier bleiben nicht viele übrig. ;)

Der Wirkstoff Mebendazol soll bei Luftröhrenwürmern helfen.

GFG

Klausemann
01.04.2009, 21:22
Da wirst du wohl Recht haben, Dieselheimer. Ich hatte auch nur weiter geleitet, was die Leute im Bezug auf Concurat so sagen . Persönlich blieb mir bis jetzt diese Problematik erspart