Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaputtes Ei mit Tesa kleben ?
bauernhof
18.04.2009, 19:34
Ich habe heute beim Schieren einen kleinen Riss in einem Ei entdeckt. Ich habe mal hier im Forum den Tipp mit dem Tesafilm gelesen.
Funktioniert das wirklich?
Ich hab's jetzt gemacht, bin aber nicht sehr optimistisch bei der Sache.
hühnerling
18.04.2009, 20:31
Hallo,
bei Kunstbrut kann es klappen (bei mir schon zweimal), bei Naturbrut geht es nicht, da durch das Gluckengewicht und ihre Bewegungen das Ei bald zerbrechen wird und die ganze Brut ruiniert.
LG Hühnerling
McNugget
18.04.2009, 20:50
Bei mir hat das bei der letzten (Kunst-) Brut mit dem Klebestreifen geklappt. Der Bewohner des Eis war sogar das erste Küken, welches geschlüft ist...;-)
Hallöchen,
ich habe letztens ein Ei mit Wachs "versiegelt". War auch ein kleiner Knacks drin. Hat super funktioniert und das Küken ist fit auf die Welt gekommen...
Liebe Grüße
Nicole
Eine von meinen Maranshennen heißt Titschi... Das Ei war angetitscht, Tesa drüber, sie ist geschlüpft und eine wunderschöne Dame geworden. Das war Naturbrut, muss also nicht immer daneben gehen.
gg
Eier mit "Knacks" klebe ich mit warmen Wachs. Funkioniert bestens, auch bei Naturbrut
LG Ina
Ich habe schonmal ein Ei mit Uhu und einem Papierstreifen geklebt. Die Henne hat es nicht beanstandet und es ist ein gesundes Küken geschlüpft.
bauernhof
19.04.2009, 20:45
Ich habe es heute mal genauer angesehen. Es sieht so aus als wäre es leicht angepickt. Das kann aber auch schon vom Anfang an gewesen sein. Ich habe da nicht wirklich drauf geachtet beim reinlegen.
Das mit dem Wachs oder Uhu ist eine gute Idee. Das Klebeband mag ich aber nicht mehr ab machen. Ich glaube da reise ich ein kleines Dreieck der Schale mit raus. Ich werde es einfach so probieren. Bei gaby und acer gings ja auch.
@hühnerling
Wenn das Ei kaputt geht dann ist nicht gleich die ganze Brut ruiniert. Das hatte ich schon mehrmals. Entweder die Glucke macht es selber sauber oder ich mache es. Beides schon gehabt und nie was mit der restlichen Brut passiert.
Danke für die Tipps
hühnerling
19.04.2009, 20:57
Wenn man eine ganz kleine und leichte Glucke hat, mag es ja noch gehen und wenn die Brutzeit schon fast herum ist, aber bei meiner dicken Rhodeländerin (über 4 kg) damals war es Anfang der zweiten Woche und drei Tage nach der Klebeaktion alles Matsch...
@ bauernhof:
Da hast Du aber Glüclk gehabt, denn bei meiner einen Glucke war damals das Gelege verschmiert (trotzdem sie versucht hatte, alles zu reinigen) und obwohl ich die Eier noch abgespült - nicht gewaschen! - hatte, sind nur noch drei Küken geschlüpft, der Rest war im Ei erstickt.
LG Hühnerling
bauernhof
23.04.2009, 19:31
@hühnerling
Recht hattest Du, das Ei ist anscheinend kaputt gegangen.
Die Glucke hat aber alles allein sauber gemacht. Vom Ei ist, bis auf der Klebestreifen, nichts mehr übrig.
Das Nest und die anderen Eier sind alle völlig sauber, als hätte es dieses Ei nie gegeben.
LG Jens
hühnerling
23.04.2009, 22:28
Dann drück' ich die Daumen, das trotzdem alles gut verläuft!
LG Hühnerling
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.