PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69

legaspi96
29.06.2013, 18:42
Gulasch gab es bei mir gestern :)
Heute gab es gedünsteten Brokkoli mit Zwiebel und Knobi und Salzkartoffeln.

Lara44
29.06.2013, 19:44
Wolfsbarsch vom Grill mit Rosmarinkartoffeln und Salat

Frieda Frikassee
03.07.2013, 12:42
Hallo Ihr Lieben, alljährlich stellt sich mir die Frage, was ich mit meinen Johnannisbeeren veranstalten kann. Mehr als zehn Gläser Gelee brauchen wir nicht. Die Hühner dürfen sich selbst bedienen, aber bei ca. 20 Pflanzen sind noch sehr viele übrig. :-) Habt Ihr schicke Ideen? Das gleiche gilt für eine Stachelbeerschwemme...:-)
Bei uns gab es zum Mittagessen Bratkartoffeln mit Spiegelei und zum Nachtisch gezuckerte Johannisbeeren rot-weiss. Gegenüber wohnt ein sprechender Papagei, der kann jetzt sogar gackern!!! :-)

bunteent
03.07.2013, 13:56
ein gackernder papagei? klasse!

schick mir ein par johannisbeeren... habe nur einen jungen strauch und als mal ein tag kein netz drauf war haben sich gleich irgendwelche schnäbel bedient. der rest reicht nichtmal für nen kuchen.

und was macht man mit rhabarberkompott? wollte den einkochen aber das glas hat kein vakuum gezogen.

danny

Hühnermamma
03.07.2013, 14:16
Rhabarberkompott kann man gut einfrieren, oder zusammen mit Erdbeeren zu einer oberleckeren Marmelade verarbeiten.

Aus Johannisbeeren gibt es einen wunderbaren Saft, ebenso superleckere Kuchen entweder gebacken oder als Torte:
http://www.egerclan.privat.t-online.de/schlammfang.htm
http://www.chefkoch.de/rezepte/589961158498941/Schlammfang-Kuchen.html

Frieda Frikassee
03.07.2013, 16:56
Oberlecker Hühnermama! Dat is ja Torte wie bei Oma! Danke! Ja, Saft werde ich dann aus den späten Johannisbeersorten machen. Aber verdünnt, sonst geliert's. Sonnige sommerliche Grüße

Frieda Frikassee
03.07.2013, 17:03
Also Rhabarber schmeckt auch gut mit Vanillesauce liebe bunteent. Die frechen Vögel sollen Dir nächstes Jahr was übrig lassen. Als ich letztes Jahr Johannisbeeren verschickt habe, kam eine Ameise mit rausgekrabbelt. :laugh

legaspi96
03.07.2013, 18:46
@Frieda
Aus Johannisbeeren kannst du auch Likör machen.


@bunteent
ja, Rhabarber/Erdbeerenmarmelade das ist das beste überhaupt, besser als Erdbeeren pur :-*
Grüße
Monika

bunteent
04.07.2013, 23:05
habe den rhabarber jetzt erstmal eingefroren, habe gerade keine lust mehr auf ihn.
erdbeer rhabarber marmelade habe ich auch schon gemacht, aber dieses jahr habe ich es nicht so mit rhabarber.

aber danke für die tips

danny

Nicolina
04.07.2013, 23:32
Hier bei mir gab es heute den ersten Spitzkohl aus eigener Ernte von den neuen Hochbeeten.:)
Und für morgen, bereits fertig, eine Auberginen-Tarte mit Makkaroni-Tomaten-Schafskäse-Füllung
und für den Nachtisch wartet eine Erdbeertorte nach Tiramisu-Art im Kühlschrank auf einige Naschkatzen ;)
Ich warte derweil ab, ob mein erster Versuch Rosenwasser selbst herzustellen klappt.
Es riecht schon herrlich.

Strandhuhn
05.07.2013, 06:18
apropos Rosen,
Frieda einige Johannisbeeren, dazu getrocknete Rosenblätter von Duftrosen, etwa 1:1 vom Volumen her, dazu eine Handvoll hellen Kandis und mit gutem Wodka auffüllen - ich nehm immer die großen Punikaflaschen dafür. Mind. 3-6 Monate ziehen lassen, dann ist er gut. Richtig fetzig ist er zur nächsten Johannisbeerernte *schmaus*
Ich hab noch eine kleine Flasche mit Ansatz vom letzten Jahr stehen, der rest wurde mit Kusshand zu Geburtstagen verschenkt und meist sofort verkostet... :roll
Aus den Resten kannst du nach dem Abseihen noch lecker beschwippste Marmelade kochen....

berggoggl
14.07.2013, 20:25
Wir haben heute von Urlaubsheimkehrern eine ganze Ladung frischer, süßer, dunkelorangefarbene Aprikosen aus Ungarn bekommen.
Mama hat Marmelade gekocht. Im Ofen bäckt grade ein Wachauer Marillenkuchen und morgen gibt´s Marillenknödel.

eierdieb65
14.07.2013, 20:44
HIHI
Da ich sie weder frisch, noch Knödel, oder als Kuchen mehr runterkrieg, haben wir heute die letzten Marillen (Aprikosen) des 1. Baumes eingefroren. Der 2. Baum ist ca in 2 Wochen dran. Nächste Woche mach ich die Ribisel (rote, weiße, schwarze Johannisbeeren) fertig. Kuchen satt. Und Einfrieren. Und Saft. Und Gelee. Und Marmelade.
lg
Willi

berggoggl
14.07.2013, 20:49
Willi! und jetzt schreibst mir eine PN mit der genauen Adresse - lauter gute Sachen gibt´s bei Dir.

Clonk
14.07.2013, 20:54
Heute Gegrillt, dazu Kartoffeln, Brot und eine große Schüssel Salat aus dem Eignen Garten.;D
Dabei wurden wir die ganze Zeit von unsere Hühnerbande belagert, die zwischen unseren Beinen rumrannten. Und der Hund dachte schon, er würde etwas abbekommen.:D

berggoggl
14.07.2013, 21:14
haha! Mittags war es bei uns auch so - bloß ohne Hund. Bei uns gab´s Grillfleisch, Lollo Rosso aus dem Garten, Nudelsalat, Kräuterbutter, ...

Lara44
14.07.2013, 21:39
Seezungen vom Grill mit Knobi-Kartoffeln und Tomatensalat von den ersten eigenen:)

eierdieb65
21.07.2013, 18:09
Gestern: Griechischer Bauernsalat
Heute: Schweinefleisch aus dem Smoker. (Kartoffeln und Salat und Soßen...)

lg
Willi

Kleener
21.07.2013, 18:30
Hab Donnerstag nen 3 monatigen Orpihahn geschlachtet,den zerteilt und den gestern in eine schöne würzige Marinade eingelegt und gleich kommen die Teilchen auf den Grill.Dazu gibt es orientalischen Cous cous Salat mit Joghurt/Minzdressing.

piep600
21.07.2013, 18:37
hab heute meinen salat mit gerösteten brennesselsamen gewürzt, ... interessant :-)

bunteent
21.07.2013, 22:28
gestern gab es selbstgemachte gnocchi mit mangold und heute die reste. sehr lecker war es!

eierdieb65
29.07.2013, 10:54
Paprikahendl aus dem Zwerghahn mit Nockerln (Spätzle)

Wie sagt der Schwabe angeblich: Jetzt gehts los, Spätzle mit Sooß :laugh

lg
Willi

Lara44
29.07.2013, 20:43
Tintenfischtuben vom Grill - ich hoffe, es werden keine Kaugummis;), kleine Ofenkartoffeln und Tomatensalat.
Letztere reifen gerade wie wild, täglich 10-12 Stück... Was mach ich nur mit denen?

piep600
29.07.2013, 20:51
einwecken: pelle ab, durch heiß wasser kurz, dann kochen mit chili,pfeffer,apfel,salz,zucker,schön kräftig würzen.. vieleicht noch ein paar kräuter mit rein :-)

dann heiß in schraubglas, zudrehen fertig

und nächstes jahr zum grillen hast lecker tomaten soße... kannst auch ein paar grüne mit verarbeiten

Lara44
29.07.2013, 21:09
Super, danke piep:bravo

Caecilie
30.07.2013, 11:16
Heute gibts Kartoffelbrei, Lachs und Kohlrabi mit Petersiliensauce.

July-Plankton
02.08.2013, 14:18
Hab gerade 2 Bresse-Hähne geschlachtet.
Eines ging an Opa, eines liegt jetzt brav im Kühlschrank und schläft.

Jetzt kommt die alles entscheidene Frage.... was koche ich heute daraus? :laugh
Hatte überlegt es in den Ofen zu schieben. *grübel*
Hab aber noch nie Ofen-Huhn gemacht. ???

Ein leckeres Gewürz zum Würzen habe ich hier.
Es wiegt schlapp 2kg.
Wielange bei welcher Temperatur muss es in den Ofen, damit es aussen zwar knusprig, aber nicht schwarz ist, und innen schön durch?
Könnte ich es füllen? Wenn ja womit?
Zwiebeln, Klossviertel, Mohrrüben und Kartoffelecken?

Muss ich es wenden? Bestreichen?
Ich koche gut und gerne, aber Fleisch aus dem Ofen habe ich mich noch nie rangetraut. :rotwerd
Mir fehlt da irgendwie das Gefühl, wann es fertig sein könnte.

berggoggl
02.08.2013, 15:01
frag doch mal den eierdieb, der hat bei #6022 ein Paprikahendl gemacht oder schau mal hier nach: http://www.chefkoch.de/rs/s0o8/brath%E4hnchen/Rezepte.html

July-Plankton
02.08.2013, 15:10
Super! Danke für den Link.
Ich probiere heute das Rezept hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1391131244129651/Seidenzarte-Brathaehnchen.html

berggoggl
02.08.2013, 15:15
gut - in 6 1/2 Stunden bin ich da! :eat
bei uns gab´s heut Mittag übrigens Wurstsalat - weil´s soooo heiß ist.

July-Plankton
02.08.2013, 15:21
Werd den Gockel schon mal vorkochen. :eat

thoppie
02.08.2013, 19:41
Habe Dein Hähnchen-Rezept gelesen. Man kann es so machen, ich schneide das Hähnchen aber immer nur in ein paar Teile (Brust, Rücken und Keulen), bestreiche die Haut mit Öl und evtl Salz und Pfeffer und lege es auf ein grob geschnittenes Gemüsebett aus Zwiebeln, Paprika, Pilzen, Auberginen etc.
Alles für 45-60 Minuten bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober- und Unterhitze.
Ich nehme es raus, wenn die Haut so eine Farbe hat, wie ich mir ein Brathähnchen vorstelle.
Das ist wenig Arbeit und funktioniert immer :)

July-Plankton
02.08.2013, 19:47
Ich hab den Vogel vorgekocht in einer Gemüsebrühe.
Dort hinein habe ich noch geschnippelte Mohrrüben, 2 ganze Zwiebeln und ein paar geschälte Kartoffeln gegeben. Habs für 30 Minuten gekocht, das Huhn im Anschluss trocknen lassen, und mit rotem Paprikapulver und zerlassener Butter bestrichen.

Die Mohrrüben, Kartoffeln, Zwiebeln und noch Miniklösse habe ich in zerlassener Butter geschwenkt und mit Kräutern und Salz abgeschmeckt.
Den Vogel in die Mitte von einem tiefen Backblech gelegt und das Gemüse aussenrumdrapiert.
Habe gerade mal geschaut.
Der Schenkel ließ sich schon aus dem Körper lösen. Ich denke er ist demnächst fertig. ;)
Mal schauen. 15 Minuten geb ich ihm noch, dann wird gekostet wie die erste Bresse 2013 mundet. :eat

Hoffentlich krieg ich ihn zart. :-X

thoppie
02.08.2013, 19:50
Wie alt war der Hahn denn? Der ist bestimmt fertig.
Und ich habe jetzt auch Appetit bekommen.
Meine Hähnchen können froh sein, daß ich bei der Hitze keine Lust habe, mich zu bewegen :cool:

July-Plankton
02.08.2013, 19:54
Gute Frage. Von März/April? :)
Ich werde berichten! :biggrin:

piep600
02.08.2013, 20:29
na wenn der nicht zart ist :-), dann mußt du dich nach einer anderen rasse umschauen :-)

July-Plankton
02.08.2013, 20:50
Es hat gemundet! :eat
Mein Mann hat den halben (2kg-)Vogel allein aufgegessen. :laugh

July-Plankton
17.08.2013, 15:26
Uns hat das Ofenhuhn (s. mein letztes Rezept) so gut gemundet, dass es das heute gleich nochmal gibt.
Diesmal mußte ein Marans silbergesperbert sein Leben hergeben.

:eat

bunteent
18.08.2013, 10:35
bei uns gibt es heute hähnchen im backofen mit kartoffeln und erbsen...

danny

lakimeier
18.08.2013, 13:23
nachdem wir gestern ne Menge Tiere geschlachtet haben....gibts heute mal Nudeln mit Bolognesesoße. Mal was anderes als Huhn sehen :laugh

eierdieb65
18.08.2013, 14:23
Bolognese aus Hühnerhack?
Ist nämlich auch sehr lecker.
Brauchst nur mehr Salz, Karotte und Tomate.

lg
Willi

nbk
18.08.2013, 17:39
Selbst in der original Rinderversion muss sich Hühnerleber wiederfinden. Und natürlich kein Wasser, sondern mit Rotwein sehr grosszügig ablöschen! Hoffentlich hat das Fleisch gut am Topf mit Knoblauch und Zwiebeln angefangen zu kokeln.

Nicolina
18.08.2013, 22:40
Ich kann jetzt vieles davon kochen, was in meinen, in diesem Jahr entstanden Hochbeeten, wächst.
Es gab Mangold-Quiche, Zucchini-Puffer, Bohnensalat, Bratkartoffeln, Erbsen und Wurzeln..
( Natürlich nicht alles "heute";) )

brookhuhn
22.08.2013, 15:20
Heute gab's zum Mittag Wiener Schnitzel mit Kartoffelgratin. Mitten in der Woche als Abschiedsessen, da uns heute meine liebe Nichte aus Köln wieder verlässt.:heul

brahma-züchter
22.08.2013, 16:34
heute mittag gabs grillwurst mit nudelsalat und für heute abend habe ich mal einige gefangene aale in den rauch gehängt, da freue ich mich schon drauf (alle anderen auch) ^^

für morgen früh ist grade ein (dänisches )weißbrot im backofen...

ansonsten überlasse ich mama wieder das kochen :laugh

arwen
22.08.2013, 16:59
Wir hatten heute selbstgemachten Kartoffelsalat und die Reste vom gestrigen Grillabend.
Als NAchtisch gab es Krümelmonstermuffins, die ich als Gag für die Kinder gebacken hatte.

Grüße von Arwen

105861105862

nbk
05.09.2013, 12:28
Gefüllte Ringeltaube - mit Räucherspeck und Kräuter der Provence - in Rotweinsauce.

eierdieb65
05.09.2013, 12:31
Geröstete Wildschweinleber in Rahmsoße an Semmelknödel. Dazu frisch karamellisierter Pfirsich.

lg
Willi

July-Plankton
05.09.2013, 12:39
Spaghettis mit Tomatensoße. :eat

Hirschin
05.09.2013, 13:24
HAHA Spagetti gibt es heute bei mir auch xD

nbk
05.09.2013, 15:01
Klingt alles sehr lecker!
Willi ich will ne Portion!
An die Tomatensossenköchin(en?): was für Tomaten nehmt ihr?

Hirschin
06.09.2013, 09:47
Klingt alles sehr lecker!
Willi ich will ne Portion!
An die Tomatensossenköchin(en?): was für Tomaten nehmt ihr?

Welche gerade da sind :P Soooo ... heute ist mal eine gute eine gute Huehnersuppe (http://xn--hhnchenbrust-gcb.net/huehnersuppe/) an der Reihe. Natürlich mit selbst gezüchtetem Huhn. Das Rezept ist auch ganz simple und sehr einfach zum nachkochen.

1 Suppenhuhn oder Hähnchen
1 oder 2 Bund Suppengrün (je nach Geschmack kann auch weiteres Gemüse wie Tomaten, Zucchini etc verwendet werden)
1 Zwiebel
Salz
Pfefferkörner
Lorbeerblätter

Falls ihr noch Infos zum nachkochen braucht, einfach eine Nachricht an mich

nbk
06.09.2013, 11:31
Schmeisst du das Viech einfach in Wasser, oder bräts du es vorher ein wenig an?

Tobi1992
06.09.2013, 11:36
Bei uns gibt's heute die erste Kürbiscremesuppe in diesem Jahr ;)
Freu mich schon darauf, die ist immer so lecker...

Glücksklee
06.09.2013, 13:04
Kaiserschmarrn a la Schuhbeck mit selber geernteten und eingeweckten Zwetschgen vom letzten Jahr - die frischen warten schon am Baum.

Caecilie
06.09.2013, 14:41
Spinat, Rührei m. Büffelmozzarella und Kartoffeln *mhhjamjam*
Morgen gibts eine Käsetarte-/od.quiche (kenne den Unterschied nicht..) mit Pilzen.

Glücksklee
06.09.2013, 14:54
Oh ja, Spinat mit Ei und Kartoffeln und Salat gehört auch zu meinen Lieblingsgerichten. Ich glaub, das mach ich morgen:jaaaa:

nbk
06.09.2013, 15:11
Käsetarte-/od.quiche (kenne den Unterschied nicht..) mit Pilzen.

Quiche ist auf Basis geschlagener Eier und crème fraiche mit oder ohne Milch. Man nennt das "migaine". Nach wunsch mit Speck (lorraine), Tunfisch, Lachs oder Lauch. Alles kommt auf den Teig und wird gebacken.

Eine Tarte (salzig) ist keine quiche. Man kann aber sagen, dass die Quiche eine tarte salée ist, aber nicht alle tartes sind quiches. Tartes haben oft eine Tomatensosse.

Viele tartes sind auch süss.

Caecilie
06.09.2013, 15:29
Danke für die Erklärung @nbk. :)
Also dann ist es eine Quiche...nur mit anderem Inhalt.

bunteent
06.09.2013, 22:26
hier gab es semmelknödel mit heller sauce mit erbsen. wunsch der kinder.
und morgen zucchinipuffer und ital. brot mit schinken und käse gefüllt

danny

Tobi1992
23.09.2013, 21:23
Wir haben heute unser Sauerkraut eingestampft, da kann man sich das Work-Out glatt sparen :P

Glücksklee
24.09.2013, 08:29
Heute wird es Kalbsleber mit Kartoffelbrei, vielen gebratenen Zwiebelringen und fritierten Salbeiblättern geben.

@Tobi: Sauerkraut stampfen ist auch für diese Woche geplant. Was machst Du für Gewürze ran? Bei uns sind das außer ein paar kleingeschnittenen Möhren noch Dill, Kümmel, Lorbeerblätter, Piment und Wacholderbeeren.

Tobi1992
24.09.2013, 14:43
@Glücksklee
Wir haltens relativ simpel mit den Gewürzen: Salz, etwas Zucker, Kümmel, Äpfel und Karotten...Lorbeer und Wacholder kommen erst im Kochtopf dazu ;)

nbk
24.09.2013, 14:49
Keiner, der die Wildsaison einläuten will?

Glücksklee
24.09.2013, 22:58
@Tobi
Salz ist ja klar, sonst wirds kein Sauerkraut:bravo

Ich find ja, ohne Dill (muß aber der große mit Blüten sein), fehlt dem Sauerkraut was. Aber man liebt es halt so, wie man es gewohnt ist. Äpfel hab ich noch nicht probiert, wäre vielleicht mal einen Versuch wert.

Heuer hab ich auch zum ersten Mal saure Gurken nach Spreewälder Rezept gemacht in einem kleinen Steintopf, um nicht zuviel Abfall zu haben. Aber die sind super milchsauer vergoren und schmecken super - allerdings nur mir:laugh

Tobi1992
25.09.2013, 00:15
Ich muss ehrlich sagen, ich habe noch nie Dill als Gewürz für Sauerkraut benutzt oder auch nur gesehen...kenne es wenn dann nur vom gekochten Krautsalat...Aber da hat wohl jeder so seine eigene Rezeptur ;)

Glücksklee
25.09.2013, 00:44
Stimmt, mein Rezept ist in der Familie überliefert und schmeckt nach Kindheit:jaaaa:

eierdieb65
08.10.2013, 15:56
Gemischtes Gemüse (Karotten, Mais, Erbsen und Karfiol, nebst grünen Bohnen) mit Zwiebel angebraten, mit Rotwein gelöscht, und wird mit überbackenen Kartoffeln (Käse und Speck) serviert.

Hab grad Gäste da.
ÜBERRASCHUNG!!!

Auf so Überraschungen steh ich gar nicht.

lg
Willi

Aber sie sind selber schuld.
Morgen kommt der Jäger mit 25 kg Hirschfleisch vorbei.
Ich freu mich jetzt schon auf den Hirschschinken.

nbk
08.10.2013, 16:19
Na endlich! Bravo Willi;)
Seit Sonntag ruht die erste Rehkeule im Kühlschrank. Eine Woche braucht sie noch. Die ersten Fasane und Rebhühner haben die Ruhephase bereits hinter sich und haben den Weg in den Eisschrank gefunden. Gestern gabs deren Herz und Leberlis in Salzbutter geraten auf Baguette zusammen mit der ersten Fasanenpastete der Saison, begleitet mit einem kleinen Roten.

Caecilie
08.10.2013, 16:33
Bei uns gab es heute selbstgemachte Pommes und den letzten Salat aus dem Garten und die letzten Tomaten aus dem Garten..es wird halt Herbst bzw. er ist schon da.

legaspi96
08.10.2013, 17:53
Willi und nbk ihr seid sooo gemein mir die Nase so lang zu machen ;)
Bei mir gibt es heute Kohlrabi in Sahnesoße und Kartoffeln.
Grüße
Monika

eierdieb65
08.10.2013, 19:04
Hallo nbk !

Klingt ja noch leckerer, als meine Wildschweinleber, wo du gejault hast, auch was davon zu wollen ;D
Gibt nix besseres, als richtig gereiftes Wild.

An alle bisher Unwissenden: Wildfleisch hat einen Fettanteil zwischen 0,5 und 4%

lg
Willi

berggoggl
08.10.2013, 19:57
mag aa!

Bei mir gab´s heut Kürbissuppe mit Croutons, Rahm und echtem Steirer Kernöl.

eierdieb65
08.10.2013, 20:15
Hallo Fritz !

Klingt auch extrem lecker!

Ein Tip: Röste die Kürbiskerne. Dann ersparst du dir die Croutons. Und der Geschmack von geröstetem Weissbrot und gerösteten Kürbiskernen ist wie: Preiss und Bayer :laugh

lg
Willi

berggoggl
08.10.2013, 20:21
gut zu wissen! :D Die Croutons waren Würferl aus in Butter geröstetem Frankenlaib (von der Hofpfisterei mit viel Kümmel, Fenchel und Koriander) - Kürbiskerne waren keine da; probier ich nächstes mal aus. Preissn kommen mir nicht in den Teller! :laugh

Mother Goose
09.10.2013, 05:32
Bei uns gab's Heringssalat mit Pellkartoffeln.

Lexx
09.10.2013, 07:03
Bei uns gibt´s heute Abend Rahmsoße mit gestern geschenkt bekommenen Schwammerln und dazu, ebenfalls gestern bekommen, Wildschweinwiener und Rehbratwürste und mein Großer möchte Semmlknödl (<- gesehen, ich kann bayerisch schreiben :laugh).

berggoggl
09.10.2013, 07:29
einen Semmelknödl oder mehrere Semmelnknödeln?:laugh

Lexx
09.10.2013, 07:42
Mist, bayerische Pluralismen :laugh Also in dem Fall Semmlnknödln

Hatschipuh
09.10.2013, 12:29
Bei uns gibt es heute "Nackte Mäuse" bitte fragt mich nicht,warum man die Dinger so nennt.....

Gehacktes halb/halb gut würzen
Portionsweise in gek. Schinken einwickeln
In einer Pfanne Zwiebeln und frischen Knobi andünsten
gehackte Tomaten hinzugeben und gut würzen , dann einen Becher Schmand in die Tomaten geben,
kurz aufkochen lassen.

Schinkenpäckchen in eine Auflaufform , Tomaten/Schmand Sauce darüber und im Ofen ca 30 Min. backen

Dazu gibt es Kartoffelpü

Yummy Yummy

Glücksklee
09.10.2013, 12:56
Bei uns gibts heute chinesisch von der Imbißbude - Schimpf und Schande über mich - aber nach der Arbeit hab ich heute überhaupt keine Zeit zum Kochen und kalt wollen wir nicht.

nbk
09.10.2013, 12:57
Katze mit Stäbchen

Glücksklee
09.10.2013, 13:01
Pfui nbk, sag doch net sowas:neee:

Ich kauf nie Fertigsachen, das is eine absolute Ausnahme. Vielleicht haben sie ja heute ausnahmsweise das Miezerl am Leben gelassen:laugh

Hatschipuh
09.10.2013, 13:08
Pfui nbk, sag doch net sowas:neee:

Ich kauf nie Fertigsachen, das is eine absolute Ausnahme. Vielleicht haben sie ja heute ausnahmsweise das Miezerl am Leben gelassen:laugh

Stimmt! Dafür gibt´s dann Ratte :laugh (Sorry,Mundmitseifeauswasch...)

Glücksklee
09.10.2013, 13:10
Oder vielleicht auch Hund....

Ich glaub, ich hol lieber einen Döner und sagt jetzt ja nix:laugh

Feivel
09.10.2013, 13:11
Bei uns gab's Heringssalat mit Pellkartoffeln.

Gibt es heute :)

Hmmmm, sooo lecker! Ich freu mich schon so drauf!
Noch dazu hat Männe Nachtschicht, so das er kocht. Ich kann also von der Arbeit heim fahren und mich an den gedeckten Tisch setzen! So super :) :)

Hatschipuh
09.10.2013, 13:12
Ist natürlich nicht auszuschließen...... Hund Lang oder Kurzhaar?

Evtl. haben die aber auch Maikäferleber vom Frühjahr über.....

Glücksklee
09.10.2013, 13:14
Ja, heuer hat es angeblich ganz viele Maikäfer gegeben.

Wenn ich mir das recht überlege, koch ich wohl doch selber und zwar Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl:jaaaa:

Hatschipuh
09.10.2013, 13:16
Ja, heuer hat es angeblich ganz viele Maikäfer gegeben.

Wenn ich mir das recht überlege, koch ich wohl doch selber und zwar Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl:jaaaa:

Siehst Du, das ist auch viel gesünder :jaaaa:

Wir wollen nur das Beste für Dich!

Glücksklee
09.10.2013, 13:42
Mei, wenn ich Euch net hätt!

Ich bedanke mich artig und werd nie wieder Fertigfraß in Erwägung ziehen:neee::laugh

legaspi96
09.10.2013, 17:35
Gibs zu, Du wirst uns das dann nicht mehr schreiben, wenn es Fertigfraß gibt :p
Bei mir gibt es heute Tompinaburs, Zucchini und Chillies aus eigener Ernte :) Die Tompinaburs werde ich mit Zwiebel anbraten und dann die Zucchini und Chillies dazugeben. Salz, Kräuter, Sahne dazu - fertisch.
Grüße
Monika

Hatschipuh
09.10.2013, 20:03
Hört sich lecker an, Monika....

Bin spät... ist noch was übrig? Ich komm vorbei :jaaaa:

Gruß Nicole

legaspi96
09.10.2013, 20:11
Ja, es war auch sehr lecker!
Pech gehabt Nicole, das hättest Du früher anmelden müssen ;D
Grüße
Monika

Hatschipuh
09.10.2013, 20:15
Ja, ich bin heute fast ausgerastet wegen Hühnern,die mir gesendet wurden,muß das - wenn ich mich beruhigt habe mal posten......

Thüringer
09.10.2013, 20:25
Und immer wieder Hühnersuppe mit Nudeln

Tobi1992
09.10.2013, 20:27
Bei uns gab's heute auch Kürbissuppe...ich könnte darin baden und hätte immer noch nicht genug davon :P

Aber den Tipp mit den gerösteten Kürbiskernen werd ich mal ausprobieren, wär ich jetzt nicht drauf gekommen ^^

berggoggl, wie machst du denn deine Kürbissuppe? Jeder hat da ja so sein eigenes Rezept ;)

tess
09.10.2013, 20:29
Bei uns gabs auch Kürbissuppe mit einem Klecks Creme Fraiche, lecker, könnt mich da auch reinlegen.

berggoggl
09.10.2013, 22:26
berggoggl, wie machst du denn deine Kürbissuppe? Jeder hat da ja so sein eigenes Rezept ;)

ich mach die so: http://www.chefkoch.de/rezepte/159831069857191/Kuerbiscremesuppe-suedsteirisch-von-Rudolfo.html
da steht das sogar mit den Kürbiskernen dabei - hab ich irgendwie überlesen.

Caecilie
10.10.2013, 08:46
Bei uns gibts heute Kartoffelbrei aus violetten Kartoffeln, Lachsfilet mit Dill und Brokkoli mit gerösteten Mandeln. Das wird ein Festschmauß ;)

Glücksklee
10.10.2013, 09:11
@nicolina:
"Gibs zu, Du wirst uns das dann nicht mehr schreiben, wenn es Fertigfraß gibt"

ertappt:laugh

allerdings sind das wirklich extreme Ausnahmen:) Ich bin eine Slowfood-Anhängerin, aber außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen:jaaaa:

Heut gibts bei uns auch Kürbissuppe vom selber gezogenen Hokkaido, natürlich mit gerösteten Kürbiskernen und Kernöl auf den Teller geträufelt.

eierdieb65
10.10.2013, 09:48
Heute gibt nur Eierspeis (Rührei) mit Speck und Kartoffeln.

Für morgen braten die Knochen schon mit Wurzelgemüse.
Dann wird mit Rotwein aufgegossen und stundenlang geköchelt, damit ich für den morgigen HIRSCHBRATEN eine lecker Soße hab, zum aufgießen und so.
Dazu gibts dann karamellisierte Birne, Ribiselmarmelade und Kartoffelkroketten.

lg
Willi

berggoggl
10.10.2013, 09:50
Willi, was nimmst denn da für Knochen? Kalbsknochen?

eierdieb65
10.10.2013, 09:59
Hallo Fritz

Kalbsknochen sind lecker, aber seit Jahren nehme ich nichts vom Kalb.
Ich finde es besser, man wartet mit Schlachten, bis ein Tier ausgewachsen ist.

Daher: Schweinsknochen. (Ripperl und so)

108744

berggoggl
10.10.2013, 10:33
aha - schaut guat aus! Ich kommeeeee .....

Schwelmis
10.10.2013, 11:31
Huhu,

ich mache Kürbissuppe immer aus dem Yoga Kochbuch von Anna Trökes ;)

Die ist mit Papaya, Kokosmilch und Ingwer. :)

Da könnnte ich mich auch reinlegen...........lecker :jaaaa:

LG
Gabi

nbk
10.10.2013, 11:56
Waidmannsheil Willi!
Wie gern wuerd' ich heut mit dir tauschen. Ich fürchte ich muss heute abend PANSEN koSten. Er kocht schon seid heut früh und gestern (Nacht). Mein Hund hat sich schon sehr über die Reste gefreut - aber ich? Muss (mir) wahrscheinlich auch eine gewisse Menge Roten zwischen die Ripperl giessen.
Vielleicht grill ich mir alternativ doch ein Täubchen.

eierdieb65
10.10.2013, 16:44
Sodale
Die Soße ist fertig.
Könnte mich jetzt schon reinknien.

Pansen?
Kann genießbar werden! (Eventuell sogar gut)
Aber ich esse meinen Hunden nix weg :laugh
Pansen gehört den Hunden.
Hirschbraten: MIR

Auch da gibts ja keine Diskussion, wem was gehört.
armer nbk. Muss Hundefutter...

lg
​Willi

Hatschipuh
10.10.2013, 17:05
Bei uns gibt es heute Rindergulasch mit Klößen und Rotkohl......

Pansen? Haben doch Polnische und Russische Gerichte zum Teil drin, wenn ich mich nicht irre ?
Und in der Leberwurst.....da war doch was....

Naja,bewußt möchte ich ihn nicht probieren :neee:

Grüße
Nicole

nbk
10.10.2013, 17:09
Jaja läster nur...
Keine Ahnung wie man das auf "kulinarischem" deutsch bezeichnet. Kutteln?
Er war jedenfalls schwarz (also nicht das öde neutral weisse Zeug). Vom Rind und nicht miniklein geschnippelt sondern schön identifizierbar - das Auge isst ja mit. (die Nase leider auch).:o

Aber jetzt kommt der Hammer: es/er war saulecker!

(Hund bekommt allerdings nichts, was ich, bis auf wenige Ausnahmen, nicht selber auch essen würde nur unterscheiden sich die Garzeiten, Würzstufen und Mischungsverhältnisse).

nbk
10.10.2013, 17:15
so und das habt ihr jetzt davon:

108749

:p:p:p

eierdieb65
10.10.2013, 17:18
Bin stolz auf dich, es probiert zu haben.
Pansen ist nicht schlecht, aber mMn auch nicht gut.
Kutteln sind bei uns aber: Der runterhängende Kehlsack (dort, wo beim Huhn der Kropf wäre) und NICHT der Magen.
Meine Großmutter machte eine geniale Kuttelflecksuppe (Bohnensuppe mit Kuttelstreifen)

lg
Willi

Hatschipuh
10.10.2013, 17:22
Sieht lecker aus...... bis auf den Pansen :sorry

Nein, lach weg.... sieht wirklich lecker aus, evtl müßte ich wirklich mal probieren...

nbk
10.10.2013, 17:27
Danke danke!
Ich stell mir halt vor das es Pilze sind und atme durch den Hals. Mit viel Chili geht's dann schon.

nbk
10.10.2013, 17:43
für Willi:
hier schon mal ein Vorgeschmack auf meinen Revange-Rehbraten:
108750

eierdieb65
10.10.2013, 17:48
Da hast du, als Jäger, einen signifikanten Vorteil.

Du hast sogar die Knochen für die Sauce.

Der Neid frisst mich grad ein bisschen auf.

lg
Willi

nbk
10.10.2013, 17:54
Ach was! Komm ich spendier dir nen Teller Pa.... - musst nur das Fenster aufmachen, bevor du ihn aufwärmst.:laugh

Lara44
10.10.2013, 17:58
In Süddeutschland sind Kutteln der Magen, also Pansen. So am Stück sieht's ja aus wie eingerollte Gästehandtücher;)
Wir schneiden die immer in max. 1 cm breite Streifen, macht optisch mehr her:) Gekocht werden die Kutteln in Rotwein mit Zwiebeln, Lorbeer und Wacholderbeeren.... ein Genuß!!!!

nbk
10.10.2013, 18:06
ein Genuß!!!!

...wenn man Schnupfen hat

Hatschipuh
10.10.2013, 18:18
Danke danke!
Ich stell mir halt vor das es Pilze sind und atme durch den Hals. Mit viel Chili geht's dann schon.

Da gibt es in der Gerichtsmedizin diese Salbe für unter die Nase....... :fastfood

.....ich bin dann ma wech , bevor Du mich engültig würgen möchtest........

Lara44
10.10.2013, 18:28
...wenn man Schnupfen hat

Dann hab ich wohl nen Stockschnupfen:o

Bei mir gibt's heute übrigens GARNIX:) Da kann dann auch niemand meckern;)

legaspi96
10.10.2013, 19:19
Ich finde es besser, man wartet mit Schlachten, bis ein Tier ausgewachsen ist.

Gute Einstellung Willi :daumenhoch

Bei mir gibts heute den letzten eigenen Mangold mit Nudeln und Rührei.
Grüße
Monika

nbk
10.10.2013, 19:49
... so ich war jetzt noch mal am (zimmerwarmen) Topf. JEETZT sieht die Sache schon gaanz anders aus. Die Sosse schmeckt mit frischem Baguette himmlisch - ein Stückchen Pansen dazwischen - ouaah - genial. Nur halt nicht wieder aufköcheln:ahhh

Lara44
10.10.2013, 21:43
Na siehst du.... wollte schon den emergency service rufen;)

nbk
10.10.2013, 22:50
Danke Lara! :flowers

eierdieb65
11.10.2013, 16:35
Guckst du!

108774

Leider war der Hirsch noch nicht lange genug gereift.
Alles andere war LECKER. Der Hirsch war ZÄH! :(

lg
Willi

nbk
11.10.2013, 16:36
Wir haben heute südost-Wind! W-i-l-l-i.... Es riecht nach Hürrrrsch. Wo bleibt dein Bericht, Foto oder besser noch - der Teller. Ich hoffe du hast ihn nicht ertränkt:D

Ouahh! Auf die Sekunde gleichzeitig gepostet! Aber 1min Zeitverschiebung im.Netz:)

Schlag ihn deinem.Jagerl um die Ohren. Hat er dir nen alten grossFuss angedreht?

Wie lange hing er denn?

legaspi96
11.10.2013, 16:48
Der Hirsch war ZÄH! :(

Willi, versuchs mal mit Niedrigtemperatur. Damit kriegst jedes Fleisch lecker zart.
Bei mir gibts heute Eintopf mit Suppenfleisch, Zucchini, Kartoffeln, Kräutern. Das ist genau das Richtige bei dem miesen Herbsttag heute.
Grüße
Monika

eierdieb65
11.10.2013, 16:58
Danke für den Tip:
6 Stunden bei 80 Grad ( 1,5kg Braten)ist wohl Niedrigtemperatur genug, oder?
Immer noch zäh!
Der Hirsch war einfach zu frisch.
Schade.

lg
Willi

nbk
11.10.2013, 17:01
Dreh ihn durch den Wolf und mach Hirschpflanzerln draus.
Mein (ehrliches) Beileid!





(Moogst an Ponsn'? Der is weich)

Hatschipuh
11.10.2013, 17:08
Lege ihn mal mind. 36 Std (länger geht auch) in eine Beize ein, dann wird er wie Butter , das klappt auch bei frisch geschossenem Wild sehr gut!

eierdieb65
11.10.2013, 17:09
Danke für das Mitleid!

Ich habe ja noch ca 24 Kilo ;D
Aus ca 8 Kilo mache ich Hirschspeck (Wer es nicht kennt: GENIAL)
Aus dem Rest: Schnitzel schneiden, noch einen Braten machen und alles zusammen reifen lassen.

Is jo nix verhokt, wie man bei uns sagt.

lg
Willi

nbk
11.10.2013, 17:15
Dann ist ja gut aber frier ihn bloss nicht ein!
Lass ihn noch 1 Woche im Kühlschrank und dreh die Temperatur runter auf 3Grad. Dannach müsst' es gehen.
Frag aber trotzdem nach Alter und Todeszeitpunkt.

legaspi96
11.10.2013, 17:17
Danke für den Tip:
6 Stunden bei 80 Grad ( 1,5kg Braten)ist wohl Niedrigtemperatur genug, oder?
Immer noch zäh!
Der Hirsch war einfach zu frisch.
Schade.

lg
Willi

1,5 Kilo Fleisch lasse ich auch schon mal 10-12 Std. im Backofen. Dann packe ich aber mehrere Stücke in den Bräter. Das macht von der Zeit her nichts aus.
Grüße
Monika

Caecilie
12.10.2013, 06:38
Hallo Willi.
Wie machst du denn Hirschspeck?
LG

Lexx
13.10.2013, 10:47
Heute gibt´s das erste Herbst-Gulasch :)

Für die Liebhaber von Kutteln und "was nicht bei eins auf dem Baum ist kann man essen", heute auf Travel Channel, ab 11.15 Uhr "Skurrile Kost Amerikas" mit Andrew Zimmern. Der Kerl ist klasse und die Berichte sind echt interessant und auch oft inspirierend, wenn man gerne kocht.

eierdieb65
13.10.2013, 12:54
Hallo Willi.
Wie machst du denn Hirschspeck?
LG

Gerne, aber kurz, da ich immer noch am Einsalzen bin.

Grobes Meersalz, Nitritpökelsalz (keiner will graues Fleisch), Lorbeer, Zucker, Knoblauch, und Gewürze ;D

Das Ganze in kleinen Portionen in Gefriersäcke (möglichst wenig Luft drin lassen, aber kein Vakuum) und ab in den Kühlschrank.
2x täglich wenden. Auch oben und unten (Druck) wechseln.
Nach 3 Wochen, 1 Tag "Brennen" und dann einfach kalt räuchern. ( 12-36 Stunden kalter Rauch mit ebenso vielen Ruhepausen)
-
Schon hast mächtig Gewinn

lg
Willi

Zu den Kutteln: Ich habe meine Mutter angerufen, da es mir auch seltsam vorkam:

Oma hat uns Kinder belogen!!!!!!!
Kutteln sind bei uns ebenfalls der Magen!
Nix mit Hals.
Aber lecker war ihre Kuttelflecksuppe schon :roll

Und noch eine Antwort:
Der Hirsch war tatsächlich eine Verwechslung.
Statt 3 Wochen hängen: Am 2. Tag an mich vergeben( Nur ein kleiner Teil)
Der 3 Wochen tote Hirsch hängt noch, da ein anderer Jäger für "sein Reh" umgehängt hat. (Gemeinschaftskühlkammer)

legaspi96
13.10.2013, 14:37
Schon wieder 2 kg wunderschöne Steinpilze gefunden :)
Bei mir gibts heute Steinpilze mit Kartoffelpü http://www.mysmilie.de/smilies/nahrung/28.gif (http://www.mysmilie.de/)
Grüße
Monika

Mother Goose
14.10.2013, 00:15
Bei uns gabs Speckkuchen. Legga......:love

nbk
14.10.2013, 13:30
Hi Mother Goose!
Habt ihr da hinter dem grossen Teich schon auf Selbstversorgung umgestellt? Bald ist ja der 17.:-[

Orpington/Maran
14.10.2013, 13:44
Bei mir gibts heute Herbstsuppe vom Chefkoch Forum, Kart. mit Sellerieknolle und Backpflaumen, eigentlich gehört da noch Speck ran, da Männe aber keinen darf, habe ich aus frisch importierten getrocknetem Rinderfleisch kleine Stücke reingemacht und noch ne Wurzelpetersilie, mal sehen, ob es so gut schmeckt wie es riecht....

nbk
14.10.2013, 21:11
Heute abend gabs als Snack die ersten Rehbock - Kottletchen (natur) in Salzbutter kurzgebraten mit nur einem leichten Hauch Provencekräuter "parfumiert", ein paar Krümel fleur de sel und etwas bunter Pfeffer . Butterweich und sehr mild im Eigengeschmack. Eine Freude.:love

Lexx
16.10.2013, 17:59
Ich koch grad ugly fruit soup

Man nehme:

- zwei Minihokkaiodo
- 6 kleine, kurvige Möhrchen
- 2 schon etwas angeschrumpelte und schorfige Äpfel
- 1 Stück Ingwer, mit Wachstumsriss


das Gemüse gut waschen, nicht schälen, nur weg, was weg muss und in grobe Brocken zerhackstücken
in etwas Olivenöl andünsten, damit Äpfel und Ingwer den Geschmack entwickeln
mit Wasser aufgießen, bis alle den Freischwimmer machen können
etwas Curry, geriebenen schwarzen Pfeffer und Vegeta dazu
zugedeckt köcheln lassen bis alles weich ist
pürieren und mit Wasser evtl. noch etwas verdünnen


Einlage:

- Kassler in feine Streifen geschnitten
- Gnocchi

In einer Pfanne mit etwas Olivenöl zuerst die Kasslerstreifen anbraten, rausnehmen und dann die Gnocchi knusprig brutzeln. In die heiße Suppe geben und sofort servieren, oder seperat servieren und jeder tut sich bei Tisch in die Suppe was er mag. Dann bleiben die Gnocchi länger knusprig.

Das Rezept ist ohne Gewähr auf Genießbarkeit, ich hab das grade erst aus vorhandenen Vorräten zusammengestellt :laugh

Lara44
16.10.2013, 18:24
Liest sich nicht schlecht, aber vllt statt Wasser Gemüse- oder Hühnerbrühe? Werd's mal testen:)

legaspi96
16.10.2013, 18:59
Jetzt hab ich erstmal googlen müssen, was Vegeta ist. Ne, sowas kommt bei mir ja nie und nimmer ans Essen :neee:
Bei mir gab es heute Brokkolie und Möhren mit Kamerunrippchen zusammen gedünstet und Kartoffeln.
Grüße
Monika

Lara44
16.10.2013, 19:15
Jetzt hab ich erstmal googlen müssen, was Vegeta ist.

Das hörte sich für mich schon sooo naja an, dass ich gar nicht wissen wollte, was das ist, von vornherein gestrichen;) Aber jetzt google ich mal nach Kamerunrippchen:laugh

Hier gibt's heute "Arroz de tamboril": Reis mit Seeteufel, Muscheln und Garnelen aus dem Backofen. *schmatz*

Hühnermamma
16.10.2013, 19:21
Meine letzte Kürbissuppe war teuflisch scharf. Habe nebst einem ordentlichen Stück Ingwer noch 1 lausige getrocknete Chilischote mit verhäckselt. Auf Möhren und Äpfel habe ich verzichtet, dafür aber eine schöne große Zwiebel mit angedämpft. Das Ganze mit Saurer Sahne abgerundet - mjammm!


Bin gerade dabei, Quitten für Gelee zu entsaften. Womit könnte ich den Saft aufpeppen? (Nelken? Zimt? ...)

legaspi96
16.10.2013, 19:29
Das hörte sich für mich schon sooo naja an, dass ich gar nicht wissen wollte, was das ist, von vornherein gestrichen;)

So hörte sich das für mich auch an, aber ich wollte trotzdem wissen, was es ist ;)

Vielleicht sollte ich lieber "Kamerunschaf Rippchen" schreiben.
Grüße
Monika

Lexx
16.10.2013, 19:31
Hätte vielleicht schreiben sollen, das ich Vegeta natural verwende ;)

Speisesalz, getrocknetes Gemüse 30% (Mohrrübe, Pastinake, Zwiebel, Kartoffel, Sellerie, Lauch, Paprika, Blattpetersilie, Knoblauch), Zucker, Hefeextrakt, Gewürze (schwarzer Pfeffer, Kurkuma, Gartendill).

Die Suppe war nicht übel, evtl. nächstes mal einen Apfel weniger, war schon etwas zu süßlich so.

@ Hühnermamma, bei Quitten fällt mir spontan Ingwer ein. Apfel- oder Birnengelee mit Ingwer ist superlecker, zu Quitte stell ich mir das auch gut vor.

Lara44
16.10.2013, 19:34
Quitten nur pur!!!! In früheren Zeiten habe ich Quittengelee gemacht, pur, und verschenkt. Irgendwann wurde mir die alljährliche Nachfrage zu lästig und ich habe den Entsafter kurzerhand entsorgt, zum großen Leidwesen der Freunde....

Hühnermamma
16.10.2013, 19:34
OK. Danke. Werd's bei einer kleinen Menge ausprobieren. Heuer sind die Quitten ziemlich trocken. Aber ich habe so viele bekommen, dass ich bestimmt trotzdem an die 8 l Saft erhalte. Das gibt einiges an 1/4 l Gläser. Pures Gelee gibt es natürlich auch. Höchstens mit etwas Zitrone. Das hebt den Geschmack auch noch mal etwas - finde ich.

Lara44
16.10.2013, 19:39
Schickt's mir eins, Hühnermamma? Spass, aber ich weiß auch nicht, die Quitten hier, birnenförmig, haben nicht mal im entferntesten den Geruch nach Quitten...:(

Hühnermamma
16.10.2013, 19:42
Du wärst nicht die erste, die ein Päckchen von mir bekommt!

Lara44
16.10.2013, 19:52
Würde dir auch im Gegenzug Chourizo schicken. Ob die jetzt gerade so erstrebenswert ist, steht auf nem anderen Blatt. Die gut schmeckende ist zu fett, an der mageren kaut man sich nen Wolf bzw. tagelang;)

Hühnermamma
16.10.2013, 21:01
Musste gerade googeln - aber das Ergebnis find' ich klasse! Ich könnte mir das Zeug schon lecker vorstellen.

Wie meinst Du das, mit "erstrebenswert"? Ist die Produktion bzw. das Ergebnis jahreszeitlich bedingt?

berggoggl
16.10.2013, 22:14
Bin gerade dabei, Quitten für Gelee zu entsaften. Womit könnte ich den Saft aufpeppen? (Nelken? Zimt? ...)

Quitten haben so einen tollen Eigengeschmack, den darfst du nicht durch aufdringliche Gewürze zerstören. Wir kochen die Quitten nicht in Wasser, sondern in Apfelsaft. Das schmeckt dann nicht so wässrig. Wenn du unbedingt würzen willst, dann kannst ein paar Orangenzesten reintun und einen Schuss Orangensaft.

Lara44
16.10.2013, 22:32
Wie meinst Du das, mit "erstrebenswert"? Ist die Produktion bzw. das Ergebnis jahreszeitlich bedingt?

Nein, das nicht, aber es gibt zig verschiedene: mit Knoblauch (meine favorisierte), mit Wein, mit Fleisch - was auch immer das bedeuten soll, die sind immer mit Fleisch, aber die sind magerer - mit Blut, was unserer Blutwurst ähnelt, geräuchert, ungeräuchert etc. Dann kommt noch hinzu, aus welchem Gebiet die stammen.... Also eine Viefalt ohne Ende;) 3-4 Scheiben geräucherte mit Knobi in einer Kartoffel-/karottensuppe.... paradiesisch!:)

Hühnermamma
17.10.2013, 16:11
Jaaa! Das hört sich megalecker an!

Inzwischen habe ich ca. 4 l Quittensaft zu Gelee verarbeitet. Quitte-Orange-Nelke-Zimt (auf 1 l Saft, Saft von 1 Orange, 2 Nelken und eine kleine Stange Zimt), Quitte-Ingwer (1 l Saft und eine kleine Ingwerscheibe), Quitte-Zitrone (2 l Saft und 1,5 Zitronen). Aus dem restlichen Saft, der noch aus dem Entsafter tropft (nochmal ca. 2 l) werde ich wirklich Quitte pur machen. Die "Gewürze" sind seehr dezent.

@ berggoggl: Ich habe einen Dampfentsafter. Evtl. werde ich den zuletzt gewonnenen Saft noch etwas einkochen.

Oggy
17.10.2013, 20:01
Moin,

Bei uns gabs Gestern die da:

109034

Heut gabs ganz ordinär Weißwurst und Brezn.

lg Thomas

Hühnermamma
17.10.2013, 21:58
Grrrr! Meine Cousine war heute auch schon wieder in den Pilzen! Sooo schöne Pfifferlinge! UND ICH KRIEG NICHTS AB!

Caecilie
18.10.2013, 10:08
Bei uns gabs gestern Makkaroni mit einer selbstgem. Tomatensauce aus meinen ersten eigenen Austernpilzen, dann noch Zucchini und Tomaten (leicht scharf und mit Frischkäse u.Käse abgerundet).
Kennt jemand Austernpilze, die sind echt Klasse?

Heute gibts gefüllten Mini-Hokkaido.

nbk
18.10.2013, 11:27
heute gibts "poulet fumé" in Tomatensosse:dance

eierdieb65
19.10.2013, 13:14
"Saure Hunde"

Keine Angst !
Sind saure, eingebrannte Kartoffel mit Gürkchen, Loorbeer etc

Dazu gibts wachsweiche Eier.
Ein Gedicht!

Nix gegen NBK´s Menus, aber so was geht halt nicht jeden Tag.

lg
Willi

Lara44
19.10.2013, 13:55
eierdieb, das kenn ich aus dem schwabenländle als 'saure Kartoffelrädle', echt lecker. Aber was sind denn bitte "eingebrannte Kartoffeln"???

eierdieb65
19.10.2013, 14:01
Wahrscheinlich das Selbe wie bei euch.
Habe nur eine Übersetzung vergessen: "Einbrenn" bei uns, ist bei euch "Mehlschwitze"(Butter (oder :( Öl) und Mehl geröstet)

lg
Willi

Lara44
19.10.2013, 14:34
ok, dann ist's wirklich das gleiche:)

nbk
19.10.2013, 15:23
Nix gegen NBK´s Menus, aber so was geht halt nicht jeden Tag.


Höhöhö!

Hab bisher noch kein Menüs hier eingestellt. Ich bevorzuge die sehr einfache Küche:

Gute, frische Ware - Natur - ohne Schnickschnack. Zubereitung zu 98% ohne Rezept und so wenig Aufwand wie möglich.

Die komplizierten und zeitintensiven Gerichte lasse ich Madame machen.

legaspi96
19.10.2013, 18:06
Möhren mit den restlichen Tompinabur gedünstet und Eierkuchen

July-Plankton
19.10.2013, 19:13
Rinderfilet an Erdnuss-Soße mit gedünsteten Cherrytomaten. Dazu grüne Bohnen mit Zwiebeln und gemischter Salat.
Als Sättigungsbeilage gibt es eine Wildreismischung.

berggoggl
19.10.2013, 19:16
das kannst im Januar auch machen - da bin ich wieder in Berlin! ;)
Morgen gibt´s bei uns Kirchweihente mit Kartoffelknödel und Blaukraut! mmmmmmhhhhhh.....

Sternenvogel
19.10.2013, 19:28
Habe so viele Tomaten....
Also Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten. Tomaten klein schneiden und dazugeben. 1 Pack Schafskäse untermichen.
Abschmecken mit Salz und Pfeffer. Dazu Weißbrot und Wein - hhhhmmm lecker - oder Spaghetti.
Habe auch schon einmal Pepperonis mit dazu geschnibbelt. Dann wird es schön scharf.
Ganz einfach und die Reste sind weg :)

bunteent
19.10.2013, 22:38
reste von der letzten weihnachtsgans mit semmelknödel

legaspi96
20.10.2013, 16:27
Ich habe schon wieder so viele Steinpilze gefunden. Also gibt es Steinpilze in Butter angebraten und in Sahne weiter geschmort mit Kartoffeln :)

thoppie
20.10.2013, 17:49
Zwiebelkuchen und Federweißer

Clonk
20.10.2013, 20:06
Heute gab es bei uns Haxen, Klöße, Sauerkraut und eine leckere Soße.:mmm

phoenix27
20.10.2013, 20:20
Tafelspitz mit Meerrettichsoße , Salzkartoffeln und Wirsing.

gesendet von nem Handy

Nicolina
21.10.2013, 00:21
Wahrscheinlich das Selbe wie bei euch.
Habe nur eine Übersetzung vergessen: "Einbrenn" bei uns, ist bei euch "Mehlschwitze"(Butter (oder :( Öl) und Mehl geröstet)

lg
Willi
Und was sind "saure" Kartoffeln?

Bei uns hat die Kürbissaison Einzug gehalten:
Es gab überbackene Kürbis-Canellonie auf einem "Tomatenbett" ;)
Nun sind aber auch die letzten eigenen Tomaten aufgegessen.

Glücksklee
21.10.2013, 05:42
Bei uns gabs gestern Steaks, dazu Kartoffeln, geschmorten Wirsing und Gurkensalat.

"Nebenbei" hab ich 37 Gläser blaue Traubenmarmelade gemacht.

Caecilie
21.10.2013, 10:10
Es scheint dieses Jahr sowieso ein Steinpilzjahr zu sein. Jeder findet so viele...

Bei uns gibts Kartoffeln-lila und gelb, Gemüse (weiss noch nicht was) und Papageifischfilet.

Lexx
21.10.2013, 11:13
Saure Linsasupp *njammnjamm*:)

dobra49
21.10.2013, 11:42
"Nebenbei" hab ich 37 Gläser blaue Traubenmarmelade gemacht.

Wir werden auch morgen oder übermorgen soweit sein. (Zwar nicht so viele, aber immerhin!)
Wie machst du die Marmelade ?

Glücksklee
21.10.2013, 12:24
Hallo Doris,

ich hab mit Absicht kein Gelee gemacht, weil das erstens immer nach einer Weile flüssig wird und zweitens beim Göttergatten nicht so beliebt ist.

Erstens: Beeren in mühevoller Handarbeit abgezupft, dann in einem großen Topf weich gekocht.
Zweitens: Durch die flotte Lotte gedreht.
Drittens: Einen Teil nur mit Gelierzucker 2:1 zu Marmelade verkocht und den anderen Teil mit geriebener Vanillestange,
Zimt- und Nelkenpulver und etwas Lebkuchengewürz zu "Weihnachtsmarmelade" verarbeitet.

Damit wird dann die ganze Familie in in Form von Geschenken beglückt, ob sie will oder nicht:laugh

Sundi75
30.10.2013, 11:48
Gebratene-gefüllte Täubchen an Champignonreis
Fülle aus Leber,Herz & Magen mit Semmelbrot,Pfifferlingen und Speckstückchen

nbk
30.10.2013, 11:53
:bravo

Sundi75
30.10.2013, 12:46
Gebratene-gefüllte Täubchen an Champignonreis
Fülle aus Leber,Herz & Magen mit Semmelbrot,Pfifferlingen und Speckstückchen

So sehn sie fertig aus :) die dunklen Stückchen sind gebratener Speck
109839

Einstein
30.10.2013, 12:49
OOOHHH;


habe HUnger,


dagegen ist unser heutiges Essen spartanisch!

Gnocchi in Butter gebraten, mit Tzatziki!

KIndermastfutter!



LG Ulrike

Sundi75
30.10.2013, 12:53
OOOHHH;


habe HUnger,


dagegen ist unser heutiges Essen spartanisch!

Gnocchi in Butter gebraten, mit Tzatziki!

KIndermastfutter!



LG Ulrike

:laugh:kicher::weglach

Einstein
30.10.2013, 13:04
Ja,

Du kannst auch sehen, wie nervös mich Dein Essen gemacht hat,

LAUTER zweite Großbuchstaben! :laugh


LG Ulrike

nbk
30.10.2013, 14:19
Ein nackiger Teller - kein Glas dazu?:p
War der Vogel aus eigener Zucht?
Hast du ihn gleich nach dem schlachten zubereitet?
Noch warm gerupft?
Bei mir gibts morgen Taubensuppe.

brookhuhn
30.10.2013, 14:27
Fertige Frühlingsrolle (bio) in Ghee gebraten mit Spiegelei obendrauf und mit Käse überbacken. Als Nachtisch Vanillepudding (bio) mit Quark vermischt über geraspelten Äpfeln.

Sundi75
30.10.2013, 14:32
Ein nackiger Teller - kein Glas dazu?:p
War der Vogel aus eigener Zucht?
Hast du ihn gleich nach dem schlachten zubereitet?
Noch warm gerupft?
Bei mir gibts morgen Taubensuppe.

*gg* jaja ich weiß das lecker Gläschen Rotwein fehlt am Bild^^
Geschlachtet,gerupft ect. habe ich sie gestern nachmittags wogleich sich die Frage ob aus eigener Zucht erübrigt ;).Klar sind das unsere eigenen Tiere :)

lakimeier
30.10.2013, 18:55
Heute Lammauflauf mit Schafskäse überbacken. Lamm von Skudden der Arbeitskollegin..Irgendwie also auch BIO, falls darauf gesteigerter Wert gelegt wird:cool: War jedenfalls lecker

Mother Goose
03.11.2013, 00:05
Bei uns gabs Porree mit Fleischkloessen und Kartoffeln.

Glücksklee
06.11.2013, 18:14
Ich hab heute Kartoffelsuppe mit Selleriekraut, Zwiebeln, Schinkenspeck und Würstchen gemacht. Wurde schon alles aufgegessen!

nbk
06.11.2013, 18:21
Das klingt lecker.

So langsam kommt wieder die Suppen und Eintopfsaison:)

Ich mach mir heute ne schön scharfe Gemüse-Curry-Creme-Suppe mit Räucherspeck und Knoblauchcroutons.:p

Hatschipuh
06.11.2013, 18:24
Yep , Suppentime!
Ich mach- was ganz Naheliegendes- Hühnersuppeeeeeee :)

nbk
06.11.2013, 18:30
Werde bald ein echtes "frango caipira" creieren. utube-Rezept auf "alte Hühnerrezepte".

Glücksklee
07.11.2013, 10:24
Ich liebe Suppen und deshalb gibts heute gleich die nächste:

Kürbis-Karotten-Kartoffel-Zwiebel-Knoblauch-Petersilienwurzel-Cremesuppe.

@nbk: das frango ciapira schau ich mir nachher mal auf youtube an. Mal sehen, ob es was für uns ist. Vorstellen kann ich mir erstmal nix darunter.

nbk
07.11.2013, 10:45
Das ist ganz einfach ein "Bauern Huhn". Unendliche Varianten aber mein Link ist so ziemlich genau das Original aus Zentral Brasilien. Habe es selber vor Ort gegessen. Unvergleichbar.
Wichtig ist, dass alle Faktoren zusammenspielen. Angefangen beim Holzfeuer und Gusseisentopf. Es wird mit Safran und Knoblauchbrei angebraten, diverse Zwiebel und Lauchgemüse, Petersilie und ein lokaler sehr scharfer Piment dazugegeben, Zwiebeln natürlich und Salz dann langsam köcheln. Natürlich ein schlachtfrisches Huhn. Serviert mit Bohnen und Reis.

http://www.youtube.com/watch?v=r06-wLzqxAQ

Beim Safran ist wichtig, dass man nicht die Miligramm-Tütchen der Blüten, sondern einen grossen Esslöffel der Safranwurzel nimmt.

Hatschipuh
07.11.2013, 11:30
Bei uns gibt es heute "Trapp Trapp" esu säht mer dat in Kölle ,wer nicht weis,was es ist:

Sauerbraten vom Pferd :o

Ja, wir haben Pferde , ja wir lieben Pferde , nein wir schlachten unsere eigenen nicht , und ja ich esse gerne Pferd !

Ernst
07.11.2013, 11:46
Wichtig Es wird mit Safran und Knoblauchbrei angebraten
Beim Safran ist wichtig, dass man nicht die Miligramm-Tütchen der Blüten, sondern einen grossen Esslöffel der Safranwurzel nimmt.

Ich habe immer gedacht, dass man Knoblauch nicht mit anbrät, da er sonst bitter wird.
Safran hat doch keine Wurzel. Da es sich um eine Krokusart handelt, hat er lediglich eine Zwiebel. Kann es sein, dass Du das mit Kurkuma verwechselst?

MfG

Ernst Niemann

nbk
07.11.2013, 12:17
Es wird immer als Safran bezeichnet und auch als solcher verkauft. Wie er genau gewonnen wird weiss ich nicht, vielleicht auch aus der Zwiebel. Er schmeckt auch nach Safran, nur milder; das Pulver ist etwas dunkler und wesentlich billiger. Hab's aber hier noch nicht gefunden. Habe gerade gesehen, dass Kurkuma auch als Safranwurzel bezeichnet wird. Werde es mal testen.
Knoblauch kann man sehr gut anbraten ohne dass er bitter wird. Zwiebeln sind da wesentlich schwieriger, da die Garstufen unterschiedlich sind. In Brasilien wird fast alles auf Knoblauchbasis gegart. Vorteil, man stinkt nicht, denn dass ist nur im Rohzustand der Fall.
Man muss ihn rechtzeitig vom Feuer nehmen, nicht zu heiss anbraten und sofort in der richtigen Sekunde das Fleisch dazu geben. Auch der Reis bekommt so einen guten Geschmack. Er wird (nach dem Waschen) in Öl, Knoblauch und etwas Salz angebraten, dann erst Wasser dazu und nicht mehr umrühren. Beim Fleisch kommt zu dieser Mischung noch Piment, oder wie in diesem Rezept das rotbraune Pulver, welches alles gelb werden lässt.:). Bohnen dito.
So jetzt bekomme ich Hunger.

nbk
07.11.2013, 12:20
und ja ich esse gerne Pferd !

Ich kaufe mittlerweile nur noch bei meinem Pferdemetzger ein. Er hat eine eigene Zucht und schlachtet selber. Besser und gesünder als jedes Rind!

Mein Hund freut sich auch, er frisst nichts anderes mehr.

Hatschipuh
07.11.2013, 13:00
Besser und gesünder als jedes Rind!



Da hast Du Recht ! Pferd ist das sauberste Fleisch , und so vielseitig einsetzbar :)

Mijn paardenvlees ik kopen in Holland (Mein Pferdefleisch kauf ich in Holland)
Er is echte kwaliteit en prijs (Da stimmt Qualität und Preis)

thoppie
07.11.2013, 13:02
Hast Du ne Adresse in Holland? Ich wohne nicht weit weg von der Grenze.

Hatschipuh
07.11.2013, 13:07
Hast Du ne Adresse in Holland? Ich wohne nicht weit weg von der Grenze.

Bin früher immer nach Hertogenbosch gefahren - völliger Blödsinn!
War zuletzt bei den Brüdern von Venlo , habe für das Bratenfleisch 7,90 / Kg und für das Steak 9,95/Kg bezahlt und es war super Qualität.
Gulasch hab ich den Hunden mitgenommen war für 3,99/Kg im Angebot - das ist aber auch keine gute Qualität, muß ich dazu sagen,aber für die Hunde und z.T. Hühner ist der Preis ok :)

nbk
07.11.2013, 13:21
Bei den Preisen wäre ich an deiner Stelle jedoch sehr vorsichtig! Nicht nur für den Hund. Für 10€ bekommst du hier noch nicht mal ein Kilo Hackfleisch. Für Steaks kannst mal locker ne "1" vor deinen Kilopreis setzen.

Bei mir gibts das Hundefleisch gratis - beste Qualität.

Lino
07.11.2013, 14:49
...
Bei mir gibts das Hundefleisch gratis - beste Qualität.

Du meinst Pferdefleisch für den Hund, oder esst Ihr Franzosen neben Singvögeln und Froschschenkeln jetzt auch schon Hundefleisch?
Hundefleisch jeder Qualität würde ich auch geschenkt nicht nehmen.

Glücksklee
07.11.2013, 14:56
nbk:
den Film hab ich mir angeschaut, mit Deinen Erklärungen alles gut verständlich. Ich denke auch, daß es sich bei dem gelben Pulver um Kurkuma handelt. Das verwende ich sehr oft in der Küche, weil es gut für den Magen ist.

Was micht wundert ist, daß hier das Huhn schlachtfrisch verwendet wird. Es heißt doch immer, die Schlachtkörper müssen mindestens einen Tag kühl ruhen oder eingefroren werden.

Hatschipuh:
Wenn ich meine Söhne besuche, die mittlerweile beide in NRW gelandet sind, mache ich auch immer einen Abstecher nach Venlo (zum Kaffeehamstern:)), hab aber bei den "Brüdern" noch nie Pferdefleisch gesehen. Gibts das nur zu bestimmten Zeiten?

Hatschipuh
07.11.2013, 15:12
Bei den Preisen wäre ich an deiner Stelle jedoch sehr vorsichtig! Nicht nur für den Hund. Für 10€ bekommst du hier noch nicht mal ein Kilo Hackfleisch. Für Steaks kannst mal locker ne "1" vor deinen Kilopreis setzen.

Bei mir gibts das Hundefleisch gratis - beste Qualität.

Keine Sorge, ist schon alles Ok mit dem Fleisch , ich zahle in Aachen beim Pferdemetzger auch nicht mehr, als für Rindfleisch (was ich nicht esse, nur als Beispiel), und die schlachten auch selbst. Und da gibt es auch immer wieder Angebote zum Minipreis , je nachdem wieviel geschlachtet wird.


@ Glücksklee

Eigentlich müßten sie das immer haben, an der Frischtheke hinten durch,da mußt Du mal schauen, ansonsten frag doch einfach mal nach.
Die haben auch eine Hp da steht die Tele drin,ruf doch einfach mal an,bevor Du hinfährst :)

Guckst Du:

http://www.2bruder.com/d4gcms/d4gcms/assortiment/

Hatschipuh
07.11.2013, 15:16
Hundefleisch jeder Qualität würde ich auch geschenkt nicht nehmen.

Also die Langhaarigen kann ich Dir nicht empfehlen,die stecken zu viel Fett in´s Haarkleid, aber die Kurzhaarigen sind nicht zu verachten......:laugh:laugh:laugh
:versteck Sorry, nicht böse sein,sollte natürlich ein Scherz sein!!!

Glücksklee
07.11.2013, 15:17
Danke für den Tip, ich schau mal nach.

Lino
07.11.2013, 15:29
Also die Langhaarigen kann ich Dir nicht empfehlen,die stecken zu viel Fett in´s Haarkleid, aber die Kurzhaarigen sind nicht zu verachten......:laugh:laugh:laugh
:versteck Sorry, nicht böse sein,sollte natürlich ein Scherz sein!!!

Die Frage ist, ob nbk über unseren Humor lachen kann?

eierdieb65
07.11.2013, 15:39
So wie ich nbk in Erinnerung seines Humors verstehe, antwortet er grad nicht,
weil er sich am Boden rollt, den Bauch vor Schmerzen hält und Tränen vor Lachen in den Augen hat.
:laugh:laugh:laugh

lg
Willi

Wer Pferde isst, hat auch Humor ;D

nbk
07.11.2013, 15:50
Ey, macht man einmal ne Siesta, schon geht's ab!
Haha(:D) - reicht das?
Klar essen wir Hundefleisch, ihr werdet es bald in euren billig-fertig-frass Regalen wiederfinden. Genau nach EU-norm so, dass auch die deutsche Klospülung exakt auf 5l/Person passt.

PS. Mein Pferdemetzger hat vorzügliche Wildterinen - garantiert Singvogel frei.

Lino
07.11.2013, 16:14
...
Klar essen wir Hundefleisch, ihr werdet es bald in euren billig-fertig-frass Regalen wiederfinden. ...

Da stört es mich nicht, um die mach ich eh einen großen Bogen. Wer das Zeug kauft, tut mir auch nicht leid...

nbk
07.11.2013, 16:24
Du schon, aber es gibt ja scheinbar genug Deutsche, die mit 3-4€ Nettostundenlohn (!) genug verdienen, um ihre Familie sozialhilfefrei zu ernähren. Denen bleibt sehr oft keine Wahl.

AnnTye
07.11.2013, 16:25
So, lassts hier mal gut sein Lino und nbk, ihr habt doch schon woanders Eure Diskussion.

nbk
07.11.2013, 16:26
OK:laugh

Lino
08.11.2013, 16:29
Um meine Verfehlungen ein klein wenig zu büßen, hier kurz etwas Leckeres vom heutigen Mittagessen (ausser Wasser kann ich nur meine Frau zum kochen bringen, deshalb kenne ich mich auch nicht mit Kochen/ Rezepten aus, aber Ihr seid so gut, dass Ihr es auch so hinbekommt).

Ihr nehmt Gem Squash: http://de.wikipedia.org/wiki/Gem_Squash
Damit dieser nicht beim Kochen platzt, wird zuvor mit einem scharfen und stabilen Messer ein kleiner Schlitz in den Kürbis gestochen. Dann kochen. Nachher halbieren, und die Kerne entfernen. Die halben Kürbisse dann mit einer beliebigen Masse füllen (z.B. Käse/Mais oder Hackfleisch/Käse) und dann im Backofen kurz überbacken!

Wir kennen und lieben Gem Squash aus unserer Zeit in Südafrika und haben ihn dieses Jahr zum ersten mal angebaut und dabei über 40 Kürbisse geerntet. Ist sehr anspruchslos und ertragreich. Leider wird er (noch) nicht so oft angeboten. Gutes Saatgut bekommt Ihr hier: http://www.bobby-seeds.com/de/Kuerbis-und-mehr/Speisekuerbissamen/Pepo-Samen/Weitere-Pepo-Samen/Rolet-Rondini::162.html

Hatschipuh
08.11.2013, 17:25
Isch weis nischts heute....... hm..... könnte heute vor dem vollen Kühlschrank verhungern....glaub ich....:rotwerd

Gibt`s sowas wie ne Kochblockade??????

Glücksklee
09.11.2013, 06:48
Kochblockade...kenn ich auch:laugh

Wenn mich die überfällt, gibts meistens Brot mit was drauf.
Ich hab gestern auch Kochbücher gewälzt, weil wir immer noch so viele Äpfel haben und ich unbedingt was daraus machen wollte, aber..... Absolut keine Lust.

Für heute hab ich mir vorgenommen, daß es einen Hirse-Apfel-Auflauf mit Vanillesoße gibt. Den hab ich mal irgendwo im Netz gesehen und muß nun schauen, daß ich ihn wiederfinde.

nbk
13.11.2013, 13:30
Heute gibt's Kohlsuppe! :jump (July:biggrin:).

Grünen Kohl in Streifen geschnitten, mit Piment und Salz in Öl angebraten, Zwiebeln, Lauch, Kattoffel, Karotten dazu.
Umfüllen in den Schnellkochtopf und zusammen mit Petersilie, Knoblauch, Maggie, Brühe und Wasser 30min kochen.

Mit crème fraiche auf dem Teller abschmecken.

Bon appétit

110640110641

brookhuhn
13.11.2013, 13:34
Kochblockade...kenn ich auch:laugh

Oh ja, seid Wochen gibt's bei mir Käsebrote mit Salat, bis die Blockade vorbei ist. Bestimmt bald, kann keine Käsebrote mehr sehen.

brookhuhn
13.11.2013, 13:35
Heute gibt's Kohlsuppe! :jump (July:biggrin:).

Grünen Kohl in Streifen geschnitten, mit Piment und Salz in Öl angebraten, Zwiebeln, Lauch, Kattoffel, Karotten dazu.
Umfüllen in den Schnellkochtopf und zusammen mit Petersilie, Knoblauch, Maggie, Brühe und Wasser 30min kochen.

Mit crème fraiche auf dem Teller abschmecken.

Bon appétit

110640110641

Kein Fleisch drin? Wie schmeckt das?

nbk
13.11.2013, 13:39
- tja das muss man probieren - es schmeckt sehr gut - etwas scharf. Mit Fleisch geht's natürlich auch (Rind, Pferd, Taube, etc..) - aber so geht's sehr schnell und es ist leicht. Passend zum sonnigen Herbstwetter.

brookhuhn
13.11.2013, 13:43
- tja das muss man probieren - es schmeckt sehr gut - etwas scharf. Mit Fleisch geht's natürlich auch (Rind, Pferd, Taube, etc..) - aber so geht's sehr schnell und es ist leicht. Passend zum sonnigen Herbstwetter.



:laugh:laugh:laugh Klar, kenne ich als sommerliche Gemüsesuppe unter dem Namen "aqua cotta". Jetzt im Herbst brauche ich kräftigende Suppen, die gehen nicht so schnell, klar.

Grüße

eierdieb65
13.11.2013, 13:46
Nur ein Tip:
Lass das Maggi weg und statt Brühwürfel nimm selbstgemachte Brühe (kann man herrlich einfrieren).
Für Salz mit Geschmack: Speck, statt Maggi.

Ansonsten klingt es lecker.
Unser Kohl ist noch zu hell. Der hat noch keinen Geschmack.

lg
Willi

nbk
13.11.2013, 14:01
Klar hast recht!
Aber ich wollte ein fleischloses Gericht machen. Sonst reicht mir der Brat-fond oder Räucher-Speck. Ich hab's flüssig-Maggie auch nur wegen "geiz ist geil" genommen.:sorry

nbk
13.11.2013, 14:20
brookhuhn - es ist doch noch relativ mild.
Die strengen Winter, welche die polnischen Fettwürste legitimieren gibt es hier sehr selten. Aber es ist ja auch nur eine Blitzidee und einspontan- freestyle-eigen Rezept gewesen, da ich gestern einen tiefdunkelgrünen Kohl gesehen hab. (hab ich mich blenden lassen Willi?)
Wenn's doch mal kalt wird gibt's den Kohl vielleicht zusammen mit einer Fejoada...

Clonk
18.11.2013, 20:07
Heute Abend gibt es bei uns eine kräftige Hühnersuppe, wozu freundlicher weiße ein paar Hähnchen von uns beigetragen haben.:)
(Haben sie davor mit dem Beil überredet...)

Glücksklee
19.11.2013, 18:04
Bei uns gabs vorhin Lachsfilet, dazu Salzkartoffeln und in feine Streifen geschnittenen und in Butterschmalz gebratenen Lauch (Porree).

Und seit ein paar Tagen sind die ersten 10 Sorten Plätzchen in den Dosen und ziehen bis zum 1. Advent durch. Leider muß man(n) immer mal kosten, ob sie auch noch gut sind:kicher: Da wird frau wohl nochmal nachbacken müssen:(

Melanie86
19.11.2013, 20:40
Bei uns gab es vorhin Wachtelfrikasee- war mal wieder richtig lecker.

Achja Plätzchen , da könnte ich auch langsam mal mit anfangen. Welche gibts denn bei euch ?

Glücksklee
20.11.2013, 08:14
Guten Morgen,
bis jetzt hab ich folgende Sorten gemacht: Nugatstangen, Orangen-Marzipan-Plätzchen, Vanillekipferl, Nußheidesand, Kokosplätzchen, Haferflockenberge, Schokoladenbrot, Walnuß-Marzipan-Plätzchen, Aprikosenherzen und Spitzbuben.
Aber es sind noch mehr geplant, muß aber erstmal meine Rezepte durchschauen.

Melanie86
20.11.2013, 09:34
Wow, da warst du aber schon richtig fleissig mit dem Plätzchen backen.
Orangen- Marzipan Plätzchen klingt im übrigen ganz nach meinem Geschmack. Hättest du evt. ein Rezept dazu ?
Bisher war mein Favorit immer meine Schoko- Orangen Plätzchen, aber statt der Schokolade das Marzipan, das könnte es echt noch toppen ;)

Glücksklee
20.11.2013, 11:42
ich schick es Dir per PM, bin aber in der Arbeit, sobald ich daheim bin, bekommst Du es. Das sind die allerliebsten Plätzchen der ganzen Familie.

Melanie86
20.11.2013, 11:50
Vielen Dank, ich freu mich:flowers

brookhuhn
20.11.2013, 13:06
Wow, schon so viele Kekse gemacht. Ich fange heute erst an, der Teig liegt bereits im Kühlschrank. Als erstes mache ich Bunte Streusel Kekse, die müssen immer sein.

Zu Essen gibt's Erbsensuppe mit Brustfleisch vom Rind und Grießklößchen, lecker.

Hühnerjette
21.11.2013, 18:28
Oooooohhh! Kann mal jemand bei mir vorbei kommen und bei mir Plätzchen backen?? Ich esse auch nur ganz wenig vom Teig weg...:roll

Hier gab es unlängst leckere Selleriesuppe (natürlich ohne Fleisch). Jammi, könnt ich baden drin!

thoppie
21.11.2013, 20:24
Ich werde immer vegetarischer.
Bei uns gab es eben Nudeln mit vegetarischer Bolognese.
Die Sojaschnetzel aus dem DM nach Packungsbeilage zubereiten (ich habe Fleischbrühe genommen),
Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Karotte gewolft und in der Pfanne mit Schafskäse geschmort.
Püriert und mit den Sojaschnetzeln gemischt.
Scharfe Chili dazu und gut is.

berggoggl
21.11.2013, 20:40
Achja Plätzchen , da könnte ich auch langsam mal mit anfangen. Welche gibts denn bei euch ?

wir haben heuer noch keine gebacken. Letztes Jahr gab´s diese hier:
111033

Schneeflöckchen, Spitzbuben, Zimtsterne, Spritzgebäck, Sterntaler, Orangenplätzchen, Ischler Plätzchen, Gewürzwürfel, Olgaringe, Zimtkarten, Husarenkrapferl, Nougatstangerl, Ingwerherzen, Terrassen, Vanillekipferl, Eiskristalle und Linzer Platzerl. Lebkuchen und Kletzenbrot sind nicht auf dem Bild. Wir werden wahrscheinlich nächste Woche mit Lebkuchen, Stollen und Kletzenbrot anfangen, dass für den 1. Advent was da ist.

thoppie
21.11.2013, 20:46
Die Plätzchen sehen sehr professionell aus

berggoggl
21.11.2013, 20:48
danke - Plätzchen müssen nicht nur gut schmecken, sondern auch schön aussehen. Für den guten Geschmack verwenden wir nur beste Zutaten wie Butter oder echte Vanille und für´s Aussehen muss man sich halt ein bisserl Zeit nehmen

Nicolina
21.11.2013, 23:25
Ich werde immer vegetarischer.
Bei uns gab es eben Nudeln mit vegetarischer Bolognese.
Die Sojaschnetzel aus dem DM nach Packungsbeilage zubereiten (ich habe Fleischbrühe genommen),
Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Karotte gewolft und in der Pfanne mit Schafskäse geschmort.
Püriert und mit den Sojaschnetzeln gemischt.
Scharfe Chili dazu und gut is.
In "komplett vegetarisch", schmeckt das auch mit in Gemüsebrühe gezogenen Sojaschnetzeln ;)

Bei uns gibt es morgen "grüne Suppe":
Alles was grün und Gemüse ist, darf da rein ;).
Diesmal ist das: Spitzkohl, Zuckerschoten und Bohnen (noch von der ersten eigenen Ernte)
und gekaufter Brokkoli.
Dazu gibt es Reis, Mehlklösschen und Eierstich.
Ich freue mich schon drauf :)

berggoggl
23.11.2013, 21:50
grade hab ich die ersten Lebkuchen in diesem Jahr gebacken:
111170
ich mach die schon seit ein paar Jahren nach diesem Rezept: http://www.chefkoch.de/rezepte/902431195568846/Omas-Lebkuchen.html

Mother Goose
23.11.2013, 23:20
Bei uns gibts Graupensuppe mit Kassler als Einlage. Ist bei dem kalten Wetter besonders lecker!

Clonk
24.11.2013, 18:44
Heute Abend gibt es Bielefelder mit Paduaner, und dazu noch gekochtes Gemüse, Reis und Soße.:eat

thoppie
24.11.2013, 19:50
Schmecken Paduaner wirklich so gut?

Clonk
24.11.2013, 19:58
Schmecken Paduaner wirklich so gut?

Sehr gut sogar.
Aber der Bielefelder war auch nicht schlecht.:)

lakimeier
24.11.2013, 20:22
Ich muß Mehl kaufen, stöhn...die Lebkuchen sehen einfach zu verführerisch aus. Aber nach 8 Blechen kekse backen is Mehl jetzt aus, seufz

Oggy
24.11.2013, 20:23
Moin,

gestern und heute gabs einen großen Topf Peking-Suppe, Hühnersuppe mit Chinagemüse, Glasnudeln, kräftig asiatisch gewürzt und natürlich chön charf... bei dem Wetter das Beste. :hheiss

lg Thomas