Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???
bei uns gibt es curry wurst
Tiefkuehlhuhn
30.11.2013, 14:36
Möhrenkuchen, :love:eat
das "echte" schwedische Rezept.
ts= Teelöffel
kanel=Zimt
ingefära=Ingwer
http://www.leila.se/leilas-morotskaka/leilas-recept/bakverk/index1,23.htm?id=2736
Bunte Huehner
30.11.2013, 14:43
Bei uns gabs heute nur eine Rindssuppe mit Einlage und zum Kaffee gibts Apfelstrudel (aber mit Hefeteig gemacht). Lecker.
Hasenterrine mit Baguette (schön dunkel, gerade noch nicht verkohlt, das Brot nicht die Terrine) und fermentierter Traubensaft (rot). Dannach Käse aus den Savoien. Dessert in Salzbutter gebackene Banane mit Honig und Vanille Eis.
Bunte Huehner
30.11.2013, 14:45
Euch gehts gut :-)
Wir sind am Weihnachtskeks backen und da hab ich nicht soviel Zeit.
Ich auch nicht! Terrine kommt vom Metztger und der Käs aus dem Kühlregal :laugh
Am Abend vielleicht ne Pizza vom Portugiesen um die Ecke...
Bunte Huehner
30.11.2013, 15:03
:-)
Pizza würden die Kinder immer essen :-), könnte ich heute Abend mal auf die Schnelle machen.
Da fehlt mir leider der passende Ofen dazu>:(
Tiefkuehlhuhn
30.11.2013, 15:18
Zum Abendessen gibt's hier auch Pizza, grad Teig angesetzt;D
1 mit Thunfisch, Zwiebel und Oliven
1 mit Kaninchengeschnetzelten und Mangold
1 mit Salami und Tomaten
und
1 mit der ollen trockenen Hühnerbrust
Winter ist schlimm, draußen kann ich nicht soviel machen und dann wird gekocht/gebacken das der Tiefkühler explodiert.
Orpington/Maran
30.11.2013, 15:44
Habe gerade Zutaten für meinen Dresdener Stollen angesetzt, 150 g Zitronat/150 g Orangeat und 200 g Rosinen, eigentlich kommen 600 g rein, wir sind aber keine Rosinenfans, darüber 500 ml 54 % Rum, jetzt steht es ein paar Tage...
Orpington/Maran
30.11.2013, 15:45
Upps, habe dass zitieren offenbar vergessen, war auf den Post von Graupensuppe mit Kassler:rotwerd
hatte ich auch gerade gekocht, aber statt Kassler nehme ich eine Gänsebrust, mein Mann darf aus gesundheitlichen Gründen kein Schwein, und Gänsebrust ist schön fett, da merkt man keinen Unterschied ;D
Bunte Huehner
30.11.2013, 15:51
Lach.
Hab mir für heute Abend Döner besorgt.
Schmeckt auch gut.:)
berggoggl
04.12.2013, 18:13
Clonk allein zu Haus oder was? wir hatten "nur" Tortellini.
Wieder mal Terrine (Sucht):
Heute Entenleber-Portwein-Paté und Kopfsülze. Das ganze mit "vergessenem" Baguette. Danach noch ein Stückchen Maroilles, einer der ältesten und stinkendsten Käse des Landes - begleitet mit nem frischen Merlot. Alles selbstgemacht, aber nicht von mir;D
Gyros mit Tsatziki und Reis
Clonk allein zu Haus oder was? wir hatten "nur" Tortellini.
Nö, aber unterwegs, und Mutter hatte keine Lust zum Kochen.
(Nebenbei wurde sogar meine Dönerkarte Voll;D)
Hatschipuh
04.12.2013, 20:57
Wieder mal Terrine (Sucht):
Heute Entenleber-Portwein-Paté und Kopfsülze. Das ganze mit "vergessenem" Baguette. Danach noch ein Stückchen Maroilles, einer der ältesten und stinkendsten Käse des Landes - begleitet mit nem frischen Merlot. Alles selbstgemacht, aber nicht von mir;D
Super Du alter Stinkstiefel :p....mir läuft der Sabber, und ich warte auf Göttergatte der noch in der Schreinerei wuselt.
Und womit warte ich?
Mit Bratkartoffeln,und Du schreibst hier die leckersten Sachen auf.....
Sorry. Aber es war sehr gut. Wichtig ist, dass alles (!) gute 2Std vorher aus der Kuehlung muss! Das Baguette wird nur dann auf richtige Weise sehr dunkel, wenn es im Holzofen (Eiche) gebacken wird. Eine Spezialitaet - gut mit etwas fast schmelzender Salzbutter.
Zwischen den beiden kleinen Gaengen duerfen ruhig 1,5Std liegen.
Morgen gibts vielleicht Amsel korsisch.
Hatschipuh
05.12.2013, 00:19
Morgen gibts vielleicht Amsel korsisch.
Das muß ich nun nicht haben.....
Aber für all die anderen Leckereien möchte ich nun nicht sagen,das ich Dich hassen würde.....;)
Aber ich tu´s :laugh:laugh
Das muß verboten werden,das Du das hier postest und mir damit die Nase lang machst :boese:p
Bei uns gibts heute Katzagschroi, schmeckt superlecke!
http://www.kochbar.de/rezept/230066/Katzagschroi-urschwaebisch.html
Bunte Huehner
05.12.2013, 13:35
Das Rezept kenne ich schon sehr lange aber den Namen kannte ich nicht :-)
Bei uns gibts heute panierte Rindschnitzel (von den eigenen Rindern), Möhrengemüse und Katroffelpüree. Rezept müste ich nachsehen.
Guten Appetit
Bei uns gibts heute Katzagschroi, schmeckt superlecke!
Wird ausprobiert in der Hoffnung, dass meine Katza ned ens grschroi verfalled:)
Wird ausprobiert in der Hoffnung, dass meine Katza ned ens grschroi verfalled:)
Bei uns giebts Heute Leberknödl Suppe ;selber gemacht .LG vom Franz aus Bayern.:mmm
eierdieb65
06.12.2013, 15:36
Wie soll ichs nennen
Bauchfleisch vom Schwein, darin eingerollt: Diverse Schwammerl vom Herbst und Speckwürfel von 2012
Dazu Erdäpfel und Karottensalat.
Ein Bild sagt mehr;
112075
lg
Willi
berggoggl
06.12.2013, 17:45
Mama hat Kletzenbrot gebacken
112086
Schaut lecker aus:fastfood
eierdieb65
09.12.2013, 09:35
Heute mach ich mir:
Bohnensuppe mit Selchripperln drin. Dazu frisches Mischbrot.
lg
Willi
Heute Abend gibt es Brathähnchen ;D
eierdieb65
09.12.2013, 09:40
Eigener Hahn, oder Mastküken?:rotwerd
Hat sich erledigt, zu Antworten.
Hab den anderen Fred grade gelesen. Mahlzeit!!
lg
Willi
Aus eigenem Anbau ;D.
Don´t cry for me Argentina.......
Wildschweinkeule in Vorbereitung...
112240
Aus dem Fuss gibts ne gute Suppe...
112241
(Warum werden die originalen Hochformatbilder hier im Querformat hochgeladen und daher stark verzerrt?) -
Bunte Huehner
09.12.2013, 13:33
Bei uns gibts heute Rinderbraten von eigenen Zwerg-Zebus mit Erdäpfelpüree und Vogerlsalat.
MonaLisa
09.12.2013, 13:54
Kürbissuppenrest als Vorspeise, dann Reste vom gestrigen Bressehahn-Mix. Der wurde auf einem Möhren-Pastinaken-Bett im Ofen über 4 Stunden sanft bei 100 Grad gegart; das Fleisch viel fast vom Knochen, obwohl die Keulen so dunkel wie Wildfleisch aussahen. Sehr lecker....
Bunte Huehner
09.12.2013, 14:39
Auch sehr lecker.
Grüße Euch ihr Leckermäuler;
Hab hier ein Uraltrezept von meiner Oma:
Tiefe Suppenschüssel Linsen gewaschen und über Nacht eingeweicht ,14 Tage oder länger abgehangene Bauern geräucherte Bratwurst,kleinschneiden 1-2Knoblauchzehen ,kleinschn.1 Esslöffel Mayoran, 2-4Spritzer Maggy ,je nach Hunger ,3-4 Esslöffel handgemachter Spätzle (oder fertige) heute in die Micki 5 Min. 700 Watt ,meine Oma hat alles zusammen in die Röhre , die Ja immer heiß war . HHMMMMAMPF guten Appetit wünscht Euch der Franz aus Bayern .
Natürlich die Linsen nicht vergessen!!!!!!
PS:Wer noch Fragen dazu hat immer her damit.LG :jaaaa:
Hallo
Bei uns gab es heute mal wieder seit Langen eine frische Kalbsleber mit Kartoffelbrei und Apfelmus richtig Lecker.
Gibt es leider nicht so oft bei uns nur wenn wir Schlachten und das ist nur einmal im Jahr ein Kalb.
Gruß
Katia
Ober lecker!
Ich hoffe morgen bekomm' ich ne Rossleber. Krieg langsam wieder Hunger:laugh
Heute Abend gibt es bei mir Pizzaaaaa!!!!!:mmm
Da bin ich neidisch. Bei mir gibt es Diät. Low Carb, no Fat.
Was für ein Gericht daraus wird, weiß ich noch nicht.
Ich habe in zwei Jahren zwölf kg zugenommen.
Das geht so nicht weiter :-X
Strandhuhn
11.12.2013, 20:18
Uh dann ist unser Essen heut Abend auch nix für dich.
Schweinefilet im Blätterteigmantel mit Speck und Käse - kein Gemüse hab ich vergessen einzukaufen ^^
Glücksklee
14.12.2013, 13:31
Heute gabs Kürbissuppe und morgen wird es einen Maranshahn mit Kartoffeln und Blaukraut geben.
Ich hab mich beim Kürbiszerkleinern dermaßen in den linken Mittelfinger geschnitten, daß ein Drittel des Nagels weg ist. Folge: Zwei Pflaster übereinander und das Schreiben geht nur in Zeitlupe:heul
Glücksklee:neee:
Kürbisnagelsuppe also.
Wichtig, immer schön hochhalten den Finger. Nur nicht in einer Verkehrskontrolle.:laugh
Glücksklee
14.12.2013, 17:00
:laugh:laugh
und heute ist auch noch Brotbacktag! Frag nicht, wie viel spaß das kneten gemacht hat. "Mann" wollte zwar helfen, aber das war nicht mit anzuschauen, so eine Batzerei.
Nun liegen die beiden Laibe zur letzten Ruhe vorm Backen in den Körbchen und dann ist es geschafft.
Aber solche Sachen passieren immer, wenn viel zu tun ist:(
legaspi96
14.12.2013, 17:55
Bei mir gibts heute auch Kürbis :)
Durchwachsenen und fetten Speck auslassen, Zwiebeln, Knobi, gewürfelten Hokkaido und Sahne dazu, salzen pfeffern und dann gebe ich noch Paprika und Curry dazu. Zu dem Kürbis gibt es Nudeln.
Steffi, sowas könnte mir passiert sein ;D Immer, wenn man sich beeilen will :roll
Grüße
Monika
Daher der Name "fingerfood"
Glücksklee
14.12.2013, 19:40
Und wer den Finger findet, darf ihn behalten :laugh
Monika, es muß ja eigentlich immer schnell gehen, denn die nächste Arbeit wartet schon.
Dein Kürbisrezept lacht mich an, ich glaub, das muß probiert werden. Ich geb bei solchen und ähnlichen Rezepten auch immer Kurkuma rein. Schneiden darf dann der liebe Ehemann:jaaaa:
....14 Tage oder länger abgehangene Bauern....
PS:Wer noch Fragen dazu hat immer her damit.LG :jaaaa:
Gerade erst gelesen. Wo kriegt man denn die abgehangenen Bauern???:laugh
Ich hab mich beim Kürbiszerkleinern dermaßen in den linken Mittelfinger geschnitten, daß ein Drittel des Nagels weg ist. Folge: Zwei Pflaster übereinander und das Schreiben geht nur in Zeitlupe:heul
Hallo Steffi,
bei Reibekuchen mit handgeraspelten Kartoffeln auf der sauscharfen Folterreibe, muss auch immer Blut drin sein, sonst schmecken die nicht.:cool:
Liebe Grüsse von Brigitte,
und noch ein heilendes Püsterchen auf den linken Mittelfinger.
Glücksklee
15.12.2013, 08:07
Hallo Brigitte,
oh ja, scharfe Reibe ist auch so eine schlimme Falle für die Finger.
vielen Dank, Püsterchen ist angekommen.:jaaaa: Tut gleich gar nimmer so weh.
Heut werden wir den Weihnachtsmarkt in Passau und vieleicht noch in Hauzenberg (Granitweihnacht) besuchen, da werde ich auch abgelenkt. Und vielleicht kauf ich mir auch zum Trost was Schönes:)
Gerade erst gelesen. Wo kriegt man denn die abgehangenen Bauern???:laugh
Guten Morgen liebe Lara ;
Hmm,jetzt wirds schwierig,ich weis nämlich nicht ,wie in Portugal ger. Bratwürste hergestellt weden?????? Bei uns ist es Schweinebrät mit viel Mayoran drin ,gesalzen ,gepfeffert und kalt geräuchert , kalt noch ca. 13 Tage luft trocknen lassen ,bis sie richtig dürr sind .
Du kannst natürlich auch Kabanossi vom Supermarkt nehmen ,wenn Du sie Abhängen lässt ,schmecken sie auch ganz gut.
Guten Appetit wünscht Dir der Franz aus Bayern.:laugh:laugh ach so jetzt merk ichs erst Laugh Smaylis, (abgehängte Bauern) BÄÄÄÄÄÄH Franz
eierdieb65
15.12.2013, 09:25
Gestern gabs "Sauren Hasen" mit Semmelnknödeln.
Ist einfach ein Feldhase, der 1 Tag eingebeizt wurde (statt Essig, wird bei uns herber Weißwein verwendet), in Saurer Sahnesauce.
Heute gibts Fisch.
lg
Willi
eierdieb65
15.12.2013, 09:46
Nachtrag:
Panierter Fisch mit Blattspinat und Petersilerdäpfel.
lg
Willi
berggoggl
15.12.2013, 09:49
und mir haben heut ein Zitronenbackhendl mit Kartoffel-Endiviensalat.
Bunte Huehner
15.12.2013, 09:49
Steffi viel Spaß auf den Weihnachtsmärkten, Granitweihnacht in Hauzenberg war ich vor 2 Jahren, ist wirklich wunderschön.
Bei uns gibts heute Rouladen vom eigenen Zwerg Zebu mit Apfel-Rotkohl u. Semmelknödel.
Schönen 3ten Adventssonntag,
Gertraude
Glücksklee
16.12.2013, 17:59
Hallo Gertraude,
Wir waren voriges Jahr schon mal zur Granitweihnacht und es hat uns sehr gut gefallen. Es war alles weiß und hat die ganze Zeit geschneit. Ganz toll fand ich auch den schwimmenden Christbaum.
Da fahren wir aber erst nächste Woche hin.
Gestern haben wir uns spontan umentschieden und fuhren nach Burghausen, weil die Burgweihnacht recht groß angekündigt wird. Leider war es enttäuschend. Die Burg hat ja 6 Höfe und nur im letzten gab es ein paar Buden und man konnte in ein paar Nebenräume rein, wo Kunsthandwerker ihre Stände hatten. Aber das war wirklich recht klein gehalten und dafür wollten sie auch noch Eintritt.
MonaLisa
17.12.2013, 12:41
Möhren-Reissuppe mit den Resten von 2 Hähnchen-Karkassen. Die Karkassen bleiben immer übrig, wenn das Hähnchen ofenfertig in Sibirien "geparkt" wird.
Bunte Huehner
17.12.2013, 12:51
In Burghausen bei der Burgweihnacht war ich noch nicht, fand die von Hilgartsberg (Burgweihnacht) schön, wenn auch klein (ist bei Vilshofen).
Wir gehen Sonntag zum Weihnachtsmarkt in Christkindl (der Ort heisst so). Bin schon sehr gespannt.
Zu Essen gibts Reste von der sonntäglichen Rindsrouladen.
Glücksklee
17.12.2013, 13:57
Ja, in Hilgartsberg waren wir auch schon ein paarmal. War sehr schön und romantisch.
Christkindl als Ort ist ja schon fast verpflichtend für einen gleichnamigen Markt:)
Wo genau in Niederösterreich liegt der denn?
Bunte Huehner
17.12.2013, 14:40
Hallo Steffi,
muss ich heute Abend meinen Freund fragen (ist ein Ortsteil, war selbst noch nie da).
Hilgartsberg ist wirklich schön wenn auch klein.
LG
P.S. Muss gleich nach den Plätzchen im Ofen schauen :-)
ich mach heut curry wurst mit selbst gemachten pommes
Da ich endlich hier "choucroute", also Sauerkraut gefunden habe, gibt's ein Szegediner-Gulasch mit Kartoffelknödeln *schmatz, sabber*:)
Doch nicht etwa ein franz. Importprodukt:cool:?
Bunte Huehner
18.12.2013, 08:02
Guten Morgen Steffi,
Christkindl ist in Oberösterreich und ein Ortsteil von Steyr:
https://www.facebook.com/steyrer.christkindlmarkt
oder
http://www.ausflugstipps.at/ausflugstipp/2137663/wallfahrtskirche_christkindl
So, genug von Weihnachtsmärkten im falschen Treath (:-) )
Bei uns gibts heute Sahnegeschnetzeltes mit Nudeln mhhhhh
Glücksklee
18.12.2013, 08:19
Hallo Gertraude,
vielen Dank für die Links, muß ich mir daheim anschauen, bin jetzt im Büro und da sind die gesperrt.
In Steyr war ich schon mal, dahin ging unser Betriebsausflug vor ein paar Jahren. Da ist es wunderschön.
Und um auch zum Thema zurück zu kommen: Gestern Abend gabs Cevapcici (schreibt man das so?) mit Kartoffeln und Feldsalat und als Dessert Plätzchen.
Für heute muß ich noch was einfallen lassen.
Bunte Huehner
18.12.2013, 08:25
Hallo Steffi,
ja Steyr ist eine schöne Stadt. Ich freue mich auf den Sonntagsausflug dahin.
So, nun muss ich mal in den Stall kurz nachsehen gehen. Heute Nacht hats bei uns Nachwuchs gegeben, 2 (wie es aussieht gesunde) Zwerg-Zebu-Kälbchen sind auf die Welt gekommen.
Wünsche Euch allen einen schönen Tag.
LG
MonaLisa
18.12.2013, 10:42
Nudeln mit Kürbis-Zwiebel-Frischkäse-Soße
Gänsesusi
18.12.2013, 10:52
Die Soße klingt ja interessant, einfach alles in einen Topf? Das würde mich sehr interessieren.
Ich habe gestern wieder einmal gekocht: Thunfischspaghetti und davor französische Zwiebelsuppe...
Bunte Huehner
18.12.2013, 11:34
Umdisponiert. Es gibt auf Wunsch Kaiserschmarren mit Apfelmuss und wer mag eine Nudelsuppe zuvor.
und davor französische Zwiebelsuppe...
:dafuer:-*
eierdieb65
18.12.2013, 12:20
Ich beneide euch.
Ich habe heuer wieder mal zu viel eingefroren.
Daher habe ich jetzt jeden Tag Tiefkühlkost, damit die Truhe leer wird.
Heute: Rahmgemüse mit Fleischlaibchen und Bratensaft. (Alles aus eigener Produktion, aber eingefroren)(Der Rahm ist frisch und gekauft)
lg
Willi
brookhuhn
18.12.2013, 13:42
Täubchen auf Rotkohl mit Klößen, alles regional und bio, lecker.
MonaLisa
18.12.2013, 14:09
Die Soße klingt ja interessant, einfach alles in einen Topf? Das würde mich sehr interessieren.
...
Hallo Susi,
je nachdem ob vegetarisch oder nicht, werden zuerst die Speckwürfel in Hühnerfett oder Öl angebraten, dann Zwiebeln nach Geschmack (wir mögen Zwiebeln, da kommen dann mind. 2-3 rein) mit Anbraten, dann Kürbiswürfel dazu und das alles weich dünsten. Wer mag: Knoblauch dazu. Mit Frischkäse die Soße dann binden, je nach Flüssigkeitsmenge. Rest Frischkäse kann dann auch noch extra gereicht werden.
Wir würzen meist nur mit etwas Gemüsebrühe. Wenn du einen geschmackvollen Kürbis hast, reicht das völlig aus. Ansonsten muss halt noch je nach Gusto mehr gewürzt werden.
In Spanien haben wir so kleine orange Kalebassen-Kürbisse bekommen, die schmeckten süßlich. Dazu der salzige Speck - einfach lecker.
Gruß Petra
Gänsesusi
18.12.2013, 17:37
Danke für das Rezept, wenn ich wieder einmal einen Kürbis bekomme, werde ich das auf jeden Fall ausprobieren.
Bunte Huehner
18.12.2013, 17:56
Gebratene Tauben mag ich sehr gerne, leider keine Tauben daher keine gebratenen Tauben (muss mal den Vorsitzenden vom Geflügelverein anhauen, der züchtet Tauben).
Tobi1992
18.12.2013, 18:34
Wir haben heute unsere Weihnachtsgans geholt (hoffentlich zum letzten mal, ab nächsten Jahr will ich selber Gänse ;D), das überschüssige Fett haben wir zu Griebenschmalz weiterverarbeitet...jetzt muss es nur noch fest werden ;)
legaspi96
18.12.2013, 18:39
Bei mir gab es einfach nur Fenchel, Möhren, Zwiebel und Knobi in der Pfanne angebraten und dann gedünstet und Kartoffeln dazu. Immer wieder einfach und lecker!
Tobi, das Fett lasse ich an der Gans und gare sie bei 80 Grad, dann bleibt sie schön saftig und das Fett läuft aus.
Grüße
Monika
Strandhuhn
18.12.2013, 18:45
Hihi bei uns gibts heute auch Täubchen mit Rotkohl, aber Kroketten dazu, Klöße sind uns nix...
Hab heute zum ersten Mal (endlich) gewagt, mein Hundefutter zu kosten. Heute, wie jede Woche, frisch vom Pferdemetzger geholt, oben legt er immer steaks drauf, da sie aber weder rochen, noch sonderbar verfaerbt waren und ich mich nicht getraut habe sie wie Hundi roh zu essen, hab ich sie mit Salz und Pfeffer einfach nur kurz angebraten und gekostet: toller Geschmack und mehr als Butter weich. Nur die hellerern Stücke hab ich nicht gegessen, da war der erste Bissen etwas säuerlich. Den Rest habe ich vollstaendig verputzt. Hoffentlich werde ich's überleben.
113157113158113161
Bei uns gab es heute einen schönen Hasenbraten ganz frisch geschlachtet so ein Hase in Rotweinsose mit Spätzle ist schon was feines vorallem Schlachtfrisch.
Hurra, ich lebe noch. Beste Gesundheit, keine Fleischvergiftung. Bellen tu ich auch noch nicht. :p
Glückwunsch nbk:) Das Sauerkraut hier kommt tatsächlich aus Frankreich, d.h. aus dem Elsass. Das wird offen verkauft, deshalb musste ich erstmal die Herkunft recherchieren;)
Danke:)
Ist doch toll. Es dürfte sehr mild sein, weil es i.d.R. auf Rieslingbasis gemacht wird. Ein echtes Elsässisches Sauerkraut damit zuzubereiten ist allerdings schon fast eine Religion.
Hier gibt's im Austausch dafür auch viele portugiesische Lebensmittelläden.
eierdieb65
19.12.2013, 13:56
Erdäpfelgulasch aus der Truhe.
lg
Willi
Bunte Huehner
19.12.2013, 14:18
Rindfleischeintopf mit viel Fleisch dazu Kartoffeln und Möhren. Für winterliche Tage ideal, wird hier immer gerne gegeseen.
Choucroute kommt aus dem Elsaß, da gibts eine extra Gegend wo sogar die Dörfer nach dem Kraut genannt werden. Schmeckt lecker.
legaspi96
19.12.2013, 18:35
Durchwachsenen Speck mit Möhren, Zwiebel und Knobi angebraten, dann Brokkoli und Steinpilze aus der Truhe dazu und Sahne. Dazu gibt es Eierkuchen und grobes dunkles Roggenbrot http://www.smilies.4-user.de/include/Essen/smilie_essen_039.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Grüße
Monika
Glücksklee
19.12.2013, 18:47
Bin heute bekocht worden: Als ich von der Arbeit heimkam, gabs Spaghetti Bolognese nach Art des Hauses (Rinderhackfleisch, Tomaten, Paprika klein geschnitten, Zwiebeln und Knoblauch, gewürzt mit arabischem Gewürz a la Schuhbeck).
bunteent
19.12.2013, 20:41
auch rindssuppe vom kuschelrind mit gemüse und nudeln
eierdieb65
20.12.2013, 13:00
Ich mach mir heute auch Rindsuppe.
Auf dem gefrorenen Sackerl mit dem Fleisch stand "Suppenfleisch und Knochen 2011.":-X
Habe ich wohl voriges Jahr übersehen.
Drin wirds selbgemachte Nudeln (7/13) geben.
Das Gemüse ist auch von heuer.
lg
Willi
legaspi96
20.12.2013, 17:22
Ich hatte noch eine tiefgefrorene fertig gegarte Roulade in der Truhe. Die gibt es mit Rosenkohl und Kartoffeln. Einfach die gefrorene Roulade mit Soße auf den Rosenkohl legen und den Rosenkohl garen lassen. Dann ist die Roulade auch heiß :)
Grüße
Monika
Strandhuhn
20.12.2013, 19:50
Heute drei-Tages-Kochen ^^
Mein Schätzelein wollte unbedingt mal wieder Königsberger Klopse, die gibts heute mit Salzkartoffeln. Zeigleich schmort noch ein Halber Wildschweinnacken mit Knochen in der Röhre seit um 18 Uhr... er hat schon stolze 40°C Kerntemperatur. Niedriggarmethode um zu testen wie ich mit der Gans zum 24. verfahren muss. Den gibts übermorgen mit Rosenkohl - den ich gleich Blanchieren muss.... Morgen gibts Reste von gestern, Abends Weihnachtsfeier. Für Übermorgen muss ich noch Mitesser einladen, der Nacken hat 4 kg o.O aber ich musste ja was vergleichbares vom Gewicht wie die Gans nehmen...
Hallo
Also bei uns gab es heute nicht viel nur Pfannkuchen ist auch mal ganz gut.
Denn über Weihnachten gibt es genug fleisch.
Morgen ist Weihnachtsfeier da gibt es Lendchen und Ente am Sonntag einen Schweinebraten an Heilig Abend Rehbraten 1 Weihnachtsfeiertag eine Gans und am 2 Kalbsbraten also genug fleisch über Weihnachten da kann man dann auch mal Pfannkuchen essen mit Apfelmus schmeckt ja auch gut.
Gruß
Katia
Hallo!
Hat jemand einen Tip, wie man Fasan zerteilt im Topf gebraten (nicht Ofen), so zubereiten kann, dass das Fleisch weich und dennoch saftig wird? Einfach wie ein Suppenhuhn länger kochen und dann anbraten? Es kann ja beim Kochen nicht viel Fett verloren gehen. Mir ist er immer etwas zu trocken...
Danke.
Wie machst Du den denn normalerweise? In meinem Dr Oekter-Kochbuch wird der Fasan 10 min lang angebraten und dann für 60 bis 90 min geschmort.
Indem einen Rezept soll er regelmäßig gewendet und mit den Bratensatz/Schmorfond begossen werden. In dem anderen wird er einfach in 2 L Salzwasser geschmort.
Das geht natürlich besser, wenn er im Ganzen ist......
Ich kenne Fasan mit Speckscheiben belegt, immer wieder mit zerlassener Butter übergießen und am Schluß 1 Glas Madeira drüber. 1 kg Fasan,nicht zerteilt = 45 Min. braten. Nicht lange ruhen lassen, weil er sonst nachgart und dann trocken wird.
Ja ich denke, dass es besser ist, ihn ganz zu lassen und ihm eine Füllung zu verpassen. Auch die Speckummantelung ist mir von kleineren Vögeln bekannt und macht Sinn.
Ich mache ihn halt oft einfach schnell in der Pfanne, also in die klassischen Stücke zerteilt, angebraten und dann in der gewonnenen Sosse/Jus etwas köcheln lassen.
Schmoren ist vermutlich die geeignetere Garmethode, wenn man auf den Ofen verzichten muss/will. Allerdings in Salzwasser??
Sorry, in das gesalzene Wasser kommt noch Suppengrün rein :). Also ein Suppenfasan.
ich habe gester zufällig bei arte einen französischen Sternekoch beim kochen zu gesehen. Er hat einen Truthan zubereitet. Er hat diesen unzerlegt in einem riesigen Topf mit Salzwasser und Suppengemüse und vorher scharf (teilweise schwarz) angebratene ungeschälte Zwiebeln 1,5 h gegart. Danach hat er die Brust vom knochen gelöst und in der Pfanne, unter ständigem übergießen mit Bratenfett, angebraten. Das sah sehr lecker aus, vielleicht kannst du das bei deinem Perlhuhn ähnlich machen.
Ich weiß noch gar nicht was es heute bei uns gibt, ev. Gehacktesklopse. Diese mache ich aber nicht mit Semmelbrösel sondern seit meiner Ernährungsumstellung mit Haferk laie. Dadurch sind sie zwar etwas fester aber super lecker.
Am Heiligen Abend gibt es bei uns traditionell Forelle mit Zitronenkartoffeln. Mein Vater macte sich früher noch einen Karpfen halb und halb, nun isst er aber auch Forelle, dafür kriegt mein Mann Zander. An den Weihnachtsfeiertagen gibt es Ente oder Wild meistens im Wechsel oder wenn wir genug Esser sind auch schon mal beides.
Ich werde es testen - Vielen Dank!
Na dann gutes Gelingen und guten Appetit!
Berichte uns doch bitte auch ob's geschmeckt hat.
Hühnermamma
22.12.2013, 08:54
Wildschweinrücken mit Blaukraut und Knödel.
Nachdem der Feiertagszwangsfrassstress vorbei ist, hat man den Kopf wieder frei für die Küche...;)
Heute eine schöne Rehkeule entbeint. Knochen und "Reste" sind mit Gewürzen im Schnellkochtopf.
Das wird der Jahundert-fond:laugh
Die Filetstücke werden später mariniert und dürfen bis Morgen Abend ruhen.
Dann werden wir sehen, vermutlich Grill-Spieschen, ein paar Medaillons und ein bisschen Gulasch...
Am Nachmittag werden noch zwei Fasane und ein Rebhuhn gerupft und ausgenommen.
Vielleicht kommt davon heute Abend noch was in den Schmor-Topf:p
Schönes Wochenende...
Da bin ich aber neidisch. Wie schmeckt so ein Rebhuhn??
Noch besser als Perlhuhn?
Perlhuhn habe ich noch nicht gegessen. Da es aber wesentlich kleiner als das Perlhuhn ist, vermute ich einen grossen Unterschied, aber es kommt natürlich auf das Rezept an. Rebhuhn in der Sterne-Gastronomie ist eher etwas "für Auge"...:laugh
Hallo
Heute gab es bei uns nur eine Suppe nachdem Weihnachtsessen da wurde genug gefressen ist ja fast wie eine Orgie und reicht mal geht ja jetzt weiter das große Essen bis Silvester.
Morgen gibt es ja schon wieder einen Kalbsrücken in Kräuterkruste mit Sahnekartoffel.
Rebhuhn schmeckt sehr lecker ich würd mal sagen wie eine Wachtel nur intensiverer Wildgeschmack.
Der Reiheintopf ist sehr gut geworden, konnte 1,5l Fond (nach 2 Tellern zu Mittag) gewinnen und einfrieren.
Abends ein halbes Duzend Grillspieschen (gut mariniert) auf schonender Hitze mit dem Elektrogrill aussen knusprig und innen leicht rosa gegrillt.
Butterweich und sehr geschmackvoll, nur sehr dezente Wildnote.
Ein Traum, einfach so essen ohne alles.
Zum Desert einen guten Whyski.
Glücksklee
29.12.2013, 11:38
Bei uns gibts heute Polente mit Steinpilzen und Maroni, dazu Feld-Rucola-Salat.
Und ich hab eine Frage an die Bäcker/innen unter Euch:
Kann man Weihnachtsplätzchen einfrieren bzw. hat das jemand schon mal gemacht?
Heuer hatten wir nicht so oft Besuch in der Adventszeit und ich darf selber nur ganz wenig bis gar nix Süßes essen, deshalb sind noch so viele übrig. Und wegschmeißen geht gar nicht.
Rorindel
29.12.2013, 12:19
Sonntags ist immer "eigenes-Geflügel Tag" diesmal Rezept von Cornelia Poletto
Polettos Amalfi-Gockel (http://www.321kochen.tv/cms/rezept-uebersicht/rezepte/polettos-amalfi-gockel)
Es ist zwar kein Gockelchen von Amalfi sondern ein Bresse-Brahma-Mix von 2 kg schmeckt aber genauso lecker :eat
113825
Plätzchen einfrieren geht, allerdings kann es sein das sehr mürbes Gebäck nach dem Auftauen noch mehr bröselt.
Schönen Sonntag
Rorindel
eierdieb65
29.12.2013, 13:31
Schnitzel "Wiener Art( von der SAU;D)" mit Petersilienkartoffeln und Chinakohlsalat.
lg
Willi
Weihnachtsgebäck einfrieren funktioniert.
Das Auftauen auch :laugh
Bunte Huehner
29.12.2013, 13:32
Das Hähnchen ist bestimmt lecker. Freue mich auch auf das erste eigene Hähnchen aber das wird noch eine ganze Zeit dauern :-).
Bei uns gabs heute den Rest gefüllte Paprika von gestern mit Nudeln und vorher eine Backerbsensuppe. Hackfleisch (Faschiertes heisst es ja hier) ist vom eigenen Zwerg-Zebu Rind und die Suppe ist auch aus Knochen und Fleisch vom eigenen Zwerg-Zebu-Rind gekocht worden. Lecker.
Schönen Sonntag
berggoggl
29.12.2013, 15:14
Kann man Weihnachtsplätzchen einfrieren bzw. hat das jemand schon mal gemacht?
Das geht sogar prima. Letztes Jahr haben wir das gemacht. Die sind dann in 0,nix aufgetaut, falls überraschend Besuch kommt. Wir haben die dann einfach "Teegebäck" genannt.
Glücksklee
29.12.2013, 19:04
Vielen Dank. Wenn das gleich von 3 Leuten kommt, werde ich sofort mit dem Einfrieren der Plätzchen beginnen:jaaaa:
Übrigens sollte das oben natürlich Polenta und nicht Polente heißen. Falls einer von Euch bei letzteren arbeitet: :sorry
colourfuls
29.12.2013, 19:20
Mein Nachtisch des Jahres!!!! Habe ich für meine Familie dieses Jahr zu Weihnacht gemacht:
Schokoladenküchlein mit Mazerierten Blutorangen und Vanilleeis! Mmmmmmmmmmmmmmmm!
ich habe gester zufällig bei arte einen französischen Sternekoch beim kochen zu gesehen. Er hat einen Truthan zubereitet. Er hat diesen unzerlegt in einem riesigen Topf mit Salzwasser und Suppengemüse und vorher scharf (teilweise schwarz) angebratene ungeschälte Zwiebeln 1,5 h gegart. Danach hat er die Brust vom knochen gelöst und in der Pfanne, unter ständigem übergießen mit Bratenfett, angebraten. Das sah sehr lecker aus, vielleicht kannst du das bei deinem Perlhuhn ähnlich machen.
Nochmal Danke für den Tip.
Habe es sinngemäss so gemacht.
Den Fasan von allen Seiten im Ganzen kurz angebraten. Dann mit Bouillon Gemüse gute 40min in der coquotte auf kleinster Flamme zugedeckelt gekocht. Dannach den Vogel zerteilt und die Stücke über Nacht in einer Marinade ruhen lassen. Die Skelettreste vom Ausnehmen nochmal 1Std in der Bouillon auf stärkerer Flamme gekocht und anschliessend abgesiebt. Die marinerten Stücke heute in der Pfanne mit Salzbutter leicht gebraten. Ergebnis: butterweiches Fleisch und toller Geschmack. Die Brühe ist bereits in der Tiefkühlung. Wird mir bald als "Fastengetränk" dienen.
berggoggl
30.12.2013, 16:39
Wildhase mit Spätzle und Blaukraut
@Willi: Weißt Du ein Wort mit X und Z? :laugh
eierdieb65
30.12.2013, 16:53
Xundzamma !:laugh
lg
Willi
berggoggl
30.12.2013, 16:55
nein - Xööchz (auf deutsch: Geräuchertes) :laugh
eierdieb65
30.12.2013, 16:56
Oder Xantippenzechn ;D
Bunte Huehner
30.12.2013, 17:17
Und was gibts bei Euch Morgen?
Raclette habe ich nicht (also das Gerät :-) ) daher soll es evtl. Käsefondue geben aber ich weiss noch nicht recht. Vielleicht habt Ihr nette Ideen für uns.
Danke
Oder Xantippenzechn ;D
Na a Zechn kummt ma ned aufn Tisch ^^ Owa mei Schwigamuadda is a Zechn *pfeiff*
boxez ou faxez (boxt oder faxt):)
Ich bin schon so gespannt, bei uns wird endlich wieder der Schokobrunnen angeworfen. Leider nur einmal im Jahr. Bevor wir wieder ab dem 1.1. sofortiges Abnehmen schwören.:mukkies
Hier stürmts schon wieder orkanartig, vom Regen ganz zu schweigen. Soll auch morgen so bleiben:(
Wenn's wird wie am 24ten = von 15-21 Uhr Stromausfall wg. Sturm, dann gibt's morgen wohl rohe Eier - aber immerhin frisch:)
Heute Abend gibt es Raclette :)
eierdieb65
11.01.2014, 15:24
Heut gibts Mangold (frisch aus dem Garten) mit Erdäpfel und Spiegeleier.
Viel Knofi, viel Ingwer, etwas Salz, etwas Pfeffer.
Schmackofatz
lg
Willi
Hatschipuh
11.01.2014, 16:05
Ich komm vorbei Willi :roll
Bei uns gibt es heute Pesto mit Spaghetti , GöGa ist bis spät unterwegs, dann muß was schnelles her ;)
MonaLisa
13.01.2014, 13:20
Wirsingkohleintopf mit Rinderbrust.
Ist ja "Winter", da braucht es was zum inneren Aufwärmen, gelle..
Gruß Petra
legaspi96
13.01.2014, 18:04
Kartoffeln, Möhren und Chicoree
durchwachsenen Speck mit Zwiebel, Knobi, Möhren und Kartoffeln anbraten, gar gedünsten und kurz vor Ende der Garzeit kleingeschnittenen Chicoree darüber warm werden lassen.
Heute wurde ich mal zum Einkaufen geschickt, darum gibt es jetzt was gescheites:Pizza!:mmm
Schmeckt immer gut:)
Moin,
gestern gabs Wildschweinragout mit Rosenkohl und Bayrischen Semmelknödeln. Heute war Gartenmeldespinat mit Rührei und Pü dran... :eat114994
lg Thomas
Hallo
Heute gab es den Rest von Gestern Sauerbraten.
Gruß
Katia
Heute unterwegs gewesen, "ganz zufällig" an einem interessanten Laden angehalten.
Wie heisst es so schön?
"Döner macht schöner". Also gab es heut Abend Döner:)
Also das ist Dein Geheimnis...
Also das ist Dein Geheimnis...
Nebenbei, gleich noch die die volle Dönerkarte abgegeben.
Brauchte dann nur fünf zu bezahlen;D
heute gab es was für mich! :roll
Pellkartoffel mit Sauerampfersoße und Spiegelei. Hmmmm... Lecker.
Meine Männer haben nur gemotzt. (Mann und Sohnemann) :spei:spei
Magduci da fehlt ja auch der Fleischanteil :versteck
legaspi96
15.01.2014, 16:16
Mag, ihr Männer solltet froh sein, wenn die Frauen etwas gegen den hohen Fleischverbrauch und gleichzeitig gegen die Massentierhaltung unternehmen ;D
Bei mir gibt es heute im letzten Herbst gesammelte Steinpilze aus der Truhe in Sahnesoße und Kartoffeln.
Grüße
Monika
brookhuhn
15.01.2014, 19:10
Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen vom Huhn, alles Bio und regional und nix Massentierhaltung. Habe alles unter Kontrolle, diesbezüglich.
Pochierte Eier mit Kroketten und Rote-Bete-Salat ( die Rübe habe ich meinen Hühnern geklaut, tut mir leid ;) )
Hallo Mag! Was ist dann wohl das Ei? Etwa Gemüse?
Ich persönlich zähle die Eier zu den Fleischsorten. Flüssigfleisch eben. Und nachdem jede von ihnen 3 Stück verdrückt hat, kommt es wohl einen Schnitzel gleich.:laugh
Ich versuche schon so gut es geht möglichst weniger Fleisch auf dem Tisch zu bringen, aber wie du richtig bemerkt hast, Männer sind für Fleisch. Jedenfalls die meinigen auf jedem Fall.:cool:
Liebe Grüße
Magda
Heute gab es Bielefelder mit Pommes serviert mit Orpington. :eat
Nicolina
20.01.2014, 00:43
Das erste mal gekocht: Ganz, ganz lecker..und auch mit Ei.
Angebratene Pasta mit Blumenkohl, dazu gehackte, hart gekochte Eier und Petersilie
plus in Öl gehackte Haselnüsse mit Semmelbröseln.
Wildrose
22.01.2014, 13:18
Heut gab´s Saure Eier mit Kartoffeln.
Heut gab´s Saure Eier mit Kartoffeln.
Ich mag alles, was sauer ist. Saure Eier kenne ich noch nicht? Kannst du mir bitte das Rezept geben?
Wildrose
22.01.2014, 14:03
Klar gerne. Ich mache die so:
Also als erstes Salzkartoffeln und Eier (hart) kochen. Ich nehme pro Person 3 Eier.
Eine Mehlschwitze machen. (für 2 Personen ca. 2 EL Butter und 1 EL Mehl) Danach wenig Wasser hinzufügen, bis es dickflüssig ist.
Ca. 1 TL Brühe hinzufügen und verrühren. Anschließend mit Milch auffüllen, bis zur gewünschten Konsistenz.
Etwas Speck auslassen und hinzufügen, komplett oder nur das Fett, wie man mag.
Reichlich 2 EL Senf (ich nehm Bautz´ner, mittelscharf) unterrühren und fertig.
Es gibt aber unzählige Rezepte, auch welche mit Essig.
Danke, Wildrose, hört sich lecker an und kommt auch meinem derzeitigen Eierüberschuss entgegen:)
Hallo Lara ich grüße Dich;
Hab hier auch noch ein Rezept ,stammt noch von meiner Oma !!!!
Ist auch sauer für drei Personen : 12 Hartgekochte Eier 1 mittlere Zwiebel , Zucker, Salz, Essig, Öl eine in Salzwasser gekochte Kartoffel. Eier schälen mit der gekochten Kart. möglichst in Scheiben schneiden ,Zwiebel kleine Würfel,
alles in eine Schüssel geben ,für den Sud eine etwas größere Tasse ,dahinein 2geh.Kaffeelöffel Zucker ,1geh.Kl .Salz,mit 4Essl.Essig aufgiesen Wasser drüber bis zum Tassenrand, gut verrühren, bis der Zucker zergangen ist ,ab in die Schüssel ,und nochmal die gleiche Menge Wasser dazu ,auch drüber,nach Wunsch etwas Speiseöl, zum Schluss wers mag mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken,dazu Weißbrot od . Brötchen.
Lass Dirs schmecken Lara. Liebe Grüße vom Franz aus Bayern.
PS noch Fragen Per PN.
Wow, danke Franz, hört sich auch gut an. Nur eine Frage: wie lange durchziehen lassen?
Hei Lara ;
Ca.1/2 Stunde ,lass Dirs schmecken ,boa appetit oder so.Franz aus Bayern.:laugh
MonaLisa
22.01.2014, 16:03
Na Lara, wie wäre dann mein Rezept :
Süßsaure Eier nach Art meines Hauses
viel süßsaure Soße (aus einer dicken Mehlschwitze mit Zucker und Essig), darin 1-2 Eiweiß mit der Gabel verziehen und dann 6-9 Dotter reingleiten und weichziehen lassen (ich mag einfach keine hart gekochten Eier), dazu Kartoffeln.
Aus dem übrigen Eiweiß mache ich dann meist noch einen Eiweißkuchen mit Schoko.
Mensch, jetzt habe ich Hunger....
Gruß Petra
eierdieb65
22.01.2014, 16:24
Nur ein Tip zu den letztgenannten Rezepten:
Ersetzt die Säure (Essig, Senf etc) auch mal durch: eingelegte Gurkerln (dünne Scheiben schneiden) und "Gurkerlwasser" (die Flüssigkeit, in der die Essiggurken schwimmen)
Oder gerne auch mal Salzgurken, Dillgurken, Senfgurken,....
Einfach, damit man variieren kann.
lg
Willi
Hahaha, ich kann gar nicht so schnell schlucken, wie ich hier sabber:) Petra, auch das wird hier schnellstens umgesetzt:)
eierdieb, Gurkerlwasser nehm ich z.B. auch für Kartoffelsalat.
Danke für alle 'sauren Tipps';)
legaspi96
22.01.2014, 17:44
Süßsaure Eier kenne ich so:
Zwiebel andünsten, Zucker, Salz, Pfeffer und Senf nach Geschmack dazugeben und dann Mehl und Wasser. Zu einer glatten Sosse aufkochen, dann Eier (komplett dazugeben und stocken lassen. Dazu gibt es dann Kartoffeln.
Grüße
Monika
MonaLisa
22.01.2014, 17:55
Hallo Monika,
ja, so ist wohl das Grundrezept meiner Mutter auch gewesen, aber:
Da ich weiches Eidotter liebe, nicht genug davon bekommen kann und das Eiweiß mir dann zu viel wird, wenn ich alle dazu gebe, mache ich nur 2 Eiweiß mit rein. Die Zwiebel fand ich ausnahmsweise mal nicht so wichtig. Ansonsten liebe ich ja Zwiebeln, besonders als Sahne-Zwiebel-Pfanne, lecker...
Lecker
Petra
Jaaaa, immer her mit den süßsauren oder ganz sauren Eierrezepten:) Danke! Danke! Danke!:)
Ich kenne eben nur in Essigwasser pochierte Eier, habe aber festgestellt, dass diese, wenn die Eier zu frisch sind, nicht gelingen. D.h. das Eiweiß schließt sich nicht ums Eigelb. Von daher sind eure Rezepte suuuuuuper!!!
Wildrose
22.01.2014, 20:25
@Lara Da hast du jetzt ja ne Weile was zutun, wenn du die alle nachkochen willst. ;) Hab mich schon über deinen Eierüberschuß gewundert. Aber jetzt hab ich erst Portugal gelesen. :) Meine Damen bekleckern sich derzeit nicht grade mit Ruhm. :laugh
Wildrose, meine sind auch erst seit 2 Wochen hyperaktiv, was das Legen anbelangt. Im Dezember,natürlich zur Backzeit, musste ich Eier kaufen:( Und da ich jetzt 7-8 Eier pro Tag iwi unterbringen will, probiere ich alle Rezepte aus:)
Hallo Lara44,
wenn du magst, findest du meine sauere Eier-Zwiebel-Suppe im Beitrag mit dem Eierspeisen.
LG
@Magduci
wo bitte finde ich die Suppe denn?? Interessiert mich;)
ich hoffe der Link funktioniert. Auf Seite 5.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/43630-Ei-Rezepte-%28Eierspeisen-Allerlei%29/page5?highlight=eierspeisen
Jetzt lese ich gerade nochmal durch, ich habe den Kümmel aus der Suppe vergessen. Tschuldigung.
Ich hoffe es schmeckt dir. Eine Forumsrückmeldung habe ich bekommen, dass es sehr gut war und einfach und schnell zum zubereiten.
LG
bunteent
22.01.2014, 21:06
hier gab es kürbispuffer weil der langsam weg muss. total lecker!!!
danny
Hallo Danny,
wie geht Kürbispuffer? Ich mag Kürbis seeeeehr!
LG
bunteent
22.01.2014, 21:13
eigentlich ganz einfach, man nimmt das rezept von kartoffelpuffern und ersetze die kartoffeln durch geraspelten kürbis. ;-)
habe hokkaido genommen, eier dran, salz,pfeffer und etwas mehl. käse und knobi passt sicher auch gut. oder petersilie dran.
und das ganze dann in olivenöl gebraten. genaues rezept habe ich nicht, mache alles nach gefühl.
soll ich was rüberschicken, ist noch etwas übrig für morgen *freu*
so mache ich übrigens auch zucchinipuffer, da muss man nur aufpassen weil zucchinis viel wasser haben.
Wildrose
22.01.2014, 21:23
Gute Idee Bunteent! Danke! Hab auch noch welche liegen.
Zucchini (gewürfelt) mach ich wie Bratkartoffeln. Oder sie kommen geraspelt und angebraten mit in den Nudelauflauf.
Danke schön!
Werde ich sicher bald ausprobieren.
ich hoffe der Link funktioniert. Auf Seite 5.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/43630-Ei-Rezepte-%28Eierspeisen-Allerlei%29/page5?highlight=eierspeisen
Jetzt lese ich gerade nochmal durch, ich habe den Kümmel aus der Suppe vergessen. Tschuldigung.
Ich hoffe es schmeckt dir. Eine Forumsrückmeldung habe ich bekommen, dass es sehr gut war und einfach und schnell zum zubereiten.LG
Danke,hat geklappt.:)
Einstein
23.01.2014, 11:57
Moin,
heute gibt es Gemüse (mal sehen, was die Biokiste bringt) und Bratwurst und knusprig gebratene Gnocchi.
LG Ulrike
Bunte Huehner
23.01.2014, 12:17
Bei uns gibts heute -auf Wunsch der Kinder - Milchreisauflauf mit Äpfeln.
legaspi96
26.01.2014, 18:31
Hokaidopuffer mit gedünstetem Blumenkohl aus der Truhe.
Für die Puffer habe ich ein Stück Hokaido gerieben, Zwiebel, gepressten Knobi, 2 Eier, Salz und Pfeffer und eine geriebene Kartoffel vermengt und dann wie Kartoffelpuffer gebraten. Sehr lecker!
Grüße
Monika
eierdieb65
28.01.2014, 12:09
Sonntag gabs Hähnchencurry vom Zwerghahn mit Reis.
Mit genug Reis und Gewürz reicht so ein Zwergl auch für 3 Portionen.
Heute mache ich mir: Eierspeis mit Speck.
Morgen: Spaghetti Carbonara. (Hab grad Eierschwemme ;D)
lg
Willi
Glücksklee
28.01.2014, 13:36
Heut, morgen und übermorgen gabs und wird es geben:
Zucchini (eingefroren aus 2011)-Karotten-Gartenhokkaidokürbis-Kartoffel-Zwiebel-Knoblauch-Ingwer-Chili-Kurkuma-Rosmarin-Lorbeer-Suppe.
Heute Abend werde ich wieder Austernpilze ernten, die sind einfach an ein paar großen toten Holzbrocken gewachsen, die wir vergessen hatten, zu Brennholz zu machen. Wir hatten davon schon im letzten Winter eine reiche Ernte.
berggoggl
28.01.2014, 15:39
So trennt man Eier!
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=iAp8pEaWB1Y
Fehlen noch Zutaten zur Suppe?
115806
Guten Appetit:p
Heute gab es Pusztatopf mit Rindfleisch und selbstgepressten Spätzle
Hühnerjette
28.01.2014, 21:42
Fehlen noch Zutaten zur Suppe?
:laugh Die Asiaten verarbeiten sogar minderwertige Waren...Tzzzzzz...
Hier gab es heut eine suuuuper leckere mediterrane Gemüsepfanne. Schmackofatzi!
Und super schnell zu machen!
Moin,
Heute gab es Pusztatopf mit Rindfleisch und selbstgepressten Spätzle
klingt legger..obwohl, Spätzle werden doch geschabt... duckundwech
lg Thomas
Glücksklee
29.01.2014, 09:13
Lara: Das muß unbedingt noch rein:laugh
Heute mittag gibts Fischfilet, dazu Kartoffeln und Blaukraut.
Bunte Huehner
29.01.2014, 09:14
Hallo Oggy,
der moderne Schwabe (und Badener ähem, ich bin letzteres) kann auch selbst"gepresste" Spätzle machen :-).
Auch wir entwickeln uns weiter (duckundwech).
:-)
Wontolla
29.01.2014, 11:33
Sonntag gabs Hähnchencurry vom Zwerghahn mit Reis.
Mit genug Reis und Gewürz reicht so ein Zwergl auch für 3 Portionen.
Heute mache ich mir: Eierspeis mit Speck.
Morgen: Spaghetti Carbonara. (Hab grad Eierschwemme ;D)
lg
Willi
Beim richtigen Curry ist Fleisch nur Nebensache
Was ist Eierspeis?
Spaghetti Carbonara war an dem Tag der goldrichtige Tipp, weil ich was leckeres kochen wollte ohne einkaufen gehen zu müssen. Speck ist eigentlich immer im Kühlschrank, Spaghetti und Parmesan in der Speisekammer, frische Eier liefert die Legetruppe und ein Schuss Kochsahne ist auch immer vorrätig. Das Ergebnis war unerwartet köstlich und schnell zubereitet war es auch. Das gibt es jetzt öfter mal.
eierdieb65
29.01.2014, 11:52
Hallo Ottmar !
Eierspeis: Ihr nennt es wohl Rührei. Curry: JAAA. ginge sogar ohne Fleisch, aber mit ist es mir lieber (Vor allem vom Zwerghahn)
Zur Carbonara: Du kennst meinen italienischen Nachnamen: KEINE SAHNE in Carbonara :o
Die Cremigkeit entsteht durch den richtigen Zeitpunkt der Zugabe von Ei!!!!!!
Aber ich freue mich, dir beim Menu geholfen zu haben. ;D
lg
Willi
klingt legger..obwohl, Spätzle werden doch geschabt... duckundwech
Meine Frau is Schwäbin, ich bin faul ^^
Heute gibt es Hackfleisch-Sauerkrauttopf - Wenn Papa sie Sippe pflegt wird gegessen worauf ich Lust haben :evil:
berggoggl
30.01.2014, 11:55
Kaasspatzn mit Vogerlsalat
115869
Dicke Bohnen mit Speck - dazu Salzkartoffeln ;D
brookhuhn
01.02.2014, 11:57
@berggoggl
Vogerlsalat, herrliches Wort!!!
Bei uns gibts Eibrote, sonst nix, wir beide haben gleichzeitig Brot gekauft und das muss weg. Einfrieren mag' ich das Brot nicht.
Bunte Huehner
01.02.2014, 12:41
Salzkartoffeln gibts heute auch aber mit faschiertem Braten (Hackbraten) und Erbsen/Möhrengemüse,
Hier gibt's auch Hackbraten, im Blätterteigmantel und gefüllt mit hart gekochten Eiern. Dazu Blumenkohl und Brokkoli.
Bunte Huehner
01.02.2014, 13:33
hart gekochte Eier sind bei uns auch drin nur kein Blätterteigmantel
Glücksklee
01.02.2014, 14:29
Na dann ist wohl heute allgemeiner Hackbratentag:)
Den gibts bei uns mit Brokkoli und Kartoffeln. Danach Schokopudding, natürlich selber gemacht und nicht mit Puddingpulver.
Mein liebster Ehemann sägt gerade Bäume auf dem Grundstück um, der braucht danach was Gscheits zum Essen.
Bunte Huehner
01.02.2014, 14:55
Sieht so aus :-).
Nachtisch gabs keinen aber dafür backe ich gerade einen Hefezopf mit Nussfülle für meinen Freund und die Jungs (die "Jungs" sind 19, 13 und 11). Mein Freund sagt zwar immer er mag nix Süßes aber wenn ich Kuchen backe ist der immer gleich weg (diese Woche sogar mal 1 ganzes Blech Apfelkuchen an einem Tag). Naja ich backe gerne und die "Jungs" sind dafür mit meinem Freund am Kükenheim zimmern in der Holzwerkstatt (mein Freund ist Schreiner).
berggoggl
01.02.2014, 15:20
Heute Mittag gab´s Fingernudeln mit Sauerkraut und jetzt zum Kaffee je ein Stückerl Zitronen- und Rotweinkuchen
115987
Bunte Huehner
01.02.2014, 15:48
Sieht lecker aus.
Glücksklee
01.02.2014, 18:12
Mein Mann ist auch Schreiner:)
Bunte Huehner
01.02.2014, 18:20
Steffi, ein guter Beruf wenn man Hühner hat :-)
marina 2
01.02.2014, 20:53
Kürbismus - hmmmmm lecker !!!
Das lieben alle, mein Göttergatte, die Kinder, Schwiegerkinder und ......................
Was bitte ist denn Kürbismus? Und was sind Schwiegerkinder? (Wäre für mein Verständnis dein Göttergatte:))
Wildrose
01.02.2014, 21:41
@Lara Und? Schon paar "saure" Rezepte ausprobiert?
marina 2
01.02.2014, 22:17
@Lara44
Das sind die Partner meiner Kinder
Kürbismus in Stichpunkten:
Kürbis schälen, Futter entfernen, in Stücke
weich kochen,
über Nacht im Sieb abtropfen lassen,
wie Kartoffelbrei mit heißer Milch, Salz und Pfeffer stampfen,
gebratene Schinkenspeck- und Zwiebelwürfel untermischen,
in eine Pfanne füllen, Butterflöckchen darauf und
1,5 Stunden, bei ca.200° in die Backröhre
Mein Opa hat keinen Schinkenspeck untergemischt, dafür gebratene Schweinesteaks unter die Kürbismasse in die Pfanne
getan.
Guten Appetit!
LG Marina
marina 2
01.02.2014, 22:18
Vergessen : Salzkartoffeln dazu
@Lara Und? Schon paar "saure" Rezepte ausprobiert?
Jahaaa, deins habe ich mit scharfem Dijon-Senf gemacht, war richtig lecker, wie auch die anderen Rezepte:)
Danke nochmals!
Marina2, danke, hört sich gut an, wird ausprobiert;)
Heute gab's Wolfsbarsch mit einem Kartoffel-Lauch-Gratin + Tomatensalat
Bei uns gibt es heute einen Sauerbraten mit selbstgemachten Knödel.
Gruß
Katia
brookhuhn
02.02.2014, 12:13
Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat. Kartoffeln noch aus dem Garten und alles bio selbstverständlich.
Glücksklee
02.02.2014, 12:51
Hallo Gertraude,
nicht nur wenn man Hühner hat, ist der Schreiner sehr nützlich:)
Kurzrohrnudeln mit selbstgemachter Bolognese :cool:
brookhuhn
04.02.2014, 10:40
Erbsensuppe mit Brustfleisch und Beinscheibe vom Rind. Nur die Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln noch aus dem Garten. Es geht zu Ende mit den Vorräten, schade. Die neue Ernte ist noch weit.
Für heute Abend zwei Familien Pizzen bestellt:fastfood
eierdieb65
05.02.2014, 12:25
Seit 8Uhr köchelt: Rindsgulasch vom Galloway Weiderind. (Rezept: 1kg Fleisch, 1kg Zwiebel, 1 hartes Scherzerl Sauerteigbrot. Der Rest ist bekannt)
Verfeinert wirds mit Sauerrahm (saure Sahne)
Dazu einfach Semmeln (Brötchen) und Bier.
lg
Willi
Mariechen
05.02.2014, 12:39
Selbstgemachte Vollkorndinkel-Eierspätzle mit schwarzen Gourmet-Linsen und in Butter geschmälzten Zwiebeln, Beilage Endiviensalat.
Tiroler Knödel in Suppe und die übrig geblieben gibt's morgen als Salat zur Jause
eierdieb65
05.02.2014, 13:20
Auch sehr lecker Sandi :jaaaa:
Brätst du sie morgen an und dann Ei drüber, oder als "Brotsalat kalt"?
lg
Willi
Nee, nix anbraten. Nur ordentlich Zwiebel & Marinade dazu und fertig. Kenn ich gar nicht anders.
Anbraten und Ei drüber? Hört sich aber auch lecker an.
legaspi96
05.02.2014, 17:00
Bratkartoffeln mit dem letzten Fenchel und Steinpilzen. Die Truhe muss leer werden, die Steinpilze schmecken nicht mehr, wenn sie zu lange in der Truhe liegen.
Grüße
Monika
Heute Mittag beim Perfekten Dinner geklaut:
Champanger-Sauerkraut, Kartoffelpürree "Metzgerart" mit Kotlette
Gebratene Heidschnuckenleber (haben gestern geschlachtet)
mit geschmorten Zwiebelringen und Apfelscheiben,dazu Kartoffelbrei und Chicoreesalat mit Pfirsichstücken...
...schmatz...war das ein Leckerchen...
Hab mich heute mal wieder mit Döner versorgt:)
Zum Glück hatte es noch für 6 Döner gereicht.
Kamillentee
06.02.2014, 19:11
Also Clonk,
ich mach mir ein bisschen Sorgen wegen deiner Ernährung...;)
Naja, meine Eltern und Geschwister haben natürlich auch etwas abbekommen.:)
Haargenau dasselbe hab ich mir auch gedacht als ich auf der vorigen Seite von Pizzen und Döner las :laugh
Kamillentee
06.02.2014, 19:19
Was ist nur aus der guten bayrischen Küche geworden?:laugh
Ich bin doch hier im Franken.:D
berggoggl
06.02.2014, 19:42
Pizza und Döner! :o Clonk - ich mach mir ernsthaft Sorgen! bei uns gab´s Hackbraten.
Bei uns gibt es doch nicht ständig sowas:D
Die Pizzen haben wir zum Beispiel nur bestellt, will der Döner Laden nichts mehr da hatte.:(
Ansonsten essen ich meistens einfach nur Brot oder so was in der Art.
berggoggl
06.02.2014, 19:49
achso - und heute hatte der Dönerladen wieder auf! :laugh
Wir haben mehrere in der Gegen:)
Bei uns gab es heute Wirsingtopf mit Mettenden
Moin,
Kalbslebergeschnetzeltes in Sauerrahnsoße mit Vollkornreis.... yummy 116226
lg Thomas
Tobi1992
06.02.2014, 23:13
Hier gab's heute Quiche Lorraine...am liebsten hätte ich die ganze Form alleine ausgeleert :p
Nicolina
06.02.2014, 23:53
Morgen: Rübenmallheur, eines meiner Lieblingswintergerichte,
und das dann aber auch zum letzten mal. Ich will Frühling!
Moin Nicolina,
das klingt interessant, könnt ich da wohl das Rezept von haben... :flehan
lg Thomas
Gebratener Lachs mit Knoblauchkartoffelpürree und gedünsteten Honigmöhren - boah wat bin ich vollgefressen
Ich weiß noch nicht so recht... irgendwie hab ich heut gar keine Lust zu kochen. Wahrscheinlich heute abend nur Salate. Tomatensalat für die bessere Hälfte und Chinakohl für mich...
Glücksklee
07.02.2014, 19:07
Heute gabs Kartoffelbrei mit Spinat und Rührei und für morgen sind Nudeln mit Lachs und Gemüse geplant.
berggoggl
07.02.2014, 19:43
Heute Mittag gab´s Schwammerlsuppe (Pilzsuppe) und nachmittags zum Kaffee einen frischen Hefezopf!
http://www.youtube.com/watch?v=bPaI5Bab3no
Hallo
Heute gab es bei uns nur fertigpizza weil ich nicht da war zum Kochen und die Männer nur eine Pizza in den Ofen geschoben haben.
Aber das geht schonmal wenn es nicht zu oft ist.
Morgen gibt es auch nicht viel weil Samstag hab ich auch nicht groß Zeit zum Kochen da werd ich ein paar Bratwürste Braten und einen Kartoffelsalat machen.
Aber Sonntag gibt es dann einen schönen Kalbsbraten mit Gemüse selbstgemachten Knödel und Salat und eine Panacotta zum Nachtisch.
Gruß
Katia
Nicolina
07.02.2014, 23:06
Moin Nicolina,
das klingt interessant, könnt ich da wohl das Rezept von haben... :flehan
lg Thomas
Natürlich, gerne. Ist ganz simpel:
Zu gleichen Teilen Karotten und Steckrübe(n) zusammen in Gemüse, oder Fleischbrühe so weich kochen, dass man sie stampfen kann.
( Steckrüben natürlich geschält ;) und in etwa gleich große Stücke wie die Karotten geschnitten,
muss aber nicht "klein" sein, dauert dann nur eben etwas länger bis das Gemüse weich genug ist.)
Wer gerne Fleisch dazu mag, kann z.B. Schweinebauch oder auch Kassler darin mit schmoren lassen.
Parallel werden geschälte Kartoffeln stampfbar weich gekocht.
Ich nehme dazu die Hälfte der Gesamtmenge des Rübengemüses.
Kartoffelwasser komplett abgießen, bei dem Wurzelgemüse etwas Brühe belassen.
Alles stampfen und vermengen.
Je nach Gusto etwas Butter, Margarine oder Öl dazugeben,
oder auch Schmand (o.ä.), wenn es etwas sämiger werden soll.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken ( ich selber gebe immer noch Kurkuma dazu,
muss aber nicht).
Wenn man auf das Fleisch verzichtet oder auch wenn nicht ;)
schmecken dazu/ darauf getrocknete Röstzwiebel oder auch gebratene Zwiebelringe
sehr, sehr gut.
Ein Gericht, dass man auch sehr gut vor- oder auch für zwei Tage kochen kann.
War das verständlich geschrieben, Thomas?
Forelle Müllerin mit Röstkartoffeln :)
eierdieb65
08.02.2014, 16:20
Gebackenen Leberkäse vom Pferd, dazu Petersilkartoffeln und Sauce remoulade.
lg
Willi
Glücksklee
08.02.2014, 16:28
Und morgen gibts ganz ordinäres Schnitzel, dazu Salzkartoffeln und Bohnengemüse von der letzten Sommerernte.
Hühnersuppe mit Risoni-Nudeln und Möhren
Heute gab es Kaspressknödel
Hausmannskost aus Westösterreich :)
Semmelwürfel (Knödelbrot) übergossen mit Eiermilch, geröstete Zwiebel dazu, gewürfelten würzigen Käse dazu, je nach Geschmack würzen (ich nehm nur Salz, Pfeffer und Petersilie), Knödel formen, Öl in die Pfanne, erhitzen und rein mit den Knödeln. Erst wenn die untere Seite knusprig ist flachdrücken (sonst fällt das Ding auseinander) und kurz darauf umdrehen und die andere Seite backen.
Hinein in die Suppe damit und geniessen. Sehr lecker und ergiebig.
Danke für das Rezept. Hört sich lecker an!
Der Vollständigkeit halber noch genauer:
250 g Knödelbrot
1/4l warme Milch
2-3 Eier (je nach Eigröße)
ca. 250 g Käse (Emmentaler, Bergkäse, Graukäse... irgendetwas würziges)
Darauf achten, dass die Milch schön warm ist, wenn man die Eier darin verquirrlt, jedoch nicht heiß. Die Eiermilch sollte noch lauwarm sein, wenn man das Knödelbrot damit übergiesst.
Das ergibt ca. 6 Pressknödel. Ich nehme immer die doppelte Masse, die lassen sich sehr gut im Backrohr aufwärmen.
bunteent
09.02.2014, 21:50
ist ja wie semmelknödel, nur anstatt im heissen wasser gebraten
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.