Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???
berggoggl
25.05.2014, 13:10
bringens mir bitte z´erst die Kasspressknödelsuppe und hernach die Hollerküachä ...
eierdieb65
25.05.2014, 13:12
So hätt ichs auch lieber :laugh
Der Fritz nu wieder.;D
lg
Willi
Obwohl es mir grad zu heiß für Kaspressknedl wäre. (27 Grad, ohne Wind)
Heute gab es bei mir mal kein Döner.
Dafür mehrere Kuchensorten, Haxn,Steak, Bratwürste,Salat, mehrere Saucen und einiges mehr:partytime
Bunte Huehner
25.05.2014, 21:49
Heute Abend gabs bei uns noch Steak und Würstl vom Grill mit Kräuterbutterbaguette - lecker.
legaspi96
26.05.2014, 17:58
Heute gab es bei mir mal kein Döner.
Dafür mehrere Kuchensorten, Haxn,Steak, Bratwürste,Salat, mehrere Saucen und einiges mehr:partytime
Puh, danach warste aber sicher satt ;D
Bei mir gibt es heute seit langem mal wieder Bratkartoffeln mit Chicoree.
Grüße
Monika
Puh, danach warste aber sicher satt ;D
Monika
Nunja, satt ist relativ...:scherzkeks
Hatten gestern eine Feier gehabt. Darum gab es auch so viel.
Und hier gibt's heute mal selbstgemachte Tagliatelle, gegart in einer Zwiebel-Knoblauch-Hühner-Brühe, mit Olivenöl, (wie Risotto gemacht), mit reichlich Parmesan und Tomaten-Gurken-Salat... könnt ich reinliegen:)))
bellapaula
26.05.2014, 21:28
bei uns gabs spontan einen Besuch beim Griechen, weil wir keine Zeit und Lust mehr hatten nach 20 Uhr für uns zwei zu kochen. Gebratene Zucchini und Auberginen, Zaziki, gebackener Schafskäse und geniale heiße Weinblätter in Zitronensoße. Und die obligatorischen 2 Ouzo,...hickkksss :laugh
Und morgen gehts nooch Kölle :jump Rippchen, Kraut, halven Hahn und Kölsch!!
brookhuhn
27.05.2014, 08:59
bei uns gabs spontan einen Besuch beim Griechen, weil wir keine Zeit und Lust mehr hatten nach 20 Uhr für uns zwei zu kochen. Gebratene Zucchini und Auberginen, Zaziki, gebackener Schafskäse und geniale heiße Weinblätter in Zitronensoße. Und die obligatorischen 2 Ouzo,...hickkksss :laugh
Und morgen gehts nooch Kölle :jump Rippchen, Kraut, halven Hahn und Kölsch!!
Huhu, für mich geht's am Donnerstag och noch Kölle, jippih! Meine Großnichte wird getauft (puh, fühle ich mich gerade alt) und ich besuche nutellabrot19 im Bergischen. Freue mich total.
Hück gibbet bei mir: Spargel-Pasta. Der Spargel muss weg. Ich verkaufe immer die dickeren Stangen und mir bleiben die Dünnen und die zu Hauf. Das ist ein Gefummel, bis die unteren Enden abgefriemelt sind . . .
Andrea Barthel
28.05.2014, 07:22
Gestern: Zucchini-Polenta-Lasagne mit Pecorino.
Heute: Lachsteak mit Salat und Radieschen
Hühnerjette
28.05.2014, 14:53
http://img.tapatalk.com/d/14/05/28/etyvanaq.jpg
Mit kleinen Abwandlungen gekocht und sehr, sehr lecker!
Kamillentee
28.05.2014, 15:40
Puh, danach warste aber sicher satt ;D
Bei mir gibt es heute seit langem mal wieder Bratkartoffeln mit Chicoree.
Grüße
Monika
Klingt auch für mich machbar...:)
Brätst du den Chicoree mit?
legaspi96
28.05.2014, 17:20
Den Chicoree schneide ich über die Bratkartoffeln wenn die Kartoffeln fast gar sind und dünste nur noch so lange, bis der Chicoree noch etwas knackig ist. Zwiebel und Knobi brate ich allerdings mit.
Grüße
Monika
eierdieb65
03.06.2014, 12:23
Heute machte ich mir:
geröstete Schweineleber.
In einem feinen Zwiebel-Rahmsößchen (saure Sahne) mit Majoran.
dazu Salzkartoffeln.
lg
Willi
Ich brauche sowas nicht wöchentlich, aber gelegentlich ist es eine Köstlichkeit.
bellapaula
03.06.2014, 12:30
das lieben wir auch ab und zu, allerdings machen wir Jungrindleber, und Kartoffelbrei mit viiieeeel Muskat!
eierdieb65
03.06.2014, 12:47
Klingt auch sehr lecker, aber die Schweineleber ist halt beim 1/2 Schwein dabei :laugh
Beim vorletzten 1/2 Schwein hatte ich die linke Hälfte. Lunge und Herz. So ein Beuscherl mit Semmelknödel :eat
Achja weil vorher einfach vergessen: Dazu gabs Knofilastigen Gurkensalat.(Fast zu viel Knofi)
lg
Willi
Flaemchen
03.06.2014, 13:31
Bei uns gibts das selbe wie gestern, allerdings besser durchgezogen: Hackpfanne mit Kohlrabi, Paprika (Gelb und Rot) und Frühlingszwiebeln in Tomatensoße mit Reis.
Hm, hab jetzt nicht lust alle Seiten durchzusuchen, aber hier mal eben meine Grüne Hessische Soße : 1 Becher Quark, 3 Becher Schmand, eine Zwiebel klein gewürfelt, abgeschmeckt mit Pfeffer und Salz, wer mag noch Knobi, dazu Kräuter, ich mag es nicht so Sauer, daher 1 Tüte Petersilie, 1 Tüte Schnittlauch, 1 Tüte Dill und eine Tüte 8 Kräuter. Alles gut durchmischen, und dann je nach Geschmack 6-8 in Scheiben geschnittene Eier dazu! Dazu essen wir am liebsten Pellkartoffeln. Der Hit an warmen Tagen. Natürlich muss man alles ein bissel hoch rechnen, ich mach meist immer die doppelte menge, reicht trotzdem keine 2 tage.
Ich hoff zumindest dem ein oder anderen auf eine Essens Idee gebracht zu haben, und evtl 2-3 zu überzeugen die Hessische Grüne Soße ist halt doch die beste ;D
Bunte Huehner
03.06.2014, 14:34
Am Sonntag gabs gefüllten Paprika mit Tomatensoße und Reis und Salat, davon gestern den Rest. Heute Palatschinken (dünne Pfannkuchen) mit frisch gekochter Erdbeermarmelade - beides lecker.
zooleiterin
03.06.2014, 14:51
reis mit blumenkohl gebraten und parmesan vermischt
Und bei mir gab es am Sonntags Pommes, Salat und Bielefelder Hahn.:eat
Und gestern Schnitzel mit Salat und Pommes.:mmm
Clonkilein bist Du krank? :o
Bei uns wird´s heute Kartoffelgratäng ;). Mit welchem Gemüse, als Kartoffelbegleiter, weiß ich noch nicht sicher, aber auf jeden Fall schön viel Käse obendruff und viel verkleppertes Ei und frische Kräuter aus dem Garten :bravo
Clonkilein bist Du krank? :o
Nein,wie kommst du den darauf?
brookhuhn
03.06.2014, 19:08
Heute gibt's bei mir nix zu essen. Ich trinke ein Jever, trotz dieser Nachricht:
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/namhafte-brauereien-betroffen-in-diesen-biersorten-schwimmen-plastikpartikel_id_3891746.html
bellapaula
03.06.2014, 19:51
Ja Clonk ich hab mich auch gewundert,....kein Döner???
Na mal wieder das Bier,...echt ätzend :prot
Bei uns gabs heute frisch gemachtes Sushi von unserer Bude,..mit viieel Wasabi und eingelegtem Ingwer....lecker :jump
Ich esse doch nicht ständig Döner.
Sonst muss doch Mamas Geldbeutel so leiden.;)
Ich hatte zwar letztens Döner gehabt, aber nicht hier rein geschrieben.
bellapaula
03.06.2014, 19:56
...ja dann is ja alles gut :kicher:
Selbstgemachte Ravioli mit Tomaten und Pesto aussm Garten- lecker!
Bunte Huehner
04.06.2014, 08:40
Bei uns gibts heute Erdbeerknödel aus Topfenteig (Quarkteig) mit Vanillesoße.
weisser-mops
04.06.2014, 09:25
Wir gehen heute griechisch Essen, freu.
brookhuhn
04.06.2014, 11:37
Spargelcremesuppe mit Toastcroutons, danach ein paar Walderdbeeren mit Joghurt oder so.
eierdieb65
04.06.2014, 11:42
Kotelette in Eipanade, mit etwas Parmesan verfeinert. Wie für Piccata milanese.
Dazu Bratkartoffeln und Balsamico-Buttererbsen.
lg
Willi
Bei so einem grauen Regenwetter das Depressionen hervorrufen kann hilf doch immer wieder ein Frustdöner.
Also gab es heute Döner.
Jetzt braucht ihr keine Sorgen zu machen, dass ich Krank bin, die Welt ist noch in Ordnung;)
Moin,
Bei so einem grauen Regenwetter...
nanü, wart ihr Franggen nich lieb. Bei uns in Niederbayern war heut den ganzen Tag Bombenwetter, erst jetzt zieht sichs zu.
Deswegwen gabs heut Rinderhüftsteaks in Parmesankruste mit dem ersten eigenen Riomanesco als Gemüse und der letzten Bärlauchbutter.
lg Thomas
Bei uns gab es heute frische Lammleber mit Kartoffelbrei sehr Lecker denn wir haben heute 2 Lämmer geschlachtet die werden am Wochenende gegrillt auf meinen Mann seiner Geburtstagsparty.
Glücksklee
05.06.2014, 01:25
Wir hatten gestern mehlige Kartoffeln, dazu Kräuterquark,Wokgemüse, Leberwurst und Rühreier. Klingt sehr durcheinander, hat aber geschmeckt. War sozusagen "Rumfort-Essen".
eierdieb65
05.06.2014, 14:45
Heute gabs
Schweinsbratwürschtel :) mit Sauerkraut (in Schweineschmalz geröstet) und Erdäpfelschmarrn.(Schweinespeck und Zwiebel inklusive.)
lg
Willi
Bunte Huehner
05.06.2014, 15:12
Heute gabs den Rest von gestern und Morgen gibts Spaghetti Bolognese mit Parmesan, Gurken-, Kopf und Tomatensalat.
Lecker........
eierdieb65
05.06.2014, 15:43
Danke Bunte
Jetzt weiß ich, was ich mir Montag und Dienstag machen werde.
Montag Hahnensuppe mit viel Gemüse. (und Backerbsen)
Dienstag Spaghetti Bolognese. (aus dem kleingeschnibbelten Hahn (geröstet), dem Gemüse und frischen Paradeisern. und noch so paar Kleinigkeiten)
AAHH: Dienstag und Mittwoch. Montag ist ja Feiertag.
Morgen habe ich noch Bratwürschtel und Wochenend und Feiertag bestimmt meine Frau, was ich ihr koche.
Habe sowas von Spargel und selbstgemachter holländer Sauce gehört. Wenns weiter nix is. Dauert 30 Minuten. ;D
lg
Willi
Glücksklee
05.06.2014, 17:58
Heut gibts Schweinefilet mit grünen Bohnen und natürlich mehligen Kartoffeln:jaaaa:
Und Morgen wahrscheinlich gebackenen Fisch mit Kartoffelsalat vom Metzger, der sehr gute Mittagsangebote hat. Denn Freitags arbeite ich nur bis 11.30 Uhr und dann muß schnell was zu Futtern her.
Pfingsten gibts auf jeden Fall aufgetauten Maranshahn, was dazu, stellt sich noch heraus. Spargel ist aber schon mal sicher. Und frische Erdbeeren natürlich.
Tobi1992
05.06.2014, 20:18
Bei uns gings heut schnell, weil wir Heu gemäht haben, das Wetter am Wochenende wird gleich voll ausgenutzt :)
Pizzaboden aufs Blech, ordentlich Belag drauf und schon war gekocht ;)
Flaemchen
08.06.2014, 15:46
Bei uns gibts heut frischen Nudelsalat, mit gelber und roter Paprika, Möhrchen und Wurst, dazu Bratwürstchen...schnell lecker und man schwitzt nicht beim essen ;)
Bei uns gab es heute ein kaltes Gurkensüppchen - genau das Richtige bei der Affenhitze!
Mit frieschen Kräutern und Knoblauch aus dem Garten - lecker!
Grüße von Arwen
Heute gab es Sauerampfersuppe. Ob warm, ob kalt, immer lecker.
Bunte Huehner
10.06.2014, 20:20
bei uns, auf Wunsch der Familie, Rinderbraten mit Thymiansaft, dazu gemischtes Gemüse und wer wollte Gurkensalat und Serviettenknödel. Als Nachtisch Topfen(Quark)Strudel
Glücksklee
11.06.2014, 05:33
Bei uns wird es heute Nudeln mit Lachs und Petersilien-Knoblauch-Pesto geben.
Außerdem hab ich gestern den ersten bunten Baby-Mangold geerntet. Der ist dermaßen reichlich aufgegangen, daß wir jetzt schon anfangen müssen, ihn aufzuessen.
Und als Dessert gibts selber gemachte Rote Grütze aus Früchten vom Vorjahr, die noch die Gefriertruhe blockiert haben (Erdbeeren, Süßkirschen, Brombeeren und schwarze Johannisbeeren) mit Schokopudding.
Und als Dessert gibts selber gemachte Rote Grütze aus Früchten vom Vorjahr, die noch die Gefriertruhe blockiert haben (Erdbeeren, Süßkirschen, Brombeeren und schwarze Johannisbeeren) mit Schokopudding.
Hallo Steffi,
das habe ich in den letzten Tagen auch schon zwei mal gekocht, auch mit Schoko-und Vanillepudding, und süssem, cremiggerühtem Quark. Ach ja, Himbeeren und gelbe Pflaumen waren auch noch dran beteiligt.
Meine Beeren müssen auch weg, da die nächsten schon in den Sträuchern reifen.
Viele Grüsse von Brigitte
Glücksklee
13.06.2014, 17:37
Hallo Brigitte,
und das schmeckt in der Hitze extrem gut!
Bei uns gibts in diesem Jahr sehr viele Beeren, dafür sind an den Obstbäumen fast keine Früchte. Und das nach der unglaublich tollen Blüte in diesem Frühjahr. Na ja, man kann nicht alles haben.
Wenn mein Mann nachher das neue kleine Gluckenhäuschen nebst einbruchssicherem Auslauf fertig hat, werden wir ein paar Bratwürste auf den Elektrogrill werfenund dazu gibts Nudelsalat, weil die Nudeln keiner mehr aufgwärmt sehen kann.
Und natürlich auch wieder Rote Grütze, weil der Topf einfach riesig war und wir momentan nur zu zweit sind:jaaaa:
Bunte Huehner
13.06.2014, 21:15
Bei uns gabs zu Mittag "nur" eine große Schüssel bunten Salat, dafür zur Kaffeezeit frisch gebackenen Topfen(Quark)strudel mit Sahne und heute Abend dann einen Wurstsalat.
Glücksklee
13.06.2014, 21:25
Grillen war gut, ich platze gleich. Vor allem das schöne kühle Bier.....
Morgen gibts die Reste.
Und ich hab mir eine Eismaschine gekauft. Bin gespannt, ob meine Gartenerdbeeren ein gutes Eis geben. Ich hatte noch nie so ein Teil (ist das billigste vom billigen, nur mal als Versuchsballon gekauft:laugh). Bis morgen muß der Behälter noch in der Gefriertruhe liegen, dann gehts los.
eierdieb65
04.07.2014, 17:36
Und ?
War das Eis lecker?
Ich habe heute den Lungenbraten (Filet) aus der Kühltruhe genommen.
Morgen gibts Filet Mignon von der Sau.
Ich sabber jetzt schon.:laugh
Beilage darf morgen meine Frau entscheiden. (Mir doch egal, weil ich FLEISCH satt essen werde, und mich sicher nicht mit Kartoffel, Nudel, Reis vollstopfen werde.)
Nicht falsch verstehen: Ich esse so gut wie alles von der halben Sau, die ich kaufe.
Und dann gibt es das Filet. Ist halt was Besonderes.(für mich)
lg
Willi
Bunte Huehner
04.07.2014, 17:47
Wir haben heute eine billige Eismaschine gekauft. Hatte früher schon mal eine Eismaschine und meine Eltern auch. Aber keine ging mehr bzw. war zu alt.7
Morgen gibts als Nachtisch Ribisel (Johannisbeer) Eis mit eigenen Ribiseln - bin gespannt.
Heute gabs Eierfleckerl (Nudeln mit Rührei) und Salat, Morgen gibts hausgemachte Pizaa und dann Eis, auch hausgemacht. Die Jungs freuen sich schon drauf.
Einstein
04.07.2014, 17:51
Lecker,
kannst Du das Eisrezept einstellen?
Johannisbeereis hört sich lecker an.
LG Ulrike
eierdieb65
04.07.2014, 18:43
Heute hatte ich nur kalte Küche:
selbstgemachtes Fleischschmalz auf gekauftem Brot mit selbstgemachten sauren Pfefferoni.
Von 6-12h habe ich 40m² Parkplatz, dem Nachbarn, gegraben. Da ist mit frisch kochen nix.
Und die selbstgemachten Konserven wollen ja auch gegessen werden :laugh
lg
Willi
Bei uns gabs heut Hühnereintopf und bissel Brot.
Bunte Huehner
04.07.2014, 21:12
Hört sich auch alles lecker an.
Mein Eisrezept:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1426841247564900/Eichkatzerls-Johannisbeereis.html
So haben wir es früher schon gemacht. Zucker nach Geschmack da die Johannisbeeren nicht immer gleich süß sind. Ich passiere das Fruchtmus aber durch da wir die Kerne im cremigen Eis nicht so mögen. Statt Johannisbrotkernmehl kann man auch ein frisches Eigelb mit unterrühren. Sorgt für Cremigkeit - sollte aber dann innerhalb 24 Stunden gegessen werden. Johannisbrotkernmehl kannten wir früher nicht und auch heute mache ich es mit Eigelb - von den eigenen Hühnern gelegt :-)
Gleiches Rezept auch mit anderen Beerenfrüchten wie Him-, Erd- oder Heidelbeeren. Bei Kirschen mache ich eine Art Frozen Joghurt.
legaspi96
05.07.2014, 16:59
Heute gibts die ersten beiden eigenen Zucchinis mit Paprika, Zwiebel, Knobi und neuen Kartoffeln.
Grüße
Monika
Dieselheimer
05.07.2014, 19:24
Und wie war das Geschmackserlebniss??
GFG
legaspi96
05.07.2014, 19:28
Das Gemüse war richtig lecker! Die Kartoffeln schmecken noch nicht so gut wie die alten.
Grüße
Monika
Dieselheimer
05.07.2014, 19:40
Hast Du Spätkartoffeln im Boden?. Nichts ist geschackvoller als Gemüse aus dem eigenen Garten. Glückwunsch.
GFG
legaspi96
05.07.2014, 19:48
Um Kartoffeln anzubauen habe ich leider zu wenig Platz. Die Kartoffeln kaufe ich im Moment im Hofladen im übernächsten Dorf und im Herbst dann von Privat im Nachbardorf.
Ich hätte ja gerne wieder alte Kartoffeln genommen, bloß die halten sich bei mir nicht mehr. Die keimen sofort wie blöde.
Grüße
Monika
eierdieb65
06.07.2014, 09:46
Will mich ja nicht selbst loben, aber das Filet war genial.
In einer Jungzwiebel-Rotweinsauce (Barrolo) an selbstgemachten Bandnudeln.
Heute: Mit Käse überbackene Fleischnudeln (Reste der Bandnudeln vermengt mit geröstetem Hackfleisch und Röstzwiebeln). Dazu Essiggurkerln.
lg
Willi
legaspi96
06.07.2014, 16:47
Heute gibt es frische dicke Bohnen mit Kamerunschafbraten und noch mal alte Kartoffeln.
Grüße
Monika
Heute gabs was aus dem eigenen Garten:
Zucchinicremesuppe und Zucchiniomlett (natürlich mit eigenen Eiern) und Salat dazu.
Gruß, Hermann
Flaemchen
06.07.2014, 17:38
Bei uns gibts heute Dampfnudeln mit Blaubeeren, Vanillesoße und mohn. Zum Nachtisch nochmal Erdbeer Sahne Quark natürlich selbstgemacht.
Tobi1992
07.07.2014, 14:46
Ich liebe Dampfnudeln, die waren bestimmt lecker 😊
Bei uns gabs heut Mango-Curry-Hähnchen mit Reis, sehr lecker...
gefüllte Kohlrabi (die lilanen) mit Spinat und Schafskäse wird es heute geben. Ganz selten bei uns mal ohne Fleisch ;) Oder ich mach doch Cordon-bleu draus, dann ist da noch Schinken drin. Mal sehen. Ist ja noch Zeit
brookhuhn
07.07.2014, 17:45
Ich bin in Hamburg und gehe heute Abend aus Essen. Mal sehen, wohin.
Glücksklee
08.07.2014, 14:11
Wieder daheim angekommen und immer noch 2 wochen Urlaub habend gibts heute die erste Aubergine aus dem Garten. Dies wird ein Ratatouille zusammen mit Paprika, Zucchini, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten ergeben. Bei mir ist das allerdings nicht vegetarisch, sondern wird mit Chorizo-Würfeln angereichert.
eierdieb65
08.07.2014, 14:14
Klingt lecker Steffi
(Allerdings zu wenig Wurst, zu viel Gemüse :laugh)
Mir hat mal ein Koch gesagt:" Alles, wo Zucchini drin ist, wird mit Gurke besser."
Habe es ausprobiert. Er hatte recht. (austauschen, nicht zusätzlich)
lg
Willi
Glücksklee
08.07.2014, 14:20
Also Willi, die Wurst kommt bei uns eigentlich nie zu kurz:laugh
Gurken haben wir dieses Jahr wie man bei uns sagt "zum Sau futtern", also könnte man ja mal welche mir reinschmeißen. Schmorgurke schmeckt ja auch sehr gut. Gute Idee. Danke.
Flaemchen
08.07.2014, 15:22
Huhu, bei uns gibts heut was schnelles, Kartoffelpüree mit gerösteten Zwiebeln, dazu Leberkäse und Salat.
eierdieb65
08.07.2014, 15:32
Klingt extrem lecker.
Wie machst du den Leberkäs?
Ich habs 3x probiert. (ein Rezept sogar wirklich mit Leber)
Der Gekaufte war immer besser.:(
Ist aber vom Fleischhauer, bei dem ich auch die halbe Sau immer kaufe, weil der selber züchtet, aufzieht, schlachtet, etc
lg
Willi
Hey, Willi, da kann ich Dir vielleicht behilflich sein. Hab letztens einen "selbstgemachten" von einer Freundin bekommen, der war sowas vo guad (und noch dazu aus Putenfleisch) - die könnte ich diesbezüglich mal kontaktieren...
eierdieb65
08.07.2014, 15:53
Bitte JA
Auch gerne PN, wenn die Freundin es halbwegs geheim halten will.
lg
Willi
Flaemchen
08.07.2014, 16:42
Ich gebs zu, der Leberkäse ist auch gekauft:unsicher...Rest mach ich aber selbst ;)
Rezept würde mich auch brennend Interessieren, da ich auch zu den Selbstmachern gehöre und nur äußerst selten auf Fertigprodukte zurückgreife.
Ps: Im Leberkäse ist eigentlich weder Leber noch Käse drin ( allerdings ist Pizzaleberkäse auch extrem lecker, mit Käsestückchen und Paprika)
Wegen Geburtstag sind wir heute Essen gegangenen;)
Hat gut geschmeckt:)
Glücksklee
14.07.2014, 09:31
Gestern hab ich Karotten und rote Beete vereinzelt, die gabs in Scheibchen gehobelt zusammen mit Mangold, Zwiebeln, Knoblauch und Schinkenwürfeln als Risotto. War richtig gut. Heute nochmal dasselbe, weil der Inhalt der Pfanne einfach zuviel für 2 Personen war.
Vogelbaron
14.07.2014, 10:00
Wir hatten gestern 2 Hähne auf so einem Ständer(Quasi aufrecht im Ofen). Einer mit ner Dose für Gewürze für Innen und ein einfacher.
War ein Laki und eine "Bresse" weiß.
Wir haben fast geweint vor Genuß. Genial so n Ständerteil.:)
War übrigends zu viel für 3 Erw. +2Kinder
eierdieb65
15.07.2014, 10:42
Ich koche gerade: Schweinszunge, Speiseröhre, und Magen.
Nicht für mich, sondern für die Hunde.
Ich esse die Reste von gestern: Dillfisolen mit Erdäpfeln.
lg
Willi
Glücksklee
15.07.2014, 22:06
Aber Willi,
die Zunge ist doch viel zu schade für den Hund. Die esse ich lieber selber - eingesurt und dann gekocht und die Scheiben nochmal in Butter gebraten. Dazu Kartoffeln und Blaukraut, was Besseres gibts fast nicht:jaaaa:
eierdieb65
16.07.2014, 05:20
Zunge ist wirklich gut.
Aber ich habe lieber "klassisch" Erbsenpüree dazu.
Da siehst du mal, wie gut es meinen Hunden geht. Ich esse Reste, sie kriegen bestes Fleisch :laugh
lg
Willi
Bunte Huehner
16.07.2014, 06:53
Bei uns gabs gestern die Reste von Sonntag da wir am Montag den ganzen Tag in einer Therme waren. Es gab Chilli con Carne (faschiertes vom eigenen Rind) und Reis.
Heute gibts Rindsschnitzel (vom eigenen Rind), klassisch mit Pommes und Salat - auf Wunsch unserer Jungs.
Glücksklee
16.07.2014, 15:40
Heute gabs schon den zweiten Marillenkuchen, denn wir waren übers Wochenende in der Wachau. Den Marmeladenmarathon hab ich gut hinter mich gebracht, die langt wieder für ein Jahr.
Am Abend werden wir grillen.
Ich beneide Dich um Dein eigenes Rindfleisch! Wir werden einfach ein paar Steaks kaufen und auf den Elektrogrill werfen, eine Zucchini aus dem Garten auch.
Ich brauche eine Idee für heute, hier haben wir gefüllte 50 Grad und mir fällt mal Garnichts ein.
Flaemchen
18.07.2014, 16:51
Bei uns gibts heut mal wieder Grüne Soße mit Pellkartoffeln. 3 Becher Schmand, 1 Becher Speisequark, Kräuter aus dem Garten oder froster ( Dill, Schnittlauch, Petersilie etc) ein zwiebelchen dazu schnippeln, 6 bis 10 Eier reinschnippeln mit Salz und Pfeffer abschmecken...fertig.
Auch gut kommt bei dem Wetter Pizzabrötchen: Brötchen halbieren, das innen leben auslösen, Hackfleisch Paprika Würfel Zwiebel gewürfelt Käse gewürfelt zusammenkneten, in die Brötchen hälften rein, und ca 30 min in den Backofen.
Glücksklee
18.07.2014, 18:07
Anja66: Wir essen heute einfach nur Brot mit Wurst, Käse, Paprika, Tomaten, Gurke, Schnittlauch usw., also nix Warmes.
Und danach gibts eine selber gemachten Eisbecher mit selber gemachtem Eierlikör:jaaaa:
colourfuls
19.07.2014, 13:49
Wir wollen Morgen mit unserem Wohnmobil die Weser entlang!
Für Mittags habe ich jeden einen Schichtsalat fertig gemacht!!
127467
Und fürs Frühstüchk und Kaffee am Nachmittag sind Finnische Hefeteilchen im Backofen!;D
meine heutige Gartenausbeute :D JETZT macht sich die Arbeit im Frühjahr langsam bezahlt. Was ich daraus heute koche, weiß ich aber noch nicht... 127579
legaspi96
20.07.2014, 19:21
Diane, das sieht gut aus! Ich würde je nach Familiengröße alles oder etwas vom jedem kleinschnibbeln und je nach Garzeit in eine Pfanne geben und in Fett garen. Die Kartoffeln schön abschrubben und mit der Schale kochen und die Eier hartgekocht dazu essen.
Bei mir gab es wieder dicke Bohnen, Kartoffeln und Schaffleisch. Das ist im Moment mein Lieblingssonntagsessen.
Grüße
Monika
naja, wir sind 2 Menschen und 2 Hunde ;) ich denke, ich nehme den 1,5kg Kohlrabi, schäle großzügig (dann haben die Kaninchen auch was davon) und brate ihn mit dem Fenchel, den Tomaten und einigen Kartoffeln. Bei der Hitze reicht das für 4. Hunde kriegen natürlich noch Fleisch dazu
Hennerschorsch
20.07.2014, 19:34
Diane, hast du schon große Kartoffeln, bin richtig neidisch. Meine fangen erst zu Blühen an, wir waren aber auch etwas spät mit dem Stecken dran, lass es dir schmecken!
Fränk. Landgans mit Nudel, Klöße und Kohl.
Lecker war es.:eat
@hennerschorsch: die Kartoffeln waren nicht mal geplant :D das waren vergessene vom letzten Jahr, die zwischen meinem Broccoli rauskamen. Und geblüht hatten die auch noch nicht. Aber die mussten jetzt Platz machen für den schönen Broccoli! So schöne Kartoffeln hatte ich auch noch nie!
Tobi1992
21.07.2014, 12:26
Wir haben am Samstag auch die ersten frischen Kartoffeln aus dem Acker geholt und waren erstaunt, wie groß die schon sind...scheint heuer eine sehr gute Ernte zu geben (wobei im vergleich zu letzten Jahr wohl alles gut ist ^^)
Hab's zwar nicht heute gekocht. Sondern vor 1 Woche, hat aber bis zum Wochenende gereicht.
Ne grosse Wildschweinkeule auf den Grill, mit Knoblauch gespickt und Provencekräutern aus dem dem Garten + Pfeffer/Salz eingerieben und regelmaessig mit Rotwein übergossen.
Nach ein paar stunden fertig und die Saftigen Scheiben einfach so,essen. (Tag 1)
Die retlichen sehr rosa Stuecke runtergeschnitten und im Braeter als Sud weitergaren lassen.(Tag 2)
Nach 1 weiteren Tag (Dann aber mit Kuehlung) nochmal die Sosse reduziert und ein koestliches Ragou. (Tag 3)
Nach einem Tag Pause und insg. tag 4 und 40 grad Hitze als kalten Braten genossen
die Keule und die letzten Reste hat der Hund bekommen.
Die Woche davor gabs das Filet und die Rippen. Langsam muss wieder Platz in der Truhen werden.
Beilagen keine. Tag 2-3 einpaar Kartoffeln, tag 4 Salat.
Heute gibt´s warmmach Futter. Der Jüngste hatte heute Schulausflug... in den Wildtierpark... die Greifvogelschau haben die Kids noch trocken genossen, dann ging´s Schiffwetter los... der Bericht über gesichtete Tiere war wie folgt: "Fische, Enten, Biberratten... " :laugh
Deswegen muss was herzhaftes her. Inspired by Maggi gibbet Tomate-Mozzarella Auflauf. Also lecker Tortellini in eine Auflaufform, selbstgemachte Kräuter-Tomatenmark-Sahnesauce drauf und Tomaten mit Mozzarella großzügig drüberschichten... wer braucht denn Tütchen? :cool: Und als Nachtisch Milchreisauflauf auf Pfirsichkompott. Backt schön parallel zum anderen Auflauf und macht auch nur eine Form und einen Topf schmutzig ;D
lagsikat
22.07.2014, 16:36
Ich hab meinem Gatten im Februar einen Dutch Oven geschenkt.
Ein geniales Teil - ein Topf aus Gusseisen mit Deckel, den man auf glühende Kohlen stellt und auch noch glühende Kohlen auf den Deckel schichtet.
Letzte Woche gab es als Premiere welt-bestes Chili con carne, heute soll sich ein junger Maranshahn darin vergnügen...ich bin sehr gespannt
Bei uns gab es heute Perlhuhn die hab ich gestern geschlachtet den das geschrei war kaum mehr auszuhalten das ist schon wahnsinn gewesen.
Aber Lecker sind sie wirklich.
lagsikat
23.07.2014, 13:07
es war super...allerdings war der angebliche Maranshahn ein junger Lachshahn...äußerst geschmackvoll, ultrazart - perfekt!
Ja, so ein Dutch Oven ist echt prima. darin kann man auch backen (Brötchen, Kuchen) oder Eintöpfe stundenlang garen... wir nehmen den immer mit auf Mittelaltermärkte.
Hier gibts nachher Reste von gestern, nudeln mit Hackfleischtomatensoße und Salat.
LG, Sonja
legaspi96
23.07.2014, 19:00
Eine eigene große Zucchini mit Rinderhack (gewürzt mit Zwiebel, Knobi, Rosmarin, Salz und Pfeffer) gefüllt. Da brauch ich nichts dabei.
'Grüße
Monika
2 eigene Paprika + 2 eigene Zucchini, gefüllt und etwas arabisch gewürzt und mit einer Joghurt-Knoblauchsauce....*schmatz*
127807
(eine davon)
Hier gab es in den letzten Tagen Zucchinisuppe- mal mit Schwarzbrotcroutons, mal mit Garnelen. Dann noch Cordon bleu vom Zucchini wahlweise mit Schinken und Käse oder nur mit Käse und zum Abschluss des Zucchinireigens noch Zucchinikuchen. Geplant ist noch Zucchini gegrillt sowie Zucchini mit Käse gefüllt und gegrillt. Zudem wird noch Zucchini auf Senfgurkenart eingelegt.
Und ja, die Zucchiniernte ist dieses Jahr ganz hervorragend ;).
Ich liebe Zucchini als lauwarmen Salat. Junge Zucchini in nicht zu dünne Scheiben schneiden, in Olivenöl leicht anbraten (dezent braun), dann feingeschnittenen Knobi dazu, salzen, pfeffern und entweder mit einem kleinen (!!!) Schuss Balsamico oder Weißwein ablöschen. Dazu Baguette und frischen Rucola, guten Käse und frische Tomaten oder Blattsalat.
lakimeier
23.07.2014, 21:28
Ich habe meine Liebe zum Spaghettikürbis entdeckt. Schmeckt auch wie Zucchini: Einfach in 2 Häften schneiden, Kerne entfernen und mit einem Schuss Olivenoel beträufeln und salzen, und...ab in den Backofen. Wenn man mag kann man Frischkäse, oder geriebenen Käse darübergeben wenn er gar ist. Die Hälften werden mit der Gabel einfach ausgekratzt, Gar zerfällt er-wie der Name schon sagt- zu Spaghetti :-)
Heute Abend gab es Pizza!
Tobi1992
24.07.2014, 20:47
Die ersten frischen Buschbohnen, einfach nur gekocht mit ein bisschen Salz, sehr lecker :)
Hennerschorsch
24.07.2014, 21:12
Bei uns gabs Griechischen Salat mit Tomaten, Gurken und Paprika aus dem Gewächshaus, dazu Butterbrot.
@Tobi guten Morgen;
Ich weiß nicht ob Du Knofi magst, wenn ja, dann Buschbohnen gekocht mit leichtem Biss,Butter in die Pfanne kleingehackten Knofi rein, leicht andünsten. darüber die Buschbohnen, leicht anbraten umrühren, und ab in den Teller,
Salz nach Belieben; HMMMMMMM legger.LG vom Franz aus Bayern.
legaspi96
25.07.2014, 17:47
Bei mir gibts heute den vorerst letzten Mangold von der Terrasse und Kartoffeln.
Mangold mit Zwiebel und Knobi gedünstet, Salz und Pfefer dran - Lecker!
Grüße
Monika
eierdieb65
25.07.2014, 17:53
Mangold UND Knobi?
Wau das wird heftig. Nimm noch Ingwer dazu. Das neutralisiert den Knobi ein wenig und beide zusammen haben einen Effekt der einfach nur 10x so gesund ist.
lg
Willi
legaspi96
25.07.2014, 18:00
Willi ich mache sogar an gebratenen Blumenkohl Knobi :) Ingwer mache ich im Herbst/Winter sehr gerne an Kürbis und Möhren.
Die Knobizehen dünste ich im Ganzen mit und es sie mit einem Stück Kartoffel. Das schmeckt sowas von genial! Der Mangold oder anderes Gemüse selbst schmecken kaum nach Knobi.
Grüße
Monika
eierdieb65
26.07.2014, 12:11
War ja nur ein Vorschlag, der Ingwer zusätzlich macht es noch viel gesündererer :laugh
Knobi und Ingwer ergänzen sich da irgendwie.
Heute mach ich mir: Käsetoast mit Spiegeleiern. (Mit Knobi und Ingwer ;D)
lg
Willi
Glücksklee
26.07.2014, 15:24
Heute gibts scharfe Mangoldsuppe mit Kokosmilch. Ein Rezept, daß ich zum ersten Mal mach, hab es bei Chefkoch gefunden. Hoffentlich schmeckts so gut, wie die Kommentare hoffen lassen.
Im Moment köchelt sie so vor sich hin.
franggenhuhn
03.08.2014, 16:08
....sooooo Ihr allernettesten und lieben Mithühnersüchtigen....
regelmäßig um diese Jahreszeit versucht ein aggressiver Virus meine Hühneritis in den Hintergrund zu drängen...
kurzzeitig... die Pilzomanie! Hatte eine nicht so berauschende Woche und mich heute in den Wald aufgemacht um etwas zu mir zu kommen das hilft immer richtig gut und heute gibt es bei uns die EERRRSSTTTEEEENNNN des Jahres 2014.
Steinpilze mit Bandnudeln....naaa jemand Lust gemacht auf Wald, Ruhe und Beute ohne Ende?
http://up.picr.de/19101643ke.jpg
Und die Perlpilze, Goldröhrlinge, Pfifferlinge und Birkenpilze geben ein wunderbares Pilzgulasch mit Semmelnknödeln;D
Allmächd...ich glaub ich hab grad auf die Tastatur gesabbert;)
liebe Grüße
Micha
eierdieb65
03.08.2014, 16:16
Du hast mit RECHT gesabbert.
WAU
Bin ganz neidisch.
Ich krieg in ca 3 Wochen VIELE Parasol.
Da habe ich dann 2 volle Tage zu tun. (Schwammerschnitzel, Schwammerlsauce, Schwammerlsuppe, getrocknete Schwammerl, Gewürzsalz mit Schwammerln etc)
Ich sabber auch jetzt schon, in Vorfreude. :laugh
Und: Sollte ich die Jagdprüfung bestehen, gibts garantiert Wildschwein in Schwammerlragout an Semmelnknödeln mit Knobi-Gurkensalat.:eat
lg
Willi
franggenhuhn
03.08.2014, 16:20
...ich sehe Du kennst Dich aus..
Parasolschirme wie Schnitzel raußgebraten... lecker. Und trocknen kann ich auch.
Aber wie machst Du das mit dem Salz?
Liebe Grüße
Micha
Oh, franggenhuhn, lecker. Ich liebe Parasolschnitzel. Und Schwammerlsauce mit Semmelknödel- ich schmelze dahin. Oder Eierschwammerl mit darüber zerhautem Ei. Lust auf das Schwammerlsuchen muss mir niemand machen, mein Papa ist ein Pilzsuchsüchtiger, ich bin damit aufgewachsen. Auch als Nichtbergliebhaberin, für die Steinpilze und Eierschwammerl sind mir die Berge mehr als recht. Das nennt man das Pilzfieber, ich bin mit meinem Papa in den nächsten Tagen wieder unterwegs und hoffe auf reiche Beute.
eierdieb65
03.08.2014, 16:34
Das Gewürzsalz ist das Einfachste.
Die Pilze hauchfein würfeln (Ich geb sie in die Küchenmaschine mit den nachfolgend angeführten Gewürzen)
Die (fast) Pampe auf Küchenkrepp und das Wasser aufsaugen lassen.(ca 1 Stunde)
Dann die Gewürze (Pilze, Petersilie, Knobi, Liebstöckel bei mir) in ein verschließbares Glas, Salz drauf, Glas verschließen und dann schütteln.
Zieht sich alles von selber in das Salz.
Ersetzt jeden Suppenstaub (-Würfel, oder wie sie auch immer genannt werden) mit Pilzgeschmack, den man kaufen kann.
Viel Erfolg!
, da ich davon ausgehe, du wirst es probieren.
lg
Willi
franggenhuhn
03.08.2014, 17:22
.....Super Idee...und ich halt sowieso nix von dem Würfel, Pulver, Instantgschlumps.....
Dankeschön.
Liebe Grüße
Micha
legaspi96
03.08.2014, 17:38
Schön hast Du da gefunden! Dann muß ich mich ja nächste Woche auch mal auf die Suche machen :)
Bei mir gab es gestern die ersten eigenen Stangenbohnen von der Terrasse mit Kartoffeln und dazu habe ich mir ein sehr gut abgehangenes Hirschsteak geleistet. War megalecker!
Heute gibt es eigene Zucchini mit Paprika, Zwiebel und Knobi gedünstet.
Grüße
Monika
franggenhuhn
03.08.2014, 17:44
Hallo Monika,
Ich hab' noch nie Hirschsteak gegessen. Klingt ja saulecker.
Offensichtlich stecken in uns doch noch sehr viel Jäger und Sammler.:)
Hast Du die Paprika auch schon aus Deinem Garten?
Liebe Grüße
Micha
legaspi96
03.08.2014, 19:10
Hallo Micha,
ich hab doch gar keinen Garten mehr, sondern nur eine kleine Terrasse :heul Die Paprika habe ich gekauft.
Grüße
Monika
Tobi1992
04.08.2014, 10:28
Sagt mir mal bitte was man denn alles aus Bohnen machen kann, wir ersticken hier in Buschbohnen...
Haben letzte Woche schon zwei große Eimer eingeweckt und es wollen einfach nicht weniger werden -.-
Nächstes Jahr muss ich mir andere Lückenfüller für's Feld suchen, die vielen Bohnen waren wohl doch etwas zu viel des Guten 😛
eierdieb65
04.08.2014, 11:37
Kennst du Dillfisolen?
Wenn du die Kartoffeln nicht gleich reingibst, kannst du sie SUPER einfrieren. Die Kartoffeln werden oft "grisselig" wenn du sie in der Soße einfrierst.
Das Zeug könnte ich (was heißt könnte, ich mach es;D) Literweise verspachteln. Hartgekochte Eier dazu, oder Fleischwurst, oder einfach ohne alles.
lg
Willi
@tobi1992
Ein türkisches Rezept, sehr lecker: Zwiebeln, Knobi (wer's mag), in reichlich OLIVENÖL andünsten, nicht zu klein geschnittene Bohnen dazu + enthäutete Tomaten, in Würfel geschnitten, Salz, etwas Pfeffer, falls vorhanden Bohnenkraut. Minimal Wasser dazu und auf kleinster Flamme dämpfen, bissfest oder weich, ganz nach Geschmack. Diese Bohnen werden kalt gegessen, als Vorspeise oder zu Grillfleisch, bevorzugt Lamm.
Hühnerjette
04.08.2014, 13:44
Booooooaaaahhh! Ich war Freitag auch mal gucken, leider ohne Erfolg. Wo wohnt ihr denn, dass bei euch die Pilze schon sprießen? Mein Handy ist bereits nassgesabbert...:eek:
Flaemchen
04.08.2014, 15:04
Ich hab auch eine Wiese bei uns in der Nähe gefunden mit Parasolpilzen...jamjam, allerdings war am Wochenende Welt unter bei uns :-[
Mir fehlen noch Pfifferlinge in der Nähe...find ich bestimmt auch noch:jaaaa:
Aber durch eigene Eier, komm ich endlich wieder dazu frische Majo oder Remoulade zuzubereiten, ein Traum, falls Interesse besteht, Rezept kann ich gern einstellen.
eierdieb65
04.08.2014, 15:14
Klar besteht Interesse.
Wenns allerdings pro Dotter 1/8 Liter Öl und etwas Senf, Gewürze etc ist:
Das habe ich schon.
lg
Willi
Flaemchen
04.08.2014, 15:22
Jep, genau das^^ ;) Ich mische noch eine viertel Zwiebel, einen schluck Essig, ein bisschen Zucker, extrem vorsichtig dosiert Knobi und nach belieben Kräuter darunter. Und so hab ich Remo.
Und für alle die es noch nicht kennen, 1 Ei in ein hohes Gefäß geben, einen Teelöffel Senf dazu, eine Priese Salz und Pfeffer, und dann mit dem Zauberstab immer hoch und runter, und tropfenweise das Öl dazu geben. Bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Einstein
04.08.2014, 15:27
lara,
das türkische Rezept liest sich ja megalecker.
Heute gab es Auberginen aus dem Ofen, dazu Belugalinsen mit Tomaten und Harissa geschmort, auf die Auberginen gab es zum Ende hin noch etwas Schafskäse, dazu Joghurt.
LG Ulrike
legaspi96
04.08.2014, 17:55
Lara, dann mache ich ja die Bohnen fast nach einem türkischen Rezept, ohne das ich es wußte :laugh Bloß die Tomaten fehlen und ich esse sie warm.
Tobi, Bohnen lassen sich supergut einfrieren. Ich schneide sie in Stücke und dann ab in die Truhe. Im Winter gebe ich die gefrorenen Bohnen mit Zwiebel und Knobi in heißes Öl und gare sie auf kleiner Flamme. Eingekochte Bohnen kann ich nicht essen, da sie matschig sind.
Grüße
Monika
Tobi1992
04.08.2014, 22:14
Uh, das türkische Rezept wird ich auf jeden Fall mal ausprobieren, ich liebe orientalisch angehauchtes Essen...danke Lara!
@Monika
Die Tiefkühltruhe ist jetzt schon übervoll :-X
Aber dass die eingeweckten Bohnen matschig wären könnte ich jetzt nicht sagen, ich glaub das ist nur bei recht jungen Bohnen so...für Bohnensalat ist die Konsistenz ideal finde ich, zum Kochen sind sie natürlich weniger zu gebrauchen...
franggenhuhn
05.08.2014, 12:57
Booooooaaaahhh! Ich war Freitag auch mal gucken, leider ohne Erfolg. Wo wohnt ihr denn, dass bei euch die Pilze schon sprießen? Mein Handy ist bereits nassgesabbert...:eek:
....Grüße Dich...
Freitag war zwei Tage zu früh;)
Hast Du die Kleinen gesehen. Die waren wirklich noch ganz schwer zu finden am Sonntag. Aber jetzt müßte es eigentlich richtig los gehen. Gestern hats bei uns nochmal geregnet...das mögen die Pilzlinge...
Und Sondershausen ist jetzt global gesehen gar nicht sooo weit:laugh Also ich komm ja ursprünglich aus Kronach. Bis dahin sinds 180 km und von Kronach aus war Sondershausen glaub' ich gar nicht so arg weit oder?
Aber des kommt ganz drauf an, wies mitm Regen bei Euch war... schau doch mal im "Pilzticker" ist ein Forum für
"Pilzsüchtige". Da kannste gut sehen, wer was wann wo gefunden hat.
Liebe Grüße
Micha
Hühnerjette
05.08.2014, 15:23
Huhu Micha :-)
Also 100000 Dank für die Ermutigung - bin sofort losgestiefelt und man glaubt es kaum: Der Korb war voll!! *hüpf*jubel*
Den Pilzticker befrage ich auch immer. Der hatte mich ja Freitag neben einer Radiomeldung angestachelt, es zu probieren. Mmmmmmhhhh, heut gibts lecker Bandnudeln mit Steinpilzrahmsoße...Ich schmecks schon...
Anschließend ermittle ich die Entfernung zu Kronach. Oder ich gucke gleich mal :p
128619
128620
http://img.tapatalk.com/d/14/08/05/e8aja9eg.jpg
Tobi1992
05.08.2014, 15:42
Mei jetzt habt ihr mich mit eurem Schwammerl-Fieber auch angesteckt ^^
Da ich morgen frei habe werd ich in der Früh gleich mal in den Wald stiefeln...
Hallo Zusammen, bei uns gab´s seit 3 Wochen kein Regen. Ich wurde auch gerne Pilze suchen gehen...
Wegen den Bohnen, bevor man sie einfriert sollte man die blanchieren. Sie enthalten giftige Stoffe, welche durch vorkochen ausgespült werden. Es reicht 2 Minuten in kochenden Wasser und danach ins kalte Wasser abschrecken.
Dann bleiben sie grün und knackig, abtropfen und einfrieren.
LG
Inna
franggenhuhn
05.08.2014, 16:16
Boah - sind die schön!
na dann GUTEN APPETIT!
Liebe Grüße
Micha
eierdieb65
05.08.2014, 16:18
Zu den Dillfisolen:
Wie nachstehendes Rezept, jedoch lasse ich zusätzlich Zwiebel glasig werden, koche die Bohnen nicht extra und verfeiner dann das ganze mit frischer Dille.
http://www.kochmeister.com/r/54251-fisolen-nach-wiener-art-rahmfisolen.html
Statt dem Suppenwürfel nehme ich Maggikraut (Liebstöckel)
lg
Willi
Wie gesagt: Literweise verspachtel ich das.
Und Einfrieren geht ganz super.
Hmmm, tolle Idee Willi. Werd ich auch mal versuchen, wir ernten grad alle paar Tage eine Familienportion Wachsbohnen und so hab ich die noch nicht gemacht. Passen bestimmt super zu grober Bratwurst :)
In die Pilze werd ich morgen auch stapfen, mein Nachbar schleppt schon wieder seit drei Tagen volle Körbe nach Hause :laugh Laut Pilzticker gibt´s in der Gegend auch schon welche, jetzt muss ich nur noch ein Stück Wald finden, wo´s auch wirklich welche hat. Kenn mich leider immer noch nicht richtig aus :(
legaspi96
05.08.2014, 18:24
Hühnerjette, das ist gemeingemeingemein mitten in der Woche so ein Foto einzustellen :) Nach der Arbeit habe ich Hunger, koche, esse und dann ist es bald zu dunkel um nach Pilzen zu suchen.
Grüße
Monika
legaspi96
05.08.2014, 18:26
Wegen den Bohnen, bevor man sie einfriert sollte man die blanchieren. Sie enthalten giftige Stoffe, welche durch vorkochen ausgespült werden. Es reicht 2 Minuten in kochenden Wasser und danach ins kalte Wasser abschrecken.
Das habe ich noch nie gemacht und auch nie Probleme gehabt.
Grüße
Monika
MonaLisa
06.08.2014, 12:05
Gemüsepfanne aus Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, Auberginen, Paprika, Zuckerschoten, dazu etwas Ajvar mild und übrige Kartoffeln von gestern....hmmmmm lecker.
Und es gab die erste Zuckerbusch-Tomate mit Basilikum und Mozzarella. Diese Sorte ist ein Gedicht.
Gruß Petra
legaspi96
07.08.2014, 18:01
Mona Lisa, das mache ich sehr oft - verschiedenes Gemüse in der Pfanne dünsten und Kartoffeln dazu! Schmeckt immer wieder anderes, aber ist immer wieder sehr lecker!
Heute gibt es mal wieder den vorerst letzten Mangold mit Zwiebel, Knobi und Tomaten gedünstet und zur Abwechslung mal Nudeln.
Grüße
Monika
MonaLisa
07.08.2014, 19:21
Ja, Gemüsepfanne ist immer wieder eine Überraschung.
Heute gibt es frische grüne Bohnen, muss nur noch schnell pflücken gehen :jaaaa:
Bis dann...
Gruß Petra
brookhuhn
11.08.2014, 16:06
Gemüsepfanne aus Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, Auberginen, Paprika, Zuckerschoten, dazu etwas Ajvar mild und übrige Kartoffeln von gestern....hmmmmm lecker.
Und es gab die erste Zuckerbusch-Tomate mit Basilikum und Mozzarella. Diese Sorte ist ein Gedicht.
Gruß Petra
Hört sich lecker an, ich brate dazu noch ein Entre Cote medium und schneide es in Scheiben dazu, doppelt lecker. Bin erklärte Fleischesserin. Wenn's sein muss, auch täglich.
Grüße Brookhuhn
eierdieb65
11.08.2014, 16:08
Hmmm, tolle Idee Willi. Werd ich auch mal versuchen, wir ernten grad alle paar Tage eine Familienportion Wachsbohnen und so hab ich die noch nicht gemacht. Passen bestimmt super zu grober Bratwurst :)
Und?
Wie haben sie euch geschmeckelt?
lg
Willi
Speckbohnen mit Birnen (Williams Christ) aus dem Garten, Spiegelei und Kartoffelpü selbstgemacht - das war... *hach*
Tobi1992
14.08.2014, 16:12
Ich habe gerade Dulce de Leche gemacht und zum ersten mal in meinem Leben einen Schnellkochtopf verwendet...
Ich hab mich gar nicht so recht in die Nähe des Ofens getraut, weil ich Angst hatte, dass mir das Teil um die Ohren fliegt :ahhh:ahhh:ahhh:ahhh
Aber Gott sei dank war das nicht der Fall^^
Werde ich wohl in Zukunft mal öfter benutzen...
bei uns gibt es heute die restlichen Stangenbohnen mit Birnen und Speck, als Eintopf.
Ich liebe es.
legaspi96
14.08.2014, 17:09
Tobi, Du hast aber doch nicht Dulce de Leche im Schnellkochtopf gemacht :unsicher
Keine Sorge, wenn Du die Anweisung für Schnellkochtöpfe beachtest, passiert nichts.
Thoppie mach mir den Mund nicht wässrig, meine Birnen brauchen noch ewig.
Bei mir wird es wohl heute Rouladen mit Zucchini, Tomaten, Zwiebel und Knobi geben und dazu leckere Belana.
Grüße
Monika
Für Birnen,Bohnen,Speck kannst Du gut die unreifen Birnen benutzen.
Die zerfallen beim Kochen nicht so wie die reifen Birnen.
Wenn ich das nächste Mal in die Eifel komme, kann ich Zuckermais und jede Menge Tomaten ernten.
Da freue ich mich schon drauf :).
Tobi1992
14.08.2014, 20:46
Tobi, Du hast aber doch nicht Dulce de Leche im Schnellkochtopf gemacht :unsicher
Keine Sorge, wenn Du die Anweisung für Schnellkochtöpfe beachtest, passiert nichts.
Grüße
Monika
Doch, ganz recht^^
Ich habe gestern im Internet ein Rezept gefunden, dass ich unbedingt ausprobieren wollte:
http://www.chefkoch.de/rezepte/73031027353312/Dulce-de-Leche.html
Und das mit dem Schnellkochtopf hab ich in den Kommentaren dazu gelesen...
Ist zwar nicht gerade die Originalrezeptur, aber schmeckt erstaunlich gut, hätte ich nicht gedacht :-)
legaspi96
14.08.2014, 21:07
Ups, bei einer ungeöffneten Dose im Schnellkochtopf wäre es mir auch komisch geworden :roll
Grüße
Monika
franggenhuhn
17.08.2014, 11:54
...bei uns gibts heut "falscher Hase mal anders":)
Eigentlich wollte ich richtigen Hasen als Braten mit Kloß und Soß und Gurkensalat und selbstgemachtem Himbeereis.
Schick ich gestern meinen allerbesten Mann in Keller er möge mir bitte einen der eingefrorenen Hasen bringen.
Kommter wieder: "Das müßte ein Hase sein". Ich: "Und was glaubst Du ist das Teil vom Hasen" und deute dabei auf das untere Ende der Lammkeule. "Ja ich weiß auch nicht - vielleicht ein Fuß". Soviel zum Anatomieverständnis - aber mit Essen grundsätzlich kennt er sich prima aus. :D
Liebe Grüße
Micha
eierdieb65
17.08.2014, 11:58
So einen Tausch würde ich auch gerne haben:
Hase für 5€ gegen Lammkeule für 20€.
Dein Mann macht das doch perfekt ;D
Mahlzeit und an Guidn.
lg
Willi
Den 'falschen Hasen' hätte ich auch gern;) Guten Appetit!!
franggenhuhn
17.08.2014, 12:19
[QUOTE=eierdieb65;1131290]So einen Tausch würde ich auch gerne haben:
Hase für 5€ gegen Lammkeule für 20€.
Dein Mann macht das doch perfekt ;D
Mahlzeit und an Guidn.
Gibts bei Dir Hasen für 5,--euro? Ich glaub jetzt wird endlich Zeit sich in good old Austria nach einem Domizil umzusehen. Ich bin jetzt heilfroh, dass ich einen Lieferanten gefunden hab' der seine Hasen nicht mit Karnikelmastfutter vollstopft sondern hauptsächlich Gras und Heu und Obst und Gemüse. Da zahl' ich fürs Kilo 10,-- euro (Also ein ordentlicher Hase mit fast 2 Kilo = 1 österreichische Lammkeule;)
Liebe Grüße
Micha
eierdieb65
17.08.2014, 12:34
War pro Kilo gemeint.
Und mit Hase habe ich Hase, also Feldhase angenommen. Mit Fell und so kostete ein Hase beim Jäger voriges Jahr 7,50€
Zuchttiere sind ja immer Kaninchen (zumindest in good old Austria)
lg
Willi
SusiSorglos2
17.08.2014, 12:59
Bei gefühltem Wollmützen Wetter hat die leichte Sommerküche Pause;)
Heute gibt es Mecklenburger Rippenbraten mit Kartoffeln und Rotkohl, den Braten mit vielen Backpflaumen:jaaaa:
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo
Ist beides Lecker Hase und Lammkeule.
Also einen Stallhasen Schlachtfertig kriegst du bei uns in der Gegend für 5 Euro Lebend muss man halt dann selbst schlachten den Hasen.
Geschlachtet das doppelte.
Bei uns gab es heute einen Schönen Kalbsbraten von den eigenen Kälbern war richtig lecker und Morgen gibt es den Rest.
Gruß
Katia
Tobi1992
18.08.2014, 18:33
Hat jemand von euch ein gutes rezept für eine (Stein)pilzcremesuppe? Wir waren heut Schwammerl suchen und würde gern welche zu Suppe verarbeiten...nur das passende rezept fehlt mir...
legaspi96
18.08.2014, 18:56
Hallo Tobi,
Steinpilzsuppte schmeckt mir so am besten:
Steinpilze recht klein schneiden und mit reichlich guter Butter, fein geschnittener Zwiebel und etwas Salz bei niedriger Temperatur mind. 5 Minuten garen. Dann je nach Menge Sahne dazugeben, leicht pfeffern und noch mal bei niedriger Temperatur gut 20 Minuten bei niedriger Temperatur garen lassen. In Suppenteller füllen und schön geschnittene Petersilie darauf geben.
Grüße
Monika
Protest legaspi96;)
1. was ist schlechte Butter?
-Spaß-
Pilze immer ohne fett leicht anbraten, sonst verlieren sie Wasser ohne Ende und damit auch Geschmack.
Sind sind bräunlich... dann Flüssigkeit zugeben, dann Zwiebel etc. Kalte Butter am Schluß zum Binden der Suppe, kann dann gern reichlich sein:) So mach ich's jedenfalls...
Für Vergiftungen etc. übernehme ich keine Haftung:laugh
legaspi96
18.08.2014, 20:01
Pilze immer ohne fett leicht anbraten, sonst verlieren sie Wasser ohne Ende und damit auch Geschmack.
Lara, der Geschmack geht doch in die Suppe, die dann herrlich nach Steinpilzen schmeckt :)
Grüße
Monika
Hallo
Ich mach das auch so die Steinpilze zuerst anbraten dann haben sie mehr Geschmach dann in die Suppe mit einer Fleischbrühe schön kochen lassen Butter und Sahne Zwiebel dazu die Zwiebel vorher auch anschwitzen Salz und Pfeffer rein und dann Püriren und nochmal kurz aufkochen lassen fertig und ist verdammt Lecker etwas Muskatnuss mach ich noch rein.
Gruß
Katia
Da sind wir ja schon 2:) probier's mal aus, monika, ich denke, du wirst den unterschied schmecken:jaaaa:
Moin,
...und noch mal bei niedriger Temperatur gut 20 Minuten bei niedriger Temperatur garen lassen
Monika warum verkochst du die schönen Pilze? Nach dem Sahne zugeben kurz aufkochen, abbinden, fertig. Die Pilze sind gar und fertig. Garer könnens nich mehr werden, nur matschiger.
lg Thomas
Genau so ist es!!! Guten Appetit:)
legaspi96
19.08.2014, 17:46
Naj, vielleicht habe ich mich vertan und es sind keine 20 Min.. Jedenfalls matschig sind die Steinpilze nicht. Die haben noch Biß und die Suppe schmeckt herrlich nach Steinpilzen.
Grüße
Monika
Tobi1992
20.08.2014, 20:59
Danke für die Tipps, ich habe mir jetzt aus allen ein bisschen was zusammen gesucht und das Ergebnis ist richtig lecker geworden ;-)
legaspi96
21.08.2014, 17:52
Tobi, wie hast Du die Suppe denn gemacht?
Grüße
Monika
Paul-Gerd
25.08.2014, 11:43
Heute koche ich zum ersten mal seit langem einen Hahn, der bei mir groß geworden ist! Da ich momentan nicht ganz fit bin wird der Hahn zur ne Hühnersuppe verarbeitet, bin gespannt wie es nachher schmeckt! 😋
Bin gespannt, was meine Frau dazu sagt, die war nicht sehr begeistert, dass ich den Hahn schlachten lies!
Dann hoffe ich mal, dass die Suppe schmeckt und zur guten Besserung beiträgt:jaaaa:
Gestern gab es Fränkische Landgans mit Klösen.
Lecker war es.:fastfood
eierdieb65
08.09.2014, 10:19
Literweise Schwammersuppe mit Speck, Erdäpfeln und viel Petersil.
In Eipanade gabs gestern Parasolköpfe dazu selbstgemachte Remouladensoße.
Wollte doch glatt die 1. Majonaise nicht steif werden. Gabs schon lange nicht mehr.
Beim 2. versuch hats aber geklappt.
Bezahlt habe ich die 10 Kilo gemischte Pilze mit 30 Kilo Äpfel und 1 Kilo Haselnüsse.;D
lg
Willi
Glücksklee
08.09.2014, 15:57
Gestern und heute gabs Kartoffel-Sellerie-Pastinaken-Petersilienwurzel-Püree, dazu gebratene Hokkaidokürbisscheiben mit Rosmarin und grobem Salz, Gartenkarottengemüse und Krustenbraten vom Schwäbisch-Hällischen Schwein.
Mann so lange Wörter für ein Essen:laugh
Aber lecker wars.
Und keiner geht mir mir in die Pilze, alleine mag ich net:(
Vor allem hört sich's ja zunächst sehr vegan an.... aber das dicke Ende kommt GsD:)
Wollte doch glatt die 1. Majonaise nicht steif werden. Gabs schon lange nicht mehr. Beim 2. versuch hats aber geklappt.
Ist mir auch schon passiert, und zwar immer wenn ich tagesfrische Eier genommen habe. Könnte das bei dir der Fall gewesen sein?
Glücksklee
08.09.2014, 16:20
Also das PÜ war auch nicht vegan, weil mit Sahne gemacht:)
Und zu meiner Schande muß ich gestehen, daß mir noch nie in meinem Leben selbergemachte Mayonnaise gelungen ist. Habs allerdings auch noch nicht oft probiert. Verratet Ihr mir den ultimativen Gelingtrick?
Also mein Rezept: Je nach gewünschter Menge 1-2 Eigelb, 1-2 TL Senf, Wichtig: beides in Zimmertemperatur!
Das ordentlich mit dem Stabmixer verquirrlen. Dazu brauchst du ein schmales, hohes Gefäß, dass der Stabmixer auch "greift". Dann langsam Öl dazu und den Stabmixer immer wieder hochziehen.
Wenn ich die richtige Konsistenz sehe, gebe ich etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und je nach dem auch zermörserten Knoblauch dazu.
Wichtig ist: Keine tagesfrischen Eier verwenden. Damit wird's nix. Meine Erfahrung!
Glücksklee
08.09.2014, 16:56
Dann lag der Mißerfolg wohl immer daran, daß ich Eier und Senf aus dem Kühlschrank verwendet habe.
Vielen Dank, Lara! Das werde ich demnächst ausprobieren.
Tagesfrische Eier nehme ich eigentlich nie. Uns schmecken die ein paar Tage gelagerten viel besser.
legaspi96
08.09.2014, 17:14
Und keiner geht mir mir in die Pilze, alleine mag ich net:(
Warum denn nicht? Ich gehe auch alleine und finde das toll so ganz alleine im Wald :)
Heute gibts Champis und Birkenpilze von der Weide, Porree und Salzkartoffeln.
Grüße
Monika
Glücksklee
08.09.2014, 17:34
Tja Monika, von meiner Tochter wurde mir mal der Orientierungssinn eines Mülleimers bescheinigt, das sagt wohl alles:jaaaa:
legaspi96
08.09.2014, 17:44
Steffi, gerade das sollte dich ermutigen ihr das Gegenteil zu beweisen. Irgendwo kommt man immer wieder aus dem Wald auf eine Straße und weiß wo man ist oder fragt einen Autofahrer.
Grüße
Monika
Glücksklee
08.09.2014, 17:54
Ich bin leider ein Feigling....
ABer vielleicht versuch ich es auf meine alten Tag doch nochmal. Ich liebe Pilze über alles und fühle mich im Wald auch sehr wohl.
Mein Mann hat leider momentan überhaupt keine Zeit und meine Kinder wohnen alle viel zu weit weg.
Ach, da fällt mir ein, daß ich heute auch ein sehr gutes Vollkorn-Weizen-Dinkelbrot gebacken habe. Getreide auch selber gemahlen.
Steffi, gerade das sollte dich ermutigen ihr das Gegenteil zu beweisen. Irgendwo kommt man immer wieder aus dem Wald auf eine Straße und weiß wo man ist oder fragt einen Autofahrer.
Grüße
Monika
Ja, genau!! Hab ich mal gemacht bei einer Wanderung im Chiemgau, wo ich irgendwie abseits geraten bin. Auf die Frage 'wo bin ich denn hier?' bekam ich die freundliche Antwort des Autofahrers. "In Österreich" und weg war er:(
Da lob ich mir doch selbst gefangene Tomaten, Zucchini und Pimentos.... die gibt's heute mit nem Stückchen Lamm;)
franggenhuhn
09.09.2014, 09:15
Tja Monika, von meiner Tochter wurde mir mal der Orientierungssinn eines Mülleimers bescheinigt, das sagt wohl alles:jaaaa:
...so eine total nette Freundin hab' ich auch:laugh Aber das gute an so tollen Menschen wie Dir ist, dass man sie gefahrlos auf Pilztour mitnehmen kann - die würden die Plätze eh' nie mehr finden.
Sie selbst und Ihr Mann hat das mal gut ausgedrückt bei einem Gespräch das mit ihren Bekannten statt fand:
Ich war mit Micha in den Pilzen - wir haben einen eigenen Maronenwald! Bekannter: Na da kannst Du doch dann auch mal mit uns hin gehen! Ihr Mann: :rofl Ganz genau - bei dem Orientierungssinn meiner lieben Frau wäre das eine gute Idee sie loszuwerden - ich stell sie in den Wald, dreh' sie einmal im Kreis und Ade!
Wenn Du näher hier wohnen würdest - ich würde Dich sofort mitnehmen.
Liebe Grüße
Micha
Glücksklee
09.09.2014, 13:43
:laugh
Micha und ich würde sofort mitgehen. In Franggen bin ich zwar auch ab und zu (Fürth beim o. g. Töchterlein), weiß aber nicht, wie weit das von dort bis zu Dir ist.
Man braucht mich net mal im Kreis zu drehen, ich find auch so nimmer heim - auch in Städten:laugh
Da laß ich aber jetzt mal außen vor, daß ich mich natürlich durchfragen würde. Ich meinte jetzt, wenn ich ganz auf mich allein gestellt bin.
Tobi1992
09.09.2014, 16:09
Gibt's bei euch denn dieses Jahr auch so viele Pilze wie bei uns? Wir waren gestern, drei mal umgedreht und der Korb war voll...an so ein gutes Schwammerl-Jahr kann ich mich noch gar nicht erinnern...
Die Gibt's heute Abend übrigens mit Ei gebraten und frischem. Brot, so schmecken sie mir am Besten :-)
Medienhuhn
09.09.2014, 17:07
Kennt Ihr das? Pilzpfanne gemacht und alle sind so pappsatt, dass einfach noch ein Rest übrig bleibt. Keiner kann mehr auch nur ein Löffelchen.
Für eine ganze Mahlzeit zu wenig, aber für den Hund zu schade… (und eh gewürzt, also für Wuffis nicht gesund)
Hab neulich etwas ausprobiert, was ganz gut ankam. Man organisiere sich Blätterteig aus dem Kühlregal (selber machen geht auch, aber das war mich doch zu aufwändig), bastle daraus vier Rechtecke (gibt dann geklappt Quadrate)oder Quadrate (gibt dann geklappt Dreiecke), fülle das Ganze mit den über Nacht im Kühlschrank verwahrten Resten der Pilzpfanne (bei mir waren es Pfifferlinge, Semmelstoppeln und Steinpilze). Ränder mit Eiweiß verkleben, mit Eigelb/Sahne-Mix bestreichen und dann ab in den Backofen.
Ergibt eine leckere fix hergestellte Vorspeise für den Tag nach dem eigentlichen Pilzgericht. Sieht gut aus, schmeckt lecker und ist mal etwas Anderes in der diesjährigen Pilzschwemme. Außerdem dient es der Resteverwertung.
Liebe Grüße
Vom Medienhuhn
Hennerschorsch
09.09.2014, 18:45
Hallo medienhuhn, das ist ja mal ne tolle Idee! Bei und gibts heute auch noch Pilzpfanne. Und da vom Mittag noch Kürbissuppe übrig ist, wird wohl ein Rest bleiben. Wollte mir eh einen Blätterteig holen, der ist ja so praktisch, auch für schnelle Apfeltaschen oder Apfelstrudel.
Nicolina
10.09.2014, 01:09
Mir schmecken nochmal aufgewärmte Pilze gar nicht :(.
Ich mache es aber ähnlich wie Medienhuhn, wenn bei uns von Pilzpfannen etwas übrig bleibt.
Die "pappsatten" Männer machen die Küche, ich dann einen schnellen Mürbeteig (ohne ihn "ordnungsgemäß" 30 Min zu kühlen), rühre noch 1-2 Eier unter den Rest, eve auch noch etwas "quarkiges" je nach übrig gebliebener Menge und das geht dann direkt in den Ofen und schmeckt am nächsten Tag dann auch zimmerwarm sehr lecker.
So verwerte ich oft auch andere Reste, als "Tarte" passt das immer :)
Wontolla
10.09.2014, 09:31
Ganz sicher gibt es bei uns heute Pfifferlinge. Allerdings nicht so viele.
130995
Dazu habe ich zwei Fragen: Was kann man mit Pfifferlingen alles machen? (Wie) Kann man Pfifferlinge konservieren?
@Ottmar grüß Dich;
Entweder einwecken, Rezepte bei Tante Googele oder trocknen, und pulverisieren, eignet sich gut für Suppen und oder Sossen. Liebe Grüße vom Franz aus Bayern.
Heute gab es einen Bielefelder Mixhahn und einen Orpi-Mix zum Essen.
Gute Qualität und sehr lecker.:eat
gangwald
17.09.2014, 18:33
Wie back ich mir eine Paella?
hallo... ich platz korz emoa enei hier.. hab jetzt sozusagen straf-fleiss-arbeit zu machen.. fuer legaspi96
fenge mer emoah oah:
131563 <--- dess hier sind Miesmuscheln und die liegen in der spuele zum putzen
131565<--- ..und desss da, dess sinn Gambas (die waren vorher tiefgekuehlt) ich hab se aufgetaut..
131571<--- hier noch ein paar Artischockenherzchen weschen dem geschmack (aber die kommen viel spaeter dran) mommentscher noch, please....
131572... ich fang mal mit den Muscheln an, Miesmuscheln leben ja noch, wenn ihr die beim Fischfritzen holt, deswegen obacht! Das ganze sollte recht schnell gehen im Topf.. Ich gebe in den Alutopf nur etwas olivenoel und erhitze ihn mit geschlossenem Deckel auf maximal... Vorsicht das das Oel nicht anfaengt Feuer zu fangen.. Wenn ausreichend Hitze erreicht ist, werfe ich alle geschrubbten und gesaeuberten Muscheln auf einen Schlag hinein und klatsch den Deckel wieder drauf.. Dei sterben dann einen relativ raschen Hitzetod, sondern dabei auch viel Fluessigkeit ab und oeffnen sich dabei wie hier so schoen zu sehen ist.. Im heissen Wasser zu Garen ist nicht unbedingt empfehlenswert, schon allein des Geschmakes halber..
gangwald
17.09.2014, 18:43
Wie back ich mir eine Paella?
131573<--- die Gambas hau ich in die Pfanne, ebenfalls mit einewenig Olivenoel..
131574<--- und die werden dann automatisch von sich aus Orangefarben..
So etwas muss man vorher in der Kueche vorbereiten, dann nehmen wir die Zutaten mit runter zur Paellera die schon wartet..
ausserdem: wir brauchen Fleisch, vom Lamm, vom schwein, vom Rind, Karnickel..egal.. denn das ist immer spezifisch anders, eben nach geschmack.. Ich selbst verwende ein gesammtes Haenchen und mageres Schwein..
Uuuuun Fisch: Weisfisch meistens, der bequemlichkeit halber mit ohne/wenig Graeten und wenigstens ein bis zwei Kopffuessler, also Sepia oder Tintenfisch... auch die werden vorher geschnippelt und gehaeutet..
eierdieb65
17.09.2014, 18:46
Gleich ma n Tipp fürs nächste mal:
Vorher die Gambas anbraten. Dann raus damit, Öl wieder heiss werden lassen und dann die Cozze drauf.
bringt mehr Aroma ins ÖL.
Nur lieb gemeint.
P.s. Der Darm gehört vorher aus den Gambas entfernt. (Deine haben den Rücken noch geschlossen, also geschah es bisher vielleicht nicht) Gibt ja auch die kleine Methode.
lg
Willi
gangwald
17.09.2014, 18:51
Wie back ich mir eine Paella?
131575 <--- da seht ihr schon mal wie ich mir die Kueche mit nach unten geholt habe,
einen vorlaeufigen Beistelltisch improvisiert und dann die Zutaten darauf.. Der Pappkarton ist als Windschutz gedacht.. Die Paellera (Pfanne) steht schon auf dem Gasbetriebenen Brenner und Oel ist auch schon drin..
131576<-- nur das allernotwendigste an Gewuerz steht da.. Paprika und Pfeffer (Salz nehm ich nich, aber das ist eine andere geschichte).. Ach ja.. ne Kilopackung Paella-Reis steht da auch noch bei.. hier in Spanien gibts fuer die Hausfrauen speziellen Paella-Reis zu Kaufen.. der ist eher rundlich dicker als anderer Reis..
gangwald
17.09.2014, 18:56
Wie back ich mir eine Paella?
131577 <<< neee. momment , falsches Bild.. ;D
wo gehts jetzt weiter, achso.. da: 131578 ja genau!
Fangen wir mit dem Fleisch an.. Anbraten ist angesagt.. anstaendig anbraten bitte.. hier koennt ihr auch schon anfangen zu wuerzen mit paprika und pfeffer.. viele von euch wahrscheinlich auch mit salz..
gangwald
17.09.2014, 19:01
Wie back ich mir eine Paella?
131579 <----- jaaaaa! so soll das brutzeeeeln!!
131580<-- und wenn das dann gut angekookelt ist, dann rein mit die Fisch und eventuell schon geschnippelte Paprikas, denn die brauchen auch ihre Zeit..
Und was zwar nich zu sehen ist, einebis zwei kleigeschnippelte Zwiebel nebst gehacktem Knobi (in den Mengen hier passt ne ganze Knolle! jupp!)
gangwald
17.09.2014, 19:11
Wie back ich mir ne Paella?
131581<-- und dann sind wir jetzt mittlerweile soooo weit, nich? also vom Bild her mein ich..
Jetzt kommt der naechste Shit, aeh Schritt: Wir haben kurz vorher bereits vorbereitet, Bouillon (ausreichend, bei der Paellera etwa mindestens sechs bis sieben Liter) ..den Reis aus der Packung streuen wir vorher lose ueber das vorherige Bild, gelle? :p.. ach Ihr wisst schon wie..
und dann loeschen wir mit der heissen Bouillion auf bis alles bedeckt ist.. also bis zum Rand..
131582<-- so in etwa.. aber da war doch noch was, JA! erbsen und Bohnen! und auch die Artischockenherzen, die kommen obenauf.. von allem etwa ne Handvoll.. gut verteilen bitte..
gangwald
17.09.2014, 19:21
Wie back ich mir ne Paella?
131583<---- haaaach.. mmmmmhhhhhhh dampft das nich lecker?
Wichtig ist, das hierbei immer wieder neu Fluessigkeit aufgefuellt wird bis der Reis alles verdaut hat, bzhw, bis alle liter verbraucht sind und nichts mehr von der Bouilion zu sehen ist.. Dann ist der Reis gar..
UND AUF GAR KEINEN FALL UMRUEHREN, DAS IST GESETZ! der Reis soll drinn stocken..
131584<---- jetzt, wenn ich die Garnelen und die Muscheln dazudrapiere und noch ne weile drin lasse, sieht das ganze ja noch mehr nach fast-feddisch aus..
131585 Ich wuensch euch dann allen guten Appetit, gud'n Abend :p
Isch sitz Audo, isch kommääääää!!!! Ich hoff Dein Frauchen weiß Dich zu schätzen... kann kochen und das lecker, jawoll!
Öhm, eins noch... Du hass ne schwarze Flätsch uff der Linse von die Käm :p
Lecker! Jetzt weiß ich auch endlich, wie der Gangwald aussieht...der schwarze Flätsch isser doch selber...Lexx, brauchste ne Brille? :-D
Lexx, brauchste ne Brille? :-D Näääää, aber ganz,ganz, ganzganzganzganz dringend eine Portion von der Paella *sabberlechz*
legaspi96
17.09.2014, 19:38
Danke gangwald! Das war eine sehr gute Anleitung für die Paella! Dafür bekommst Du lebenslang "Übersetzungen" Deiner eingestellten Links :)
Ich schließ mich Lexx an obwohl ich gerade gegessen habe.
Grüße
Monika
super Anleitung, gangwald! Muchas gracias! Aber sag mal, das isst du alles allein? Ich sehe da nämlich nur 1 einsamen Teller:)
Korrektur: 2 Gläser, also wird wohl auch iwo der 2. Teller sein
Was mich etwas irritiert ist die Bouillon-Menge. Auf 1 kg Reis kämen normal gekocht ja maximal 2 Liter Brühe, hier vllt etwas mehr, aber 6-7 Liter??
gangwald
17.09.2014, 20:03
neeeee.. der rest der Gang steht auf der anderen Seite der Linse... Die Paellera da langt locker fuer zwanzig Gaeste auf einen Schlag.. Ausserdem esst ihr doch gerade alle mit den Augen mit, ich hoer euch ja buchstaeblich bis hierher schmatzen .. :)@Lexx: ja.. die Linse hat nen Flatsch, iss mir auch aufgefallen.. das war kein Pixelfehler..aeh momment.. es war ein wenig mehr als ein kilo Reis.. ich hab zwei Kochtoepfe á etwa Drei Liter bouillon gekocht vorher und durch das Auffuellen zieht der reis eh mehr.. ausserdem ist das ne besondere sorte Reis... Uebrigens ist das hier die Gangwald'sche Variante der Paella.. Paellas gibts hier in zich Variationen.. jeder kocht da anders.. Anstelle von Wasser verwende ich zum Bleistift Bouillon, das ersetzt mir das Salz und ergibt ein saugutes Aroma.. Aber deswegen schmeckt die Paella nicht undbedingt nach Bouillion, sondern tatsaechlich nach Paella..
Uii, die Paella schaut richtig lecker aus.
Sowas muss meine Mutter auch unbedingt machen.
Heute gab es Lammkotelett, Octopus,Klalamaris, Reiß,Pommes, Salat, Zaziki, Schwein, und einiges mehr.
Waren beim Tuniser grieschisch essen.
Und Ouzu gab es auch.*hicks*http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_039.gif (http://www.smilies.4-user.de):wacko
brookhuhn
17.09.2014, 22:39
Hier gab's Bohnen-Tomatengemüse mit Kartoffeln und Bouletten. Gemüse aus unserem Garten, Fleisch vom Biobetrieb aus der Gegend. Alles superlecker. Morgen Mittag gibt's Bratkartoffeln mit Spiegelei und abends gehe ich in Berlin am Klausener Platz griechisch essen.
franggenhuhn
18.09.2014, 14:44
...und jetzt bräuchten wir aber die Adresse von dem Lieferanten für die Riesenriesenriesenpaellazubereitungspfanne. ;)
Allmächd sieht das lecker aus und so schön erklärt... da merkt man doch gleich an den Bildern wenn daheim beim Nachkochen was schief läuft.
Bei uns gibts heute selbst gemachte Chicken Franggenhuhn Nuggeds. Dazu lecker Ofenkartoffeln und einen wunderbaren grünen Eichblattsalat aus dem eigenen Garten.
Als Nachspeisse hab' ich dacht gibts einen Apfelstrudel mit Vanillesoße - den kömmer dann morgen auch noch gar zammfressen wenn was über ist.;D
Liebe Grüße
Micha
gangwald
18.09.2014, 17:05
...und jetzt bräuchten wir aber die Adresse von dem Lieferanten für die Riesenriesenriesenpaellazubereitungspfanne. ;)
da mussu einfach: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_c_0_8/280-6902116-6115836?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dkitchen&field-keywords=paellera&sprefix=paellera%2Caps%2C311
legaspi96
18.09.2014, 19:05
Ich glaube Micha hat was anderes gemeint ;)
Bei mir gibts heute Ratatouille mit Nudeln.
Grüße
Monika
Bei mir gibts heute Ratatouille mit Nudeln.
Mit oder ohne Ratte als Koch?;)
legaspi96
18.09.2014, 19:10
Ok :laugh
Ich meinte nicht das http://de.wikipedia.org/wiki/Ratatouille_%28Film%29 sondern das ohne Ratte http://de.wikipedia.org/wiki/Ratatouille
Grüße
Monika
Heute Abend gab es Pizza!http://www.smilies.4-user.de/include/Essen/smilie_essen_147.gif (http://www.smilies.4-user.de)
berggoggl
18.09.2014, 20:03
und zur Nachspeise gibt´s wohl
131671
:rofl
Nein leider nicht.
Döner hab ich schon seit ein paar Wochen nicht mehr gegessen.
gangwald
18.09.2014, 21:22
giggel... (ich find den thread ja sooooo geil) ;):laugh ....aaaber psssssscht!...
Hühnerjette
18.09.2014, 21:30
Ups! Clonk auf Entzug :ahhh
Ist dein Dönerspezi verschieden?!
Suuuuuuper leckere Paella übrigens! Das täte mir auch gefallen*sabber*
@berggoggl: :rofl
Bei mir gabs ein minimalistisches Spiegelei vom sauglücklichen Huhn, sogar ohne Zwiebeln! Allerdings konnte ich mir zwei knusprig gebratene Speckstreifen von der gequälten Sau nicht verkneifen...
Nicolina
18.09.2014, 22:48
Schönes "Bilderrezept" @Gangwald :)
Sieht sehr lecker aus..nur leider nicht vegetarisch ;)
gangwald
19.09.2014, 11:03
..nur leider nicht vegetarisch ;)
Liebe Nicolina.. wie gesagt, es ist in erster Linie nur ein Reisgericht.. Auch du stehst nicht aussen vor, wenn du mal alles ummodelst.. Mach doch ne Artischocken-Paella! im Ernst!.. Ein Bekannter von mir hat so was mal auf die schnelle gezaubert, es war der Ha-ah-mmer!.. nemm gemuese-bruehe, & frische geviertelte Artischocken.. Zauber einfach ne Gemuese-Paella daraus..
Das eigentliche Paella-Prinzip ist ja das, das der Reis auf einer Basis "stockt", "quillt".. wenn erst mal der Boden vorbereitet ist.. dann ist's auch ne Paella ;)
Nicolina, als begeisterte Hobbyköchin, Spanienfan und Paellaliebhaberin sage ich dir- Gemüsepaella schmeckt sensationell. In der Paella valenciana ist ja Huhn und die scheidet damit für mich zu 100% aus und ich esse immer Gemüsepaella. Die ist genauso lecker und mit Zwiebeln, Artischocken, Champignons, Erbsen, Karotten zaubert sich eine tolle Paella. Und wenn man leicht irre ist (so wie ich) nimmt man sich sogar extra aus Spanien spanischen Safran (azafrán) mit.
Und gangwald- ein tolles Rezept. Me gusta tu receta pero tus fotos causan hambre. (mir gefällt dein Rezept aber deine Fotos verurachen Hunger). Außerdem gibts in Spanien nunmal die besten Artischocken (alcachofas) und Muscheln, das bekommt man doch hier nicht :heul. Und ich sehe doch auf dem letzten Foto eindeutig Miesmuscheln- mejillones. Esto me da envidia. (das macht macht mich neidisch).
Die tolle Pfanne heißt paellera, oder?
gangwald
19.09.2014, 12:51
Die tolle Pfanne heißt paellera, oder?
jaaawolllll... und deswegen hab ich ein paar postings vorher den amazon-link hereingestellt <-- das ist fuer euch die schnellste und einfachste Art, an eine paellera und den dazugehoerigen Brenner zu kommen... Ceran oder Induktionsherde koennt ihr dafuer kaum bis garnicht verwenden.. Gas ist angesagt!
Nicolina
19.09.2014, 22:53
Liebe Nicolina.. wie gesagt, es ist in erster Linie nur ein Reisgericht.. Auch du stehst nicht aussen vor, wenn du mal alles ummodelst.. Mach doch ne Artischocken-Paella! im Ernst!.. Ein Bekannter von mir hat so was mal auf die schnelle gezaubert, es war der Ha-ah-mmer!.. nemm gemuese-bruehe, & frische geviertelte Artischocken.. Zauber einfach ne Gemuese-Paella daraus..
Das eigentliche Paella-Prinzip ist ja das, das der Reis auf einer Basis "stockt", "quillt".. wenn erst mal der Boden vorbereitet ist.. dann ist's auch ne Paella ;)
auch @Sturm,
Das habe ich so ähnlich auch schon gemacht, mir hat es prima geschmeckt, nur meine Familie mag kein Safran ( die Banausen ;) )
berggoggl
20.09.2014, 15:21
Zwetschgendatschi :D
131857 131858
eierdieb65
20.09.2014, 15:25
Hallo Fritz!
Gratulation an die Mama!
Mit der neuen Küche wirds dann sicher noch besser.
Geht aber eigentlich nicht. Diese Mühe !!!!!
Bin baff.
Willi
berggoggl
20.09.2014, 15:38
Servus Willi,
soll ich ihr zu ihrem gelungenen Sohn gratulieren? Den Datschi hab ich g´macht! ;)
Welche Mühe? Da gibt´s ein hervorragendes Werkzeug dafür; das entkernt und schneidet die Zwetschgen gleichzeitig - die Zwetschgenviertel hängen aber noch beisammen:
131859 131860 131861 131862 131863
eierdieb65
20.09.2014, 15:46
So gesehen kannst ihr zum gelungenen Sohn gratulieren.;D
Ich drück immer nur die Hälften in den Teig (Habe so ein Werkzeug nicht)
Schaut nicht halb so gut aus, bei mir.
Und: Ehre, wem Ehre gebührt: TOLL Fritz.
lg
Willi
zuerst die Paella und ich habe bei den Fotos schon gesabbert und der Zwetschgendatschi hat mir den Rest gegeben - mein Lieblingskuchen und auch noch richtig gemcht - wie gemein
berggoggl
20.09.2014, 17:28
dann kriegst wenigstens mein Rezept, Aria
http://www.chefkoch.de/rezepte/2002551324216254/Zwetschgendatschi.html
Tobi1992
20.09.2014, 19:31
Lecker, der zwetschgendatschi schaut Super aus!
Wir haben momentan auch Unmengen an Zwetschgen im Moment, deshalb gabs heut Zwetschgenknödel mit gerösteten Semmelbröseln und Zwetschgen-Mus...
Und weil noch etwas Kartoffelteig übrig geblieben ist haben wir und gerade Kartoffel-Cordon Bleu gemacht...Sau lecker...
gangwald
20.09.2014, 19:36
es koennt ja fast so sein ----> Wir Maenners sind anscheinend doch die besseren Koeche...
(nich immer, aber immer oefter :bravo)
berggoggl
20.09.2014, 19:51
:D diese Vermutung liegt nahe! :laugh
eierdieb65
20.09.2014, 19:56
quod erat demonstrandum :laugh
lg
Willi
legaspi96
20.09.2014, 20:12
es koennt ja fast so sein ----> Wir Maenners sind anscheinend doch die besseren Koeche...
(nich immer, aber immer oefter :bravo)
Kein Wunder! Ihr kocht hin und wieder weil ihr es gerne macht. Die "gute Hausfrau" kocht jeden Tag und das oft ohne Lust und Liebe.
Der Zwetschgendatschi bei uns"Prummetart" sieht so aus wie der von meiner Mutter und ich krieg echt Sabber :love
Grüße
Monika
Kein Wunder! Ihr kocht hin und wieder weil ihr es gerne macht. Die "gute Hausfrau" kocht jeden Tag und das oft ohne Lust und Liebe.
Der Zwetschgendatschi bei uns"Prummetart" sieht so aus wie der von meiner Mutter und ich krieg echt Sabber :love
Grüße
Monika
Jeden Tag ist richtig, aber mit Herz und Liebe schon !!! Manchmal fällt einem halt nichts ein, maan muß sich ja jeden Tag was einfallen lassen.
Lecker berggoggl, das sieht ja mal gut gelungen aus. Ich habe auch was "zwetschgiges" zu bieten- Powidltascherl mit selbstgemachten Powidl von den eigenen Zwetschgen.
131914
Heike H.
21.09.2014, 08:31
Gestern: rote Linseneintopf
Zwiebeln anbraten, alle Tomaten rein, die noch rumlagen, mit Wasser auffüllen, Linsen rein. Kochen...Wenn die Linsen weich sind, Salz zu.
Dann habe ich ein selbstgemachtes süss/scharfes Zuchinipesto zugefügt, dann war s zu süss, dann gabs nen Schuss Essig zu: PERFEKT
Ach so und Curry rein
Zucchinipesto - hat du da ein Rezept?
Heike H.
21.09.2014, 09:56
Ein Kilo Zuchini raspeln, ein Kilo ZUCKER (ja hat mich auch erst geschockt). Kochen und behandeln wie Marmelade. Chilischoten rein! nicht zu wenig!...Alles andere nach Geschmack: Ingwer...wie man will...
Das ist eine sehr gute Grillsosse. Mir ists im ersten Versuch zu süss und zu wenig scharf geworden, aber man kann nachschärfen. Ist wirklich lecker und hälts ich halt wie Marmelade. Ich habe in den Linseneintopf 3 Esslöffel reingemacht und es hat eine schöne Note ergeben.
Allen Danke fürs Rezept
die Paella
den Zwetschgendatschi
und die Zucchinipesto
Bunte Huehner
21.09.2014, 10:23
Bei uns gibts heute Marans-Junghahn mit selbstgemachten Pommes - auf Wunsch der Jugend :-)
Glücksklee
21.09.2014, 10:40
Gestern gabs vegetarisch:
Kartoffel-Rote Beete-Auflauf mit Käse überbacken. Wir haben den Rest am Abend nochmal gegessen, weil er so gut war.
Wen es interessiert, hier das Rezept:
Eine riesige rote Beete hab ich aus dem Garten geholt und auch die mehligen Kartoffeln. Beides in Salzwasser vorkochen. Die rote Beete schäle ich immer vor dem Kochen, dann verliert sie weitestgehend den erdigen Geschmack.Die Stiele und Blätter der roten Knolle wurden zusammen mit einer gewürfelten Zwiebel und 5 kleinen Knoblauchzehen, beides auch aus dem Garten, klein geschnitten und geschmort. Dann 250ml Milch aufkochen, ein Eigelb mit dem Schneebesen reinrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Dann immer eine Schicht Kartoffelscheiben, rote Beete-Scheiben, Kartoffeln, Stengel- Blättergemisch und wieder Kartoffeln, bis die gebutterte Auflaufform voll ist, reinschichten. Am Schluß alles mit der Milch übergießen und 15 min. in den Ofen bei Ober- und Unterhitze, dann gut mit Käse belegen und nochmal ca. 15min. überbacken. Finito.
Für heute schmort schon der Krustenbraten vom schwäbisch-hällischen Schwein bei Niedrigtemperatur im Ofen. Dazu gibts Kartoffelknödel und Blaukraut.
Das Wetter ist heute so herbstlich, da paßt das Essen:jaaaa:
Heute gab es nach laangen Wochen wieder Döner.
Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung;D
eierdieb65
22.09.2014, 15:13
Wie hast du ihn denn gekocht? :laugh
Bitte Rezept veröffentlichen!
lg
Willi
franggenhuhn
22.09.2014, 16:24
Ich kenn das Rezept:
Man nehme zwei gesunde Füße - dann ganz ruhig loslaufen bis der Sabber immer dicker wird.
Die Füße dann in die Hände nehmen und richtig arg durchrühren, bis man sehen kann, dass
der Döner zum Greifen nahe ist.
Dann noch mit der rechten Hand an die Pobacke greifen und das Leder aus der Hose ziehen.
Leder öffnen und nach Kleingeld suchen.
TATAAA: Und schon hast Du den schönsten Döner! Selbstgek........auft!
Liebe Grüße
Micha
Nicht ganz, erstens war ich mit dem Auto da, zweitens hat mir meine Muttet das nötige Geld gegeben.
Und dann gab es frischen Döner.:laugh
Dann muss man nur Aufpassen, dass man nicht mehr isst als man groß ist.
(Ich neige dazu)
Wenigstens war das Fleisch nicht von Vortag.
Manchmal hat es so den Eindruck.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.