Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???
@ Tobi Du tust mir jetzt schon leid. Zwei Wochen bringen kaum was.
Also so meine Königsberger Klopse waren total lecker. Aber voll der Aufriss, muss ich sagen. So wirklich selber machen, ist echt schwierig, wenn man auf Arbeit geht. Da ich nicht alles an Hack verwertet habe, hab ich aus dem Rest noch Buletten, oft auch Fleischpflanzerl genannt, gemacht.
Ich dürfte gar ne schreiben, wie wir dass nennen:laugh.
Tobi1992
05.03.2015, 20:16
@ Tobi Du tust mir jetzt schon leid. Zwei Wochen bringen kaum was.
.
Naja ich glaub die will das schon länger durchziehen, nur fahre ich in zwei Wochen nochmal zum Ski fahren und niemand verwehrt mir da meinen Kaiserschmarrn auf der Hütte [emoji14]
Naja ich glaub die will das schon länger durchziehen, nur fahre ich in zwei Wochen nochmal zum Ski fahren und niemand verwehrt mir da meinen Kaiserschmarrn auf der Hütte [emoji14]
Bin dabei.;) Ich weiß noch in Österreich, alle hatten ihr Essen, mein Kaiserschmarrn wurde vergessen. Als er kam, war er verbrannt>:(. Verdammt!:laugh
Tobi1992
06.03.2015, 11:56
Das passiert mir hoffentlich nicht^^
legaspi96
08.03.2015, 19:21
Heute nachmittag habe ich die letzten Topis aus dem Kübel auf der Terrasse geerntet. Dazu gab es grüne Bohnen aus der Gefriertruhe und eine Kamerunschafvorderkeule, die ich noch in der Gefriertruhe gefunden hatte.
Wieder mal ein Selbstversorgeressen obwohl ich keinen wirklichen Garten habe :)
Grüße
Monika
Moin,
heut Mittag gabs Kanichenragout in Rotwein mit Nudeln. Zum Abend vegetarisch gefüllte Paprika (mit Zartweizen, Gemüsefenchel und geriebenem Emmentaler)
lg Thomas
Hallo
Bei uns gab es heute Mittag einen Hasenbraten auch in einer Rotweinsose mit selbstgemachten Spätzle.
Und heute Abend gab es eine Pizza vom Italiener wo wir uns bringen haben lassen.
Für Morgen reicht der Hasenbraten nochmal zum essen.
Chilipez
08.03.2015, 20:43
Jetzt gleich ... gibts gebratene Forelle (regional)
mit Kartoffel/Karottengemüse mit Sahne/Knoblauch/vieeeel Majoran
*freumichdrauf*
Heute Mittag gab es marinierten Hering und heute Abend ein von mir selbst gemachtes Ragout Fin aus Kalb. Oberdeckes kann ich nur sagen, nach Schwiegermutter Art gemacht.
berggoggl
18.03.2015, 18:56
heute Abend: frisches Brot mit Bärlauchtopfen. Der Bärlauch wächst bei uns wie verrückt im Garten.
lakimeier
18.03.2015, 19:05
Heute wegen des schönen Wetters mal Bratwürstchen aus eigener Herstellung gegrillt. Dazu gabs Nudelsalat und Krautsalat
Lieschen Sulmtaler
18.03.2015, 20:24
Heute wegen des schönen Wetters mal Bratwürstchen aus eigener Herstellung gegrillt. Dazu gabs Nudelsalat und Krautsalat
Und Senf.
Oder?
Frischen, kurzgebratenen Thunfisch mit Spinat-Brunnenkresse-Zwiebel-Knobi-Sahne-Gemüse;) *schmatz*
Wir haben heute auch ein paar Steaks auf den Grill geschmissen richtig Lecker wenn es so schön drausen ist dazu Folienkartoffel und Kräuterbutter
ich brauch mal euren Rat, auch wenn es jetzt eh schon zu spät ist :(
gestern habe ich mein halbes Schwein bekommen, alles schöne Fleisch verpackt und angefangen, den Kessel aufzusetzen für Leberwurst. Irgendwie kam mein Einkocher nicht auf Touren, habe mit einem (Brat)Thermometer noch mal nachgemessen, der kam nie auf knapp 100°C zum Auskochen. Na super, und wie mache ich dann die Leberwurst ein, wenn das Teil im Eimer ist?
Letzten Endes hatte ich heute Nacht 92 Gläser Leberwurst und frustiert einen ersten Schwung doch in den Einkocher gepackt. Und dann rumgelesen wegen Einkochen im Backofen. Da heisst es auf einigen Seiten, das geht nicht mit Leberwurst, meine alte Tabelle aus dem Dr. Oetker-Kochbuch sagt 120°C ab Perlen für 120 Minuten. Andere Tabellen im Netz sprechen von 175°C für 90 Minuten. So habe ich es jetzt gemacht. Hat da jemand Erfahrung mit oder kann ich die ganzen 10kg Leberwurst entsorgen?
Die aus dem Einkocher sind dicht, habe mit einem 2. Thermometer nachgemessen, das zeigte immerhin 85°C an. 120 Minuten waren die Gläser drin. Keine riesigen, die normalen Marmeladenschraubgläser.
Bei 85 Grad hast Du nicht alle Keime abgetötet, aber viele. Dafür musst Du schon auf über 100 Grad kommen. Du kannst die Gläser jetzt ganz gut im Kühlschrank aufbewahren, bis Du einen neuen Einkochautomaten hast :). Hast Du keinen Schnellkochtopf? Darin kannst Du die Gläser auch sterilisieren.
Liebe Grüsse und viel Erfolg.....
danke! Alle sicheren geschlossenen Gläser lagern erst mal im Kühlschrank... Mein Schnellkochtopf ist einfach viel zu klein, da passen ja grad mal 6 Gläser rein :( ich brauchte was schnelles für knapp 100 Gläser.
Bin jetzt durch mit dem glitschigen Kram und hoffe, dass die Gläser halten...
eierdieb65
28.03.2015, 12:47
Rindsgeschnetzeltes mit selbstgemachten Bandnudeln
Ähnlich Boef Stroganov
Nur nicht mit Lungenbraten, sondern Schnitzelfleisch und ohne Gurkerln.
Brühe auch nicht, dafür Liebstöckel.
Und nicht nur Sauerrahm, sondern Sahne und Saure Sahne 50:50
lg
Willi
eierdieb65
31.03.2015, 11:51
Heute koche ich 86 Eier ;D
16 für meinen Eiersalat
20 für die Hunde
50 für den Kindergarten und die Grundschule (die muss ich aber noch färben)
(Zwiebelschalen, Spinat und rote Rübe (=Beete))
Lg
Willi
Falls sich jemand wundert, weil ja Ferien sind: Es gibt hier erstmals "Ferienspiel"
Und dafür brauchen die Pädagoginnen halt Unterstützung.
Lieschen Sulmtaler
31.03.2015, 14:04
Ich will Schokolade!
Da wünsche ich Dir ganz viel Spass, Willi :)
Tobi1992
01.04.2015, 10:26
Guten Morgen,
hat jemand von euch ein gutes Rezept für Dillhappen? [emoji6]
eierdieb65
12.04.2015, 11:41
Heute gibts einfach nur Spareribs (vom ehemals glücklichen Schwein) und Folienkartoffeln aus dem Smoker.
( Knofimajo, Kräuterbutter,....)
Lg
Willi
Lieschen Sulmtaler
12.04.2015, 12:27
Bei mir sollte es heute Grießnockerlsuppe geben.
Butter und Ei schaumig gerührt und festgestellt dass kein Grieß da ist. Und kein Polenta.
Hab Buchweizen genommen: schmeckt etwas rustikaler aber sehr sehr lecker!
Heute gab es Fränkische Landgans mit Klößen und Brokkoli.
War sehr leckerhttp://www.smilies.4-user.de/include/Essen/smilie_essen_137.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Drakulinchen
13.04.2015, 05:24
Bei uns gabs heute leckere Hühnerbrust - überbacken mit Schwarzwälder Schinken und 3 verschiedenen Käsesorten.
Ich gestehe: ich hab ein Huhn gekauft... Die Legehennen legen fleißig - da wollte ich keins schlachten. Hähne hab ich nur einen - den brauch ich zur Nachwuchserzeugung - der hat auch einen Namen im Gegensatz zu den Hennen - alles was Namen hat, wird nicht geschlachtet ;)
Aus dem Rest hab ich lecker Hühnersuppe gekocht - die gibts dann Montag mit Einlage.
schmoetzi
13.04.2015, 20:17
Bei uns gabs Wachtel im Speckmantel. :eat
Oh Wachteln hätte ich auch mal wieder gerne da läüft mir das Wasser im Munde Zusammen.
Bei uns gab es heute die Reste von Gestern einen schönen Sauerbraten Gestern mit Knödel und heute mit Nudeln.
Morgen gibt es bei uns mal wieder Tauben zum essen da freu ich mich auch schon drauf heute frisch geschlachtet.
Einstein
14.04.2015, 07:58
Gestern, selbst kreiert,
Schwarzwurzeln (TK) mit einer Soße aus Sahne, Milch und Schafskäse mit Kräutern begossen.
Da mit rein, gewürfelten Kochschinken, ab in den Ofen.
Sehr, sehr lecker.
LG
Ulrike
eierdieb65
14.04.2015, 09:25
Bandnudeln in Speck-Tomatensauce.
Parmesan drüber und gut ist.
Ausgenommen Parmesan ist alles selbstgemacht und regional. (Das Mehl ist nur regional.)
Lg
Willi
MonaLisa
14.04.2015, 11:21
Süßkartoffel geraspelt, in der Pfanne mit Olivenöl weich gebraten und dann Spiegeleier oben drauf fest werden lassen.
Einfach, aber genial.
Gruß Petra
Glücksklee
14.04.2015, 13:17
Heute abend gibts Kartoffelsuppe mit Würstchen und gebratenen Speck- und Zwiebelwürfeln.
Heute gabs Kartoffelgulasch und obendrauf gebratenen Leberkäse.
Was ist Kartoffelgulasch?
lg Anna
gesendet vom Handy
Blindenhuhn
14.04.2015, 15:44
Ich hoffe, Sprecki verzeiht mir, wenn ich hier schon mal mein Kartoffelgulasch-Rezept schreibe :unsicher:
Zwiebel klein schneiden, in einem Topf mit Öl bräunen,
Paprikapulver dazu und sofort (sonst wird's bitter)mit einem Schuss Essig ablöschen.
Geschälte, rohe Kartoffel in Würfel schneiden und dazugeben.
Mit Brühe auffüllen, bis die Kartoffeln bedeckt sind, Lorbeerblatt dazugeben, köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind, aber nicht zerfallen.
Salzen, pfeffern (wer mag, Chili reingeben).
Saure Sahne einrühren (wer möchte, mit Mehl oder Stärke binden), nicht mehr kochen.
Eventuell würfelig geschnittene Wurst (z. Bsp. Wiener o.ä.) darin erwärmen.
Guten Appetit!
LG Blindenhuhn
Orpington/Maran
14.04.2015, 15:57
Grüner Spargel, im Ofen mit Butter gegart, darüber Eier und dazu Rosmarinkartoffeln
Blindenhuhn
14.04.2015, 16:10
OOOOh, Orpington/Maran:
Bitte, grünen Spargel runterschieben zu mir:jaaaa: Ich warte schon sehnsüchtig darauf. Hier gibt es noch keinen heimischen Spargel, nur aus Peru und das geht gar nicht!
@Blindenhuhn
Was ist denn mit dem grünen Spargel aus Peru? Ich bekomme hier keinen anderen, habe allerdings bislang noch keinen gekauft.
Blindenhuhn
14.04.2015, 16:33
Hallo Lara,
wahrscheinlich ist gar nichts mit dem Spargel aus Peru. Ich vermeide es nur, Lebensmittel zu kaufen, die von so weit herangekarrt werden. Muss ich halt noch etwas warten, bis es heimischen Spargel gibt. Aber Vorfreude ist auch schön!
LG Blindenhuhn
ok, danke! Ich dachte nur, es wäre vllt irgend etwas bekannt mit Pestiziden & Co.
Hier wird leider kein Spargel angebaut, also muss ich eben, wenn's dann mal sein muss, zum peruanischen greifen...
heute gibt´s "Altes-Gemüse-vom-Vorjahr-Suppe" mit Tauben. :) Ich habe meine Kühltruhe entrümpelt und da bald die neue Saison beginnt gibt es heute Suppe mit allem drin:
Ein paar Stangen Spargel, eine kleine Tüte Fenchel, reichlich Schnittlauch, ein paar Erbsen und sogar Kräuterseitlinge habe ich noch entdeckt. Das ganze auf Basis von "alten" Tauben meines Nachbarn. Suppentauben. Passt ja zusammen. Ich nenne das dann heute Abend "Omasuppe" :D
eierdieb65
19.04.2015, 11:33
Bratwurscht, Folienerdaepfel (beides aus dem Smoker)
Und Willis ultrageheime rote Spezialsauce.;D
Lg
willi
Sibille1967
19.04.2015, 11:44
Heut gibt's: Schweinsbraten mit Semmelknedl und Krautsalat :p
eierdieb65
19.04.2015, 11:59
Haben wir uns hier nicht darauf geeinigt, dass es Semmelnknedln heisst?:laugh
Klingt auch sehr lecker. Hoffentlich mit Speck im Krautsalat.
Lg
Willi
Bunte Huehner
19.04.2015, 13:22
Da die Köchin heute nicht recht aus dem Bett kam gibts heute süßen Reisauflauf mit den letzten eingemachten Zwetschgen. Auch legga
Klingt auch sehr lecker. Hoffentlich mit Speck im Krautsalat.
Lg
Willi
Ist das Krautsalat-Rezept auch ultrageheim? 'Normales' Weißkraut oder der mildere Spitzkohl? Wird der Speck angebraten? Kommt Kümmel rein? Viele Fragen...:-[
eierdieb65
19.04.2015, 14:24
Kümmel: Ja
Weißkraut: Ja
Spitzkohl gibts bei uns so gut wie gar nicht (leider)
Speck angebraten: JAJAJA.
Mitsamt dem ausgebratenen Fett drüberleeren.;D
lg
Willi
Sibille1967
19.04.2015, 14:28
@Willi
natürlich heissen die Knödel bei uns in Bayern "Knedl" :laugh
@Lara
Krautsalatrezept:
Weißkraut oder Spitzkraut (egal welches) dünn schneiden oder Hobeln,
geräuchertes Wammerl (Bauchspeck) in kleine Würfel schneiden
mit etwas öl im Topf braun braten,
dann mit Brühe aufgießen, Essig und 1EL Senf dazu, Salz, Pfeffer und Zucker,
alles nochmal heiß werden lassen und dann heiß über das Kraut geben.
super Lecker...:jaaaa:
Danke, Willi und Sibille, jetzt fang ich an zu sabbern;)
Lieschen Sulmtaler
20.04.2015, 10:00
Gerne
Etwas Öl erhitzen, derweil die Selchripperl trennen bzw schneiden.
Ab ins heisse Fett Und anroesten.
Derweil Zwiebeln klein schneiden.
Wenn die Ripperl fasr dunkel werden, Zwiebeln dazu.
Glasig werden lassen und dann Paprikapulver mitroesten.
Mit Balsamico und Wasser ablöschen.
1 Stunde köcheln lassen.
Dann die eingeweichten Bohnen 45 min. Mitkochen.
Gewuerze:
Bohnenkraut, Knofl, Majoran und ein wenig Thymian.
Je nachdem, wie scharf du es willst ersetze den edelsuessen Paprika durch scharfen. ( ich nehm 2/3 süß)
Mengen:
750 gramm Ripperl
750 gramm getrocknete Bohnen. (Vor dem kochen 24 Stunden einweichen ! Wie schwer sie dann sind, habe ich noch nie gewogen)
3 grosse Zwiebeln
1 El Bohnenkraut
2 1/2 El Paprikapulver
1 El Majoran
2 TL Thymian
Mehl zum stauben.
Guten Appetit
Willi
P.s. AHH vergessen:
Paradeissauce aus ca 200 gramm Tomaten. Einfach beim Ablöschen reingeben.
So Willi, es ist soweit: grade das Rezept gesucht zum Nachkochen. Ich werde berichten ....
Danke
eierdieb65
21.04.2015, 06:52
Und?
War es lecker?
Lg
willi
Der Krautsalat JAAAAAAA, aber das hast du ja nicht gemeint:)
Lieschen Sulmtaler
21.04.2015, 11:18
Und?
War es lecker?
Lg
willi
Ja, sehr sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept. Schatz hat gleich nachgefragt ob ich dieses Jahr auch wieder Bohnen säe. Und seltsamerweise hatten wir keine Blähungen. Ob das am Bohnenkraut liegt?
eierdieb65
21.04.2015, 11:30
Sind halt einige Kräuter drin, die es "nicht so treiben" lassen ;D
Danke für das Lob.
Und wirst du säen? :jaaaa::jaaaa::jaaaa:
@ Lara44:
Freut mich natürlich auch, dass der Krautsalat dir geschmeckt hat.
In unseren Breiten ist Krautsalat halt lecker, aber nichts Besonderes.
Ist wie Gurkensalat halt eine Beilage.
lg
Willi
Lieschen Sulmtaler
21.04.2015, 11:31
Aber sicher!
Hier wird ja viel Kraut gegessen, aber als Salat völlig unbekannt.
Heute gibt's Hühnchen am frisch geschnittenen Rosmarin :)
145389
Die Kükis sind heute 1 Woche alt.
Spargel, heute früh gerade gestochen gekauft.
Glücksklee
22.04.2015, 14:57
Heut gabs Pellkartoffeln mit Kräuterquark ( frischer Schnittlauch und Schnittknoblauch ausm Garten sind grad jetzt extrem gut), außerdem noch Butter und grobe Streichwurst. Einfaches Essen, aber immer wieder gut.
Und heut Abend macht Kochsohn Kaiserschmarrn (jetzt schon sabber):)
franggenhuhn
22.04.2015, 18:13
heute war die Küche den ganzen Nachmittag belagert von der Löwenzahnsirupfront.
1,5 Liter Wasser
1,5 Kilo Zucker
2 Bio Zitronen
4 gut gepresste Hände Löwenzahnblüten
Die Blüten im Wasser mit der abgeriebenen Schale der Zitronen 7 Minuten köcheln lassen. Dann abseihen. Dann den Zucker und den Saft der Zitronen dazu und das ganze eeewwwiiig kochen und immer mal rumrühren - mit Liebe natürlich. Und wenns gut ist (merkt man schon;)) in Marmeladengläser abfüllen.
Das schmeckt wie richtiger Honig - nur besser. Und es schaut aus, als ob man die Löwenzahnwiese und den Frühling im Glas eingefange hätt'. So goldgelb.
Liebe Grüße
Micha
lakimeier
22.04.2015, 18:49
Das mit dem Löwenzahn klingt sooo lecker:)
Heute aufgrund der vielen Eier mal Kartoffelpü mit Spinat und Spiegelei. Für morgen ist schon Geflügelsalat vorbereitet, dazu gibts Baguette.
Bertrand
23.04.2015, 15:53
Hmmm Lecker
http://www.mein-huehnerstall.de/blog/5_rezept-pincho-de-tortilla-spanisches-omelett.html
eierdieb65
23.04.2015, 16:11
Hmmm Lecker
http://www.mein-huehnerstall.de/blog/5_rezept-pincho-de-tortilla-spanisches-omelett.html
Was soll der Link auf eine andere Seite?
Zu faul, zu schreiben?
Dann lass es.
Willi
Ich denke mal, das ist die Seite von Bertrand, oder?
Liest sich jedenfalls lecker:)
eierdieb65
23.04.2015, 19:27
Schön, dass wenigstens Du Lara, deine Antworten noch selbst schreibst, ohne auf eine andere Seite zu verlinken.
Kopieren und Einfügen aus der eigenen Website wäre ja schon sooo viel Arbeit.
Capisce?
Willi
Bertrand
23.04.2015, 20:06
Es ist effektiv meine Seite, tüt mir leid wenn ich einige Leute beleidigt habe.
Glücksklee
24.04.2015, 08:03
Hier stehen doch oft auch Links auf Chefkoch.de, warum sollte der Link von Bertrand auf einmal so verwerflich sein?
legaspi96
24.04.2015, 17:16
Steffi, ich denke Willi hatte schlechte laune. Er ist doch sonst nicht so.
Bei mir gibt es heute Weißkohl mit Möhren zusammen gedünstet und Kartoffeln. Vielleicht haue ich mir dazu noch ein paar Eier in die Pfanne.
Grüße
Monika
Glücksklee
24.04.2015, 17:47
Ja, Monika, das hab ich mir beim Lesen auch gedacht:)
Wr hatten heut Mittag einen Spitzen Kaiserschmarrn mit 3 verschiedenen Röstern dazu (aufgetaut, weil die neue Ernte naht): Süßkirschen, Zwetschgen und schwarze Johannisbeeren. Hat er gut gemacht der Bub:laugh Schade nur, daß er uns am Montag schon wieder gen neuer Arbeitsstelle im sonnigen Süden verläßt, dann müssen wir wieder selber kochen.
Heute Abend gibts Brotzeit. Ich hab vegetarische Brotaufstriche für mich entdeckt, da brauch fast keine Wurst mehr. Am liebsten mag ich Hummus Tahini und diese neuen Hofgemüse-Brotaufstriche ausm Bioladen.
Glücksklee
30.04.2015, 13:56
Heute is es kalt und da gibts Winteressen:)
Gulasch (Rind/Schwein/Egerlinge), dazu Kartoffelknödel und Blaukraut.
Hatte heute Lust zu Backen und es ist eine gedeckte Mohntorte mit Rosinen und Mandelplättchen drin geworden. Schmeckt und reicht mindestens bis Samstag :laugh
Orpington/Maran
30.04.2015, 14:13
Es ist Spargelzeit, Kinder haben Spargelboycott angemeldet, also habe ich heute eine Gemüsepfanne mit Zucchinies, Aubergine, Tomaten und ein paar grüne Spargelabschnitte, (die merken sie doch nicht) :cool: gebraten, darauf kommt noch Käse, und dann ist alles Gut ;D
Genau, Gemüse muss man immer gut mit Käse oder Sahnesauce tarnen ;D Bei uns gibt´s heute angebratene Pasta, die dann auch mit Sahne aufgießen und eine Portion jungen Spinat dazu schmeißen... dem nicht spinatessenden Kind verkauft man die Blättchen als Basilikum ;)
@ Steffi, ich ahne woher der Kochsohn sein Talent und die Berufung her hat :laugh
Glücksklee
30.04.2015, 14:31
@Lexx, irgendwas Positives muß Frau ja auch vererben und net nur den ganzen Schit wie Allergien und so:laugh
Kamillentee
30.04.2015, 15:01
.......Bei uns gibt´s heute angebratene Pasta, die dann auch mit Sahne aufgießen und eine Portion jungen Spinat dazu schmeißen... dem nicht spinatessenden Kind verkauft man die Blättchen als Basilikum...
Ha, ha Lexx, du weißt schon, dass man Kinder nicht anlügen soll?
Ich hoffe, du hast wenigstens ein winziges Basilikumblättchen mit reingetan, dann ist's nicht gelogen.;)
Ich hatte heute übrigens die gleiche Idee, bin dann aber umgeschwenkt, und hab statt Spinat zwei Hände voll Bärlauch zu den Nudeln getan. Der vermehrt sich bei mir im Garten wie blöde.
Puh, mal schnell hier in die Runde gepustet....:versteck
Der junge Mann hatte heute Basilikum auf seinem Schinkenbrötchen für die Pause, weil mir der Salat ausgegangen war :laugh Aber hast ja recht... werd ein paar Alibiblättchen reinmachen ;) Bärlauch hab ich auch jede Menge, nur dieses Jahr keine schönen Blätter, weil der Hagel so zu- bzw. durchgeschlagen hat.
wolfgang-wien
01.05.2015, 07:52
Jakobsmuscheln mit speck umwickelt, kurz und scharf angebraten auf mozarella-Basilikum sauce
Lieschen Sulmtaler
01.05.2015, 14:28
Wiener Schnitzel mit Pommes vom Maifest. Man muss ja auch die Vereine leben lassen!
Kamillentee
01.05.2015, 14:51
Wir sind heut Abend eingeladen, bei guten Freunden zu jungem (Kamerun)Hammel am Spieß.
Bäh...., ich mag eigentlich nicht,
hoffentlich sind die nicht beleidigt, wenn ich nur die Beilagen esse.
Heute Abend gibt´s Boeuf Stroganoff, bei der ganzen Putzerei heute und dem Schietwetter ein MUSS!
Kamillentee
01.05.2015, 16:17
Schietwetter? Bei uns scheint die Sonne..., kein Erbarmen für den Hammel und mich....
Der Hammel is ja nun schon tot... aber wenn Du meinst... armes Mäh-Mäh :(
Und für Dich... ich hoffe die Beilagen sind wenigstens lecker :laugh
Wontolla
01.05.2015, 16:25
Wenn man schon inmitten von Spargelfeldern wohnt und auch noch Spargelzeit ist, gab es Spargel. Ist doch logisch.
Einstein
01.05.2015, 17:09
Genau,
man und Frau sollte Spargel essen, solange Saison ist.
Das kleine knusprig gebratenen Kartöffelchen, lecker Schinken und Butter.
Mehr braucht es nicht bis Juni.
LG
Ulrike
Glücksklee
01.05.2015, 17:10
Spargel gibts morgen wieder, aber vom Spargelhäuschen. Hier wächst er leider nicht in unserm blöden Lehmboden.
Dazu mehlige Kartoffeln und Rindersteaks.
Wir fahren hernach zum Tanken nach Austria und gehen dort auch gleich lecker essen.
legaspi96
01.05.2015, 17:52
Wir sind heut Abend eingeladen, bei guten Freunden zu jungem (Kamerun)Hammel am Spieß.
Bäh...., ich mag eigentlich nicht,
hoffentlich sind die nicht beleidigt, wenn ich nur die Beilagen esse.
Junge Kameruner sind doch noch viel zu schade zum schlachten :o Die hatten noch kein Leben und dran ist auch noch nix. Ich würde mich auch sehr schwer tun etwas davon zu essen obwohl ich meine Kameruner sehr lecker finde. Aber die waren auch erwachsen als sie geschlachtet wurden.
Bei mir gibt es heute den ersten frischen Mangold von der Terrasse mit Kartoffeln und Eiern.
Grüße
Monika
Heute Abend gibt´s Boeuf Stroganoff, bei der ganzen Putzerei heute und dem Schietwetter ein MUSS!
Oooh, Lexx! Ich komm gaaaanz zufällig vorbei, wo wohnst du noch mal? :laugh
Oooh, Lexx! Ich komm gaaaanz zufällig vorbei, wo wohnst du noch mal? :laugh
Mir beede kreuzen zusammen uf! Und isch hab ne Butterstulle mit Wildsalami druuf im Rucksack & zu allem Übel habsch glatt noch fette Lehmbatzen an den Schuhen & Du och noch.:blink Na wat meenste wie der Besuch guggt:ahhh:biggrin:
legaspi96
01.05.2015, 20:12
Die Fotos tät ich gerne sehen :laugh
Grüße
Monika
Boeuf is alle, aber morgen gibt´s den perfekten Rhabarberkuchen, mit echter Vanille, nicht so´n Vanillingedönse ;D Und voll fett viel Butter im Teig... also dann mal los Ladies :laugh
Pariser Zwiebelsuppe (habe 20/20 Punkten bekommen):roll
Bei uns gibt es Morgen auch Spargel mit Kartoffeln und Sose und ein kleines Schnitzelchen dazu lecker Spargel könnte ich jeden Tag essen in der Spargelzeit.
Bei uns wächst zwar auch kein Spargel sind aber nicht allzuweit weg vom Spargelanbaugebiet und holen ihn immer frisch bzw bringt eine bekannte mit wo in der Gegend arbeitet direkt vom Feld ca 30 km sind wir weg vom Spargelgebiet.
ist aber halt teuer Spargel 6 Euro das kg und ich könnte 1kg ja fast alleine essen weil er so lecker ist krieg ich nicht genug und könnte immer weiter essen.
legaspi96
02.05.2015, 19:09
Katia, ich wäre froh wenn ich den Spargel für 6 €/kg bekommen könnte. Hier kostet er momentan 10 €/kg.
Heute habe ich mir ein halbes Kilo grünen Spargel am Gemüsestand geleistet. Salzkartoffeln und Rührei mit Speck dazu - lecker!
Grüße
Monika
Orpington/Maran
02.05.2015, 19:33
Bei uns kostet der gute Spargel auch 10€ das Kilo :-/ , und Beelitz ist nicht weit entfernt, soviel Beelitzer Spargel, der aber angeboten wird, müsste Beelitz 3 Mal so gross sein...
Wir kaufen den Spargel halt direkt vom Feld vom Bauern im Prinzip bzw lassen ihn uns mitbringen von einer bekannten die in der nähe Arbeitet und sowieso dort vorbei fährt und da kostet das kg 6 Euro und ist am frischensten und alles super.
Die Häuschen wo jetzt überall stehen und Spargel anbieten da kostet der Spargel 8.50 das kg beste Qualität und klasse 2 6 Euro Spargelbruch kostet 4 Euro das kg.
Aufjedenfall ist er lecker und könnte in der Spargelzeit jeden Tag Spargel essen so wie heute mit einem Schnitzelchen als Beilage einfach lecker.
Zum Wochenende wird der Spargel immer teurer, weil da die Berliner in Beelitz einfallen.
Unter der Woche zahlt man 4-5 Euro das Kilo.
Ich weiss auch nicht wieso sich das Gerücht so hält, dass Beelitz nicht soviel Spargel produziert, wie verkauft wird.
Hier im Umkreis sind lauter Spargelfelder.
Bei uns gabs gestern Wildgulasch mit Kartoffel und Spargel, heute natürlich Pfannkuchen mit Spargel gefüllt.
eierdieb65
04.05.2015, 11:38
Ich mache mir heute eine Suppe aus Schweinsknochen. Mit Nudeln und Blattspinat drin.
Das frische Liebstöckel (Maggikraut) will ja verkostet werden. (Selbst aus Samen am Fensterbrett vorgezogen und seit einem Monat im Freiland.)
lg
Willi
eierdieb65
08.05.2015, 13:18
Heute koche ich Gemüsebrühe,
damit ich am Sonntag für die Naturschnitzerln mit Pilzen, welche habe.
Menu für Muttertag:
Kressesuppe
Naturschnitzerln mit Pilzen im Natursafterl (Keine Sahne), Reis und grüner Salat
Selbstgemachtes Mousse au Chocolat mit eingelegten Früchten und Schlagobers.
Muttern hats grad ein bissi mit dem Magen und ist 74 Jahre alt.
Daher die "Schonkost"
lg
Willi
*schnell meine Prachtstücker aus dem Raum schick* Willi, ich würd sagen Du bist der beste Sohn, den sich eine Mama wünschen kann :jaaaa:
eierdieb65
11.05.2015, 09:26
*schnell meine Prachtstücker aus dem Raum schick* Willi, ich würd sagen Du bist der beste Sohn, den sich eine Mama wünschen kann :jaaaa:
:rotwerd:rotwerd:rotwerd
Danke Lexxi
Heute koche ich nichts. Habe noch genügend Reste ;D
lg
Willi
Ich koch nur Halbgas. Der Göttergatte speist seit gestern, bis Donnerstag, aus beruflichen Gründen in Paris, da futtern die Jungs und ich entspannt was wenig Sauerei bei zeitgleichem Sofalümmeln macht :laugh Heute Abend gebratene Nudeln, mit Würstlscheiben, Zwiebeln, etwas Sahneei drüber... basta Pasta :laugh
Hrmpf, nachdem mein Bikini mir heute eröffnet hat, das er mit mir fetten Kuh nicht mehr in die Öffentlichkeit geht, außer ich werd 4 Kilo los, gibt´s heute brotlose Kost :( Salat von grünem Spargel, mit Lauchzwiebeln und Kochschinken, leicht angebraten und mit Weißwein abgelöscht... lieb ich schon so... aber ohne Brot? *heul*
Für die Jungs gibt´s Tortellini mit Sahnesauce, ich hab gleich noch Elternsprechtag, danach muss es dann schnell gehen ;)
Und Männe hat grad via Skype mitgeteilt, das er mit den Kollegen nachher in der Rue Mouffetard schaut, wo man lecker essen kann... *neidisch bin*
eierdieb65
12.05.2015, 17:45
Ei Ja
Der Spargel kommt ja bald!
Du hast 4-5 Kilo mehr, als dein Avatarbild? :-*:love
Mit 16 wärs ein Problem.
ERWACHSEN sprichts für LEBEN.
lg
Willi
Und Männe hat grad via Skype mitgeteilt, das er mit den Kollegen nachher in der Rue Mouffetard schaut, wo man lecker essen kann... *neidisch bin*.
Hier: http://www.la-truffiere.fr
Orpington/Maran
13.05.2015, 17:01
Bei mir gibt es bärlauchpfannkuchen mit Spargelfüllung, und eine Spargelquiche backt gerade im Ofen, ich selber sehe an fast jeder Strassenecke Wagen, die "Beelitzer Spargel" anpreisen, von Storkow über Charlottenburg und Grünau, da kann ich nicht glauben, dass das alles echter Spargel aus Beelitz sein soll! Ich habe u.a. Auch in der Zeitung gelesen, dass ganz viel polnischer Spargel umdeklariert wird , weil er dann mehr Geld einbringt..
Nur original ist legal: Der Beelitzer Spargel soll von der EU geschützt werden. Foto: dpa
Der Verein der Beelitzer Spargelbauern will ein europäisches Qualitätssiegel einführen - weil nicht jeder Spargel, der als Beelitzer gehandelt wird, auch aus dem Anbaugebiet stammt. Bei der Bestimmung der Herkunft des Gemüses kann ein neues Verfahren helfen.
Beelitz - Es ist in jedem Frühjahr das gleiche Bild: Während die Beelitzer Spargelbauern gerade erst angefangen haben, ihr Edelgemüse zu stechen, sind die Körbe der Straßenhändler schon prall gefüllt – alles Qualität, alles aus Beelitz, wie die Schilder versprechen. Tatsächlich stammt das angepriesene Gemüse aber mindestens zum Teil aus dem Großmarkt – und damit aus Griechenland, Spanien oder Polen. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin mahnt schon seit Längerem, dass – würde man alle als Beelitzer bezeichneten Stangen zusammenzählen – ein Mehrfaches der tatsächlich in Beelitz geernteten Menge zusammenkommen würde.
Ach Lexx - was will man schon in der Öffentlichkeit - machs wie ich, behalte Deine Kilos und im See geschwommen wird bei Sonnenauf - oder Untergang.;)
Bei mir gibts heute Krautwickel - und zwar die doppelte Portion ;D
Heute gibts wegen Hahnenüberschuss: Mein Brahmagulasch in Honig-Weissweinsauce. Das zarte, helle Filetfleisch vom Brahma ist eine Delikatesse und Gaumenschmaus.
147085 147086
Willi mit 16 hatte ich gute 14 Kilo weniger als jetzt ;). Da merkt man erst was für eine verschobene Optik man als Teenie hat, ich war damals ein absoluter Hungerhaken, knapp an der Size Zero und meine Freundinnen auch, und wir dachten wir wären mopsig. Und das noch ohne GNTM und so´n Sch**ß. Mein Problem mit den 4 Kilo jetzt, ist das die sich da abgesetzt haben, wo ich sie nicht haben will. Poppes oder Möppis wär ja schick gewesen... aber sie sitzen am BAUCH! Und den mag ich flach, keine Diskussion, böse Kilos! :laugh @ Baaze und ich muss zum öffentlichen Planschi machen... hab doch Kinder :roll
Heute gibt´s trotzdem was schmackiges, Männe kommt wieder heim, also gibt es eine Erdbeertorte. Lockerer Eierbiskuit, Joghurt-Sahne-Vanille-Creme und frische Erdbeeren :) Ich nehm auch fettarmen Joghurt ;)
:) Bauch ist doch nicht schlecht, Lexx - Du könntest ja im Mutti-Schwimmbad so tun, als wärest Du schwanger - mit Umstandsbadeanzug und so. Da sorgst Du gleichzeitig für Gesprächsstoff UND kannst lecker Eis essen ;D
Heut gibts die Krautwickel von gestern., aufgewärmt doppelt gut:flehan
Petrale, Dein Brahmafleisch sieht ja auch seehr ansprechend aus - ist diese Menge von EINEM Tier?
eierdieb65
14.05.2015, 17:32
Gefüllte Paprika mit Paradeissauce und Erdäpfel
Zum Gewicht:
Ich habe 55 Kilo mehr, als mit 16 :laugh:o
(Da hatte ich aber eine ziemlich heftige Lungenentzündung, die mich von 60 auf 34 Kilo schrumpfen ließ)
lg
Willi
legaspi96
16.05.2015, 17:56
Bei mir gab es heute grünen Spargel vom Spargelbauern mit Kartoffeln und gekochtem Schinken vom Biometzger. Ein Gedicht!
Grüße
Monika
Sibille1967
16.05.2015, 18:12
@Lexx
meine Schwiegermutter hat immer gesagt ,dass man den Biskuit ruhig essen kann bei einer Diät, da ja im Biskuit kein Fett drin ist :laugh
also dann......guten Appetit
Heute gab es bei uns nur ein paar Wiener Würstchen Samstags gibt es nie viel bei uns da jeder viel Arbeit hat und kaum Zeit zum essen.
Dafür gibt es Morgen einen schönen Rehbraten mit selbstgemachten Klösen und Salat Sonntag gibt es meistens bei uns einen schönen Braten das muss einfach sein Montag dann die Reste von Sonntag und unter der Woche eher was schnelles sprich Kurzgebratenes und so.
Kamillentee
16.05.2015, 22:24
Willi, mit 16 hatte ich gute 14 Kilo weniger als jetzt ;). .......
Mein Problem mit den 4 Kilo jetzt, ist das die sich da abgesetzt haben, wo ich sie nicht haben will. Poppes oder Möppis wär ja schick gewesen... aber sie sitzen am BAUCH!.....
Tja, liebe Lexx,
ich sag es ja nicht gerne, aber so ist das in fortgeschrittenem Alter,
da sitzen die Pölsterchen nun mal am Bauch! Kriegt man kaum noch los.;)
Aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren, ich wiege jetzt ca. 14 Kilo weniger als mit 16 Jahren.:laugh
Bei uns gab es heute Rindergulasch mit Kartoffeln und Rotkraut-Chicoreesalat.
Als Nachtisch Rhabarberkompott mit Joghurt.
:)
Petrale, Dein Brahmafleisch sieht ja auch seehr ansprechend aus - ist diese Menge von EINEM Tier?
Hallole, das ist von zwei 4-monatigen Hähnen das reine aussortierte Filetfleisch...
Gruß, Petra
Höckergans
17.05.2015, 13:44
Heute gibt es bei mir Pellkartoffeln mit Zaziki, ganz schlicht und simpel.
eierdieb65
17.05.2015, 14:44
Wok mit extra knusprigem Schweinefleisch.
lg
Willi
Sibille1967
17.05.2015, 16:16
Spagetti mit Knoblauch, grünem Spargel und frischer Parmesan
Wir hatten heute schon wieder Rehschnitzel mit Spargel und Kartoffeln. Morgen möchte ich gern Spinat essen, mit mindestens zwei Spiegeleiern. Wenn es zeitlich schlecht ist, gönne ich mir mitunter gern mal ein zwei Gläschen... Babybrei.:laugh Ab 12. Monat, da sind wenigstens Stückchen drin. Hilft auch übrigens prima beim Abnehmen, weil Lexx das hier ansprach. Deine verschrobene Ansicht aus Jugendtagen kann ich nämlich leider teilen.
Abends Eiweiß satt, Wiener und Ei oder körniger Frischkäse, ich hab das Zeug in Massen gegessen, es funzt echt. Inzwischen stehen Tomaten und Paprika abends oben auf.
eierdieb65
19.05.2015, 12:12
Spaghetti bolognese mit grünem Spargel :roll:jaaaa::eat
lg
Willi
eierdieb65
23.05.2015, 13:27
Kohlrabi mit Erbsen.
(Veggi)
Lg
Willi
Wir sind heute eingeladen... panierte Rehlendchen mit Oma-Kartoffelsalat *schmelz* :roll
Heute wird der neue (Weber-)Grill eingeweiht, deshalb gibt's allerlei vom Schwein, eine große Schüssel
eigener Salat und Knoblauchbaguette:)
Heute Mittag gab es verlorene Eier in Senfsauce, dazu Kartoffeln.
Orpington/Maran
24.05.2015, 05:57
Gestern mit der schon angereisten Familie ( Konfi) gegrillt,was ich besonders gut fand, waren die französischen Rinder/Lamm Würstchen und heute gibt es 3 versch. Quiche , Lachs , Spargel und Gemüse :) dazu für die besonders Hungrigen noch Kartoffelsalat, grünen Salat und Kuchen satt
Baaze, was ist Oma Kartoffelsalat? Bei mir wäre es die berlinerische Variante mit Buttermilch oder die schwäbische mit viel Öl und einem Hauch Essig und Fleischbrühe. Ich mag zur Zeit am Liebsten Mayo-Joghurt 1:1 und dann viel Essiggurkerln und frische Pimpinelle, Schnittknoblauch und Borretsch.
Heute gibt es Lasagne al forno... eine Heidenarbeit aber auch jedes neue Gramm auf der Hüfte wert ;D
franggenhuhn
24.05.2015, 20:02
Heute gabs zum Perlhuhn auf Gemüsebett:
DEN ERSTEN KOPFSALAT AUS DEM EIGENEN GARTEN.
Das ist einfach jedes Jahr wieder der allerallerbeste. So schön zart und trotzdem knackig und lecker und einfach zum Reinlegen. Gott sei Dank hab' ich noch 22 Stück....:laugh
Liebe Grüße
Micha
Lexx, du lagst mit Deiner Vermutung nicht weit daneben, Oma-Kartoffelsalat besteht aus Kartoffeln, Salz, Pfeffer, kleingeschnittene Zwiebeln, kleingeschnittene Essiggurken und einen ganzen Glas MAYO !! meine Oma hat erst mit 95 das Rezept rausgerückt. so einfach wie GUUUUT! achja, geviertelte Eier als Deko, ganz wichtig.:roll
Heute gab es Jungschaf aus dem Römertopf auf Gemüsebett mit selbst gemachten Nudeln.
Bei uns gab es heute Rindfleisch mit Green und Salzkartoffeln richtig Lecker
Danke Baaze. Ich pack jetzt gleich eine Portion Drillinge in Olivenöl-Knobi-Rosmarin-Marinade auf´s Backblech und in den Ofen und wenn die rösch sind, sollen sie auch Kartoffelsalat werden... das Glas Mayo hat was in der Beziehung :laugh Micha den ersten Kopfsalat gibt´s morgen, meiner ist jetzt tagelang geschwommen, der braucht erst noch mindestens einen regenfreien Tag für´s Aroma.
Zum Kartoffelsalat wird heute gegrillt und dann gibt es noch eine Schüssel zwei Tage mariniertes Grillgemüse. Fenchel, Möhren, Lauchzwiebeln, Zucchini, gelbe Paprika und grüner Spargel :cool:
eierdieb65
26.05.2015, 10:12
Heute mach ich mir
Dicke Bohnen mit Speck.
Dazu frisches Bauernbrot
Lg
Willi
Glücksklee
26.05.2015, 11:02
Ich mach mir hernach in der Mittagspause einen Grillkäse aus dem Supermarkt, dazu Brot und Gurke. In einer halben Stunde ist nicht mehr drin.
Gestern abend gabs rote Beete-Kartoffel-Bioputen-Schinkenauflauf.
Hallo,
gestern gab es Spinat mit Knoblauch und Sahne. Pellkartoffel und Eier. Ganz klassisch.
Ich war so glücklich endlich frischen Spinat gekriegt zu haben und nicht immer nur die Tiefgefrorenen.
Mir hat es wunderbar geschmeckt, aber meinem Mann...:-/
Er hat es tapfer aufgegessen und auf meine Frage ob es gut war:
Tust du mir bitte einen Gefallen mein Schatz?
Klar, was denn?
Wenn dich wiedermal die Lust packt solche Sumpfpflanzen zu kochen, setzt du dich bitte in eine dunkle Ecke und wartest bis es aufhört?
:(
Na gut zugegeben, gedünstete Spinatblätter ähneln schonmal Sumpfpflanzen.
LG
Magda
Glücksklee
26.05.2015, 12:05
Rückmeldung: Der Grillkäse war total ekelhaft, da hätte ich auch in Gummi beißen können. Nie wieder!!!!!!!!!!:spei
eierdieb65
26.05.2015, 12:07
@ Magduci
Schade!
Wenn Spinat nicht schmeckt, ist meist zu wenig Knoblauch und Ingwer drin.
Oder zu wenige Spiegeleier dazu?
Möchte dein Rezept nicht kritisieren, nur helfen, damit du das nächste mal keine Sumpfpflanzen machst.
Mit dem Pürierstab drübergehen und ein Schuss süße Sahne hilft auch sehr.
lg
Willi
Danke Willi,
es lag nicht am Rezept. Und ich fasse es nicht als Kritik auf.
Es waren 5 Knoblauchzehen und ein ganzes Becher Sahne drin, serviert wurden 10 Spiegeleier für 3 Personen, na gut puriert habe ich nicht. Vielleicht war deshalb die Optik schuld. :D (oder wohl eher die Abneigung gegenüber Gemüse, das auch noch so grün ist.)
LG
Magda
eierdieb65
26.05.2015, 12:29
Kein Ingwer?
Überall, wo Knobi drin ist, sollte auch Ingwer drin sein.
Beide ergänzen einander nicht nur im Geschmack, sondern potenzieren einander auch in den gesundheitlichen Wirkungen.
War jetzt nicht besonders an dich gerichtet Magda, sondern allgemein.
Probiert es aus. Ihr werdet begeistert sein.
lg
Willi
legaspi96
26.05.2015, 17:37
Vielleicht war deshalb die Optik schuld. :D (oder wohl eher die Abneigung gegenüber Gemüse, das auch noch so grün ist.)
Daran wird es wohl liegen :laugh
Magda, ich pürriere frischen Blattspinat auch nicht. Statt der Sahne gebe ich Zwiebel und Tomate dazu. Knobi ist ein Muss genauso wie geriebener Muskat. Ingwer an Spinat kenne ich nicht, wäre aber einen Versuch wert.
Bei mir gibt es heute einen großen gemischten Salat und Bratkartoffeln leider ohne Eier aber mit Rosmarin. Die Kundschaft will beliefert werden und am Wochenende backe ich einen Rhabarberkuchen mit viel Baiser.
Grüße
Monika
Steffi so Grillkäse hatte ich auch mal und der war auch noch total salzig. Dann lieber panierten Camembert :jaaaa:
legaspi96
26.05.2015, 17:48
Rückmeldung: Der Grillkäse war total ekelhaft, da hätte ich auch in Gummi beißen können. Nie wieder!!!!!!!!!!:spei
Das hätte ich dir gleich sagen können :laugh
Lexx, panierter Camembert ist auch nicht viel besser. Außer Du kaufst einen gescheiten Camenbert und panierst ihn selber.
Grüße
Monika
Hallo Monika, ja Muskatnuss muss sicher gut passen. Und Danke an Willi, Ingwer werde ich das nächste mal sicher auch probieren.
Gestern Spinat mit Eiern, Vorgestern Eiernudeln, davor Brokkoli gedünstet mit Spiegelei, heute Armer Ritter nach Omas Rezept mit Marmalade, während der Feiertage 2x Kuchen gebacken mit vielen Eiern, Rhebarber und Aprikose, jedesmal mit Haube.... wohin soll ich noch die Eier unterbringen?
Liebste Monika, wärst du nur nicht so weit weg, ich könnte dir so viele Eier.... hab jetzt immernoch 140 über.
Hier kauft kein mensch gute Eier. Hin und wieder nimmt mir meine Schwester die Eier ab und verteilt es in der Firma, wo sie arbeitet, in Stuttgart. Dort reisst man ihr sie förmlich aus den Händen. Aber hier - wo ist der Smily der ratlos die Schultern zuckt?
LG
Magda
PS. Danke auch für den Hinweis mit der Grillkäse, ich war schon versucht es auch einmal zu probieren. Vielen Dank für die Warnung Steffi!
Das hätte ich dir gleich sagen können :laugh
Lexx, panierter Camembert ist auch nicht viel besser. Außer Du kaufst einen gescheiten Camenbert und panierst ihn selber.
Grüße
Monika
Genauso :laugh Wobei es gute Sorten gibt, Iglo hat(te?) einen ziemlich guten. Ich mag die kleinen Camembert und anderen Weichkäse ja am liebsten vom Grill. Ein paar Kräuterzweige reinstecken, in eine Aluschale, ab auf den Kohlegrill, Deckel zu und garen bis er wie eine Kugel aussieht. Dann zerläuft er beim Anschneiden und die Rinde hat Raucharoma :jaaaa: Mein Großer, als Käse*außer auf Pizza*verweigerer liebt so sogar Blauschimmelkäse.
legaspi96
26.05.2015, 18:24
Magda, das mit dem Eierverkauf lief irgendwie ganz plötzlich :) Bis Ostern rum hatte ich immer mind. 50 Eier hier rumliegen trotz das ich jeden Tag Eier gegessen hatte. Dann kam mir die Idee das ich es auf dem naheglegenen Campingplatz versuchen könnte. Bin einfach über den Platz gegangen und habe die Camper angesprochen. Zack war ich 40 Eier an einem Samstag los. Das erzählte ich den Frauen bei denen ich arbeite und trotz das alle wissen das ich Hühner habe, kamen sie dadurch erst auf die Idee Eier bei mir zu bestellen.
Grüße
Monika
Glücksklee
28.05.2015, 06:05
Guten Morgen Ihr Lieben,
ja, gegrillten oder gebratenen Camembert liebe ich auch, aber genauso gern mag ich Feta mit Olivenöl eingepinselt und auf beiden Seiten ein paar Rosmarinnadeln rangepappt, in Alufolie gegrillt.
Der Grillkäse sollte ja nur eine schnelle Mittags-Arbeits-Mahlzeit sein...
Na ja, ich kann wenigstens sagen, daß ich einen Selbstversuch gemacht hab mit Gott sei Dank nicht letalem Ausgang:laugh
drei eiervertilgende Personen
Samstag: Kaiserschmarren
Sonntag: Rühreier, Kuchen, 6 Eier versprudelt und eingefroren, gebackene Holunderblüten
Montag: weiche Eier und Fritatten gemacht
Dienstag: weiches Ei, Suppe mit Eierstich, 6 Eier versprudelt und eingefroren
Mittwoch: weiche Eier, 10 Eier im Büro verkauft, Kuchen (eingefroren)
Donnerstag: Spiegeleier, 16 Eier verkauft (müssen nur noch ausgeliefert werden)
Stand: 46 Eier ..... heute noch niemand gelegt
Glücksklee
28.05.2015, 09:10
Also meine Mädels haben sich vor ein paar Tagen entschlossen, in die Holunderpause zu gehen, gestern waren es nur 2 Eier. Demzufolge keine Eierspeisen momentan. Jedes Jahr der gleiche Zirkus>:(
brookhuhn
28.05.2015, 12:07
Also meine Mädels haben sich vor ein paar Tagen entschlossen, in die Holunderpause zu gehen, gestern waren es nur 2 Eier. Demzufolge keine Eierspeisen momentan. Jedes Jahr der gleiche Zirkus>:(
Liebe Steffi, das wird schon wieder mit den Eiern, keine Sorge!
Ich habe im Moment viele Kunden, eine Familie in der nächst gelegenen Stadt nimmt mir jeden Donnerstag 30 Eier ab. Toll, wöchentlich "klingeln" 10 € in der Eierkasse. Herrlich. Trotzdem habe ich genügend Eier für die anderen Kunden und für mich. Die Kunden wollen immer die frischesten Eier, da kann ich die älteren essen, total lecker. Der grüne Spargel sprießt im Garten, daher gibt's heute Spargeltarte und vorher Spargelsuppe. Zum Nachtisch Rhabarberkompott mit Vanillepudding.
eierdieb65
28.05.2015, 12:12
Ich hatte in letzter Zeit viel Fleisch.
Deshalb mache ich mir heute Nussnudeln.
(Bandnudeln mit gerösteten, gehackten Nüssen (Wal- und Haselnüsse) brauner Butter und Staubzucker (=Puderzucker)
lg
Willi
Bunte Huehner
28.05.2015, 13:05
Hollerpause kennen unsere Damen nicht (werde ihnen sicher nix davon erzählen :-) ) so haben wir so 17 - 20 Eier pro Tag zum Essen. Mehr als genug.
eierdieb65 Du hast mich auf die Idee gebracht. Noch nie gemacht aber werde ich Morgen mal servieren. Süß- und Mehlspeisen mögen die Jungs gerne.
Heute gibts den Rest Grillfleisch und Würstl (hatte ich eingefroren) mit Pommes. Wird keine Begeisterungsstürme hervorrufen aber was muss das muss.
eierdieb65
28.05.2015, 13:41
Gerne! ;D
Genau darum gehts doch in diesem Thema.
Mal eine neue Idee.
Sonst kocht man ja eigentlich immer nur das Selbe.
So ne kleine Inspiration ist oft hilfreich.
lg
Willi
Tobi1992
28.05.2015, 15:45
Nussnudeln - hab ich noch nie gehört aber klingt verdammt lecker...ist auf jeden Fall mal abgespeichert [emoji6]
Heute Mittag gab's den restlichen Flammkuchen vom Vortag. Heute Abend gibt's Apfel-Kohlrabi-Salat mit Jogurt-Senf-Dressing...hab ich letztens mal ausprobiert, die Kombination Apfel und Kohlrabi schmeckt richtig lecker...
Eier und Cholesterin ist ja nach wie vor ein umstrittenes Thema. Mein Spiegel ist zu hoch und es wird mir 1 Ei pro Woche genehmigt:( Dafür brauche ich keine Hühnerhaltung.
Wenn ich hier so lese, in welchen Unmengen Eier verzehrt werden, komme ich ins Schleudern.
Lasst ihr Cholesterin nie testen oder haben Eier doch keine Auswirkung darauf??
Heute gibts Spargelflammkuchen. Schmeckt einfach großartig und ist das Gericht mit dem ich Spargel lieben gelernt habe.
http://www.chefkoch.de/rezepte/1677151275732264/feuervogels-Spargel-Flammkuchen.html
Blindenhuhn
28.05.2015, 17:05
Hallo, Lara!
Mein Cholesterin ist schon seit Jahrzehnten zu hoch (270 - 300). Trotz strengster Diät und Medikamenten über viele Monate keine Veränderung nach unten.
Wichtiger ist eine ausgewogene, gesunde Ernährung und vor allem Bewegung :p
(Bei mir ist die Geschichte allerdings erblich bedingt)
LG Blindenhuhn
P.S. Lass' dir die Eier schmecken!:jaaaa: Ich tue es auch und bei mir ändert sich gar nichts.
eierdieb65
28.05.2015, 17:09
Eier und Cholesterin ist ja nach wie vor ein umstrittenes Thema. Mein Spiegel ist zu hoch und es wird mir 1 Ei pro Woche genehmigt:( Dafür brauche ich keine Hühnerhaltung.
Wenn ich hier so lese, in welchen Unmengen Eier verzehrt werden, komme ich ins Schleudern.
Lasst ihr Cholesterin nie testen oder haben Eier doch keine Auswirkung darauf??
Du kannst mit strengster Diät den Cholesterinspiegel um 10% ändern.
Also im Klartext:
Gehen wir von 300 aus.
Mit allem richtig gemacht, kommst du auf 270.
Mit Allem falsch gemacht: 330.
Mehr Änderung ist ernährungstechnisch nicht drin.
lg
Willi
Meins wurde mit 277 gemessen, das HDL ist allerdings mit 92 hoch, so dass ich keine Medikamente brauche. Diese Statine sind ja auch nicht ohne....
'Erblich bedingt'? Mein Vater hatte auch nen hohen Spiegel, aber sicher "angefressen" (sorry!) Gibt es das wirklich als Gendefekt?
Ich lebe ziemlich gesund, von Mo.-Fr. bin ich allein und esse überwiegend Gemüse und Salate, gern eben auch Eier oder Fisch. Deshalb war ich erstaunt über das Messergebnis. Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich nicht allzu viel bewege:( Ich habe kein Übergewicht, BMI 23,2, im Januar 2014 das Rauchen eingestellt, da frustriert mich das Ergebnis schon etwas.
Willi, unter was fallen Eier? Alles richtig gemacht, oder alles falsch gemacht??
Blindenhuhn
28.05.2015, 17:38
Ach, Lara, ich glaube, bei mir war es nur eine "Ausrede" der Ärzte, weil sie sonst keine Erklärung hatten (meine Eltern hatten kein hohes Cholesterin und ich bin auch nicht übergewichtig). Diese ganzen Diäten (Diätmargarine :spei) und vor allem diese öden Medikamente mit den extremen Nebenwirkungen sind für A.. und F..
Ich esse jetzt - so wie du - hauptsächlich Gemüse, Fisch, nur ganz, ganz selten Fleisch und es ändert sich nix.
Allerdings bin ich ein Faultier, was die Bewegung anbelangt:( Das würde vielleicht schon etwas helfen.
LG Blindenhuhn
Hier gibt es heute Nudelauflauf mit Faschiertem und Pilzen.
Dann mal Grüße von Faultier zu Faultier, Blindenhuhn:)
Diätkäse ist hier 1. sauteuer, 2. schmeckt wie Arsch und Friedrich, dann lieber etwas sparsam Butter aufs Brot und reichlich Schnittlauch, Tomaten, Gurke... *schmatz* :)
Und auf meine guten Eier will ich nicht verzichten!
Sorry für die OT-Unterbrechung :blume
Bei mir gibt's heute: Rinderleber in Streifen geschnitten und in Olivenöl gebraten, lauwarm vermischt mit reichlich rote Zwiebeln in Halbmonde geschnitten, gesalzen und gewässert, glatte Petersilie und etwas Sumach.
Wird kalt gegessen mit nem Knoblauchbrot. Bei den 32° gerade hier optimal.
Non plus ulta mit Lammleber!
Blindenhuhn
28.05.2015, 18:07
Bei uns gibt's heute:
Salat von gebratenen Spargel (grün) mit Tomaten, Mozzarella, Basilikum - mjammm...
LG vom Faultier:) - äääh Blindenhuhn
legaspi96
28.05.2015, 18:27
@Lara und Blindenhuhn
Bei mir war ist der Cholesterin schon seit sicher 20 Jahren zu hoch aber ich weigerte mich Medikamente zu nehmen. Meine ehemaliger Hausarzt (seit ein paar Jahren in Rente) meinte es wäre genetisch bedingt da ich mich gesund ernähre und eher untergewichtig bin.
Ich esse jeden Tag mind. 1 Ei, oft auch mehr und seit ich mich körperlich mehr bewege (kein Bürojob mehr) und nicht mehr den Stress mit meinem Ex habe, ist mein Cholesterinspiegel ordentlich gesunken. Stress ist auch ein Faktor bei zu hohem Cholesterinspiegel.
Bei mir gibt es heute Spargel, Möhren, Brokkoli, Zwiebel und Knobi in Olivenöl gedünstet und dazu Kartoffeln.
Grüße
Monika
Spargelsalat, aber mit den roten Halbmondzwiebeln :laugh Lara, wächst der Sumach bei Dir?
Nein, Lexx, leider nicht, den lass ich immer aus dem Halbmondland, also Deutschland, importieren.;)
Portugal wacht erst so langsam aus dem Gewürzschlaf wieder auf. Man ist hier noch auf der Zimt-Straße;)
btw. ich habe dich mal etwas übel angemacht und bitte um Entschuldigung!
soooo sieht die leber dann aus:
http://up.picr.de/22063351oc.jpg
Die "Halbmonde" sind doch deutlich zu erkennen, oder:laugh
eierdieb65
29.05.2015, 11:43
Heute mache ich mir Kressesuppe mit Croutons aus Bauernbrot.
Das säuerliche, leichte Süppchen passt zum sonnigsten Tag der Woche. Und schnell gehts auch.;D
lg
Willi
Wir haben vorhin gegrillt. Ganz zartes Schaschlik vom Wildschwein. Dazu gab es Kräuterbaguett und Tomaten.
brookhuhn
30.05.2015, 11:56
Wir essen gleich Buletten, aufgetaut auf Brot. Muss heute schnell gehen, nachher geht's nach Berlin, jippih. Freunde besuchen und Weinprobe heute Abend. Endlich mal wieder unter Leute, fehlt mir hier sehr auf dem Brookhof.
Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende wünscht
Brookhuhn
eierdieb65
30.05.2015, 12:02
Heute mache ich uns Spargel. Ganz klassisch.
Gekocht.
Dazu selbergemachte holländische Sauce, Rohschinken und Erdäpfel.
Wieder mal so ein richtiges Schmackofatz :laugh
Lg
Willi
legaspi96
30.05.2015, 19:34
Spargel gibt es bei mir morgen wieder. Den hatte ich erst gestern. Da hatte ich etwas ausprobiert, was sehr sehr lecker war! Weißen Spargel kochen, dann mit etwas Spargelbrühe in eine Pfanne geben, ordentlich guten durchwachsenen Speck dazu, vorgekochte Pellkartoffeln dazu und noch mal ca. 10 Min. bei leichter Hitze schmoren lassen. Darüber habe ich ordentlich frischen Schnittlauch (kann auch Petersilie sein) aus den Kübeln auf der Terrasse gegeben.
Heute gibt es Roulade, die ich fertig eingefroren hatte mit Möhren, Brokkoli, Zwiebel und Knobi und dazu Kartoffeln. Das geht ruckzuck - die Roulade mit der Sosse tiefgefroren in eine Pfanne geben, das Gemüse dazu geben und wenn das Gemüse gar ist, ist die Roulade aufgetaut und heiß.
Ich kaufe im Winter immer 10 kg gemischtes Rindfleisch vom Bauern und bereite die Rouladen sofort zu. So schmecken sie besser als erst eingefroren und es lohnt sich auch nicht immer einzelne Rouladen zu braten.
Grüße
Monika
wattwuermchen
30.05.2015, 21:11
Griessauflauf mit Erdbeeren, was Süsses zu unserem Schmuddelwetter :)
LG Susi
Glücksklee
31.05.2015, 05:22
Guten Morgen,
bei uns wirds heute auch aufgetaute Rouladen geben - ich machs genauso wie Du, Monika - und dazu Spargel und Salzkartoffeln. Als Dessert selber gemachten Grießpudding mit aufgetauten und grützeartig zubereiteten Beeren vom Vorjahr.
Was das Rindfleisch anbelangt: Ich nehm auch immer ein paar Kilo Bratenfleisch und mach alles in meinem Gänsebräter verzehrfertig und friere es dann portionsweise ein, das gibt eine sensationelle Soße.
Unser Nachbar ruft an, wenn er wieder ein Rind schlachtet und dann gibts einen Tag am Herd, der mir später jede Menge Arbeit erspart. Nur die Steaks friere ich natürlich roh 2-Stück-weise ein.
Heute gibt es Lammhaxe mit Salat aus dem eigenen Garten und selbstgemachten Spätzle (aus eigenen Eiern). Das Lamm ist eine einjährige Heidschnucke von einer Schafhalterin hier am Ort. Regionaler geht's nimmer:).
Sibille1967
31.05.2015, 12:10
Bei mir gabs Krankenhauskost.....bin in der Arbeit >:(
Bei uns gab es heute einen schönen Rehbraten mit selbstgemachten Klösen und Preiselbeeren aus heimische Jagd.
Zum Nachtisch gab es selbstgemachtes Rahbarber Erdberreis mit Sahne richtig Lecker.
Sonntags gibt es bei uns immer einen schönen Braten den unter Woche gibt es eher die schnelle Küche sprich kurzgebratenes wie Schnitzel Bratwurst ect.
Am Sonntag ist das essen aber heilig da muss es ein Braten sein von was auch immer.
Glücksklee
31.05.2015, 12:29
In meiner Kindheit mußte es auch immer ein Sonntagsbraten mit Klößen und Kraut sein, aber das hab ich schon lange abgeschafft.
Meistens machen wir ein ausgiebiges Frühstück, dann fällt das Mittagessen fast immer aus und Abends gibts dann warm, aber das können auch mal Nudeln mit Gemüse oder so sein. Nachmittags evtl. Kaffee und Kuchen.
Manchmal fällt mir unter der Woche ein (wir müssen berufsbedingt immer abends kochen), daß ich Rinderbraten auftaue und dann gibts den "Sonntagsbraten" halt z. B. am Mittwoch:laugh
Julia167
31.05.2015, 13:06
Gestern haben wir gegrillt und heute gibts "nur" Nudelsalat :)
legaspi96
31.05.2015, 17:28
Was das Rindfleisch anbelangt: Ich nehm auch immer ein paar Kilo Bratenfleisch und mach alles in meinem Gänsebräter verzehrfertig und friere es dann portionsweise ein, das gibt eine sensationelle Soße.
Unser Nachbar ruft an, wenn er wieder ein Rind schlachtet und dann gibts einen Tag am Herd, der mir später jede Menge Arbeit erspart. Nur die Steaks friere ich natürlich roh 2-Stück-weise ein.
So mache ich das auch. Das erspart hinterher jede Menge Zeit und schmeckt auch besser.
Die Steaks, Hackfleisch, Suppenfleisch und Gulasch friere ich auch roh ein.
Bratenstücke in die große Kasserolle und 4-5 Stunden bei 80 Grad garen. Da ich nicht gerne Braten esse schneide ich die Bratenstücke kalt auf für meine Schnitten auf Arbeit. Die aufgeschnittenenen Bratenstücke friere ich ein und nehme sie aus der Truhe wie ich sie brauche. Den Bratensaft gebe ich zu den Rouladen. Das gibt eine richtig leckere Soße!
Heute gibt es weißen Spargel mit einer großen Hähnchenkeule (auch vorgegart und tiefgefroren) und Kartoffeln.
Grüße
Monika
Bunte Huehner
31.05.2015, 18:37
Bei uns gabs heute Schweinsbratl, Nudeln und Erbsen-Karottengemüse und als Nachtisch lecker Eis (nicht selbst gemacht). Zum Kaffee gab es dann Käse-Sahne-Wickeltorte mit Mandarinenstücken (letzteres aus der Dose)
Hühnerhuhn
18.06.2015, 12:20
Kartoffelsalat und Zanderfilet (von Männe an der Elbe gefangen)
Glückwunsch! Welches Kaliber? (der Zander)
Hühnerhuhn
18.06.2015, 12:47
Glückwunsch! Welches Kaliber? (der Zander)
Der Zander war ein 85iger
Holla! Petri Heil an den Fisherman. und guten APP
Hühnerhuhn
18.06.2015, 17:23
Holla! Petri Heil an den Fisherman. und guten APP
Danke Dir, meine Jungs können das, Junior hat in Schweden mal ne 1,10m Hechtdame gelandet, die durft allerdings nach
Fototermin weiterschwimmen................:jaaaa:
Blindenhuhn
04.07.2015, 15:17
Bei uns gab's heute eiskalte Gurkensuppe - mjammm! (Leider noch mit gekaufter Gurke).
Genau das richtige bei der derzeitigen Siedehitze und Schattenglut.
Und demnächst gibt's Gazpacho.
LG Blindenhuhn
Wie machst du die Gurkensuppe?
Blindenhuhn
04.07.2015, 17:48
Hallo mm66, die ist ganz einfach:
1 Salatgurke schälen und entkernen und in grobe Stücke schneiden. Mit 3/8 l Brühe und 1 - 2 EL Dill in einem Topf zum kochen bringen, ca. 5 min. mit Deckel köcheln. Dann abkühlen und idealerweise über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag Salz, Chili, Knoblauch und ca. 400 g Sahne dazu. Alles pürieren. Brotwürfel in Olivenöl und Knoblauch anrösten - darüber streuen. Die Suppe eiskalt servieren.
Lg und gutes Gelingen
Blindenhuhn
Blindenhuhn
04.07.2015, 17:55
Huch, mm66, habe noch was vergessen: DIE HITZE!
Zu der Gurke, der Brühe und dem Dill noch ca. 1 Bund Jungzwiebeln grob gehackt dazugeben.
Danke! :bravo
Das klingt gut, werde ich ausprobieren!
Heute gibt's für jeden nen kleineren Wolfsbarsch + ein paar Riesengarnelen, beides vom Grill, dazu kleine Rosmarinkartoffeln und nen Tomaten-/Gurkensalat aus dem Garten mit Brunnenkresse (gekauft):)
Gegessen wird draußen und wir erwarten heute Glühwürmchenbesuch und Sternschnuppen:unsicher
Gebratene bretonische Sardinen, Baguette, Rosé
legaspi96
04.07.2015, 19:56
bei mir gab es heute abend "nur" einen riesengroßen Salat mit Tomaten, Radieschen, Gurke, Zwiebel, Knobi, Oliven, Eisbergsalat und vielen Kräutern. Davon würde normalerweise eine große Familie satt werden. Brot dazu und wenn das kleine Teufelchen mich nach Sonnenuntergang wieder packt dann backe ich mir noch salzige Waffeln mit Zwiebeln, Speck und Kräutern aus dem Garten.
Grüße
Monika
Bei uns gab es heute auch nur eine Gemüsesuppe und einen Salat mit Putenbruststreifen drin bei der Hitze braucht man nicht soviel zum essen und man macht eher was frischeres und leichteres als einen fetten Braten.
Abends grillen wir zur zeit viel da ist man dann schon Hungrig dann aber auch eher Putensteaks oder Kaninchen ist einfach leichter wie Schwein oder so aber auch erst um 21 Uhr vorher ist es noch zu warm drausen.
Glücksklee
05.07.2015, 17:07
Heut gabs fränkische Bratwurst, Kartoffel-, Radi- und Gurkensalat. Radi und Gurken ausm Garten.
Einstein
05.07.2015, 17:24
Rührei mit Speck...
Gestern gab es Eis, das ist hier aber OT, oder?
Weil, das fällt nicht unter die Rubrik "Kochen".
Eher. "Was friere ich heute zum Mittag ein"... :laugh
LG Ulrike
Glücksklee
05.07.2015, 17:41
Ach Ulríke,
gut daß Du mich daran erinnerst, nachher werden wir uns noch einen Eisbecher mit selber gemachtem Eierlikör und Him-, Johannis- und Heidelbeeren ausm Garten machen:jaaaa: Kochen hin oder her oder was.
Einstein
05.07.2015, 19:26
Ach Ulríke,
gut daß Du mich daran erinnerst, nachher werden wir uns noch einen Eisbecher mit selber gemachtem Eierlikör und Him-, Johannis- und Heidelbeeren ausm Garten machen:jaaaa: Kochen hin oder her oder was.
Gerne, und GUTEN APPETIT!!!!
LG Ulrike
Moin,
Gestern gab es Eis, das ist hier aber OT, oder?
Weil, das fällt nicht unter die Rubrik "Kochen".
LG Ulrike
warum nich, wenn man das Eis selber macht... :pfeif
Zur Zeit gibt's bei uns viel selbstgemachtes Hugosorbet...
lg Thomas
Guidoline
06.07.2015, 10:57
heute gibbet eines meiner Leibgerichte: Spaghetti aglio e olio und als Vorspeise Bruscetta :)
Tobi1992
06.07.2015, 22:41
Moin,
warum nich, wenn man das Eis selber macht... :pfeif
Zur Zeit gibt's bei uns viel selbstgemachtes Hugosorbet...
lg Thomas
Thomas, wie machst du das Sorbet? Einfach Hugo in die Eismaschine kippen? ???
Moin,
hier mal das Rezept:
Hugosorbet
Zutaten:
30 ml Wasser
30 g Zucker
1 Eiweiß
1 Tl Zitronenabrieb
1/4 L Zitronenlimo
1/2 Flasche Hugo
Zubereitung:
Zucker und Wasser und Zitronenabrieb aufkochen, abseihen und kalt stellen.
Das Eiweiß halbsteif schlagen, alle Zutaten kräftig verrühren. In der Eismaschine geschmeidig gefrieren (Konsistenz sollte der von Apfelmus gleichen)
Sofort servieren.
Das Rezept funzt auch mit Asti Spumante.
lg Thomas
Wontolla
07.07.2015, 23:52
Wie? Kein Sößchen dabei?
Glücksklee
08.07.2015, 08:42
:laugh
Kannst ja Schokosößchen dazu nehmen, Ottmar.
Moin,
ich empfehle ein Hugosößchen dazu. Einfach Hugo in eine Sektschale und ein Kügelchen vom Sorbet dazugeben, fertig ist das Eiscocktailchen.
lg Thomas
Glücksklee
08.07.2015, 10:02
Das is ja mal ein schönes Rezeptchen. Hast Du eine richtige Eismaschine mit Kompressor? ich überlege schon lange, ob ich mir eine zulegen sollte.
Moin Steffi,
ne hab nur son Billigteil aus'm Norma. Für 2 Leuts reicht das.
lg Thomas
Von Nachbarn bekommenen kleinen Wirsing. Ganz fein geschnitten, mit nem Apfel, Zwiebel, Curry, Senf, etwas weißem Balsamico und Olivenöl, war das ein fantastischer Salat. Dazu gab's http://www.chefkoch.de/rezepte/2813451433333751/Curry-Hack-Pancakes.html
Liest sich kompliziert, ist aber total easy und ausbaufähig, was die Gewürze etc. anbelangt. Aber echt empfehlenswert!
Glücksklee
13.07.2015, 14:20
Am Samstag und heute gabs Garten-Wachsbohneneintopf mit Rindfleisch, ein Riesentopf. Den Rest hab ich in 3 Portionen für jeweils 2 Personen eingefroren.
Gestern hatten wir Krustenbraten mit Kartoffelknödeln und Gartenerbsen, die zusammen mit Stielmus ein super gschmackiges Gemüse abgaben.
Tobi1992
21.07.2015, 21:47
Hallo ihr Lieben,
hab mal wieder eine Frage für euch:
Haben wir hier noch jemand der selbst Butter herstellt oder sich zumindest damit auskennt?
Da ich ja immer alles ausprobieren muss, haben wir heute unsere alte Milchzentrifuge ausgepackt (da ist jedes Workout im Fitness-Studio übrigens ein Dreck dagegen ;(), von 10 Litern Milch haben wir knapp 1 Liter Rahm bekommen. Das ist wohl noch etwas ausbaufähig aber ich bin froh, dass das Teil nach über 30 Jahren Stillstand überhaupt was ausgespuckt hat...
Den Rahm wollten wir jetzt natürlich zu Butter weiter verarbeiten, wir haben ihn dazu in die Küchenmaschine gegeben.
Aber bis auf die Tatsache, dass aus dem Rahm jetzt eher eine Creme geworden ist hat sich nicht viel getan...
War der Rahm noch zu "frisch" oder vielleicht zu warm?
Habe das Ganze jetzt in den Kühlschrank gestellt und will es morgen nochmal versuchen...kann das überhaupt noch was werden, nachdem die Küchenmaschine da schon ne halbe Stunde drin rumgerührt hat?
Tobi1992
21.07.2015, 21:49
Hat vielleicht auch jemand eine Idee was ich mit den 9 Litern Magermilch anstelle?
Früher wurde die den Schweinen gefüttert aber die haben wir leider nicht mehr...
Kann man da Jogurth draus machen?
Hühnermamma
21.07.2015, 21:57
Theoretisch schon. Brauchst halt Joghurtkulturen dazu. Entweder von einem gekaufen Joghurt, oder in Pulverform.
joguth sollte gut gehen , ich kaufe für 1 liter Milch den Bulgara Naturjogurth, da er mild ist. Verrühren und 24 Stunden stehen lassen. weiter gibts noch nen Schokopudding, Eis (wir nehmen einfach gefrorene früchte und milch, kämpfen uns mit dem Sabmixer durch - das ist super lecker)
auch toll einfach einen starken Kaffee mit viel kalter Milch auffüllen und leicht süßen.
Habe heute Hackfleisch mit etwas Semmelbröseln, Zwiebeln und Ei vermischt, dann kleine Röllchen geformt und die mit ganz dünnem Speck umwickelt. Mein Mann hat reingehauen, als gäbe es morgen nichts mehr.
Butter länger rühren, bis sich 'Butter' und Molke trennen. Die Temperatur spielt glaube ich keine Rolle.
Mother Goose
22.07.2015, 00:00
Hallo Tobias,
wie schnell lief die Kuechenmaschine? Wurde der Rahm richtig durchgeschlagen oder nur verruehrt? Ich habe frueher immer Rahm mit einem Handmixer gemacht. Einfach in ein hohes Gefaess geben (ich habe ein Gurkenglas genommen) und schlagen als ob du Schlagsahne machen willst, halt nur laenger schlagen. Dann bilden sich Butterkluempchen. Bei 1 Liter wuerde ich das auf 2 Portionen verteilen, dann geht das schneller und die Sahne wird dabei nicht warm. Die Butterkluempchen unter fliessend kaltem Wasser kneten, damit Milchreste entfernt werden. Das ist aber nur dann wichtig, wenn die Butter sich laengere Zeit halten soll.
LG,
Annika
Huhu Annika, schön Dich mal wieder zu lesen :)
legaspi96
22.07.2015, 18:22
Oh wie schön das Annika wieder da ist :)
Bei mir gibt es heute gedünsteten Blumenkohl mit Möhren und Kartoffeln. Typisches Junggesellinenessen - schnell und gut :)
Grüße
Monika
Tobi1992
22.07.2015, 20:47
Danke für eure vielen Tipps!
Ich denke inzwischen, dass der Rahm tatsächlich noch zu warm war und sich daher die Fettteilchen nicht verbinden konnten...als ich die Masse heute nämlich aus dem Kühlschrank genommen habe, hatte es schon fast butterähnliche Konsistenz.
Habe den Rahm dann nochmal in die Küchenmaschine gegeben, und nach 1 Minute hatte ich perfekte Butter und etwas Buttermilch ;D
Aus der restlichen Magermilch haben wir jetzt Jogurth angesetzt, dazu hab ich mal im Internet etwas nachgelesen.
Ob's was wird werden wir morgen früh sehen...
Mother Goose
22.07.2015, 21:08
@Monika und Lexx danke! Hatte jetzt laengere Zeit keine Huehner, habe dieses Jahr aber wieder eine bunte Truppe aufgezogen. :-)
@Tobias; super, dass es doch noch geklappt hat!
Bei uns gibt es heute Porree mit Fleischkloesschen und Kartoffeln.
LG,
Annika
Kartoffelkuchen:
Kartoffeln ganz fein raspeln
Würstchen in Scheiben schneiden
in eine Kuchenform schichten
dann eine Eier, Milch, Salz Mischung darüber und Käse drauf
Hühnermamma
22.07.2015, 21:57
Festkochende oder mehligkochende Kartoffeln?
wieviel Eier,
wieviel Milch?
Wie viele Kartoffeln?
Das hört sich lecker an.
eierdieb65
23.07.2015, 09:34
Ich mache mir heute geeiste Gurkensuppe mit gebratenen Speckwürfelchen.
Überhaupt kein Gusto mehr auf warmes Essen. Und ewig nur Stullen ist auch fad.
Wir haben jetzt schon 32 Grad. Gestern 38 gefühlt wie 42 lt Wetterstation.
lg
Willi
legaspi96
29.07.2015, 18:11
Die erste eigene Zucchini einfach mit Zwiebel und Knobi gedünstet, eigene Petersilie obendrauf geschnitten und nur Pellkartoffeln dazu.
Grüße
Monika
Heute Mittag gab es Wildente. Ich hatte noch zwei eingefroren und wir haben geschlemmt. Zum Abendbrot gab es Krautsalat, ein Mix aus Karotten, Bohnen, Mais, Perlzwiebeln und Weißkraut.
eierdieb65
07.08.2015, 11:19
Heute mache ich mir:
Grammelschmalzbrote (Griebenschmalz) und dazu gibts Salzgurken, die ich vorige Woche eingelegt habe.
Bis auf das Brot, alles selbstgemacht, regional und SAULECKER :laugh
lg
Willi
Glücksklee
07.08.2015, 14:43
Grad köchelt in einem riesigen Topf Ratatouille vor sich hin. Die Gemüseschwemme im Garten muß verarbeitet werden.
Bei mir ist das allerdings nicht vegetarisch, sondern mit Chorizo- und Schinkenwürfeln, die am Anfang mit Zwiebel und Knoblauch angebraten werden, verfeinert (die Vegetarier sehen das natürlich nicht als Verfeinerung an:laugh).
@Willi ich grüße Dich Du altes Schleckermaul, lass es Dir gut gehen, bei mir gibt es Heute, in speziellem Sud, (Essig, Öl, Knoblauch, Chili,) eingelegte Tintenfische, die vorher gekocht und entschleimt wurden. LG vom Franz aus Bayern.
legaspi96
09.08.2015, 17:00
Gestern gabs einfach nur mit Zwiebel und Knobi gedünstete Zucchini und Kartoffeln.
Heute gibts das Gleiche und zusätzlich Rouladen.
Grüße
Monika
Einstein
09.08.2015, 17:10
Heute gab es in Knoblauch gebratene Shrimps mit etwas Brot, dazu kühler Weisswein und das Herz will nicht mehr!
Der Knoblauch stammt aus dem Garten und das Öl aus Griechenland
Beides in einer Fasche bereit ergibt ein unvergleichliches Aroma!
LG Ulrike
Glücksklee
09.08.2015, 20:05
Hmmm Ulrike, das wärs, was ich jetzt möchte!
Ich hatte das mit den Knoblauch in Olivenöl einlegen auch vor Jahren mal probiert (stammte aus Kroatien), aber das wurde komplett schlecht. Gibts da einen Trick?
lakimeier
09.08.2015, 20:32
Heute Rehspieße und Nudelsalat..
Ich gebe zu der Nudelsalat ist keine klassische Beilage, aber wir hatten noch gekochte Nudeln übrig:cool:
@Freddy Ihr hattet nach der Ente noch Abendbrot? Und das passte echt noch rein? Bin beeindruckt.
Tobi1992
10.08.2015, 15:42
Hat jemand von euch ein gutes Rezept für Couscous-Salat? Würd den ganz gern mal ausprobieren, hab aber bisher noch kein Rezept gefunden, dass mir zusagt...
Blindenhuhn
10.08.2015, 15:46
Hallo Tobias, für mich ist der weltbeste Couscous-Salat der von Alfons Schuhbeck. Man benötigt zwar sehr viele Zutaten und er ist extrem aufwändig, aber es lohnt sich.
LG Blindenhuhn
helgaida
10.08.2015, 16:00
Lieber Tobi,
meiner geht so: Bulgur mit kochendem Wasser überbrühen. Gurke entkernen und ganz klein schnippeln, Tomate auch, Paprika auch und Frühlingszwiebeln. Den Saft von 1-2 Zitronen drauf, OlivenölSalz und schwarzer frisch gemörserter Pfeffer, eine große Handvoll glatte Petersilie und min. eine große Handvoll frischen Pfefferminz klein hacken, alles durcheinander mischen, gut durchziehen lassen, vor dem Servieren in den Kühlschrank, nochmal abschmecken und ev nachwürzen. Ich mach auch immer ganz wenig Zucker dran.
Das ist aus meinem libanesischen Kochbuch.
Lb Gruß von Helga
So ähnlich mache ich ihn auch. Dazu gerne einen Dip aus Schmand etwas Quark, Frühlingszwiebelringen, Salz und Pfeffer. Köstlich!
LG, Sonja
Ich kenne den von Schuhbeck jetzt nicht, aber ich finde den hier super. Allerdings brauchts auch einige Zutaten,
wobei man z.B. Granatapfelkerne auch weglassen kann.
http://www.zdf.de/die-kuechenschlacht/die-rezepte-vom-18.-november-2014-35944684.html
legaspi96
10.08.2015, 17:14
Bei mir gibts heute Ratatouille von eigenen Bohnen und eigenen Zucchini, Tomaten, Paprika, Zwiebel und Knobi sind zugekauft.
Grüße
Monika
Tobi1992
11.08.2015, 16:09
Danke für die Rezepte...hab jetzt mal den von Helga gemacht, da hatte ich alles daheim.
Hat uns gut geschmeckt [emoji6]
Bin aber ganz großer Schuhbeck-Fan (bis auf die Tatsache dass er überall Ingwer und Chilli reinschmeißt^^), also werd ich mir das Rezept dazu auch mal organisieren.
Habe nur die bayerischen Kochbücher von ihm...
Blindenhuhn
11.08.2015, 16:12
Hallo Tobias, ich kann dir das Schuhbeck-Rezept gerne mailen, wenn du mir eine PN schickst, oder kann ich das hier auch reinstellen? (Kenn mich da nicht so aus)
LG Blindenhuhn
eierdieb65
12.08.2015, 10:35
Nachdem ich heute früh 2 Kuchen "versunkener Pfirsichkuchen"
gebacken habe (1 Für die Kinder der Wohngemeinschaft (Arbeit meiner Frau)),
werde ich heute nur die Reste von Gestern essen: Zucchinigemüse mit Rauchwurst und Tripolinonudeln.
Da ca 80% des Essens Zucchini ist, werde ich abends hungrig sein.
Pfirsichkuchen Nr2 wartet auf seinen Einsatz. :laugh
Gekauft: Grieß, Mehl, Backpulver, 1/2 Sau und Zucker. Der Rest vom Essen für den ganzen Tag ist Eigenproduktion. ;D
lg
Willi
Glücksklee
12.08.2015, 13:07
Hallo Willi, vor allem die halbe Sau wird Dich evtl. ein bissel satt machen:laugh
Bei uns gabs vorhin, Bratwurst, Lupinenburger (hat mir meine Bioladenfrau geschenkt, schmecken gar nicht schlecht), Kartoffeln, Möhrengemüse und Bohnensalat.
Das waren jetzt erstmal die letzten Bohnen, aber die neuen sind schon 5cm hoch:jaaaa:
Heut Nachmittag gibts Apfelkuchen und am Abend die Reste von Mittag oder Brot und Belag.
Heute mal wieder schöne Spareribs vom Grill und da hungrig eingekauft, ist's so viel, dass ein Salat dazu reicht:)
Glücksklee
13.08.2015, 10:02
Heut gibts Spreewälder Gurkensuppe (s. Gurkenchat):jaaaa:
eierdieb65
13.08.2015, 11:43
Aus den letzten Gurken :heulgibts heute Gurkensalat.
geschält, entkernt, geschnibbelt und eingesalzen sind sie schon.
Puha sind die bitter, aber das wird schon noch.
Dazu Geselchtes und Kartoffelpüree mit Muskatnuss. (Nur mit Butter und einem Spritzer Sahne, keine Milch)
Abend: Die 2. Hälfte des Pfirsichkuchens ;D
lg
Willi
mhm lecker - ich komm zum Essen:laugh
Was koche ich heute? - Nichts!
(Meine Frau ist zuhause :) )
Habe mir ein Rothühner gewünscht...
:dance
Und es wurden die genialsten Rebhuehner!
Mit Ingwer und Loorbeer in Zwiebeln geschmoort.
20/20
Ich habe super Bio-Rindfleisch bekommen - nicht so einfach zu kriegen hier - und suche ein ebenso super Rezept für Ossobuco! ?
Drakulinchen
22.08.2015, 01:46
Ich hab mir Rinderbäckchen gekauft. Die werde ich heute in Rotwein mit Zwiebeln, Karotten, Porree, Sellerie schmoren und dazu selbstgemachte Spätzle machen.
Wildschwein-Spiese vom Grill.
100% Bio, aus örtlicher Herkunft, fast fettfrei, freilaufend, Hausschlachtung
Gut mariniert, krossgebraten, Roter Rebensaft gekühlt mit frischem Brot aus heimischen Feldern.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.