PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69

elja
11.01.2016, 12:48
war zwar schon gestern, Eintopf aus Kartoffeln, Kürbis, Lauch, Möhre, Zwiebeln und einer Zehe Knoblauch. Das nächste Mal lasse ich die Möhren weg, die haben etwas vorgeschmeckt.

winny
11.01.2016, 12:54
Da die ganze Familie nun doch endlich die Erkältungssaison eingeläutet hat, gibt's heute Abend - ganz klassisch - Hühnersuppe [emoji6]

Die Brühe hab ich gestern vorgekocht, das Gemüse kommt erst heute dazu, das hab ich nämlich beim Einkaufen dezent vergessen [emoji15]

<Schlaumeier an!> - Bei Erkältung klein gehackten Ingwer mit in die Hühnerbrühe - schmeckt und befreit die Atemwege. </Schlaumeier aus!>

winny
11.01.2016, 12:58
Gestern gabs ganz klassisch: Schnitzel mit Blumenkohl und Salzkartoffeln.
Heute Resteessen: Schnitzel wird ersetzt durch Lammkeule (war von letzter Woche eingefroren)

Tobi1992
11.01.2016, 13:10
<Schlaumeier an!> - Bei Erkältung klein gehackten Ingwer mit in die Hühnerbrühe - schmeckt und befreit die Atemwege. </Schlaumeier aus!>



Danke für den Tipp :)
Aber keine Ahnung ob ich das meiner Familie untermogeln kann, wir sind keine großen Ingwer-Fans...
Aber ich werd's mal versuchen...

Lara44
11.01.2016, 13:15
Vllt noch ein Tipp zu Hühnerbrühe. Sie wird einmalig gut und kräftig, wenn man sie auf der Herdplatte zum Kochen bringt und dann 1,5-2 Std. bei 100-125° im Backofen läßt. Sie soll dort nur 'ziehen', nicht mehr kochen. Bei mir hier reichen 100°, um das zu erreichen.

Mietze
11.01.2016, 13:31
Da die ganze Familie nun doch endlich die Erkältungssaison eingeläutet hat, gibt's heute Abend - ganz klassisch - Hühnersuppe [emoji6]

Die Brühe hab ich gestern vorgekocht, das Gemüse kommt erst heute dazu, das hab ich nämlich beim Einkaufen dezent vergessen [emoji15]

Auch Schlaumeier an: Ganz viel Knoblauch mit rein und Hühnerfüsse, gegen Erkältung hervorragend.

Bei mir gibt es heute einen Brathahn mit Rotkohlsalat.

Glücksklee
11.01.2016, 13:59
Bei uns gabs heute Brokkoli mit Käse überbacken und geröstete Walnußkerne drübergestreut.

anna.u
11.01.2016, 14:47
Restliche Nudeln von gestern mit heißer Milch, Zucker und Zimt...ohhhhhhhhhh..schmatzschlecker:roll
Ich hab nur für mich allein "gekocht" und die Seele brauchte was "warmes")

lg Anna

Orpington/Maran
12.01.2016, 17:40
Heute habe ich Hühner Ramen ( japanisches Rezept) gemacht, ober super lecker, aber viel Arbeit :( erst mal den frechen Marans Hahn bei 230 C vierzig Minuten zusammen mit Möhren und Frühlingszwiebeln in Öl und 1 Teel Salz vermengt braten lassen, alles zusammen in einen Topf, mit kaltem Wasser aufgefüllt, 1 Stunde kochen lassen mit einem Schluck Weisswein, in der Zeit macht frau selber Ramen ( japanische Nudelart) indem ich 1 cup frischgemahlenes Dinkemehl, 1 Cup weissmehl und 2 Eßl Sesamöl vermische ( ich sag nur; Thermomix :cool:) ,dann 2 Eier und 2 extra Eigelb zu, wieder gut verkneten, 10 Minuten ruhen lassen, den sehr festen Teig dünn ausrollen und dünne Bandnudeln schneiden, Fleisch von den Knochen lösen, Brühe abgiessen ,darin ein paar Minuten grob gehackten Pak choi kochen lassen, Nudeln extra kochen ( dauert nur ein paar Minuten, wenn sie oben schwimmen, sind sie gar) , abschrecken, Fleisch, Brühe mit Pak choi , Nudeln vermischen, mit Soja Sosse abschmecken und kleingeschnittene Nori Blätter ( Getrocknete Seetankplatten) dazugeben, mit halbierten, weichgekochten ( gepellten) Eiern servieren , LECKER !!! Bei soviel Arbeit wird es dass nicht so oft geben, ausserdem gehen mir trotz hahnenreichen Jahr die Hähne aus, bei den kleinen habe ich oft 2 genommen..

Lieschen Sulmtaler
12.01.2016, 19:19
( ich sag nur; Thermomix :cool:) ..

Hast du den Neuen? Ich hab das Vor-Vorgänger-Modell, der ist jetzt 16 Jahre alt und die Heizung tut nicht mehr so ganz.... Jetzt überlege ich den Neuen zu kaufen. Oder den Vorgänger bei Willhaben.at?
Welchen hast Du denn?
Das Rezept klingt übrigens leckerleckerlecker...

Ich habe gestern eine Putenkeule ausgekocht, dann gab es Geflügelsuppe, Geflügelsalat und Geflügelsülzchen
:laugh
Ich bin wieder Mal beim Aufessenwasdaist. Wir haben so viele leckere Sachen im Vorratskeller, ich kauf momentan nur das notwendigste. Erfordert etwas Planung aber macht Sinn!

Lisa R.
12.01.2016, 20:29
Bei uns heißt das "Rumfort"-Menue.

Kommt von: liegt rum, muss fort

Da kommen manchmal ganz leckere Sachen bei raus. Manchmal aber auch schreckliche ...

legaspi96
12.01.2016, 20:49
Ich bin wieder Mal beim Aufessenwasdaist. Wir haben so viele leckere Sachen im Vorratskeller, ich kauf momentan nur das notwendigste. Erfordert etwas Planung aber macht Sinn!
Letzes Jahr hatte ich sehr viel Spargel zum Einfrieren gekauft. Da ich aber abends lieber frisches Gemüse esse, liegt der Spargel immer noch in der Truhe. Jetzt endlich bin ich mal auf die Idee gekommen mir Spargelsalat zu meinen Schnitten auf Arbeit zu machen. Ist ganz einfach - Mayo mit einem Ei, Estragonsenf und Öl machen, Spargel kochen, abtropfen lassen, die Mayo drüber und fertig. Gestern habe ich sogar noch frische Petersilie in den Kübeln für obendrauf gefunden. Mitten im Winter :)
Grüße
Monika

birgit23
12.01.2016, 23:00
Bei uns gabs heute und gestern den vorletzten eigenen Bresse Bratgockel aus der Truhe mit Brokoli u Reis...lecker
Wird Zeit, das die beiden kastrierten BBB Schafböckchen zum Schlachter kommen. Die Truhe muss wieder voll gemacht werden.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Orpington/Maran
13.01.2016, 02:24
@Lieschen Sulmtaler, ich habe auch ein uraltmodel, ich glaube, es ist der TM21, mußte mal das Messer erneuern, heizen tut er schon seit Jahren nicht mehr, ist aber ideal um Knetteig und sonstige Hefeteige herzustellen, Zitronat zu hacken, Hack selber herstellen...ich bin ich ein Fan, ich überlege , ob ich mir einen neueren anschaffe, der Preis ist aber überirdisch...ich schaue ab und zu bei Ebay rein, oder muss noch fast ein Jahr auf meinen Geburtstag warten, und den Rest dann dazugeben :pfeif
Nur am Rande erzählt, essen was da ist, mein Nachbar war ja so nett, und hat den Hauptteil der Hähne nach Sibierien befördert, als Dank hatte ich ihm eine Henne küchenfertig ( mit Namen, die können wir nicht essen ) geschenkt, ein paar Wochen später ist bei ihm eingebrochen wirden, u.a. haben sie ihm aus der Gefriertruhe die Henne geklaut :o er hat es mir nicht gestanden, ich habe es von anderen Nachbarn gehört, die nicht wussten, dass das Huhn von mir war, ich habe vor der Sache die Hähnen für besondere Anlässe aufgehoben,seit der Sache nehme ich sie doch auch zum Alltagsessen, lieber bei mir im Magen, als beim Einbrecher!

eierdieb65
13.01.2016, 11:51
Ich mache mir heute Karfiol (Blumenkohl) a la creme mit zusätzlichen Stückchen.
Dazu Naturschnitzerln.

Eigentlich wollte ich Kohl (Grünkohl) kaufen.
Aber 0,99€ für 2,5kg Karfiol aus Niederösterreich (also regional) war ein Argument.

So haben die Hühner und ich 2 Tage was leckeres, regionales, für wenig Geld.
Auch die Schnitzerl sind regional, da aus dem Nachbarort.

lg
Willi

Wurli
14.01.2016, 12:16
Bitte, wer klaut ein TK-Huhn��


Heute probiere ich Wachtelsuppe mit Griesnockerl.
Bin schon gespannt ��

Gestern stand Pasta �� am Programm, wobei ich auf Vorrat gekocht habe.

Orpington/Maran
14.01.2016, 13:42
Die wussten, was gut ist ?! Sonst haben sie elektronische Medien, schmuck und Geld mitgenommen..

eierdieb65
15.01.2016, 09:31
Um den neuen Eierkocher zu testen,
mache ich mir heute Eiersalat. (mit Majo, Schnittlauch, Curry,...)

Da grad zuuufällig Freitag ist, gibts ganz frisches Bauernbrot dazu.;D

lg
Willi

Glücksklee
15.01.2016, 10:44
Heut gibts Kabeljau, gewürzt und mehliert gebraten und dazu Salzkartoffeln und Blaukraut und Feldsalat.

Und morgen wegen der Eierschwemme mach ich Spinat, Spiegeleier und Salzkartoffeln. Heut gabs zum Frühstück 6 Rühreier mit Sarntaler Speck (für 2 Personen das alles).

eierdieb65
15.01.2016, 10:50
Frühstück satt :laugh.
Da bräucht ich den ganzen Tag nix mehr. (Meine Frau isst aber nur ca 1 Ei)

Auf die Eierschwemme wart ich noch. 1 Ei in 4 Tagen.:(

lg
Willi

Glücksklee
15.01.2016, 10:54
Ja, Willi, deshalb gibts den Fisch usw. auch erst heute Abend.

Meine Hühner legen immer im Winter besser als im Spätsommer, da hab ich jedes Jahr fast keine Eier. Momentan jeden Tag zwischen 9 und 13 Stück.

Ich komm mal vorbei und bring Dir ein paar. Allzu weit ist es ja nicht von uns aus:)

Hobbyhuhn2013
15.01.2016, 10:58
Heute gibt's nur was Schnelles: Broccoli-Schinken-Spätzle-Pfanne, Nachtisch Obstsalat mit Vanillesauce. Freitag ist bei uns immer Backtag, da darf das Essen auch mal schnell gehen ;)

Als Kuchen gibt's den guten alten Apfelkuchen vom Blech (mit eigenen Boskop-Äpfeln, die allmählich etwas schrumpeln), ordentlich Streusel drauf und alle werden glücklich :jaaaa:

Glücksklee
15.01.2016, 11:07
Ich backe erst wieder Kuchen, wenn alle Plätzchen aufgegessen sind:jaaaa:

Hobbyhuhn2013
15.01.2016, 11:10
:laugh Das war bei uns am 27.12. der Fall! Ich habe keine Kinder, sondern Plätzchenvernichtungsmaschinen - habe fünf Mal gebacken, 10 Sorten, aber trotzdem keine Chance gehabt.

Übrig geblieben sind nur die Kokosmakronen, die liegen bis heute... :-[

Glücksklee
15.01.2016, 11:12
:laughDas kenne ich, bei uns sind es die Nußheidesand. Die backe ich eigentlich auch nur, weil sie mir als einzigem Familienmitglied schmecken. Und da sämtliche Kinder und Enkel wieder abgereist sind, muß da mein Mann jetzt durch.

Hobbyhuhn2013
15.01.2016, 11:14
"Meine" Plätzchensorte sind die Schwedischen Julkuchen - Mürbteig mit Zimtzucker drauf, hmmmmm.....

Glücksklee
15.01.2016, 11:18
Die kenne ich gar nicht, aber Zimt ist nicht mein Lieblingsgewürz:) Unser aller Lieblingssorte sind eigentlich die Orangenzungen, davon kann ich gar nicht genug backen. Aber die sind natürlich alle weg.

flatter
15.01.2016, 11:21
Zimtschnecken: Hefeteig ausrollen, Zimt, Zucker, Butter Mischung aufstreichen, eine Wurst rollen, Scheiben abschneiden und backen. Vorher mit Ei bestreichen und Hagelzucker drauf.

Glücksklee
15.01.2016, 11:24
Flatter: Ohne Zimt, dafür mit Rosinen könnte mich das begeistern:laugh

flatter
15.01.2016, 11:27
Flatter: Ohne Zimt, dafür mit Rosinen könnte mich das begeistern:laugh

Mal ausprobieren. Der Butteraufstrich zerläuft ja schön beim Backen, vielleicht auch Vanille dazugeben? Die Rosinen würde ich aber in den Teig rühren, die fallen raus. :o

flatter
15.01.2016, 11:29
Auf jeden Fall heute zum Essen Salat Rote Bete, Äpfel, Zwiebeln, Walnüsse - Vinaigrette mit etwas Honig drin.

Auf jeden Fall frischen Rotbarsch vom Markt.

Glücksklee
15.01.2016, 11:29
Ja, mit Vanille (ich nehm gemahlene ganze Schoten, das gibt viel mehr Geschmack) wäre es bestimmt auch sehr gut. Machst Du den Hefeteig irgendwie anders als bei normalem Hefeteig für Obstkuchen?

flatter
15.01.2016, 11:36
Ja, mit Vanille (ich nehm gemahlene ganze Schoten, das gibt viel mehr Geschmack) wäre es bestimmt auch sehr gut. Machst Du den Hefeteig irgendwie anders als bei normalem Hefeteig für Obstkuchen?

Ich gebe ins Mehl 1 Tütchen Hefe, Milch warm machen, ein Ei und den Zucker drin auflösen, ins Mehl geben, kneten und gehen lassen.

Glücksklee
15.01.2016, 11:38
Ein Pfund Mehl und etwa ein Achtelliter Milch?

flatter
15.01.2016, 11:44
Ein Pfund Mehl und etwa ein Achtelliter Milch?

Ich mache es immer "nach Gefühl", aber jetzt mal richtig aufgeschrieben:

800 g Mehl, 300 ml Milch, 140 g Zucker, 150 g Butter, 1 Ei, 1 Essl. Kardamompulver

Milch warm machen, Zucker rein, Butter drin auflösen, 1 Ei dazu, Kardamom ins Mehl

Füllung

200 g Butter, 100 Zucker (Vanille oder Zimt)

Glasur: 1 Ei, Hagelzucker

Was ich nicht brauche an fertigen Teigrollen, friere ich ein. Die Zimtschnecken sollte man sehr frisch essen, am besten noch ein bisschen warm.

Glücksklee
15.01.2016, 11:53
Vielen Dank, das werde ich ganz bestimmt machen - sobald die Plätzchen aufgegessen sind.

Oder hat jemand eine Idee, ob man z. B. mit zerbröselten Plätzchen als Teiggrundlage irgendwas backen kann?

Blindenhuhn
15.01.2016, 11:57
Das geht sogar sehr gut! Plätzchen fein zerbröseln und mit zerlassener Butter vermengen. Dann in eine Kuchenform drücken. Im Kühlschrank kalt stellen, bis der Boden fest ist. Nach Belieben eine Creme drauf geben (z.Bsp. Quark, Sahne, Gelatine), fest werden lassen und fertig ist die "kalt gebackene" Torte.

LG Blindenhuhn

Glücksklee
15.01.2016, 11:58
Und Butter nach Gefühl? In Verbindung mit Quark als Belag wäre das ganz nach meinem Geschmack. Aber ich brauch immer genaue Mengenangaben.

eierdieb65
15.01.2016, 12:04
Ich mache die Zimtschnecken komplett anders:
Ich nehme fertigen Blätterteig.:rotwerd
Fülle: Gehackte Nüsse, Zimt und Zuckersirup. (Honig mag ich nicht)

Mein Eisalat wurde dann doch ohne Curry.
Dafür mit VIEL Petersilie und Schnittlauch.
Wozu sonst hätte ich den ganzen Sommer und Herbst Kräuter geschnibbelt und eingefroren?
Nur der Senf und das Öl für die Majo ist gekauft.

lg
Willi

flatter
15.01.2016, 12:10
Ich mache die Zimtschnecken komplett anders:
Ich nehme fertigen Blätterteig.:rotwerd
Fülle: Gehackte Nüsse, Zimt und Zuckersirup. (Honig mag ich nicht)

Mein Eisalat wurde dann doch ohne Curry.
Dafür mit VIEL Petersilie und Schnittlauch.
Wozu sonst hätte ich den ganzen Sommer und Herbst Kräuter geschnibbelt und eingefroren?
Nur der Senf und das Öl für die Majo ist gekauft.

lg
Willi

Deine Schnecken gehen schneller. Hefeteig ist schon ein ziemlicher Aufwand, aber so ist es die Familie gewöhnt.
Mit fertigem Blätterteig mach ich was anderes: Champignons mit Speck und Zwiebeln braten, schön würzen, in die fertigen Quadrate Blätterteig geben, mit Ei ein bisschen ankleben, zusammenfalten und backen.

Curry mag ich überhaupt nicht.

eierdieb65
15.01.2016, 12:17
Deine Schnecken gehen schneller. Hefeteig ist schon ein ziemlicher Aufwand, aber so ist es die Familie gewöhnt.
Mit fertigem Blätterteig mach ich was anderes: Champignons mit Speck und Zwiebeln braten, schön würzen, in die fertigen Quadrate Blätterteig geben, mit Ei ein bisschen ankleben, zusammenfalten und backen.

Curry mag ich überhaupt nicht.

Des Aufwands wegen, nehme ich ja den Blätterteig:laugh
Birnen-Schoko-Strudel geht auch super damit.

Mein pikantes Rezept ist ähnlich Deinem. (Sauerrahm ist der Unterschied)


lg
Willi

Blindenhuhn
15.01.2016, 12:20
Und Butter nach Gefühl? In Verbindung mit Quark als Belag wäre das ganz nach meinem Geschmack. Aber ich brauch immer genaue Mengenangaben.
Genaue Mengenangaben werden nachgeliefert!:) Muss erst Rezept suchen.

LG Blindenhuhn

Blindenhuhn
15.01.2016, 12:34
So, hier nun die Mengenangaben, ist zwar mit Lebkuchen, aber kann man ja mit anderen Plätzchen genauso machen:

Für den Boden:
200 g Plätzchen fein zerbröseln/mahlen und mit 100 g zerlassener Butter vermengen.

Fülle - z. Bsp.: 500 g Quark, 150 g Joghurt, 1 Tasse kalter Espresso,3 EL Zucker, 500 ml Obers(geschlagen), 6 Blatt Gelatine. Und dann noch 100 g Plätzchen in Würfelchen geschnitten untermengen.

Gutes Gelingen!
LG Blindenhuhn

Glücksklee
15.01.2016, 12:50
Vielen Dank, Blindenhuhn, wird heute noch gemacht, :)weil alle Zutaten da sind. Könnte ich statt des Espresso (verweigert mein Mann im Kuchen) auch aufgetaute Beeren nehmen oder wird die Masse dann trotzdem zu fest?

Blindenhuhn
15.01.2016, 13:09
Ich denke, den Espresso kannst du durchaus weglassen. Meine Masse war doch relativ weich.

LG Blindenhuhn

Glücksklee
15.01.2016, 13:30
Sehr gut, vielen Dank

Hobbyhuhn2013
15.01.2016, 14:09
Das geht sogar sehr gut! Plätzchen fein zerbröseln und mit zerlassener Butter vermengen. Dann in eine Kuchenform drücken. Im Kühlschrank kalt stellen, bis der Boden fest ist. Nach Belieben eine Creme drauf geben (z.Bsp. Quark, Sahne, Gelatine), fest werden lassen und fertig ist die "kalt gebackene" Torte.

LG Blindenhuhn

Ist ja eigentlich so ähnlich wie Streuselboden. Weiß nicht, ob ihr das kennt - das macht man hier öfters als Boden bei Käsekuchen. Und Streusel bestehen ja bekanntlich auch nur aus Mehl, Zucker, Fett - so wie Plätzchen :p

Beim Käsekuchen machen habe ich den Boden aber noch nie im Kühlschrank fest werden lassen - das geht bestimmt auch ohne :jaaaa:

Glücksklee
15.01.2016, 14:16
Na ja, er muß ja dann mit dem Belag eh in den Kühlschrank. Meinst Du, man kann das alles auf einmal reinstellen? Nicht, daß sich dann der Boden mit der Quarkmasse vermischt.

Glücksklee
15.01.2016, 15:34
So, Plätzchentorte ist im Kühlschrank. Den Boden hab ich zuerst gemacht und dann auch gleich kalt gestellt, weil ja der Belag ein Weile gedauert hat. Ich hab Zitronenabrieb und Bittermandeltropfen mit reingetan sowie kleingemachte Plätzchenstücke und die Gelatine in ganz wenig warmer Milch aufgelöst. Beim Löffelablecken hats schon mal gut geschmeckt:) Jetzt lassen wir uns mal vom Endergebnis überraschen.

Allerdings ist die Dose erst zu einem Drittel leer geworden. Vielleicht geb ich den Rest nach und nach den Hühnern mit ins Weichfutter wie voriges Jahr.

Blindenhuhn
15.01.2016, 15:36
Da wünsch ich doch jetzt schon mal: GUTEN APPETIT!

LG Blindenhuhn

Glücksklee
15.01.2016, 15:44
Danke:) Wenn ich es nicht vergesse, lade ich ein Foto hoch nach dem Anschneiden.

Blindenhuhn
15.01.2016, 15:48
Ja, mach das! Dann kann ich schon ein bißchen sabbern!:heul
(Hier gibt es nur "Diät", damit die Feiertagskilos wieder verschwinden, sprich Pastinakenpüree, Fisch, Broccoli, Chicoree usw.)

LG Blindenhuhn

Lisa R.
15.01.2016, 17:09
Ich mache auch so einen "Kühlschrank"-Boden. Allerdings mit Pumpernickel. Der wird klein gebröselt und mit gehackten Haselnüssen angeröstet. Danach dann die Butter dazugeben, zerlaufen lassen und mischen. Die Masse in einen Ring geben. Darauf kommen Sauerkirschen und Vanillepudding. 2 Päckchen Puddingpulver mit 800 ml Milch kochen, dann wird er schnittfest. Statt Kirschen kann man auch zB. Preiselbeeren, Johannisbeeren o.ä. nehmen.

Da könnte man auch sicherlich ein paar Kekse " reinmogeln".

Hobbyhuhn2013
15.01.2016, 17:58
Na ja, er muß ja dann mit dem Belag eh in den Kühlschrank. Meinst Du, man kann das alles auf einmal reinstellen? Nicht, daß sich dann der Boden mit der Quarkmasse vermischt.

Hmm, kann ich mir nicht vorstellen, bin aber jetzt auch beileibe keine Top-Bäckerin. Für uns reicht's, aber ich bin echt kein Profi ;) Vermutlich muss man's mal probieren - oder man nutzt einfach die Zeit so wie Du :)

Tobi1992
15.01.2016, 18:44
Den Keksboden kann man auch nochmal kurz in den Ofen schieben, dann bekommt er einen tollen Biss...

Und Glücksklee, keine Sorge, wenn du den Boden gut andrückst passiert normalerweise nichts [emoji6]

@ Willi
Dein Rezept für den Eiersalat würde mich interessieren, sowohl mit als auch ohne Curry [emoji6]

Bei mir geht gerade der Pizzateig für morgen Mittag, der wird jetzt nochmal durchgeknetet und dann ab in den Kühlschrank...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

FliegenFly
15.01.2016, 18:57
Lachs auf Blattspinat - selbstmachend aus dem Ofen in der Form. Sehr einfach, sehr lecker und ganz flott.

Aus der Arbeit habe ich einen Haufen helle Semmeln mitnehmen können - da gibts dann dieses WE irgendwann Semmelknödel....vieeele Semmelknödel...und den Tag drauf dann abgebräunte aus der Pfanne. Schmackofatz. Vielleicht einen Salat dazu.

legaspi96
15.01.2016, 19:19
@ Willi
Dein Rezept für den Eiersalat würde mich interessieren, sowohl mit als auch ohne Curry http://s3.amazonaws.com/tapatalk-emoji/emoji6.png
Ich bin zwar nicht Willi, mache mir hin und wieder auch Eiersalat. Die Mayo mache ich selbst aus einem Ei, Estragonsenf, Sonnenblumenöl und nach Lust und Laune mit etwas Joghurt oder 7-Kräuter-Essig. Die hartgekochten, grob geschnittenen Eier gebe ich in eine Schüssel, Mayo, keingeschnittene saure Gurken oder Zucchinis und kleingeschnittene Zwiebel sowie kleingeschnittenen guten durchwachesnen Speck drüber, gut untermischen und fertig.
Grüße
Monika

eierdieb65
16.01.2016, 09:31
Hallo Tobias

Majo, wie oben von Monika beschrieben. (Ich nehm statt Essig, Zitronensaft, und Olivenöl statt Pflanzenöl aber das ist Geschmackssache)

Tja und sonst ist nicht viel mit "Rezept".

7 Eier,
Ca 1/4 Liter kleingehackte Kräuter (Petersilie und Schnittlauch gemischt 1:1) UND: 1 Blatt Liebstöckl.
Rohe Zwiebeln lasse ich mittlerweile "der Umwelt zuliebe" weg.
Mit zunehmendem Alter reagiere ich darauf leider immer mehr.

Mit Senf das Ganze abschmecken und fertig ist der Eiersalat. (Kein Salz, kein Pfeffer) Da kommt der leckere Eigeschmack richtig zur Geltung. (Und: Meine Frau ist bei Salz sehr heikel und mir schadet es nicht, weniger Salz zu essen.) Essiggurken passen auch sehr gut rein, aber diesmal wollte ich "Natur pur"

Mit Curry: weniger Kräuter nehmen.
1 Teelöffel Currypulver in Butter anrösten und mitsamt der Butter über die gehackten Eier.

Rest siehe oben.

lg
Willi

Glücksklee
16.01.2016, 12:32
So, hier nun ein Foto der Kühlschrank-Plätzchen-Torte. Schaut zwar nicht gerade professionell aus, schmeckt aber sehr gut:jaaaa:

161628

Hobbyhuhn2013
16.01.2016, 13:08
Lecker! Lasst es Euch schmecken!

Glücksklee
16.01.2016, 14:29
Die Hälfte ist schon weg, furchtbar, wenn man so verfressen ist:laugh

Tobi1992
18.01.2016, 16:00
Danke für die Eiersalat-Rezepte, werde ich mal versuchen...

elja
23.01.2016, 20:33
Heute gab es Nudelsuppe. Die Rinderbrühe von Beinscheiben und etwas Fleisch von einem Zwitter der gut 1,5 Jahre langsam mit den jungen Kühen aufwachsen durfte und die Nudeln natürlich selbst gemacht. Die Nudeln habe ich nach Willis Lafer-Rezept, etwas abgewandelt, gemacht. Lecker!

Wurli
23.01.2016, 20:46
Heute gab's ein 10 min Essen.
Dose Sardinen(oder Tunfisch) 1/2 Pack Feta, 1 Zwiebel.
Alles anbraten, derweil Nudeln kochen.
Anschließend alles noch etwas zusammen ziehen lassen, Petersilie drauf.

franggenhuhn
24.01.2016, 06:56
Und heute gibt es, wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle:

Schweinshaxe mit Sauerkraut.

Und die Schweinshaxe das erste Mal in Niedrigtemperaturgarmethode...
Seit gestern Abend um 9 Uhr niedrigtemperaturgart sie jetzt vor sich hin. Schaumer mal.

Liebe Grüße
Micha;D

legaspi96
24.01.2016, 16:34
Micha, das hört sich gat an. Wie war die Schweinshaxe?
Bei mir gibt es gleich Hühnerbrühe aus meiner TK mit Möhren, etwas Porree, etwas Wirsing, Rosenkohl, Twiebel und Knobi. Leider habe ich keinen Ingwer da. Heute war so mistiges feuchtkaltes Wetter, dann paßt das genau.
Grüße
Monika

Wurli
24.01.2016, 16:40
Heute gab's Wachtelbrust mit Champignons in Paprikasauce und dazu Nockerl

Blindenhuhn
24.01.2016, 16:58
Ha, bei uns gab's heute butterweiche Bio-Rindsschnitzel mit grüner Pfeffer Sauce, Fisolen (grüne Bohnen) mit Speck und Gekrischtelte!

LG Blindenhuhn

Glücksklee
24.01.2016, 17:13
Ha, Blindenhuhn das ist fast Dasselbe wie bei uns: Rindersteaks von der Nachbarskuh, grüne Bohnen mit Speck aus dem Garten (TK) und Kartoffeln.

Sibille1967
24.01.2016, 18:11
wir hatten Heute Indisches Huhn........scharf und sau lecker :p

Lara44
24.01.2016, 18:33
Heute gibt's mal wieder Steinbutt vom Grill, frisch vom Fischmarkt, mit kleinen Rosmarinkartoffeln und Rahm-Spitzkohl.

Wir haben da auch 1 kg diverse Fischstücke für ne Fischsuppe mitgenommen.
Hat jemand ein gutes Rezept dafür??

Tobi1992
25.01.2016, 08:34
Ich habe am Samstag Croissants nach diesem Rezept gemacht:
http://brotdoc.com/2012/01/17/butter-croissants/

War ein ewiger Aufwand mit der ganzen Teigfalterei, aber vom Ergebnis war ich doch überrascht: Die Croissants sind super aufgegangen und waren richtig lecker...aber da muss ich schon viel Lust und Muse haben, damit ich die noch einmal mache [emoji14]

franggenhuhn
25.01.2016, 10:52
Vermelde: hobbala falscher Thread:laugh

die niedrigtemperaturgegarte Schweinshaxe war ein Traum. Genau so gut geklappt wie mit der Gans und der Babypute und dem Mechelnerhahn.
Eine Stunde vorm Essen noch hochgedreht auf 200 Grad - dann war auch die Kruste krustich - wie sichs ghört...

Und das Fleisch ist vom Knochen abgefallen und war saftig und superlecker.
Alles was unten im Bräter festpappt war hab ich raußgekratzt und wir haben am Abend nochmal lecker Schmalzgriefengewürzbrotaufstrich gehabt. Auf einem frischen Sonnenblumenbrot....

Mei, hamm wir gestern wieder gefr.....VÖLLEREI


Liebe Grüße
Micha

Tobi1992
25.01.2016, 11:30
Micha, Rezept bitte [emoji4]

franggenhuhn
25.01.2016, 12:32
...gar nicht schlimm.

Schweinshaxe pfeffern, salzen und mit Paprika einreiben. In den Bräter legen. Habe noch 2 Zwiebeln halbiert und mit einem halben Liter Wasser angießen. Den Bräter bei 80 Grad schon am Vorabend (21 Uhr) in die Röhre - mit Deckel und am anderen Tag eine Stunde vorm Essen den Deckel runter und Temperatur hoch...
Kocht sich quasi von alleine.

Nur der Hund hat wie immer a bissla bekifft ausgschaut. Der schläft bei mir in der Küche und liegt dann die ganze Nacht im "Bratenaroma";D
Glaube er schaut am Morgen immer ein wenig berauscht:laugh

Liebe Grüße
Micha

legaspi96
25.01.2016, 18:48
die niedrigtemperaturgegarte Schweinshaxe war ein Traum. Genau so gut geklappt wie mit der Gans und der Babypute und dem Mechelnerhahn.

das dachte ich mir :)
Seit ich Niedrigtemperatur anwende gelingt einfach alles. Da macht keine Arbeit, keine Sauerei auf dem Herd oder im Backofen und auf ne Stunde mehr im Ofen kommt es nicht an.
Bei mir gibt es heute Rosenohl mit Zwiebel und Knobi in Gänseschmalz gedünstet und Kartoffeln.
Grüße
Monika

Glücksklee
31.01.2016, 15:51
Bei uns gabs gestern und heute Wirsing-Eintopf mit Suppenfleisch vom Nachbarsrind. Der wird ja mit jedem Aufwärmen immer besser:jaaaa:

Lara44
31.01.2016, 19:18
Gestern gab's Wolfsbarsch im Salzmantel
162603 162604 162605

Ein Gedicht!!! :jaaaa:

Wurli
05.02.2016, 14:59
Heute gab's zweierlei Flammkuchen

Einmal mit Spinat Zwiebel Zucchini Schinken und Feta

Einmal mit Apfel (normal und karamellisiert)

Tobi1992
07.02.2016, 13:30
Heute gab's böhmische Küche: Liwanzen
Dazu hab ich mal wieder die alte Liwanzen-Pfanne meiner Oma rausgekramt, hmmm, waren die lecker [emoji4]

Heute Abend gibt's dann dass passende Futter zum Super Bowl: Burger und Chicken Wings, ich freu mich schon...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Blindenhuhn
07.02.2016, 15:59
Baaah, hast du noch böhmische Liwanzen über??? Dann komme ich!:roll
(Dafür darfst du die Burger selber essen)

LG Blindenhuhn

Tobi1992
07.02.2016, 16:38
Baaah, hast du noch böhmische Liwanzen über??? Dann komme ich!:roll

LG Blindenhuhn

Jetzt nicht mehr [emoji14]

Blindenhuhn
07.02.2016, 18:02
Schade!!!!:-X

Lara44
07.02.2016, 20:53
Heute gab's
http://www.chefkoch.de/rezepte/649701166345836/Mittelalterliches-Gulasch.html

Naja, das mittelalterliche bezieht sich wohl eher auf den Orient, den in D gab's mMn damals die Gewürze nicht.
Ich habe nur 1/2 TL Zimt genommen und dafür noch etwas Chilie, dazu selbstgemachte Tagliatelle.
Schmeckte uns super gut:)

legaspi96
07.02.2016, 21:09
Lara, so mache ich Gulasch auch hin und wieder. Allerdings nehme ich statt dem Rotwein ein wenig Wasser und es schmeckt super lecker! Rotwein ist aber auch mal ne Idee :jaaaa:
Bei mir gab es heute Abend die Henkersmahlzeit vor der Darmspiegelung. Blumenkohl und Möhren mit Zwiebel gedünstet und Kartoffeln dazu. Morgen darf ich noch frühstücken und dann ist nur Flüssiges angesagt. Ich hasse es! Trotz das ich Suppengemüse gekauft habe und daraus eine flüssige Suppe kochen werde, ist es mir jetzt schon kalt wenn ich daran denke.
Grüße
Monika

Lara44
07.02.2016, 21:16
Alles Gute, Monika! Ist immer nicht so erfreulich. Bei mir wirkte das komische Abführmittel nie auf Anhieb und es kam mir nach Stunden Aufgeblähtsein oben wieder raus... Dafür durfte ich dann direkt im KH 2 Liter von dem ekligen Zeug trinken, da ging's dann. Hauptsache, es ist alles in Ordnung! *Daumendrück*

Sorry, sorry, ist ja hier absolut OT:(

eierdieb65
10.02.2016, 11:38
Nach 4 Tagen ohne Fleisch:
Rindersteak (Galloway), grüne Bohnen mit Speck, Kartoffeln.

lg
Willi

Glücksklee
10.02.2016, 15:43
Gekocht wird erst heute Abend und zwar Bachsaibling, Salzkartoffeln und diverse Gemüse, jedes einzeln gegart.

Blindenhuhn
10.02.2016, 16:03
Das ist ja lustig! Wir hatten heute Mittag Seesaibling! Schmatz!

LG Blindenhuhn

Wurli
10.02.2016, 16:14
Wachtelhaxel auf Couscous + Gemüse (Karotte, Zucchini, Lauch und Spinat) jammm

Nachspeise: warme Ananas mit Vanilleeis ��

Orpington/Maran
10.02.2016, 16:54
@legaspi96 es gibt die möglichkeit, ohne Endoskop die zu machen lassen, man muss halt eine "Pille" schlucken, was ein mit Batterie betriebenes Endoskop ist, Nachteil ist bei Befund kann man nichts Abknipsen, dafür muss man die normale Untersuchung über sich ergehen lassen http://www.berliner-zeitung.de/archiv/eine-pille-mit-eingebauter-kamera-macht-magen--und-darmspiegelungen-ertraeglicher--sie-vereinfacht-vor-allem-die-duenndarm-untersuchung-spion-zum-schlucken,10810590,9932042.html oder die Virtuelle koloskopie, die per CT geht, Darmentleerung muss bei allen 3 sein..

legaspi96
10.02.2016, 17:20
@Orpington-Maran, Du hast ne PN.
Bei gab es gestern gemischtes Gemüse auf dem ich eine gegarte Kaninchenkeule aus der Truhe aufgewärmt hatte.
Heute gibt es eine Pfanne aus Kartoffeln, Möhren, rote Beete, Zwiebeln und Knobi in Gänseschmalz gebraten.
Grüße
Monika

Lau Fente
10.02.2016, 17:59
Heute Abend gibt's bei uns Rindsrouladen mit Kartoffelpüh.
Und dazu ein Gläschen roten Weines. Oder auch zwei... Rouladen, was habt denn ihr gedacht.

Beste Grüße, Stephan

Hobbyhuhn2013
10.02.2016, 18:04
Bei uns gab's heute überbackenen Chicoree: die Kinder haben's gehasst - die Hühner werden's lieben ;)

Orpington/Maran
10.02.2016, 18:49
Morgen wird es gekeimten Erbseneintoof geben :( ich hatte ja aus Verzweiflung , da nichts anderes vorhanden, Mauserfutter für Tauben gekauft, die Hühner haben sogfältig alle grünen Erbsen und den roten Mais aussortiert, nach 12,5 kg hatten sie mich soweit, ich habe in mühevoller Kleinarbeit alle grünen Erbsen und roten Mais aussortiert und keimen lassen ( in Portionen) damit sie es evtl. dann fressen, der rote Mais ist nicht mal angerürt worden, die gekeimten Erbsen mit "spitzen Schnabel" gefressen worden, ich Mais entsorgt und nur noch Erbsen keimen lassen, die sind heute ganz ignoriert worden, den Rest der gekeimten Erbsen verwerte ich jetzt morgen als Eintopf, für die nicht gefiederten Zweibeiner !

Lieschen Sulmtaler
10.02.2016, 18:54
Bei uns gabs heute Schälfaler: Pellkartoffeln aus eigenem Anbau mit einem selbstgemachten Frischkäse.

Frau war auf einem Milchverarbeitungskurs und seitdem wird ausprobiert ohne Ende. Bis auf die Molke sind Schatz und die Kinder bisher von allem begeistert.

nbk
11.02.2016, 18:13
Ein kleines Spiegelei 😜

163087

legaspi96
11.02.2016, 18:22
nbk, ohne das Toastbrot und ohne die Plastikscheibe Käse würde es gut aussehen und sicher schmecken ;D
Bei mir gibt es heute Möhren, Sellerie, Kartoffeln und Zwiebeln in der Pfanne mit Gänseschmalz gebraten. Einfaches Essen aber immer wieder lecker!
Grüße
Monika

nbk
11.02.2016, 18:56
Och das war schon ganz ok. ��

Mit einem guten Stück Fleisch vom Ochsen hätte deine Pfanne sicher auch besser ausgesehen. :p

legaspi96
11.02.2016, 19:11
Kann schon sein, aber nach Fleisch war mir gerade nicht.
Grüße
Monika

Lau Fente
11.02.2016, 19:27
Heut' Abend gibt es Kürbissuppe mit Ingwer, Knoblauch und Kokosmilch - lecker!

Beste Grüße, Stephan

Lara44
13.02.2016, 19:56
Heute gibt's Wolfsbarsch, Dorade und Lachs auf der Haut gebraten mit Zuckerschoten und Rosmarinkartöffelchen
und morgen ganz unportugiesisch Sauerkraut mit Eisbein und Salzkartoffeln *freuuuuuu*

Orpington/Maran
14.02.2016, 04:55
Wann kann ich zum essen vorbeikommen ?! :eat

Lara44
14.02.2016, 11:45
So gegen 20 Uhr :)

Vogelmami
14.02.2016, 12:31
Ich habe am Samstag Croissants nach diesem Rezept gemacht:
http://brotdoc.com/2012/01/17/butter-croissants/

War ein ewiger Aufwand mit der ganzen Teigfalterei, aber vom Ergebnis war ich doch überrascht: Die Croissants sind super aufgegangen und waren richtig lecker...aber da muss ich schon viel Lust und Muse haben, damit ich die noch einmal mache [emoji14]

So eun Zufall, dass ich hier gerade heute mal reinschaue! Habe gerade von meinem Sohn den Auftrag bekommen mal Croissants zu machen :) Aber sag mal, wann bist du aufgestanden damit die zum Frühstück fertig waren??? Und meinst du als Croissantback-Anfänger kriegt man das hin? Kling recht kompliziert...


Ansonsten habe ich hier gerade eine Avocadoschwemme! Also gibt es heute Mittag einen Avocado-Kartoffelsalat mit Brechbohnen, Speck und Eiern (zufällig haben wir auch eine Eierschwemme ;))

Orpington/Maran
14.02.2016, 14:00
Habt ihr auch zufällig eine Limetten/Tomaten Schwemme?! Ich könnte mich ausschliesslich von Guacamole ernähren , und den Koriander dazu kann man leicht anbauen !

Vogelmami
14.02.2016, 15:38
Mit Tomaten hatte ich hier leider noch in keinem Jahr Glück :( Aber die kann man ja kaufen. Aber gut, dass du das noch mal erwähnst. Ich habe gerade 7 reife Avocados gezählt und schon überlegt wem ich welche schenken könnte... Ich glaube jetzt behalte ich die lieber selber und stelle mich noch mal ein Momentchen in die Küche ;D

Tobi1992
15.02.2016, 15:39
So eun Zufall, dass ich hier gerade heute mal reinschaue! Habe gerade von meinem Sohn den Auftrag bekommen mal Croissants zu machen :) Aber sag mal, wann bist du aufgestanden damit die zum Frühstück fertig waren??? Und meinst du als Croissantback-Anfänger kriegt man das hin? Kling recht kompliziert...


Ansonsten habe ich hier gerade eine Avocadoschwemme! Also gibt es heute Mittag einen Avocado-Kartoffelsalat mit Brechbohnen, Speck und Eiern (zufällig haben wir auch eine Eierschwemme ;))

Wir haben sie am Samstag gemacht und dann zum Kaffee gegessen [emoji14]

Wenn man sich genau an die Anleitung hält kann eigentlich nicht viel schief gehen...ist aber schon eine Schinderei, wenn ich ehrlich bin...

Ich glaube das A und O ist hier wirklich ein gut gekühlter Teig, den man im Kühlschrank ausreichend ruhen lässt. Ich habe auch noch eine Nudelwalze, die mit Wasser gefüllt wird, da hab ich dann tatsächlich Eiswasser rein, dadurch ist der Teig zumindest nicht zu warm geworden (falls du so etwas auch haben solltest^^)

Und ich hab vorher auch noch nie Croissants gebacken, also einfach mal versuchen [emoji4]

eierdieb65
15.02.2016, 16:02
Heute gabs nur Tee.

Morgen: Und nur durch Vorfreude lebe ich noch:laugh:

Wildfanggarnelen mit allen Bio-Öko-Zerzifikaten. In Knoblauchöl (selbst angesetzt) gebraten. Dazu selbstgemachtes Weißbrot und echte Majo, auch selbstgemacht, aus eigenen Eiern.

Die Vorfreude auf das 40€ Essen steigt mit jedem Buchstaben, den ich tippe, also tippe ich einfach weiter,....:laugh

lg
Willi

Orpington/Maran
15.02.2016, 17:11
"Aus eigenen Eiern" Mensch Willy, ich dachte, Du "hängst "an denen ( duck und weg !)

legaspi96
15.02.2016, 17:15
:weglach:weglach:weglach
Bei mir gibt es heute Wirsing in etwas Hühnerbrühe von den eigenen Hühnern gekocht und einfach nur Kartoffeln dazu.
Grüße
Monika

Orpington/Maran
15.02.2016, 17:18
Ich will auch Hühner, die Brühe kochen !!:scherzkeks

Vogelmami
15.02.2016, 17:23
Ich wusste gar nicht, dass das so ein lustiger Thread ist :laugh

Bei mir gab es gerade zum Mittag Krautsalat mit Möhre, Apfel, Rosinen, Sonnenblumenkernen und... Avocado (erwähnte ich, dass wir davon einige haben, die weg müssen). Außerdem sind Koreander, Tomate und Zitrone schon gekauft...

Das mit den Croissants versuche ich! Auch, wenn ich so eine High-tech-Rolle nicht habe. Wird auf jeden Fall besser werden als die spanische Variante. Und meine Kinder sind da auch zum Glück nicht sooo anspruchsvoll.

legaspi96
15.02.2016, 17:23
Ne, meine Hühner können keine Brühe kochen :laugh Ich hatte die Kommas vergessen :rotwerd
Grüße
Monika

eierdieb65
15.02.2016, 17:26
Und ich bin über 50 und glücklich verheiratet.
Wozu bräuchte ich sie? ;D
lg
Willi

sturm
15.02.2016, 18:22
Hier gab es Krautfleckerl. Einfach und lecker. Und Gurkerlfleish für meinen Papa.


Mit Tomaten hatte ich hier leider noch in keinem Jahr Glück :( Aber die kann man ja kaufen. Aber gut, dass du das noch mal erwähnst. Ich habe gerade 7 reife Avocados gezählt und schon überlegt wem ich welche schenken könnte... Ich glaube jetzt behalte ich die lieber selber und stelle mich noch mal ein Momentchen in die Küche ;D

Querida, du musst unbedingt Guacamole machen. Und dabei denkst du dann bitte an mich wenn du in den palmerischen Sonnenuntergang guckst und leckere Guacamole auf frischem palmerischen Ziegenkäsebrot isst. Und was die Tomaten anbegeht- ich schicke dir Samen von so genialen Tomaten, da hast du dann beim La Palma Klima Tomatenschwemme. Und Zitronen und Zimtbasilikumsamen schicke ich dir noch mit- die sollten ohnehin ins Weihnachtspaket und ich habe leider vergessen und die passen so gut zu Avocado.

Vogelmami
15.02.2016, 21:07
Krautfleckerl? Was ist denn das nun wieder. Ach diese Österreicher ;)

Das Problem bei den Tomaten ist, dass sie ähnlich wie bei Mehltau, weißen Belag auf den Blättern bekommen. Sogar das Unkraut bekommt den hier :( Dann tragen sie zwar die ersten Wochen super, aber danach... Basilikum wächst allerdings super! Jedenfalls die herkömmlichen Sorten.

sturm
16.02.2016, 10:19
Und ich dachte immer ich bin deine absolute Lieblingsösterreicherin ;). Kraufleckerl sind das hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Krautfleckerl). Ich verwende zum Aufgießen Grünen Veltliner und einen Schluck Essig.
Die nächsten geplanten Gerichte werden dann aber zum Teil spanisch- Tortilla española, Paella de verduras (ich stimme mich mal auf eine absolute Siegesserie der Blaugrana ein) und dann für den doch österreichischen Touch Kaiserschmarrn. Also du siehst, ich bin fast so spanisch wie ich österreichisch bin.

Basilikum klappt bei dir sicher besser als hier, das garantiere ich dir. Letztes Jahr bei der Hitze hier hatte ich ungeahnte Erträge, La Palma ist da perfekt. Und was die Tomaten anbegeht- vielleicht sind alte, robuste Sorten da widerstandsfähig. Ich denke mal du meinst den falschen Mehltau?

Vogelmami
16.02.2016, 14:32
Was für eine tolle Erklärung: Krautfleckerl sind Fleckerl mit Kraut :weglach Aber okay, dem Bild nach sind das wohl Nudeln. Sieht jedenfalls lecker aus und da ich außerdem gerade hungrig bin so kurz vor Mittag, läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen. Grünen Veltiner wird es hier allerdings wohl nicht geben, aber bestimmt tut es auch der gute Vega Norte aus Tijarafe. Zumindest der Rote und der Rosé haben schön mächtig viele internationale Preise gewonnen; bei dem Weißen bin ich mir da jetzt nicht mehr so sicher, aber schmecken tut er. Soll übrigens auch in Deutschland erhältlich sein ;) Von Österreich wei0 ich allerdings nichts.

Und üüüüübrigens habe ich natürlich gar nichts gegen Österreicher! Das muss ich noch mal betonen und ich war neulich auch ganz stolz, dass ich bei einem Rezept sofort wusste was die Paradeiser sind ;D (Und du bist natürlich meine absolute Lieblingsöstereicherin ;)) Das ist ja auch das schöne am Hüfo, dass man nicht nur was über Hühner lernt, sondern nebenbei auch noch lecker kochen lernt und dabei auch noch ein paar neue Vokabeln ;)

sturm
16.02.2016, 14:47
Was für eine tolle Erklärung: Krautfleckerl sind Fleckerl mit Kraut :weglach Aber okay, dem Bild nach sind das wohl Nudeln.

Genau. Das sind die Nudeln in Fleckerlform wie man hier sagt, deshalb Fleckerl.


Sieht jedenfalls lecker aus und da ich außerdem gerade hungrig bin so kurz vor Mittag, läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen. Grünen Veltiner wird es hier allerdings wohl nicht geben, aber bestimmt tut es auch der gute Vega Norte aus Tijarafe. Zumindest der Rote und der Rosé haben schön mächtig viele internationale Preise gewonnen; bei dem Weißen bin ich mir da jetzt nicht mehr so sicher, aber schmecken tut er. Soll übrigens auch in Deutschland erhältlich sein ;) Von Österreich wei0 ich allerdings nichts.

Vega Norte passt bestimmt auch. Und ja, zu meiner Überraschung gibt es auch hier Rotwein aus La Palma. Den muss ich glatt mal probieren und dabei an La Palma denken.


Und üüüüübrigens habe ich natürlich gar nichts gegen Österreicher! Das muss ich noch mal betonen und ich war neulich auch ganz stolz, dass ich bei einem Rezept sofort wusste was die Paradeiser sind ;D (Und du bist natürlich meine absolute Lieblingsöstereicherin ;)) Das ist ja auch das schöne am Hüfo, dass man nicht nur was über Hühner lernt, sondern nebenbei auch noch lecker kochen lernt und dabei auch noch ein paar neue Vokabeln ;)

Genau, das finde ich auch, man lernt hier auch ganz viel interessantes unhuhniges- auch über Paradeiser :cool:. Und ich fühle mich sehr geschmeichtelt und werde da glatt etwas rot :rotwerd.

schlumpfine
16.02.2016, 18:55
Hallo Vogelmami

Möglicherweise ist noch immer nicht geklärt was Fleckerl sind.
Also das sind kleine Quadrate aus Nudelteig, zirka 1 cm Seitenlänge, dünn und kleben verflixt oft nach dem Kochen
zusammen. ( weshalb Kraut als Trennhilfsmittel eingerührt werden ) :laugh Das Gericht ist köstlich, entweder man
liebt es oder kann es nicht ausstehen.

Tja und was Fleckerl bedeutet: Kann ein Tuch sein, Taschentuch, aber auch ein Klecks auf dem frisch angezogenen
Hemd oder so. Dann gibt es noch den sogenannten Fleck ( ist schon eine größere Variante) im Zeugnis.
Wahrscheinlich sind noch mehr Bedeutungen im Umlauf.
Ich fand eure Krautfleckerl Diskussion einmalig.

schlumpfine
16.02.2016, 19:19
Zu dem Fleck ( 5 er ) möchte ich noch den Zwetschkenfleck hinzufügen. ;D

Vogelmami
16.02.2016, 22:53
Bevor ich wieder s doofe Fragen stelle, hab ich grad selber mal geschaut was ein Zwetschkenfleck ist. Hmmm, das sieht sehr lecker aus!!! Also darf ich mich jetzt nach diesen ganzen netten Erklärungen wohl als Fleckerl-Expertin bezeichnen ;) Ich werde das Gericht mal ausprobieren, wobei es hier natürlich auch keine Fleckerl gibt, also nicht nur, weil sie hier natülich anders heißen würden, sondern weil es hier keine kleinen quadratischen Nudeln gibt. Kraut hätte ich dafür schon im Kühlschrank!

Heute gab es bei uns übrigens ganz deutsch Kartoffelpüree, Blumenkohl und Würstchen, um mal beim Thema zu bleiben. Ach so, fast vergessen, und zum Mittag gab es Guacamole mit palmerischem Ziegenkäse in Buchweizenpfannkuchen... LECKER!

eierdieb65
17.02.2016, 11:58
Heute gibts:
frisch gemachte Bandnudeln mit Sauce (Paradeiser (500g), Basilikum (2 Handvoll), Oregano (1/2 Handvoll) und Olivenöl)
und nochmal so viele Garnelen, wie gestern.;D

lg
Willi

sturm
17.02.2016, 14:11
Also darf ich mich jetzt nach diesen ganzen netten Erklärungen wohl als Fleckerl-Expertin bezeichnen ;)

Ja, jetzt bist du absolute Expertin ;)- und kulinarisch österreichfit (nur müsstest du noch statt Blumenkohl Karfiol sagen :laugh). Zwetschgenfleck ist übrigens ein wahres Gedicht- und das muss ich meiner Mutter eindeutig lassen, Zwetschgenfleck, den kann sie wie kaum jemand sonst.

Ich beneide dich um die Guacamole. Die muss hier warten bis es wieder frische Tomaten gibt. Und den palmerischen Ziegenkäse muss ich eindeutig mal verkosten.
Hier gab es auf besonderen Wunsch meiner Mutter- panierten Karfiol und beim Kartoffelpüree. Aber morgen dann, dann mache ich Paella :jump.

Vogelmami
17.02.2016, 16:32
Hmmm, Nudeln mit Scampis werden hier auch immer gerne genommen! Erst recht, wenn sie mit frischen Tomanten, ähem Paradeisern und Kräuter sind!

Heute Mittag gibt es Reste von gestern: Karfiol-Kartoffelmus-Bratlinge mit Seidenhuhnspiegelei oder wahlweise Guacamole (ich wusste gar nicht, dass Guacamole zu so vielen Dingen schmeckt!) und heute Abend wird es Lasagne geben.

Paella muss ich auch mal wieder machen! Das ist immer sehr lecker. Ich mache meistens Meeresfrüchte mit rein. Hier heißt übrigens quasi jede Reispfanne mit Safran Paella, und also gibt es unzählige Varianten!

Dojan
17.02.2016, 21:43
Hat jemand ein (einfaches) Rezept für einen Kuchen mit Gänseeiern (musste heute vier rausnehmen, weil es sonst zu viele werden) und vielleicht Schichtkäse (gabs im Angebot, habe zugeschlagen)?

Hühner-Maren
17.02.2016, 21:55
Bei uns gab es heute Grünkernbratlinge mit Kartoffeln und Porreegemüse.
Nun hab ich es raus, wie die Bratlinge schmecken und GG meinte, das kann es ruhig öfter geben :)

Glücksklee
17.02.2016, 22:00
Wir hatten heute Gurken-Tomatensuppe (eingefroren im Sommer, heute gemixt und mit kalter Butter aufmontiert) und als Einlage kleingeschnittene Bio-Wiener. Als Hauptspeise mit Käse überbackenen Blumenkohl und Brokkoli. Nix übrig geblieben:)

Glücksklee
18.02.2016, 14:58
Heute gabs Scholle Natur gebraten mit Kartoffeln und Blaukraut.

eierdieb65
18.02.2016, 15:16
Hab grad keinen Herd.:heul
und keine Zeit und Lust für Backrohr.

Deshalb gibts Butterbrote mit Schnittlauch.

Wenn ich heute noch ein wenig fleißig bin, kann ich morgen die fast neue Küche benützen.

lg
Willi

legaspi96
18.02.2016, 17:57
Hat jemand ein (einfaches) Rezept für einen Kuchen mit Gänseeiern (musste heute vier rausnehmen, weil es sonst zu viele werden) und vielleicht Schichtkäse (gabs im Angebot, habe zugeschlagen)?
Das hier finde ich superlecker!
http://www.chefkoch.de/rezepte/278271105753752/Kaesekuchen-mit-Schichtkaese-aus-Omas-Zeiten.html
Kannst aber auch einen einfachen Marmorkuchen machen, da gehen auch Eier bei drauf und er schmeckt immer.
Grüße
Monika

Glücksklee
20.02.2016, 11:46
Heut gibts gebratene Rinderleber, Kartoffelbrei und gaaanz viel gebratene Zwiebeln (die müssen weg, weil sie schon heftig austreiben).
Für Nachmittags ist grad eine Quarktorte im Rohr. Die beste überhaupt. Das Rezept wird mir immer aus den Händen gerissebn:jaaaa: - natürlich auch die Torte:laugh

Vogelmami
20.02.2016, 11:58
Heut gibts gebratene Rinderleber, Kartoffelbrei und gaaanz viel gebratene Zwiebeln (die müssen weg, weil sie schon heftig austreiben).
Für Nachmittags ist grad eine Quarktorte im Rohr. Die beste überhaupt. Das Rezept wird mir immer aus den Händen gerissebn:jaaaa: - natürlich auch die Torte:laugh

Und wo ist das Rezept??? Das kannst du doch nicht machen uns so was zu erzählen und das Rezept dann für dich zu behalten ;) Bei Quarktorte läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen!

Und Rinderleber klingt auch gut, mit schön viel Zwiebel... hmmmmm!!! Aber das kriege ich bei meiner Familie nicht durch. Nur der Große isst Leber. Wir teilen und dann immer die Hühner- oder Kaninchenleber. Das muss reichen ;)

Orpington/Maran
20.02.2016, 12:05
Ich kenne Leber mit gebratenen Zwiebeln und Äpfeln

Vogelmami
20.02.2016, 12:07
Genau! Die würde es bei mir auch dazu geben!

Glücksklee
20.02.2016, 12:11
Na ja, ich wollte erstmal abwarten, ob es jemanden interessiert:)

Hier ist das Rezept:

Teig:
- 200g Mehl
- 75g weiche Butter
- 75g Zucker
- 1Ei
- ein halbes Päckchen Backpulver

Das ist ein Knetteig, den man dann gut in eine gefettete, bemehlte Springform verteilt, einen kleinen Rand andrücken.

Quarkmasse:

- 1 Pfund Quark
- 2 Eier
- 150g Zucker
- 1 Tasse Öl oder 125g zerlassene Butter
- 4 leicht gehäufte Eßl. Stärkemehl
- Saft von einer Zitrone und etwas abgeriebene Schale
- 1 Msp. Vanille, am besten gemahlene ganze Schote
- ein paar Tropfen Bittermandelöl

Das alles gut verrühren und zum Schluß einen halben Liter Milch dazu und ich geb immer gehackte Mandeln oder Walnüsse mit rein, aber das ist Geschmackssache. Die Masse ist sehr flüssig, nicht erschrecken.

Dann bei Mittelhitze ca. 45 min backen, aber das muß man ausprobieren. Jeder Ofen ist ja unterschiedlich. Die Torte ist fertig, wenn in der Mitte noch ein ganz kleiner Fleck wackelt, wen man sie leicht rüttelt, und am Rand darf sie nur ganz leicht gebräunt sein, also eher dunkelblond:)

Wenn Du es nachbäckst, würde mich eine Rückmeldung sehr freuen.

Die Leber schneide ich ganz dünn (wir nehmen immer eine ganze, wenn vom Nachbarn wieder eine Kuh geschlachtet wurde), mehliere sie und brat sie dann in Butter- oder Gänseschmalz. Das ist so ein Genuß!

Glücksklee
20.02.2016, 12:35
Soeben aus dem Ofen geholt:

163628

Lieschen Sulmtaler
20.02.2016, 16:52
Hmmmmm. Das sieht aber lecker aus. Gut dass du das Bild reingestellt hast, ich hätte den Kuchen so "Blass" noch im Ofen gelassen. Werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren.

Leber haben wir öfter. Leider ist es so, dass die Innereien beim Schlachten nicht so gut ankommen. Das Fleisch wird uns aus den Händen gerissen, aber Leber, Milz, Lunge.... :unsicher

Drum mach ich immer Leberknödel und Leberspätzle. Und natürlich gebratene Leber mit und ohne Äpfel oder auch Leberschnitzerl. Aber zu oft darf ich meinen Lieben auch nicht damit kommen.
Der Großteil der Innerein geht zu Bekannten die Barfen. Irgendwie schade.

***altsteirer***
20.02.2016, 17:00
Leber haben wir öfter... Aber zu oft darf ich meinen Lieben auch nicht damit kommen.


Habt Ihr einen Fleischwolf? Hausmacherleberwurst ist ganz einfach herzustellen und eine hervorragende Möglichkeit übriggebliebene Leber massentauglich zu veredeln! :jaaaa:

Mietze
20.02.2016, 17:27
Leber haben wir öfter. Leider ist es so, dass die Innereien beim Schlachten nicht so gut ankommen. Das Fleisch wird uns aus den Händen gerissen, aber Leber, Milz, Lunge.... :unsicher

Ich würde sonstwas für eine Lunge geben, saures Lüngerl mit Herz und Semmelknödeln, eine Delikatesse. Aber leider ist hier kein rankommen, nicht mal beim Fleischer kann ich eine bestellen >:(.

Bei uns gibt es heute Pizza, natürlich selbstgemacht und zum Nachtisch einen Herrenkuchen.

Mietze
20.02.2016, 17:29
Habt Ihr einen Fleischwolf? Hausmacherleberwurst ist ganz einfach herzustellen und eine hervorragende Möglichkeit übriggebliebene Leber massentauglich zu veredeln! :jaaaa:

Rezept? Bitte, bitte ;)

***altsteirer***
20.02.2016, 18:29
Rezept? Bitte, bitte ;)

Rezept kann man bei uns nicht sagen, aber die großen Suchmaschinen sind voll mit exakten Rezepten.

Bei uns gibt es eigentlich nur eine wichtige Größe: max. 20 %, eher 15 % Leber im Fleischanteil, die restlichen 80 % (bzw. 85%) bestehen aus dem, was vom Kesselfleisch übrig geblieben ist. (Kopffleisch, Wammerl, Hax'n)

Rezepte mit 25 % Leber bringen, meiner Meinung nach, einen zu dominanten Lebercharakter ins fertige Produkt.

Die Leber wird roh gewolft und mit dem bereits gekochten, gewolften Restfleisch aus dem Kessel vermengt. Pro Kilo Fleischmasse rechnet man ungefähr 100 - 150 g Zwiebeln, die wir ebenfalls roh durch den Wolf jagen.

Diese Pampe aus roher Leber, gekochtem Schweinefleisch, Zwiebel und ein klein wenig Sud aus dem Kessel wird nun mit Salz (mind. 15 g/kg), Pfeffer und (reichlich) Majoran abgeschmeckt.
Die Wurst verliert beim Kühlen immer an Geschmack, das gilt es beim würzen des warmen Bräts zu berücksichtigen.

Sinnvoll ist, wenn wenigstens einer der "Metzger" kein Problem damit hat das Brät trotz der rohen Leber zu probieren.

Anschließend wird alles in Gläser gefüllt und mindestens eine Stunde eingekocht. Da man sich währenddessen aber ohnehin ausgiebig erfrischen muss (ist ja alles ziemlich fett und salzig :prost), darf es auch ruhig zwei Stunden einkochen.
In dieser Zeit garen Leber und Zwiebeln, bei Abkühlen entsteht das gewünschte Vakuum.

Dieses äußerst einfache Grundrezept lässt sich natürlich beliebig variieren und erweitern. (Muskat,Piment, Knoblauch, Basilikum, etc.pp.)

Liebe Grüße und gutes Gelingen,

Markus

Mietze
20.02.2016, 18:41
Vielen Dank für Deine Mühe, das ist doch ein wunderbares Rezept, ich mache ja auch alles lieber aus der "lameng". Das Kosten sollte kein Problem sein :laugh. Da werde ich doch bald mal den Fleischwolf anwerfen.

***altsteirer***
20.02.2016, 18:50
@Mietze:

Gerne!

Übrigens: Wer Jäger im Bekanntenkreis hat, sollte die unbedingt mal nach Leber fragen. Die haben meist mehr als ihnen gut tut, und sie ist verhältnismäßig unbelastet.
Wer dann selber gemachte Rehleberwurst im Vorratsregal stehen hat, der hat auch immer eine nettes "Give away" für Freunde, Familie und Bekannte. :jaaaa:

Wurli
20.02.2016, 19:13
Lunge ist lecker?
Nehme sie gerne als Magenfüller oder getrocknet,als Hundefutter ��
Aber selbst essen? Finde die Konsistenz komisch...

Meine Mutter fand es gestern schlimm das ich Hühner, Enten und Wachtelinnereien an die Tiere verfüttert habe.


Heute gab's nen schnellen Mix aus. Zwiebel Zucchini Schinken Bärlauch und Nudeln jammm
Einmal kann ich noch was mit Bärlauch machen
Aber in der Au steht noch genug und es fängt ja erst an

Lieschen Sulmtaler
20.02.2016, 19:20
Ich würde sonstwas für eine Lunge geben, saures Lüngerl mit Herz und Semmelknödeln, eine Delikatesse. Aber leider ist hier kein rankommen, nicht mal beim Fleischer kann ich eine bestellen >:(.


Beuschel heisst das bei uns. Mach ich auch immer nach dem Schlachten: Meine Eltern und mein Schwiegervater lieben es, mein Mann und ich mögen es vom Geschmack her auch. Aber die Konsistenz ist schon anders als bei einem Geschnetzelten. Also unsere Lieblingsspeise wird es nicht. Aber einmal im Jahr koch ich es. Und richte einiges portionsweise her zum Einfrieren und verteile es an die Altvorderen.
Brandenburg ist ziemlich weit weg und verschicken ist da wohl suboptimal. :(
Sonst würd ich Dir von Herzen gern was rüberwachsen lassen. Bio-Qualität vom Tiroler Jahrling. (Ca. ein Jahr alte Ochsen)

Lieschen Sulmtaler
20.02.2016, 19:23
Glücksklee das muss ich ausprobieren. Ich hab noch Leber eingefroren. Schweinefleisch hole ich vom Metzger (oder warte ich bis die Nachbarn schlachten...??? Grübelgrübel....)
Also einfach eher fettes Schweinefleisch wenn ich es richtig verstanden hab.
Kosten ist mir auch egal, mach ich bei den Leberspätzle auch. Und da ist rohe Leber UND rohes Ei drin. UND: ich lebe noch!

Glücksklee
20.02.2016, 19:24
Beim Thema Innereien scheiden sich mal wieder die Geister, aber z. T. auch, weil viele es nicht mehr kennen bzw. nicht wissen, wie man sie zubereitet. Sehr schade.
Geflügelinnereien sind in meinen Augen auch viel zu schade, um sie an Hunde zu verfüttern. Die verputzen wir immer selber:jaaaa:
Und zu den anderen Innereien: Lunge, Herz, Pansen und Euter lassen sich zu einem einfach traumhaften Gericht verarbeiten: Flecke oder auch Kutteln genannt.
Hier in Bayern wird leider nur die Lunge zum sauren Lüngerl verarbeitet, aber die Machart der Flecke ist in etwa die
gleiche.

Lieschen, ich glaub, ich werd Dich mal besuchen.

legaspi96
20.02.2016, 19:28
Ich würde sonstwas für eine Lunge geben, saures Lüngerl mit Herz und Semmelknödeln, eine Delikatesse. Aber leider ist hier kein rankommen, nicht mal beim Fleischer kann ich eine bestellen >:(.
Versuch mal bei einer türkischen Metzgerei oder in einem türkischen SB mit Metzgerei zu bestellen.
Grüße
Monika

Lieschen Sulmtaler
20.02.2016, 19:29
Lieschen, ich glaub, ich werd Dich mal besuchen.

Wir schlachten meistens Ende Oktober / Anfang November .....

Glücksklee
20.02.2016, 19:33
Wenn Du mir rechtzeitig Bescheid sagst....Ich mein das ernst!
Wir wollten dem Bergdoktor eh mal einen Besuch abstatten:laugh

Lieschen Sulmtaler
20.02.2016, 19:38
Der onaniert ... ähhhhh.... ordiniert aber am anderen Ende von Tirol......

Ich hoffe ich vergess es nicht. Ich bin doch schon höheren Alters und bis dahin ist noch sooooo lange. Kannst mich nicht zwischendurch immer mal erinnern? Das wäre hilfreich. Ich würde mich echt freuen. Wir geben die Innerereien immer Bekannten zum Barfen, weil dass unsere Tiere für die Mülltonne sterben kommt ja überhaupt nicht in Frage.
Aber wenn jemand sie gerne isst ist das um Welten besser! Und kennelernen würd ich Dich auch gerne. So nebenbei gesagt.

Glücksklee
20.02.2016, 19:43
Ich würde mich wirklich sehr freuen! Ich trag das in meinen Smartphone-Kalender ein und hoffe, daß er mich rechtzeitig daran erinnert. Mein hohes Alter läßt es leider auch nicht zu, mir so weit entfernte Termin zu merken...
Wo genau ist denn Dein Ende von Tirol?

katia
20.02.2016, 20:37
Hallo

Also bei uns gab es heute nur Fischstäbchen Samstag koche ich nie groß.
Morgen gibt es einen Kalbsbraten.
Leber oder allgemein Innereien mögen wir gerne gibt es aber auch nur wenn wir schlachten.
Ich backe die Leber meistens in Butterschmalz raus und das ist ein Gedicht.

Hühnermamma
20.02.2016, 20:50
Hier gab's am Donnerstag saures Rinderherz mit Pü. Saulecker! Leber liebe ich auch. Gebraten mit Zwiebel und Apfelringen. Mjammmm

Glücksklee
20.02.2016, 22:12
Rinderherz hab ich auch noch eingefroren. Ich mache meistens Gulasch draus, wird von Allen gerne gegessen.
Morgen gibts wahrscheinlich den Rest vom Kartoffelbrei und dazu saure Eier (keine Senfeier!).

Tobi1992
20.02.2016, 23:10
Wir haben heute mal was ganz anderes gemacht, nämlich gekäst...
Ich habe heute morgen 15 Liter frische Milch vom Nachbarn geholt und mich nach intensiven Einlesen in die Thematik dran gemacht. Das Ergebnis sind zwei kleine Käse-Laibe, die jetzt abtrocken und morgen Abend zum Reifen in den Keller wandern...ob er was geworden ist wird sich in 2-3 Monaten zeigen :unsicher

Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung auf diesem Gebiet?

Hühnermamma
20.02.2016, 23:45
Rinderherz hab ich auch noch eingefroren. Ich mache meistens Gulasch draus, wird von Allen gerne gegessen.
Morgen gibts wahrscheinlich den Rest vom Kartoffelbrei und dazu saure Eier (keine Senfeier!).


Ich würfle das Herz auch. Aus übriggebliebenem Pü mache ich Kartoffelsuppe. Wie geht das mit den sauren Eiern?

***altsteirer***
21.02.2016, 07:52
Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung auf diesem Gebiet?

Leider nicht. Ich bin aber sehr neugierig, was Ihr da in 2-3 Monaten aus dem Keller holt!

Lieschen Sulmtaler
21.02.2016, 07:58
Tobi, ich habe letztens einen Milchverarbeitungskurs gemacht. Seitdem mache ich Joghurt, Dickmilch, Topfen und Frischkäse selber. Magermilch-Käse hab ich vor Jahren probiert weil wir eine Kuh melken mussten (das Kalb ist gestorben), da haben wir Butter gemacht und von der Magermilch wollte ich Käse machen. Es hat soweit gut funktioniert nur beim Reifen ist er immer verschimmelt. Warum auch immer. Ich hab es dann aufgegeben.
Wie hast du den Käse gemacht? Ich will es auch probieren.

eierdieb65
21.02.2016, 07:59
@Altsteirer:
Naja
A Kas wirds auf jeden Fall sein. :laugh

@ Tobi
Viel Glück.

lg
Willi, der heute Heringsschmaus macht.

***altsteirer***
21.02.2016, 08:17
A Kas wirds auf jeden Fall sein. :laugh


;D

Liebe Grüße, Markus, der heute Kaninchen Stifado macht.

Mietze
21.02.2016, 09:24
@ Wurli, deshalb kommt ja auch das Herz mit hinein, dann ist die Konsistenz gemischt, obwohl ich die Konsistenz der Lunge auch sehr mag.

@ Lieschen, ja schade, das ist wohl zu weit.

@ Legaspi, ich wohne jwd, es gibt solche Geschäfte hier nicht, da müßte ich 100 km fahren.

Glücksklee
21.02.2016, 11:11
Ich würfle das Herz auch. Aus übriggebliebenem Pü mache ich Kartoffelsuppe. Wie geht das mit den sauren Eiern?

Saure Eier gehen bei mir so:

Geräucherten fetten Speck klein würfeln und braten, dann genügend Mehl dazugeben, ganz leicht anbräunen. Nun kommt Wasser dazu, es soll eine dicke sämige Soße werden. Jetzt wird das Ganze mit Salz, Zucker und Essig süßsauer abgeschmeckt. Zum Schluß die Eier einzeln aufschlagen und hineingleiten lassen, wie verlorene Eier also. Köcheln lassen, bis die Eier gar sind (wir mögen sie mit einem flüssigen Eigelb, aber das kann man machen, wie man mag) und fertig.

Vogelmami
21.02.2016, 11:15
Aus übriggebliebenem Pü mache ich Kartoffelsuppe.

Auch ne gute Idee!

Hühnermamma
21.02.2016, 11:30
@ Glücksklee: Das habe ich schon mit Tomatensoße so gemacht. Normalerweise müsste da auch Essig rein, aber mir ist die Soße an sich sauer genug. Schmeckt oberlecker mit Knöpfle aus Spätzlesteig. Dazu werden kleine Ecken in kochendes Salzwasser geschabt.

eierdieb65
21.02.2016, 12:06
@ Glücksklee: Das habe ich schon mit Tomatensoße so gemacht. Normalerweise müsste da auch Essig rein, aber mir ist die Soße an sich sauer genug. Schmeckt oberlecker mit Knöpfle aus Spätzlesteig. Dazu werden kleine Ecken in kochendes Salzwasser geschabt.
Wo in diesem Rezept fehlt der Essig?

"Geräucherten fetten Speck klein würfeln und braten, dann genügend Mehl dazugeben, ganz leicht anbräunen. Nun kommt Wasser dazu, es soll eine dicke sämige Soße werden. Jetzt wird das Ganze mit Salz, Zucker und Essig süßsauer abgeschmeckt."

Der Essig sorgt dafür, dass das Ei zusammenbleibt, nicht für Geschmack.

lg
Willi

Tobi1992
21.02.2016, 13:51
Tobi, ich habe letztens einen Milchverarbeitungskurs gemacht. Seitdem mache ich Joghurt, Dickmilch, Topfen und Frischkäse selber. Magermilch-Käse hab ich vor Jahren probiert weil wir eine Kuh melken mussten (das Kalb ist gestorben), da haben wir Butter gemacht und von der Magermilch wollte ich Käse machen. Es hat soweit gut funktioniert nur beim Reifen ist er immer verschimmelt. Warum auch immer. Ich hab es dann aufgegeben.
Wie hast du den Käse gemacht? Ich will es auch probieren.

Da wir auch noch ab und zu Buttern hab ich es auch schon mal mit dem Magermilchkäse versucht, hatte aber das gleiche Problem wie du, der Käse hat zu schimmeln begonnen...jetzt mach ich immer Jogurth und Topfen daraus, das schont die Nerven und das Ergebnis kann man wenigstens essen :p

Für dieses mal hab ich mir Lab besorgt und dann nach einem Rezept aus einem Käsebuch hergestellt. Ist aber nicht ganz einfach, da man mit den Temperaturen recht genau aufpassen muss...wenn du Details willst kannst du mir ja gerne mal eine PN schreiben :)

Lt. Buch soll jetzt nach 4-8 Wochen ein schnittfester Käse rauskommen, ich bin gespannt...

Hier mal ein Bild von den frischen Laiben:

163717

Die habe ich gestern nach dem Pressen eingesalzen und nun trocknen sie, danach kommen sie in den Keller zum reifen, dann muss jeden Tag mit Salzlake geschmiert und gewendet werden, bis sich eine Rinde bildet, danach wird nur noch gewendet.

Bei den übrigen Hilfsmitteln hab ich mir recht einfach beholfen: Zum Bruch schneiden hab ich eine lange Kuchenpalette und einen großen Schneebesen (der ist normalerweise zum Kälber tränken gedacht) benutzt und die Käseformen habe ich mir aus 2 Schmalzeimerchen (2 Liter) gebastelt (einfach Löcher reingebohrt).
Das hat soweit auch alles super funktioniert, wie gesagt, jetzt muss nur noch das Reifen klappen...

Die Kugel auf dem Bild ist übrigens ein Handkäse, der nach 2-3 Tagen trocknen schon gegessen werden kann, sonst muss ich ja gar so lange warten :p

Hühnermamma
21.02.2016, 13:59
@ eierdieb: Bei der Tomatensoße fällt der Speck weg. Helle Mehlschwitze, Tomatensoße, würzen, Prise Zucker und etwas Essig rein. Ich konnte mich bisher nicht überwinden, den Essig reinzuschütten. Geht aber auch ohne. Eier wie Glücksklee beschrieben hat, einzeln aufschlagen und in die Soße gleiten lassen.

Glücksklee
21.02.2016, 14:41
Da fällt mir noch was zur Quarktorte ein: Die schmeckt am besten, wenn sie einen Tag oder wenigstens über Nacht im Kühlschrank war:jaaaa:

Tobi1992
23.02.2016, 18:34
Heute gibt's Spinatknödel...Braune Butter und etwas Parmesan dazu, mehr brauch ich nicht [emoji4]

Lau Fente
23.02.2016, 20:02
Heute gibt's Pizza!
Allerdings in der Pizzeria mit Fußballschauen on top...

Beste Grüße vom heute kochfaulen Stephan.

Oggy
23.02.2016, 20:17
Moin,

seit langem back ich wieder mal ne Sachertorte. Schritt 1 der Boden 163906

... morgen gehts dann weiter.

lg Thomas

Lau Fente
23.02.2016, 20:22
Boah, ey, Oggy,

so 'ne Arbeit machst du dir? Respekt!
Ohoh, leckerlecker Sachertorte. One moment on your lips, forever on your hips.


Beste Grüße von Stephan, auch nicht gerade kalorienarm unterwegs.

Oggy
23.02.2016, 20:32
Moin Stephan,

ach so schlümm iss das nich ;D 15min die Masse anrühren.. den rest macht der Ofen... und morgen noch Rum, Marillenkonfitüre uns Schokoglasur... fertig iss die Kalorienbreitseite... :laugh

lg Thomas

Oggy
24.02.2016, 19:48
Moin,

im Radio brüllt Falco "Jeany", der Tee iss heiß und süß und der Marillenguß auf der Torte. Dort trocknet er und wartet auf die Schoki-Verdedelung... Der Tag läuft ...:laugh

163942

lg Thomas

***altsteirer***
24.02.2016, 19:58
@Oggy:

940.. und weiter? ;D

Oggy
24.02.2016, 20:02
Weiter Markus.... viiieeeel weiter .....:laugh:laugh:laugh

lg Thomas

***altsteirer***
24.02.2016, 20:06
Pff! Dann teil ich auch meinen Husten-und Bronchialtee nicht mit Dir :p

'N Guten und auch den Marillenguss hinterher nicht vergessen!

Oggy
24.02.2016, 21:06
Moin,

tataaaaaa..... fertsch...... 163973

und ich werde jetzt 163974 .....:laugh:laugh:laugh

lg Thomas

Vogelmami
25.02.2016, 16:20
Da fällt mir noch was zur Quarktorte ein: Die schmeckt am besten, wenn sie einen Tag oder wenigstens über Nacht im Kühlschrank war:jaaaa:

Das ist ja auch das Praktische an Quarktorte: Man kann sie so gut am Vortag machen. Apfeltorte, Butterkuche, aber auch so einfach Puffer, die schmecken ja immer frisch am allerbesten, finde ich. Gestern hab ich mal wieder Butterkuchen gemacht. Der geht schnell und kommt immer gut an. Für so langwierige Geschichten fehlt mir leider meist die Zeit...
Gleich gibt es noch ein Stück zum Kaffee, hmmm, lecker!

Wurli
25.02.2016, 16:41
Gleich gibts frische Bärlauch-Frühlingszwiebeln-Karotten-Zucchini Brötchen mit Eierspeise ��

Blindenhuhn
25.02.2016, 16:43
Muss das sein??? Ich sabbere, Bärlauch!!!!!!! Habe gerade im Garten geschaut, mein Bärlauch ist mit Lupe 2 mm groß!:)

LG Blindenhuhn

Wurli
25.02.2016, 16:44
Willst ein Foto ��

Letztens gab's Couscous Gemüse mit Bärlauch, Nudel-Gemüse mit Bärlauchsauce ��

Blindenhuhn
25.02.2016, 16:45
Wehe, du wagst es!
:laugh

Wurli
25.02.2016, 16:49
Geruch-Internet gibts ja leider nicht.. Aber wart mal ich mach zumindest ein Foto ��

Muss nur vorher zu den Mädels wegen der Eier...

Wurli
25.02.2016, 17:33
Damit du sieht wie groß der Bärlauch entlang der Donau ist164005

Blindenhuhn
25.02.2016, 17:35
Baaaah, Wurli! Mein LG hat gerade nochmal gefragt, wie weit es zu dir ist!:laugh Er meinte, ich solle uns schon mal ankündigen!:jaaaa:
LG Blindenhuhn

Wurli
25.02.2016, 17:40
:yau

Musst dann aber nen Zwischenstopp in der Donauau machen wenn du Bärlauch willst :laugh

PS nächste Woche habe ich Küken;)

Vogelmami
25.02.2016, 22:47
Gleich gibts frische Bärlauch-Frühlingszwiebeln-Karotten-Zucchini Brötchen mit Eierspeise ��

Die Brötchen hören sich ja lecker an! Und da der Bärlauch hier ordentlich wächst :p hätte ich gerne das Rezept... bitte :roll

Lau Fente
25.02.2016, 23:03
Heute gibt's bei uns ein Pfannengericht:
"Matou a poêle" - "Kater in der Pfanne" - hier meisterlich dargeboten von unserem Katerchen 'Putzig':

http://up.picr.de/24701818hx.jpg

Mahlzeit!

Beste Grüße von Stephan, dem Meisterkoch.

Wurli
25.02.2016, 23:07
80 Gramm Bärlauch klein schneiden, mit 400 Gramm Mehl, 5 Eier, 1/2 Würfel Germ/Hefe, 200 Gramm Butter, Salz mischen und 30 Minuten an nen warmen Ort gehen lassen
Kringel formen 10 Minuten gehen lassen
Ofen auf 200 Grad vorheizen
Ca 15 Minuten backen



Habe neben Bärlauch noch etwas Frühlingszwiebeln. Karotte, Zucchini dazu gemischt.

legaspi96
26.02.2016, 16:29
Heute gibt's bei uns ein Pfannengericht:
"Matou a poêle" - "Kater in der Pfanne" - hier meisterlich dargeboten von unserem Katerchen 'Putzig':

http://up.picr.de/24701818hx.jpg

Mahlzeit!

Beste Grüße von Stephan, dem Meisterkoch.

Das wirst Du wohl nicht wirklich machen :weglach

Bei mir gab es gestern Kaninchen mit Spargel und Kartoffeln und heute Möhren, Brokkolie und Kartoffeln.
Grüße
Monika

Lisa R.
26.02.2016, 18:10
Jaja Kaninchen .....war der Kopf noch dran oder war's Dachhase?

Und der Stefan soll keine Pfannenkatze machen ....

@Stefan: Der Pelz muss ab, sonst stinkt das so beim Braten :p

Scherz beseite. Super Bild vom Katertier.

Grinsegrüsse Lisa

legaspi96
26.02.2016, 18:22
Der Kopf war leider nicht mehr dran aber ich habe Vertrauen in den Verkäufer. Er ist aus dem Nachbardorf und wußte nicht das ich das Kannichen mit Kopf haben möchte. Das nächste Kaninchen bekomme ich mit Kopf. Der gibt ne leckere Brühe!
Grüße
Monika

Hühnermamma
26.02.2016, 22:54
Mir graust es darvor. Kann ich nicht verarbeiten. Der Rest ist ok, aber sobald mich was anschaut ist Schicht im Schacht.

legaspi96
27.02.2016, 17:25
Da schaut nichts mehr, die Augen sind raus ;)
Bei mir gibt es heute gedünstete Möhren mit Huhn und Kartoffeln.
Grüße
Monika

Hühnchen Rosalinde
27.02.2016, 18:36
Ich dachte immer der Kopf bleibt nur dran, damit man sicher ist, dass es sich nicht um eine Katze handelt :D

Ich habe heute Eierlikör gemacht, Ostern kommt schneller, als man denkt!

Dojan
27.02.2016, 18:49
Ganz klassisch: Spaghetti Bolognese und Salat und geriebenem Mozzarella

Dojan
27.02.2016, 18:50
Mir graust es darvor. Kann ich nicht verarbeiten. Der Rest ist ok, aber sobald mich was anschaut ist Schicht im Schacht.
Geht mir auch so :jaaaa:

Lau Fente
27.02.2016, 18:55
Nach dem "falschen Hasen" gibt es heut bei uns:
Lammhackfleisch-Gemüsepfanne (Auberginen, Zucchini, Broccoli, Kohlrabi) mit Reisnudeln in Tomatensauce.
An's Lamm gebe ich sehr gerne Kreuzkümmel, passt imho hervorragend dazu.

Und Eierlikör ist eh immer im Kühlschrank. Macht einen zwar fett wie einen Otter, is' aber in dem Moment egal:)

Lara44
27.02.2016, 19:06
An's Lamm gebe ich sehr gerne Kreuzkümmel, passt imho hervorragend dazu.

Nicht nur Kreuzkümmel, auch Thymian darf beim Lamm nicht fehlen. Ich weiß nicht, warum die TV-Köche da immer Rosmarin empfehlen. Von so klassischen "Lamm"-Ländern wie Türkei oder Griechenland kenne ich das nur mit Thymian,
Rosmarin kommt an die Kartoffeln. Aber jeder wie er mag;)

Lau Fente
27.02.2016, 19:17
Klar Thymian, ich hab's eh mit den mediterranen Kräutern.
Und an's Lamm geb ich auch meistens keinen Rosmarin, wobei ich die "Tannennadeln" sehr gerne mag. Allein der Geruch macht mich schon wuschig...

Beste Grüße von Stephan, der vorhin tatsächlich vergessen hat zu grüßen. Tststs.

Glücksklee
28.02.2016, 07:13
Guten Morgen alle zusammen:)

Am Freitag gabs bei uns Skreifilet, dazu Salzkartoffeln und Rosenkohl. Gestern dann frischen Blattspinat mit gebratenen Speck- und Zwiebelwürfeln, dazu auch Salzkartoffeln und Rührei. Das ist ein Gericht, wo ich nie aufhören kann zu essen:neee:
Heute werden wir wahrscheinlich essen gehen, aber wo, ist noch nicht geklärt.

Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Sonntag.

Orpington/Maran
28.02.2016, 07:32
Bei uns gibt es mal wieder was mit Kohlrabi, es haben sich schon wieder 6 Knollen angesammelt, trotz der häufigen Versprechungen meines Mannes, welche mit zur Arbeit zu nehmen ( naja, jeder kann sich mal versprechen )

Lieschen Sulmtaler
28.02.2016, 07:48
Bei uns gibt es mal wieder was mit Kohlrabi, es haben sich schon wieder 6 Knollen angesammelt, trotz der häufigen Versprechungen meines Mannes, welche mit zur Arbeit zu nehmen ( naja, jeder kann sich mal versprechen )

Du hast jetzt schon Kohlrabi????????
(Vielleicht sollte ich doch mein Gewächshaus bestimmungsgemäß verwenden und nicht als Kükenheim :-[)

Mietze
28.02.2016, 09:51
Bei uns gibt es heute Huhn mit Pilzen, ein sehr leckeres italienisches Rezept mit einem Orpihahn und Butterpilzen aus dem letzten Herbst, dazu Kartoffelknödel halbseiden.

Orpington/Maran
28.02.2016, 10:23
Schön wäre es, wenn sie selber gezüchtet sind , ich muss bekennen, es sind gekaufte, wegen der Blätter, für die Hühner :rotwerd ....

Mietze
28.02.2016, 12:01
Schön wäre es, wenn sie selber gezüchtet sind , ich muss bekennen, es sind gekaufte, wegen der Blätter, für die Hühner :rotwerd ....


Dann raspel ihnen doch ab und an eine Knolle, das schmeckt ihnen bestimmt.

katia
28.02.2016, 12:56
Bei uns gab es heute auch Kaninchen bei uns bleibt auch der Kopf dran beim Kaninchen war lecker

Lisa R.
28.02.2016, 14:18
An's Lamm gebe ich sehr gerne Kreuzkümmel, passt imho hervorragend dazu.


Hast Du schon mal Zimt an Lammhack oder -ragout gemacht? Das ist einfach genial. Schmeckt auch garantiert nicht nach Plätzchen.
Zimt ist ja nicht süß und gibt ein ganz tolles Aroma. Aber sparsam damit umgehen und lieber noch was nachgeben.

***altsteirer***
28.02.2016, 14:28
Hast Du schon mal Zimt an Lammhack oder -ragout gemacht? Das ist einfach genial.

Uneingeschränkte Zustimmung! :jaaaa:

Passt auch gut zu Kaninchen und Rind!

legaspi96
28.02.2016, 16:16
Zimt, Koriander, Sternanis und Nelken kommen bei mir hin und wieder an Gulasch. Schmeckt total lecker!
Bei mir gibt es heute Porree, Suppenfleisch vom Weidebullen und Kartoffeln.
Grüße
Monika

Hühnchen Rosalinde
28.02.2016, 19:11
Und Eierlikör ist eh immer im Kühlschrank. Macht einen zwar fett wie einen Otter, is' aber in dem Moment egal:)

Hab heute auch schon zwei gekostet... :rotwerd
Wenn er immer im Kühlschrank ist, hat es natürlich nicht den Nachteil wie bei mir, dass die Schoki-Becher schon etwas älter schmecken ;-)

Lau Fente
28.02.2016, 20:40
Zimt - ja das tsimmt (lustisch, lustisch).
Diesen gebe ich als absolute must an's Moussaka (also dieses griechische Auberginen-Kartoffel-Lammhack-Bechamel Gedöns.
Da hab' ich übrigens ein super Rezept!

Beste Grüße von Stephan, einfach unwiderstehlisch witzisch.

Lieschen Sulmtaler
28.02.2016, 20:42
Ich möchte bitte auch ein super Rezept von Moussaka haben. Bütte-Bütte

Lisa R.
28.02.2016, 20:46
Ja ich auch büdde. Mein bZD liebt Moussaka, nur her damit.

Lau Fente
28.02.2016, 20:54
Na gut,

aber frühesten nach Mitternacht...

Grütze!

Orpington/Maran
29.02.2016, 01:31
Hey, Mitternacht war schon, wo bleibt das Rezept?!

Lau Fente
29.02.2016, 02:15
Was verstehst du an <frühestens> nicht?;D
Und hab' ich einen Tag, rsp. Nacht genannt?
Einen Monat, ein Jahr, eine Galaxy? Vielleicht ist ja das Rezept in einem Paralleluniversum verschwunden - wer weiß das schon...

Und nun im Ernst: Jetzt isses spät, aber ich gelobe Rezeptung!

Morgen (und wenn nicht moorgen, dann üübermoorgen (träller)) kommt das Rezept.
Weil wenn ich das schlaftrunken von mir gebe, wird's evtl eher MussKacka als Moussaka.

Nicht böse sein, Rezept kommt, verspricht: Stephan, die müde Lau Feule

Tobi1992
29.02.2016, 11:17
Gestern Abend gab's Spinat-Quiche, weil ich gefrorenen Spinat im Kühlschrank vergessen hatte...
Warm fand ich die Quiche nicht wirklich lecker, aber kalt schmeckt sie heute richtig gut...

Lau Fente
29.02.2016, 23:14
Und hier, wie versprochen, mein leckerlecker Moussaka Rezept. Ich hab's über mehrere "Versuche" immer mehr vereinfacht, dann geht's rel. schnell:

Das braucht ihr für 4 Portionen:

600 g Kartoffeln, roh, geschält, gewürfelt (nicht zu groß)
800 g Auberginen, meistens 3 Stück, gewürfelt (auch nicht zu groß)
500 g Lammhackfleisch
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen, klein geschnitten, nach Lust auch mehr
1 Dose Tomaten, 400 Gramm, gehackt, geschält
6 Lorbeerblätter
2 - 4 Eier
60 g Butter
60 g Mehl
600 ml Milch
100 g Schafskäse, nach Geschmack mehr oder auch weniger, bei mir eher mehr, oder auch z. Bsp. Parmesan
Salz, Pfeffer, Olivenöl, Muskat, Zimt

Ich mag die Bechamelsauce gern etwas würzig. Deswegen gebe ich als ersten Schritt 3 Lorbeerblätter in die Milch und erwärme diese etwas. Die lass ich dann ziehen, bis ich am Schluß die B.-Sauce mache, dann raus mit dem Lorbeer - später könnt ihr euch dann auf den trockenen Blättern ausruhen.

Backofen einschalten, mit Umluft 180°C, ohne etwas mehr.

Als erstes machen wir die Fleischsauce, die soll schön reduzieren, das dauert a bisserl, aber derweil machen wir das Kartoffel-Auberginengedöns.
Etwas Öl einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, Fleisch dazu, durchbraten, Tomaten und Lorbeer dazu und mit Zimt (ca. ein halber Tl), Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Beim "Tsimmt" etwas vorsichtig sein, nachzimten geht immer, wegzimten ist schwer. Aber man sollte den Zimt deutlich schmecken. Nämliches gilt für den Muskat.
Unter gelegentlichem Umrühren ohne Deckel so lange kochen, bis die Sauce schön "trocken" ist.
Das Lorbeerblatt rausnehmen, bei Bedarf nochmal abschmecken.
Den Topf vom Herd nehmen und nach Lust 1 oder 2 Eier unterrühren (mit zweien wird's sämiger, muß aber nicht sein).

Dann:
Die Auberginen salzen, stehen lassen. Später trocken tupfen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel unter mehrmaligem Wenden ca. 15 Minuten braten, dabei salzen. Dann die Auberginen dazu, weiterbraten, mittlere Hitze reicht locker. Wenn die Auberginen fast durch sind:
Herd ausschalten, Gemüse drin lassen und abschmecken, bei Bedarf Salz und Pfeffer dazu.

Dann:
In einem weiteren Topf die Bechamelsauce zaubern. Ich fand früher B.-Sauce sterbenslangweilig, aber gut abgeschmeckt ist sie lecker!
Also: Die Butter zerlassen, das Mehl einstäuben und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen kurz anschwitzen. Nach und nach die Milch zugießen und unter Rühren dicklich einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss pikant abschmecken.
Den Herd ausschalten und 1 oder 2 Eier hineinrühren (in die Sauce, nicht in den Herd). Geht auch ohne, aber es wird schon wieder sämiger und wir werden endlich die alten Eier los.

Die Hälfte der Kartoffel-Auberginenmasse in eine Auflaufform oder einen Bräter o. dgl. einfüllen.
Mit etwas Käse bestreuen. Parmesan ist hier auch nicht unlecker.
Dann die Hackfleischsauce gleichmäßig darauf verteilen.
Dann die restliche Kartoffel-Auberginenmasse darauf und mit der Bechamelsauce übergießen. Nach Lust mit Schafskäse bestreuen.

Jetzt alles in den Backofen und ca. 30-40 Minuten backen.

Ich wünsch euch viel Erfolg beim Nachkochen, gebt doch mal Bescheid.
Zum Trinken passt bestens Retsina dazu, wir liiieben den Malamatina. Als Nachtrunk hat sich Metaxa, *****, bewährt.


Beste Grüße von Stephan, der heute Kässpatzen mit gemischtem Salat auf den Tisch bringt. Aber erst Katzen füttern...

Lisa R.
01.03.2016, 00:09
Vielen lieben Dank, Stefan. Das werde ich ganz bestimmt noch diese Woche nachkochen.

Meine bZD werden es Dir danken. Der liebt Moussaka.

Du kochst um 23 Uhr noch ? Und fütterst jetzt die Katzen ? Bist Du ein Vampir http://www.smileygarden.de/smilie/Halloween/smileygarden082082.gif ? Und dann kannst Du Knoblauch essen ? Sehr mischderiös das alles ....

Gruselnde trotzdem dankbare Grüße Lisa

Lau Fente
01.03.2016, 01:20
Sangen doch Bap schon:
Isch bin eine Vampir...

Aber besser so, als andersrum: Um 23.00 Uhr Katzen kochen und danach die mit Knoblauch gefüllten Katzen essen?!

Zum Verständnis: Ich bin seit 30 Jahren Gastronom, wir haben sehr, sehr lange auf. Entsprechend spät geh' ich in's Bett und steh auch nicht sooo früh auf. Schau doch mal, wieviele Beiträge von mir am Vormittag oder noch früher geschrieben wurden.

Knoblauch ist lecker - findet Stephan, der findet, daß ihn der frühe Vogel mal kann.

Orpington/Maran
01.03.2016, 03:44
Wie sagt man, der frühe Vogel fängt den Wurm, aber nicht jeder mag Würmer ( bäh!) , Danke für's Rezept, werde ich wahrscheinlich sogar heute nachkochen, nach 25 Jahren am Herd stehen gehen mir ab und an die Ideen aus ( gesund, schnell, lecker und nicht zu teuer..), Knoblauch muss ich leider weglassen, da ich heute Nachmittag zum Augenarzt muss, der kommt einem, wie beim Zahnarzt, doch erwas näher ans Gesicht..

Lara44
01.03.2016, 09:12
So mache ich Moussaka auch nur gebe ich an die Bechamelsoße am Schluß 2 Eigelb und steif geschlagenes Eiweiß, dann wird's eine schöne lockere Haube;)

Heißt das nicht "Der frühe Apfel fängt den Wurm"?:laugh

eierdieb65
01.03.2016, 09:17
Ich brate nur die Melanzani an.
Kartoffeln roh, in Scheiben.
Fleischsauce saftig.

Und dann Schichtweise.

Ist mehr Arbeit und dauert im Rohr länger.
Muss mal die schnelle Methode der Fente probieren. (Allerdings ohne Zimt)

lg
Willi

Hobbyhuhn2013
01.03.2016, 09:26
Ohhhh, wow, Moussaka!!! Ich liiiiiiebe Moussaka!! *mampf* Schon ewig nicht mehr gegessen :ahhh

Da werden meine Kinder dann wohl durch müssen, diese "Einzeln-Esser" (Nudeln "nackt", Sauce daneben, einzelnes Gemüse... ts-ts-ts.... Und das mir Fast-Alles-Esserin! :roll)

Mietze
01.03.2016, 09:30
Das Rezept klingt sehr gut, probier ich bestimmt mal aus. Nur die Getränkeauswahl werde ich sicher nicht übernehmen. Retsina *schüttel* :laugh

Bei mir gibt es heute Miesmuscheln mit Fenchel-Sahne-Sauce, yammi.

eierdieb65
01.03.2016, 09:35
Ich fürchte, ich muss es am Wochenende machen.:laugh
Bekomme ja am Donnerstag den neuen Holzherd geliefert.
Mit UNENDLICH viel Platz auf der Ofenplatte (75x60cm) und Backrohr. Vorher 30x60, ohne Backrohr. (Elektrokochen ist im Winter unsportlich)

Muss doch alles getestet werden, gell?

lg
Willi
P.s. Zum Retsina: Nur die 1. Flasche ist "schüttel". Dann hat man sich dran gewöhnt ;D

Vogelmami
01.03.2016, 12:11
P.s. Zum Retsina: Nur die 1. Flasche ist "schüttel". Dann hat man sich dran gewöhnt ;D

Das ist ja wie mit dem palmerischen Wein :laugh Und da wir da mittlerweile so die eine oder andere Flasche geleert haben, bleiben wir dabei. Bei Retsina bin ich über den ersten Schluck nämich nicht hinausgekommen ;)

Die Moussaka wird nachgekocht! Gerade letzte Woche dachte ich, ich hätte mal Lust auf Moussaka; da hat es dann mangels Rezept aber nur für einen Auberginen-Hack-Reisauflauf gereicht. Allerdings auch nicht schlecht...

Lau Fente
01.03.2016, 13:39
Ich fand Retsina früher, also gaaanz früher, auch fürchterlich.
Seit einem, besser 3 Griechenlandurlauben vor gut 30 Jahren bin ich aber "kuriert". Aber Anfangs ist es schon zugegebenermasen schon mindestens ungewohnt...

@Gelegeentwender: Willi! Gerade der Zimt ist der Kick. Ich konnte es mir auch nicht vorstellen. Du kannst ja a bisserl was von der Hackfleischsoße wegtun und gaaanz wenig Zimt hineingeben - so zum probieren. Wenn's dir gar nicht schmeckt, mußt du halt an Weihnachten Zimtsterne mit Hackgeschmack backen:laugh

Beste Grüße von Stephan, dem sich manchmal die Retina vor lauter Retsina ablöst. :prost

Lau Fente
01.03.2016, 13:48
Vielen lieben Dank, Stefan. Das werde ich ganz bestimmt noch diese Woche nachkochen.

Meine bZD werden es Dir danken. Der liebt Moussaka.

Du kochst um 23 Uhr noch ? Und fütterst jetzt die Katzen ? Bist Du ein Vampir http://www.smileygarden.de/smilie/Halloween/smileygarden082082.gif ? Und dann kannst Du Knoblauch essen ? Sehr mischderiös das alles ....

Gruselnde trotzdem dankbare Grüße Lisa

Ich zermartere mir seit "Tagen" meine Birne, was bZD bedeutet. Der Sinn ist mir schon klar, aber die übere Setzung?
braver Zottel Dottel?
blöder Zimmer Diener?
biederer Zahnfleisch Drücker?

Beste Grüße von Stephan, der ganz vergewirrt ist...:unsicher

Lisa R.
01.03.2016, 14:12
Bessere zwei Drittel :p

eierdieb65
01.03.2016, 14:25
Muss da recht vorsichtig sein.
Ich koche ohne Fertigsackerln jeglicher Art.
Meine Frau bekommt in der Arbeit 5x die Woche Sackerlfutter, und das noch zusätzlich gesalzen, "damit es nach was schmeckt"

Mit ganz natürlichem Geschmack ( Tomatensauce schmeckt nach Tomaten, Napolitana schmeckt nach Tomaten, Basilikum, Oregano und ein Hauch Kofel.) liebt sie, was ich koche.
Zimt würde sie verstören.

Aber gegen so ein Probeeck mit Zimt spricht ja nichts.

lg
Willi

Hobbyhuhn2013
01.03.2016, 15:22
Mein Männe macht in seine Spezial-Bolognese sogar Kakao-Pulver (neben Koriander, Piment, jeder Menge Thymian uvm.) :roll Und das schmeeeeckt gut....

eierdieb65
01.03.2016, 15:31
Zusätzlich zum Kaffee, oder anstatt?

lg
Willi

Lau Fente
01.03.2016, 20:03
Heute Abend,
also sehr bald, mache ich frische Nudeln! So richtig g'scheide Hartweizennudeln mit 8 Eiern/Kilo Hartweizen.

Und dahann gibt es: Spaghetti mit Garnelen, Olivenöl, Knoblauch und Peperoncini - ich freu mich jetzt schon!

Beste Grüße von Stephan, wie immer verfressen.

Lara44
01.03.2016, 20:42
Und hier gab's heute - mal wieder ganz unportugiesisch - selbstgemachte Sülze* von Schweinsfüßle/haxe, mit reichlich Fleisch drin und Bratkartoffeln *schmatz*

*Eine Frage dazu: das war meine erste selbstgemachte Sülze, weils sowas hier ja nicht gibt, und sie war nicht so transparent, wie ich die gekaufte aus D kenne. Hat da jemand nen Tipp, wie man die "klar" bekommt? Hat zwar super geschmeckt, war aber optisch jetzt nicht so das highlight. Gekocht habe ich das Schweinezeug mit Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Lorbeer und Zitrone.

Orpington/Maran
02.03.2016, 04:57
Mit Eiweiss klären, d.h. Die Flüssigkeit aufkochen lassen, ein zwei Eiweiss reinschlagen, aufkochen lassen, Eiweiss absieben und die Brühe über das Feste giessen und gelieren lassen.
@Lau Fente, das Moussakka war lecker, hat aber doch etwas gedauert, ich hatte das Rezept verdoppelt, abends war nichts mehr übrig :( wir bekommen jetzt Freitag von 5 gestandenen jungen Männern ( und einer Frau) Besuch, ich weiss jetzt nicht, wie ich alle satt bekommen werde :grueb

eierdieb65
02.03.2016, 08:48
Mit versalzener Tütensuppe.:roll
Da verlangt niemand einen Nachschlag.:laugh

lg
Willi

eierdieb65
02.03.2016, 10:39
Käsefondue ist sehr sättigend und man kann herrlich plaudern dabei.
Sogar Vegetarier/innen können sich den Bauch vollschlagen.
Für Fleischtiger könntest du ja Würstchen zum eintauchen in den Käse vorbereiten.

lg
Willi

Orpington/Maran
02.03.2016, 15:48
Tütensuppe gibt es nicht,wenn ich echt mal krank bin, dürfen sich die Kinder notfalls soetwas kaufen, aber da muss ich schon halb tot sein :ertrink käse fondue ist was ur europäisches, da weiss ich nicht, ob die über den großen Teich das mögen, dass mögen selbst hier nicht alle :neee: die mögen am liebsten Burger und Spare ribs, da macht aber im Moment das Wetter nicht mit :( ich plane am ersten abend falschen Hasen in einem tiefen Blech mit Quetschkartoffeln und Gemüse ( fragt mich bitte nicht, welches :wacko und am nächsten Tag gibt es Kartoffelsalat ( von mir am Freitag vorbereitet) aus 5 kg Kartoffeln, dazu Bratwürste ( sollte es Reste geben, friere ich die ein) und einen grünen Salat, danach haben mich die Ideen verlassen, evtl. Kartoffelsuppe ??? Aber mein 6 Liter Topf reicht nur für die eigene Familie, da muss ich wohl noch extra mit dem Gänsebräter extra Suppe kochen...

Hobbyhuhn2013
02.03.2016, 16:02
Hatte neulich ein ähnliches Problem; 8 Erwachsene, 7 Kinder zu Besuch, und alle hungrig nach langem Ausflugstag an der frischen Luft! ;D

Habe das so gelöst:

Vorspeise: Salat (Roma, Endivien, Cocktailtomaten) mit angerösteten Sonnenblumenkernen. Salat war vorgewaschen und im feuchten Tuch aufbewahrt super frisch beim Servieren. Vinaigrette habe ich morgens vorbereitet und nur noch schnell TK-Kräuter hinzugefügt.

Hauptgericht: Chili! Der Klassiker mit vielen verschiedenen (weißen, Sau-, Kidney, Wachtel- und grüne) Bohnen, Hackfleisch, gut gewürzt und dazu jede Menge aufgeschnittenes Baguette :jaaaa: Habe ich am Vorabend knapp gar gekocht (die Bohnen) und dann langsam erwärmt.

Nachtisch: Schneller Käsekuchen ohne Boden (in 10 Minuten zusammengerührt und nach 40 Minuten fertig), dazu heißgemachte Kirschen aus dem Glas (mit etwas Zimt) und Vanillesahnehäubchen (Sahne mit etwas Vanillezucker).

Hat bei den frostigen Temperaturen allen super geschmeckt und war für mich nahezu streßfrei trotz großer Mengen!!

Orpington/Maran
02.03.2016, 16:22
Hört sich machbar an :) , ich habe die 4 Tage, deswegen stehe ich doch etwas unter Strom, habe selber 2 "Männer" die gut essen, und es kommen halt noch 5 weitere, meine Freundin fällt da fast unter den Tisch ;) . Salat ist immer gut, ich fürchte nur, der wird von der Herrenwelt nicht so goutiert werden, ist dann halt mehr für uns Frauen da ;D

Vogelmami
02.03.2016, 16:49
Wenn du Moussaka machen willst, dann mach doch noch Brot mit Szaziki vorweg und ggf. einen griechischen Bauernsalat mit Schafskäse! Das macht auch satt. Hier essen die Leute immer Ziegenkäse und Salami als Vorspeise dazu Brot. Und wenn viele Leute versorgt werden sollen gibt es Paella, also eine Reispfanne, wahlweise nur mit Gemüse oder auch mit Meeresfrüchten oder Fleisch.

Hobbyhuhn2013
02.03.2016, 19:03
Also, wenn ich den Besuch 4 Tage da hätte, gäbe es hauptgerichtsmäßig bei mir einmal schlichte Penne Bolognese mit Parmesan, am nächsten Tag Kartoffelauflauf (mit der Restsoße als Teil des Auflaufs) nach griechischer Art mit Schafskäse, Zucchini, Auberginen, Knofi und Tomaten, am nächsten Tag Hähnchenbrustgeschnetzeltes mit Paprikarahm und Reis und als letztes Essen Kässpätzle mit Röstzwiebeln.

Für zwischendurch würde ich einen Brotaufstrich vorbereiten, mit dem Brötchenhälften überbacken werden können - geht hier auch immer super. Irgendsowas mit Schinken oder Salami, Käse, kleingewürfeltem buntem Paprika, Schnittlauch, Joghurt usw. - da schwirren ja Dutzende Rezepte durch's Netz, Du weißt sciher schon, was ich meine.

Auch top für den "kleinen Hunger zwischendurch" ist natürlich der Klassiker Nudelsalat - den könnte man als Beigabe für die Nicht-Kässpätzle-Esse auch brauchen und einfach Würstchen mit Brot dazu reichen. Vielleicht ist der Besuch ja auch mal etwas unterwegs und das Essen steht nicht im Mittelpunkt, da ist sowas Einfaches ja auch ganz nett :)

Lieschen Sulmtaler
02.03.2016, 19:49
Ich hatte hier am 02. Jänner die große Familienweihnachtsfeier. Wir waren 25 Leute (meine Eltern haben sich stark vermehrt.... :laugh)
Es gab Chili con Carne mit Baguette und Kartoffelsuppe mit Würstchen als Alternative. Hat allen geschmeckt und ich konnte das meiste am Vortag herrichten. Käsespätzle find ich auch immer gut, zumal du die Spätzle vorweg machen und einfrieren kannst. Bei kaltem Wetter mag ich auch immer gern Eintopf oder eine dicke Suppe. Und ich mache auch gerne mal einen Schweinsbraten für viele Leute, der macht kaum Arbeit und schmeckt immer. Semmelknödel kann man auch gut vorbereiten und einfrieren (bzw. Serviettenknödel, da sparst du dir das Knödel drehen). Oder eben Kartoffeln oder Reis dazu.
Und eins darfst du nicht aus den Augen verlieren: dein Besuch kommt nicht nur zum Essen. Zur Not machst du mal drei vier Bleche Pizza.
Ich wünsch Dir eine schöne Zeit mit deinen Gästen.

Oggy
02.03.2016, 20:08
Moin,

in Vorbereitung für Morgen ist:

Kamerunkeulenbraten mit Waldpilzsauce, dazu Blaukraut aus eigenem Anbau und hausgemachte böhmische Knödel.... ich sabber jetzt schon....


lg Thomas