PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 [39] 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69

thusnelda1
22.01.2017, 18:32
Heute gibt es Kartoffelgulasch

Was ist Kartoffelgulasch?

Sibille1967
22.01.2017, 18:53
also bei uns geht das so:

Kartoffeln würfeln
Zwiebel anbraten, Kartoffeln dazu, Paprika edelsüß drüber, Salz, Pfeffer, mit Brühe aufgießen und köcheln lassen.
Wenn Kartoffeln fertig sind, einen guten Schuss Essig dazu und evtl mit etwas Mehl eindicken (kommt darauf an wie mehlig die Kartoffeln sind)

fertig, geht ruck zuck und schmeckt.
Bin gespannt wie Willi das macht

Stefanie
22.01.2017, 19:07
Bei mir geht das ganz anders ...........

Zwiebeln grob würfeln, Kartoffeln schälen, grob würfeln, Möhren putzen, in Scheiben schneiden. Lauch putzen, in Ringe schneiden.
Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren kräftig in Butterschmalz anbraten, dann Lauch (und gerne auch ein paar Champignons) dazu. Mit Gemüsebrühe ablöschen (gerne weiche ich auch vorher ein paar getrocknete Steinpilze ein und gieße diese mitsamt des Einweichwassers an). Einen Topf Sahne dazu. Das Gemüse soll fast bedeckt sein. Würzen mit Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran. 20 Minuten gar köcheln lassen, dann noch einen halben Topf Schmand unterrühren.

Oder Kartoffel-Paprika-Gulasch:

Kartoffeln schälen, würfeln, Zwiebeln ebenso. Paprika putzen, in grobe Stücke schneiden. 1 Lauchstange putzen und in Ringe schneiden, Champignons putzen und würfeln.
Kartoffeln und Zwiebeln anbraten, dann Paprika und Pilze, später den Lauch dazu. Mit Gemüsebrühe ablöschen, mit scharfem und edelsüßem Paprika, Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
In 20 Minten gar kochen, einen Topf Schmand einrühren.

Sibille1967
22.01.2017, 19:15
ohhhh lecker...

ich mach einen großen Fehler, ich mach grad Diät und les diesen Faden.......sabber sabber. :eat

Lisa R.
22.01.2017, 19:25
Sibille, Du musst das machen wie meine Freundin Astrid. Sie machte auch eine Diät, bestellte sich aber bei unserem Stadtbummel ungeniert einen großen Eisbecher. Auf meinen Einwand, den dürfe sie während ihrer Diät ja wohl nicht essen, sagte sie: "Das ist Diäteis, das darf ich essen". Ich widersprach, das sei ja wohl ein ganz normaler Eisbecher.

Darauf Astrid: "Quatsch, da ich dieses Eis während der Diät esse, ist es natürlich Diäteis und erlaubt".

Was will man da noch sagen?

Sibille1967
22.01.2017, 19:49
:weglach

thusnelda1
22.01.2017, 20:58
Darauf Astrid: "Quatsch, da ich dieses Eis während der Diät esse, ist es natürlich Diäteis und erlaubt".

Das muss ich mir merken :jaaaa: :laugh

Eure Kartoffelgulasch-Rezepte lesen sich soooooo lecker :bravo
Das werde ich auch mal kochen.
Oh man, es gibt so viele leckere Rezepte, die schafft man in einem Leben ja gar nicht alle zu kochen :heul

FliegenFly
22.01.2017, 22:20
Sibille, ich habe meine Ernährung auch grad etwas auf Sparflamme gestellt. Der Winter killt mich immer, da sitze ich zu viel...

Deshalb habe ich mir vorher ein paar leckere Sachen rausgesucht und bin u.a. auf das Rezept hier gestoßen, das gesund und wenig kalorienhaltig sein dürfte:

Feuriger Sauerkrauteintopf

Zwiebeln
Knobi
Kartoffeln
Sauerkraut
Gemüsebrühe
Tomatenmark
Paprikapulver
Chilipulver
Kidneybohnen oder Kichererbsen
Paprika


Zwiebeln anbraten, danach Knobi dazu. Kartoffeln und Gemüsebrühe dazu. Nach 15 min Paprika. Nach weiteren 10 min. Bohnen/Kichererbsen.

Das werde ich wohl morgen mal testen! Ich liebe Sauerkraut, also kann nicht mehr viel schief gehen.

Wer mit Fleisch will, kann auch Hackfleisch dazu geben, habe ich gelesen.

FliegenFly
23.01.2017, 15:10
...und sogleich getestet.

http://666kb.com/i/dg31zkf05cs710vhg.jpg

Was soll ich sagen?...SUPER lecker! Schön feurig, scharf, würzig. Mir wars gleich richtig warm.
Satt machts, gesund ists und viel Fett ist auch nicht drin.

Das gibt es definitiv öfter!

Heute Abend gibt es entweder das restliche Schüsselchen davon, oder einen großen bunten Salat mit grünem Salat, Karotten, Paprika, Kidneybohnen und ein gekörnter Frischkäse dazu.

Wurli
23.01.2017, 15:35
Sibille, dann muss ich wohl andere Garzeiten nehmen da ich meine Hähnchen esse, die wohl nicht so zart sind wie die Bio(mast?)hähnchen?Monika

Ich finde die Mastis "labrig*

legaspi96
23.01.2017, 16:19
Wurli, ich habe schon ewig keins mehr gegessen und lese nur das sie zart sind.
Bei mir gibt es heute in Bioputenfett gedünstete Möhren, Rosenkohl, Zwiebeln, Kartoffeln und dazu ein Stück Bioputenbrust.
Grüße
Monika

Stefanie
23.01.2017, 18:07
...und sogleich getestet.

http://666kb.com/i/dg31zkf05cs710vhg.jpg

Was soll ich sagen?...SUPER lecker! Schön feurig, scharf, würzig. Mir wars gleich richtig warm.
Satt machts, gesund ists und viel Fett ist auch nicht drin.




Sieht gut aus! Wann hast du denn das Sauerkraut dazugegeben? Das ist nur in den Zutaten aufgeführt, nicht mehr im Rezept ....

Lieschen Sulmtaler
23.01.2017, 18:55
also bei uns geht das so:

Kartoffeln würfeln
Zwiebel anbraten, Kartoffeln dazu, Paprika edelsüß drüber, Salz, Pfeffer, mit Brühe aufgießen und köcheln lassen.
Wenn Kartoffeln fertig sind, einen guten Schuss Essig dazu und evtl mit etwas Mehl eindicken (kommt darauf an wie mehlig die Kartoffeln sind)

fertig, geht ruck zuck und schmeckt.
Bin gespannt wie Willi das macht

Ich mach es ähnlich, aber es kommt noch Wurst dazu. Ich nehm am liebsten Braunschweiger, die wird in Würfel geschnitten und kommt zum Schluss dazu damit sie heiß ist.
Wir lieben es.

thusnelda1
24.01.2017, 20:44
Bei uns ist Braunschweiger eine Art Teewurst.
Die könnte ich nicht in Würfel schneiden.
Was ist Braunschweiger bei euch???

Lieschen Sulmtaler
31.01.2017, 14:09
Braunschweiger ist eine Wurst die man im Ring kaufen kann. Zitat Wikipedia: In Österreich versteht man unter einer Braunschweiger eine Brühwurst, ähnlich der Jagdwurst. Hergestellt wird die Wurst aus Schweine- und Rindfleisch, Speck und Nitritpökelsalz. Die Braunschweiger ist in Österreich, vor allem in Wien auch unter dem Namen „Dürre“ bekannt, die Braunschweiger selbst als Stangenwurst mit etwa 8 bis 9 cm Durchmesser. In Südösterreich gibt es die Braunschweiger nur als Kranzwurst mit 4 bis 5 cm Durchmesser. Zitatende

Wir wohnen zwar im Westen von Österreich aber hier hat sie auch ca. 4-5 cm Durchmesser. Sie ist schön fest und lässt sich gut schneiden. Ich nehm sie auch gerne für Wurstnudeln weil sie schön würzig ist.

FliegenFly
31.01.2017, 20:35
Sieht gut aus! Wann hast du denn das Sauerkraut dazugegeben? Das ist nur in den Zutaten aufgeführt, nicht mehr im Rezept ....

Stefanie, das Sauerkraut habe ich nach den Paprika und vor den Bohnen reingegeben. Die Paprika dürfen ruhig etwas Biss behalten und die Bohnen reichen ja erwärmt.

Hatte ich geschrieben dass das Sauerkraut ausgewaschen gehört?..weiss ich grad nicht. :-)

Sibille1967
01.02.2017, 14:06
hat jemand ein original Ungarisches Gulasch Rezept?

eierdieb65
01.02.2017, 14:08
Ja

Ist mit Sauerkraut und Bauchfleisch von Schwein.

lg
Willi

Sibille1967
01.02.2017, 14:09
ich such eins ohne Sauerkraut

danke Willi

Lara44
01.02.2017, 14:21
Das mit Sauerkraut ist das Szegediner Gulasch, vllt einfach das Kraut weglassen?
Aber wir haben im Forum doch welche aus bzw. in Ungarn, mal abwarten, ob von da was kommt.

Sibille1967
01.02.2017, 14:26
genau an die hab ich gedacht :jaaaa:

eierdieb65
01.02.2017, 14:29
Das original ungarische Goulasch ist das Szeged.

Daher wirst du, werdet ihr, kein anderes "original ungarisches Gulasch", ohne Kraut finden.


lg
Willi

Sibille1967
01.02.2017, 14:35
da hast du nicht ganz recht Willi.

vor ein paar Monaten war ein Bericht im Fernseh da, da wurde das Orginal Ungarische Gulasch bei alten Einheimischen gekocht, übern Feuer im Kessel. Da war kein Sauerkraut dabei. Szegetiner Gulasch ist zwar auch ein Ungarisches Gericht, aber eben nicht ein sogenanntes Ungarisches Gulasch.
Weiss leider nicht mehr wie die Sendung heiß noch auf welchen Sender die lief.

eierdieb65
01.02.2017, 14:45
Und ich weiß, dass das Fernsehen oft Blödsinn redet.
Magst du ein Beispiel? Pizza mit Salami.
NIEMALS hätte ein Italiener ESELWURST auf den Pizzateig gepackt.

Und bis heute würde kein Italiener Salamipizza essen.
Obwohl schon lange kein Esel mehr in der Salami ist. Diese Wurst ist viel zu würzig, für eine Pizza.

Gulasch hatte übrigens auch kein Paprikapulver drin.

lg
Willi

Lara44
01.02.2017, 14:51
Naja, Pizza ist jetzt ein schlechter Vergleich, denn was daraus gemacht wurde, würde kein Italiener mehr als Pizza bezeichnen. Aber das hat ja nichts mit dem Fernsehen zu tun.
Einfach mal abwarten, was unsere "Ungarn" zum Gulasch zu sagen haben;)

eierdieb65
01.02.2017, 14:57
Du hast recht Lara.
Die Suche nach der original italienischen Salamipizza, ist die Suche nach dem original ungarischen Gulasch ohne Kraut.

lg
Willi

Sibille1967
01.02.2017, 15:01
das Fernsehen bringt nicht nur Blödsinn...
da hat eine 90 Jährige Ungarin ihr Rezept gekocht und da waren Tomaten, Fleisch, Zwiebeln und Paprikapulver dabei, allerdings hat sie das selber hergestellt aus getrockneten Paprikaschoten.

Das die Pizza, wie wir sie hier kennen nicht Original ist weiß ich auch, hat aber damit nichts zu tun.

eierdieb65
01.02.2017, 15:15
Na gut
Ich gebe mich geschlagen.
Eine 90-jährige, weiß ja schließlich wie Gulasch im ORIGINAL gekocht wurde. (vor 400 Jahren)

Hast gewonnen.

Willi, der hiermit raus, aus der Gulaschdiskussion ist.

Sibille1967
01.02.2017, 15:20
ich will hier gar nicht gewinnen, nur adäquate Antworten auf eine einfache Frage ;)

nichts für ungut Willi

eierdieb65
01.02.2017, 15:37
Ich vermute, du suchst nach Pörkölt.

lg
Willi

Blindenhuhn
01.02.2017, 15:40
Ich denke auch, dass du Pörkölt suchst - wie Willi schreibt.
Das original ungarische Gulasch (ohne Sauerkraut :)) ähnelt in unseren Breiten eher einer Gulaschsuppe! (Aussage meiner ehemaligen Chefin, die Ungarin ist)

Hobbyhuhn2013
01.02.2017, 16:03
Ich mache heute mal wieder was "Kartoffeliges", nämlich Kartoffelauflauf mit Hack, Brechbohnen, Tomaten und Schafskäse, schön gewürzt mit Thymian, Pfeffer, süßer Paprika, Knoblauch und ein wenig Guß aus Schmand und Ei - Salz braucht man kaum, durch den Schafskäse :roll Der Auflauf muss richtig saftig werden, dann ist er richtig - ob hauptsächlich durch Tomaten oder den Guß, hängt von den persönlichen Vorlieben ab.

Ist immer lecker und beliebt, sogar bei "gemüsemüden" Kindern, und macht schön warm von innen her :)

Lara44
01.02.2017, 16:18
Ich mache heute Hähnchenbrust geschnetzelt in einer Weißwein-Sahne-Estragon-Sauce, dazu Basmatireis und Gurkensalat.

Huhnihunde
01.02.2017, 16:44
Es ist immer noch kalt hier. Deshalb zur Erkältungsprophylaxe:
Eintopf:
Hühnerbrühe mit reichlich Wirsing, Spitzkohl, Weißkohl, Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln. Dazu natürlich reichlich Kümmel, damits nicht so brummt im Bäuchlein;D

Hobbyhuhn2013
01.02.2017, 17:42
Hm, lecker hört sich das an - Estragon-Hühnchen, hmm, das habe ich schon lange nicht mehr gekocht: ist mir irgendwie aus den Gedanken geraten, das Rezept :o

Und die Suppe hört sich superpräventiv an!! Lecker, schmecker, ich könnte jetzt glatt weiterkochen :laugh

Lau Fente
01.02.2017, 23:43
Zum "Gulasch"-Kommentar wurden ja die Ungarn aufgerufen. Ich bin zwar keiner, kann aber doch helfen.
Und ich komme mit froher Kunde: Alle haben mehr oder weniger recht! Ich schrieb schon mal an anderer Stelle, was es mit dem Gulasch auf sich hat, fasse aber gerne erneut zusammen:
Gulasch, wie wir es kennen, gibt es so eigentlich nicht in Ungarn. Das richtig genannte Pörkölt (das heißt geröstet) besteht aus viel Fleisch und wenig anderem, hat sehr wenig Soße. Die Zutaten sind überall, schon von Koch zu Koch unterschiedlich. Gerne wird hier Rinderbeinfleisch vom Unterschenkel genommen, weil zum einen überall verfüg- und bezahlbar und zum anderen gut durchwachsen. Das Fleisch wird kleingeschnitten, immer in Schweinefett scharf angebraten, von der Flamme genommen, leicht papriziert, es kommen wenig Zwiebeln dazu (ich würde sagen hier pro Kilo Fleisch eine mittelgroße Zwiebel) und das ganze wird mit etwas Wein und Wasser angegossen und dann mit wenig Temperatur gegart. Der geneigte ungarische "Gulasch"koch gibt gerne (und ich glaube immer) überall erhältliches Pörköltgewürz dazu. Was da alles drin ist, weiß ich nicht, vermute aber das Schlimmste ;-).
Wichtig ist jedenfalls, das der ganze Schladderadatz mit wirklich wenig Flüssigkeit (diese wird bei Bedarf peu a peu ergänzt) geschmort und so wenig wie möglich bewegt wird, damit das Fleisch, welches am Ende natürlich möglichst zart sein soll, seine Form behält. Wird das "Gulasch" im entsprechenden Kessel überm Feuer gekocht (was in der Tat sehr gerne gemacht wird und immer Männersache ist), wird der an einer Kette hängenden Kessel nur mit Schwung gedreht und dann ruckartig festgehalten. So rutscht das Gargut ein Stückerl weiter und brennt nicht an.
Zum Pörkölt gibt es Weißbrot und Saures - in Form von eingelegtem Gemüse, hauptsächlich Essiggurken.

Unter Gulasch (= Guylás, sprich "Gujjaasch" hmm, ich kann's nicht besser "laut"schreiben) versteht der Magyare wirklich eine "Gulaschsuppe", gerne aus Schweinefleisch, viiiel Brühe, auch gerne mit Kartoffeln und/oder Tarhonya (Eiergraupen).
Und ja, es gibt das Szegediner Gulasch, dies ist allerdings ein Sauerkrauteintopf mit Schweinefleisch und Kartoffeln, welche normalerweise separat gekocht und erst beim Servieren dazugegeben werden (so kann man das Ganze einfrieren).

Und es gibt "Babgulyás", also Bohnengulasch in diversen Variationen, aber eigentlich, zumindest hier, immer dennoch mit Fleisch, überwiegend aus geräuchterter Schweinshaxe und auch "Bableves", Bohnensuppe, zumeist sehr kräftig mit rel. wenig Brühe.

Das I-net ist voll mit Rezepten, aber davon abgesehn glaube ich verprechen zu können, daß der oder die ein oder andere in den Genuß von echtem "Lau Fenten Gulasch" in genau vier Monaten kommen wird.

Beste Grüße von Stephan, schon wieder hungrig.

Orpington/Maran
02.02.2017, 06:10
Ahh, mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen ! -7 Grad, perfektes Wetter für Gulasch! Wenn wir kommen, ist es hoffentlich nicht zu heiss?! Wenn es eine gewissse Aussentemperatur übersteigt, schmecken mir warme Sachen nicht mehr so richtig :(

Sibille1967
02.02.2017, 07:49
@Stefan
vielen Dank,
genau so hab ich das gesehen und auch das mit dem Sauerkraut oder Bohnen haben die so berichtet.
Werd ich auf jeden fall bald mal so kochen.

jetzt hab ich Hunger....:unsicher

eierdieb65
02.02.2017, 14:39
Linsen mit Speck und Semmelnknödeln.

lg
Willi

Sibille1967
02.02.2017, 15:55
Asia-Nudeln aus dem Wok

http://up.picr.de/28200561uf.jpg

Lieschen Sulmtaler
03.02.2017, 14:40
Heut gab es geröstete Leber und Bratkartoffeln.
Sehr fein.

Hobbyhuhn2013
03.02.2017, 14:45
Asia-Nudeln aus dem Wok

http://up.picr.de/28200561uf.jpg

Hm, Sibille, könntest Du mir da so grob sagen, was drin ist und wie etwa Du es kochst? Sieht nämlich aus, als könnte es auch meinen Kindern schmecken, und ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten :jaaaa: Gerne auch per PN!

Huhnihunde
03.02.2017, 15:06
Heute koche ich gar nicht ;D
Mein Mann ist dran:roll ich lass mich überraschen :mmm

Sibille1967
03.02.2017, 16:23
@Hobbyhuhn

du hast eine PN :jaaaa:

Lisa R.
03.02.2017, 16:40
Wie PN? Geheimrezept? Wo gibts denn sowas :o

Sibille1967
03.02.2017, 17:26
hi,hi nein, nein :neee:

könnt ihr natürlich alle haben :laugh

schmeckt wie beim Chinesen
https://www.youtube.com/watch?v=lf2jJLJwhiE

Muri
04.02.2017, 18:24
Im Ofen schmurgelt eine Lasagne, mit eingekochten Sommertomaten:)
Und Morgen fahren wir zur Schwiegermutter, die bekommt ne ordentliche Portion ab und ich habe ein Stein mehr im Brett :jaaaa:

Lisa R.
04.02.2017, 18:35
Ich koche neute: Nix

Meiner lieben irakischen Nachbarin Ghada sei Dank. Die hat uns heute mit total leckeren irakischen Spezialitäten versorgt. Hmmmmmm
So pizza-ähnliche kleine Teile mit sehr würzigem Hackfleisch gefüllt und total knusprig und frisch und warm und ......
Einfach göttlich. Dafür muss ich ihr unbedingt noch das Rezept aus den Rippen schneiden.

Ich bin so vollgefuttert ....

Muri
04.02.2017, 19:18
Oh.... das klingt gut hmmmmm... Rezept würde mich interessieren:roll

InLiMi 2015
05.02.2017, 15:48
Oh jaaa lisa,lass uns dran teilhaben

Bibbibb
09.02.2017, 20:08
:mmm Heute gab's lecker Lauchquiche.

Stefanie
09.02.2017, 20:11
Bei uns Steinpilz-Kartoffelsuppe.

Oggy
11.02.2017, 21:12
Moin,

hab meine HP mal überarbeitet, demnächst wird sie auch noch erweitert...

http://www.hendlnachbar.net/


(http://www.hendlnachbar.net/)
also wer noch leckere Rezepte sucht, bitte bedient euch...

lg Thomas

thusnelda1
11.02.2017, 21:20
.....also wer noch leckere Rezepte sucht, bitte bedient euch...


Das werde ich machen. Deine HP in Ruhe lesen und mich inspirieren lassen :jaaaa:

Für morgen habe ich einen Reh(kitz)rücken ausgelöst und Rückenteile und Filets mit Gewürzen und Knoblauch in Olivenöl eingelegt.
Den Knochen und die Parüren habe ich gerade zu einem oberleckeren Wildfond gekocht.
Oh man, ich freu mich auf morgen und auf ein hoffentlich erstklassiges Mittagessen.
Fotos folgen :roll
Falls es euch nicht nervt :unsicher

Lau Fente
11.02.2017, 22:16
Moin,

hab meine HP mal überarbeitet, demnächst wird sie auch noch erweitert...
http://www.hendlnachbar.net/
(http://www.hendlnachbar.net/)also wer noch leckere Rezepte sucht, bitte bedient euch...
lg Thomas

Huiiii, Thomas. ich glaube, besser ich weiß, wir werden an Pfingsten nicht verhungern. Davon abgesehen, hast wohl bayerische Wurzeln? A propos bayerisch: So a g'scheider Erdäpfikaas ist granatengeil - den könnt' ma macha zu Ungarn...


Beste Grüße vom ungarischen Bayern aus München.

Oggy
11.02.2017, 22:36
Moin Erpelchen,

kein Thema, der Kas wird gegessn ;D

Bayrische Wurzeln nich, aber lange genug da "gedient" :cool:

lg Thomas

Wurli
12.02.2017, 09:06
Bei mir gibts heute noch Pasta
Hab aus versehens statt Hundebarf das Faschierte=Hackfleisch von Nachbars Bio-Weideochsen aus Sibirien geholt.
Jammm

Dazu gibts Gockelsuppe

thusnelda1
12.02.2017, 17:33
Rehrücken (Niedrigtemperatur) mit Rosenkohl und Böhmischen Knödeln
Sehr lecker :)

184067

Nordika
12.02.2017, 19:58
@ thusnelda1
Mmmmhhhh - sehr lecker anzuschauen, Der Rehrücken ist auf den Punkt! Guten Appetit !!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

legaspi96
12.02.2017, 20:20
Bei mir gab es heute Rotkohl mit Zwiebel, Ingwer, Nelken, Kardamon in Gänseschmalz angebraten. Dann Rotwein dazu und obendrauf vorgegartes Gänsefleisch das nur noch warm werden musste. Das war sehr lecker!
Gemüse koche ich immer frisch aber bei Fleisch bin ich froh wenn ich es so einrichten kann das ich es nur erwärmen muss.
Dieser Tage hatte ich Rotkohl mit einer tiefgefrorenen Roulade mit Soße gegart. Das war auch sehr lecker! Für eine Person lohnt es sich nicht eine Roulade zu machen, also gare ich die alle gleichzeitig und friere sie ein.
Grüße
Monika

InLiMi 2015
13.02.2017, 13:33
Rehrücken (Niedrigtemperatur) mit Rosenkohl und Böhmischen Knödeln
Sehr lecker :)

184067

Wie hast du das gemacht?also den rehrücken,hatte ich weihnachten gemacht,nachvrezept allerdings war meiner nach ner halben std gar:-X

thusnelda1
14.02.2017, 20:24
Hallo Inka,

ich habe deine Frage gerade erst gesehen.
Den Rehrücken habe ich nach diesem Rezept gemacht:

http://www.chefkoch.de/rezepte/1300361235135117/Utees-Rehruecken.html

Da ich meine Rückenteile nicht halbiert habe, habe ich sie länger im Ofen gelassen. Ich weiß nicht genau wie lange. Eine halbe Stunde? oder 45 Minuten? bei 100°C :grueb

InLiMi 2015
17.02.2017, 10:38
Vielen dank,hört sich ähnlich an,werde ich mal so ausprobieren
Vielen Dank

Lisa R.
17.02.2017, 13:36
Ich habe Lust auf Sommer - deshalb gibt es heute Key Lime Pie ....

Rezept siehe hier (http://m.essen-und-trinken.de/rezept/376595/key-lime-pie.html)

Dann werfe ich den Ofen voll Holz, fege den Sand den die Hunde reingeschleppt habe nicht auf und stelle mr vor ich wäre auf einer der Inseln von Islamorada...

Und nachdem ich diese "kalorienarme" Köstlichkeit gegessen habe, lliege ich im Traum am Strand und warte auf die Leute von sea shepherd ...

Muri
17.02.2017, 13:49
Liiiisa ich sitze hier traurig an meinem Schreibtisch, es Regnet und langweilig ist mir auch....kriege ich ein Stück ab :roll

Lisa R.
17.02.2017, 15:12
Klar - muss noch abkühlen - muss man ja kalt essen. Dann schick ich Dir ein grooooooooßes Stück ...... Hoffentlich kühlt er schnell ab http://www.smilies.4-user.de/include/Essen/loefel_smilie_225.gif

thusnelda1
19.02.2017, 20:54
Bei uns gab es heute Hähnchenbrustfilet vom jungen Amrockshahn mit Mozzarella in Basilikum-Sahne-Soße

184529184532184533

Lara44
24.02.2017, 12:59
Jetzt versuch ich mein Glück mal hier: Kennt jemand Galgant und kann mir sagen, in welche Richtung der Geschmack geht? Anscheinend ist es ein Ingwergewächs, aber ob es auch so schmeckt?

Stefanie
24.02.2017, 14:09
Ja, Galgant schmeckt ein wenig in die Ingwer-Richtung. Ich mache jeden Morgen eine Messerspitze gemahlenen Galgant an meinen Buchweizenbrei (Rezept von Hildegard von Bingen), er schmeckt nicht stark hervor. Aber man muss sehr niesen, wenn man ein wenig davon verstäubt ....................

Lara44
24.02.2017, 15:44
Danke Stefanie! Mit Buchweizen kann man mich jaaaagen, aber hier wird Galant für eine Suppe benötigt,
dann nehme ich ersatzweise etwas Ingwer;)

Kamillentee
24.02.2017, 15:53
Ich denk mal, das Galgant wird eigentlich nur getrocknetes Ingwerpulver sein.....

Ich hab vor paar Tagen "Sauerkraut im Glas" angesetzt,
dauert ja bisschen, aber ich bin schon gespannt... :)

Lara44
24.02.2017, 15:57
Sauerkraut im Glas ansetzen - da musst du bitte unbedingt schreiben, wie's geworden ist!!

Blindenhuhn
24.02.2017, 16:04
Galgant ist der "milde Ingwer", schaut fast gleich aus (nur rötlicher) und gehört auch zu den Ingwergewächsen.

Lara44
24.02.2017, 22:40
ok, Blindenhuhn, dann kann ich mit etwas Ingwer wohl nichts falsch machen.

Huhnihunde
25.02.2017, 18:43
Heute bin ich etwas faulig, deshalb gibt es einen lecker Eintopf. Habe dazu heute früh Bio-Rindersuppenfleisch gekauft. Gab's leider nur ohne Knochen, weshalb Hund und Huhns morgen keinen Knabber-Knochen bekommen. Egal, werden genug verwöhnt.
Die Brühe habe ich grade noch mit viel Suppengemüse gepimpt und mit Muskat, Pfeffer und Meersalz abgeschmeckt. Vielleicht setz ich gleich noch einen Spätzleteig an und reibe ein paar Spätzle rein.. aber wie gesagt, bin heute faul.:jaaaa:

Crazynaddl
26.02.2017, 08:41
Ich bin auch faul. Kartoffeln, Kasseler und Bohnen aus dem letzten Jahr.

Ich muß Stephan dem Erpel nochmal für den Tip danken, die Hühnerbrühe mit Weißwein anzusetzen.
Ich Dösbaddel kann echt kochen ( und hatte auch eine Ausbildung im Hotelfach.)
Da Grübel ich seit 20 Jahren, wie ich Säure an die Brühe bekomme und dann ist es soooo einfach. :)

legaspi96
26.02.2017, 17:02
Muss mal die Truhe vom Spargel von letztem Jahr befreien. Im Winter habe ich keine Lust auf Spargel aber bei dem frühlingshaften Wetter passt es. Dazu gibt es Kartoffeln und gekochten Schinken.
Grüße
Monika

Sibille1967
26.02.2017, 18:07
bei uns gabs heute Hamburger.
Alles selbst gemacht, die Brötchen, die Speck-Zwiebelmarmelade und die Patties aus Bio-Rind.
Suuuper lecker aber sehr viel Arbeit. :roll
http://up.picr.de/28435722ok.jpg

Lisa R.
26.02.2017, 18:10
Boah Sibille - ich bin ja kein ausgesprochener Fan von Hamburgern, aaaaaaaaber Deine sehen super aus.

Bis vor ein paar Minuten war ich noch satt vom Mittagessen ..... jetzt hab ich Hunger :jaaaa:

legaspi96
26.02.2017, 18:18
Mit Hamburgern kann man mich auch jagen aber die sehen wirklich Klasse aus!
Dumme Frage, wie eßt ihr die Hamburger? Die sehen viel zu dick aus um reinbeissen zu können.
Grüße
Monika

Muri
26.02.2017, 19:27
:o boa was sehen die lecker aus :)

Sibille1967
26.02.2017, 19:39
Des geht schon, muss man sein Schnäuztchen ein bisschen aufmachen 😂
Die Hamburger sind echt der Hammer und die Arbeit is es wert

frederik
26.02.2017, 22:30
Sibille, magst du das Rezept für die Zwiebel-Speck-Marmelade verraten?

thusnelda1
26.02.2017, 22:38
Sibille, magst du das Rezept für die Zwiebel-Speck-Marmelade verraten?


Mich würde das ganze Rezept interessieren :jaaaa:
Angefangen beim Brötchen bis zum fertigen Burger :engel



Bei uns gab es heute die Gans, die eigentlich zu Weihnachten geplant war.
Niedrigtemperatur und oberlecker. Es ist nichts übrig geblieben :eat

Lau Fente
26.02.2017, 22:42
Ich bin auch faul. Kartoffeln, Kasseler und Bohnen aus dem letzten Jahr.

Ich muß Stephan dem Erpel nochmal für den Tip danken, die Hühnerbrühe mit Weißwein anzusetzen.
Ich Dösbaddel kann echt kochen ( und hatte auch eine Ausbildung im Hotelfach.)
Da Grübel ich seit 20 Jahren, wie ich Säure an die Brühe bekomme und dann ist es soooo einfach. :)


Sehr gerne Nadja!

Ich hab's früher auch wie 'ne normale Rindfleischbrühe angesetzt, aber der Unterschied mit Weißwein ist schon ordentlich.
Außerdem riecht's beim Kochen noch leckerer und wenn der weiße Wein kein zu schlechter ist, freut sich auch der Koch ;-)
Ich koche ja nun sehr gerne Rezepte nach, die mit: "Man gieße ein Glas Rotwein in den Koch" beginnen. Und da ich ja eine ausgeprägte weiß/rot Schwäche habe...:laugh


Beste Grüße vom Erpel, auch schon den ganzen Abend in der Küche rumwurschtelnd.

Wurli
27.02.2017, 05:49
Bei mir gabs gestern seit ewigkeiten mal wieder Wienerschnitzel mit Mais und Basmatireis aus dem persischen Reiskochtopf mit schöner Kruste jammmmmm

Sibille1967
27.02.2017, 14:57
ja gern:
ca 10 Hamburgerbrötchen

200ml lauwarmes Wasser
4EL Milch
1 Würfel frische Hefe (Trockenhefe geht nicht)
35g Zucker
8g Salz
80g weiche Butter
500g Mehl 550 (Österreich W700) mit 405 geht's nicht
1 Ei (+ 1Eigelb zum bestreichen)
warmes Wasser und Milch in eine Schüssel, Hefe einbröseln und auflösen 5 Min gehen lassen
restliche Zutaten dazu und 5 Min in der Küchenmaschine kneten lassen, dann Teig 1 Stunde an einen warmen Ort gehen lassen
Dann ca 9-10 Kugeln formen (a`80-90g)
auf einem mit Backpapier belegten Backblech 1 Stunde gehen lassen
Backofen auf 200Grad vorheizen
Brötchen mit Eigelb und Wasser bestreichen und mit Sesam bestreuen
16-20 Backen.

Sibille1967
27.02.2017, 15:07
reicht für ca 10 Hamburger (Reste kann man gut einfrieren)

850g Bacon
4 Gemüsezwiebeln
4 Knoblauchzehen
1TL gräuchertes Paprikapulver
1/2 TL grob gemahlener Pfeffer
2EL Chilisauce (Sriracha Chilisauce)
120ml Whisky oder Cognac
120ml Ahornsirup
60ml Balsamicoessig
120g brauner Zucker

Bacon in Scheiben in ca 1cm große Stücke schneiden und in einer großen Pfanne auslassen (dauert ca 30-40Min) wenn Bacon braun dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseite stellen
In der Pfanne die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch 2-3 Min dünsten.
dann Chilisauce, Paprikapulver und Pfeffer zugeben.
Dann Ahornsirup und Whisky zugeben und ca 10 Min kochen lassen, dann Essig und Zucker hinzugeben, weiter etwas reduzieren lassen, dann Bacon dazu und verrühren.

Zum reinlegen.......passt auch zu Grillfleisch

Sibille1967
27.02.2017, 15:10
auf den Burger kommt dann noch Cheddar-Käse
wer mag nochmal gebratenen Speckstreifen
Salat, Tomate
Honig-Senf Sauce und Ketschup

viel Spaß beim ausprobieren:jaaaa:

Muri
27.02.2017, 15:12
:eat ich bekomme schon wieder hunger :jaaaa:

Lisa R.
27.02.2017, 15:14
Werde ich auf jeden Fall nachkochen!! Vielen Dank.

thusnelda1
27.02.2017, 19:36
Danke für das Rezept. Es liest sich sehr gut!

Lau Fente
27.02.2017, 20:28
Auch von mir vielen Dank für die Rezepte, klingt alles saulecker, jedoch ist die Speck-Zwiebel Marmelade echt aufwändig - auch wenn'se sich seeehr lecker liest.:jaaaa: Wir machen ganz gerne "nur" Zwiebelmarmelade, auch schon prima, aber hier wohl zu süß.

Ich koche heute: Spaghetti mit Garnelen, Olivenöl und Knofi. Zunächst nicht spektakulär, aaaber: Die Spaghetti mache ich nachher selber! Wir haben noch 20 ältere Eier, die müssen langsam wech und Nudeln verlängern das MHD von Eiern doch ganz erheblich.


Beste Grüße vom Erpel, der Nudeln liebt - so oder so.

Wurli
16.03.2017, 19:22
Da ich gerade in der Au war gibts dann was leckeres mit Bärlauch.
Morgen noch Gemüse/Bärlauchbrot
jammm

Muri
16.03.2017, 19:54
Bärlauch, lecher meiner ist noch zu klein:unsicher

legaspi96
16.03.2017, 20:35
Bärlauch hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Muss mal dran denken wenn ich Freitag nach Remagen fahre nachzusehen ob da schon was kommt.
Grüße
Monika

Lisa R.
16.03.2017, 21:05
Meiner ist da, aber noch klein ca. 5 cm.

thusnelda1
18.03.2017, 20:54
Bei uns gab es heute Skrei-Roulade an CurrySpitzkohl und Darßer Fischkartoffeln

185760

Und morgen gibt es Hühnersuppe von der Deutschen Reichshenne.
Sie wurde ein Opfer der Vogelgrippe(bedingten Schlachtaktion) :-X

Glücksklee
19.03.2017, 07:13
Bei mir schmurgelt gerade eine Viertelpute im Holzofen vor sich hin, dazu gibts rote Kartoffeln aus meinem Wichtelpaket von der lieben Kohlmeise, dazu Gemüse, das noch im Kühlschrank lag und weg mußte: Wirsing, 3 Möhren, 2 Zucchini und Chicoree zusammen mit einer Zwiebel und 2 Knoblauchzehen und mallorcinischem Kräutersalz geschmort. Hab ich gestern Abend schon gemacht und das schmeckt richtig gut zusammen.
Ich mach öfter mal solche Experimente. Bei Gemüse kann man ja nix falsch machen.

Heute Nachmittag kommt ein Teil der Kinder und Enkel, dafür hab ich vorhin einen Marmorkuchen gebacken. Kinder mögen ja lieber die einfachen Sachen.

Drakulinchen
23.03.2017, 04:57
Bei mir gabs heute lecker Gockelsuppe mit viel Fleischeinlage und Nudeln.


Da es bei mir jede Woche Huhn gibt, meine Lieblingsrezepte:

Gockel gebacken im Ofen
Cock au Vin
Hühnerfleisch ausgelöst, gegrillt - vorher 24h mariniert mit Knoblauch, Zitrone, Thymian, Rosmarin
Hühnerfleisch ausgelöst: Gemüse angebraten, Fleishc angebraten, in Weizenmehlfladen gefüllt, Sauce nach Wahl - also Mexicanischer Wrap
Asiatisch: ausgelöst, mit Gemüse, Reis.

Hühnersuppe esse ich jede Woche: am liebsten mit Nudeln oder mit Pfannkuchen.

Vom letzten schlachten hab ich noch 4 Enten in der Truhe... Mag die ja im Herbst/Winter gerne klassisch mit Semmelknödel, Blaukraut.
Jetzt aber wenns Frühling wird, mag ichs gerne leichter.

Werde die 4 als Entensalat mal machen: Entenfleisch in Pfanne knusprig braten, rausnehmen, salzen, pfeffern. In dem Fett einen kleingeschnitteen Apfel (süß - saäuerlich Braeburn) anbraten, Zucker dazugeben, karamelisieren lassen, mit kräftigem Essig (ich nehm gerne selbstgemachten Himbeer- oder Johannisbeeressig ablöschen. rausnehmen.
Radiccio kleinschneiden, das Entenfleisch und die Äpfel mit der Sauce unterheben und genießen.

Das Rezept ist nicht von mir - ich habe das vor Jahren mal in einer "Essen und Trinken" gelesen und habs ausprobiert: bisher waren alle Gäste begeistert davon.
Ich mag eigentlich keinen Radiccio, war aber sehr erstaun, wie gut er mir in der Kombi schmeckt.
Bisher waren erstmal alle mißtrauisch bei "es gibt Entensalat" - aber alle waren positiv überrascht- sogar meine Mutter die kein Geflügel und erst recht keine Ente mag.. Das hat sogar ihr geschmeckt.

Schnuffelknuff
23.03.2017, 19:40
trockenes Brötchen mit Käserinde. >:(. das Haus ist bis "unters Dach voll mit Essen". Aber ich find wieder nix.>:(.

legaspi96
23.03.2017, 20:26
Schnuffelknuff, kann das sein das Du manchmal etwas verpeilt bist :laugh
Bei mir gab es heute braune Champis mit Zwiebelchen und geräucherter Putenbrust in Putenfett gedünstet und mit Sahne abgrundet mit Kartoffeln.
Grüße
Monika

Lisa R.
23.03.2017, 21:52
Da meine Hühner gerade legen wie die Bekloppten, gab es heute lecker Eiersalat mit viiiiiiiiel frischem Schnittlauch und dazu Bratkartoffeln.
Hmmmmm - da könnt ich mich reinsetzen.

Schnuffelknuff
23.03.2017, 21:56
Schnuffelknuff, kann das sein das Du manchmal etwas verpeilt bist :laugh
Bei mir gab es heute braune Champis mit Zwiebelchen und geräucherter Putenbrust in Putenfett gedünstet und mit Sahne abgrundet mit Kartoffeln.
Grüße
Monika


hmm, weiß nicht,-kann schon sein.
Aber heute fand ich nix, weil mir alles net recht war. >:(und als dann unendlich hunger hatte, hab ich das Nächstbeste gemampft.:roll

Lara44
23.03.2017, 22:26
hmm, weiß nicht,-kann schon sein.
Aber heute fand ich nix, weil mir alles net recht war. >:(und als dann unendlich hunger hatte, hab ich das Nächstbeste gemampft.:roll


Vielleicht mal von der Nabelschau abweichen auf die Essensvorräteschau???

Ansonstes gab's fast das gleiche wie bei Lisa, nur noch mit ein paar Hühnerschlegelchen garniert;)

legaspi96
12.05.2017, 17:58
Frischen, losen Blattspinat mit Kartoffeln und Spiegeleiern mit Speck https://www.colourbox.de/preview/3461164-hungry-emoticon.jpg
Den frischen, losen Spinat hatte ich in einem Hofladen entdeckt. Der aus den Tüten im SB kommt da lange nicht ran.
Grüße
Monika

sandyvast
12.05.2017, 19:11
Bruchsaler Spargel mit kleinen Kartoffeln und gekochten Schinken. Und klar, Soße Hollandaise

Morgen kommt Besuch, da gibts Knoblauch Spaghetti mit gewürfelten cocktailtomaten, Basilikum und Mozzarella. Als Nachtisch frischen orangenquark mit Baiser Haube....

legaspi96
12.05.2017, 19:23
Spargel gab es im Hofladen auch. Aber da bin ich eigen da ich mit Spargelstechen groß geworden bin und weiß wie frischer Spargel sein muss. Ich kaufe nur den Spargel direkt vom Spargelbauern und nur von diesem einen Spargelbauern.
Grüße
Monika

sandyvast
12.05.2017, 19:35
Bruchsal ist 17 km von uns...also frisch..

legaspi96
12.05.2017, 19:39
Ja, das dachte ich mir schon das Du auch nur frischen Spargel kaufst. Das ergibt sich ja daraus das Du Bruchsaler Spargel schriebst.
Grüße
Monika

Stefanie
12.05.2017, 19:43
Bei uns gibt's heut' auch frischen Spargel mit neuen Kartoffeln und Buttersoße - und für meinen Mann Kochschinken dazu, für mich wachsweiche Eier.

Dorintia
12.05.2017, 20:17
Spinat mit Spiegeleiern hatten wir die Tage auch erst. Heute Frikadellen und Blumenkohl-Sahne-Ei-Käse-Auflauf, alles kohlenhydratarm. Warten nur noch auf den Papa damit gefuttert werden kann...

eierdieb65
13.05.2017, 10:21
Meine Frau ist grad auf dem Weg zum Spargelbauern.;D
Heute gibt es Schweinsfischerl (Filet) mit Solospargel und Sauce hollandaise. (und für mich zusätzlich Kartoffeln)

Morgen dann aus den Spargelresten (Schalen, holziges,...) und frischem Spargel: Spargelcremesuppe mit Speckwürfelchen und Brotchips.

lg
Willi

Glücksklee
13.05.2017, 12:00
Ich hab heut auch beim Spargelhäuschen zugeschlagen.
Heut gibts Spargel gebraten mit Salzkartoffeln und Bio-Putenschnitzel.
Dazu Garten-Pflücksalat und für Nachmittags hab ich einen Rhabarberkuchen gebacken.
Der Rhabarber ist heuer so groß wie nie, seit wir mit Hasendraht den Zugang für die gefräßigen Mäuse gesperrt haben.

Stefanie
13.05.2017, 12:05
Bei uns gibt's gleich als Mittagsimbiss eine Spargelcremesuppe aus dem Rest von gestern.
Dafür gibt's dann heute Abend "nur" einen bunten Riesensalatteller mit gebratenen Flanksteakstreifen

Lau Fente
13.05.2017, 12:38
Aahhh - Spargel!

Heute gibt's gebratenen weissen Spargel als "Einpfannengericht" mit Reis, mit Hühnerbrühe abgelöscht und am Schluss kommt Blauschimmelkäse dazu. Hab' ich vor kurzem schon mal probiert, war saulecker!


Beste Grüsse von Stephan, heute vegetarisch unterwegs.

Lisa R.
13.05.2017, 13:02
Hihih Stephan ..... vegetarische Hühnerbrühe ?? .......

Lau Fente
13.05.2017, 13:37
Hihih Stephan ..... vegetarische Hühnerbrühe ?? .......


Ja klar, die Fressen doch nur Gras...:laugh


Beste Grüsse vom Fastvegetarier Stephan

eierdieb65
13.05.2017, 13:44
Dann habe ich unlängst auch fast vegetarich gegessen:
500 Gramm Rindersteak (fressen nur Gras), Prinzessbohnen mit Speck angebraten (Mist, Schweine sind keine Vegetarier) und Kartoffeln.

lg vom Fastvegetarier Willi.

Nöle
13.05.2017, 15:59
Das gibt es heute bei uns:
https://www.buzzfeed.com/alvinzhou/3-course-tuscan-chicken-dinner?utm_term=.juoK3DkkB#.sjQPQX554

Nur ohne Kuchen.

Stefanie
13.05.2017, 16:12
Das gibt es heute bei uns:
https://www.buzzfeed.com/alvinzhou/3-course-tuscan-chicken-dinner?utm_term=.juoK3DkkB#.sjQPQX554

Nur ohne Kuchen.


Och - so schön knusprige Hähnchenkeulen, und dann die Gemüsesoße drüber? Da wird die knusprige Haut ja ganz weich .......... das fände ich schade. Ich glaube, ich würde das knusprige Fleisch zur Gemüsesoße essen ......... aber es nicht damit bedecken.

Nöle
13.05.2017, 16:32
Och - so schön knusprige Hähnchenkeulen, und dann die Gemüsesoße drüber? Da wird die knusprige Haut ja ganz weich .......... das fände ich schade. Ich glaube, ich würde das knusprige Fleisch zur Gemüsesoße essen ......... aber es nicht damit bedecken.

Genau das habe ich auch gedacht, als ich das Rezept gesehen habe.
Knusprige Hähnchenhaut wieder einweichen...das grenzt an Verschwendung.
Natürlich lass ich die knusprig und die Sauce gibt's dazu.

Stefanie
13.05.2017, 16:40
:prost Guten Appetit!

Nöle
13.05.2017, 16:52
:prost
Dankeschön

Wurli
13.05.2017, 20:06
Tja irgendwie ist es gerade sehr "Nudelig" bei mir

Gestern Sithake vom Bio-Bauern und Morcheln aus dem Garten mit Pasta

Heute Bio-Spargel in grün aus dem Ofen + irgendeine Pasta

Sanne
13.05.2017, 22:08
Bei uns gab es Spare Rips und frischen Spargel vom Grill,mit frischem Salat und Baguette.

LG
Susanne

Schnuffelknuff
14.05.2017, 12:38
ja, und bei mir ist es wieder soweit.

ich hatte ja vor geraumer Zeit schonmal eine plötzliche Abneigung gegen Fleisch.

Und bei allen Lieblingsgerichten mit lecker Fleisch stehe ich dann davor, und- uagh- geht nicht.

Und ich bin dann auf der Suche nach leckerem" Hamham", und lande einseitig zB. bei Nüssen und Karotten, und Ziegenkäse/ Schafskäse?

So in der Art.>:(.

Für einen eigentlich Fleischduft und Fleischgeschmach-liebhaber etwas gering an Geschmachserlebnis.

So hab ich mich hungrig wieder auf die Suche gemacht, -und bin ins Kaufhaus.

"Alles bäh,..", mag ich nicht. Lecker Schinken? -öööh,..ist ja Tier. Totes Fleisch.>:(.

Menno, ich lieb des doch so???:unsicher. Was mach ich denn nu?

Und such, such such,..in der "Veggi-Abteilung", . Vielleicht hat ja Jemand etwas leckeres Erfunden?

Und ich wurde ,( man soll es nicht glauben) fündig!!:ahhh!. Total glücklich darüber bin.

Einer hat ne" Erbsenpaste" erfunden, die so lecker ist!!:partytime.

Und so gab es gerade bei mir: Brötchen mit Erbsenpaste( Leberwurster Art")..:fastfood....

Gruß ,...von Schnuffel, ( wiedermal in plötzlich, aufgetretener" Veggy-Phase"):D

Sibille1967
14.05.2017, 15:03
@Schnuffelknuff

hast du einen Thermomi....?
Da hab ich ein suuuuuper leckeres Rezept für Vegetarische Leberwurst.
Geht bestimmt auch ohne Thermi

Vegetarische Leberwurst


Zutaten

50 g Walnüsse
50 g Grünkern
¼ Lorbeerblatt
120 g Zwiebel, geschält und halbiert
30 g Butter + 40g Butter
1 EL Gemüsebrühe - Pulver
7 Min./100°C/Stufe 2 kochen lassen
3 TL Petersilie oder 3 EL frisch fein gehackt
1 ½ TL Schnittlauch oder 1 ½ EL frisch fein geschnitten
¼ TL Pfeffer
¼ TL Muskatnuss
1 Prise Kardamom
1 EL getrockneter Thymian


Zubereitung
Nüsse 16 Sek./ Turbo zerkleinern und umfüllen
Grünkern und das Lorbeerblatt 10 Sek./ Turbo zerkleinern und umfüllen
Zwiebel bei Stufe 5 zerkleinern
30 g Butter zugeben und 3 Min./100°/Stufe 2 andünsten
150 g Wasser, Gemüsebrühe und zerkleinerten Grünkern zugeben und 7 Min./100°/Stufe 2 garen
Petersilie, Schnittlauch, Pfeffer, Muskat, Kardamom, Thymian nochmals 40 g Butter und die gemahlenen Nüsse zugeben und 10 Sek./Stufe 6 vermischen.

Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen und bei Zimmertemperatur servieren.

Lisa R.
14.05.2017, 15:08
Schnuffel ich will Dich ja nicht erschrecken, aber ein plötzlicher Ekel vor Fleisch kann (muss nicht) ein Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung sein. Da kommen verschiedene Erkrankungsn in Frage. Ich an Deiner Stelle würde mal beim Arzt einen Check machen lassen.

Schnuffelknuff
14.05.2017, 15:37
danke Lisa. Ich werde das demnächst abklären lassen. Werd mal zum Arzt gehen und Blutuntersuchung usw...machen lassen.
Ich hab gar ned gewusst, dass dieser Ekel auf verschiedenes hinweisen kann...

besten Gruß,...;D

Hühnerhuhn
14.05.2017, 16:09
Schnuffel ich will Dich ja nicht erschrecken, aber ein plötzlicher Ekel vor Fleisch kann (muss nicht) ein Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung sein. Da kommen verschiedene Erkrankungsn in Frage. Ich an Deiner Stelle würde mal beim Arzt einen Check machen lassen.

DAS habe ich am Potzberg schon gesagt, oder der Hinweis auf andere Dinge.............

LG Hühnerhuhn

Hühnerhuhn
14.05.2017, 16:10
Ich hab gar ned gewusst, dass dieser Ekel auf verschiedenes hinweisen kann...


Tztztz, mir hat mal wieder keiner zu gehört...............

LG Hühnerhuhn

Stefanie
14.05.2017, 16:49
Ohne Fleisch:

Bei uns gibt's heute Spitzkohlcurry, mit Möhren, Kartoffeln, Zwiebeln, roten Linsen, in Kokosmilch geschmort.

Und gerade habe ich 3 glutenfreie Brote im Ofen ..................

legaspi96
14.05.2017, 17:24
danke Lisa. Ich werde das demnächst abklären lassen. Werd mal zum Arzt gehen und Blutuntersuchung usw...machen lassen.
Ich hab gar ned gewusst, dass dieser Ekel auf verschiedenes hinweisen kann...

besten Gruß,...;D

Mach das auch und lass Dich vom Arzt nicht abwimmeln!
Mit einem plötzlichen Ekel an Fleisch ist nicht zu spaßen!
Grüße
Monika

Drakulinchen
17.05.2017, 01:24
Heute gabs gegrillte Hühnrbrust mit Kartoffeln und Karottensalat.

Morgen mach ich Pfannkuchen gefüllt mit frischen Spinat aus dem Hochbeet mit Schafskäse, mit Käse überbacken und Tomatensauce außenrum.

Schnuffelknuff
17.05.2017, 23:18
äh.,..

gestern hatte ich ein wenig körperlicher Arbeit unglaublichen Appetit auf Paniertes Schnitzel mit Pommes und Majo!:ahhh.

DAS gab es dann auch zum Abendessen!.

Erleichter ich bin.

Schön fettig pfeffig , salzig, fette Pommes , fette Majo. Es war total leckerschmecker. Und ich hab auch alles gut vertragen.

Ich dachte mir , es wäre gut, wenn ich es mitteile.;):D

Hühnerhuhn
17.05.2017, 23:20
:laugh na was wird da nur mit Dir los sein............:pfeif

LG Hühnerhuhn

Sanne
18.05.2017, 09:26
Oha;D
das kenne ich auch.
Das war bei mir vor ca.21 Jahren.;D

LG
Susanne

legaspi96
18.05.2017, 17:48
:laugh na was wird da nur mit Dir los sein............:pfeif

LG Hühnerhuhn
Wenn ich das richtig deute dann bekommt das Hüfo demnächst Nachwuchs :versteck :)
Grüße
Monika

frau merline
18.05.2017, 18:07
ich hatte die krankheit vor 24 jahren. vegetarier und dann auf einmal dönerbude ohne ende.......... mein mann war arm dran in der zeit.

Dorintia
18.05.2017, 18:08
Heute nur großer Salatteller mit Grünem Salat, Gurke, Paprika, Tomate, geraspelte Möhre, bei mit viel Mais (trotz Kohlenhydrate) mit Joghurtdressing und wahlweise Thunfisch- oder Fleischtopping :)

Freu mich schon... nur die Schnippelei immer....

legaspi96
20.05.2017, 18:05
Bei mir gab es gerade Spargelspitzen (hatte keine Lust zum Schälen) mit Butter übergossen und Petersilie bestreut. Dazu gab es Kartoffeln und gekochten Schinken. Köstlich!!!
Grüße
Monika

Stefanie
20.05.2017, 18:12
Bei uns gibt's heute Chermoulah-Hähnchen: In einer Marinade aus pürierten rohen Zwiebeln, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Kreuzkümmel und Paprikapulver werden Hähnchenbrüste und (getrennt davon) Paprikastreifen und Auberginenscheiben eine Weile mariniert und dann auf einem Backblech zusammen im Ofen gebacken. Ich werde mir noch Kartoffelspalten aufs Blech legen, mein Mann isst Brot dazu - dann kann er die Soße tunken :roll. Dazu gibt es noch in Butter geschwenkte grüne Böhnchen.

legaspi96
20.05.2017, 18:20
Stefanie, das hört sich richtig lecker an!
Nimmst Du dafür eigene Hähnchenbrüste und wie funktioniert das dann mit den Garzeiten von Hähnchenbrüsten und Gemüse?
Grüße
Monika

Stefanie
20.05.2017, 18:47
Stefanie, das hört sich richtig lecker an!
Nimmst Du dafür eigene Hähnchenbrüste und wie funktioniert das dann mit den Garzeiten von Hähnchenbrüsten und Gemüse?
Grüße
Monika

Nein, derzeit sind das noch Brüste von gekauften Bio-Hähnchen. Im Herbst werde ich dann wohl auch eigene Hähnchen in der Truhe haben .... Die drei, die wir bisher (letztes Jahr) geschlachtet haben, sind schon verspeist (waren ja zwei Zwerghähnchen dabei).
Das mit der Garzeit klappt gut, wohl dank der Marinade: Im Rezept steht, 25 bis 30 Min. bei 200°C im Backofen - ich lasse es bis zu 40 Min drin, nach Augenmaß. Das Hähnchen ist dann gar und sehr saftig.

Glücksklee
20.05.2017, 19:02
Bei gabs vorhin Picata Milanese, dazu Salzkartoffeln und Gartensalat. Sowas von gut:)

legaspi96
20.05.2017, 19:16
Nein, derzeit sind das noch Brüste von gekauften Bio-Hähnchen. Im Herbst werde ich dann wohl auch eigene Hähnchen in der Truhe haben .... Die drei, die wir bisher (letztes Jahr) geschlachtet haben, sind schon verspeist (waren ja zwei Zwerghähnchen dabei).
Das mit der Garzeit klappt gut, wohl dank der Marinade: Im Rezept steht, 25 bis 30 Min. bei 200°C im Backofen - ich lasse es bis zu 40 Min drin, nach Augenmaß. Das Hähnchen ist dann gar und sehr saftig.


Danke.
Grüße
Monika

Viktor6
21.05.2017, 13:41
Pfannkuchen, es gibt immer entweder Pfannkuchen, Spiegeleier oder Kässpatzen, wenn
die Mäuse so genial gut legen, wie zur Zeit.
Und heute eben Pfannkuchen.
Zur Zeit gluckt keine meiner Zwerg-Seidis. Die Bielefelder hauen raus und die jüngsten
in der Truppe, die Australorps, sind sowieso die top - Leger!
Schmackhaften Sonntag noch
Beate

Glücksklee
21.05.2017, 14:23
Wir hatten gerade Rouladen, Klöße und Salat. Für heute Nachmittag hab ich einen Rharberkuchen gebacken.

Stefanie
21.05.2017, 16:43
Ja, Rhabarber - ich hatte heute Mittag ein wenig Milchreis mit Rhabarberkompott gekocht, so als kleine Mahlzeit.

Und heute Abend gibt's ganz profanen Nudelauflauf (essen wir aber immer wieder gern) und Gurkensalat.

Drakulinchen
02.06.2017, 01:21
Heute Abend hab ich eine Entenbrust fpr mich gegrillt - da mein Mann keine Ente mag, gabs für ihn Schwein.

Morgen gibts Hähnchenkeulen und Hähnchenbrust vom Grill.

FliegenFly
05.06.2017, 17:52
Wir sind aktuell auf dem Salat Trip. Grüner Salat mit Rucola, Tomaten, Gurken, Zwiebeln...und dann was das Herz begehrt. Thunfisch, Hähnchen, Parmesan, Ei usw.
Dazu geröstete Kerne (Pinien, Sonnenblumen, Kürbis).

Morgen gibt es nochmal Spargel, bevor die Saison entgültig zu Ende ist, mit Kartoffeln und Hollondaise und am Wochenende wird unser neuer Grill angeworfen. Rindersteaks mit Rosmarienkartoffeln.

eierdieb65
13.06.2017, 10:50
Da mich ein liebes Forumsmitglied an dieses Thema erinnert hat:
Heute mache ich mir Gulasch vom Wildkaninchen. Dazu selbstgemachte Nudeln und selbstgezogener Blattsalat.

lg
Willi

Stefanie
13.06.2017, 11:08
Da mich ein liebes Forumsmitglied an dieses Thema erinnert hat:
Heute mache ich mir Gulasch vom Wildkaninchen. Dazu selbstgemachte Nudeln und selbstgezogener Blattsalat.

lg
Willi

Oh - darf ich mitessen?

eierdieb65
13.06.2017, 11:13
Klar
Aber nur, wenn du SEHR schnell bist.

lg
Willi

Stefanie
13.06.2017, 11:16
Klar
Aber nur, wenn du SEHR schnell bist.

lg
Willi

Rheinland NRW - Österreich? Hm, schade. Klappt nicht. Ein andermal ;D.

Guten Appetit!

Wurli
13.06.2017, 13:29
Mahlzeit!
Willi; is noch was da g
Ich komm schnell vorbei :laugh

Heut gibt's ev nur Wassermelone

Am Feiertag mal wieder "Garten"; in welcher Form auch immer...
Salat, Spinat, Stangensellerie, Mangold und die erste Zucchini können geerntet werden - ev mit Hähnchen..

Gast LH
13.06.2017, 13:32
:rotwerd ... ich hab noch nie Kaninchen gegessen... *trau mich nicht*

Aber, GUTEN APPETIT wünsche ich. (bzw. jetzt wohl eher "gehabt zu haben"!)
Schon beim Nachmittagsschläfchen ? ;D

eierdieb65
13.06.2017, 13:32
Is ca 15 Uhr fertig.:laugh

Ich esse immer relativ spät.(13-16 Uhr) Dafür nur 1x am Tag.

@Lisa: Hat weißes und dunkles Fleisch. So, wie ein Rassehühnchen, das laufen durfte

Ist extrem lecker. Versuchs mal.

lg
Willi

Wurli
13.06.2017, 13:46
Jetzt bekomm ich huuuuuunger :unsicher

Pralinchen
13.06.2017, 14:31
Sommer isses und es wird so viel aus dem Garten gegessen wie möglich. So gibt es oft unkonventionelle Zusammenstellungen.

Heute: Blumenkohl mit Rucola-Pesto auf Reis mit Spiegelei!
Gestern: Kopfsalatsuppe mit Knobibrot

Ich esse schon ewig kein Fleisch mehr, mag es einfach nicht. Aber Kaninchen gehörte neben Huhn und Gans zu den Fleischsorten, die mir überhaupt schmeckten. (Sorry ihr süßen Ninchen.)

FliegenFly
21.06.2017, 08:58
Selbstkochen wird überbewertet. Schwiegermama hat geboten: Spare Ribs aus dem Smoker mit BohnenHackfleischsoße, Tags drauf Spargel mit Hollondaise und Schweinelende mit und ohne Speckmantel aus dem Smoker.
Da wird seit Tagen hingemampft, seit gestern ist alles weg und jetzt gehts gewohnt weiter mit: Salat. :jaaaa:

Lisa R.
21.06.2017, 11:03
Da es wieder unerträglich heiß wird heute, gibt es bei uns heute abend einen großen gemischten Salatteller. Natürlich alles selbstgemacht.
Krautsalat, Rote Beete, Paprikasalat, Gurkensalat, Tomatensalat und einen Blattsalat.

Zum "sattwerden" gibt es dazu Eier- und Wurstsalat und selbst gebackenes Brot (vom GöGa)

Wird alles jeweils in ausreichender Menge hergestellt und reicht auch noch für morgen - da soll es noch heißer werden .....puuuuuuuuh

Magduci
21.06.2017, 12:04
Wir essen auch schon seit Tagen nur noch Salat. In diversen Variationen. Ich weigere mich einfach bei diesen Temperaturen mich vor dem Herd zu stellen.

Da fällt mir ein, einige von den Budapestreisenden wollten gerne das Recept für die "kalte Obstsuppe". Das isst man in U schon sehr gerne in heißen Sommertagen.

Also zunächst ca. 2 EL Stärke in einem großen Becher mit 2 EL Zucker vermischen und nach und nach mit 200 ml Sahne aufgießen und vermischen.
Dann in einem größerem Topf diverse zugänglichen Obstteile in mundgerechten Stückchen geschnitten hinein. Also Pfirsich, Pflaume, Erdbeere, Kirsche, Sauerkirsche, Preiselbeere, Stachelbeere, Himbeeren, Aprikose, Birne, Äpfel mag ich pers. nicht so und keine Zitrusfrüchte. Und mit etwa 1,5 L Wasser aufgiesen und zum Kochen bringen. Würzen mit Vanillezucker und Zimt. Wer mag mit Anis. Leicht kochen, nicht zerkochen und das Sahnegemisch unterrühren. Nur noch einmal aufkochen und fertig. Gut kühlen, im Kühlschank hällt sich das 1-2 Tage. Servieren mit Sahnehäubchen.

Wenn kein Obst zur Zeit reift, nehme ich auch gerne Obst aus dem Glas. Z. B. ein großer Glas Sauerkirschen, Schattenmorellen und den Saft auch dazu, nicht weggießen.

Die Suppe mögen wir alles sehr.

Hin und wieder sieht mann dass manche Familien noch etwas Nudeln hineinkochen, so ganz kleine Suppennudelchen, kleine Rauten oder Sternchen.

Gutes gelingen!

LG
Magda

eierdieb65
21.06.2017, 12:15
Ich koche mir heute:
Tomatenreis mit frischem Paprika und fettem, gebratenem Rückenspeck.
Ist beinahe vegetarisch, also lardotarisch (in Anlehnung an pescetarisch), und ich kann es auch kalt essen.
Dazu gibt es Gurken-Radieschensalat.

lg
Willi

Pralinchen
21.06.2017, 12:40
Ich kann immer warm essen. Gab heute Reis/Quinoa mit einem Sößelchen aus Zwiebel, Knobi, Champions und Erbsen. Dann ein Eis aus Sauerrahm, Aprikosen (Glas) und ein bißchen Ahornsirup. Erst in den Mixer, dann in die Eismaschine.

Wurli
21.06.2017, 12:52
Bei mir gibt's noch immer fast nur Garten (Spinat, Stangensellerie, Mangold, Zucchini... + Kräuter) :laugh

Gemüse & Kräuter anbraten/dünsten +

1)
Fleisch, Fisch bzw Dosentunfisch ...
Sahne oder Creme Fresh
Nudeln

2) Eier & Schinken + zb Fladenbrot

3) mit Couscous oder Reis

dazu der gerade reife Salat;)

Nachspeise: reife Beeren

Vamperl
21.06.2017, 19:17
Spaghetti, kalte Tomaten, gutes Olivenöl, frischen Knoblauch, frisches Basilikum, Mozzarella reinschneiden - fertig

legaspi96
21.06.2017, 20:24
Heute gab es den letzten Spargel für dieses Jahr. Schade, das die Spargelzeit schon wieder so schnell vorbei ist! Vielleicht würde ich noch irgendwo welchen bekommen aber bei Spargel bin ich eigen.
Grüße
Monika

Glücksklee
21.06.2017, 21:51
Gyros, Tsatsiki und Couscous. Als Dessert gabs Schokoeis mit Schoko- und Vanille-Eierlikör, dazu Orangenstückchen.
Alles selber gemacht. Couscous natürlich gekauft.

Pralinchen
22.06.2017, 07:54
Gibt heute Flammkuchen Pralinchen Art, also mit Cashews und Peperoni über einer Ladung Zwiebeln.

Glücksklee
22.06.2017, 10:01
Da ich auch am liebsten warm esse, gibts heute Rotbarschfilet natur mit allen Gartenkräutern umlegt, die ich finden kann. Dazu Salzkartoffeln und Kohlrabigemüse.

Drakulinchen
07.07.2017, 00:53
Da ich nach dem Verlust meines Hundes wieder einen Welpen geholt habe der leider bissl Durchfall hat, gibts momentan jeden Tag Mittags Hühnersuppe /Hund bekommt das gekochte Fleisch mit bissl Brühe und Reis ).
Abends gabs bei uns Apfelkiacherl (Apfelringe in Bierteig gebacken mit Zimt/Zucker).

Morgen gibts Hühnerbrühe mit Pfannkuchenstreifen und Kaninchenfilet mit Salat

Wurli
07.07.2017, 07:18
Nur Reste vom "Flammkuchen" mit Gemüse und Kräuter aus dem Garten, Schinken & Käse

Pralinchen
07.07.2017, 13:08
Bunte Nudelpfanne mit Gemüse aus dem Garten.

flugfisch
07.07.2017, 14:08
Kotelett mit Champignons und Knoblauch und Rosmarin angebraten.
Gekochte Spaghetti mit in die Pfanne und ordentlich Parmesan drüber.

Wurli
07.07.2017, 16:36
Garten (die beiden Junghähne: Roadrunner & Rabe + Gemüse) + Basmatireis
:-X

mm66
09.07.2017, 15:46
Ich habe so viele Schlangengurken geerntet, wie noch nie in einem Jahr. Schmorgurken, Saure Gurken, Dillgurken, gefüllte Gurken, Gurken eingelegt, Hirtensalat, Gurkenzaziki, ... alles schon gemacht.

Was kann man noch damit machen? Habe noch ca. 15 Stück zur Zeit.

eierdieb65
09.07.2017, 16:01
Kalte Gurkensuppe

lg
willi

Pralinchen
09.07.2017, 16:38
Gurken kann man toll einlegen. Ich mag gerne Senf- und Honiggurken.
Gurkeneis fällt mir noch ein. Ich müßte mal schauen, wo ich ein Rezept finde. Man braucht den Gurkensaft, Zitronensaft, Zucker und Eischnee. Super toll erfrischend im Sommer!
Hier ist ein Rezept mit Joghurt, ohne Eischnee. http://kohlenhyd-art.de/vegetarisch/gurkeneis-mit-zitrone/

Heute gab's wieder aus dem Garten. Bratkartoffeln mit Karotten und Zucchini. Ja und Spiegeleier.

Glücksklee
10.07.2017, 07:35
Hallo Delia, ich hatte mal das gleiche Problem.
Der Faden hieß :Gurkenschwemme, Rezepte gesucht. Weiß nicht, wie ich den verlinke. Da sind viele super Tipps gekommen.

mm66
10.07.2017, 08:33
Leute, ihr seid Klasse! Gaaaanz dickes Dankeschön! :flowers

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/86745-Gurkenschwemme-Rezepte-gesucht?highlight=Gurkenschwemme

Magduci
11.07.2017, 21:16
Heute abend gab´s Brennesselsuppe, das aller erste mal ausprobiert. Überraschend lecker.

Sohnemann kam in die Küche zum Probieren. Nach einem Löffel macht er eine nachdenkliche Grimasse und sagt: schon ganz gut aber da gehört noch etwas Geschmack hinein, du könntest mal so geräucherte Schinkenwürstchen hineinwerfen. ;)

Na ja, Männer...

baaze
12.07.2017, 10:39
Habe gestern zufällig 12 große Parasol gefunden - ziemlich früh heuer - das gibt heute mittag ein Festessen!:roll

Pralinchen
12.07.2017, 14:13
Cremesuppe aus Kichererbsen - ich war beim Zahnarzt und die Gosch ist noch taub.

eierdieb65
12.07.2017, 14:24
Mit tauber Gosch könnte ich so was auch essen.:laugh

lg
Willi

Wurli
12.07.2017, 15:12
In Tirol gibt's schon Parasol :o:love

Lara44
12.07.2017, 16:01
"Porco preto" mit Ratatouille und grünem Salat.

Porco preto ( http://www.porcopretoalentejano.com/de/die-rasse-porco-preto.html ) ist zwar 4 x so teuer wie herkömmliches Schweinefleisch, hat aber einen unvergleichlichen Geschmack. Empfehlenswert!!

baaze
12.07.2017, 18:21
und wißt ihr, was ich gerade esse?
.
.
.
.
.
.
.
.
.

einen braunen Bären. Seit 35 Jahren keinen mehr im Mund gehabt...

.
.
.
.
.
ich sags euch

Wurli
12.07.2017, 19:31
Heidelbeeren aus dem Garten.

Vorhin war gerade Gewitter mit Starkregen & Hagel, eben kommt Nr. 2 daher.
DH Parasolsuchrunde fällt aus.
sollten wir keinen Stromausfall bekommen gibts noch was g

baaze
12.07.2017, 19:35
Die Wetter, die Du abkriegst, sind bei mir vorbeigezogen... übles Zeugs dabei.
Stromausfall hatte ich letzte Woche, mag ich eigentlich ganz gern. Mit Schlagsahne:roll

Pralinchen
13.07.2017, 09:23
und wißt ihr, was ich gerade esse?
.
.
.
.
.
.
.
.
.

einen braunen Bären. Seit 35 Jahren keinen mehr im Mund gehabt...

.
.
.
.
.
ich sags euch

Das gibt's noch???? Schmeckt er denn original? Ich erinnere mich mit Schaudern an ein Dolomiti.

baaze
13.07.2017, 14:28
Es gibt ihn wieder, tät ich mal sagen - nette Überraschung von meinem GG. Nur - ich hab schon an meinen Geschmacksnerven gezweifelt und an meinem Erinnerungsvermögen - es schmeckt überhaupt nicht so wie früher. Das einzige was gleich ist, ist die Schokolade. Eisgeschmack zuwenig süß und der Karamelkern (worauf ich mich am allermeisten gefreut habe) viel zu flüssig und zuwenig.

Schon heftig - da freust du dich wie ein Schnitzel, und danach sitzt du da und fragst dich, was war das denn?:please

Mietze
13.07.2017, 15:14
Bei mir gibt es heute Huhn mit Pilzen und Semmelknödeln, dazu Salat.

Pralinchen
13.07.2017, 15:25
Hab schon wieder einen Zucchino übersehen. Den gab es heute gefüllt mit Bohnenstampf, Sonnenblumenkernen, natürlich dem Inneren des Zucchinos und überbacken mit Cheddar.

baaze
13.07.2017, 16:01
Brav, Pralinchen. Ich mache grade Wraps gefüllt mit Philadelphia, Ruccola, Paprika, Gurken und Lachs. Die werden ganz eng gerollt, in Folie gepackt kühlschrankgeruht, am Abend dekorativ aufgeschnitten und serviert.


Huhn mit Pilzen und Semmelnknödeln wär aber ne tolle Hauptspeise dazu:roll

legaspi96
13.07.2017, 17:31
Hab schon wieder einen Zucchino übersehen. Den gab es heute gefüllt mit Bohnenstampf, Sonnenblumenkernen, natürlich dem Inneren des Zucchinos und überbacken mit Cheddar.
Pralinchen, das hört sich lecker an! Wie machst Du den Bohnenstampf und aus welchen Bohnen?
Grüße
Monika

Pralinchen
14.07.2017, 08:26
@ Monika, am besten sind Pintobohnen, ich glaube hier heissen sie Wachtelbohnen. Man muß sie nur kochen und zermusen (kennst Du refried beans?). Wenn ein paar Stückchen drin bleiben ist es um so leckerer. Das Mus dann in etwas Öl in der Pfanne anbraten. Ich hatte vorher die Zucchiniwürfelchen drin, bißl Zwiebel, Knobi, Chili wenn man mag und die So-BluKerne. Wenn man es mit mehr Biß mag ruhig ein paar ganze Bohnen mit einrühren.

Statt Bohnen kann man auch Berglinsen nehmen und diese aber nur weich kochen lassen.

Mietze
14.07.2017, 08:43
@ Pralinchen, das klingt wirklich sehr lecker und wird bestimmt ausprobiert. Bisher habe ich die Zucchini nur mit Fleisch oder Fisch gefüllt.

@Baaze, das Huhn war sehr lecker, ältere Hühner werden immer geschmort, dann werden sie weich und bleiben saftig.

baaze
14.07.2017, 09:52
... Das Mus dann in etwas Öl in der Pfanne anbraten. Ich hatte vorher die Zucchiniwürfelchen drin, bißl Zwiebel, Knobi, ...

An der Stelle hätte gern ich auf der Stelle einen Topf Bohnenstampf gehabt :(
Aber ich werd ihn nachkochen, bisher habe ich Wachtelbohnen vorwiegend in der Bohnensuppe verwendet. Allerdings muß man sie vor dem Kochen über Nacht in Wasser einweichen. Fürn Stampf auch?

@Mietze - ein Huhn kann gar nicht zu alt sein, finde ich :roll

Pralinchen
14.07.2017, 12:02
Ja einweichen, also ganz normal kochen wie gewohnt. Der Hit ist ja eigentlich der Käse. Ich kenne das Bohnengericht halt von meiner Mutter, die lange in den USA gelebt hat. Refried Beans gibt es auch als Füllung für Taccos, Wraps usw. Ich mische Käsewürfel (muß schon Cheddar sein) in die Bohnenmasse und fülle das in die ausgehöhlten Zucchini, 15 Minuten überbacken. Man kann es auch so als Beilage essen. Der Käse sollte schmelzen. Sieht vielleicht nicht so hübsch aus, schmeckt aber lecker.

baaze
14.07.2017, 18:16
:roll*schmelz...*:roll Danke, werde berichten!

Blindenhuhn
18.07.2017, 13:11
Bei uns gab's heute Zucchini-Puffer mit Joghurt-Kräuter-Dip! Mjammmmmmm!!!

Wurli
18.07.2017, 13:27
Erbsensuppe
&
Fischfilets vom Grill auf Pestonudeln

mm66
18.07.2017, 16:24
Brat(jung)hähnchen

Mal gucken, wie zäh, - äh - zart die sind.
(Ich traue meinen Bratkünsten nicht so ganz, habe bisher immer Frikassee draus gemacht.)

Lara44
18.07.2017, 17:07
mm66, in nen Bräter und ZUGEDECKT im Backofen schmoren, wird butterzart!!

Das ist das Rezept von ??? ausm Forum:
Hähnchen zerteilen und in ein wenig Fett anbraten.
Währenddessen 2 große Zwiebeln kleinwürfelig schneiden.
Die angebratenen Teile aus dem Fett, Zwiebeln in das Fett.
Glasig werden lassen.
2 Esslöffel Paprikapulver edelsüß ins Fett, gut umrühren und mit Wasser, oder Brühe ablöschen. (geröstetes Tomatenmark macht es fruchtiger.)
Etwas Majoran in das Gemisch und die Hühnerteile dazu. Aufgießen bis alles schön bedeckt ist.
Deckel drauf und so lange ganz leicht simmern (nicht kochen) lassen, bis das Fleisch weich ist. Mit Salz abschmecken. Und eventuell noch die Sauce binden. (übernimmt normalerweise die Zwiebel)
Vor dem Servieren kann man noch die dann weiche Haut abziehen, wenn jemand am Tisch heikel ist.
Auch sehr gut: Die Sauce mit saurer Sahne kurz vor dem Servieren verfeinern.
150°/2 Stunden

Wirklich saugut!!:)

mm66
18.07.2017, 17:34
Danke Lara!
:flowers

mm66
19.07.2017, 23:27
War tatsächlich lecker, gar und zart. Allerdings muss ich noch daran arbeiten, die Haut knuspriger zu bekommen. Habe zwar die Abdeckung 15 Minuten vorher weg genommen, aber, - naja sooo schlecht war es auch nicht, nur 'nen Ticken besser, dann wäre es perfekt!

Lara44
19.07.2017, 23:47
Ich glaube entweder gar und zart, oder zäh und knusprig. Auf ne knusprige Haut muss man in dem Fall leider verzichten, oder du enthäutest vorher und brätst die Haut in der Pfanne:)

Lau Fente
20.07.2017, 00:06
Werte mm66,

evtl. ganz am Schluss auf den Rost und den Grill (also Oberhitze, maximal) angeschmissen? Da hab' ich noch so manches knusprig bekommen...


Beste Grüße vom Gril Lerpel, gerne knusprig.

mm66
20.07.2017, 17:39
Werte mm66,

evtl. ganz am Schluss auf den Rost und den Grill (also Oberhitze, maximal) angeschmissen? Da hab' ich noch so manches knusprig bekommen...


Beste Grüße vom Gril Lerpel, gerne knusprig.

Stefan, ich muss über deine guten Formulierungen bei deinen Grüßen immer schmunzeln. Danke dafür! ;)

Ich hatte die beiden Hähne zum Schluss auf dem Rost und mit Grillfunktion, aber irgendwie fehlte da noch der letzte Ticken. (Verbrennen wollt ich sie ja nun auch nicht.)

Trotzdem vielen Dank für den Hinweis und die Mühen an Lara und Lau Fente von der maximalen Oberg Rillerin

Blindenhuhn
20.07.2017, 18:07
Morgen gibt's Fisolengulasch mit Erdäpfeln - alles aus eigener Ernte!:)

Stanzi
20.07.2017, 19:29
und wißt ihr, was ich gerade esse?
.
.
.
.
.
.
.
.
.

einen braunen Bären. Seit 35 Jahren keinen mehr im Mund gehabt...

.
.
.
.
.
ich sags euch

Was ist das denn, einer brauner Bär? Also braune Bären kenn ich schon, aber die bekomme ich nicht in meinen Mund

Dorintia
20.07.2017, 19:36
Ein Eis... aber ich musste auch erst überlegen.

Stanzi
21.07.2017, 17:11
Oh lecker. Jetzt kann ich mich auch erinnern. Da war ein Pferd auf der Folie

Blindenhuhn
21.07.2017, 17:22
Eine "kochtechnische" Frage:
Warum muss/soll man die Spitzen bei grünen Bohnen abmachen? (Blütenansatz ist klar, aber die Spitzchen?).
Oder ist das so wie mit dem Schinken?

Dorintia
21.07.2017, 17:44
Ich kenn das nur so das man abgeknipst hat und gleichzeitig die Fäden gezogen.

Blindenhuhn
21.07.2017, 18:15
Ja, das macht Sinn! Dann ist es also bei fadenlosen Bohnen nicht notwendig!

legaspi96
21.07.2017, 18:44
Bei fadenlosen Bohnen knipse ich nichts ab.
Bei mir gibt es heute Restessen.
Grüße
Monika

Wurli
22.07.2017, 08:55
Gestern gabs regionales Rehragout mit Semmelknödel und Rahmwirsing im Gasthaus nach der Gassirunde;D

Für heute wohl Kaninchen von nem Bekannten.

Sibille1967
22.07.2017, 16:01
Bei uns is heute das "Käse und Speck Fest" da haben viele Vereine Stände mit Schmankerl aufgebaut, da gabs einen Stand mit Köstlichkeiten aus Hanf, sah aus wie ein Döner jedoch vegetarisch, der Fladen aus hanfmehl und Hanfsaat, mit Salat und Soße, sehr würzig und lecker
Natürlich alles legal :laugh

Hehnabua
22.07.2017, 17:33
Huh, willkommen bei den Junkies,:laugh

Wurli
22.07.2017, 17:36
"Hasi" mit Kräutern, Salz und Pfeffer ist bereits im Ofen.
Dazu gibts wohl schnelles Couscous-Gemüse (das Gemüse dann aus dem Garten)

Blindenhuhn
27.07.2017, 11:53
Bei uns gibt es heute Fisolenfleckerl - ebenso einfach, wie lecker!

Stefanie
27.07.2017, 12:00
Bei uns gibt es heute Fisolenfleckerl - ebenso einfach, wie lecker!

Rezept? Was darf ich mir Leckeres darunter vorstellen? (Dass es mit Bohnen und Nudeln zu tun hat, ist alles, was mir der Name sagt)

(Bei uns gibt's heut' .......... nix. Habe Fastentag ..... :jaaaa:)

Blindenhuhn
27.07.2017, 13:01
Gerne!
750 g grüne Bohnen, putzen, waschen, in kleine Stücke (ca. 1 cm)schneiden.
1 große Zwiebel klein schneiden, in Fett anrösten, Bohnenstücke dazugeben, mit ganz wenig Wasser aufgießen (grad so, dass sie nicht anbrennen) salzen und kernig dünsten.
In der Zwischenzeit 250 g Fleckerl (wie heißen die nochmal bei euch? Sind kleine, quadratische Teigwaren. Ich nehm immer Dinkelfleckerl, aber das ist Geschmacksache) kochen.
Beides miteinander vermischen, viiiiiiel schwarzen Pfeffer aus der Mühle drauf und reinschaufeln!:)

Pralinchen
27.07.2017, 14:42
Da gucke ich gleich mal ob es heute Bohnen im Garten gibt, also ob sie erntereif sind. Liest sich gut, wird nachgekocht.
Bei uns gibt es nur kurze Bandnudeln zu kaufen. Mache ich die Fleckerl halt selber. :)

Lisa R.
27.07.2017, 16:17
Pralinchen Farfalle müssten doch auch gehen, die sind doch so ähnlich.

Lau Fente
27.07.2017, 16:24
Was sind denn bitte Pralinchen Farfalle?:p
Heißen die gefüllten Nudeln nicht Ravioli, Panzerotti und dgl.?:jaaaa:
Und schmeckt das denn?:neee:


Beste Grüße vom Onkel, der vorgestern frische Tagliatelle gemacht hat, ohne Füllung.:laugh

Wurli
04.08.2017, 13:49
Gleich gibts ne Wachtelpfanne mit Gemüse und Couscous

Geht schnell, man will durchs Kochen das Haus bei der Hitze nicht noch mehr aufheizen...
Schlachten werde ich nächstes Mal auch wohl nur noch Abends/Nachts

legaspi96
04.08.2017, 18:48
Heute hatte ich auf der Weide ein paar wunderschöne Wiesenchampis gefunden. Die gab es es als Abendessen mit Möhren und Zwiebel gedünstet und einem Schluck Sahne und natürlich eigener Petersilie obendrauf. Kartoffeln dazu was will man mehr. Es war einfach nur lecker!
Grüße
Monika

eierdieb65
05.08.2017, 11:55
Heute gibt es Blattspinat mit Erdäpfeln und Spiegeleier. (Zwiebel und Knoblauch in Schweineschmalz angeschwitzt:roll)

Morgen mache ich: Mit Feta gefüllte Fleischlaibchen (Frikadellen, Fleischpflanzerl), dazu Tzatziki, Gurken-Tomatensalat und Braterdäpfel.

lg
Willi

Wurli
05.08.2017, 12:50
Heute mal Wachtel Asiatisch
Für morgen hätte ich noch mal ne Portion... ev landet die aber im Tiefkühler.


Willi: hast du aktuell Spinat im Garten?
Meiner hat bei er Hitze KO gegeben....

Stefanie
05.08.2017, 12:54
Schmorgurken (wir haben derzeit so viele "Landgurken", dass ich kaum noch weiß, was ich damit machen soll.....), mit Hackfleisch, Tomaten, Käse überbacken. Dazu entweder Reis oder Kartoffelpüree - mal sehen, was die Familie wünscht.

eierdieb65
05.08.2017, 12:58
@ Wurli
War der letzte Rest, der noch nicht KO ging. Die 38 Grad vorgestern waren zu viel für den Spinat.
Wollte auch mehr, aber so ist es halt.

Umso wichtiger ihn mit Liebe und Sorgfalt zuzubereiten und zu genießen.

lg
Willi

Wurli
05.08.2017, 12:59
Schade, dachte du hast da DIE Sorte für mich die alles aushält :laugh

Mietze
05.08.2017, 15:22
Bei mir gibt es heute Forelle Müllerin mit Salzkartoffeln und Gurkensalat, außer der Forelle alles aus dem Garten :laugh

legaspi96
05.08.2017, 18:35
... wir haben derzeit so viele "Landgurken", dass ich kaum noch weiß, was ich damit machen soll.....
Stefanie, ich beneide Dich! Meine Gurken auf der Terrasse in den Kübeln wollen noch nicht so richtig groß werden.
Dafür aber die Stangenbohnen in den Kübeln :) Heute gibt es eigene, frische Stangenbohnen mit Rinderbraten und Kartoffeln :eat
Grüße
Monika

Stefanie
05.08.2017, 21:24
Monika, das hatte ich auch jahrelang ........... ich habe Gurken vorgezogen und in's Beet ausgepflanzt ............. ach, das lohnte kaum. Dieses Jahr habe ich gedacht - nix vorziehen, die Arbeit mache ich mir für den Misserfolg nicht - und habe die Samen direkt in's Hochbeet gesteckt. Wieder für 6 Pflanzen, wie immer .............. Herrjee, die sind abgegangen wie Schmidt's Katze ........ da hätten locker 3 Gurkenpflanzen, ach, was sag' ich - zwei Pflanzen hätten gereicht. Ich ernte kiloweise ................ Habe schon etliche Schmorgurken-Rezepte durch, auch schon welche eingelegt, Relish gekocht ........... und heute auch endlich einige verschenken können.

legaspi96
05.08.2017, 21:36
Stefanie, dann werde ich das im nächsten Jahr wohl auch sein lassen mit vorziehen.
Die Pflanzen sind super, kein Thema aber die Gurken wollen nicht so richtig wachsen.
Grüße
Monika

FliegenFly
10.08.2017, 19:33
Passend zu den derzeitigen 10 Grad Außentemperatur gibt es morgen Gemüseeintopf. Zucchini aus dem Garten, Rosenkohl, Brokkohli aus dem Gefrierschrank und Karotten aus dem Kühlschrank.

Heute Abend ganz einfallslos Tomate Mozzarella:laugh

Stefanie
12.08.2017, 17:15
Ich habe heute ein Rezept aus dem neuen e & t -Heft ausprobiert - mit Bohnen, Tomaten, Zwiebeln aus dem eigenen Garten:
Bohnen-Ratatouille mit Speck-Ziegenkäse-Talern. Dazu ein frisches Spitzbrot vom Bäcker.

Mann, war das lecker ............ Kann das Rezept nur empfehlen!

Wurli
12.08.2017, 17:17
Ich muss dann noch was mit Huhn oder Wachtel machen.
Hab gestern 1 gr Hahn 3 Zwerge (nicht meine) und fast 20 Wachteln(eigene) in den Kühlschrank verfrachtet uffffffff

Ev wirds ne Hühnersuppe, passend bei dem Wetter;)

Pfandfrei
12.08.2017, 17:36
Ich habe auch passend zum Wetter einen Schmorrkohl im Ofen. Das erste mal in einem Bräter sonst mache ich das im Topf auf dem Herd. Wie lange muss der da wohl drinn bleiben ? ich hab ihn aktuell bei 180 Grad stehen. Ist das zu heiß ? :unsicher

legaspi96
12.08.2017, 18:32
Bei mir gab es heute frische eigene Stangenbohnen von der Terrasse in wenig Wasser mit Zwiebel und natürlich eigenem Bohnkraut gegart und zum Schluß kam ein guter Schluck Sahne dazu.
Morgen gibt es eigene Zucchini von der Terrasse zum Gulasch.
Die Tomaten sind mir zu schade zum Verkochen. Die esse ich roh zum Frühstück oder als Tomatensalat.
Grüße
Monika

elja
12.08.2017, 21:55
heute gab es Suppe vom Lamm mit Kartoffeln und Bohnen. Sehr lecker und bei den Temperaturen angemessen.
Morgen ein Buschhähnchen und einen halben Schweizer auf Gemüse im Römertopf. Dazu dann wahrscheinlich Reis.

Lara44
12.08.2017, 23:09
Einen halben Schweizer??? Bist du auf Cloud 9? ;)

Stanzi
13.08.2017, 12:46
Ich habe heute ein Rezept aus dem neuen e & t -Heft ausprobiert - mit Bohnen, Tomaten, Zwiebeln aus dem eigenen Garten:
Bohnen-Ratatouille mit Speck-Ziegenkäse-Talern. Dazu ein frisches Spitzbrot vom Bäcker.

Mann, war das lecker ............ Kann das Rezept nur empfehlen!
Das hört sich sehr lecker an. Hättest Du eventuell das Rezept für mich? Nur , wenn es für Dich keine Mühe ist
LG

Stefanie
13.08.2017, 16:58
Das hört sich sehr lecker an. Hättest Du eventuell das Rezept für mich? Nur , wenn es für Dich keine Mühe ist
LG

Ich schreib's Dir gerne ab - bitte nur ein wenig Geduld - ich bau' grad an meinem Hühnerstall herum :roll;D

Stefanie
15.08.2017, 08:53
Für Stanzi (und alle, die es auch interessiert):

Bohnen-Ratatouille mit Ziegenkäse-Speck-Talern

600 g Schnippelbohnen
1 kg aromatische Strauchtomaten
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zucker

8 kleine Ziegenkäsetaler (à 20 g)
12 Scheiben Bacon
2 - 3 Stiele Bohnenkraut

Die Tomaten kochend heiß brühen (das Wasser aufbewahren) und enthäuten, dann in Würfel schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch schälen, dann fein würfeln. In 3 EL Olivenöl andünsten, dann die Tomatenstücke dazu. Alles ca. 30 bis 40 min auf kleiner Flamme bei offenem Topf dicklich einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker würzen.

Inzwischen die Bohnen waschen, putzen, in mundgerechte Stücke schneiden. Im Kochwasser der Tomaten ca. 6 bis 8 Minuten bissfest kochen.
In den letzten 5 Minuten der Kochzeit zu den Tomaten geben, etwas Bohnenkraut dazu.

Die Ziegenkäsetaler mit jeweils 1,5 Scheiben Bacon umwickeln und im restlichen Olivenöl braten, bis der Speck goldbraun ist.
Zu dem Tomaten-Bohnengemüse servieren, alles mit feingehacktem Bohnenkraut bestreuen.

(Quelle: e & t 9/2017, Seite 141)

Wir haben dazu ein Spitzbrot/Ciabatta gegessen, mit dem man die Tomatensoße sehr gut auftunken konnte.