Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???
Original von elanor
Apropos Gorgonzola: Hab ihr schonmal frische Mango mit Gorgonzolasauce gegessen? Dazu Gorgonzola mit Sahne/Milch augf dem Herd glattrühren. Frische Mango aufschneiden und in die Sauce dippen. Klingt widerlich ......LG, Sonja
Sonja......auch wenns nach igitt klingt......es schmeckt herrrrrlich !!!
Ich liebe solche Kombinationen !!!!!
( ich kann auch Wurst und Schokolade essen.... ;D)
Aber Mango mit Gorgonzola ist was ganz ganz leckeres....hm....krieg ich grad wieder hunger !!!
Augustenmama
18.12.2010, 20:40
Hi Lexx,
ich mariniere gerade die Kirschen nach Deinen Anweisungen.
Da wird man ja schon den Dämpfen beschwipst! :P
so, heute war der letzte plätzchen-back-tag. hab beschlossen nie wieder zu backen. der kopf tut mir jetzt auch noch weh. hier mal bilder meiner plätzchen.
lg agnes
Murmeltier
19.12.2010, 21:16
Oh, so viele schöne Platzchen!
Ich backe nie welche und esse keine, aber trotzdem schön an zu sehen.
Wild Cook
19.12.2010, 21:17
Unverschämt solche Bilder einzustellen!!!
Grüße
WC
hey wc, wieso unverschämt. sind doch schön anzuschauen :P
ich selber auch so gut wie keine, nur florentiner mag ich sehr gern
Wild Cook
19.12.2010, 21:21
Die zeig ich jetzt meiner Frau und sag:
"Guck was andere Frauen für ihre Männer und Kinder backen!"
Vielleicht hilft`s ja???......sie hasst es doch zu backen....und tut es aus dem Grunde auch nicht! >:(
Grüße
WC
Wontolla
19.12.2010, 21:24
Meine Frau ist begeistert und ich schau jetzt gar nicht mehr hin.
Wild Cook
19.12.2010, 21:27
Original von Wontolla
und ich schau jetzt gar nicht mehr hin.
Ich auch nicht, der Abend hat mir Agnes schon versaut.
Die ist auch noch Schuld wenn`s bei uns zu ner Ehekrise kommt wegen Ihrer Weihnachtskekse!!!!! >:(
Grüße
WC
He Agnes - hast du Konditorin gelernt ?
Die sind ja toll !
ich hasse es auch zu backen. ich kann es zwar, was man vom kochen nicht behaupten kann, aber ich hasse es. warum backe ich dann. nun ja, ich will es mal so ausdrücken, in der vorweihnachtszeit ist es wie ein zwang. ich muß backen und hab da nie bock drauf und es nervt mich ungemein aber ich konnte mich auch erst einmal dagegen wehren. aber schon im jahr drauf hab ich wieder gebacken. nächstes jahr nehme ich mir vor nix zu backen.
eigentlich gehöre ich deswegen in therapie. kann mir auch nicht erklären woher dieser zwang kommt. vielleicht möchte ich komplimente hören und mache es deswegen ???
Wild Cook
19.12.2010, 21:36
Original von tess
lvielleicht möchte ich komplimente hören und mache es deswegen ???
Die Kokosmakronen könnten optisch aber besser sein! :teuf1
Grüße
WC
nein könnten sie nicht, die sind perfekt. evtl ist das foto schlecht.
ach ja, noch ne anmerkung. negative kritik zu den plätzchen akzeptier ich nicht :P das prallt an mir ab, da ich weiß, daß sie schön und gut sind.
Wild Cook
19.12.2010, 21:41
Sind das Haare auf den Nutella - Blumen??? :o
Schau mal bitte nach.
Grüße
WC
das könnte leicht sein, ich habe katzen aber ich habe keinen katzenallergiker im bekanntenkreis. so ein bisschen haar bringt niemanden um
Wild Cook
19.12.2010, 21:47
Original von tess
das könnte leicht sein, ich habe katzen aber ich habe keinen katzenallergiker im bekanntenkreis. so ein bisschen haar bringt niemanden um
:DSchlagfertige Frauen sind symphatisch!!!
NEIIIIINNN, Agnes hat keine Haare auf den Nutella - Blumen. ;)
Grüße
WC
Also dafür das Du nicht gerne backst sehen Deine Plätzchen zigfach besser aus als meine und ich back gern :laugh :laugh Also nen Zimtstern von Dir neben einen von mir gelegt und meiner verkrümelt sich :laugh
Adelheid, ich hab meine Kirschen voll im Kühli vergessen und die haben 3 Tage ein Marinierbad genommen... olla die Waldfee, abschmecken war feiniiiiiii :pfeif
Diesmal hab ich doppelt soviel Marzpipan je Kirsche genommen... Kirschbombe mit Schmackes sozusagen :laugh
Original von Murmeltier
Original von elanor
@Murmeltier
Was ist das für ein Kuchen? Sieht legger aus...mjammi! :)
LG, Sonja (die jetzt den Rest Plätzchen backen geht...)
das ist Honig-Kuchen, die 2 Böden sind nach dem Rezept gemacht (http://www.chefkoch.de/rezepte/276721105411155/Honigtorte.html), Kreme aus mit Zuker geschlagenen Kremfresch.
Ich kenne die böhmische Variante, da heißt sie Medovnik und wird mit Buttercreme gefüllt - extrem lecker!
@tess
Mensch Agnes - mach mich nur fertig ;( ich hab es heute wieder nicht geschafft (aus bekannten Gründen >:() und mein Haushalt ist immer noch keksfrei.....es ist zum heulen.......
Aber morgen schlage ich zu - ganz bestimmt...oder sonst halt übermorgen........ :-/
Murmeltier
19.12.2010, 22:26
Original von Myfanwy
Original von Murmeltier
Original von elanor
@Murmeltier
Was ist das für ein Kuchen? Sieht legger aus...mjammi! :)
LG, Sonja (die jetzt den Rest Plätzchen backen geht...)
das ist Honig-Kuchen, die 2 Böden sind nach dem Rezept gemacht (http://www.chefkoch.de/rezepte/276721105411155/Honigtorte.html), Kreme aus mit Zuker geschlagenen Kremfresch.
Ich kenne die böhmische Variante, da heißt sie Medovnik und wird mit Buttercreme gefüllt - extrem lecker!
@tess
Mensch Agnes - mach mich nur fertig ;( ich hab es heute wieder nicht geschafft (aus bekannten Gründen >:() und mein Haushalt ist immer noch keksfrei.....es ist zum heulen.......
Aber morgen schlage ich zu - ganz bestimmt...oder sonst halt übermorgen........ :-/
Bei bömische Variante wird Honig nicht karamelisiert, bei diese schon. Das macht den Boden besonders lecker.
Aus dem Teig kann man auch Plätzchen backen, die sind enlich dem Lebkuchen nur riechen nach Honig.
Mother Goose
19.12.2010, 23:46
Original von Wild Cook
Die zeig ich jetzt meiner Frau und sag:
"Guck was andere Frauen für ihre Männer und Kinder backen!"
Vielleicht hilft`s ja???......sie hasst es doch zu backen....und tut es aus dem Grunde auch nicht! >:(
Grüße
WC
Vielleicht solltest Du lieber Deiner Frau Plaetzchen backen und ihr sagen "Guck mal, andere Maenner backen ihren Frauen keine so schoenen Plaetzchen!"
Sooo, die Kirschbombe mit Schmackes wird umebaut... zur Christbombe mit Bumms :biggrin:
Habe für meinen Schwiegervadder einen guten Williams besorgt... so zu Weihnachten... meint Männe... den trinkt sein Vadder nicht. Also was machmer? Da Schwiegervadder gerne Pralinen nascht, nehm ich den Willi, leg getrocknete, kleingeschnittene Birnen drin ein, bissi Ingwer darf noch dran, dann wieder Marzpan drumherum, Zartbitterschoki drüber und eine Deko-Walnuß ;)
Pröschterli Schwiegerbabbiiiiii :biggrin:
Wild Cook
20.12.2010, 11:32
Original von Mother Goose
Original von Wild Cook
Die zeig ich jetzt meiner Frau und sag:
"Guck was andere Frauen für ihre Männer und Kinder backen!"
Vielleicht hilft`s ja???......sie hasst es doch zu backen....und tut es aus dem Grunde auch nicht! >:(
Grüße
WC
Vielleicht solltest Du lieber Deiner Frau Plaetzchen backen und ihr sagen "Guck mal, andere Maenner backen ihren Frauen keine so schoenen Plaetzchen!"
Ich kann von A - Z so einiges kochen, auch komplizierteres wo sich so manche Frau nicht rantraut, aber backen :neee:.........kann ich nicht. ;)
Grüße
WC
Grüße
WC
Mother Goose
20.12.2010, 20:25
Original von Wild Cook
Original von Mother Goose
Original von Wild Cook
Die zeig ich jetzt meiner Frau und sag:
"Guck was andere Frauen für ihre Männer und Kinder backen!"
Vielleicht hilft`s ja???......sie hasst es doch zu backen....und tut es aus dem Grunde auch nicht! >:(
Grüße
WC
Vielleicht solltest Du lieber Deiner Frau Plaetzchen backen und ihr sagen "Guck mal, andere Maenner backen ihren Frauen keine so schoenen Plaetzchen!"
Ich kann von A - Z so einiges kochen, auch komplizierteres wo sich so manche Frau nicht rantraut, aber backen :neee:.........kann ich nicht. ;)
Grüße
WC
Grüße
WC
Fang ganz klein an, wenn noetig mit Fertigteig, bis Du ein Gefuehl dafuer hast, wie lange Plaetzchen backen muessen. Niemand erwartet von Dir, gleich eine Sachertorte aufzutischen! :)
Wild Cook
20.12.2010, 20:28
Na wenn schon, dann muss es auch gleich Schwarzwälder Kirsch sein!
Grüße
WC
Mother Goose
20.12.2010, 20:39
Wenn Du -als Anfaenger- fertige Tortenboeden nimmst, musst Du gar nicht mal backen. Kannst Du Sahne schlagen, ohne dass sie gleich zu Butter wird? So eine Schwarzwaelder Torte ist leichter als Du glauben magst! :jaaaa:
Eben, da fängt man mit Hefeteig an, für Zopfbrot, Zwetschendatschi und naggede Dampfnudla... wenn das klappt dann mal einen Gugelhupf und wenn der hinhaut dann versucht man einen Rührteig. Und dann Mürbteig und Biskuitboden. Wenn man die Zubereitungsmethoden intus hat, also wie lange man was ruhen lassen, rühren, schlagen, kneten etc. muß, dann klappt alles ;)
Ich hab früher auch nicht gerne gebacken, max. ne Biskuitrolle und nen Hefekuchen je Jahr und zu Weihnachten gab´s max. Makronen und Austecherle. Mittlerweile back ich mindestens einen Kuchen im Monat oder Muffins, 1-2 Brote die Woche (mit selbstgemachtem Sauerteig) und ebend zu Weihnachten massenweise Plätzchen :)
Mother Goose
21.12.2010, 00:40
Also, ich wuerde wenn schon, mit einem einfachen Ruehrteig anfangen. Hefe will manchmal nicht so, aber Backpulver klappt immer. Dann noch etwas Puderzucker drueber und fertig. Wir machen noch einen richtigen Baecker aus Dir, Wild Cook! :biggrin: :jaaaa:
Murmeltier
21.12.2010, 07:43
:jaaaa: ich werde auch mit Rührteig anfangen, Hefeteigt schrägt viele Anfänger ab, weil an Finger, Geschirr und Teigrolle klebt.
Soooo, ich kann Vollzug melden!
Nachdem gestern der Tag doch wieder zu kurz geriet, habe ich mich heute in der Küche verbarrikadiert und den ganzen Tag gebacken. Jetzt bin ich einigermassen streichfähig, dabei muss ich noch die Schoko-Schweinerei hinter mich bringen. das ist für mich immer der schlimmste Teil - WARME(!) Schokolade...brrrrr :spei
Bin aber trotzdem ganz stolz, dass ich es doch noch geschafft habe ein paar Weihnachskekse zu machen :jaaaa:
Bilder folgen, sowie ich das Schoko-Würgdingens hinter mir habe.......
Ich bin dann heute auch endgültig fertiggeworden. Nochmal Zimtsterne für den Göttergatten und die Christbomben mit Bumms hab ich auch gemacht. Puha, grade noch die letzten zwei Plätzchenteller eingetütet (einen für Sohnemanns Weihnachtsfeier morgen, einen für die Schwiegerleutz, die heute abgesagt haben :( ) und nachher noch Pralinentütchen basteln... zwei für die Schwiegereltern, eins für meine Babysitternachbarin und eins für Leos Schulbegleitung und dann wird der Süßkram der hungrigen Männermeute zur freien Fressorgie überlassen... ich will jetzt nur noch Salzstengel, TUCs und Chips :laugh
Ich habe gerade eine Nudelsuppe mit Würstchen gegessen. Zum backen brauche ich immer ein Glas Oliven :(
Bin auch eben 'fertig' geworden - mehr wird's heuer wohl nicht mehr werden....was fehlt sind die Makronen - dabei hab ich noch die ganzen Eiweiße im Kühli, und Lebkuchen glänzen auch durch Abwesenheit :-/
Ich darf dafür die Aufmerksamkeit auf meine Hühnerkekse lenken - man weiß ja schließlich was sich gehört :biggrin:
Alles wäre jatzt frei zur Verkostung - ich werde im Hüfo-Treffen-Fred noch mal drauf eingehen.
Hallo Karin,
ich backe überhaupt nicht - weil mir das einfach keinen Spaß macht.
Kompliment, was Du da gezaubert hast....Deine Plätzchen sind ja richtige Kunstwerke....zum Essen fast zu schade !!!
lakimeier
21.12.2010, 20:27
Nudelsuppe mit Würstchen und Oliven :roll Gut das ich mit Kekse backen fertig bin. Ich hatte Frikadellen mit Aioli dazu
wow karin, die sind suuuper schön. vor allem die hühner sind der hammer.
lg agnes
Kompliment Karin, wunderschön :-* Da fällt mir siedendheiß auf... ich hab nicht eine Laufente gebacken :o
Achja, konnte dann doch dem Süßen nicht ganz abschwören, hab mich mit den Jungs vorhin noch über einen leckeren Plätzchenteller made by Agnes hergemacht... an Mandelsplitter mit Chili könnt ich mich ja totfuttern :biggrin: :biggrin:
bei mir gibts heute nervennahrung. schichtnougat im block
Oh ich habe Eierlikör gemacht und mit davon einige kleine Gläschen über gerfrorenem Obst von Aldi gegönnt. Lecker :jaaaa:
LG Annette
Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken.....
in dieser wunderschönen Nacht hat der Jäger ein Rehlein umgebracht.....
Dieser Jäger hat das Reh ausgenommen, das Fell nicht abgezogen. Mein Mann und ich haben dann zusammen in einer kalten Nacht das Reh entfellt (zum ersten mal gemacht), zerlegt und eingefroren.
Jetzt habe ich noch die Abschnitte, Hals, Bauchlappen usw. Habe letztens im Fernsehen gesehen, daß man daraus einen guten Wildfond machen kann.
Könntet ihr mir mal ein paar Tipps geben, wäre darüber sehr erfreut.
Bei unserem ersten Reh war das Fell schon ab, und die Abschnitte hatte ich für die Hunde und Katzen gekocht, aus Unwissenheit.
Viele Grüße von Brigitte
lakimeier
22.12.2010, 11:12
Bei uns gibts davon immer Suppe. Mit Wasser bedecken, Sellerie und Möhren, etc. reintun und hinterher das restliche Fleisch abpuhlen. Kannst du auch einfrieren und dann bei Bedarf nur noch Nudeln frisch reinkochen. (Nicht mit Nudeln einfrieren)Für Fond Gemuse entfernen und reduzieren lassen
Wild Cook
22.12.2010, 11:16
Wenn`s wirklich mehr "Abfall" ist, kochen wir einige Liter guten selbstgemachten Wildfond, und frieren ihn ein.
Das Fleisch welches noch dran ist, gibts dann mit nem schönen Stück Bauernbrot.
Grüße
WC
Hühnerhonni
22.12.2010, 11:36
Original von Flatterbacke
Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken.....
in dieser wunderschönen Nacht hat der Jäger ein Rehlein umgebracht.....
Dieser Jäger hat das Reh ausgenommen, das Fell nicht abgezogen. Mein Mann und ich haben dann zusammen in einer kalten Nacht das Reh entfellt (zum ersten mal gemacht), zerlegt und eingefroren.
Jetzt habe ich noch die Abschnitte, Hals, Bauchlappen usw. Habe letztens im Fernsehen gesehen, daß man daraus einen guten Wildfond machen kann.
Könntet ihr mir mal ein paar Tipps geben, wäre darüber sehr erfreut.
Bei unserem ersten Reh war das Fell schon ab, und die Abschnitte hatte ich für die Hunde und Katzen gekocht, aus Unwissenheit.
Viele Grüße von Brigitte
Kannst ein Ragout mit Steinpilzen kochen und in Königinnenpasteten füllen.
Murmeltier
22.12.2010, 11:48
Bei uns wird alles von Reh, was nicht für die Backofen taugt, mit Salz und Zwiebeln gegart, mit Pfeffer gewürzt und gegessen :mmm
Das schmeckt kein bisschen schlechter als Braten aus dem Ofen, nur optisch sieht es nicht so toll aus.
Vielen Dank für Eure Tipps, werde jetzt die Pfannen und Töpfe schwingen.
Grüße von Brigitte
legaspi96
22.12.2010, 17:00
Flatterbacke, ich täte noch je nach Menge einige Lorbeerblätter rein.
Wenn Du Fond machst, solltest Du die Flüssigkeit etwas einkochen, mußt Du probieren, wann es kräftig genug ist.
Grüße
Monika
Wild Cook
23.12.2010, 11:42
Hallo,
wer hat denn von Euch das ultimative Enten - Rezept?
Dieses Jahr gibt es bei uns wieder mal Ente, denn wir wechseln immer ab.....ein Jahr Gans, das nächste Jahr Ente......dieses Jahr wären eben wieder mal die Enten fällig.
Inzwischen wird mir unser übliches Enten - Rezept aber langweilig, und wollte daher mal wissen, wie sie der ein oder andere von Euch so zubereitet!???
Pflicht von dem ganzen Ergebnis ist natürlich die knusprige Haut, ansonsten "darf" das ganze auch völlig abweichen von den üblichen Weihnachtsentenrezepten.
Wäre sehr dankbar über Vorschläge.
Grüße
WC
Wie wär´s mit Ente a l`orange? So mach ich sie dieses Jahr, meine Rezeptvariante sieht NT-Garmethode vor.
In den Bräter kommt Suppengemüse und die Filets von einer Orange und ca. 2 Tassen Weißwein. In die Ente kommt eine Orange, welche man wie für´s filetieren geschält hat, also die Haut runtergeschnitten. Die Haut wird mit einer Mischung aus 1/2-1 TL Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, 1-2 TL frisch geriebene Orangenschale und 2 EL Waldhonig oder brauner Zucker eingerieben. Ruhig schön reinstreicheln, das lohnt sich ;).
Nach dem Braten einfach abschmecken, auch wie man den Fond möchte, also noch´n Ticken süßer, oder salziger oder säuerlicher und wenn man mag mit Creme Fraiche abrunden... ich lass den Fond meisstens en nature und schöpf nur das Zuviel an Entenfett ab.
Das Rezept hab ich so schon mehrere Male gemacht, weil bei uns gibt´s ja auch öfters im Jahr Ente, da variiert man öfters ;)
Hühnerhonni
23.12.2010, 14:07
Kleiner Tipp. Rühr etwas Sojasauce in den Honig. Einen halben TL auf 3TL Honig
Hm, Soysauce mögen ich und meine Männer zwar an Ente süß-sauer asiatische Art oder im Curry, aber bei Canard a l´orange schmeckt´s uns nicht.
Aber da ist eh jeder anders, das "echte" Rezept sieht ja keinen Weißwein und kein Suppengemüse vor, sondern Orangensaft, Grand Manier und Orangenmarmelade, scheitert bei mir aber daran, das ich grundsätzlich keinen G. M. im Haus habe und auch keine orginal Marmelade ;).
Aber so wie ich´s mache hat sich´s über 3-4 Enten entwickelt und da bleibt dann auch kein Krümelchen über.
Meine Tante macht´s ähnlich, allerdings auch keinen Weißwein, dafür Orangensaft und Zitronensaft 1:1 und sie macht Rosmarin- und Thymianzweige und ganze Schalotten in und um die Ente. Glasiert wird nur mit Honig, Salz und Pfeffer.
Die beste Freundin meiner Mutter macht´s auf die "echte" Art, aber mit viiiiiiiel Lorbeerblättern im Fond und Apfelfüllung.
Andi Faltner
23.12.2010, 18:46
Hört sich gut an Lexx, vielleicht gibts morgen bei uns auch zur Abwechslung mal Ente a l'orange.
Vielleicht aber auch nicht, ich habe vom vorgestrigen Schlachten noch einen gut 2,5 Kg schweren Bressegockel vorm Fenster neben dem Weihnachtsstern hängen, der sieht eigentlich aus, als wäre er Weihnachtsbraten-tauglich, abgehangen hat er mittlerweile lange genug.
Hat jemand ein passendes Rezept hierzu für ein Festtagshühnchen?
legaspi96
23.12.2010, 18:50
ich habe vom vorgestrigen Schlachten noch einen gut 2,5 Kg schweren Bressegockel vorm Fenster neben dem Weihnachtsstern hängen,
Da täte ich gerne ein Foto sehen :)
Grüße
Monika
Andi Faltner
23.12.2010, 19:03
Bitteschön :laugh
lakimeier
23.12.2010, 19:03
Hallo andy. Zum Festtag empfehle ich coq au vin. Pack den Gockel mit frischen Champions, Zwiebeln, oder Schalotten und 500ml Rotwein in den Ofen. Auch Karotten passen noch gut mit rein. Die Lakenfelder belege ich noch mit Speckscheiben, weil wenig Fett. Die Soße später binden und den knusprigen Gockel dazu verzehren. Ist bei mir nur die letzte halbe Stunde ohne Deckel im Gänsebräter. Als Gewürze Thymian, Liebstöckel und a wenig Knoblauch, sowie Pfeffer und Salz. Zum Schluß einen Tl Honig über den Speck. Aber nicht zu früh, sonst verbrenns.
Gockel gehen aber auch als verkappte Ente durch mit Apfelfüllung.
Andi Faltner
23.12.2010, 19:09
Dankeschön fürs Rezept! Dann gibts bei uns das erste mal zu Weihnachten keine Ente oder Gans!
Wie lange benötigt der Gockel ungefähr, ca. 2 Stunden bei 150 Grad und dann nochmal ne halbe Stunde bei 190-200 Grad zum Bräunen?
lakimeier
23.12.2010, 19:58
Junggockel dieses JAhr, allerdings nur 1,5kg. 1 1/4 std +1/2 Std ohne Deckel. Da deiner schwerer ist müsste eine halbe Std. mehr passen.
Frohe Weihnachten
legaspi96
23.12.2010, 20:05
Original von Andi Faltner
Bitteschön :laugh
Klasse! Genauso hatte ich mir das vorgestellt :)
Ich täte das ja auch so machen, aber ich weiß nicht, was mein Vermieter dazu sagen würde, also hängen die Hühner bei mir in der Duschkabine aus.
Ich mache morgen Putenkeule, Chiccorresalat mit Orangen und Walnüssen und falls mein Metzger den fertig hat, gibt es vorher gibts Kamerunschinken.
Grüße
Monika
was gibt es jetzt grundsätzlich so über Weihnachten und die Feiertage bei Euch?
Also heute bau ich mir "irgendwas" aus Hähnchenbrust ( gekauft natürlich *gg*)
Und an den Feiertagen gibts Sauerbraten und Knödel.
Moin,
@Gizzy
also bei uns gibt's traditionel am Heiligabend Bratwurst, Sauerkraut und Kartoffelmus.
Dieses Jahr zu den Feiertagen sind wir bei unseren Eltern eingeladen, am 1. Feiertag gibt's Rouladen, Rotkohl und Semmelknödel, und am 2. gibt's Lammkeule (von unseren eigenen ;) ) Butterbohnen und Kartoffelklöße.
Ich hoffe euch läuft jetzt das Wasser im Mund zusammen... :biggrin:
In diesem Sinne, allen schöne (und Nahrungsreiche :laugh) Feiertage, und immer daran denken, "Kalorien sind kleine Männchen die im Kleiderschrank wohnen, und die Kleidung enger nähen." :pfeif
lg Thomas
hört sich sehr lecker an!
Vor allem heute ;)
Wild Cook
24.12.2010, 14:55
Hallo Gizzy,
bei uns gibt`s als Vorspeise selbstgefangenen/selbstgeräucherten Wildlachs, geräucherte Forellen, Krabben in Cocktailsosse.......gereicht wird dazu Brot, Toastbrot, Graved - Sosse, Merrettich und Salat.
Hauptgang ist die Ente, klassisch mit Rotkraut und Knödel.
Als Nachspeise Eis.
Am 1. Weihnachtsfeiertag gibt`s Filet - Wellington in abgewandelter Form......anstatt Rinderfilet gibt`s Schweinefilet. Das Filet bekommt ne Spezial - Würzung, außerdem wird anstatt der Fleischfarce das Filet nur mit Honigschinken und altem Gouda belegt, und dann im Blätterteig eingewickelt. Gerreicht werden dazu noch diverse Salate.
Am 2. Weihnachtsfeiertag gibt`s Raclett
An Silvester gibt`s wie immer Kassler mit Sauerkraut und Kartoffelbrei.
Grüße
WC
bei uns gibt's heute fleischfondue mit lammlachsen, schweine- und rinderfilet und putenbrust. dazu 4 selbstgerührte saucen (remoulade, meerrettich, curry und aioli) dazu salat und baguette.
morgen gibt es eine gefüllte gans (eines unserer gössel vom sommer) die füllung besteht aus hack und maronen, dazu knödel und rotkohl
am zweiten feiertag dann nochmal fondue, weil das alle so gerne essen.
an silvester gibt's mit freunden raclette.
Boah!
Ich zerteile mich und lade mich frech bei euch allen ein! :biggrin:
Ich nu wieder mit dem schnöden Sauerbraten! :(
Wild Cook
24.12.2010, 15:21
Was heißt da "schnödem" Sauerbraten!? :neee:
Ich liebe Sauerbraten.........!!!........den muß man auch erst können, dass es auch ein guter wird.
Das wäre z.B. eines der Dinge, die ICH nämlich nicht kann.
Grüße
WC
Moin Gizzy,
da schließ ich mich WC an, meine bissherigen "Sauerbratenversuche" gingen auch mehr oder weniger daneben. Da lad ich mich doch mal ein... ;)
lg Thomas
Wontolla
24.12.2010, 15:29
Bei uns gab's heute vegetarisch: Kartoffelgurkensalat und Senf.
Dazu Wiener.
Jetzt gleich gibt es Kaffee mit Plätzchen von tess. Die sind ja sowas von lecker.
Wild Cook
24.12.2010, 15:32
Original von Wontolla
Bei uns gab's heute vegetarisch: Kartoffelgurkensalat und Senf.
Dazu Wiener.
Jetzt gleich gibt es Kaffee mit Plätzchen von tess. Die sind ja sowas von lecker.
Schlicht, schnell, einfach und gut!
Manchmal wär ich mit dem auch schon zufrieden.
Otti, wie kannst Du auch nur die Gurken vergessen!!! :laugh
Grüße
WC
Wild Cook
24.12.2010, 15:38
.....und den Senf!!!
Grüße
WC
Ahoj lieber Ottmar,
ist ja eine Überraschung, vegetarische Wiener?
Wir gehen heute zu Rüdigers Cousin, der hat 3 Kinder, und da gibt es bestimmt wieder slowakisches Heiligabendessen. Muß mir wieder die weiteste Hose heraussuchen.
Viele Grüße an Noggi, und Schmätzchen von den Padischnäbelchen,
und an alle Foris die hier auch mitlesen:
Frohe Weihnachten aus der Slowakei wünscht Brigitte.
Moin,
@ Flatterbacke
und morgen gibt's dann hier Rezepte vom slowakischen Heiligabendessen. :jaaaa:
lg Thomas
Hühnerhonni
24.12.2010, 16:26
ICH koche heute gar nicht!!! Heute versaut die Olle Schnatterienchen.
Frohes Fest Euch allen...
bei uns wird wie jedes jahr an heilig abend erst eine oblate untereinander geteilt wobei man sich gegenseitig gutes wünscht, danach gibts steinpilzsuppe, dann karpfen paniert, mit salzkartoffeln, für mich allerdings auch zander, scholle und lachs und zusätzlich nochrohkostsalat aus sauerkraut und karotten mit pfeffer. zu trinken gibts einen gekochten saft aus dörrpflaumen und gewürzen und als nachspeise wurden zwieback mit milch getränkt und abwechselnd mit mohnmasse in eine schüssel geschichtet.
am ersten weihnachtsfeiertag gibts ente mit blaukraut und kartoffelknödeln und am zweiten weihnachtsfeiertag gibts raclette.
lg agnes
Hühnerhonni
24.12.2010, 16:39
Heute mittag war ich kurz in der Kirche. Die heisst aber nicht St.Joseph oderso sondern Dithmarscher Eck. Ja hier hinterm Deich ist alles anders. ;D
Wontolla
24.12.2010, 16:44
Original von Flatterbacke
ist ja eine Überraschung, vegetarische Wiener?
Natürlich keine vegetarischen Wiener. Die waren für die Nichtvegetarier unter uns, weil die Fleisch brauchen. Vegetarisch waren die Kartoffeln, die Gurken und der Senf zu den Wienern.
legaspi96
24.12.2010, 16:50
Tess, das isses :) Steinpilzsuppe !!!
Ich Dummbeutel, laufe schon den halben Nachmittag rum und gucke überall nach etwas, für ne schöne Vorspeise. Naja, die Gefriertruhe ist rappelvoll, da übersieht man so ne Tüte Steinplize mal leicht.
Grüße
Monika
Murmeltier
24.12.2010, 17:24
Bei mir gib es Pierog mit Karpen, Salate und Käsekuchen mit Schwarze Johannisbeeren. Über Karpenkopf haben sich Hühner sehr gefreut. :jaaaa:
voher und nacher:
@Oggy und Wild Cook
Sauerbraten ist doch wirklich nicht schwer.Ich habe das Grundrezept meiner Eltern übernommen. Das einzige was anders ist, ist das ich den Braten selber einlege und keinen fertig eingelegten kaufe. Allerdings liegt er bei mir auch nur 2 Tage im Sud, das reicht völlig aus.
Und schnöde, meinte ich nur, das mir zu Weihnachten nix besseres einfällt. Ich liebe Sauerbraten nämlich auch :)
Nur für mich alleine jetzt großartig auffahren wäre Blödsinn, das schaff ich ja nie alles zu essen. Von der Familie ist niemand zum einladen da.
Ich bin nicht verheiratet, habe keine Kinder, Eltern sind beide tot, Omi ist zu alt und hat ihren festen Weihnachtsplan, Tante hat immer volles Haus mit ihrem Clan und Mitbewohnerin ist bei ihren Eltern über Weihnachten.
hier gibts selbstgezogene gebratene graugans mit rosenkohl, tüppiken, soße und wein und so weiter. mann kocht. lecka!!
Bei uns gab´s heute Sahnegeschnetzeltes mit Pommes Frites und Salat, zwecks schneller Räuberabfütterung vor der Bescherung.
Morgen dann Ente a l´orange mit Semmelknödeln und bayrisch Kraut und Sonntag Coq au vin mit Kartoffelklößen, die Hühnerteile dafür leg ich morgen früh schon in den Rotwein ein :)
Wild Cook
24.12.2010, 19:58
Ach, was mir grad einfällt Lexx.........
Ente al `Orange mach ich auch immer.......ich werd`s diesmal aber nach Deinem Rezept versuchen.....die Ente gibt`s bei uns jetzt nach kurzfristiger Planänderung nämlich doch erst morgen! :laugh
Die liebe Zeit ist uns davon gelaufen, sonst wär`s nämlich 10.00 Uhr oder noch später mit Fütterung losgegangen. Daher gibts jetzt anstatt übermorgen, heute schon Raclett.......um genau zu sein, in ca. ner viertel Stunde.
DANKE daher noch für das Rezept.
Grüße
WC
Dann wünsche ich gutes Gelingen :). Meine Mannen freun sich schon wie Bolle auf morgen, aber heute hät´s nur Streß gegeben, wenn ich groß aufgekocht hätte. Die Zeit haben wir dafür gebraucht die Hallelujastaude aufzustellen und zu schmücken und die war uns so auch ganz lieb :)
Wild Cook
24.12.2010, 20:10
Erst heute???
Ihr vollzieht das also wie Bakannte von uns!?..........kurz vor Ende wird erst der Baum geschmückt? :laugh
Sicherlich gibt`s auch welche die den Baum erst am 2. Feiertag wenn alles vorbei ist, schmücken.
Grüße
WC
Das ist Familientradition, am 24ten morgens oder frühmittags wird der Baum aufgestellt und geschmückt und die Krippe aufgebaut. Bzw. in BaWü wäre Micha mit den Jungs und meinem Dad morgens in dessen Revier losgezogen und sie hätten unseren Baum heute erst geschlagen, auch das ist Familientradition.
legaspi96
24.12.2010, 20:32
Das mit dem Baum wurde bei uns früher auch so gemacht. Schließlich will man was von dem Teil haben :) Der soll doch nicht schon an Silvester anfangen zu rieseln.
Ich habe mir heute ein lecker Steinpilzsüppchen gekocht, danach gab es Putenkeule mit Chicorreesalat und Backofenkartoffeln.
Tina, nächstes Jahr kommste zu mir. Dann muß ich nicht alleine essen. Ich esse übigens auch gerne Sauerbraten und kann den auch. Das ist doch kein schnödes Weihnachtsessen :neee:
Grüße
Monika
Murmeltier
24.12.2010, 20:38
Ich kann keine Sauerbraten, stellst du Rezept rein?
Klausemann
24.12.2010, 20:48
Wenn man schon nichts von den ganzen Weihnachten hat, dann doch wenigstens gut essen. Meine Kleene musste heute und Morgen ackern. Da gibt es was schnelles aus der Pfanne. Heute abend waren es 1,5 Kilo Garnelen. Morgen das Selbe nochmal und dazu gibt es noch ein paar selbstgemachte Kartoffelnnudeln . Am 26 hat meine Kleene frei und dann will doch noch ne Gans essen.
Na ja, an mir soll es nicht liegen :biggrin:
legaspi96
24.12.2010, 20:48
Murmeltier, ich mache das nach dem Rezept, das auf dem Sauerbratengewürztütchen steht. Statt normalem Essig nehme ich Apfelesssig und lasse das Ganze mind. 1 Woche im Keller stehen. Der Sud sollte das Fleisch bedecken.
Dann Fleisch mit einem Küchentuch oder Küchenrolle trockentupfen, mit Zwiebeln anbraten und mit dem Sud aufkochen. Kurz vor Schluß gebe ich noch Rosinen dazu. Die Soße lasse ich so wie sie ist, manchmal gebe ich etwas Sahne dazu. Man kann Soßenpolver einrühren, aber das mag ich nicht so.
Dazu gibts dann Kartoffeln und selbstgemachtes Apfelmus.
Grüße
Monika
Mother Goose
24.12.2010, 21:37
Heute gibt's Wiener und Kartoffelsalat, fuer meine kleinen Monster auch Pommes, weil die keinen Kartoffelsalat moegen (was aber nicht an meinen Kochkuensten liegt).
Morgen gibt's Gans, Rotkohl, Selleriesalat, Bohnensalat und Kloesse. Die Gans taut jetzt noch ein bisschen ab, und dann stecke ich sie heute Abend in den Ofen und lasse sie bei niedriger Temperatur brutzeln.
Ich schmuecke unseren Baum auch erst heute; wenn das Ding schon -wie bei den Amis- seit Ende November stuende, haette ich es bestimmt schon satt.
@Murmeltier
ich mache ihn anders ;)
Bei mir ist er ur zwei Tage eingelegt. Mischung Weinessig zu Wasser 1:2
Natürlich das Gewürz, plus Zwiebeln und Möhren! Den Sud aufkochen, und drüber, dann 2 Tage stehen lassen, den Braten mind. einmal wenden!
Dann den Sud abgiessen, mache das über ein Sieb, da ich ja die Brühe brauche. Zwiebeln und Möhren wasche ich ab und leg sie für später in eine kleine Schale. Dann scharf anbraten, Zwiebel und Möhre dazu und später mit Dem Sud aufgiessen.
Wen der Braten fast fertig ist, kommt ne Menge Lebkuchen dazu, der natürlich voll verkochen muss! Jeder entscheidet dann selbst ob noch Sossenpulver ran muss oder nicht! Ich mag gern viel Sosse, da muss also was ran. Aber Lebkuchen bzw. Frühstücksbrot gehört da rein!
Rosinen mag ich nicht drin! Ist auch ein Rezept meiner Eltern.Ist ne Mischung aus dem Ostdeutschen und dem Sudetenland. Bei diesewr Art ist der Lebkuchen das A und O.
legaspi96
25.12.2010, 00:07
Ich glaube der Sauerbraten wird, wie so vieles andere auch, von Region zu Region unterschiedlich gemacht. Meine Exschwiegereltern haben mich ganz ungläubig angesehen, weil ich Rosinen reinmache. Fleisch mit Süß, das ging gar nicht.
Grüße
Monika
Murmeltier
25.12.2010, 00:13
Mein Mann wäre über Süßes im Fleisch auch enttäuscht.
Ahoj Oggy,
also zuerst gibt es Sauerkrautsuppe mit geräucherter Wurst und getrockneten Steinpilzen. Danach Kartoffelsalat mit gebratenem Fischfilet, dann Serviettenknödel mit Sauerkraut und gebratenem Puter. Der Nachtisch besteht aus kleingeschnittenen Hörnchen(ähnlich wie unsere Brötchen), die mit warmer Milch, Zucker und gemahlenem Mohn eingeweicht werden.
Das Merkwürdiger daran ist, daß es die Suppe und der Nachtisch nur Heiligabend gibt, niemals an einem anderen Tag. Ach ja, Oblaten werden an Weihnachten geknabbert, auch mit Honig bestrichen. Plätzchen und Kuchenstückchen gibt es dann massig.
Was ich hier sehr vermisse ist so eine schöne Kaffeetafel, das hat hier keine Tradition, Kaffee und Kuchen werden oft getrennt gereicht.
Ich habe eine Feuerzangenbowle gemacht, die kommt hier immer gut an, ist überhaupt nicht bekannt. Zuckerhüte und 54%igen Rum gibt es hier nicht, muß mir ständig die Zutaten in Deutschland oder Österreich besorgen.
Viele liebe Grüße von Brigitte
Beim Sauerbraten mach ich die Rosinen schon bei der Marinade mit rein, dann weniger Essig dafür aber Wein statt Wasser. Gewürzt je nachdem wie ich gerade lustig bin, Wildgewürz schmeckt so auch sehr lecker. Wie lange das dann zieht kommt darauf an, wann ich daran denke es einzulegen und wann der Braten geplant ist :laugh Man kann auch gewürfelte, getrocknete Aprikosen nehmen, das ist supi und mal was anderes. Micha mag eigentlich auch nichts süßes zu Fleisch, eine Honigkruste bei Braten etc. is noch okay, aber Preiselbeeren oder Rotweinbirnen zu Wild... no way :neee:
Mit Pfeffernußsoße mach ich Kassler, das wird in viel Zwiebeln, und Wein mit etwas Tomatenmark und Backkakao und vorher in dem Wein eingeweichten Pfeffernüssen weichgekocht. Dazu gibt´s Kraut und Klöße oder selbstgemachte Nudeln. Das Rezept ist wohl eine Traditionsrezept der Familie meines Schwiegervaters zu Weihnachten (Oberschlesien), wobei meine Großmutter auch von dort stammte und in meiner Familie ist das unbekannt.
Ich hab´s aber etwas abgewandelt, ebend mit dem Kakao, ich finde das gibt noch einen Ticken mehr zum herb-süßen dazu.
Interessant finde ich jetzt, sowohl Agnes als auch Brigitte berichten von einem Nachtisch mit Milch, Brot und Mohn, das scheint also typisch slawisch zu sein :). Und beide das es viiiiiiiiiel Sauerkraut gibt :laugh
Was ist Pfeffernuß? Ist das Lebkuchen?
Das sind die kleinen runden Lebkuchen, entweder mit Zuckerguß oder Schokoladenguß. Ich darf nur die verwenden, da erlaubt mein Männe keine Experimente :o
http://www.testberichte.de/imgs/p_imgs/Lambertz+Pfeffern%C3%BCsse+teilschokoliert-157235.jpg
Ahhhhh, Danke.
Hier kommt nur Lebkuchen ohne jegliche Glasur in die Soße.
Obwohl, einmal hab ich geschummelt, die Glasur etwas abgekratzt, da ich keinen anderen bekommen hatte ;)
Ist keinem aufgefallen :laugh
Wontolla
25.12.2010, 09:35
Seit dem frühen Morgen duftet eine knusprige Gans bei 80° C aus dem Backofen. Vorher musste sie sich bei 200° C die knusprige Haut zulegen. Wir erwarten japanische Gäste, die das jetzt schon kennen und mögen.
Und es stimmt: Der Anbick der Gans und ihr Duft beruhigen ungemein.
Aber jetzt erst mal noch einen Kaffee.
Wir bereiten jetzt unseren Weihnachtsbrunch vor...d.h. Andreas werkelt in der Küche, weil ich ja hier wieder zu Gange bin ;)
Da kommt alles auf den Tisch bzw. auf's Buffett was das Herz begehrt. Wir haben ja unterm Jahr selten die Gelegenheit für ein ausgiebiges Frühstück, aber an Feiertagen wird dann geschmaust.
Am Heiligabend gibt es bei uns ja "nur" eine Nudelsuppe mit Würstchen, da darf es dann am Morgen gerne etwas reichlicher sein. So muss jetzt in die Küche das Obst schnippeln und den Parmaschinken aufschneiden - wenn ich schnell genug bin, mach ich ein Foto bevor die Meute sich drüber her macht.
Wild Cook
25.12.2010, 10:04
Her mit Euren Fotos von Euren Entchen und Gänsen!!! ;D
Grüße
WC
leute ich habe ein problem...
die gans, die ich für heute vorgesehen hatte, ist innen drin noch nicht ganz aufgetaut und das, obwohl sie schon seit gestern morgen aus der truhe raus ist.
jetzt meine frage: kann ich entweder: a) die noch halb gefrorene gans füllen oder wird das fleisch dann nix oder b) kann ich das gehackte für die füllung noch bis morgen im kühlschrank liegen lassen und dann gebrauchen, sodass die gans weiter auftauen kann?
ich hatte auch vor, sie bei niedertemperatur zu schmurgeln.
was denkt ihr, wie lange sie braucht bei ca. 80°C, wenn sie 3,7 kilo wiegt und die füllung nochmal gute 700 g?
Wontolla
25.12.2010, 10:19
ich hatte auch vor, sie bei niedertemperatur zu schmurgeln.
was denkt ihr, wie lange sie braucht bei ca. 80°C, wenn sie 3,7 kilo wiegt und die füllung nochmal gute 700 g?
Ich würde mal sagen, 1 Stunde bei 200° und danach 6,5 Stunden bei 80°.
Quelle: Maggi Kochstudio (http://www.maggi.de/tipps-und-tricks/kochtipps/zubereitungsarten/Niedrigtemperaturgaren.htm)
danke dir wontolla!
hast du zufällig auch noch eine antwort auf die frage davor? noch halb gefroren füllen oder lieber bis morgen warten? und kann ich dann das hack, das ich gestern beim metzger gekauft habe und das im kühlschrank liegt, morgen noch verwenden für die füllung? man soll das ja nicht so lange aufheben. :-/
Klausemann
25.12.2010, 10:29
Alte Faustregel, Pie mal Daum, pro Kilo ne Stunde.
Gutes gelingen
Wontolla
25.12.2010, 10:41
Original von AlexL
danke dir wontolla!
hast du zufällig auch noch eine antwort auf die frage davor?
Da habe ich keine allgemein gültige Antwort. Ich persönlich hätte keine Bedenken die Füllung morgen zu verwenden. Andererseits hätte ich das Auftauen etwas beschleunigt. Für heute wäre es mir ohnehin zu spät, denn als Abendessen liegt so eine Gans zu schwer im Magen und für ein Mittagessen ist die Zeit viel zu kurz.
dankeschön, das beantwortet die frage für mich gut genug. dann gibt's die gans morgen zum mittagessen.
ups, aber das bedeutet ja, dass ich heute nacht gegen 3 aufstehen muss, um sie aufzusetzen. *urgs*
Wontolla
25.12.2010, 11:36
Das ist es wert. Wenn die Gans dann auf 80° schmort, kannst Du weiterschlafen.
Murmeltier
25.12.2010, 11:48
Ich hab es so gelernt, dass man Geflügel mindestens auf 90°C erwärmen soll, dass bedeutet Temperatur im Ofen soll mindestens 100°c sein, sonst wird gefärlich wegen Salmonelen uns so.
Ich nutze Brattermometr und achte immer darauf, das Braten 90° innen hat.
Gefrorenes Fleisch zu braten hat bei mir noch nie geklappt.
Wontolla
25.12.2010, 11:54
Nach dem Motto: Das haben wir schon immer so gemacht.
Wild Cook
25.12.2010, 11:56
Ich glaube kaum dass bei einer Kerntemperatur von 70 - 80 Grad noch irgendetwas überlebt!
Wir machen unser Fleisch übrigens auch schon seid Jahren im Niedrigtemperaturverfahren.
Grüße
WC
Hühnerhonni
25.12.2010, 11:56
Original von Wild Cook
Her mit Euren Fotos von Euren Entchen und Gänsen!!! ;D
Grüße
WC
Na gut du hast es so gewollt. Dann such mal. Wo ist die Ente???
Wild Cook
25.12.2010, 11:58
Ich bitte um Aufklärung.........versteh den Witz nämlich nicht ganz.
Grüße
WC
Hühnerhonni
25.12.2010, 12:03
Es gibt keine Bilder mehr weil die Ente unter meinem Pullover ist. Ich trag sie sozusagen unterm Herzen.grins
Wild Cook
25.12.2010, 12:07
Ahhhhhh, jetzt!
Ich hab erst gedacht ihr habt die lebend im Wohnzimmer in einen alten Teppich eingewickelt, und aufgehangen!
Grüße
WC
Vorher war sie sicher hübscher! :weglach
:sorry
musste einfach raus!
:biggrin:
Wild Cook
25.12.2010, 12:09
Da musst sie wenigstens nicht in solch einem "schönen" Pullover rumlaufen! :laugh
Nichts gegen Deinen Pulli Honni.......der ist "WUNDERSCHÖN!!!!"
Grüße
WC
Die arme Ente, kriegt die so´n Pulli zu Weihnachten :laugh Aber jetzt wissen wir, wen im Forum der legendäre Weihnachtspulli erwischt hat :laugh :laugh :laugh
@ Murmel, Kerntemp 70°C für mindestens 10 Minuten ist die Killingangabe für Salmonellen bei Fleisch und Eiern
Und ich teste jetzt gleich mein Geschenk von Muttern... eine Bosch MultiMixx47 :) Die darf nachher das Kraut kleinschnetzeln und dann mit Mann und Jungs einen Milchshake machen
Und jetzt ne Frage an die Gänse- und Entenbrater... Bürzel dran oder Bürzel ab? Weil ich mach den aus purer Gewohnheit ab, denn bei uns steht nicht immer nur Jungente oder -gans auf dem Speisezettel und bei älteren Tieren gibt der Bürzel manchmal einen arg tranigen Beigeschmack :-X
Also verkommen tut der aber bei mir nicht, unsere Hündin freut sich, die kriegt "Bürzelsuppe mit Reis" :biggrin:
Murmeltier
25.12.2010, 13:25
Original von Wontolla
Nach dem Motto: Das haben wir schon immer so gemacht.
Danke, nett ... wie schon immer...
legaspi96
25.12.2010, 13:37
Original von Hühnerhonni
Es gibt keine Bilder mehr weil die Ente unter meinem Pullover ist. Ich trag sie sozusagen unterm Herzen.grins
Achsooo :weglach und ich hab schon gedacht: Wat stellt er denn jetzt ein Foto von seiner schwangeren Frau rein? :pfeif
Grüße
Monika
Murmeltier
25.12.2010, 13:48
Original von Hühnerhonni
Es gibt keine Bilder mehr weil die Ente unter meinem Pullover ist. Ich trag sie sozusagen unterm Herzen.grins
Warum?
Andi Faltner
25.12.2010, 13:49
Original von Lexx
Und jetzt ne Frage an die Gänse- und Entenbrater... Bürzel dran oder Bürzel ab?
Der Bürzel bleibt bei mir immer dran, allerdings schneide ich vorher immer die beiden Fettdrüsen weg. Dann braucht man das Teil auch nicht dem Hund zu geben, sondern kann es selbst abnagen ;).
Der Coq au Vin gestern war im Beinfleisch leider schon etwas zäh, er war ja auch schon fast ein Jahr alt und die Garzeit fürs Alter etwas knapp bemessen. Das Brustfleisch war allerdings butterzart und geschmacklich war er auch einwandfrei, vor allem auch die Soße. Habe keinen Rotwein sondern selbstgemachten Apfel-Portwein (schmeckt wie Sherry) dazu genommen, dann noch einen Becher Sahne dran.... hmmm ... lecker.
Murmeltier
25.12.2010, 13:50
Original von Lexx
@ Murmel, Kerntemp 70°C für mindestens 10 Minuten ist die Killingangabe für Salmonellen bei Fleisch und Eiern
In Anleitung zu meinem Bratthermometr steht auch dass Geflügel min 90°C haben soll. Und sicher ist sicher.
frau lexxington! sie sind wohl des wahnsinns? der bürzel ist doch das beste an dem ganzen tier!
es gibt dumme leute, die das teil abschneiden, weil sie denken, dass es den braten verdirbt, dabei muss man nur die drüse abnehmen und der bürzel ist das zarteste und saftigste fleisch am ganzen tier!
aprospos bilder von den enten und gänsen:
ZU SPÄT!!!!
lakimeier
25.12.2010, 13:59
Apfel-Portwein klingt auch gut. Unser Gockel hat heute morgen schon gebadet. Das Badewasser gab es mit Nudeln drin heute mittag. Heute abend ist Geflügelsalatparty
Original von Ira
frau lexxington! sie sind wohl des wahnsinns? der bürzel ist doch das beste an dem ganzen tier!
Weder lexxington noch des Wahnsinns, schönen Tach auch!
Außerdem muß ja auch nicht jeder den Bürzel mögen, von uns mag den keiner, er würde so oder so auf dem Hundeteller landen!
Wontolla
25.12.2010, 14:53
Bei uns kommt keiner auf die Idee den Bürzel abzuschneiden. Vor 50 und mehr Jahren war der immer mein.
Jetzt mal noch die Gans nach dem Niedertemperaturverfahren. Salmonellen hab ich keine gesehen.
Wild Cook
25.12.2010, 15:01
Original von Ira
frau lexxington! sie sind wohl des wahnsinns? der bürzel ist doch das beste an dem ganzen tier!
Ich denke wer mich mit "Klosett" anspricht, den darf ich auch als Frau Hochnäsig ansprechen.
Drum Frau Hochnäsig,
da sind sie aber wohl falsch informiert.
Jeder gute Koch wird Ihnen sagen, dass der Bürzel weggeschnitten gehört. Erstens enthält er nur Fett, welches man sowiso wieder abschöpft, und zweitens enthält er die Talgdrüse, welche die Sosse mit einem unapetitlichen bitteren Geschmack bereichern kann. Nach Ihrer Auffassung haben wohl die meisten Großen Köche dann alle keine Ahnung!?
Daher hat Frau Lexxington da wohl doch bisschen mehr Ahnung als Sie!?
Grüße
WC
legaspi96
25.12.2010, 15:10
Wontolla, das sieht ja lecker aus! Und so schön und praktisch auf dem Drehteller angerichtet :)
Grüße
Monika
Murmeltier
25.12.2010, 15:14
Mhhh, Bürzel...
Herr Cook, die Talgdrüse kann man auch ohne ganzen Bürzel entfehrnen, so machen viele auch. Talgdrüse stinkt, bittere Geschmak hat die Galenblase.
wenn man sich wc nennt...wenn ich dich beleidigen wollen würde, hätte es gewiss anders ausgesehen. wenn es dir nicht passt, kannst du mich gerne ansprechen und entschuldige mich dafür.
und wenn man lesen täte, bezüglich der drüse.
ich bin kein koch und esse das, was auf den tisch kommt. mahlzeit!
Wild Cook
25.12.2010, 15:18
Ich glaub darauf muss ich nach einer, von insgesamt 3 Ausbildungen (unter anderem als Koch) nicht antworten! :laugh
Ps. Diese Antwort bezieht sich auf Murmltier.
Grüße
WC
Darum ging´s mir eigentlich, also ob Bürzel ab, oder Drüse raus oder en nature lassen. Jeder Koch wird vermutlich nicht den Bürzel entfernen, aber ich mach´s halt so, wie gesagt, essen tät ihn von uns eh keiner, ich mag den auch nur vom Brathähnchen, und ob ich den so für Fee mache oder nicht? Jedenfalls erspar ich mir das entfernen der Talgdrüse dadurch, weil wenn die ebend Gschmäckle abgibt, dann ist auch die Soße versaut.
Achja, meiner Meinung nach ist das Beste an Ente und Gans ein schöner, innen saftiger und außen knuspriger Schlegel :laugh
Wild Cook
25.12.2010, 15:20
Meine liebste Ira, Du willst doch nicht damit sagen dass der Name "freundlich" gemeint war!?
Ich verbinde mit einem Sch.......haus zumindest weder schönes, noch gutes!
Dass die "Abkürzung" WC für meinen Nicknamen steht, dürfte jedem mit ein wenig Grips einleuchten, dass nicht ein 00 damit gemeint ist......oder fehlt es Ihnen davon?
Grüße
WC
nein, ich habe nur spass gemacht, weil es eine assoziation zu wc war. und es tut mir leid, wenn es dir gegen den geist gegangen sein soll. :heul :rotwerd
ich mach viel spass, aber die wenigsten verstehens, zorry.
wenn man den bürzel mit einem zahnstocher an den fettigen stellen anpiekt, dann ölt sich die gans selbst und das fett läuft raus, übrigt bleibt der pure muskelstrang, welche den "pütt" mit dem rücken verbindet und womit die gans mit dem "schwänzchen wackelte".
ja, die hohe küche mag gewiss sowas nicht... heul
Wild Cook
25.12.2010, 15:33
Dann ist für mich Frau Hochnäsig auch nur eine "Assoziation" für Frau Ira........keineswegs mit bösen Absichten!!!
Dann tut`s mir auch Leid, war auch nur als Spass gedacht..........ich stecke nämlich auch voll Ironie! ;D
Jetzt aber wieder zurück zum Bürzel....
Wie das jeder einzelne macht, ist wie immer die Sache des einzelnen. Ich habe es nun mal so in meiner Lehre gelernt, und auch schon öfters im TV so gesehen. Bevor mir die Sosse durch den Bürzel "abscheisst" (sorry, aber das nennt man so), schneid ich ihn daher lieber gleich weg. Es muss auch nicht passieren, aber es kann eben passieren........und da ich mich lieber in Sicherheit wiege, schneid ich ihn auch weg. Zumal er ja wie gesagt, sowiso nur aus reinem Fett besteht. Das bisschen Fleisch daran gibt nicht mal ne viertel Gabel, drum trauer ich da auch nicht hinterher. Klar hat man früher nichts weggeschnitten, das wär ja auch ne Schande gewesen.......aber heute wweiß man das eben. ;)
Grüße
WC
morgen gibts es knoblauchhähnchen(selbst gezogen und geschlachtet natürlich) mit kartoffelecken (auch ;D).
herr wilder koch, tust du auch wild essen, wenn du so heisst?
Wild Cook
25.12.2010, 15:55
Original von Ira
herr wilder koch, tust du auch wild essen, wenn du so heisst?
Muss man auf solch nieveauvolle Fragen antworten? Ich glaube nicht.
Grüße
WC
Murmeltier
25.12.2010, 16:01
Original von Wild Cook
Ich glaub darauf muss ich nach einer, von insgesamt 3 Ausbildungen (unter anderem als Koch) nicht antworten! :laugh
Ps. Diese Antwort bezieht sich auf Murmltier.
Grüße
WC
Dann hast du was falsches in deinem Kochausbildung gelernt, passiert schon mal :roll
So, hier haben wir das klassische Salzburger Weihnachtsessen. Eine kräftige Rinderbrühe mit Suppennudeln und Mettenwürstchen. Gepimpt mit etwas Gemüse und dem Fleisch aus der Brühe.
http://u.jimdo.com/www8/o/sa32df814dd4d4431/img/i4c0122a414c37540/1293288785/std/image.jpg
Da dieses Mahl eher schlicht ist, darf das Frühstück am nächsten Morgen dann gerne so aussehen
http://u.jimdo.com/www8/o/sa32df814dd4d4431/img/i98a15b311d1128d7/1293289017/std/image.jpg
Bezüglich des gänslichen Bürzelthemas muss ich gestehen, dass ich auch eine Total-OP vorziehe. Das liegt aber daran, dass wir da mal einen unappetitlichen Zwischenfall hatten und sich die Talgdrüse spontan entlehrte. Der ungustiöse Anblick, gepaart mit dem wenig erbaulichen Geruch hat uns den Bürzel für alle Zeiten verleidet :(
Murmeltier
25.12.2010, 16:39
Mhhh, ich gehe schnell was essen, an diesem Tisch hätte ich auch gern gefrühstückt.
Wild Cook
25.12.2010, 16:43
Original von Murmeltier
Original von Wild Cook
Ich glaub darauf muss ich nach einer, von insgesamt 3 Ausbildungen (unter anderem als Koch) nicht antworten! :laugh
Ps. Diese Antwort bezieht sich auf Murmltier.
Grüße
WC
Dann hast du was falsches in deinem Kochausbildung gelernt, passiert schon mal :roll
Dann wird mir wohl ein sehr bekanntes Sternehotel/Restaurant in Baden - Würtemberg Blödsinn beigebracht haben! :laugh :neee:
http://www.schwarzwaldhotel.com/de/home/home.htm
.....und nicht nur das, sondern auch das:
http://www.parkhoteladler.de/ und so mancher berühmter TV- Koch im Fernseh auch noch!
Grüße
WC
Karin der Brunch ist ja herrlich, wow :-* Da war unserer gestern nicht annähernd so deliziös, aber meine Jungs sind auch noch ganz gut mit Croissants abspeisbar :laugh
Das Bürzel übrigens auch bitter werden kann, hab ich auch schon öfters gehört, allerdings auch nur von Leuten, welche TK-Ente oder Gans aus Massenhaltung beim Supermarkt oder Discounter gekauft haben. Ich vermute das liegt daran, das die Tiere in solch einer Haltung kein Badewasser haben und die Drüsen dann auch verstopfen, bzw. entzündet sind.
Murmeltier
25.12.2010, 16:49
Original von Wild Cook
Original von Murmeltier
Original von Wild Cook
Ich glaub darauf muss ich nach einer, von insgesamt 3 Ausbildungen (unter anderem als Koch) nicht antworten! :laugh
Ps. Diese Antwort bezieht sich auf Murmltier.
Grüße
WC
Dann hast du was falsches in deinem Kochausbildung gelernt, passiert schon mal :roll
Dann wird mir wohl ein sehr bekanntes Sternehotel/Restaurant in Baden - Würtemberg Blödsinn beigebracht haben! :laugh :neee:
http://www.schwarzwaldhotel.com/de/home/home.htm
Grüße
WC
Ja, das Unwissen ist sehr verbreitet, auch in bekanten Sternehotels.
Mit Autoritäten kannst du mich nicht beeindrucken :neee:
Wild Cook
25.12.2010, 16:51
Muss, und will ich auch nicht, denn anscheinend musst Du noch bisschen was lernen....
Ich will Dich auch nicht beeindrucken, sondern wollte Dir nur mal die Möglichkleit geben, wohin Du Dich wenden kannst, um diese Leute zu berichtigen, welche mir solch einen Blödsinn beigebracht haben. :laugh
Grüße
WC
Murmeltier
25.12.2010, 16:53
Original von Wild Cook
Muss, und will ich auch nicht, denn anscheinend musst Du noch bisschen was lernen....
Grüße
WC
Du nicht? Weisst du alles besser?
Murmel und wildes Kochileinchen, jeder macht´s halt anders. Und küchenfertiige Ente bekommt man normalerweise nicht mit entfernter Bürzeldrüse. Heißt in der großen Küche wo man mehrere Enten am Tag zubereitet, Bürzel ab, anstatt Drüse raus, alleine schon aus Zeitersparnis. Ich kann mich auch an eine Folge von Jamie Olliver erinnern, wo er Ente mit verschiedenen Füllungen macht und empfiehlt den Bürzel abzuschneiden, jedenfalls im eng. Orginal, weiß nicht ob´s auf deutsch so synchronisiert wurde. Hab auch letzt ein Kochbuch in der Hand gehabt, wo bei der Zubereitung von Kirchweih- und Martinigans unter Vorbereitung das Abschneiden des Bürzels stand. In anderen Büchern steht´s nicht so drin, von daher... das ist wohl Glaubens- und Praxissache ;) :laugh
Wild Cook
25.12.2010, 16:59
Original von Murmeltier
Original von Wild Cook
Muss, und will ich auch nicht, denn anscheinend musst Du noch bisschen was lernen....
Grüße
WC
Du nicht? Weisst du alles besser?
Ich bin immer bereit zu lernen.......ich mags nur nicht wenn andere immer alles besser wissen, obwohl sie es eben doch nicht tun. ;)
Das ist nun mal Fakt, dass der Bürzel einfach nur Fett ablässt und im ganz blöden Fall nicht gerade wohlschmeckende Bitterstoffe abgibt.
"Ich" hab mir das nicht mal so nebenbei ausgedacht! ;) Und auf die viertel Gabel verzicht ich gern, wenn ich einen üblen Nachgeschmack in der Sosse damit verhindern kann. Soll doch jeder machen wie er will......ich schneid ihn halt weg, und geh dem Risiko von vornherein aus dem Weg. Wer ihn mitmachen will, kann das gerne tun. ;) Über 90% des Bürzel`s besteht nun mal nur aus Fett und Haut......hinterher wird`s abgeschöpft, und wenn man Pech hat, schmeckt`s auch noch sch....... Ist es das wert???
Grüße
WC
Murmeltier
25.12.2010, 17:15
Original von Wild Cook
Original von Murmeltier
Original von Wild Cook
Muss, und will ich auch nicht, denn anscheinend musst Du noch bisschen was lernen....
Grüße
WC
Du nicht? Weisst du alles besser?
Ich bin immer bereit zu lernen.......ich mags nur nicht wenn andere immer alles besser wissen, obwohl sie es eben doch nicht tun. ;)
Das ist nun mal Fakt, dass der Bürzel einfach nur Fett ablässt und im ganz blöden Fall nicht gerade wohlschmeckende Bitterstoffe abgibt.
"Ich" hab mir das nicht mal so nebenbei ausgedacht! ;) Und auf die viertel Gabel verzicht ich gern, wenn ich einen üblen Nachgeschmack in der Sosse damit verhindern kann. Soll doch jeder machen wie er will......ich schneid ihn halt weg, und geh dem Risiko von vornherein aus dem Weg. Wer ihn mitmachen will, kann das gerne tun. ;)
Grüße
WC
klar kann jeder machen, wie er will.
Ich kenne paar Leute, die keine Bürzel entfehrnen und Talkdrüse auch nicht.
Die schmeissen einfach schon gebratenen Bürzel weg, weil "es stinkt", aber nie weil es bitter schmeckt. Es gibt auch solcher die nicht mal Gestank merken.
Ich muss bestehen, dass ich auch einmal es vergessen habe die Drüse zu entfehrnen, bitter war es nicht, nur Gewebe drum herum hat gestunken.
Wild Cook
25.12.2010, 17:26
Wie, sprechen sich die 2 verschiedenen Gerüche ab???
So auf die Art:
"Bis hier her, und nicht weiter!"......hier ist mein Revier.
Solch einen Blödsinn hab selbst ich noch nie gehört, sorry!!! :neee: Das sind doch solch völlig absurde Ammenmärchen wie sie viel zu viel unterwegs sind. Das ist wie der geschlachtete "Hammel" der nach Bock stinkt und schmeckt! Altbackener Blödsinn an den manche heut noch glauben!!!
Grüße
WC
Murmeltier
25.12.2010, 17:43
Ja, Wild Cook, das Vielsternenhotel hat dich viel zu sehr beeindruckt.
Wild Cook
25.12.2010, 17:46
Das haben sie.......und vor allem viel beigebracht. ;)
Grüße
WC
legaspi96
25.12.2010, 17:46
Myfanwy, ob ich mal Urlaub im Salzburger Land machen sollte? Ich könnte dann bei Dir vorbei kommen ;)
Grüße
Monika
legaspi96
25.12.2010, 17:48
Wild Cook und Murmeltier, wenn es euch langweilig ist, kommt doch mal grad schneeschippen :laugh
Grüße
Monika
Monika, ich dacht auch grad, die Energie könnten die Beiden gerne bei mir in der Küche verbrauchen :laugh
lakimeier
25.12.2010, 17:56
Wir haben inzwischen lecker Geflügelsalat gegessen. Der Hahn hat auch mit "Bürzel" in der Suppe gegart. (Nur falls Ihr neuen Stoff braucht und mich belehren möchtet das ein Hahn keine Ente ist :laugh)
Wild Cook
25.12.2010, 18:04
Lakimeier, so wie ich Dich kenne, weißt Du ja Bescheid dass Hühner diese Talgdrüse nicht besitzen..........von daher ist das ja auch kein Problem.
Hühner müssen sich ja im Gegensatz zu Wassergeflügel nicht das Gefieder einfetten, um ein "absaufen" zu verhindern. :P (Du wolltest es so!!!)
Und nein, ich bin weder interessiert an Schnee schippen, noch an Küchenarbeit. Erstens ist mir der Weg zu weit, und zweitens muss ich mich selbst um unser Entlein im Ofen kümmern........bin also selbst mit Küchenarbeit beschäftigt.
Die süsse Schnatterinchen brauch leider noch knapp 4 Stunden bei geschmeidigen 80 Grad.
Grüße
WC
lakimeier
25.12.2010, 18:05
Ich bin Hellseher :P
Wild Cook
25.12.2010, 18:08
Original von lakimeier
Ich bin Hellseher :P
Ich weiß......drum hast Du auch bekommen was Du "wolltest!" :P
Wünsch Dir übrigens auch schöne Weihnachtsfeiertage!!!
Grüße
WC
lakimeier
25.12.2010, 18:10
Dir auch und laß jetzt die armen Enten in Frieden im Backofen schmoren.
lakimeier
25.12.2010, 18:11
Noch knapp 4 Stunden, wann esst Ihr Abendbrot? Bis dahin bin ich verhungert :o
Wild Cook
25.12.2010, 18:11
Mit oder ohne Bürzel????.......ist hier die Frage!?
Ach neee, der ist ja schon lange ab! :P
Grüße
WC
Wild Cook
25.12.2010, 18:16
Original von lakimeier
Noch knapp 4 Stunden, wann esst Ihr Abendbrot? Bis dahin bin ich verhungert :o
Ich schieb schon seid 3 Stunden Kohldampf.
Das ganze hat sich heute schon wieder hinausgezögert.
Naja, wird`s halt 10.00 Uhr bis wir endlich anfangen......Bis dahin schmeckt das Tierchen sicherlich noch taauseeeeend mal besser.
Grüße
WC
Murmeltier
25.12.2010, 18:17
Original von Wild Cook
Lakimeier, so wie ich Dich kenne, weißt Du ja Bescheid dass Hühner diese Talgdrüse nicht besitzen..........von daher ist das ja auch kein Problem.
Hühner müssen sich ja im Gegensatz zu Wassergeflügel nicht das Gefieder einfetten, um ein "absaufen" zu verhindern. :P (Du wolltest es so!!!)
Und nein, ich bin weder interessiert an Schnee schippen, noch an Küchenarbeit. Erstens ist mir der Weg zu weit, und zweitens muss ich mich selbst um unser Entlein im Ofen kümmern........bin also selbst mit Küchenarbeit beschäftigt.
Die süsse Schnatterinchen brauch leider noch knapp 4 Stunden bei geschmeidigen 80 Grad.
Grüße
WC
oh, oh, wird das auch im bekannten Hotel gelernt?
aus Wiki:
"Bürzel. Der Bürzel besteht im wesentlichen aus Fett- und Drüsengewebe. Das Sekret dient den Vögeln zur Gefiederpflege. Kulinarisch ist der Bürzel wertlos, teilweise wird empfohlen, ihn vor der Zubereitung ganzer Tiere zu entfernen, da die Bürzeldrüse einen unangenehm tranigen Geschmack haben kann."
Link (http://de.wikipedia.org/wiki/Gefl%C3%BCgel)
Ja, Hühner haben auch diese Drüse, allerdings bildet die nicht soviel Sekret wie bei Wasservögeln und wirkt in der Größenrelation sogar nahezu verkümmert ;). Muß der Streit von Euch beiden eigentlich sein? :(
Was mir einfiel von wegen Zubereitung now and then, meine Urgroßmutter (Schlesische Gutsherrentochter, später Förstergattin, Jahrgang 1898 ) hat früher, als ich noch ganz, ganz Lütt war, noch höchstpersönlich die Familienweihnachtsgans oder 2 Enten gemacht und wehe es hat jemand gewagt, sie zu fragen, warum sie das Fett vom Soßensatz nicht abschöpft... da durfte man sich einen Vortrag anhören, wie wertvoll das wäre und nahrhaft und nicht umsonst Enten- oder Gänseschmalz eine Delikatesse sei... das beim Essen dann immer massig Soße übrigblieb ist ihr aber glaublicherweise dann entgangen :laugh
Murmeltier
25.12.2010, 18:29
war nur bisschen Spass :biggrin:
Wild Cook
25.12.2010, 18:30
Original von Murmeltier
Original von Wild Cook
Lakimeier, so wie ich Dich kenne, weißt Du ja Bescheid dass Hühner diese Talgdrüse nicht besitzen..........von daher ist das ja auch kein Problem.
Hühner müssen sich ja im Gegensatz zu Wassergeflügel nicht das Gefieder einfetten, um ein "absaufen" zu verhindern. :P (Du wolltest es so!!!)
Und nein, ich bin weder interessiert an Schnee schippen, noch an Küchenarbeit. Erstens ist mir der Weg zu weit, und zweitens muss ich mich selbst um unser Entlein im Ofen kümmern........bin also selbst mit Küchenarbeit beschäftigt.
Die süsse Schnatterinchen brauch leider noch knapp 4 Stunden bei geschmeidigen 80 Grad.
Grüße
WC
oh, oh, wird das auch im bekannten Hotel gelernt?
aus Wiki:
"Bürzel. Der Bürzel besteht im wesentlichen aus Fett- und Drüsengewebe. Das Sekret dient den Vögeln zur Gefiederpflege. Kulinarisch ist der Bürzel wertlos, teilweise wird empfohlen, ihn vor der Zubereitung ganzer Tiere zu entfernen, da die Bürzeldrüse einen unangenehm tranigen Geschmack haben kann."
Link (http://de.wikipedia.org/wiki/Gefl%C3%BCgel)
Na also Schlaftier, vielleicht hast Du jetzt verstanden dass man ihn wegschneiden soll? Da bringst Du noch die Fakten selbst auf den Tisch und verstehst es erst nicht!!!??? :laugh
@Lexx
Eben, sie ist bei Hühnern so "verkümmert", dass sie keinen wirklichen Sinn mehr hat, und man ihn bedenkenlos mitessen kann.
Grüße
WC
Murmeltier
25.12.2010, 18:33
Original von Wild Cook
Original von Murmeltier
Original von Wild Cook
Lakimeier, so wie ich Dich kenne, weißt Du ja Bescheid dass Hühner diese Talgdrüse nicht besitzen..........von daher ist das ja auch kein Problem.
Hühner müssen sich ja im Gegensatz zu Wassergeflügel nicht das Gefieder einfetten, um ein "absaufen" zu verhindern. :P (Du wolltest es so!!!)
Und nein, ich bin weder interessiert an Schnee schippen, noch an Küchenarbeit. Erstens ist mir der Weg zu weit, und zweitens muss ich mich selbst um unser Entlein im Ofen kümmern........bin also selbst mit Küchenarbeit beschäftigt.
Die süsse Schnatterinchen brauch leider noch knapp 4 Stunden bei geschmeidigen 80 Grad.
Grüße
WC
oh, oh, wird das auch im bekannten Hotel gelernt?
aus Wiki:
"Bürzel. Der Bürzel besteht im wesentlichen aus Fett- und Drüsengewebe. Das Sekret dient den Vögeln zur Gefiederpflege. Kulinarisch ist der Bürzel wertlos, teilweise wird empfohlen, ihn vor der Zubereitung ganzer Tiere zu entfernen, da die Bürzeldrüse einen unangenehm tranigen Geschmack haben kann."
Link (http://de.wikipedia.org/wiki/Gefl%C3%BCgel)
Na also Schlaftier, vielleicht hast Du jetzt verstanden dass man ihn wegschneiden soll?
@Lexx
Eben, er ist bei Hühnern so "verkümmert", dass er keinen wirklichen Sinn mehr hat und man ihn bedenkenlos mitessen kann.
Grüße
WC
Das es jeder selber entscheidet, wie er das macht, waren wir doch einig...
Bei Hüher riecht man es auch, ich schneide es bei Hühner auch raus.
lakimeier
25.12.2010, 18:45
Jetzt ist gut!
Weiß noch jemand das Rezept füt Pizzasuppe? Habe ich verlegt
Murmeltier
25.12.2010, 18:52
Ich habe noch nie Pizzasupe probiert :neee:
hier gibt es 37 Rezepte (http://www.chefkoch.de/rs/s0/Pizzasuppe/Rezepte.html)
Original von legaspi96
Myfanwy, ob ich mal Urlaub im Salzburger Land machen sollte? Ich könnte dann bei Dir vorbei kommen ;)
Grüße
Monika
Gerne Monika, Du bist mir jederzeit willkommen :jaaaa: kannst Deine ganzen Räuchergeheimnisse mitbringen und dann werfen wir den Ofen an :biggrin:
legaspi96
25.12.2010, 21:44
:rotwerd, so viele Räuchergeheimnisse habe ich nicht. Ich hatte den schönen Frühstückstisch gesehen und da kam mir die Idee :versteck
Grüße
Monika
War mir schon klar, aber ich lese immer Deine Beiträge, wo Du Kaninchen räucherst und das hab ich noch nie gemacht.
Auf den nächsten solchen Frühstückstisch musst Du jetzt wieder ein Jahr warten......oder nein, Ostern könnte auch so aussehen...nur für deine Planung ;)
Murmeltier
26.12.2010, 10:26
Heute gibt es Gemüsesuppe zum Entlastung des Verdauenstrakt und Tiramisu als Nachtisch.
Mit Tiramisu entlastest Du Deinen Verdauungstrakt? :o :laugh
Bei uns gibt es heute die Reste vom gestrigen Brunch und damit es nicht zu "arm" aussieht, spülen wir mit Rotwein nach :biggrin:
Murmeltier
26.12.2010, 10:34
nein, für mein Verdauungstrakt - Gemüsesuppe und für meine Männer - Tiramisu, die überleben doch nicht ohne süsses.
Wie bei uns - die "harten" Jungs brauchen immer etwas zum Naschen....
Nix mehr wird gekocht.......nix mehr gegessen !!
Ich kann nicht mehr........platze bald...kann kein Essen und keine Plätzchen mehr sehn.........mindestens für´s nächste halbe Jahr !!!!
(aber ich glaub, das halt ich dann doch nicht aus !)
Ich brauch dieses Jahr Weihnachten nix kochen an den beiden Festtagen - bin nicht dran, erst nächstes Jahr wieder. Das geht unter uns Schwägerinnen reihum. Deshalb ist es jedesmal eine Überraschung, was, wieviel und wie mächtig das Essen ist. Auf jeden Fall koch ich morgen auch einen schönen Eintopf, mit Steckrüben drin. Damit man mal auf ein normales Niveau "herunterkommt".
Liebe Grüße, Elke.
Laufente1970
26.12.2010, 19:19
hei, brathaenchen mit marinade aus oel , paprika bepinseln, auf halbvolle!!! bierdose stecken und ab in den ofen.
gruesse von der laufente
Wontolla
27.12.2010, 13:58
Heute mal mein absolutes Leibgericht. Geht nicht ohne Fleisch und Käse: Nudelauflauf
Hmmmm.......sieht lecker aus! Nudeln und Käse - da kann nicht viel schiefgehen, da hätte ich gerne mit Dir getauscht :jaaaa:
Wir haben vorhin Entrecôte mit Knoblauchbutter und als Zugeständnis für die Jugend Pommes gemacht. Dazu einen Salat.
Salat war gut, Pommes mag ich nicht besonders, das Fleisch war in der Qualität leider nicht so toll - zu wenig abgelagert >:( Der Wein dazu war Gott sei Dank excellent ;)
Wild Cook
27.12.2010, 15:21
Nach der schönen kalorienhaltigen Ente und dem Raclette, haben wir heute unser fetthaltiges Gespeise einfach so fortgesetzt.........
Ist zwar schlicht, einfach und schnell, aber enthält ebenfalls Fettvorrat für mindestens 3 Tage. (dafür schmeckt`s richtig gut!)
Ich hab uns wieder mal Sandwichtoastscheiben mit Gouda und Nüsslesalat gemacht....für jeden Käseliebhaber ein muss!
Dafür werden die Sandwichtoast`s von beiden Seiten dick mit Butter eingeschmiert, und auf höchster Flamme in der Pfanne angebraten. Wer will kann auch gesalzene Butter nehmen. Wichtig ist dass die Scheiben richtig getränkt mit Butter sind, sonst wird`s recht trocken. Wenn sie heiß genug sind, wird jeweils zwischen 2 Scheiben großzügig "ALTER" Gouda dazwischengeklemmt, zusammengedrückt, und nochmal richtig heiß angebraten, bis der Käse geschmolzen ist. Dazu einfacher Feldsalat mit Balsamicodressing. Göttlich und einfach!
Grüße
WC
Klausemann
27.12.2010, 16:09
Original von Wild Cook
, haben wir heute unser fetthaltiges Gespeise einfach so fortgesetzt.........
In diesem Sinne, nach all der Völlerei , also heute zum abnehmen ;) , haben wir Tiramisu mit Mascarpone (über 80% Fett ) gemacht.
Gruss Klaus
wir haben tatsächlich versucht, heute nicht so fett zu kochen, sit auch gelungen.
bei uns gab's einen eintopf aus rinderhack, kartoffeln, sellerie und karotten in stückiger tomatensauce und zum schluss mit etwas rauchsalz abgeschmeckt. war sehr lecker und reicht auch noch für morgen...
legaspi96
27.12.2010, 17:33
Ich versuche das auch immer :roll gestern gabs gemischtes Gemüse mit Spiegeleiern und Kartoffeln und heute geschmorte Chiccorres mit Kartoffel.
Aber danach lachen mich meine süßen Weihnachtsnaschereien immer so an :pfeif
Grüße
Monika
Murmeltier
27.12.2010, 17:44
Original von Klausemann
Original von Wild Cook
, haben wir heute unser fetthaltiges Gespeise einfach so fortgesetzt.........
In diesem Sinne, nach all der Völlerei , also heute zum abnehmen ;) , haben wir Tiramisu mit Mascarpone (über 80% Fett ) gemacht.
Gruss Klaus
Oh :o, ich habe Tiramisu mit 40% Maskarpone "verdünt" mit 30% Sahne und 2 Eiern gemacht, also im vergleich mit deiner Tiramisu-light :roll
Heute gab es Lasagne :mmm, ganz gut gelungen.
Bei uns gibt´s heute eine Soße aus heller Weißweinmehlschwitze mit schön Lauch, Möhren, Stangensellerie und Petersilienwurzel und da werden dann noch Fleischklößchen aus magerem Rindfleisch gegart, dazu Nudeln.
Gestern Abend gab´s nahezu Nulldiät, nämlich Kartoffelklöße ohne alles, das Coq au vin hat nämlich richtig gemein geschmeckt. Nachdem das vorletzte Suppenhuhn vom Metzger einfach nur geschmacksneutral war, war das gestern einfach nur ekelerregend. Ich war heute unten in der Metzgerei mich beschweren und mein bestelltes Huhn für´s nächste Wochenende canceln. Also, wenn ich da schon frisches Bio-Suppenhuhn bestelle und zwar eine Woche vorher muß, damit ich´s auch kriege... sorry, da hab ich gewisse Erwartungen. Vom äußeren Anschein und vom Geruch her waren die auch erfüllt, aber der Geschmack... *wörgs*.
Und anscheinend nicht nur für mich, wie ich zur Verkäuferin meinte, ich wolle den Chef höchstpersönlich sprechen, um meine Huhn-Bestellung zu widerrufen murmelte die "Schon wieder" und er wirkte auch nicht überrascht :o Mich ist der jedenfalls als Kundin losgeworden >:(
das mit dem "Biohuhn" ist sehr ärgerlich.....aber der Metzger selbst kann wahrscheinlich auch nichts dafür...der hat die Hühner ja nicht groß gezogen, sondern auch "eingekauft"......
legaspi96
27.12.2010, 18:30
Original von Illy
das mit dem "Biohuhn" ist sehr ärgerlich.....aber der Metzger selbst kann wahrscheinlich auch nichts dafür...der hat die Hühner ja nicht groß gezogen, sondern auch "eingekauft"......
Das habe ich zuerst auch gedacht. Aber nach etwas Überlegen bin ich der Meinung das er, wenn er Biofleisch verkauft, sich auch über dessen Herkunft und Fütterung schlau machen sollte.
Mein Vater erzählt heute noch, das es früher üblich war, das der Metzger sich die Tiere zuerst im Stall ansehen kam, bevor er gekauft hat.
Grüße
Monika
Also wenn´s so garstig schmeckt, vermute ich das er die Hühner schon ein paar Tage in der Kühlung hatte. Meiner Meinung nach war´s nicht ein Haltungs- und Fütterungsmangel, sondern Lagerung. Weil so gemein wie das geschmeckt hat... was muß man Hühnern dafür füttern? Klärschlamm? :o Mich ärgert nur, das ich partout nichts gerochen habe, normalerweise rieche ich "is nimmer frisch" 10 Meter gegen den Wind bei Fleisch.
lakimeier
27.12.2010, 19:12
@lexx Ätsch ich hatte noch ein in der Truhe, das vorgestern Geflügelsalat geworden ist. (Rest gestern)
Jetzt ist Truhe leer :heul
Heute gabs Pü und Erbsen und Möhren und Cordon bleu, sowie für Junior Chicken Chips.
In Anbetracht des eigenen Hähnchen die letzten Tage hat mein man das Cordon bleu in gekauft seziert. Es geht nichts über eigenes Essen. Muß mal durch den Stall und :engel :eat
Original von legaspi96
Mein Vater erzählt heute noch, das es früher üblich war, das der Metzger sich die Tiere zuerst im Stall ansehen kam, bevor er gekauft hat.
Grüße
Monika
Unsere Landmetzger hier wissen zumindest, bei welchem Bauern sie die Tiere
kaufen, der eine hat das für seine Kunden auch im Geschäft deutlich
angeschrieben.
Ob das allerdings auf die Fütterung und die Haltung sehr viel Einfluss hat ?
Unsere Bauern haben da meistens andere Vorstellungen als ich.
Zumindest gibt es keine ewigen Transportwege quer durch Europa.
Ja klar doch.....das mit der "falschen Lagerung" könnte durchaus der Grund sein.....Das ist aber schon ganz schön fies !! Andernfalls....guckt mal in die "hinteren" Räumlichkeiten einer Metzgerei......da hab ich schon manches gesehen, dass ich dort dann nie wieder kaufen möchte !!!
@ Laki ich warte jetzt lieber sehnsüchtig auf ein Geflügelverpflegungspaket von meiner Mum, bevor ich mir sowas nochmal antue. Ich hab schon Coq au vin mit 5 Jahre altem Andalusierhahn gemacht und es war fantastisch. Und bei diesem Desaster hab ich jetzt heute morgen 50 Euro an Zutaten im Garten vergraben dürfen (auf dem Kompost geht ja nicht, Biotonne haben wir keine), das ärgert mich schon.
Der Metzger wirbt hier mit kontrollierten Höfen aus der Region, sowohl für die normale, als auch Bio-Sparte und normalerweise geht ja auch nichts durch, was keine Fleischbeschau hinter sich hat. Immerhin hat er ohne weiteren Kommentar die Stornierung hingenommen und mir auch das Geld für das Ekelhuhn zurückerstattet. Ich bin jetzt trotzdem von dem Laden kuriert, Metzger meines Vertrauens ist der nicht mehr :neee:
Andi Faltner
27.12.2010, 21:47
Hi Lexx,
so beschissen kann man ein Tier eigentlich nicht füttern, dass es dann so elendig schmeckt. Vielleicht ist beim Ausnehmen die Gallenblase geplatzt, sowas schmeckt dann richtig fies und man riecht es nicht unbedingt.
Mein Coq au Vin war ja leider zum Teil auch nicht so doll, dafür war die Soße die Beste, die mir jemals gelungen ist. Ich überlege darum, das Rezept mal mit einer ganzen Putenbrust (von selbstgezogenen Puten, m Fleisch etwas fester) auszuprobieren. Immer nur Geschnetzeltes davon ist langweilig....
Hat das schonmal jemand von euch gemacht? Wenn man die Putenbrust von allen Seiten schön scharf anbrät und langsam im Ofen gart, müsste das doch eigentlich auch butterzart werden?
Murmeltier
27.12.2010, 22:07
Ja, über Nacht ins Maionase, Salz und Knoblauch einlegen und ab in den Ofen.
:mmm
Mother Goose
27.12.2010, 22:18
Wir haben jetzt 2 Tage lang Gans gegessen; die war uebrigens supermegaaffengeil. Heute gibt's Tacos -einstimmig von den Kids gewuenscht.
Original von Andi Faltner
Mein Coq au Vin war ja leider zum Teil auch nicht so doll, dafür war die Soße die Beste, die mir jemals gelungen ist. Ich überlege darum, das Rezept mal mit einer ganzen Putenbrust (von selbstgezogenen Puten, m Fleisch etwas fester) auszuprobieren. Immer nur Geschnetzeltes davon ist langweilig....
Hat das schonmal jemand von euch gemacht? Wenn man die Putenbrust von allen Seiten schön scharf anbrät und langsam im Ofen gart, müsste das doch eigentlich auch butterzart werden?
Ganz genau Andi, da bist du schon am besten Weg. Du brauchst auch gar nicht sooo scharf anbraten. Wichtig ist, dass das Fleisch langsam, bei nicht zu hoher Temperatur brät. Und in Wein schmeckt ja fast alles lecker. Entweder im Schmortopf langsam simmern (niemals kochen!) lassen, oder den Topf im Rohr bei max. 120°C vor sich hindümpeln lassen. Das Schöne daran ist, dass es über Stunden schon hinreißend riecht und bevor man zur Tat schreitet ist man von der geschluckten Spucke schon halbwegs satt ;) :biggrin:
Waldfrau2
27.12.2010, 23:22
njammi, heute gab es Hähnerbeine von meinem einen Junghahn. Morgen gibts Hühnerfrikassee vom Rest. Boah, lecker.
Klausemann
28.12.2010, 07:11
Original von Murmeltier
Original von Klausemann
Original von Wild Cook
, haben wir heute unser fetthaltiges Gespeise einfach so fortgesetzt.........
In diesem Sinne, nach all der Völlerei , also heute zum abnehmen ;) , haben wir Tiramisu mit Mascarpone (über 80% Fett ) gemacht.
Gruss Klaus
Oh :o, ich habe Tiramisu mit 40% Maskarpone "verdünt" mit 30% Sahne und 2 Eiern gemacht, also im vergleich mit deiner Tiramisu-light :roll
Heute gab es Lasagne :mmm, ganz gut gelungen.
Ich habe nochmal nach geschaut. 82% :o
http://www.supermarktcheck.de/product/43182-edeka-mibell-mascarpone-
Die flüssigen Zutaten sind sonst nur schwer erkennbar zu machen und irgendwo gucken da noch die Löffelbiskuits durch .
ohhh lecker klausemann und das tollste, ihr habt ja nen gasherd *schwärm*
aber was schwärm ich hier so rum, ich koche ja eh nicht :-)
Klausemann
28.12.2010, 09:55
Hallo Tess, als Vollbluthandwerker steht man halt auf vernünftiges Werkzeug :biggrin:
Wild Cook
28.12.2010, 10:32
Guten Morgen,
ich tanz jetzt mal völlig aus der Reihe........
Heute Mittag gibt`s "nur als Zwischendurchmahlzeit" den hier:
http://www.mcdonalds.de/produkte/produktfinder.html#/big_roesti
...........normalerweise steh ich gar nicht auf dieses Pappzeug von Mc Donalds, aber auf diesen Burger wird das ganze Jahr zur Winterszeit entgegengefiebert, und er ist es allemal wert! Den gibt`s eben nur im Winter, und ist jede Sünde wert.
Heute Abend, mehr oder weniger als Hauptmahlzeit gibt`s dann.......(Bild folgt):
Grüße
WC
Murmeltier
28.12.2010, 14:52
Heute gab es Sauerbraten, mein erstes.
Das Fleisch ist supper zart, aber Gewürzmischung mache ich bei nechsten Mal meine eigenen. Es war einfach zuviel, man konnte schones Rindfleischgeschmak gar nicht erkennen, besonders Nelken haben mir gestört.
Wontolla
28.12.2010, 15:06
Ochsenschwanzragout mit Nudeln und Rote Beete - ein Gedicht!
Wild Cook
28.12.2010, 15:22
Original von Murmeltier
Heute gab es Sauerbraten, mein erstes.
Original aus Pferdefleisch???
Grüße
WC
Murmeltier
28.12.2010, 15:39
Original von Wild Cook
Original von Murmeltier
Heute gab es Sauerbraten, mein erstes.
Original aus Pferdefleisch???
Grüße
WC
nein, aus Rind.
Es gibt keine essbares Pferdefleisch in Deutschland.
legaspi96
28.12.2010, 17:03
Ich überlege darum, das Rezept mal mit einer ganzen Putenbrust (von selbstgezogenen Puten, m Fleisch etwas fester) auszuprobieren. Immer nur Geschnetzeltes davon ist langweilig....
Hat das schonmal jemand von euch gemacht? Wenn man die Putenbrust von allen Seiten schön scharf anbrät und langsam im Ofen gart, müsste das doch eigentlich auch butterzart werden?
Ja, das ist auf jeden Fall besser als Geschnetzeltes! Für Geschnetzeltes nehme ich Fleisch, aus dem ich sonst nichts machen kann, kleine Stücke eben, die beim zerteilen abfalllen.
Ich habe mir letztes Jahr die Putenbrüste beim Metzger räuchern lassen. Das ist war ein ganz wunderbarer Schinken!
Bei mir gibts heute Schafkoteletts, mit viel Knobi und Kräuter der Provence mit Backofenkartoffeln und Sauerkrautsalat
Grüße
Monika
Wild Cook
28.12.2010, 17:10
Ich muss grad lachen......
legaspi96, wegen mir musst Du nicht jedes mal SCHAF usw. schreiben! :laugh Du weißt doch, nur bei "Lamm" in irgendwelchen Würsten hab ich ein Problem. :P
SCHAFkottlets.... :laugh :neee: Das war doch beabsichtigt, gib`s zu!!!
Grüße
WC
legaspi96
28.12.2010, 17:26
Yes, das war beabsichtigt ;D
Aber da es nun mal Schaf und kein Lamm ist, schreibe ich das jetzt der Richtigkeithalber so :P
Grüße
Monika
Wild Cook
28.12.2010, 17:43
Ollle Zipppe! ;D
Grüße
WC
legaspi96
28.12.2010, 18:00
:cluebat
Wild Cook
28.12.2010, 18:07
Das war doch LIEB von ganzem Herzen gemeint!!! ;)
Die Schläge nimm ich Dir für übel.
Grüße
WC
legaspi96
28.12.2010, 18:23
Ist doch nur ein Gummiknüppel :D
Das gibt es schon, wers mag!
D
Sauerbraten ist für mich schon seit meiner kindheit Rind!
Mother Goose
29.12.2010, 00:32
Heute gibt's Schinken-Kaese-Nudelauflauf mit Tomatensauce. Das kommt bei meinen kleinen Monstern IMMER an!
Murmeltier
29.12.2010, 09:20
Original von Gizzy
Das gibt es schon, wers mag!
D
Sauerbraten ist für mich schon seit meiner kindheit Rind!
Wo denn? Ich habe noch nicht gefunden.
Heute Gibt es Tiramisu-Wiederholung (war auch sehr lecker) nach Wünsch meinen Männer und Borsch mit Rindfleisch.
wahrscheinlich nicht in Deiner Nähe. In Frankfurt war zumindest einer an der Rennbahn. Obs den noch gibt weiss ich nicht.
Im Rheinischen und in Süddeutschland gibt es noch vereinzelt Metzger welche Pferde schlachten. Aber die haben Wartelisten und nicht immer Pferdefleisch da. Hab da mal recherchiert, Pferd gehört in Deutschland und auch England zu den Nahrungstabus. Eine Theorie besagt, das es am sächsisch/angelsächsischen und nordgemanischen Einfluß liegt, wo dann in den Jahren aus der weißen Opferstute und dem heiligen weißen Pferd ein Tabu wurde. Dafür spricht das Pferdefleisch vorallem in Bereichen wo diese Stämme angesiedelt waren, sich nach dem Mittelalter nicht mehr richtig als Nahrungsmittel durchsetzen konnte. Andere vermuten als Grund das Verbot Papst Gregors III (732), wieder andere das aufkommende Rittertum in dem ein Pferd zunehmend eine Rolle als "Luxus-Nutztier"-Statussymbol und Kampfkamerad einnahm und mit den Turnieren als Sporttier. Jedenfalls kriegt man heute kaum noch Pferdefleisch und die Jungtiere die als Schlachtpferde deklariert werden (zuchtuntauglich), werden meisstens nach Italien und die Schweiz gebracht und dort geschlachtet. Im Grunde fördert in diesem Fall ein Verzehrverzicht Tiertransporte :(.
Wontolla
29.12.2010, 10:06
Hier in der Region ist Pferdewurst alltäglich und wird gerne gegessen. In Straubing gibt es auch einen Pferdemetzger, die Pferdemetzgerei Josef Riedl KG.
.
also in deggendorf und passau bekommt man auch problemlos pferdefleisch und pferdefleischprodukte. ich glaube der in deggendorf heißt veit. mein mann mag die pferdewürste gern und kauft sie dort immer. ich mags nicht, schmecken wie mein pferd riecht und darauf kann ich verzichten.
lg agnes
draf ich hier links einstellen ???
Naja auf jeden fall gibts im Ruhrpott eine sehr gute Pferdemetzgerei,ist echt super lecker die sachen von dem.
Bei google einfach mal Perds Karl eingeben,oder Haus Hobbold....
Man kann auch online bestellen,z.b: Pferdeklopse,Sauerbraten etc
:biggrin:
In München am Viktualienmarkt soll´s auch einen Pferdemetzger geben... muß mal meinen Mann interviewen ob er´s essen würde und dann dort einen Braten für orginal rheinischen Sauerbraten holen ;)
in münchen ist jeden ersten samstag im monat auch pferdemarkt im schlachthof. da werden immer massenhaft freizeitpferde verkauft. ist recht interessant sich das mal anzuschauen. soweit ich weiß verkauft da auch ein pferdemetzger fleisch.
Wontolla
29.12.2010, 10:46
Auf nach München! Ist Pferdefleisch gesund?
keine ahnung aber mir schmeckts nicht. hat nix damit zu tun, daß ich selber ein pferd hab. ich mache da keine unterschiede. wenn ich fleishc esse muß ein tier sterben und da spielt es in meinen augen keine rolle welcher gattung es angehört. ich mag pferd nur einfach nicht.
Original von Wontolla
Auf nach München! Ist Pferdefleisch gesund?
Reich an Eisen und fettarm.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pferdefleisch
ich habe einmal pferdefleisch probiert und muss das nicht wieder haben. ich finde, es schmeckt leicht süßlich. vielleicht hat man das deshalb früher als sauerbraten eingelegt, damit der süße geschmackt übertüncht wurde??? (nur ne idee dazu)
Wontolla
29.12.2010, 11:18
Das ist ja ein heisser Tipp! In meinem Blut ist deutlich zu wenig Eisen und etwas zu viel Fett.
mann, mann, mann, mann....
ich hab ja nichts gegen Fleischesser.....esse ich hin und wieder ja auch welches...weil´s einfach schmeckt.
Aber muss Mensch denn alles essen ? Reichen denn Hühner, Gänse, Enten, Schweine, Rinder, Lämmer....nicht aus ?
Muss es noch Pferd , Esel, Strauss, Alpaka, Frosch und sonst was sein ?
Wann kommt der Tag, an dem Mensch "Mensch" probiert ?
Ihr könnt ja wirklilch essen was ihr wollt.........aber manchmal find ich das echt total übertrieben.........
Hm, ich esse weder Lamm, noch Kalb, aber gerne dunkles Fleisch, auch von Schaf, Ziege, Rind und Wild... warum also nicht Pferd? Weil´s andere "niedlich" finden? Im übrigen haben schon die Menschen von Lascaux Pferde gegessen und sicherlich auch die Menschen davor schon. Die Schweizer essen sogar noch Hunde... sind die jetzt näher am Kannibalismus als Pferdefleischesser? Oder weiter entfernt, weil ein Hund ein Carnivore, das Pferd ein Pflanzenfresser ist?
Ihr könnt ja wirklilch essen was ihr wollt.........aber manchmal find ich das echt total übertrieben.........
Dein Einwand hier auch ;)
Wontolla
29.12.2010, 13:41
Original von Illy
mann, mann, mann, mann....
ich hab ja nichts gegen Fleischesser......
Wo ist dann Dein Problem? Intoleranz gegenüber Andersdenkenden? Darf etwa Fleisch nur noch aus Massentierhaltungen kommen?
Ich persönlich halte nichts davon Pferde einzuschläfern und dann als Sondermüll zu entsorgen. Das ist pure Verschwendung durch Menschen denen es zu gut geht.
hagen320
29.12.2010, 13:49
Original von Wontolla
Original von Illy
mann, mann, mann, mann....
ich hab ja nichts gegen Fleischesser......
Wo ist dann Dein Problem? Intoleranz gegenüber Andersdenkenden? Darf etwa Fleisch nur noch aus Massentierhaltungen kommen?
Ich persönlich halte nichts davon Pferde einzuschläfern und dann als Sondermüll zu entsorgen. Das ist pure Verschwendung durch Menschen denen es zu gut geht.
:yau Die Krönung wäre dann noch sich zB Argentinisches Rindfleisch zu kaufen, das um die ganze Welt kutschiert wurde.
Original von Wontolla
Ich persönlich halte nichts davon Pferde einzuschläfern und dann als Sondermüll zu entsorgen. Das ist pure Verschwendung durch Menschen denen es zu gut geht.
Najaaaa, ne aldä Gaul nähm isch aah nedd ins Maul :laugh
Aber Fakt ist, das tausende Jungpferde jedes Jahr via Tiertransport aus Deutschland raus nach Italien und die Schweiz gebracht werden. Und diese Tiere hatten bis zu diesem Tag eigentlich das, was so viele als Idealhaltung für unsere Fleischtiere fordern, nämlich Weidehaltung und dazu nicht in Masse! Von der Stute aufgezogen und gesäugt, nix Milchaustauscher und Trennung von Mama direkt nach der Geburt! Und dann wollen die Deutschen das nicht essen... da freut sich der italienische Roßschlächter kauft die Tiere hier auf den Pferdemärkten und karrt sie über die Alpen, wo sie mehr tot als lebendig aus den LKWs kippen... jetzt ethisch betrachtet... ess ich da lieber Pferdefleisch oder Rindfleisch... ;)
Heute haben wir unsere lange gehegte Idee in die Tat umgesetzt und
Geflügel-Leberwurst
gemacht...
War zwar eine ganz schöne Schweinerei mit dem Wolfen der Geflügelleber und dem Bauchspeck. Aber schlußendlich hatten wir knapp 4kg eigene Wurst in den Gläsern bzw. im Einkochapparat.
Nun sind alle gespannt wie sie denn nun schmecken wird.
Wild Cook
29.12.2010, 14:35
Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen!
Wie lange ist die dann ungefähr haltbar Lonox???
Auf dieses Ergebnis wär daher ich auch gespannt......bitte berichten.
Grüße
WC
Habt Ihr schon konkrete Pläne für Sylvester?
herr wc, ich meinte eingentlich wild essen. habe ja eine unqualifizierte antwort bekommen.
habe bei wild nur fasan gemacht, den rest machte immer jemand anderes, daher dachte ich, dass herr wc womöglich rezepte hätte.was solls
Original von Gizzy
Habt Ihr schon konkrete Pläne für Sylvester?
Enkelkinder hüten, damit deren Eltern ausgehen können :P...
Ich würd allerdings sonst auch nicht weg gehen, hab das einmal gemacht, in die Stadt, es war ein Albtraum. Die Schweizerkrachersalven unter den Füßen können mir gestohlen bleiben.
wir treffen uns mit 7 familien zum spieleabend. jeder bringt was mit und es gibt ein buntes buffet.
Bei uns gibt´s Minipizzas, selbstgemacht. Da haben die Jungs einen Riesenspaß dran und man kann´s schön vorbereiten. Dann machen wir etwas Feuerwerk, dann die Kids ins Bett, dann fallen wir fix und alle auf Sessel und Sofa und hoffen das wir´s schaffen bis Mitternacht wachzubleiben um anzustoßen :laugh
Am ersten hab ich Filets im Kräuterspeckmantel geplant und dazu Bohnen und Salzkartoffeln. Am Sonntag gibt´s Rehrücken oder Linsensuppe mit Spätzle, da bin ich erstmal flexibel, der Rehrücken kommt heute in die Beize, der ist dann Montag auch noch okay ;).
Achja, heute gibt´s nackede Dampfnudeln
Original von Lexx
Hm, ich esse weder Lamm, noch Kalb, aber gerne dunkles Fleisch, auch von Schaf, Ziege, Rind und Wild... warum also nicht Pferd? Weil´s andere "niedlich" finden? Im übrigen haben schon die Menschen von Lascaux Pferde gegessen und sicherlich auch die Menschen davor schon. Die Schweizer essen sogar noch Hunde... sind die jetzt näher am Kannibalismus als Pferdefleischesser? Oder weiter entfernt, weil ein Hund ein Carnivore, das Pferd ein Pflanzenfresser ist?
Ihr könnt ja wirklilch essen was ihr wollt.........aber manchmal find ich das echt total übertrieben.........
Dein Einwand hier auch ;)
Ich finde meinen Einwand nicht übertrieben ? Warum auch ? Ich habe meine Meinung ganz normal von mir gegeben - ohne jemanden anzugreifen...denn ich schreibe ja auch....dass jeder essen kann und soll, was er/sie/es will. Was die Menschen schon vor langer langer Zeit gegessen haben oder auch nicht, interessiert mich nicht. Ich esse hier und heute.
Die Schweizer essen nicht nur Hunde - auch Katzen landen auf dem Teller....wo ist der Unterschied zum Pferd ? Und, Menschen, die Tiere essen sind keine Kanibalen.... erst wenn Mensch - Mensch /fr/isst, ist er ein Kanibale - oder hab ich da irgendwo nicht aufgepasst ?
Leute - egal was ihr esst - es geht mich nichts an und werde Euch auch nicht von irgend etwas überzeugen wollen....aber meine Meinung äußern, das darf ich doch wohl noch - oder ? Dass darauf dann wieder eine unqualifizierte Äusserung kommt, war mir fast ein bisserl klar....
:-X
Original von Illy
mann, mann, mann, mann....
ich hab ja nichts gegen Fleischesser.....esse ich hin und wieder ja auch welches...weil´s einfach schmeckt.
Aber muss Mensch denn alles essen ? Reichen denn Hühner, Gänse, Enten, Schweine, Rinder, Lämmer....nicht aus ?
Muss es noch Pferd , Esel, Strauss, Alpaka, Frosch und sonst was sein ?
Wann kommt der Tag, an dem Mensch "Mensch" probiert ?Ihr könnt ja wirklilch essen was ihr wollt.........aber manchmal find ich das echt total übertrieben.........
Original von Lexx
Die Schweizer essen sogar noch Hunde... sind die jetzt näher am Kannibalismus als Pferdefleischesser? Oder weiter entfernt, weil ein Hund ein Carnivore, das Pferd ein Pflanzenfresser ist?
Was war an meiner Antwort auf Deine Provokation jetzt unqualifiziert? Du wolltest provozieren, Du kriegst Argumente... so what?
Warum wird eine andere Meinung eigentlich immer als Provokation angesehen ? Ich habe nicht - noch wollte ich provozieren.....ich habe nur meine Meinung dazu gesagt.
Und wenn ich meine, dass ich "es" übertrieben finde, dann ist das meine Meinung....
Mir dann zu antworten, dass mein Einwand übertrieben wäre, das ist dann schon eher provokant - nicht aber, dass ich es übertrieben finde, alles Getier zu essen............
Aber lassen wir das lieber, bevor es hier wieder eskaliert....ok...
Vielleicht solltest Du anderer Leute Meinung einfach mal stehen lassen....
Auch wenn alle Welt Pferde isst, dann kann und darf ich sagen, dass ich das nicht für gut heisse....deswegen ist das aber noch lange keine Provokation....
Gugscht Du Wikipedia....
Auszug:
Als Provokation bezeichnet man eine im Alltag sehr häufige Verhaltensweise, die mit Übertreibungen, Regelverletzungen (z.B. normenverletzendes Verhalten) einher geht und die den Provozierten gezielt zu Verhaltensweisen anregen soll. Provoziert werden ebenfalls Regel- und Normverletzungen, aber auch zielungerichtete Verhaltensweisen. Grund, Zweck und Zielrichtung von alltäglichen Provokationen sind allgemein weit gefasst.
So und jetzt bitte wieder zurück zum Thema kochen...und Silvester... ;D
hendlmaier
29.12.2010, 17:31
nochmal, wer fleisch isst, der muß damit leben, daß dafür ein tier sterben muß. auch wenn man nur selten fleisch ist. ist doch völlig egal was es für ein tier ist. ich mache da keine unterschiede. ist ja wie rassismus. das pferd ist was besseres als die kuh??? neee so denke ich sicherlich nicht. und wie lexx schon sagt, die meisten pferde haben bis zu ihrer schlachtung ein wesentlich schöneres und artgerechteres leben gelebt als eine kuh oder ein schwein.
wir werden an sylvester nicht viel machen. die knallerei geht mir sowieso extrem auf den nerv. wenn ich mir überleg was man mit dem geld alles machen könnte, das in die luft gejagt wird. ne ne ne und dann wird den rest gejammert wie wenig geld man hat.
ich hab auch noch gar keinen plan was wir essen werden. raclette hatten wir erst. evtl gehen wir mit freunden essen oder wir machen nen gemütlichen käse-und-wein-abend.bis zum feuerwerk sind wir selten wach. seit meinem ganz üblen absturz vor zwei jahren an sylvester meide ich auch alkohol an diesem tag. naja, nicht ganz aber nicht so wie bei unserem lagerfeuer vor zwei jahren. meine nachbarin verbrennt ein altes klavier, evtl setzen wir uns da dazu aber die wollen tanzmusik auflegen und dann lustig pärchentanz machen. das ist halt gar nicht meine welt. weder diese musik, noch das tanzen.
heute gibts asia-suppe mit glasnudeln und viel gemüse und hähnchen. markus kocht gerade.
lg agnes
Silvester verbringen wir auch mit unserer Chlique....wir sind so ca 10 Personen - es gibt lecker Raclette und der Abend wird wieder zünftig lustig... Keiner muss Auto fahren, denn wir wohnen alle in der Nachbarschaft....
hendlmaier
29.12.2010, 17:32
hoppla, bin am pc von meinem mann und hab mich nicht umgemeldet.
also hendlmaier ist in dem fall tess :laugh :rotwerd
Illy, weißt Du was dafür spricht, das Du auf Provokation aus bist? Du hast nur auf meine Antwort reagiert, die nahezu sachlichste. Du hast weder zu Wontollas Antwort, noch hagens Antwort Stellung bezogen*. Sorry und die Frage wann mensch Mensch probiert und Deine Äußerung es ist übertrieben ist eine Provokation, auch wenn Du´s für Dich wieder als Recht auf freie Meinungsäußerung siehst.
* Dich evtl. nicht getraut?
[quote]Original von hendlmaier
wie lexx schon sagt, die meisten pferde haben bis zu ihrer schlachtung ein wesentlich schöneres und artgerechteres leben gelebt als eine kuh oder ein schwein.
ok - das ist schon richtig....mir gehts aber doch gar nicht um Rassismus oder ob die Tiere besser oder schlechter leben - oder besser schmecken - oder oder oder...
mir gehts doch nur darum, dass ich es einfach nicht gut finde, dass man alles mögliche Getier essen muss...........irgendwann frisst man bei uns hier auch alles - so wie in China z.B.
Aber gut jetzt....lassen wir das Thema....passt doch auch gar nicht hier in diesen Tread. Sorry
Oh Lexx, bitte lass gut sein.
Ich hatte auf Deinen Tread geantwortet, weil Du meinen Einwand als übertrieben abtust....übertrieben fand ich aber die ganze Tieresserei.
Also hast Du mal wieder keine andere Meinung gelten lassen....
Die anderen haben ja nur gefragt wo das Problem ist....
und warum soll ich mich nicht getrauen ? Also ich frag jetzt Dich liebe Lexx, wo eigentlich Dein Problem ist.
Lass uns jetzt bitte damit aufhören...
Ich werde mir jetzt feste vornehmen, auf Dein Geschriebenes nicht mehr zu antworten, denn es endet immer und immer wieder gleich........
hendlmaier
29.12.2010, 17:41
doch, ist in meinen augen schon sowas wie rassismus. aber ist halt meine meinung. pferd ist jetzt nix exotisches, was bei uns neu auf den markt gekommen ist. wäre es bei uns üblich, dann würden wir wohl genaus meeris essen, so wie hühner.
so und jetzt themawechsel
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.