PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kolloidales silber



tess
24.06.2009, 20:14
halli hallo an alle,

ich wollte mal wissen ob jemand von euch schon mal erfahrungen mit kolloidalem silber gemacht hat?

mein kater hat eine hartnäckige zahnfleischentzündung und als letzte lösung, vor dem zähne reißen, werde ich dieses silberwasser mal probieren.

hat es von euch schon mal jemand bei seinen hühnern angewendet und wenn ja, wie hat es gewirkt?

ich bin dankbar für jeden erfahrungsbericht.

lg agnes

tess
25.06.2009, 07:35
ist denn hier keiner der schon erfahrung damit gesammelt hat?
lg agnes

Rotschopf80
25.06.2009, 08:34
Besser als Kolloidales Silber wirkt bei Stomatitis Calendula Urtinktur ins Maul und Horvi Serpalgin gespritzt.
LG Dani

tess
25.06.2009, 14:28
hallo dani,
danke, das werd ich mal notieren. habe jetzt das silber da und werde es auch testen und wenns nix hilft, dann probiere ich deine mittel.

lieben dank
agnes

chookie
27.06.2009, 21:56
Hi Agnes

Ich geb auch kolloidales Silber bei meinen Tieren, hat es eigentlich immer gewirkt und jeden Virus gelyncht.
Man hat ja auch z.B. schon früher mit ner Silbermark die Milch haltbar gemacht (gegen Baktierien).
Am günstigsten ist da in Deutschland GASTRARCTIN N Tropfen 20 ml mit 2500ppm.

Zu empfehlen ist auch Schwarzwallnusstinktur bei bakteriell bedingten Entzündungen.

Nehme aber generell gerne die Tiktur nach Dr. Schulze mit Apfelessig, Habaneros, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Meerrettich und Curkuma
das hilft immer ist billig selbst herzustellen und ist um ein vielfaches stärker als Amoxicillin.
Trotz des hohen Capsaitin gehaltes nehmen es bei uns die Katzen (mit Milch
) und die Hühner ohne murren.

Nehme selbst fast nur Naturmedizin für mich und meine Tiere vom Homöopathie, Bachblüten usw. halte ich dagegen überhaubt nichts. :neee:

tess
28.06.2009, 08:56
hallo chookie,
danke für deine antwort. ich bin auch kein freund von homöopathie oder bachblüten. hat bislang weder bei mir, noch bei meinen tieren geholfen. aber ich will auch nicht dauernd chemie verwenden. das mit den chillis hab ich bei den hühnchen noch nicht probiert. kann man zeug mit capsaicin auchvorbeugend geben oder gibst du das nur bei akkuten sachen?
knoblauch und zwiebeln bekommen meine hühner auch. dem kater könnte ich keine chillis geben, der ist so wählerisch, daß ich jeden tag froh bin wenn er überhaupt etwas frißt. das silber scheint die entzündung langsam zu bekämpfen.
sollte ein huhn mal wieder etwas haben, dann werde ich das silber da auch mal testen.
lg agnes

carasophie
28.06.2009, 10:45
Frag mal nick maica, die hat Erfahrung damit! Vielleicht per PN, sie liest nicht alles hier.

tess
28.06.2009, 12:43
alles klar carasophie, danke, werd ich machen.
lg agnes

Malaie
28.06.2009, 14:11
Original von chookie
Trotz des hohen Capsaitin gehaltes nehmen es die Hühner ohne murren.


Hallo,

das kommt daher, weil Vögel/Geflügel nicht diese Geschmacksknospen haben die für die Schärfe zuständig sind, und sie daher kein Schärfeempfinden haben.


Schöne Grüße
Malaie ;)

chookie
28.06.2009, 20:50
Ja, ich geb das auch vorbeugend soll auch Würmern und Viren den Spaß verderben, aber ist vor allem gut für die Verdauung und bei bakteriellen Sachen.

LG Oliver

Gallus
26.07.2009, 01:59
Wir haben bei allen unseren Haustieren, nicht nur beim Geflügel, wie auch bei uns selber sehr gute Erfahrungen mit Silberwasser gemacht. Man soll aber auch bedenken, daß kolloidales Silber ein wirksames Antibiotikum darstellt - bei ganz jungen Küken, deren Darmflora sich erst entwickeln muß, ist also ein gewisses Fingerspitzengefühl vonnöten, damit das innerlich verabreichte Silberwasser die notwendigen Bakterien nicht gemeinsam mit den schädlichen abtötet.
Auch die hier im Faden gebrachten anderen Vorschläge: Knoblauch, Zwiebel, Walnußtinktur etc., können sehr hilfreich sein.

Eine interessante Seite zum kolloidalem Silber: http://silberwasser.de

tess
26.07.2009, 08:01
kurzer zwischenbericht.
bei meinem kater hat es absolut nicht gewirkt. schade, ich habe so viel hoffnung reingesteckt. auch bei mir hat es nicht geholfen als sich eine erkältung angebahnt hat. im gegenteil. die erkältung hat diesmal länger gedauert. sicher nicht vom silber aber geholfen hat es halt auch nicht.
bin ziemlich enttäuscht, da es dem kater nicht besser geht und ich nicht weiß, was gegen diese viren noch helfen soll.
bei den hühnern habe ich das silber noch nicht getestet.
lg agnes

vogthahn
26.07.2009, 14:41
KS wirkt (wenn überhaupt, was ich bezweifle, weil es m.M. nach in die selbe "Ecke" wie Homöopathie und Bachblüten gehört) nur in hohen Dosen antibakteriell; ebenso bei Viren "und schönem Wetter" (sprich: mal wirkts, mal nicht)
http://de.wikipedia.org/wiki/Kolloidales_Silber

eine Schwermetallvergiftung brauche ich aber nicht, da warte ich lieber, bis die Erkrankung von selber weg geht ;)

piaf
26.07.2009, 17:16
Hi tess

hast Du Deinen Kater schon mal auf Leukose getestet?


Gruß piaf

tess
26.07.2009, 19:18
hallo piaf,
der kater ist komplett durchgecheckt. hat mich ein vermögen gekostet. bis auf die tatsache, daß man beim großen blutbild sieht, daß er eine chronische entzündung hat ist er scheinbar gesund.
lg agnes

Rotschopf80
26.07.2009, 19:27
Wie oben schonmal erwähnt ist das ne Stomatitis und ist sehr gut behandelbar...
Probier es aus, wenn möglich mit einem THP an deiner Seite. Zähne ziehen halte ich für Tierquälerei, der Kater kann sich nicht mehr wehren, nicht mehr fressen - grausam.
LG Dani

Gallus
26.07.2009, 19:28
Bei der Anwendung von Silberwasser ist darauf zu achten, daß dieses nicht älter als vier Wochen ist. Danach läßt die Wirkung rapide nach. Ausbleibende Erfolge können also damit zusammenhängen, daß das KS schon wer weiß wie lange im Laden gestanden war und viel zu alt ist; auch kann dazukommen, daß es grundsätzlich mindere Qualität aufweist. Wir stellen unser Silberwasser immer frisch selber her und haben damit bei Mensch und Tier hervorragende Ergebnisse erzielt. Selbstverständlich ist es kein Allheil- und Wundermittel, was auch wohl niemand behauptet, aber wir haben über einen langen Zeitraum in vielen Fällensehr gute Heilerfolge damit gehabt.
Daß man bei völlig aberwitzigem Mißbrauch von KS grau wird wie Rosemarie, läßt sich diesem genausowenig anhängen, wie dem Genußmittel Wein die Tatsache, daß dessen übermäßiger Konsum blau macht. Wie überall: Auf die Dosis kommt es an! Und auf die Qualität des Produktes. Bei einem irgendwo gekauften oder bestellten Produkt läßt sich jedoch schlecht sagen, wie es um die Qualität steht oder wie alt dieses ist. Das wäre aber in Rechnung zu stellen, um eine wirklich stichhaltige Aussage über die Wirksamkeit von Silberwasser oder deren Ausbleiben zu machen.

tess
26.07.2009, 19:31
@gallus:
ich habe bei zwei verschiedenen herstellern ks gekauft. beide male mußte ich etwas warten, da es frisch hergestellt wurde. die eine dame stellt es hauptsächlich für katzenbesitzer her. sie züchtet selber katzen und kennt sich da aus. wie gesagt, leider leider hat es nicht geholfen.

@dani:
ich schlüpf mal in ein pn :-))

zodiakus
28.07.2009, 20:37
Hallo Tess,
nur mal aus Neugierde,
ist das Gebiss geröngt worden, oder wurde nur ein Blutbild gemacht?

LG
Conny

tess
28.07.2009, 20:46
hallo conny,
es wurde nur ein blutbild gemacht und alle möglichen anderen tests, aber der kiefer wurde bisher noch nicht geröngt. seine zähne sind auch völlig in ordnung, wackeln nicht und er hat auch noch alle und hatte noch nie zahnstein. werde die zwei mittel probieren, die mir die dani emfohlen hat. bin total verzweifelt. wenn diese mittel nicht helfen, dann muß ich ihm die zähne reißen lassen und davor hab ich panische angst, da mein katerchen eh so klein und mager ist.
lg agnes

zodiakus
28.07.2009, 21:01
Arme Maus, kann ich gut verstehen, meine Katzen sind auch mein ein und alles.
Meine Mickey hatte das auch, aber bei ihr lag es hauptsächlich an der Diabetes die daraufhin festgestellt wurde. Deshalb hat meine TÄ das Gebiss gröngt um auch FORL auszuschließen. Es musste zum Glück nur ein Zahn dran glauben. FORL kann mann nicht unbedingt sehen.
Hoffe das Danis Mittel helfen! :daumenhoch
Würde falls nicht vor dem Ziehen aber auf ein Röngenbild auf FORL bestehen. Damit nicht unnötig Zähne dran glauben müssen.

Wünsche gute Besserung. Aber vielleicht frisst Dein Kater auch mit weniger Zähnen wieder mehr, wenn ihm das Fressen keine Schmerzen mehr bereitet. :(

Drück die Daumen!
LG
Conny

tess
28.07.2009, 21:14
dankeschön conny,
ich hoffe auch, daß es bald besser wird, egal auf welche art und weise. er hat sein ganzes wesen durch die entzündung verändert. ich warte noch eine woche und probiere die mittel. danach gehts wieder zum tierarzt und ich weiß schon wie das dann enden wird. ich hab halt so angst vor der narkose und daß er danach nicht mehr gesund wird. das geht sehr an die substanz

maica
29.07.2009, 17:58
vogthahn :neee:
Zu deiner Infomation, Silber ist kein "Schwermetall" sonden ein "Edelmetall" wie Gold auch :roll

Tess,
schau ruhig mal auf meine HP und liess dir alles durch, ich wende es bei Bedarf immer wieder an, als Alternative zu Antibiotika, aber man muss richtig damit umgehen, weil Siberwasser sehr empfindlich ist ;)

Nicht im Warmen, nicht im Kühlschrank oder bei elektrischen Geräten aufbewahren, imm frisch (nicht älter wie 3 Mon.) nicht im Hellen lagern immmer dunkel stellen ;D

Habe bei mir selbst und meiner Familie und meinen Hunden(und Kunden-Hunde) und Hühnern und Kanin-/Meerschweinchen sehr gute Erfahrungen gemacht und stelle es auch selbst in gewünschter Stärke her :)

Bei Interesse schick mir eine PN :)

vogthahn
29.07.2009, 18:48
@ maica: das es ein Edelmetall ist, stimmt, trotzdem ist es giftig ;)

aus Wikipedia:

Aufgrund ihres deutlich zu hohen Silbergehalts können die Produkte, besonders bei Verwendung über längere Zeiträume hinweg, irreversiblen Silberablagerungen (Silberakkumulation) im Organismus verursachen, die u. a. zu Argyrie (Dunkelverfärbung der Haut), Argyrose (lokale Einlagerungen, insbesondere am Auge) und neurologischen Problemen führen können. [8][9][10][11][12][13] Auch in Gefäßen und inneren Organen wie Leber, Nieren, Milz und im Zentralnervensystem lagert sich Silber ab. Dies kann unter anderem zu chronischen Oberbauch-Schmerzen und zentralnervösen Erkrankungen wie Geschmacks- und Gangstörungen, Schwindel- oder Krampfanfällen führen.

wenn es in hohen Dosen antibakteriell wirkt, dann wirkt es auch auf Deinen Körper

herzlichen Dank :roll

tess
29.07.2009, 20:06
@maica:
ich lager das silber kühl, nicht im kühlschrank, dunkel und fern von jeglichen elektrogeräten. habe wie gesagt zwei verschiedene händler angeschrieben und beide male wurde mir gesagt, daß es extra für mich hergestellt wird. es ist jetzt ca. 4 wochen alt, hat aber noch nie seine wirkung gezeigt. ich hätte mir sehr gewünscht, daß es meinem kater geholfen hätte. aber leider war überhaupt keine besserung zu sehen. habe es 4 mal am tag auf dem zahnfleisch verteilt, aber nichts ist passiert. habe nach 3 wochen aufgegeben.
lg agnes

maica
29.07.2009, 21:56
vogthahn:
Wer sagt das man es in hohen Dosen nehmen muss, damit es wirkt ?(Die Dosis macht das Gift :roll)
Wenn ich zuviel Alkohol zu mir nehme bekomme ich auch eine "Alkoholvergiftung", wenn ich zuviel Cola oder Kaffee trinke bekomme ich eine "Koffeein-Vergiftung" :o

Wenn ich das falsche oder zuviel Antibiotika bei mir oder meinen Tieren anwende, tu ich mir und meinen Tieren nichts gutes, zumal wenn mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird >:(

Also, alles in Masen und nicht in Massen und Qualität vor Quantität :)

tess,
In welcher Stärke bzw. wieviel ppm hat dein Silberwasser ?

vogthahn
29.07.2009, 22:11
ich sage einfach nur: wer dran glaubt, der kann meinetwegen dran glauben ;)
wissenschaftlich belegt ist es wohl nicht...

man sollte nichrt nur den Herstellern oder Verkäufern von dem Zeug glauben

http://www.esowatch.com/index.php?title=Kolloidales_Silber

peacock
30.07.2009, 01:36
Hallo Tess,

hab’ gerade erst von Deinem Problem gelesen und möchte Dir, wenn alle anderen Mittel wirklich versagen, die Angst vorm Zähneziehen bei Deinem Katerchen nehmen.

Als ich damals hier aufs Land zog, habe ich 16 Katzen vom Bauernhof übernommen. Drei von ihnen hatten leider die Disposition, ständige Zahnfleischentzündungen zu haben. Ist wie bei uns Menschen, liegt an der Speichelzusammensetzung. Bei der ersten Katze riet mein TA zur Einschläferung, da sie ja weiterhin draußen lebten. Sie wurden zwar täglich von mir gefüttert, konnten die Nahrung aufgrund der schweren Entzündungen im Mäulchen jedoch nicht mehr aufnehmen. Ich entschied mich dagegen, fing Kimba wieder ein und ließ ihr alle Zähne, bis auf die Reißzähne, ziehen. Die vier Reißzähne sind in aller Regel von der Entzündung nicht betroffen. Kimba war damals zweijährig und ist über 10 Jahre alt geworden, obwohl sie draußen lebte. In diesem Jahr musste ich sie einschläfern lassen, weil sie einen Nierentumor hatte. Max war der nächste Kandidat. Er ist mein Alphakater im Rudel und hat nach der OP diesen Status auch niemals verloren. Mit etwa sechs Jahren hatte meine Susi das gleiche Problem... auch sie ist mit über zehn Jahren heute eine nach wie vor gesunde Katze, die ihre Mäuse fängt, Trockenfutter mampft und abends ihre tägliche Ration Frischfleisch kaut.

Hab’ also keine Angst vor der OP... die Narkose wird nach dem Gewicht gegeben. In meinem speziellen Fall hält mein Toptierarzt meine Miezen für drei Tage in der Klinik, sie bekommen zum Schluss noch ein Langzeit- AB und dann können sie wieder ab in die Freiheit!

Dir und Deinem Kater alles Liebe und vor allem gute Besserung,

Helga

tess
30.07.2009, 09:44
@maica:
ich habe die 10ppm konzentration. das wurde mir von jedem empfohlen für so schleimhautsachen.

@helga:
danke fürs mut machen. ich habe keine angst, daß er danach nicht mehr fressen kann, er kaut ja jetzt auch nicht aber die entzündung geht bis an den rand vom rachen und da tut dann das schlucken natürlich auch teilweise weh. ich habe angst vor der narkose, auch wenn sie genau berechnet wird, da er eben so dünn ist und auch schon mal kräftiger war. er schläft halt viel. noch dazu sitzen die zähne bombenfest und ich denke die op wird einige zeit dauern. so ein mist, so ein mist. armer kleiner kater. aber irgendwie müssen wir das schaffen.

lg agnes

maica
30.07.2009, 17:15
tess,

diese Dosis ist natürlich sehr schwach, wenn du mir eine PN schickst, lese doch bitte mal auf meiner HP "Silberwasser", wenn dich das Silberwasser noch interessiert :)

vogthahn,

natürlich versetzt der Glauben Berge, ohne Zweifel ;)
Nur einem Tier, dem ich Silberwasser oder etwas Homöopathisches bzw. mit Naturheilmittel behandle, bildet sich genauso wenig ein das es bessser wird, wie wenn ich ihm ein AB gebe ;D
Und natürliche Heilmittel sind allemal die bessere Alternative, weil sie gerade bei Tieren nicht wegen "Einbildung" wirken und trotzdem Erfolge bringen können :)

vogthahn
30.07.2009, 18:11
warum setzt nur immer das Denken aus, wenn es um "Glauben" geht?

Oregano, oder andere Kräuter usw., der irgendwo in der Landschaft wächst, hat wissenschaftlich nachgewiesene Wirkungen. Homöopathie hat wissenschaftlich bewiesen kerinerlei Wirkungen, die über den Placeboeffekt ("Glauben"!) hinausgehen. Und ähnliches, was immer so schön als "natürlich" verkauft wird, hat überhauptnichts mit "Natur" zu tun! Das hat sich irgendein Mensch ausgedacht!
Hört doch endlich mal auf, diese Dinge in einen Topf zu werfen! :roll

Ich habe auch schon mal meinen Hühnern gedroht, sie mit dem Beil bekannt zu machen, wenn sie bald nicht mehr Eier legen. Hat doch tatsächlich geholfen! 3 Tage später haben sie wieder mehr gelegt! Hilft also die Androhung von Gewalt den Hühnern, mehr Eier zu legen???
Habe ich jetzt ein neues natürliches Mittel gefunden, Hühner zu mehr Eiern zu verhelfen? Sollte ich das patentieren lassen und verkaufen? Bei mir hats doch geholfen!

Im übrigen funktioniert Placeboeffekt auch bei Tieren, die Zuwendung und extra Behandlung usw. hat sicherlich auch bei Tieren einen Einfluß.

maica
30.07.2009, 21:55
Ich denke,

es hat keinen Wert mit Leuten darüber zu diskutieren, die alternativen natürlichen Heilmittel so negativ gegegnüber stehen nur weil sie wissentschaftlich nicht oder nur bedingt in ihrer Wirkung nachgewiesen werden.
Vielleicht hat man von Seiten der Pharmaindustrie daran keine Interesse, weil man sonst seine chemisch hergestellten Arzneimittel nicht mehr so absetzen könnte und mehr als ein Betriebszweig würde zusammenbrechen und die Ärzte hatte vielleicht weniger Zulauf, weil die Leute sich bei vielen Symtomen selbst helfen oder gleich die Ursache finden, könnten.

Und Ähnliches was sehrwohl mit Natur zutun hat, weils aus der Natur kommt hat nicht irgend ein Mensch erfunden, sondern in früheren Zeiten, wie es noch keine Pharmaindustrie gab mussten sich die Lebewesen (Mensch wie Tier) auch selbst helfen um gesund zu bleiben oder es wieder zu werden.
Lange bevor es Arzneimittel gab, hat man sich schon mit natürlichen Heilmittel beschäftigt und da waren die Lebewesen physisch und psyisch noch nicht so krank wie sie es heute zum Teil schon sind, wenn da mal nicht die Pharmaindustrie mit schuld ist ( ich denke nur an das hoch gelobte Antibiotika) ???

vogthahn
30.07.2009, 22:13
Hallo, maica!

Habe ich mich denn so unverständlich ausgedrückt?

Ich halte, genau wie Du, auch nichts davon, sinnlos Medikamente zu kaufen, wenn es wissenschaftlich belegte wirksame natürliche Alternativen gibt.
Homöopathie z.B. ist aber 1. nicht wirksam (über den Placeboeffekt hinaus)
und 2. auch nichts "natürliches", oder wachsen irgendwo auf der Erde homöopathische Wässerchen auf Bäumen? Das Ganze beruht auf den spleenigen Gedanken eines Menschen, der es verstanden hat, den Leuten seinen Spleen schmackhaft zu machen und zu verkaufen.
Darin unterscheidet er sich übrigens in keiner Weise von Leuten, die Leitungswasser in Flaschen füllen, ein großes Marketing betreiben und als teures Tafelwasser verkaufen oder denen, die den Leuten einreden, sie müßten dringend eine bunte Plasteflasche mit billigem Joghurt für teures Geld kaufen, um sich gut zu fühlen. Aber:hat etwas eine Wirkung, weil es viele Leute kaufen, oder ist etwas dann wirksam, wenn es wirklich wirkt?

maica
30.07.2009, 22:45
Hallo vogthahn,

kennst du dich in "Homöopathie" aus ?
Dann weist du, das überwiegend natürliche Substanzen verwendet werden und das in geringen und bis fast nicht mehr nachweisbaren Verdünnungen, sehr oft Drogen und Gifte, alles natürliche Stoffe die auf unsere Erde wachsen.

Und wenn du der Meinung bist das die Homöopathie nur über Placeboeffekt hilft, dann würde es ja reichen, wenn man ein Glass Wasser o.s. trinkt um von Beschwerden befreit zu werden, wenn man nur daran glaubt, das es einem hilft, oder ?
Warum glaubst du nur, wenn es wissentschaftlich belegt ist ?
Gibt es nicht genügend Arznei die, weil schädlich wieder aus dem Verkehr genommen wurden?
Die, wissenschaftlich ergründet, in" Tierversuchen" getestet wurden und trotzdem verherende Auswirkungen hatten, da fällt mir nur ganz spontan das Schlafmittel "Kondagan" ein.
Da gegen wäre Argyrie bei zu langer und zu konzentierten Anwendung von Silberwasser noch harmlos dagegen.

carasophie
30.07.2009, 22:55
Homöopathie z.B. ist aber 1. nicht wirksam (über den Placeboeffekt hinaus)


Tja, wenn ich es nicht am eigenen Leib erlebt hätte...wäre ich vielleicht auch Deiner Meinung.

Vor einigen Jahren erkrankte ich an Krebs. Ich ließ mich schulmedizinisch behandeln, aber in einer anthroposophischen Klinik. Begleitend erhielt ich entsprechende Heilmittel.

Ich bekam regelmäßig Spritzen und war völlig überrascht, daß ich bei der ersten eine Art Farbwahrnehmungen sah. Da muss ich wohl etwas merkwürdig geguckt haben. Der behandelnde Arzt im Krankenhaus fragte mich barsch: " was ist los?" und ich traute mich ihm zu sagen, was ich sah.

Er fiel fast vom Stuhl. Es gibt wohl genau diese Beschreibung der Wirkung bei einem der Begründer der Anthroposophie.

Ich erklärte mich zu Tests bereit und habe jeweils ohne Kenntnis des Ursprungstextes und des mir gespritzen Mistelpräparates die sich mir darstellenden Bilder beschrieben. Der Arzt konnte sie den Bäumen zuordnen, auf denen die Misteln gewachsen waren... so fanden wir heraus, welches die Richtige für mich war.

Das war kein Placebo-Effekt. Ich kannte die 100 Jahre alten Texte nicht.

maica
30.07.2009, 23:01
Schönes lebendiges Beispiel :bravo

vogthahn
30.07.2009, 23:10
Einzelfälle und "mystische" Erlebnisse beweisen überhauptnichts :neee:

das psychiche Ausnahmezustände alles Mögliche bewirken, inclusive Spontanheilungen, ist übrigens wissenschaftlich bewiesen ;)
was beweist Dir, das nicht die "schulmedizinische Behandlung" ausschlaggebend war?

carasophie
31.07.2009, 08:45
Schulmedizinisch? - die haben nur geschnitten... dann wollten sie noch bestrahlen - "vorbeugend" - hab ich aber abgelehnt nach ausführlicher Beratung.

Dochdoch, für mich ist das Beweis genug ;D

zodiakus
01.08.2009, 10:46
Die innere Einstellung spielt denke ich bei allen Behandlungsmethoden eine sehr grosse Rolle.

Und sicherlich haben auch Zuwendung und extra Behandlungen einen großen Einfluss auf Tiere und auf Kinder.

Stellt sich nur die Frage, warum Homöopathie auch hervorragend bei ganz "frischen" Säuglingen die vorher nicht minder "betüddelt" wurden, oder einen einsameren Start ins Leben in Brutkästen haben und die Eltern gleichermaßen vorher und nachher vor Ort sind, wirkt.
Ebenso wirkt sie auch "seltsamer" Weise bei Bewusstlosen, die wohl im Unterbewusstsein andere Probleme haben, als daß man sie mit Placebos beindrucken könnte.

Reine Anhänger der Schulmedizin, sollten sich auch darüber im klaren sein, daß sie in aller Regelmäßigkeit dem Nocebo-Effekt verfallen, genauso wie sie es den Anhängern der Homöopathie mit dem Placebo-Effekt vorwerfen. Das ist wissenschaftlich auch erwiesen.

Selbst wenn es wahr wäre, daß Homöopathen nur mit Placebos und Wässerchen arbeiten würden, müßten sich viele Kritiker dafür schämen, daß sie nicht in der Lage sind, mit Placebos ähnlich gute Therapieerfolge zuwege zu bringen.

LG
Conny

vogthahn
01.08.2009, 14:21
http://www.handrick-net.de/homoeopathie/homoeopathie.html

Gallus
01.08.2009, 18:56
Das Zeitalter des Internets brachte es mit sich, Informationen über alles und jedes durch „Googeln“ (ich nehme das pars pro toto) jedermann leicht zugänglich zu machen. Leider aber ist mit dieser deshalb durchaus fragwürdigen Bereicherung einer wahren Informationsflut die Verarmung eingetreten, daß die so erlangten Informationen nicht mehr „verinnerlicht“ werden, nicht mit eigener Geistesarbeit durchdacht und reflektiert werden.
Ich bin jetzt pensioniert, doch noch nicht lange zurück, stand ich mitten im universitären Lehrbetrieb. Von daher rührt meine Erfahrung, daß die Leistungen eigenständigen Denkens, sowie die Leistungen desjenigen „Agens“, welches seit jeher die besonderen Qualitäten des Forschers in seinem besten Sinne ausmacht, bei den Studenten nicht nur der Naturwissenschaften mit der Verfügbarkeit des Internets rapide – und in erschreckendem Maße – zurückgegangen sind. In diesem Zusammenhang würde ich durchaus von einer Dekadenzerscheinung sprechen, wie sie auf andere Art und unter anderen Umständen die Zerfallsphase schon einiger einstiger Hochkulturen kennzeichnete.
Deshalb, Vogthahn, so sehr ich Deine sonstigen Beiträge schätze und immer gerne lese, genügt es als Diskussionsgrundlage nicht, zur Bestätigung Deiner Meinung auf einen Internetlink zu verweisen. Im Internet lassen sich „Beweise“ und „Gegenbeweise“ für alles und jedes finden!
Bärbel hat hier einen Einblick gegeben, wie sie an Krebs erkrankte und wie sie geheilt wurde. Ich glaube ihr! Und ich bin kein Druide, ich bin knochentrockener Wissenschaftler. Meine ehemaligen Studenten können ein Lied davon singen. Doch bin ich kein Mediziner, ich bin Zoologe. Was aber nicht mehr und nicht weniger bedeutet, als daß ich in meinem Beruf mit dem Leben, mit dem Lebendigen zu tun hatte. Es würde sich mir schon vom Takt her verbieten, einem vom Krebs geheilten Menschen gegenüber von „Placeboeffekt“ zu sprechen. Was für ein wohlfeiles Wort: „Placeboeffekt“. Das mag vielleicht bei einem Schnupfen seine Berechtigung haben, aber nicht bei Krebs!
Die Diagnose „Krebs“ bestätigt dem damit befallenen Menschen nicht eine Krankheit, sie reißt mit brutaler Hand einen Vorhang zurück und öffnet ihm eine Bühne, auf der dieser Mensch in einem unerträglich gleißenden Licht ganz allein in einem namenlosen, grauenhaft unendlichen Universum steht, sich ohne Ausweg selber spielen muß, als sein eigener Drehbuchschreiber und Regisseur – und er KANN NICHT! Er kann nicht. Das ist Krebs!
Mit Homöopathie habe ich mich noch nie beschäftigt. Wenn ich aber an dieses Thema herangehe, dann kann ich meiner Ausbildung und meinem ganzen Berufsleben gemäß nicht anders daran herangehen als mit einer wissenschaftlichen Vorgehensweise. Du, Vogthahn, „googelst“ nach einem Ergebnis, das Deine Sichtweise stützt. Du hinterfragst weder die Quelle, noch überprüfst Du, wie dieses Ergebnis zustandegekommen ist. Auch mir würde es schwerfallen, das zu tun. Gehen wir Schritt für Schritt vor. Die Fragestellung ist: Für Homöopathie oder gegen Homöopathie? Die gegebenen Voraussetzungen sind: Weder Du noch ich wissen irgendetwas Wirkliches über Homöopathie. Was wir beide wissen, und was somit Konsens ist, besteht in der Tatsache, daß es soetwas wie Homöopathie gibt und unterschiedliche Meinungen darüber. Ebenso Tatsache ist, daß Dein Wissen über die Homöopathie sich allein darauf beschränkt, diese widerlegen zu wollen; mein Wissen sich darauf, daß es Homöopathie gibt und Menschen, welche überzeugt sind, damit geheilt worden zu sein. Viel mehr weiß ich über Homöopathie nicht. Du gehst davon aus: „Das ist Unsinn!“. Ich gehe davon aus: „Davon verstehe ich nichts – aber wer heilt, hat recht!“ Zu der Sachfrage über die Homöopathie kannst also weder Du noch ich irgendetwas Erhellendes beitragen. Es folgt die „Stufe zwei“: Cui bono? Wem nützt es? Dazu ist es notwendig, zunächst die Kontrahenten zu bestimmen: Einerseits ist es der Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, andererseits ist es die Schulmedizin. Daß es Hahnemann gab, und wer Hahnemann war, läßt sich jederzeit darlegen. Aber was ist „Schulmedizin“? Um hier in keine ausschweifende Diskussion zu verfallen, stelle ich einfach rundheraus fest: „Schulmedizin“ ist das, was Monsanto und den anderen Pharmagangstern dazu dient, Profit zu machen! Das heißt nicht, daß „Schulmedizin“ schlecht ist, aber dieser schwammige Begriff der „Schulmedizin“ wird eben dazu benutzt, daß sich Verbrecher im Mantel der Wissenschaft exzessiv bereichern.
In Aufrufung Deines Links, Vogthahn, lese ich folgendes, das die Homöopathie und überhaupt nichtindustrielle Heilmethoden diskreditieren soll:

Indoktrination durch unreflektierte Schlagworte ·

In die wissenschaftliche Medizin muß Weisheit und Erfahrung eingebracht werden
o des Volkes
o der Inder
o der Chinesen o der Primitiven
· Man muß die unkonventionellen Therapieformen besser erforschen ·
Die "Schulmedizin" kann nicht heilen
· unkonventionelle Heiler sind die "Verfolgten" einer verstaubten Schulmedizin
· Dagegen muß es doch etwas geben!
· Eine glaubwürdige Person hat es bestätigt · Aber das weiß man doch ... ! · Ich habe es doch selbst gesehen! · Man kann es nicht ausschließen ... · Für meine Gesundheit darf nichts zu teuer sein · Wer heilt, hat Recht

Eine schäbigere „Indoktrination durch unreflektierte Schlagworte“ als durch diese widerwärtig unterstellende Auflistung zutage tritt, ist mir kaum jemals untergekommen.
Was soll denn daran schlecht sein, wenn man auf die Erfahrung und die Weißheit der Völker, der Ahnen zurückgreift? Die immerhin auf der gleichen Welt gelebt haben, Kinder gezeugt, bekommen und großgezogen haben wie wir Heutigen. Die ebenso wie wir Liebe, Leid und Trauer durchlebt haben. Mein Respekt gilt der Schulmedizin, die unter allen Wissenschaften wohl das Größte geleistet hat, gilt sie doch der Heilung des Leides der Menschen. Wobei ich selbst hier noch meine Vorbehalte habe, Leid und Krankheit in eins zu setzen. Denn selbst der gesunde Mensch kann leiden – in seiner Seele. Und wo könnte das Leid größer sein als dort?
Ich möchte an eines mahnen: Wo Weißheit und Erfahrung der Völker – in unserem Fall das deutsche Volk, von Kindheit an durchtränkt vom Zauber unserer Märchen wie kein anderes Volk auf dieser Welt –, wo diese Weißheit und Erfahrung abgetan werden als „Indoktrination durch unreflektierte Schlagworte“, dort ist kein Heil.

Bruno Gröning konnte heilen, aber er konnte es nicht erklären. Wir Wissenschaftler vermeinen, so vieles erklären zu können – aber wir können nicht heilen.

vogthahn
01.08.2009, 23:45
Hallo, Gallus!


Leider aber ist mit dieser deshalb durchaus fragwürdigen Bereicherung einer wahren Informationsflut die Verarmung eingetreten, daß die so erlangten Informationen nicht mehr „verinnerlicht“ werden, nicht mit eigener Geistesarbeit durchdacht und reflektiert werden.

völlige Zustimmung meinerseits


In diesem Zusammenhang würde ich durchaus von einer Dekadenzerscheinung sprechen, wie sie auf andere Art und unter anderen Umständen die Zerfallsphase schon einiger einstiger Hochkulturen kennzeichnete.

ebenfalls meine Meinung


Im Internet lassen sich „Beweise“ und „Gegenbeweise“ für alles und jedes finden!

eben deshalb braucht man das Durchdenken und die eigene geistige Arbeit, Nachdenken und vernünftiges Abwägen
mit "Glauben" kommt man da nicht weiter, vor allem nicht mit Glauben an das, was einem besser gefällt, weil es besser "klingt"


„Placeboeffekt“. Das mag vielleicht bei einem Schnupfen seine Berechtigung haben, aber nicht bei Krebs!

ich meinte mit Placeboeffekt ganz allgemein psychische (also nicht medikamentöse) Ursachen von Heilung, die ganz sicher eine Rolle spielen und auch nicht von der Schulmedizin abgestritten werden (was deren Gegner gern unter den Tisch fallen lassen)


Bärbel hat hier einen Einblick gegeben, wie sie an Krebs erkrankte und wie sie geheilt wurde

das sie (für immer?) geheilt wurde bestreitet doch niemand, ich möchte nur sagen, das man von Einzelfällen wie: "bei mir hat es geholfen" nicht darauf schließen kann, das es eine universell gültige Heilmethode ist (was ja gern behauptet wird)
übrigens kann man auch hier im Forum diverse beiträge lesen, in denen geschildert wurde, das alle möglichen "alternativen" methoden ausprobiert wurden, aber nicht geholfen haben, das wird auch wieder gern "vergessen"


Ebenso Tatsache ist, daß Dein Wissen über die Homöopathie sich allein darauf beschränkt, diese widerlegen zu wollen;

nein, im Gegenteil hat mich das anfangs interessiert, wir haben sogar schon selbst h. Mittel sowohl bei Tieren als auch an uns selbst ausprobiert, ohne uns näher damit zu befassen, sondern einfach, weil es uns angeboten wurde von Bekannten
als diese aber keinerlei Wirkung zeigten (damals gab es übrigens das Internet erst in Anfängen) begann ich mich etwas dafür zu interessieren, weil ich mich gefragt habe, wieso da drum so ein "Theater" gemacht wird


wer heilt, hat recht!“

es hat ja niemand bestritten, das H. Leute geheilt hat; das haben aber auch Zauberer und Wunderheiler ebenso!
was mich aufregt, ist die Behauptung, das diese bis zur nichtmehr nachweisbaren Verdünnung geschüttelten "Heilmittel" irgendwie doch heilen würden und das das etwas "natürliches" wäre
dabei werden diese Mittelchen auch nicht in einer Kräuterhexenküche zusammengebraut, sondern in einer industriellen Herstellung, die man ja angeblich ablehnt

womit wir bei der Frage wären:
Wem nützt es?
wer verdient denn daran? ist die ganze H. mit ihren Anhängseln (bzw. eine ganze "Alternativmedizin" mit der H. als einer ihrer Anhängsel) irgendeine gemeinnützige Organisation oder eher ein Industriezweig wie jeder andere, inclusive Werbung ect., darauf aus, Geld zu verdienen?


Was soll denn daran schlecht sein, wenn man auf die Erfahrung und die Weißheit der Völker, der Ahnen zurückgreift?

prinzipiell nichts; allerdings wissen wir heute, das längst nicht alle "Weisheit" unserer Altvorderen der Weisheit letzter Schluß ist ; auch dazu gibt es hier im Forum genügend Beispiele, nur alleine was Hühnerhaltung angeht

nochmal als Zusammenfassung:
was mich aufregt ist nicht, das jemand H. oder anderes benutzt, sondern das so getan wird, als würden die s.g. "Heilmittel" heilen; das diese dies nicht tun, sondern der gelegentlich auftretende Heileffekt anders zustande
kommt, das ist wissenschaftlich bewiesen!
wenn dann noch fanatische Anhänger dieser Lehre darauf verzichten, in lebensbedrohlichen Fällen die "böse" Schulmedizin in Anspruch zu nehmen und damit z.B. das Leben ihrer Kinder aufs Spiel setzen, dann ist bei mir "Schluß mit lustig"! auch solche Fälle gibt es, und auch das wird gerne "unter den Teppich gekehrt"

ich bin übrigens auch jemand, der Ärzten und Medikamenten weitgehend aus dem Wege geht, allerdings habe ich meine Vernunft nicht gegen "Glauben" eingetauscht, sondern versuche, möglichst vernünftig und durchdacht Probleme zu lösen und nicht dem Erstbesten hinterher zu laufen, der mir etwas gut klingendes vor die Nase hält, um nicht selbst nachdenken zu müssen

Guten Abend!

Gallus
02.08.2009, 00:43
@ Vogthahn

Es ist mir eine Freude, mit Dir hier zu diskutieren. Du bist eine "Ausnahmeerscheinung" insofern, als daß Du auch bei Nachbohren bei Deiner Meinung bleibst - und diese vor allem sachlich begründest, ohne beleidigt zu sein oder beleidigend zu werden. Solche Menschen gefallen mir!
Du weißt, wovon Du sprichst; und auf die Schnelle fallen mir gar keine Gegenargumente ein. Also, ich würde sagen: Eins zu Null für Dich, Vogthahn.

Beste Grüße aus Portugal!

zodiakus
02.08.2009, 00:55
Original von vogthahn
wenn dann noch fanatische Anhänger dieser Lehre darauf verzichten, in lebensbedrohlichen Fällen die "böse" Schulmedizin in Anspruch zu nehmen und damit z.B. das Leben ihrer Kinder aufs Spiel setzen, dann ist bei mir "Schluß mit lustig"! auch solche Fälle gibt es, und auch das wird gerne "unter den Teppich gekehrt"

Hier wurde aber nichts unter den Teppich gekehrt, und hier wurde auch nicht bestritten, daß es solche Fälle gibt. :neee:

Und jeder der sich damit befasst, ernsthaft befasst, weiß daß ein guter Homöopath die Schulmedizin nicht ausschließt. Nein, er unterstützt sie auch und verteufelt sie nicht.

Und wenn man sich als Laienanwender damit befasst und sich schlau macht, weiß man irgendwann dann auch mal, warum einige Mittel nicht gewirkt haben. Das macht Homöopathie nämlich aus. Weil z.B. Halsschmerzen nicht gleich Halsschmerzen sind.

Abgesehen davon kann man sein Für und Wider gerne hier zum Ausdruck bringen, aber eine Ablehnung hätte man auch ohne das "für immer?" in Klammern zum Ausdruck bringen können, hätte man sich echt sparen können. >:(

vogthahn
02.08.2009, 10:46
Original von Gallus
@ Vogthahn

Es ist mir eine Freude, mit Dir hier zu diskutieren. Du bist eine "Ausnahmeerscheinung" insofern, als daß Du auch bei Nachbohren bei Deiner Meinung bleibst - und diese vor allem sachlich begründest, ohne beleidigt zu sein oder beleidigend zu werden. Solche Menschen gefallen mir!
Du weißt, wovon Du sprichst; und auf die Schnelle fallen mir gar keine Gegenargumente ein. Also, ich würde sagen: Eins zu Null für Dich, Vogthahn.

Beste Grüße aus Portugal!

Hallo, Gallus!

Das soll doch kein Duell sein ;). Beleidigungen und Schnellschüsse sind Ausdruck von impulsiver Unvernunft. Das ist das, was der Menschheit seit langer Zeit nicht weitergeholfen hat, sondern sie an ihrer Weiterentwicklung zu einem wirklich vernünftigen Wesen hindert.

@Zodiakus:

Hier wurde aber nichts unter den Teppich gekehrt, und hier wurde auch nicht bestritten, daß es solche Fälle gibt. Neee!

ich sprach ja nicht von hier im Forum gesagten Fällen, sondern von den Dingen, die die Verfechter der "Alternativmedizin" im Allgemeinen so von sich geben


Und jeder der sich damit befasst, ernsthaft befasst, weiß daß ein guter Homöopath die Schulmedizin nicht ausschließt. Nein, er unterstützt sie auch und verteufelt sie nicht.

das kommt mir aber bei einigen (vielen) Leuten ganz anders vor, und geht bis zu regelrechter Paranoia und Verschwörungstheorien, die einfach absurd sind ("Die Pharma-Mafia will die Menschheit ausrotten und wir können uns nur wehren, indem wir unsere Kinder nicht impfen lassen und nur H. (oder was auch immer) kann uns davor bewahren")


aber eine Ablehnung hätte man auch ohne das "für immer?" in Klammern zum Ausdruck bringen können, hätte man sich echt sparen können. ärgerlich

ich wollte damit nur darauf aufmerksam machen, das auch in der "Schulmedizin" Fälle von Heilung ohne Behandlung bekannt sind und das Heilung durch H. also kein Argument sein kann, welches die allgemeine Wirksamkeit beweisen würde; Einzelfälle beweisen überhauptnichts, überall gibt es Ausnahmen von der Regel, aber ist deswegen die Ausnahme die Regel ?

hajo.falk
02.08.2009, 11:24
Hallo,

es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde, die auch keine Wissenschaft erklären kann. Und doch existieren sie. Schulmediziner untersuchen schon lange die spontane Heilung.

Und ich bin froh, dass es einen Glauben gibt. Denn dann würde die Menschheit schon längst den Bach herunter gegangen sein.

Aber selbst wenn der (zugegeben ein anderer Glaube ) bei der homöophatischen Anwendung geholfen hat. Wer heilt hat Recht.

AnnTye
02.08.2009, 18:42
Original von Gallus
Das Zeitalter des Internets brachte es mit sich, Informationen über alles und jedes durch „Googeln“ (ich nehme das pars pro toto) jedermann leicht zugänglich zu machen. Leider aber ist mit dieser deshalb durchaus fragwürdigen Bereicherung einer wahren Informationsflut die Verarmung eingetreten, daß die so erlangten Informationen nicht mehr „verinnerlicht“ werden, nicht mit eigener Geistesarbeit durchdacht und reflektiert werden. (...)


Hallo Gallus,

ich danke Dir für diesen Beitrag, den ich sehr lesenswert finde.

Viele Grüsse von Antje

vogthahn
02.08.2009, 19:53
Hallo, Hajo!

Es waren Leute, die (den oder das Glauben) hinterfragt haben, die die Menschheit weitergebracht haben. Sonst säßen wir immernoch in den Höhlen und würden an Geister glauben, die den Blitz und Donner machen.

Was die Menschheit "den Bach runter " bringt sind nicht Wissenschaft und Vernunft, sondern Unvernunft, Irrationalität und Gier.

MfG

Kamillentee
02.08.2009, 20:01
Original von vogthahn

Was die Menschheit "den Bach runter " bringt sind nicht Wissenschaft und Vernunft, sondern Unvernunft, Irrationalität und Gier.

MfG

Da muss ich dir widersprechen.
Meiner Meinung nach hat die Wissenschaft mindestens so viel Unglück über die Menschheit gebracht wie sie Gutes gebracht hat. :(
Die Triebkraft der Wissenschaft ist nämlich oftmals nur die Gier.

vogthahn
02.08.2009, 20:09
Die Triebkraft der Wissenschaft ist nämlich oftmals nur die Gier.

das ist aber nicht die Schuld der Wissenschaft ;)

Wissenschaft als solche ist wertfrei, erst das, was der Mensch mit ihr macht, zeigt dann positive oder negative Ergebnisse

Kamillentee
02.08.2009, 22:26
Original von vogthahn

das ist aber nicht die Schuld der Wissenschaft ;)



Aber die Schuld der Wissenschaftler. Und die sind ja wohl die Grundpfeiler jeder Wissenschaft.

Gerade im Bereich der Medizin (und nicht nur der Hühner-Medizin) ist das besonders traurig...

vogthahn
02.08.2009, 23:15
hau doch nicht schon wieder alles durcheinander!

Wissenschaft ist die Erweiterung des Wissens und der Erkenntniss durch Forschung

die Nutzung dieses Wissens ist doch was ganz anderes

willst Du behaupten, das die Erkenntniss, wie das Atom aufgebaut ist, zwangsläufig zum A-Bombenabwurf geführt hat? waren es Wissenschaftler oder Militärs, die das getan haben?

Kamillentee
03.08.2009, 00:23
Ich dachte, wir reden von der Medizin!?

Und dort ist es leider Tatsache, dass gerade in der Forschung und Entwicklung sich alles ums Geld dreht!

Ja, da stellen sich (gut bezahlte) Wissenschaftler hin und "erfinden" neue Medikamente und Heilmethoden. Ebenfalls von den Firmen bezahlte Uni-Professoren und Doktoren geben auch ihre Meinung dazu ab. "Mietmäuler" nennt man das hinter vorgehaltener Hand.

Na ja, und dann schwärmen täglich einige tausend Pharmavertreter aus, um den Ärzten mit Hilfe von grossen und kleinen Geschenken klarzumachen welche Vorteile dieses Medikament hat.


wer verdient denn daran? ist die ganze Homöop. mit ihren Anhängseln (bzw. eine ganze "Alternativmedizin" mit der H. als einer ihrer Anhängsel) irgendeine gemeinnützige Organisation oder eher ein Industriezweig wie jeder andere, inclusive Werbung ect., darauf aus, Geld zu verdienen?

Wie du siehst trifft das auch in noch grösserem Masse auf die Schulmedizin zu.


hau doch nicht schon wieder alles durcheinander!

Tut mir leid, zu dem Ton fällt mir gar nichts mehr ein...

vogthahn
03.08.2009, 09:26
Hallo, Kamillentee!


Ich dachte, wir reden von der Medizin!?

wer hat denn mit "der Wissenschaft" angefangen? Du:

Aber die Schuld der Wissenschaftler. Und die sind ja wohl die Grundpfeiler jeder Wissenschaft.

da die (Schul)Medizin die Wissenschaft als Grundlage hat, Du aber die Ärzte, Pharmaindustrie usw. (teilweise zu Recht!) kritisierst, wirfst Du zwei völlig unterschiedlioche Dinge durcheinander

"die Wissenschaft" versucht, das, was materiell existiert, zu erforschen und zu erklären


Na ja, und dann schwärmen täglich einige tausend Pharmavertreter aus, um den Ärzten mit Hilfe von grossen und kleinen Geschenken klarzumachen welche Vorteile dieses Medikament hat.

was hat das mit WIssenschaft zu tun? das ist Vermarktung und hat was mit dem gesellschaftlichen Zustand zu tun, in dem wir leben
dafür ist doch nicht die Wissenschaft verantwortlich
Pharma, Ärzte usw. nutzen die Ergebnisse dieser Forschung; und wie diese Ergebnisse genutzt werden, das ist die Sache der Menschen, hat aber nichts damit zu tun, wie wissenschaftliche Kenntnisse erlangt werden!

ist denn dieser Unterschied so schwer zu begreifen?

hajo.falk
03.08.2009, 19:32
Original von vogthahn
Was die Menschheit "den Bach runter " bringt sind nicht Wissenschaft und Vernunft, sondern Unvernunft, Irrationalität und Gier.

Hallo Vogthahn,
darin enthalten sind sicherlich auch fanatischer Glaube und Hochmut und andere Untugenden.

Es ist für mich aber schon beleidigend, wenn mein - und der Glaube ansich, auf die Stufe von Geister- Aberglaube gestellt wird. Wissenschaft alleine, ohne Ethik und Moral, ist wie eine Glocke, die nicht tönt. In einem anderen Thread hat Gallus, in meinen Augen, ein Hohelied auf einen Teil der Schöpfung abgelegt. Auf Wasser, wissenschaftlich betrachtet H²O, also zwei Atome Wasserstoff und ein Atom Sauerstoff. Was hätte diese Erkenntnis Moses genutzt, als er für viele Menschen in der Wüste, nach Wasser gedrängt wurde. Er hatte das Wort, schlage mit deinem Stab den Felsen und du wirst ausreichend Wasser von dem bekommen. Der Glaube daran und die folgende Tat brachten das Wasser zum quellen. Viele heutige Wissenschaftler sind tief gläubig, weil sie einen Rockzipfel der Schöpfung lüften konnten und erkennen welch eine Güte dahintersteckt. Ich wollte dir nur zeigen, welchen Glauben ich meinte. Wissenschaft/Erkenntnis an sich, ist nichts Böses. Hätte uns alleine, aber nicht aus den Höhlen herausgebracht.

vogthahn
03.08.2009, 22:35
@ Hajo: ich habe keine Lust, hier eine theologische Diskussion zu führen
dafür ist dieses Forum nicht der richtige Ort

für mich ist jeder Glaube Aberglaube, ob Dir das nun gefällt oder nicht, ist Deine Sache, tut mir Leid

ich möchte gern wissen, wie die Welt funktioniert, und nicht glauben

MfG

zodiakus
04.08.2009, 07:37
Hallo Agnes,

wie geht es Deinem Kater?

LG
Conny

Stef
04.08.2009, 08:27
Original von Kamillentee

Die Triebkraft der Wissenschaft ist nämlich oftmals nur die Gier.

:neee: Die Triebkraft der Wissenschaft ist meist die Suche nach neuen Erkenntnissen, der Forscherdrang (zumindest bei den Naturwissenschaftlern, bei Wirtschaftswissenschaftlern mag das mitunder anders sein).
Deinen Aussagen zufolge scheinst Du mit wissenschaftlicher Arbeit nicht wirklich vertraut zu sein. Ich finde diese Unterstellungen beleidigend und anmassend jedem Wissenschaftler gegenüber.

@ Vogthahn: danke für Deine interessanten und lesenswerten Beiträge

tess
04.08.2009, 13:59
hallo conny,
dem kater gehts unverändert, da die apotheke das mittel, das dani mir empfohlen hat, noch immer nicht geschickt hat. er hat aber gestern recht viel gefressen, hab ihm mal wieder was leckeres vom fressnapf mitgebracht. er hat auch bisschen zugenommen, aber das zahnfleisch tut einfach immer noch weh.
habe jetzt zusätzlich noch nen anderen patienten. ein kätzchen, das auf der straße gefunden wurde. sie war blind weil die augen schon so kaputt waren und alles vereitert war. gestern mußten wir die augen entfernen lassen. warum ich sie nicht einschläfern lassen hab? weil mini-maus nicht sterben wollte. wir haben gesagt, wir geben ihr die chance und sie war lebensfroh. wir hatten schonmal ne blinde katze und die war sogar freigänger. mini darf bei mir bleiben und fängt schon an die wohnung zu erkunden. seit die augen und somit die schmerzen weg sind schnurrt sie wie ein weltmeister und frißt ganz brav.
lg agnes

zodiakus
04.08.2009, 20:16
Ach Agnes, das tut mir leid. Vielleicht wäre ja eine Internetapo besser als diese Apo. Finde es seltsam, daß es solange dauert. Aber glaub mir, wenn es doch sein muss, wird Dein Kater auch mit weniger Zähnen gut leben können. Würde nur vorher auf das Röntgen bestehen. Wünsche dem Kleinen alles Gute. :)

Das mit Mini finde ich total super. Hätte genau das gleiche gemacht. Viele Tiere erblinden im Alter oder durch Krankheit, dann werden sie auch nicht gleich eingeschläfert. Und Katzen kommen damit meistens sogar besser klar als Hunde. Auch der kleinen tapferen Maus wünsche ich alles Gute.

LG
Conny

tess
04.08.2009, 20:52
hallo conny,
dankeschön :-))).
mini frißt heute ganz brav, sogar schon katzenfutterbrei. die aufzuchtmilch trinkt sie selber. seit der op lässt sie sich nicht mehr füttern, sie ist ja schließlich schon ein großes mädchen mit ihren 8 wochen und kann alleine trinken. na gut. ist mir noch lieber :-))). ich denke sie hat noch nie gesehen, so wie sie ausgeschaut hat und deshalb glaube ich auch nicht, daß sie etwas vermisst. zumindest wirkt sie recht zufrieden. durch die krankheit hat sie wohl schon länger nichts gefressen und sich auch wenig bewegt. sie ist extrem abgemagert und hat auch sämtliche muskeln abgebaut. sie muß jetzt halt wieder aufbauen aber sie nimmt täglich zu. ich freu mich, daß es ihr gut geht und bin gespannt was der kater zu ihr sagen wird.

ich habe in einer internet-apo bestellt. das problem ist, das mittel ist aus holland und die dürfen es nicht vorrätig haben, sondern müssen es selber erst bei bedarf in holland bestellen. morgen müsste es da sein.

lg agnes

Kamillentee
04.08.2009, 23:34
Original von Stef

:neee: Die Triebkraft der Wissenschaft ist meist die Suche nach neuen Erkenntnissen, der Forscherdrang (zumindest bei den Naturwissenschaftlern, bei Wirtschaftswissenschaftlern mag das mitunder anders sein).
Deinen Aussagen zufolge scheinst Du mit wissenschaftlicher Arbeit nicht wirklich vertraut zu sein. Ich finde diese Unterstellungen beleidigend und anmassend jedem Wissenschaftler gegenüber.



"Der Mensch ist die Summe seiner Erfahrungen".
Und ich habe eben meine Erfahrungen gemacht.

Ich habe übrigens durchaus nicht von JEDEM Wissenschaftler geschrieben, wie du nachlesen kannst.
Und natürlich wird Forschung und Entwicklung von vielen Konzernen/Betrieben bezahlt um Profit zu machen.

zodiakus
09.08.2009, 22:40
Wie siehts aus Agnes? ???

LG
Conny

tess
10.08.2009, 07:11
hallo conny,
es hat wieder absolut gar nicht angeschlagen. werde heute mit meinem tierarzt telefonieren. der kater schreit immer öfter einfach so vor schmerzen auf. gestern hat er das erste mal gar nichts gefressen. ich habe wirklich alles probiert und jetzt bleibt mir nur noch das zähne reißen und hoffen, daß es hilft :(
lg agnes

tess
10.08.2009, 17:29
so, nun ist es soweit, am mittwoch in der früh werden dem kater die zähne gerissen. vielen dank für alle die versuch haben ihm zu helfen. leider hat nichts geholfen.
ich bin ganz krank vor sorge.
lg agnes

zodiakus
10.08.2009, 19:17
:troest :knuddel :troest :knuddel :troest :daumenhoch

Ich denk an Euch, und berichte bitte.

LG
Conny

peacock
11.08.2009, 00:23
Hi Agnes,

ich drück' auch alle 10 Daumen für Mittwoch :)

Hoffentlich nur machst Du auch die Erfahrung wie ich,
dass das Tier bald nach der OP wieder mampfen kann,
ohne vor Schmerzen aufzuschreien. Ich konnte mich
jedenfalls an den Tieren nicht sattsehen, so eine Freude
war das!

Ein starkes Nervenkostüm für den OP-Tag und viele liebe Grüße,

Helga

tess
12.08.2009, 13:51
hallo,
heute früh wurde anubis operiert. es hat lange gedauert und die zähne haben sich nur sehr schwer entfernen lassen. der kater ist von der narkose noch immer sehr fertig u weiß gar nicht wie er sich hinlegen soll. habe ihm ein getreidekissen warm gemacht, da liegt er jetzt drauf. ich hoffe es war die richtige entscheidung und die entzündung verschwindet jetzt ein für alle mal. ich hoffe auch, daß er sich schnell erholt. morgen müssen wir nochmal zur kontrolle. werde heute den ganzen tag auf ihn aufpassen. er tut mir so schrecklich leid.
lg agnes

Gallus
12.08.2009, 13:59
Das Schlimme bei kranken oder verletzten Tieren ist ja auch, daß man den Genesungsprozeß nur mehr oder weniger hilflos beobachten kann. Man kann sie nicht wie einen Menschen fragen, ob es wehtut, wo es wehtut, ob dies und das besser wird, was sie gerne möchten usw.

Auf alle Fälle: Alles Gute für Deine Katze!


Gallus

tess
12.08.2009, 14:06
danke gallus,
ich hoffe er ist bald wieder der alte und kann dann endlich wieder fressen und sich putzen.
lg agnes

Kamillentee
12.08.2009, 14:26
Hallo Tess,

sind denn alle Zähne bei deinem Kater entfernt worden?

Wollte dir nur schnell berichten von einer alten Katze aus dem Tierheim. Diese war laut Bericht 16 Jahre alt und hatte auch keinen einzigen Zahn mehr. Ich glaube, die letzten mussten auch vom Tierarzt entfernt werden.

Jedenfalls konnte sie recht gut damit leben. Nur das Futter musste etwas weicher sein, bzw. recht kleingeschnitten....

LG

tess
12.08.2009, 15:38
hallo kamillentee,
es mußten alle backenzähne entfernt werden. die eckzähne und die kleinen frontzähne sind drin geblieben. er wird nicht richtig fit. ist schwach und total platt. mache mir sorgen. ich habe keine angst, daß er ohne zähne nicht zurecht kommt, die konnte er das letzte halbe jahr eh nicht benutzen. ich habe angst, daß ich das falsche gemacht hab. aber ich hatte keine andere wahl mehr.
muß gerade trotzdem lachen. meine kleine blinde mieze, die vor einer woche die augen entfernt bekommen hat, hat gerade einen karton umgeworfen und bearbeitet ihn von innen und außen, besonders das abstehende klebeband. jetzt hab ich zwei pflegekinder daheim.
lg agnes

zodiakus
12.08.2009, 20:50
Ach Agnes, ich drück Dich mal ganz fest.
Ich glaube nicht das Du das Falsche getan hast. Überleg was Du alles versucht hast, und wie lange er schon Schmerzen hatte.
Ich kann Dir auch den heutigen Tag so nachempfinden. Ich nehme mir dann immer Urlaub. Und dann bin ich das heulende Elend wenn eins meiner Tiere aus der Narkose erwacht. Man ist so hilflos. Man sieht wie sie durch die Gegend eiern, man weiß das es ihnen schlecht geht, das ihnen schwindelig ist, oder übel, oder das sie Schmerzen haben, oder alles zusammen. Und man kann nichts machen, außer sie wissen lassen, das sie nicht alleine sind. Und dann schläft man die Nacht ganz besch......, oder gar nicht. Aber dann sieht die Welt am nächsten Tag wieder viel besser aus. Auch wenn sich das jetzt geschwollen anhört.
Bei Deinem kleinen Anubis wird es auch so sein. ;) :)

Wünsche Anubis, das er ganz schnell wieder fit wird, und der kleinen Maus viel Spaß auf den Entdeckertouren.
Und DIR ganz viel Freude und Erleichterung, wenn Du siehst, daß es ihm wieder besser geht. :)

LG
Conny

tess
12.08.2009, 20:56
hallo conny,
dankeschön. er wacht langsam auf und versucht sich gemütlich hinzulegen. sein ganzes gesicht ist geschwollen. ich hoffe die schmerzmittel halten bis morgen zur nachuntersuchung an. bin mir noch nicht sicher wo ich heute schlafen werde. bei ihm auf der couch oder im bett. das bett wäre mir lieber aber dann muß ich ihn irgendwo hin quartieren wo er ebenerdig liegt. er ist noch sehr schwach und kann kaum stehen. wenn er von der couch fällt, dann tut er sich nur schrecklich weh. vielleicht nehm ich ihn mit ins schlafzimmer aber da wird er sicher nicht bleiben wollen, außer im bett und da lass ich ihn heut nicht rein. ganz schön blöd ist das. auf der couch schlafen mag ich gar nicht, außerdem hab ich da kein moskitonetz und wir haben so viele mücken. muß mir das noch überlegen wie ich es am besten mache.
lg agnes

tess
13.08.2009, 18:48
dem kater gehts heute sehr gut. die kleine mini-maus hat seine hilflosigkeit ausgenützt und sich nachts zu ihm gekuschelt. er hat nur dumm geschaut, heute faucht er sie schon wieder an :-))). er hat sich grad ausgiebig geputzt, das hat er schon seit einem halben jahr nicht mehr gemacht. ich hab das gefühl, daß er glücklich ist und daß es bergauf geht. gefressen hat er auch schon, nicht viel aber ohne zu schreien. der tierarzt sagt, es sieht sehr gut aus. im unterkiefer sind 3 vordere backenzähne drin geblieben, da der ta schon 3 mal narkosemittel nachspritzen mußte, weil es so lang gedauert hat und er hat sich nicht getraut, ein viertes mal nachzuspritzen. er meint, daß die zähne wahrscheinlich drin bleiben können, je nachdem ob die entzündung bei diesen zähnen nun auch verschwindet. er bekommt zwar schmerzmittel aber das hatten wir mit zähnen auch schon und es hat keinen solchen erfolg gebracht wie jetzt. drückt ihm die daumen, daß der spuk vorbei ist.
lg agnes

Rotschopf80
13.08.2009, 19:06
Hallo Agnes,
wie ich lese geht es euch recht gut udn alles ist vorerst überstanden. Super! Ich drücke euch ganz ganz fest die Daumen, dass nun die endgültige Heilung bei beiden Mäusen eintritt und komplikationslos verläuft.
GLG Dani

zodiakus
13.08.2009, 19:40
Oh Agnes, das freut mich so sehr!!!
Bin richtig miterleichtert. :)

LG
Conny

tess
13.08.2009, 19:40
hach dani,
ich hoffe es auch so sehr. ich bin mal vorsichtig optimistitsch. werde dich natürlich weiter auf dem laufenden halten.
vielen dank für alles.
lg agnes

AlexL
13.08.2009, 22:33
ich lese das alles jetzt erst.
agnes, alles, alles gute für deine beiden patienten. ich fidne, du hast richtig entschieden!

tess
15.08.2009, 22:02
hallo an alle,
anubis gehts nachwievor gut. die wunden verheilen bestens, er trinkt auch wieder. habe schon ewig nicht mehr beobachten können, daß er trinkt. er frißt auch recht gut, allerdings nicht allein. wenn er allein frißt, dann nimmt er das maul viel zu voll und das futter klebt am gaumen und sonstwo fest und er bekommt es kaum los, meckert dann, ist beleidigt und frißt nicht weiter. also muß ich ihm jeden kleinen brocken vorlegen und dann klappt das gut mit dem schlucken. ich hoffe das bessert sich noch, damit er mal wieder ohne meine hilfe fressen kann. gestern hat er jede menge trockenfutter gefressen. das ging gut. naja, es heißt weiterhin abwarten. jetzt bekommt er noch ein paar tage schmerzmittel und dann ist die frage wie es ihm geht wenn ich die absetze.
lg agnes

danstar
20.08.2009, 19:24
Hallo,
ich habe heute gelesen dass Wissenschaftler des Frauenhofer-Institutes und Schwedische Mikrobiologen die Befürchtung geäussert haben, dass sich durch die häufige Verwendung von Silber (vor allem in Verbandsmaterial, neuerdings aber auch in Textilien und Deodorants) schon bald gegen Silber resistente Bakterienstämme entwickeln uns ausbreiten könnten. Dann wäre es das Ende dieses Wunderheilers.

hein
21.08.2009, 10:19
Original von danstar
Hallo,
ich habe heute gelesen dass Wissenschaftler des Frauenhofer-Institutes und Schwedische Mikrobiologen die Befürchtung geäussert haben, dass sich durch die häufige Verwendung von Silber (vor allem in Verbandsmaterial, neuerdings aber auch in Textilien und Deodorants) schon bald gegen Silber resistente Bakterienstämme entwickeln uns ausbreiten könnten. Dann wäre es das Ende dieses Wunderheilers.

Ob es ein Wunderheilmittel ist, möchte ich bezweifeln!!

Aber sonst gebe ich Dir recht, auch Antibiotikas sind heute wesendlich stärker als noch vor 25 Jahren! Denn auch da haben sich alle Krankheiten dementsprechend schon angepasst! - Leider

Daher sollten wir auch immer sehr vorsichtig mit Medikamenten sein!

Denn auch ein Schnupfen bei den Hühnern und auch bei uns Menschen kann ohne Medikamente wieder abheilen!!

danstar
21.08.2009, 11:11
Der "Wunderheiler" war auch nicht ernst gemeint. Ich benutze auch kein Silberwasser. Und unsere Hühner bekommen darum wenn sie Schnupfen haben auch nur Weichfutter und ätherische Öle auf die Sitzstangen. Schnupfenmittel geben wir nur in äusserst hartnäckigen Fällen.
Die Antibiotika konnte man ja bisher anpassen (fragt sich nur wie lange noch). Aber Silber bleibt ja nunmal Silber.

tess
08.09.2009, 14:30
dem kater gehts wieder schlecht. es geht nur noch mit schmerzmitteln. momentan kombiniert mit antibiotikum. das zahnfleisch ist so entzündet und die lymphknoten so dick wie noch nie. seit gestern versuchen wir interferon. es ist zum kotzen. langsam weiß ich nicht mehr weiter :-(

tess
30.09.2009, 09:15
anubis ist gestern an der narkose gestorben. mir fehlen die worte, ein stück meines herzens wurde mir rausgerissen. danke an alle, die versucht haben uns zu helfen. den schmerz kann ich nicht ertragen. er war mein ein und alles.
gone too soon

Rotschopf80
30.09.2009, 09:21
Oh das tut mir leid! Lass dich umarmen!
Aber denk daran, nun muss er keine Schmerzen mehr erleiden... Ist ein schwacher Trost, ich weiss...
Nochmal umarm...
Mitfühlende Grüße
Dani

Kamillentee
30.09.2009, 18:37
Tut mir auch leid! ;(
Aber du hast alles getan, weder Mühe noch Kosten gescheut.
Mehr ging nicht.

Liebe Grüsse

tess
30.09.2009, 21:02
danke dani und kamillentee. er fehlt mir so sehr. am meisten angst hab ich vor der nacht. am abend fehlt er mir am meisten. ich habe zwar gestern von einer freundin, die katzen aus spanien rettet, einen jungen siamesen und eine karthäuserin bekommen und sie lenken mich auch bisschen ab aber der kater mit seinen ganzen macken und seiner krankheit fehlt mir schrecklich. die neuen heißen cleo und amun. amun könnte ein zwilling von anubis sein. er ist sehr lieb, verschmust und schaut genauso wie anubis, ich hoffe er kann diese leere bald füllen.
traurige grüße
agnes

Gizzy
30.09.2009, 21:15
Hallo Agnes,
das tut mir so leid!
Ich kann Dich so gut verstehen. Mein Gizmo fehlt mir auch immer noch so extrem!!!!
Dein Anubis war aber auch ein sehr hübscher Kerl.
Die Kleinen werden Dich trösten, aber vergessen wirst Du ihn nie!!!!
So ist das eben, wenn man ein Tier sehr geliebt hat!
du wirt noch viel an ihn denken, irgendwann nur noch positiv und sagen, er fehlt mir!
Kopf hoch Agnes.
:troest

LG
Tina

tess
30.09.2009, 21:33
danke tina,
es ist so schwer,gerade jetzt am abend und der kleine amun kommt noch nicht zum schlafen zu mir auf die couch, obwohl er viel schmust. ich war nicht darauf vorbereitet, daß er sterben könnte. ich war sehr entspannt und hab dem arzt voll und ganz vertraut. habe mich nichtmal verabschiedet, weil ich sicher war, daß es bergauf geht. habe so angst, daß er dachte, ich habe ihn im stich gelassen und daß er deswegen gestorben ist.

Gizzy
30.09.2009, 21:43
Agnes, das hat er sicher nicht gedacht! Mach Dir keine Vorwürfe!!!!!
Ich kann es nur mit Gizmo vergleichen. Wir hatten auch Ärger, oder besser gesagt ER mit den Zähnen. Im Januar hatte er 8 Zähne gezogen bekommen, da er nicht mehr fressen konnte. dann fing er gerade damit an, alos ohne per hand füttern und dann kam die Krankheit!
Er hatte an DIESEM Tag vollstes Vertrauen zu mir, wo er doch sonst immer so eine angst vor dem TA hatte!
Dein Anubis hat es nicht wissen können, das er die Narkose nicht übersteht! Leider steckt man da nie drinn. Wie alt war Anubis denn? Ich habs glaub ich nicht gelesen :rotwerd

Mein Gizmo ist heute auf den Tag 6 Monate tot. Aber ich freu mich auf meine Kleinen trotzdem!!!! Ich hole mir Ende Oktober kleine zwerge und da sind zwei kleine rote katerchen dabei. Ich denke da komm ich auch auf andere Gedanken, wenn ich hier wieder mehr Leben in der Bude habe. Natürlich kann man nicht vergleichen. Meine beiden anderen kater schlafen auch nicht so oft bei mir. Gizmo war jede nacht da, hatte sein Köpfen auf meiner Schulter und hat mich in den Schlaf geschnurrt. Das fehlt ganz schön!

AlexL
30.09.2009, 22:24
agnes,

das tut mir aufrichtig leid für dich und natürlich für anubis.

mist, jetzt muss ich an meine alte katze denken und wie sie wegging: sie konnte kaum noch laufen und wollte an diesem tag trotzdem nochmal nach draussen. sie stellte sich vor die haustür und miaute. ich habe sie rausgelassen. als sie die paar treppenstufen hochgegangen war (wir hatten ne souterrain-wohnung), drehte sie sich zu mir um und sah mich an. dann ging sie. und kam nicht wieder. ein paar tage später fand mein vermieter sie tot in seiner garage zwischen alten autoreifen.

ich habe danach gelesen, dass katzen spüren, wenn sie sterben und dann lieber von ihrem vertrauten ort weggehen. deshalb denke ich heute, sie hat sich, als sie sich zu mir umdrehte, ganz bewusst von mir verabschiedet.

soderle, jetzt sitze ich hier und sehe die tasten vor lauter tränen fast nicht mehr.

agnes, fühl dich umärmelt! :troest

zodiakus
30.09.2009, 23:08
Oh Agnes, das tut mir unendlich leid.

Ich umarme Dich ganz feste aus der Ferne. :knuddel :troest
Denk immer an die schöne Zeit mit ihm. Und glaube das bitte nicht, er wusste ganz genau, wie sehr Du ihn geliebt hast. Du darfst Dir keine Vorwürfe machen.

Jetzt heule ich schon wieder mit und muss an meine Mütze denken, aber Du siehst, vergessen tut man seine Liebsten nie. Und man ist ewig dankbar das sie einem das Leben so bereichert haben.

LG
Conny

tess
01.10.2009, 07:20
danke euch allen, die nacht war mit valium erträglich. die neuen haben alle bei uns im bett geschlafen und mich heute morgen gleich mit lautem gemiaue geweckt. jetzt spielen sie mit meiner blinden katze und alles ist sehr harmonisch. es tut zwar weh dem siamkaterchen ins gesicht zu schauen aber irgendwie ist es auch beruhigend weil er anubis so ähnlich ist. anubis war 10. im februar wurde festgestellt, daß sein herz etwas zu klein ist, vielleicht war er deswegen sein leben lang eher ne pennmütze und hat war nie der große fresser. aber ich war mir doch so sicher, daß es jetzt gut wird. meine spirituelle freundin meint er hat sich diesen tierarzt ganz bewußt ausgesucht, weil er wußte, daß die erlösung da schnell und schmerzlos geht. vielleicht wollte er deswegen keinen langen abschied. normalerweise bin ich auch immer dabei bis ein tier von mir schläft und diesmal nicht. ich war auf der sicheren seite. er wußte, daß er sterben wird und wollte sich vielleicht vor einem schmerzhaften herzinfarkt bewahren.
ich weiß, daß man sein tier niemals vergessen wird und es auch nach jahren noch weh tun wid. ich denke mir wird erst nach einigen tagen bewußt werden, daß er nicht mehr da ist. sicher lenken die anderen mich etwas ab aber das ist nicht das gleiche. sein herz und seine atmung haben sofort bei der einleitung der narkose versagt. die ärzte haben alles getan um ihn wieder zurück zu holen aber vergeblich. ich hoffe er wollte gehen und ist nicht gegangen weil ich ihn dort allein zurück gelassen habe.

Gizzy
01.10.2009, 20:00
Agnes, jetzt gib Dir doch keine Schuld. Trotz aller Trauer, halte dir vor Augen, dass es besser für Ihn war so zu sterben, als die Op zu überleben und dann zu sterben.
Schau, mein Gizmo hat im Januar die schwere OP gemeistert. Damals muss er schon so schwer krank gewesen sein und niemand hat es gemerkt. Vor allem ich nicht! Weil er es mir bis zum Schluß einfach nicht gezeigt hat wie es ihm geht!
Jetzt hör also auf Dir diese Vorwürfe zu machen. Erfeu Dich an den Kleinen. Natürlich ist es ncht dasselbe, das ist völlig klar!
Ich muss auch abwarten, wie ich reagiere, wenn die kleinen roten zu mir kommen. Sie werden ihm auch nicht ähnlich sein, vielleicht in der optik, aber vom Charakter völlig anders. Trotzdem freue ich mich auf die kleinen Wirbelwinde!
Also Kopf hoch Agnes, Du schaffst das schon!!! Ich glaube ganz fest daran.
LG
Tina

tess
04.10.2009, 08:10
habe nochmal mit dem tierarzt telefoniert. er meint anubis herz hatte von der letzten narkose, die ja 3mal verlängert wurde, schon einen schaden. sogenannte nekrosen, also abgestorbenes gewebe. er ist zwar aus dieser narkose wieder aufgewacht aber er hätte nie eine weitere überlebt. er sagt, man hätte das vielleicht vorher irgendwie testen können aber dann wäre man auch vor der entscheidung gestanden ob man das risiko eingeht. wie ich mich kenne wäre ich es trotzdem eingegangen, da das cortison allein nicht lange gewirkt hätte. er fehlt mir nach wie vor schrecklich. die neuen beiden fordern meine aufmerksamkeit extrem und sie dekorieren meine wohnung täglich um. besonders cleo, die karthäuserin buhlt um meine aufmerksamkeit und um streicheleinheiten. die zwei wurden mit noch zwei geschwistern, die genauso aussehen in spanien in einem karton auf dem müll gefunden als sie 10 tage alt waren. ihre zwei geschwister suchen immer noch einen guten platz. aber ich kann ja nicht alle katzen dieser welt aufnehmen.
lg agnes

AlexL
04.10.2009, 12:21
hallo agnes,

ist doch klar, dass dir anubis fehlt. stelle dir mal vor, du hättest ihn schon vergessen. das fäde ich persönlich viel unnatürlicher.
er wird immer in deinem herzen bleiben und so ist es ja auch richtig. der schmerz wird mit der zeit bestimmt weniger.
und die beiden neuen sind ja wirklich wunderschöne tiere! meine güte, das kann ich mir gar nicht vorstellen, dass man so herzlos sein kann, sie einfach in einem karton wegwirft. was für bestien menschen sein können! :(
wenn es nicht so weit wäre, würde ich glatt so ein hübsches kätzchen nehmen. sag ich (mein mann sagt mit sicherheit was anderes...).

Gizzy
04.10.2009, 19:30
Hallo Agnes,
da hast Du ja zwei wunderschöne Kerlchen. Wenn ich jetzt nicht schon welche bekommen würde, dann würden mich die Geschwister echt interesieren! Aber ich kann auch nicht alle Katzen aufnehmen ;)
Wünsche Dir eine schöne Zeit mit den beiden!!!!!

Brenneke
07.12.2009, 19:18
Seit Jahren verwende ich selber hergestelltes kolloidales Silber in der Familie und auch bei Tieren.
Dieses stelle ich selber her (werde dieses jedoch nicht hier weitergeben).
Es findet bei uns Verwendung grundsätzlich frühzeitig bei Beginn einer Erkrankung (Infektionen).
Das gequatsche von Blaufärbungen bei Menschen resultiert noch aus der Zeit, als Silber maschinell gemahlen und in hohen Dosen verabreicht wurde, der Blaukopf aus den USA hat m.Ws. kolloidales Silber über Monate/Jahre täglich literweise getrunken.
Ausreichend informieren sollte man sich schon bevor man hier gegen koll. Silber wettert, insbesondere auch über die Einnahme-, Lager- und Dosierungsweise.
Das Mittel hilft allermeistens unglaublich gut, wir haben jetzt noch ein Pferd, welches noch vor einem halben Jahr nach 5 min reiten "platt" war aufgrund ständiger Lungen- und Bronchienentzündungen, so wieder hinbekommen, das es nun selbst nach vielen Kilometern im scharfen Galopp immer noch nicht aufhören will zu rennen.
Der Tierarzt hatte übrigens das Pferd schon aufgegeben.

Aber das ist ja alles Mumpitz, stimmts vogthahn ??
und meinen Respekt an maica :)

tess
07.12.2009, 19:27
ich kann nur sagen, ich habe das silber probiert. es hat weder bei mir geholfen, als sich eine erkältung angebahnt hat, noch hat es bei herpes geholfen und bei der zahnfleischentzündung meines katers auch nicht. der kater ist jetzt tot. ich werde den schmarrn sicher nicht nochmal probieren. ich habs probiert, es hat null gewirkt und jetzt ists gut. ich hatte kolloidales silber von 3 verschiedenen anbietern, mit keinerlei erkennbarer wirkung.
das sind meine erfahrungen.
lg agnes

vogthahn
07.12.2009, 19:46
Danke, Tess!

Somit erübrigt sich eine Antwort an Brenneke ;)

tess
29.09.2010, 20:24
für die die es interessiert
anubis` grab.
also neee, sachen gibts. heute haben wir den ganzen tag im labor michael jackson gehört. irgendwann kam dann das lied gone too soon, das ich ja mit anubis tod verbinde. da mußte ich wieder an anubis denken und plötzlich hat es gedämmert. ich hab auf die uhr geschaut und gesehen, daß es dreiviertel zwei war und genau um diese zeit vor genau einem jahr habe ich den anruf vom tierarzt bekommen und gerade zu dieser zeit ist das lied gelaufen. bin sofort in tränen ausgebrochen.
diese ratte von anubis hat das mit absicht gemacht um mich an diesen tag zu erinnern. wie gesagt, sachen gibts.
habe ihm dann für sein grab eine kleine laterne gekauft. im anhang ist ein bild von seinem grab. ich finds schön.
lg agnes