Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maennlein und Weiblein
appleyard
03.07.2009, 16:23
Hallo, vielleicht koennt Ihr mir ja helfen.
Wie Ihr wisst, habe ich eine Gans (oder Ganter), eine weisse Laufente (also auch keine Ahnung bisher, ob Erpel oder Ente) und die drei Appleyards. Das sind (anhand der Faerbung) wohl auf jeden Fall zwei Erpel und eine Ente.
Die beiden "Kleinen" (Ente und Erpel) wollte ich eigentlich innerhalb der naechsten 2 Wochen zu den drei anderen setzen, da sie fast durch sind mit dem Federwechsel und gross genug sein duerften, um mitzumachen. ABER - da ich ja auch nicht weiss, ob die Laufente ein Lauferpel ist - kann ich das dem kleinen Entchen ueberhaupt zumuten???
Wie sollte denn die 'ideale' Zusammenstellung aussehen bei Enten?
Fuer die Laufente werde ich zusehen, dass ich einen Bekannten, der sich wohl mit Gefluegel auskennt, bitte, 'nachzusehen' und mir zeigt, wie man das macht. Habe zwar hier die Beschreibungen gesehen, traue mich aber nicht!
zodiakus
03.07.2009, 17:29
Hallo,
wie alt ist denn die Laufente?
Dann könntest Du es vielleicht schon hören?
LG
Conny
appleyard
04.07.2009, 07:37
Die grosse "Silver Appleyard"-Ente ist vom 26. April, die Laufente etwas aelter und die Gans ist ca 3 Monate alt. Die beiden sagen gar nicht viel - ob das am guten Einfluss der Gans liegt? Denn die 'Kleinen' sind Schreihaelse - die wissen aber wohl auch besser, wie man dumme Juttas lenkt und leitet! Schon, damit die ihren Ekel vor Schnecken ueberwindet und tatsaechlich sammeln geht... :laugh (Wir sind noch nicht soweit, sie auf groesserem Gebiet laufenzulassen, das kommt noch)
zodiakus
04.07.2009, 10:25
Original von appleyard
Denn die 'Kleinen' sind Schreihaelse - die wissen aber wohl auch besser, wie man dumme Juttas lenkt und leitet! Schon, damit die ihren Ekel vor Schnecken ueberwindet und tatsaechlich sammeln geht... :laugh
:biggrin: Das gilt für Connys auch. Sag immer ich halte keine Tiere, sondern sie halten mich. :P
Bei den Enten müsstest Du das dann aber schon hören können, auch wenn sie nicht viel sagen. Enten sind viel lauter und quaken halt richtig, von den Erpeln kommt immer ein leises, heiseres Räp Räp.
Bei der Gans müsstest Du dann allerdings nachschauen.
LG
Conny
appleyard
04.07.2009, 11:22
:o Noch so jemand ??
;)
Ich werde nachher mal genau hinhoeren!
Bei den Kleinen habe ich den Eindruck, die quaken beide laut - aber bei der Faerbung kann es sich eigentlich (laut "domestic waterfowl club") nur um einen Erpel und eine Ente handeln.
Ich werde das wohl Gans und Laufi von einem Bekannten 'nachsehen' lassen, was sie sind und dann entsprechend handeln (also u.U. zukaufen - viell. dann doch noch ein oder zwei Khaki Campbell Enten, das sollen wohl die besten Lege-Enten sein, damit der Meinige nicht auf die Idee kommt, MEINE Enten schlachten zu wollen!)
Puschelhähnchen
06.07.2009, 12:31
Bitte keine extra Schnecken sammeln. Ich glaub zwei meiner Entenküken sind gestorben, weil sie zuviel Schnecken bekommen haben. Außerdem sind die roten und die braunen nicht gut.
Also das mit den unterschiedlichen Stimmen, da ist nicht die Lautstärke, sondern einfach der Ton der rauskommt gemeint. Enten quaken und Erpel sagen Räp Räp. Egal ob laut oder leise....
Die Laufi da mußte mal nachsehen, ob die eine sogenannte Entenlocke bekommt. Das wäre dann auch ein Erpel.
zodiakus
06.07.2009, 21:33
Na dann liegts vielleicht an meinen Enten. Die Enten quaken immer laut und kräftig, die Erpel Räpen halt immer viel leiser.
Gänsemarie
06.07.2009, 21:37
Bei Laufenten-Erpel geht die Schnabelfarbe ins olivgrüne,
bei Weibchen eher ins bräunliche
Original von Gänsemarie
Bei Laufenten-Erpel geht die Schnabelfarbe ins olivgrüne,
bei Weibchen eher ins bräunliche
Tschudigung, wenn ich das jetzt so direkt sage: Quatsch :rotwerd
Die Schnabelfarbe bei Laufis hat absolut nichts mit dem Geschlecht zu tun. Falls das bei Dir so ist, ist es Zufall. Andernfalls habe ich einen Eierlegenden Erpel :P
LG Ina
Gänsemarie
06.07.2009, 22:24
Original von kongo
Tschudigung, wenn ich das jetzt so direkt sage: Quatsch :rotwerd
Die Schnabelfarbe bei Laufis hat absolut nichts mit dem Geschlecht zu tun. Falls das bei Dir so ist, ist es Zufall.
Bei den wildfarbenen und forellenfarbenen ist es eben kein Zufall ! :neee:
Achte doch mal drauf,
da kann man bereits im Alter von wenigen Wochen ganz klar den Farbunterschied erkennen und somit auch das Geschlecht. :)
Ich hatte vergessen zu sagen, daß es natürlich vom Farbschlag abhängig ist.
Wenn es Mixe sind, ist das natürlich auch etwas anderes..
Was für einen Farbschlag hast Du denn ?
appleyard
07.07.2009, 11:00
Wenn Du mich meinst mit "welchen Farbschlag hast Du denn" - die Laufente ist schneeweiss, ich weiss nicht, ob sie ein Mix ist oder reinweiss gezuechtet.
Die Schnabelfarbe ist bisher gelb, finde ich.
Das mit der 'Locke' hatte ich gestern abend noch in meinem Entenbuch gelesen - da werde ich nachher nochmal genau darauf achten bei der Laufente, bisher habe ich die jedenfalls nicht gesehen (von 'normalen' Stockenten und so ist mir die natuerlich bekannt).
Vielen Dank fuer die vielen Infos! :)
Gänsemarie
07.07.2009, 11:03
Nein, ich meinte Kongo- sorry... :(
Bei weißen Laufenten kann man es anhand der Schnabelfarbe nicht erkennen
appleyard
08.07.2009, 09:58
Ich dachte mir fast, dass Du Kongo meintest - aber fragen kostet ja nix ;)
Laufi hat zur Zeit KEINE Locke! Das waere ja schon klasse, wenn das eine Ente und kein Erpel waere!
appleyard
14.07.2009, 16:55
So, wir waeren jetzt soweit, dass wir die Tierchen alle zusammenfuehren koennten - d.h. eine Gans (oder Ganter), 2 Appleyard-Erpel, eine Appleyard-Ente und ein noch nicht entschiedener ( ;)) Lauf-Erpel (ich fuerchte, ich konnte heute erspaehen, dass da doch eine Locke entsteht).
Geht das bei Enten??? Bei Huehnern soll das ja wohl nicht gehen, vor allem wegen des Wohlergehens des Huhns. Ist das bei Enten auch so ? Bzw. ginge z.B. 2 Erpel und 4 Enten, ohne dass es zu Mord und Totschlag oder einfach "nur" staendigen Reibereien kommt?
Ach so - der Elektrozaun ist da und funktioniert, d.h. die Enten und die Gans waeren dann tagsueber auf mehr 250 qm Grundstueck - da wir sehr viel mehr Grundstueck haben, wird das auch 'gewechselt', wenn/sobald noetig.
zodiakus
15.07.2009, 07:01
Guten Morgen Jutta,
würde sagen, daß 2 Erpel u. 4 Enten besser sind als 2 Erpel u. 1 Ente. Wenn die Appleyards genauso tretfreudig wie andere Rassen sind, wird die Kleine ganz schön leiden, und unter den Kerlen hast Du nur Zoff. Das Gelände würde ich alleine schon wegen dem o. der Laufi vergrößern.
LG
Conny
appleyard
15.07.2009, 16:39
Danke :) Ich gucke mich gerade schon nach Maedels um.
Was meinst Du mit
alleine schon wegen dem o. der Laufi
ich weiss nicht, was "o." heissen soll, sorry.
Habe gestern nochmal fluechtig nachgemessen - es sind ca 300 qm.
Wie gross sollte denn ein Auslauf fuer Laufi sein, wenn 250qm nicht reichen??
zodiakus
15.07.2009, 19:39
Original von appleyard
und ein noch nicht entschiedener ( ;)) Lauf-Erpel (ich fuerchte, ich konnte heute erspaehen, dass da doch eine Locke entsteht).
Sorry, ich hab das so verstanden, daß Du es doch noch nicht genau weißt was es ist. :neee:
Für ein Laufipärchen sollte man mindestens 500qm zur Verfügung haben. Weiß ja nicht obs Laufi allein bleiben soll.
LG
Conny
appleyard
16.07.2009, 18:07
So viel? 500 qm immer oder eine Zeitlang 'da' auf 250 qm und eine Zeitlang 'dort' auf 250 qm?
Abwechseln werden wir die Gegend naemlich, aber viel mehr einzaeunen geht schlecht.
Da soll noch ein Laufi-Maedel dazukommen und zu den appleyards (die Miniature Appleyards sind) noch 3 Maedels, wahrscheinlich Khaki Campbells.
zodiakus
16.07.2009, 22:20
Immer. :-/
Laufis haben nun mal einen großen Bewegungsradius.
LG
Conny :)
appleyard
17.07.2009, 11:12
Huch - da scheint unser Kerlchen ja ein faules Stueck zu sein bisher ;)
Aber ok - der Gemuesegarten kommt dazu und schwupps haben sie mehr als 500 qm zur Verfuegung. :) Wir holen in Kuerze noch mal eine Runde Elektrozaun, dann kann Laufi mit hoffentlich dazukommendem Laufimaedel und der Gans noch ein anderes Stueck Feld bekommen.
appleyard
28.07.2009, 10:51
Sorry, ich war was laenger nicht da wegen Besuch und vorher zu viel Arbeit.
Am Sonntag haben wir endlich fuer neue Maedels gesorgt. Leider habe ich bisher keine vom Alter halbwegs passende Laufenten-Dame bekommen koennen, dafuer habe ich aber noch eine Gans und 4 Khaki Campbell Damen. Jetzt sind alle 8 Enten und 2 Gaense zusammen und scheinen sich gut zu verstehen. Werde aber weiterhin nach Lauf-Maedel Ausschau halten!
http://i18.photobucket.com/albums/b147/petdesigns/DUCKS/wholelot3.jpg
Das oben ist nur eine der 4 Badewannen - hier die groesste:
http://i18.photobucket.com/albums/b147/petdesigns/DUCKS/bathtime.jpg
Toll sehen Deine Gefiederten aus, liebe Jutta!
Aber irgendwie haben die sich echt schnell vermehrt :o ;)
appleyard
28.07.2009, 12:07
Ich fuerchte, Enten und Gaense sind extrem suchtausloesend! Ich habe schon extra "nur" Khaki Campbells statt der Miniature Appleyards geholt, weil die Appleyards einfach total unwiderstehlich sind und ich hoffe, dass die Khakis nicht gar so gefaehrlich sind.... (wobei u.U. noch die ein oder andere Mini apple-Dame dazukommen koennte viell. wenn wir in Zukunft irgendwann die Gaense und die Laufente(n) woanders behausen...)
Ich hab' einfach zu viel Platz fuer so tolle Tiere... :neee: :neee:
zodiakus
29.07.2009, 12:14
Hallo Jutta,
schöne Fotos, mit sehr schönen Tieren.
Ja, Geflügel kann süchtig machen! :jaaaa: :laugh
Schade das Du so weit weg wohnst, sonst hätte ich noch ne Laufi-Dame für Dich gehabt.
LG
Conny
appleyard
31.07.2009, 10:14
Das ist wirklich sehr schade mit der Laufi-Dame - irgendwie wohne ich immer zu weit weg!! Ich finde, der Laufi-Kerl koennte gut jemanden 'in seiner Groesse' brauchen ;) Obwohl ja Khakis u.a. aus Laufis gezuechtet wurden, so dass sie wenigstens nicht allzu unterschiedlich sein duerften. Ich schaue mich aber weiterhin hier danach um - eine Bekannte hat noch eine Laufente, etwas juenger, da wissen wir noch nicht, ob Maennlein oder Weiblein.
Ulrike, das musste sein mit dem schnellen Vermehren, fand ich, damit ich nicht verpasse, wann die Erpel "das Erpeln" anfangen und mein kleines Maedchen u.U. fertigmachen! Da klappte das gerade alles zeitlich sehr gut :) Und bin jetzt noch begeisterter als vorher - innerhalb von 2 Tagen hatten alle saemtliche Aenderungen verpackt und sich an den Rhythmus gewoehnt - wenn wir morgens kommen, stehen schon alle parat, um aus dem (hoffentlich) total fuchssicheren kleinen Auslauf rauszukommen -und abends warten sie alle am Tor, um dann vor mir her in den Auslauf zu gehen (obwohl die Tuer offen ist, warten sie da auf mich :laugh). Die sind einfach nur zum Knutschen! Der aeltere Appleyard-Erpel Applesauce kann weiterhin fliegen - gibt aber acht, bloss nicht ueber den Zaun zu fliegen. Das eine Mal, das er zu weit geflogen war, hat ihm wohl einen Riesenschreck verpasst gehabt, obwohl er 2 Minuten spaeter wieder bei den anderen war.
Willybande
09.09.2009, 21:26
Hallo, ich bin ganz neu hier und habe doch prompt eine Frage. Wir haben nämlich auch die weißen Laufis, sind glaube echte Engländer. Aber wir können die auch nicht so recht unterscheiden. Räp Räp und Quack Quack sind ja nochmal ne gute Idee, aber wo findet man die Entenlocke? LG Moni
Ich glaube Du meinst die Erpellocke. Die ist hinten ganz am Schluß :laugh :laugh, also am Hintern.
Hier kannst Du auch noch mal schauen http://www.laufis.de/index.html
Willybande
09.09.2009, 21:55
Na danke für die schnelle Antwort. Da muss ich morgen gleich mal schauen. LG Moni
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.