PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wegen brennessel



martini29
03.07.2009, 23:50
hallo !!

dürfen die hühner auch brennessel essen und was muß ich dafür beobachten ?? habe gelesen das die hühner auch brennesseln essen bin für jede antwort dankbar !!

lg martini

vogthahn
03.07.2009, 23:54
Brennesseln sind ein sehr hochwertiges Futter
frische müssen natürlich kleingehackt werden, getrocknete und dann zerkrümelte sind ein gutes Winterfutter

auch für Menschen sehr gesund ;)

smirre
04.07.2009, 00:06
seit ich täglich brennesseln fütter hat sich das eigewicht um 10-20 %erhöht.mir hat ein alter bauer erzählt,daß die legeleistung und eigrösse sich verbessert wenn man brennessel füttert,ich habs probiert und es stimmt.ich mische immer mit allen möglichen anderen kräutern,gekochtem ei,quark,joghurt,eingeweichtes brot,haferflocken,reis,nudeln oder was halt grad so anfällt.
mit brennesseln machst nix verkehrt,eher im gegenteil
smirre

Meggy24
04.07.2009, 14:55
Zur Zeit sammle ich Brennessel als Winterfutter.

Ich muß sagen, ich liebe meine Huhnies :freund :knutsch

aber ich hasse Brennesseln :boese

und wenn ich mal bedenke, wie lang der Winter ist :aaa

Geflügelfan
04.07.2009, 22:12
Hallo

Ich habe nachdem ich diesen thread gelesen habe auch Brennesseln gesammelt. Diese müssen jetzt nur noch trocknen. Was kann ich von der Pflanze verwenden?? Nur die Blätter oder auch den Stiel. Ich sammle schon für den Winter.

mfg Christoph

martini29
04.07.2009, 22:47
hallo !!

danke für denn tip und bin gerne im hühner forum !!

lg martini

chookie
04.07.2009, 22:50
Hi,

Also ich nehme nur die Blätter, die Stiele werden getrocknet sehr hart und strohig, aber da gehen die Meinungen vielleicht auseinander.

Geflügelfan
04.07.2009, 22:53
Ok dann nehme ich nur die Blätter. Meine Enten, Hühner und Wachteln sollen ja nur das beste haben ;D

mfg Christoph

Kaja
04.07.2009, 23:00
Wenn du sie am Stengel zu "Portions-Bündeln" schnürst und dann hängend trocknest kannst du sie im Winter alle paar Tage als gesunde Beschäftigung im Stall aufhängen. Da haben sie find ich noch mehr davon als wenn man sie einfach "mampf und wech" unter´s anderweitige Futter mischt.

Geflügelfan
04.07.2009, 23:03
Ja ich habe sie an den Stängeln aufgehängt. Man kann doch auch die Blätter zerbröseln und dann unters Futter mischen oder?

Kaja
04.07.2009, 23:18
Klar kann man das.
Der Punkt ist jedoch, das es den Hühnern, in einer beschäftigungsarmen Zeit wie dem Winter, viel mehr Spaß macht die im Ganzen aufgehängten Bündel nach und nach ab zu picken. Die Stängel bleiben dann einfach über und können kompostiert werden.
Aber mach wie du meinst :) sie im Futter mit untermischen ist immer noch besser als garkeine Brennesseln. Auch wenn ich nicht so recht verstehe warum du dir die Arbeit machen möchtest, wenn die Huhnies sie dir gerne abnehmen und sich noch drüber freuen ;)

Meggy24
04.07.2009, 23:52
Du hast Recht.

Nur, ich muß sie nach dem Trocknen in Eimer füllen, da ich den Platz nicht habe zum aufhängen. Und da bekomme ich, wenn ich nur die Blätter nehme, mehr in einem Eimer als wenn ich sie als Bündel einlagere.

breeder
04.05.2010, 13:56
Hallo,

noch einen Tip für Gefriertruhenbesitzer: die Blätter pflücken, in einen starkwandigen Gefrierbeutel stecken und einfrieren. Im gefrorenen Zustand mit einem harten Gegenstand auf den Beutel kloppen so das die Blätter zerbröseln, dann über´s Futter streuen ,fertig. Auf die Art versorge ich den ganzen Winter meine Tiere mit Brennesseln und ich mich mit Tee, dazu die "Bröselblätter" nur 30 sec.im heißen Wasser ziehen lassen, fertig.

Gruß Sönke

Geflügelfan
07.05.2010, 20:14
Hallo Sönke

Streust du die Blätter noch gefroren über das Futter?

mfg Christoph

TomSatchmo
07.05.2010, 20:18
Also bei mir bekommen die Kücken auch schon in den ersten Lebenstage gehäckselte Brennesseln dazu. Die sind total verrückt drauf und schlag zwei Fliegen mit einer Klappe.
Erstens kommen sie zu den wichtige Vitaminen usw. und zweites kommen sie nicht auf dumme Ideen, z. B. gegenseitig picken. Sie sind eben auch beschäftigt.

Tom

breeder
10.05.2010, 13:16
Nachtrag zu meinem Beitrag:

Die zerbrochenen Blätter erst auftauen dann verfüttern, geht schnell, nach ca.1 Stunde sind die Teilchen weich. Eine Ausnahme mache ich nur bei jungen Küken, damit die auf keinen Fall einen kalten Kropf bekommen lasse ich die Beutel nach dem"Hauen"immer einen Tag liegen. Mehrere kleine Beutel sind auch praktischer als ein Großer.
Bin mit dem Einfrieren drauf gekommen, weil mir die Schnippelei zu mühsam war und ich nicht überall zum Trocknen"rumhängende" Brennessel habe wollte, ich find´s so praktischer.

Gruß Sönke

Felix395
16.05.2010, 11:03
Das ist eine sehr gute Idee mit den brennesseln. Ich werde heute gleich damit anfangen da bei uns auf dem Grundstück einige brennessel wachsen.
Fressen die Hühner das auch wenn man die Blätter trocknet, klein macht und unter den Weizen mischt?

MfG Felix

Dieselheimer
16.05.2010, 21:40
Hallo.

Ich hatte im letzten Winter so um die 20 Futtersäcke voll Brennesseln verfüttert. Nach Samenreife alles getrocknet und in die Säcke gestruppelt. Keine Probleme als Beigabe zum Korn, wurde alles aufgefuttert.

GFG

Felix395
16.05.2010, 22:11
Ich habe heute gleich mal einige brennessel raus gerissen (25 bündel sind es geworden) und habe sie am zaun zum trocknen aufgehängt!

Grüße Felix

miradea
17.05.2010, 11:29
Meine fressen die Brennesseln auch frisch. Man muss sie nur ausreißen und dann für ca. 1-2 Stunde liegen lassen. Dann brennen sie nicht mehr und man kann sie direkt in den Auslauf geben.

danstar
17.05.2010, 22:39
BIs zu einer Höhe von ca. 30 cm fressen miene die Brennesseln auch frisch vom Busch. Das brennen spüren die nicht. Gerupft, getrocknet oder gehackt für die Küken geht auch immer gut weg.

Brahmaner
17.05.2010, 22:58
http://www.traudl-walden.de/Traudi/artikel/artikel_brennnessel.htm

Gruß Volkmar

Mother Goose
21.05.2010, 01:52
Hier wachsen nirgendwo Brennesseln. Gibt's davon vielleicht Samen zu kaufen, die ich in meinem Garten aussaeen koennte? Ich habe da eine Ecke, in der momentan alles moegliche Unkraut waechst; die soll ein Huehnerauslauf werden, und da koennte ich gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
LG,
Annika

danstar
21.05.2010, 01:57
Ich habe da eine Ecke, in der momentan alles moegliche Unkraut waechst; die soll ein Huehnerauslauf werden

Da werden sich die Hühner sicher freuen. die lieben Unkraut. Ich würde mich hueten da auch noch Brennnesseln zu sähen!

Mother Goose
21.05.2010, 02:05
Ja, normalerweise wuerde ich die Dinger auch nicht gern im Garten sehen, aber seit ich mit Gaensen angefangen habe und jetzt auch noch Huehner halte sehe ich Pflanzen nicht mehr nach ihrem optischen/dekorativen Wert an, sondern nach ihrem Nutzen, und der ist bei Brennesseln als Futterstoff doch sehr hoch. Ich bin sogar auf die von Loewenzahn uebersaete Wiese meiner Nachbarn neidisch, weil meine Gaense den so lieben. :roll :neee:
LG,
Annika

Conny0
01.06.2021, 22:09
https://www.scheunenlaedchen.com/nager-und-kleintiere/pellets/1162/brennnessel-pellets?c=40

Hier könnt ihr Brennesselpellets und getrocknete kaufen ;)

Ich sammle auch, aber ich habe nicht genug Platz und schon die Arme verbrannt genug. :-[
Vielleicht kaufe ich im winter noch nach.

Wie viel brennessel gebt ihr im Winter?

Dorintia
01.06.2021, 23:04
Du musst deine Fragen nicht an allen möglichen und unmöglichen Stellen loswerden.
Die letzte Antwort hier war von 2010.

Conny0
11.06.2021, 23:00
Wofür ist denn dann ein Forum, wenn nicht zum Fragen stellen und austauschen?
Du musst es ja nicht lesen und antworten. Warum nicht einem alten Eintrag wieder leben geben, das Thema ist ja nicht auf ein Jahr reduziert, sondern immer aktuell. Soll ich etwa einen neuen Threat erstellen, wo das Thema schon einige hat?

Dorintia
11.06.2021, 23:15
Du hast die Frage mehrmals gepostet.....