PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roter Holunder und Vogelbeere?



flaum
12.07.2009, 00:15
Hallo
Hab hier im forum schon viel über schwarzen Holunder gelesen. Der ist aber noch nicht reif. Aber der rote Holunder (trauben Holunder,Sambucus racemosa) und die Vogelbeere (Sorbus) sind reif und hier gibt es unmengen davon. Sind die Beeren ok für Hühner? hat da jemand Erfahrung mit gemacht? könnte ich die auch trocknen? Wollte die schwarzen wenn es soweit ist für den Winter im Dörrautomat trocknen.

LG Flaum

Brackenlady
07.08.2009, 12:00
Original von Drachenreiter

Beeren @ Vogthahn - da lege ich meinen Hühnis schon mal einen kleinen Wintervorrat an, damit es ein wenig Abwechslung gibt, im Menüablaufplan. (Holunder, Hagebutte, Vogelbeere, Schlehe, Sanddorn...)

Das hab ich gufunden

flaum
07.08.2009, 14:19
hallo
Danke Brackenlady der bericht ist mir wohl entgangen obwohl ich soviel im Forum gesucht habe

smirre
07.08.2009, 14:39
hi,
roter holunder ist giftig für menschen.ob das auch für hühner zu trifft kann ich dir nicht sagen,ich wäre vorsichtig.
smirre

vogthahn
07.08.2009, 14:49
auch schwarzer Holunder ist roh für Menschen giftig ;)

ich habe selber etwas recherchiert, weil es bei mir auch viel roten H. im Wald gibt und auch ein kleiner Strauch im Garten steht
ich konnte aber keine Aussage finden, das er sich irgendwie vom schwarzen H. unterscheidet (außer in der Farbe natürlich und das er eher reif ist)
für Vögel ist er also sowohl schw. als auch r. H. gleich gut als Futter

Kücken08
09.08.2009, 09:44
und wir machst du das mit dem Bevorraten? Sammeln & Einfrieren? oder trockenen? wenn ja, wie???

vogthahn
09.08.2009, 13:17
man kann Saft draus machen, oder die Beeren einfrieren, getrocknet habe ich sie noch nicht, weiß also nicht, ob das funzt
Marmelade soll auch gehen, aber für Hühner wäre das wohl etwas zu süß

Gizzy
09.08.2009, 13:21
Hab ich das jetzt richtig verstanden, das Hühner die Beeren der eberesche fressen dürfen???
Ich habe eine im Garten, mit ner Menge Beeren dran. Da könnte ich ordentlich was runter holen.

vogthahn
09.08.2009, 13:34
Du kannst sie aber auch selber essen ;)
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/eberesche.htm

nupi2
09.08.2009, 13:42
Hallo Küken08,

ich mache das mit dem Einfrieren der Holunderbeeren wie folgt....

....ich zupfe sie vorsichtig ab und breite sie als dünne Schicht auf einem Backblech aus und stelle dieses dann vorsichtig in die Tiefkühltruhe. Wenn die Beeren dann gefroren sind, lassen sie sich leicht lösen und ich fülle sie in normale Gefriertüten ab. So können sie nicht matschen oder klumpen und lassen sich prima auch in kleinsten Portionen wieder entnehmen.

Liebe Grüße

Nicole

Gizzy
09.08.2009, 14:07
@ Vogthahn,
suuuuper der link, dankeschön.
Jetzt brauch ich nur noch ne relativ hohe Leiter, der Baum ist doch ziemlich hoch ;D

Kücken08
09.08.2009, 16:44
Danke für den Tipp Nupi! Dann werd ich mich wohl so langsam ans Winterbevorraten machen

Tobi1992
09.08.2009, 22:34
Hallo ihr lieben ;)

Zufällig hab ich den thread gerade entdeckt...habe heute die ersten vogelbeeren abgesammelt...gleich neben dem dorf auf nem feldweg steht ne ganze reihe von ebereschen...die tragen über und über...habe jetzt die schönen zum trocknen gegeben und die anderen haben gleich meine huhnis verputzt...

Roten holunder kenne ich gar nicht, der ist hier bei uns wohl nicht so verbreitet...aber wenn der schwarze reif ist, dann gehts auch dem an den kragen ;)

vogthahn
09.08.2009, 22:48
der rote Holunder wächst bei uns eher an Waldrändern und auf alten Kahlschlägen, oftmals mit anderen Sträuchern und auch Vogelbeerbäumen in gesellschaft;
das in meinem Garten einer ist, ist sicher nur Zufall (von Vögeln eingeschleppt)
der schwarze ist ertragreicher, weil größer, und wurde wohl deswegen zu einer Art hausnaher Nutzpflanze

Gast
09.08.2009, 22:49
Hallo,

also roter holunder ist meines erachtens nicht soviel anders als der schwarze wobei man hier aus dem meistens nur in schnaps einlegt als heilding oder so ... reift später und vllt. ist er etwas gifitger aber sonst kenne ich keinen großen unterschied

Tobi1992
09.08.2009, 22:51
@vogthahn
jetzt wo du's sagst...ich glaub so ein strauch steht bei uns im wald gleich am wegrand, wenn man reinfährt...musse morgen gleich mal sehen...

Kaja
09.08.2009, 23:47
Hmm wir haben eine riesige uralte Eberesche bei uns im Garten, die auch wunderbar trägt und langsam die ersten Beeren fallen läßt. Hatte mich schon gefreut das die nicht mehr so nutzlos im Gras verkommen.
Nur gehen die Hühner da nicht bei. Habe versuch sie ihnen zu zeigen aber mehr als in den Schnabel nehmen - angeekelt fallenlassen - fordernd gucken nach besserem Futter :P hab ich noch nicht erreicht.
Fressen alle Hühner Vogelbeeren, dann versuch ich es nochmal bis sie´s kapieren oder ist das so eine Sache wie mit Giersch? Manche fressens - manche nich?
Vielleicht versuch ich´s auch nach dem ersten Frost nochmal, dann werden die ja ´süßer´. Hmm.

Loisl
10.08.2009, 00:43
Meine sind auch nicht superwild drauf, doch die Beeren fallen direkt in den Auslauf. Wenn keine Alternative im Moment aufzufinden ist, machen sich die Huhnies auch mal an die Beeren ran. Ich denke aber, dass sie im Winter über die Abwechslung froh sein werden... Denn in der Not frisst der Teufel ja bekanntlich Beeren... äh Fliegen :roll