Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Getreidemühle ?
Daniel 123
15.07.2009, 12:22
Hallo,
Bin auf der suche nach einer Getreidemühle ? Welche könnt ihr mir Empfehlen?
Bin beim Stöbern auf diese gestoßen :-)
http://cgi.ebay.de/Elektrische-Getreidemuehle-Schrotmuehle-Muehle-1600-Watt_W0QQitemZ150359020676QQcmdZViewItemQQptZHof_V iehtechnik?hash=item2302189484&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C 293%3A1%7C294%3A50#ebayphotohosting
Daniel
nutellabrot19
15.07.2009, 17:34
Wieviel Hühner willst Du damit beglücken??
Ist ja ein Mordsgerät...
Das Thema hatten wir hier vor ein paar Monaten schonmal. Handgetreidemühle (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=360277#post360277)
Die Mühle ist gut. Ist der Händler OK?
Sonst kriegst du die Mühle auch woanders.
Daniel 123
15.07.2009, 18:39
Hey,
Die Mühle soll für meine Enten sein :-) sonst bin ich immer zu einen Guten bekannten gegangen der hatte eine Riesige Mühle :-) aber da er nun schon zu Alt ist wurde sie Verkauft :(
Deswegen suche ich was kleines aber gutes :-) Ja Stimmt bei Ebay ist es immer so ne Sache :-(
Hast du das Gerät ?
Daniel
Original von nutellabrot19
Wieviel Hühner willst Du damit beglücken??
Ist ja ein Mordsgerät...
hmm, ich dachte gerade das gegenteil :D :D :D
so unterschiedlich sind die vorstellungen einer getreidemühle.
Tobi1992
15.07.2009, 20:38
Original von country
Original von nutellabrot19
Wieviel Hühner willst Du damit beglücken??
Ist ja ein Mordsgerät...
hmm, ich dachte gerade das gegenteil :D :D :D^
Mir geht es genau so :laugh :laugh :laugh ich bin von zu hause etwas andere dimensionen gewöhnt (wir haben einen Bauernhof ;) )
Daniel 123
15.07.2009, 21:10
hey,
ne ne ne :laugh
Daniel
nutellabrot19
15.07.2009, 23:12
Naja, ich dachte halt nur, dass 30-210 kg / Std echt schon eine Menge ist :-[ Wenn man nur so ein paar Hühner/ Enten hat, würde es vielleicht auch eine gebrauchte preiswertere kleinere Getreidemühle tun..
Aber stimmmt- so unterschiedlich sind die Betrachtungsweisen...
Tja,
ich bin bei solchen Geräten immer skeptisch :roll
Wenn ich mal die Hammermühle anschmeiße, breche ich schon mal ne Tonne Getreide am Stück. Wie oft diese Maschine solche Aktionen wohl überleben würde ? ?
Aber für ne handvoll Hühner/Enten oder sonst was wird das Teil bestimmt reichen.
Grüße
Daniel 123
16.07.2009, 09:56
Buh :-)
Na Tonnen wollen wir damit nicht Schrotten :-) Ebend mehr oder weniger für den normalen Hobby Gebrauch :-)
Daniel
hajo.falk
16.07.2009, 12:03
hallo,
tonnen gebrochenes getreide erscheint mir für hobbyhalter doch recht viel.
da gibt es doch sicherlich schädlinge und pilze im gebrochenen korn, bei langer lagerhaltung, die einen schaden bei hühnern anrichten können.
im übrigen ist bruch wohl besser, als gemahlenes getreide, nach meiner meinung.
Original von Daniel 123
.......
Hast du das Gerät ?
Daniel
Lies mal den Thread Handgetreidemühle und setze dich mit dem, der die Mühle hat, in Verbindung.
Franz-Philipp
16.07.2009, 19:40
Ähm...nur mal so am Rande....
Das Dingen ist zwar günstig, die Werte die die angeben hören sich auch gut an ... ist aber was für jemand der unendlich viel Zeit hat.
Die 210kg könnt ihr mal gleich knicken, das ist bei Hafer und einem 7er Sieb. Wenn ihr da Weizen, Roggen oder Mais durchjagen wollt, stellt euch auf die 30kg ein - IN DER STUNDE, mit einem Hammer habt ihr das Zeug schneller klein.
Zumal ihr da eh neben dran stehen könnt, weil der Trichter und der Bottich viel zu klein sind um sich zu verpröseln....dann frag ich mich was die im Hobbybereich mit Sieben wollen - die Dinger sind doch eh viel langsam....
Setzt lieber für 10 Euro ne Anzeige ins Bauernblatt und holt euch eine gebrauchte von einem Bauern, der die Viehhaltung eingestellt hat (die kosten wirklich en Appel und en Ei). Die alten haben meist Mahlsteine, wiegen mit 3kW Motor um die 100kg, sehen aus wie Harry, tuns aber bei euch die nächsten 100 Jahre. UND ihr habt ne Maschine die funktioniert. Da wird kein Motor heiß und bleibt nichts stehen weil zu viel nachläuft. Und dabei passt ihr am Besten noch auf, dass ihr keine mit Treib-, sondern nur welche milt Keilriemen kriegt...da rutscht dann auch keiner runter....glaubt mir, die 10 Euro sind gut investiert.
Mein Favorit ist ja dann doch eher die hier http://www.neuero-farm.de/produkte/mahlenmischen/muehlen.html
so ne Hammermühle mit Gebläse ist doch was feines :roll
LG FP
Tobi1992
16.07.2009, 23:08
Original von Franz-Philipp
so ne Hammermühle mit Gebläse ist doch was feines :roll
LG FP
Du sagst es ;) wir haben unsere mit gebläse nachgerüstet...funktioniert wunderbar und ist bequemer...
dehöhner
17.07.2009, 07:06
Für das Hühnernaßfutter schrote ich Getreide in einer Getreidemühle von Jupiter. Dies ist eine Küchenmaschine mit verschiedenen Aufsätzen.
dehöhner
Original von Daniel 123
Na Tonnen wollen wir damit nicht Schrotten :-) Ebend mehr oder weniger für den normalen Hobby Gebrauch :-)
Bei mir ist es auch Hobby und nicht Beruf - hab halt sehr verfressene Hühner ;) Und da ich mir mein Futter meistens selbst gemischt habe, war da ein gewisser Bedarf vorhanden.... im übrigen - Pilze. keine Ahnung ob welche vorhanden sind, die Hühner haben noch keinen Schaden davon bekommen....
Grüße
Rainer
PS: Franz-Philip hat´s genau auf den Punkt gebracht. Ist genau meine Meinung. Lieber ne alte Schrotmühle (mit Mahlsteinen) besorgen oder mehr investieren und ne gebrauchte Hammermühle kaufen - dann hat man Ruhe. Und 210kg in der Stunde sind ein Witz... ;D
Da ist mal wieder die Frage, wo Hobby aufhört.
Ich habe mir einen alten Schroter mit 2 gut erhaltenen Mühlsteinen zugelegt. Das ist das Beste. Die taugen auch was. Und vor allem stehst du keine Stunden vor dem Gerät bis zu mal einen Eimer voll hast.
Wenn ich schrote, dass immer so ein 200 l Fass voll. Das hebt dann einige Wochen.
Ein Bekannter von mir hatte so eine Plastik Getreidemühle. Die ist mittlerweile kaputt. Sie lief heiß, wenn sie mal länger als 1 Stunde gelaufen ist und irgendwann riss der Trichter.
Gruß
AJB
Daniel 123
17.07.2009, 11:33
Hallo,
Also Lieber Finger weg Lassen ? Nur gehts mir auch ein wenig um den Platz ? deswegen suche ich was Kleines :-) die man dann auch mal weg stellen kann und gut ist :-) ?
Hat dein Kumpel genau die ich mir ausgeschaut habe ( die nun heißgelaufen ist )
Daniel
Ich hätte eine Schrotmühle abzugeben.
Ich hatte sie für Maisbruch zu schroten angeschafft, aber das dauert mir zu lange und der Mais wird zu mehlig.
Für Weizen und Ölsaaten ist die optimal.
Hat allerdings einen Starkstromanschluss und müsste mal grundgereinigt werden.
Hab sie bei Ebay für 150 Euro gekauft in 2008. Leider wegen dem Maisproblem für mich nicht relevant.
Bei Interesse: pn ;)
Daniel 123
17.07.2009, 12:25
Hallo,
hast ne PN :-)
Hallo Daniel,
mein Freund hatte nicht ganz die Gleiche.
Gruß
AJB
dehöhner
18.07.2009, 09:30
Das ist die Jupiter. Ich fnde sie gut zum schroten des Getreides. Ichs telle den Mahlgrad dann grob ein. Das geht auch recht fix. Aber wenn man sehr fein gemahlenes Getreide haben möchte, sind andere besser. Die sind dann aber auch teurer. Die Aufsätze lassen sich leicht abmachen, daher benötigt die Maschine kaum Platz.
http://www.perfektegesundheit.de/shop/product_reviews.php?products_id=480&osCsid=734aa26596afdbbacb3e632e29038c60
dehöhner
BC.Rich-Ironbird
18.07.2009, 09:39
Das mahlen geht für den Hobby halter auch mit einem Thermomix!
Das ist sehr vielseitig nutzbar!
Im Thermomix,kann man auch z.B. Zucker zu Puderzucker machen,
Und mit Getreide Geht dass auch ruckzuck!
Federzwerg
19.07.2009, 08:42
@FP
welches Bauernblatt meinst Du?
Brauche auch noch einen Mühle ;)
Liebe Grüße
Heike
Daniel 123
29.07.2009, 17:15
Hey,
Also weiter suchen :-)
Livia melde dich mal bei mir !!!!
Daniel
odranoeL
12.08.2009, 23:17
Hallo Daniel,
die Schrotmühle, die Du als Link angegeben hast, die habe ich mir vor drei Jahren bei Ebay gekauft. Sie funktioniert einwandfrei.
Und da ich jede Menge Viehzeug habe, schrotet sie bei mir alle zwei Wochen drei Sack Weizen á 50 kg.
In der Aufzuchtsphase von Ende Januar bis Ende Mai muss sie sogar jede Woche zwei Sack Weizen á 50 kg schroten.
Diese Mühle hat mehrere Möglichkeiten der Einstellung von grob bis fein.
Jedes Jahr im Winter schrotet sie mir außerdem auch Hagebutten, Schlehen und Mais.
Ich bin also zufrieden mit dieser Mühle.
Übrigens ich habe ca. 200 Hühner, 80 Gänse, 40 Puten und 60 Enten pro Jahr.
Eine Hammermühle oder Schrotmühle ist grade bei Ebay unter der Art.Nr.
Artikelnummer: 150365483839 zu sehen.
Liebe Grüße
und einen schönen Abend noch
Christiane
Daniel 123
13.08.2009, 09:08
Hey,
Christiane Danke dir du bist einSchatz ;) da muss ich wohl noch mal bei dir durch Rufen :-) kannst du mir mal bitte ein Paar bilder von der maschine zu kommen lassen ? Im netz ist ja immer nur ein und das Gleiche :-)
LG: Daniel
hajo.falk
13.08.2009, 09:32
Original von odranoeL
habe ich mir vor drei Jahren bei Ebay gekauft. Sie funktioniert einwandfrei.
Und da ich jede Menge Viehzeug habe, schrotet sie bei mir alle zwei Wochen drei Sack Weizen á 50 kg.
hallo christiane,
die mühle hat sich dann ja schon bezahlt gemacht, wenn deine auch so um die 130 € gekostet hat. bei soviel futter.
wieviele stunden läuft sie bei 50 kg?
odranoeL
13.08.2009, 13:26
Hallo Daniel,
das werde ich machen.
Nach dem Staubsaugen nachher.
LG
Christiane
Hallo Hansjoachim,
ich schätze in etwa eine halbe Stunde, wenn ganz fein, wenn gröber so 20 Mins. Pro Sack
LG
Christiane
Daniel 123
13.08.2009, 13:34
Super Danke dir :-)
So nun gehts erst mal zu meinen Langhälsen :-)
LG: Daniel
hajo.falk
13.08.2009, 15:22
Hallo Christiane,
danke! Nur 20 Minuten bei grob, enorm. Bietet sich doch an, soetwas zu kaufen. Stelle doch bitte ein Bild ein, damit man wenigstens sieht, dass es auch baugleich ist. Denn es wurde bisher immer davon abgeraten. Man bräuchte zulange fürs malen bzw. schroten.
odranoeL
13.08.2009, 15:33
Hey,
werde ich nachher machen.
Wenn Du willst, und bist mal in der Gegend hier, kannste gleich mal selber mahlen. Sehen ist immer besser. Und austauschen der Scheiben ist in Sekundenschnelle erledigt.
LG
Christiane
Daniel 123
13.08.2009, 16:20
Hey,
Und wenn ich mal in der Nähe Bin :- ) darf ich auch mal rein schauen ? Grins :laugh
Die Christiane Bekommt Bald einen Wunderschönen Laufenten Erpel :- ) ja woher ich das wohl weiß :- )
LG: Dani
odranoeL
13.08.2009, 17:19
So Ihr Lieben, also die Bilder
http://img231.imageshack.us/img231/1253/ganz2.jpg (http://img231.imageshack.us/i/ganz2.jpg/) http://img231.imageshack.us/img231/ganz2.jpg/1/w640.png (http://g.imageshack.us/img231/ganz2.jpg/1/)
So sieht die Mühle im Ganzen aus
http://img151.imageshack.us/img151/8049/weiss3.jpg (http://img151.imageshack.us/i/weiss3.jpg/) http://img151.imageshack.us/img151/weiss3.jpg/1/w640.png (http://g.imageshack.us/img151/weiss3.jpg/1/)
Das ist das sog. Unterteil, worein der Schrot fällt
odranoeL
13.08.2009, 17:23
So die einzelnen Siebe
Sieb 1
http://img517.imageshack.us/img517/8092/sieb1.jpg (http://img517.imageshack.us/i/sieb1.jpg/) http://img517.imageshack.us/img517/sieb1.jpg/1/w640.png (http://g.imageshack.us/img517/sieb1.jpg/1/)
Sieb 2
http://img39.imageshack.us/img39/309/sieb2.jpg (http://img39.imageshack.us/i/sieb2.jpg/) http://img39.imageshack.us/img39/sieb2.jpg/1/w640.png (http://g.imageshack.us/img39/sieb2.jpg/1/)
odranoeL
13.08.2009, 17:25
Sieb 3
http://img39.imageshack.us/img39/6237/sieb3.jpg (http://img39.imageshack.us/i/sieb3.jpg/) http://img39.imageshack.us/img39/sieb3.jpg/1/w640.png (http://g.imageshack.us/img39/sieb3.jpg/1/)
und alle Siebe im Überblick
http://img17.imageshack.us/img17/6995/sieb5.jpg (http://img17.imageshack.us/i/sieb5.jpg/) http://img17.imageshack.us/img17/sieb5.jpg/1/w640.png (http://g.imageshack.us/img17/sieb5.jpg/1/)
odranoeL
13.08.2009, 17:29
So das Oberteil - der Motor - in der Mitte von vorne
http://img229.imageshack.us/img229/2227/blau2.jpg (http://img229.imageshack.us/i/blau2.jpg/) http://img229.imageshack.us/img229/blau2.jpg/1/w640.png (http://g.imageshack.us/img229/blau2.jpg/1/)
das gute Oberteil von vorne in Ganz
http://img35.imageshack.us/img35/1442/blau3.jpg (http://img35.imageshack.us/i/blau3.jpg/) http://img35.imageshack.us/img35/blau3.jpg/1/w640.png (http://g.imageshack.us/img35/blau3.jpg/1/)
odranoeL
13.08.2009, 17:32
und einmal auf den Kopp gestellt
http://img171.imageshack.us/img171/7121/blau4.jpg (http://img171.imageshack.us/i/blau4.jpg/) http://img171.imageshack.us/img171/blau4.jpg/1/w640.png (http://g.imageshack.us/img171/blau4.jpg/1/)
einmal von oben reingeschaut
http://img18.imageshack.us/img18/705/blauoben2.jpg (http://img18.imageshack.us/i/blauoben2.jpg/) http://img18.imageshack.us/img18/blauoben2.jpg/1/w640.png (http://g.imageshack.us/img18/blauoben2.jpg/1/)
hajo.falk
13.08.2009, 17:33
Vielen, vielen Dank!
Kann dem Daniel nur zustimmen, du bist ein Schatz.
odranoeL
13.08.2009, 17:36
und einmal von unten aufs Sieb geschaut.
http://img38.imageshack.us/img38/8243/blauunten1.jpg (http://img38.imageshack.us/i/blauunten1.jpg/) http://img38.imageshack.us/img38/blauunten1.jpg/1/w640.png (http://g.imageshack.us/img38/blauunten1.jpg/1/)
Wer noch möchte, dass ich meine Rechnung kopiere, mache ich dann auch.
Die Rechnung ist datiert auf den 14.11.06
Hat mich damals 126,43€ gekostet.
Nachnahme und Porto waren gerade mal 3,50€.
Die elektrische Getreidemühle per Lichtstrom hat einen 50 Liter Behälter (weiss), 1,2 KW und die Siebe 1,5 - 2,5 - 4 - 7 -.
Ich habe sie bei siepmann gekauft und bin wie gesagt, damit zufrieden.
LG
Christiane
odranoeL
13.08.2009, 17:38
Hallo Hajo,
da werde ich ja :rotwerd
Daniel aber auch, der hat mir nämlich Links für die Kamera für mich geschickt.
Die brauche ich dringend.
LG
Christiane
Daniel 123
13.08.2009, 18:27
Christiane echt Super von dir !!! Tolle Bilder
Dafür gibts einen Dicken http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a010.gif
LG: Dani
Tobi1992
13.08.2009, 19:23
ich weis nicht, ich kann mich mit solchen dingern einfach nicht anfreunden...kommt wohl davon, dass ich es anders gewohnt bin ;) die kommen mir einfach viel zu lahm vor...aber es muss ja nicht jeder fast 100 stück milchvieh versorgen :laugh :neee:
und wenn dieses ding genau so ihren dienst tut warum nicht...
odranoeL
13.08.2009, 20:34
Hallo Tobi,
für das Geflügel reicht diese Mühle aus.
Aber für 100 Milchviecher würde ich auch eine andere nehmen, denn dann mußt DU wesentlich schneller und effektiver arbeiten.
So läuft halt diese Mühle nebenher, wenn ich miste z.B. und das ist dann ok.
ABer wie gesagt, muss man auch drauf achten, wieviel Strom sie verbrauchen und welche dann für einen "paßt".
DAmals als ich mir eine suchte, fand ich die alten Mühlen toll, sie aber benötigen Kraftstrom, und das nicht zu knapp.
Für einen normalen Geflügelbesitzer wie mich wäre das viel zu teuer an Strom schon, und wo soll man solch Gerät auch aufstellen dann.
Daher bin ich zu dieser Mühle gekommen :)
LG
Christiane
Tobi1992
13.08.2009, 20:53
ja gut das mag sein, aber andererseits musst du bedenken für das was diese mühle eine halbe stunde braucht sind die großen dementsprechend schneller und verbrauchen dann im endeffekt vllt genau so viel strom oder unwesentlich mehr finde ich jetzt ;) aber es stimmt schon, man muss erst mal den platz dafür finden...und so nebenher laufen lassen ist auch gut ;)
hajo.falk
13.08.2009, 21:05
Hi,
denke mal, für einen Hobbyhühnerhalter ist das schon ok.
die jetzigen haben einen 1,6 KW - Motor.
odranoeL
13.08.2009, 22:04
Hallo Tobi,
das berechnen des Stroms haben wir alle schon immer vor und rückwärts kalkuliert. Habe nicht mehr alles im Kopp, was wir so vor drei Jahren besprochen haben. Aber im Endeffekt war diese Mühle dann halt das passende Pedant für uns.
Wie es mal ist, wenn sie repariert werden muss, weiß ich nicht, da ich damit noch keine Erfahrungen gemacht habe. Sie lief halt bis jetzt ohne Probleme.
Gerde in der Aufzucht benötige ich viel Schrot, das ich mir selber mische mit getrockneten Hagebutten u.a.
Gerade für meine Puten brauch ich es unbedingt, da der Starter für Puten auch nicht so ohne ist, wegen der Zusätze. Und anderen STarterfutter bekomme ich hier nicht in der Gegend. Also muss ich mir mischen, so - dass es auch für Puten ok ist.
Aber - gehört nicht hierher in diesen Thread.
Sag Du mal was Du für eine Mühle hast, neugierig bin ich immer.
Wenn - vielleicht auch Fotos davon.... :)
Ganz liebe Grüße
Christiane
Hallo Hajo,
das denke ich auch. Und ich bin gut damit bis jetzt gefahren.
Meine Mühle hat ja auch einen 1,5 KW Motor.
LG
Christiane
p.s. ups... 1,6 kw ist natürlich neu, sorry
hajo.falk
13.08.2009, 22:16
Original von odranoeL
...Aufzucht benötige ich viel Schrot, das ich mir selber mische mit getrockneten Hagebutten u.a. Gerade für meine Puten brauch ich es unbedingt
hi christiane,
für viele ist es auch interessant, wenn sie GVO-frei füttern wollen. daher werde ich sie mir auch anschaffen. bis heute quetsche ich alles mit einem Wolf. Bei der jetzigen Anzahl der Tiere, ganz ok, aber wenn ich einen extra Garten habe, steigt natürlich auch die Anzahl der Wachteln und Hühner.
mein schwiegervater nimmt auch hagebutten für seine tauben, allerdings brüht er davon einen Tee. Hatte selbst auch schon darüber nachgedacht, diese zu nehmen. hier sind an den wegesrändern soviele davon, sehr vitaminreich.
Tobi1992
13.08.2009, 22:17
Hey Christiane ;)
ich kann morgen mal fotos machen...wir haben zwei stück...eine kleinere, etwa diese dimension hier, aber ein komplett anderes modell:
Schrotmühle (http://img.quoka.de/quoka.de/55/26637555.jpg)
und eine größere, über die der einfülltrichter und daneben die mischanlage gebaut ist...aber von der kann ich keine fotos machen ;) die ist komplett eingebaut...da ist das foto machen etwas schwierig ;)
odranoeL
13.08.2009, 22:26
Hallo tobi,
dann einfach Foto machen von vorne, ich bin auch kein Profi, aber für andere ist es auch mal gut zu wissen, was es so gibt und man kann sich gegenseitig gut damit unterstützen.
Damals hätte ich gerne diese Hilfe gehabt. Und freu mich, dass es heute schon so viele hier gibt, die Fragen stellen.
Bzw. auch mal helfen.
Das WIssen - was ich mir angeeignet habe, habe ich größtenteils durch Hinterfragen hier im Forum erworben.
Mach mal Fotos, egal, was andere sagen, ich denke trotzdem, dass sie aussagekräftig sind. Notfalls löchere ich Dich dann. ;D ;D ;D
Die Schrotmühle mit dem Link von Dir, die wollte ich ursprünglich auch zuerst haben. Aber es stellte sich die Frage, wo ich sie hinstellen sollte, denn wir haben nur ein Schleppdach, wo sie stehen könnte. Und da hat mein Schatz seine großen Geräte alle hingepackt. Also voll dort. Und kein Platz.
Meine Mühle steht jetzt in der Werkstatt und staubt dort ein bißchen rum mit dem Schrot, tja.....
Einen schönen Abend und ganz liebe Grüße
Christiane
Tobi1992
13.08.2009, 22:35
Original von odranoeL
Das WIssen - was ich mir angeeignet habe, habe ich größtenteils durch Hinterfragen hier im Forum erworben.
geht mir genau so ;) habe vieles von dem was ich jetzt weis, vor allem mein wissen über die wachteln (bei den hühnern kennt sich meine oma sehr gut aus), hier aus dem forum, auf das ich ganz zufällig gestoßen bin ;)
Das mit dem fehlenden platz ist natürlich ärgerlich...aber du musst auch bedenken, dass die großen auch dementsprechend staub machen ;) wenn man keinen geeigneten platz hat ist hinterher dann alles weis :laugh muss dann ja auch nicht sein
odranoeL
13.08.2009, 22:59
Hallo Tobi,
wohl war, das sehe ichja an meiner Mühle, das geht aber noch, da der Schrot ja gleich tiefer fällt ;D
Bei einer großen Mühle glaube ich - wirbelt der Staub auch oben raus, richtig?
So - machs gut - ich geh zu Bette.
Liebe Grüße
Christiane
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.