PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu früh heruntergefallene Walnüsse



hajo.falk
15.07.2009, 14:10
Hallo,

letztes Jahr haben wir reichlich Walnüsse geerntet. Dieses Jahr scheinen nicht so viele auf dem Baum zu sein und es fallen schon vorzeitig eine Menge herunter. Zertretene haben die Hühner sehr gerne im reifen Zustand gefressen.

Kann man die noch rohen Walnüsse den Hühnern geben. Es ist noch eine grüne Schale um die eigentlichen Nüsse, diese soll Blausäure enthalten. Hat jemand Erfahrung damit?

conny
15.07.2009, 15:42
Hallo,

Erfahrungen mit Blausäure und Kleintiere hatte ich als kleines Kind. In Apfelkernen befindet sich ebenfalls Blausäure. Und da ich Apfelgriebsche immer meinem Meerschweinchen zum Fressen gab, ist dieses schlussendlich lt. TA daran getorben. Erste Anzeichen zeigten sich erst nach Jahren mit eitrigem Ausfluss aus den Augen. Ich habe es quasi über Jahre langsam vergiftet :o

Kann mir vorstellen, dass unseren Hühnern dann unreife Walnüsse mit Schale auch nicht gerade förderlich sind.

hajo.falk
15.07.2009, 17:10
hallo,
hatte mir das schon gedacht. Aber auf der suche nach Comfrey Pflanzen und deren nutzung, bin ich eben über diese grünen walnussschalen bei der kaninchenfütterung gestoßen. hoffentlich finde ich diese seite noch.
mach mich aber schlau, über den inhalt der walnuss. wenn sie reif und getrocknet sind, könnten diese sicherlich mit verfüttert werden.
denn für den menschen sollen sie sehr gesund sein. In Maßen natürlich.

Danke!

hajo.falk
15.07.2009, 17:20
habe es gefunden:

http://www.widder-ag.de/heilkraeuter.htm

unter Nussbaum - Walnussbaum

"Die grünen Schalen kann man direkt dem Futter zugeben. Sie helfen gegen Durchfall, Würmer, Blähungen und andere Verdauungsstörungen. Ein Tee aus den Schalen bereitet kann als Wundmittel eingesetzt werden."

hajo.falk
15.07.2009, 18:37
Hallo Conny,

bis jetzt habe ich nur Vorteilhaftes auch über die unreifen Früchte gelesen.

Bleibe am Ball.

dobra49
15.07.2009, 21:45
Die unreifen Früchte, die jetzt herunterfallen,
sind bei mir innen alle irgendwie verdorben, faulig, schleimig -
schlichtweg "grauslich" - ob das den Hühnern gut tut ?
Bitte hansjoachimfalk, halt uns auf dem Laufenden !

conny
16.07.2009, 10:06
Interessiert mich auch, man lernt schließlich immer wieder etwas dazu ;), zumal ich zwei riesige Walnussbäume habe, die jedes Jahr Massen an Nüssen tragen.

2Rosen
16.07.2009, 10:41
Heyho,
wie heißt´s hier immer so schön: Hab da auch mal ´ne Frage ;)
Nee, mal im Ernst, zu dem Thema würde mich interessieren was mit gefressenen Kirschkernen im Huhn so passiert.
Unsere fressen liebend gerne die runtergefallenen Kirschen - komplett, mit Kern.
Selbst die Küken findens am lustigsten sich um die Kerne zu balgen.
Also, kein Problem oder schädlich?

hajo.falk
16.07.2009, 11:25
Original von 2Rosen
Also, kein Problem oder schädlich?

schau mal hier:
Schwarze Beläge auf Kamm, Kopf u. Kehllappen (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=393782#post393782)

habe im zusammenhang mit unreifen walnüssen noch folgendes gefunden:

http://www.swr.de/gruenzeug/-/id=100758/nid=100758/did=2497464/14wh9kq/index.html

http://www.koestlichesdeutschland.de/php/delicacy.php?delicacy=24

http://www.baum-des-jahres.de/walnuss/nutzung_nuesse.html


"Nähr- und Inhaltsstoffe

Walnüsse sind wegen ihrer Nähr- und Inhaltsstoffe etwas ziemlich Einmaliges: sie enthalten etwa 60% Fett, 20 % Eiweiß, viel Vitamin B1 und C, Spuren von Vitamin B2, A und E sowie reichlich Mineralstoffe (u.a. Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor). Daher genügen wenige Walnüsse in der Tasche für eine Tagesration als Notanker in Krisenzeiten. Jeden Tag zwei Walnüsse essen soll sich durchschlagend positiv auf das Befinden auswirken. Nüsse von starkwüchsigen Bäumen sind nicht so aromatisch wie solche von langsamer wachsenden, und es gibt große Unterschiede zwischen den Varietäten und Herkünften. Sie werden für Backwaren, Eis, Konfitüren und Mus verwendet, und man kann eines der hochwertigsten Öle daraus herstellen (aus 5 kg Nüssen 1 Liter Öl). Das sollten Sie wegen seines nussartigen Geschmackes unbedingt mal probieren, gibt es z.B. in Bioläden und Reformhäusern.

Halbreife, bis Ende Juni gesammelte Walnüsse und Nusslaub gehören zu den Vitamin C-reichsten Pflanzenteilen überhaupt (Gehalt bis 1% und damit doppelt so hoch wie bei Orange und Zitrone)."

hajo.falk
16.07.2009, 11:36
Original von dobra49
Die unreifen Früchte, die jetzt herunterfallen,
sind bei mir innen alle irgendwie verdorben, faulig, schleimig -
schlichtweg "grauslich" - ob das den Hühnern gut tut ?
Bitte hansjoachimfalk, halt uns auf dem Laufenden !

habe dir mal fotos gemacht, meine sind ganz ok.

zdena
16.07.2009, 13:49
bei uns macht man aus den unreifen Nüssen einen herrlichen Verdauungslikör und die "schwarzen Nüsse" als Fleischbeilage wird auch aus diesen gemacht, daher glaube ich nicht, daß diese schädlich sind!!


Aus der sogenannten "Schwarznuss" = jugulans nigra machen wir hier einen Wurmtinktur für Mensch und Tier zum einnehmen, diese Pflanze ist ber sehr selten!

hajo.falk
16.07.2009, 15:41
Original von zdena
jugulans nigra machen wir hier einen Wurmtinktur für Mensch und Tier zum einnehmen, diese Pflanze ist aber sehr selten!

hallo zdena,
erkennt man die walnuss an den blättern, oder an den früchten?

habe 6 heruntergefallene nüsse durch den wolf gedreht und mache davon einmal einen oelauszug. Wie man es mit kräutern macht.
hier zwei fotos:

zdena
16.07.2009, 16:25
Hallo!
1. an den Blättern ,2. an den früchten, 3. am Geruch!

Müßte schon funkrtionieren, das mit dem Ölauszug!

LG zdena

ich werfe das laub im Herbst immer in den Stall

Den Auszug aus der Schwarznuss mach ich normal mit Alkohol, es kommen nur ein paar Tropfen übers Futter zwecks Wurmprophylaxe


LG zdena

conny
16.07.2009, 17:03
Mit frischen Blättern aber vorsichtig sein, Walnussblätter enthalten sehr viel Gerbsäure, selbst Insekten meiden sie.

Tiermedizin:

Äußerlich, bei oberflächlichen Haut-, Maul- oder Rachenentzündungen, bei Verbrennungen, Hautpilzen oder einternde Wunden:

Hierfür bereitet man einen Aufguss mit 3 Eßl Walnussblättern und 1/2 Liter Wasser und macht Umschläge auf die betroffenen Stellen, oder man bereitet aus den frischen Blättern einen Brei und befestigt sie mit einem Leintuch. Gute Heilerfolge erziehlt man auch durch die Kombination mit wilden Stiefmütterchen, dass man auch Katzen geben darf, da es nur wenige ätherische Öle enthält.

Innerlich werden Walnussblätter bei Magenerkrankungen eingesetzt. Walnußblätter dürfen auch Katzen in geringen Mengen gegeben werden.

Walnussblätter dürfen derzeit in der EU bei Tieren die der Lebensmittelgewinnung dienen nicht als Wirkstoff eingesetzt werden. In den älteren Laubblätter und den Schalen der Früchte ist Juglon enthalten, das für die Färbewirkung verantwortlich ist und sich im Tierversuch als mutagen (erbgutverändernd) erwies. Die Bedeutung dieses Befundes für die äußerliche Anwendung ist noch nicht klar, daher sollte die Anwendung nicht zu häufig erfolgen.

Grüne Nußschalen werden Rindern und Schafen ins Futter oder direkt gegeben bei:
Durchfall, Harnruhr, Würmern, Faulfieber, Blähungen, Verdauungsschwäche und bei Kolik. Eine Abkochung der grünen Schalen dient als Wundmittel in Form von Umschlägen bei Geschwüren aller Art, Mauken und Gelenkschrunden
Quelle: Gesundheit durch Heilkräuter

hajo.falk
16.07.2009, 17:36
da soll einer sagen hühner-info bildet nicht.

bei google unter grüne walnüsse, oder walnüsse unreif findet man einiges.

unter anderem auch oel. hier würde ich statt olivenoel lieber rapsoel nehmen.

könnte sicherlich auch bei kalkbeinen helfen:

"Walnuss-Öl

Eine Handvoll unreife Walnüsse samt Schale zerquetschen, mit Olivenöl übergießen, erhitzen und einmal aufwallen lassen. Wenn das Öl etwas abgekühlt ist, abfiltern.
Achten Sie beim Arbeiten mit Walnüssen, insbesondere den unreifen und den Walnussblättern, darauf, dass sie stark färben. Am besten Handschuhe anziehen und eine Schürze, die hartnäckige braune Flecken verzeihen kann."

ist unter dem ersten Link zu finden!

conny
18.07.2009, 19:26
Hallo Hajo,

Beiträge aus dem I.net bitte nicht kopieren und dann ohne Link hier einstellen. Ohne die Erlaubnis des Urhebers ist dies verboten. Bitte immer nur in Verbindung mit einem Link !!!!!

hajo.falk
18.07.2009, 20:14
danke Dir Conny!

zu ändern war aber leider nicht mehr möglich.