Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nussbaumblätter gegen Milben?
Nordstern
24.07.2009, 20:52
Moin,
unsere Oma hat mir neulich gesagt das ich frische Nussbaumblätter vom Walnussbaum nach jeder Stallreinigung reinhängen oder reinlegen soll, das würde Milben vertreiben und auch vorbeugend wirken. Weiss hier jemand was darüber ob das tatsächlich funktioniert bzw. macht das hier jemand genauso?
Viele Grüsse,
Nordstern
Rabe Ralf
24.07.2009, 21:52
Da kann schon was dran sein. Wenn man die getrockneten Blätter in den Kleiderschrank legt, hält es auch Motten fern. Fliegen mögen den Geruch anscheinend auch nicht. Man sollte die Blätter am besten im Juni ernten und trocknen, da wirken sie wohl am besten.
Ich würde sagen, versuch es einfach. Schaden wird es auf keinen Fall !
Gruß Rabe Ralf
Nordstern
24.07.2009, 23:00
Na, ich werds auf jeden Fall mal ausprobieren :)
Wär ja prima wenn das so funktionieren würde. Aber ich denke am besten wäre es wohl die Blätter aufzuhängen, das hält wohl länger. ;)
hallo
ich habe walnussbaumzweige im offenstall von den pferden hängen...fliegen und bremsen scheinen diesen geruch nicht zu mögen,ob das bei milben auch so ist,habe ich noch nicht ausprobiert
Nusslaub soll ja viele Gerbstoffe haben.
Kann man es getrocknet - im Herbst - auch als Einstreu verwenden ?
Unser riesiger Baum würde da reiche Ernte abgeben!
Rabe Ralf
25.07.2009, 10:47
Wenn die Blätter im Herbst vom Baum fallen, dann sind die Wirkstoffe aufgebraucht. Deshalb ist es am besten sie bis spätestens Anfang Juli direkt vom Baum zu ernten und zu trocknen. Die getrockneten Blätter als Tee sollen auch Wurmtreibend wirken und sind sehr gut für die Darmflora. Allerdings sollte man es, wie mit allen Heilpflanzen, nicht übertreiben.
Gruß Rabe Ralf
Hackelberg
25.07.2009, 14:05
Hallo,
in unserer Gegend (Südniedersachsen) war es früher üblich einen Walnussbaum in die Nähe der Miste zu pflanzen. Das sollte die Fliegen von Haus und Stall fernhalten. Warum nicht auch die Milben?
Gruß Hackelberg
Nordstern
25.07.2009, 19:16
Ok, dankeschön! Dann werd ich wohl besser gleich mal anfangen mit dem ernten, bin dann im Prinzip ja schon fast zu spät dran...
Viele Grüße,
Nordstern
hajo.falk
25.07.2009, 21:11
hallo,
hatte wohl von einem langjährigen züchter gehört, dass man früher tabakblätter in nestern von glucken legte. habe es dieses jahr auch so gemacht, kieselgur kommt eh ins nest. dieses jahr habe ich mir ein päckchen tabak gekauft und ins nest gestreut. im nest habe ich keine milben feststellen können. an den küken und glucke waren auch keine parasiten.
also wer tabakpflanzen hat, könnte die blätter auch im hühnerstall trocknen. :laugh
edit21:13
wer samen oder pflänzchen davon hat, könnte sich ja mal melden. ich würde das weiter für küken und glucke nutzen wollen. rauchen kommt für mich nicht in frage.
Betrifft das nur W.-Nuss oder auch Haselnuss??
Rabe Ralf
25.07.2009, 22:07
@ Gizzy
Das gilt nur für die Walnuss !
Gruß Rabe Ralf
Hallo,
wenn es an den Gerbstoffen liegt, kann man meines Wissens auch Eiche nehmen.
Tabak ins Gluckennest - klingt gut. Geht da der ganz normale Zigarettentabak oder ist der zu sehr verseucht? Bin Nichtraucher, kenne mich da nicht so aus. Wüßte auch gar nicht, wo ich Tabakblätter herbekommen sollte.
LG
Falaisa
hajo.falk
30.07.2009, 18:12
@Falaisa,
hatte in dem Fall, beim tanken in Holland, ein Päckchen Tabak mitgebracht.
Hat mächtig danach gerochen, als Nichtraucher merkt man das besonders.
Der Schlupf war recht gut von 8 befruchteten Eiern sind 7 geschlüpft.
Nordstern
30.07.2009, 19:27
Habe das auch schon in einigen etwas älteren Büchern gelesen, da steht dann immer was von trockenen Tabakstengeln. Denke als "bald-Nichtraucher" das man da auch normalen Tabak für nehmen kann. Allerdings hat der dann den Nachteil das es nur so kleine Krümel sind, diese schon viele viele Giftstoffe enthalten und man sie nicht so einfach raussortieren kann...
Das klingt ja wunderbar! Dann kann ich ja erstmal mit Nussbaumblättern / Tabak bei den Glucken vorbeugen.
Kieselgur hat bei uns leider schon zu Schlupfproblemen geführt. Die EIhaut wurde wohl zu trocken. Und da unsere Dame ja Enten brüten soll - muß ich ja noch mehr auf die Feuchtigkeit achten.
Mal an alle Raucher: Welcher Tabak ist denn weitestgehend giftfrei? Weiß das einer von Euch, bzw. kennt Ihr eine Bezugswelle zu normalen Tabakblättern?
Grüße
Falaisa
Nordstern
31.07.2009, 03:06
Möglicherweise da wo man auch Tauben-Bedarf kaufen kann, da Taubenzüchter wohl auch Tabakstengel verwenden.
Ansonsten ist es eigentlich so, je "lighter" die Zigarette, desto mehr Giftstoffe sind da drin....
Viele Grüße,
Nordstern
Wir haben vor 3 Jahren einige Pflanzen im Garten gehabt. Es gibt da eine Beschränkung zum Anbau.
Sind riesige Pflanzen geworden - 2,50 m, die auch noch schön geblüht haben und als Sichtschhutz zum Nachbarn dienten. Mein Sohn hat die Blätter dann geerntet, aufgefähdelt und getrocknet - er sagt er schmeckt nicht....
Die Saat hatte ich aus dem Internet - ebay glaube ich.
Hätte ich das mit dem Ungeziefervertreiben vorher gewußt......... hätte ich die Stengel nicht auf den Kompost geworfen.
mfg Thara
Hab mal bischen gegoogelt:
Hier gibt es z.B. Tabakpflanzen:
http://www.exoga.de/pflanzen/skurile-pflanzen/echter-tabak-rauchtabak-nicotianan-tabacum.html
Grüße
Falaisa
moin moin
für alle die sich tabaksamen kaufen wollen
ihr braucht nicht viel samen da eine pflanze eine menge blätter gibt
Brackenlady
31.07.2009, 08:01
Original von pyraja
Ich hatte auch noch nie Milben :)
Ich hänge aber immer Rainfarn in den Stall und schiebe das einfach mal da drauf.
Jetzt konnte ich ihn auch endlich erfolgreich anpflanzen rund um den Stall... juhu!
Ich werde mich mal auf die Suche machen!
Fängt bei uns jetzt langsam an zu blühen, da kann man ihn gut erkennen :)
carasophie
31.07.2009, 08:43
Oh, danke für die Anregung! Rainfarn, Walnuss, Tabakpflanzen, Kieselgur - ha, keine Chance den MIlben!
Hallo Falaysia,
im Bio-Supermarkt BASICS soll es neuerdings unbelasteten Tabak geben.
Ist aber bestimmt teuer :daumenrunter:
Rainfarn findest du überall, auch die großen Beifuß-Stauden, Lavendel im Garten.... Viele Duftkräuter halten unerwünschte Insekten fern - aber Milben :unsicher ???
Tucke
@ Tucke
Original von Tucke
im Bio-Supermarkt BASICS soll es neuerdings unbelasteten Tabak geben.
Ist aber bestimmt teuer :daumenrunter:
Tucke
Moin Tucke, danke für den Hinweis. Werde mal reinschnuppern.
Nächstes Jahr zieh ich mir selber ein paar Tabakpflanzen.
Dann haben die Nachbarn auch wieder einen Grund, sich aufzuregen: Kinder :o; Hunde ???; Hühner :(; eventuell bald Enten ;( und dann noch Tabakpflanzen - dann bleibt denen hofferntlich vor Schreck mal der Mund weit offen stehen und sie beschimpfen + brüllen nicht wieder über den Zaun meine Kinder an, wenn diese im Garten spielen.
Sorry für den letzten Nix-mit-Huhn-zu-tun-hat-Absatz. Aber wenn ich morgens gleich mal wieder angemault werde, warum meine Kinder gestern abend im Garten fangen gespielt haben und sie um 18:00 Uhr zu laut waren :-/ ...
Euch noch einen schönen Tag,
Heidrun
hajo.falk
28.08.2009, 08:55
Original von Falaisa
warum meine Kinder gestern abend im Garten fangen gespielt haben und sie um 18:00 Uhr zu laut waren
hallo Heidrun,
übrigens meine frau hat deinen als zweitnamen, wenn kinder und ich etwas ganz offiziel sagen wollen, sagen wir nur monika-heidrun. auch ein Nix-mit-Huhn-zu-tun-hat-satz.
aber kinder sind wichtiger als nachbarn und hühner und und.... nehme an, es sind ältere leute, frage sie mal, wer ihre rente bezahlen soll.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.