Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kokzidien Gefahr für Welpe ?
Meerjungfraumann
03.08.2009, 19:49
Hallo,
wir bekommen demnächst einen Hundewelpen und
unsere Hühner haben Kokzidien.
Wollte wissen ob Kokzidien für einen Hund (Welpen) gefährlich sind ??
Danke
Meerjungfraumann
03.08.2009, 19:55
....außerdem sind die Hühner schon seit längerem am niesen,
ich denke sie haben infektiöse Bronchitis !?
Könnte eine Infektion auf den Hund übertragbar sein ?
Hallo!
Ich weiß nur, daß Kaninchen und Meerschweinchen auch Kokzidien kriegen können. Wie das bei Hunden ist, weiß ich nicht. Da müßte Dir jemand helfen, der sich da besser auskennt.
LG
Labschi
Gackergeier
03.08.2009, 22:38
Es kommt ein bisschen drauf an
- wie alt der Welpe bei Einzug ist
- wie gut es um sein Immunsystem bestellt ist
- welches Anti-Parasiten-Regime der Welpe bislang erfahren hat
- welches Anti-Parasiten-Regime Ihr fortfuehren werdet
Welpen von 8-16 Wochen sollten 1 x im Monat entwurmt werden, und zwar mehrere Tage hintereinander mit geeigneten Mitteln, z.B. Panacur Milch; juengere Welpen sollten alle 2 Wochen entwurmt werden.
Wurmbefall kann das Immunsystem junger Hunde ziemlich durcheinanderbringen, ein schwaches Immunsystem kann selbst mit leichtem Schaedlingsbefall zu kaempfen haben.
Neugierige Welpen werden IMMER ihre Nasen in alle moeglichen und unmoeglichen Sachen reinstecken: von Lugenwurmsporen auf Nacktschnecken bis zu Giardien oder Killerviren in Hundekot, von Bakterien und Keimen in verwesenden Maeusen bis zur Giftabwehr im Schleim von Kroeten.
Ein gesunder Welpe kann das locker verpacken.
Einem Welpen mit angeschlagenem Immunsystem kann das zum Verhaengnis werden.
Ich selber bin eher ein Vertreter der Richtung "was nicht toetet, haertet ab" und "Dreck ist gut" und lasse meine Hunde "selbstverstaendlich" ihre Ruessel ueberall reinstecken. Aber denn haben sie eine robuste Grundgesundheit und wir treffen entsprechende Vorsorge.
Mittlerweilen gibt es eine Menge Zoonosen, d.h. von unterschiedlichen Spezies uebertragene Krankheiten; Welpen koennen sich bei Menschen ohne weiteres mit Mandelentzuendung anstecken - umgekehrt koennen Menschenkinder eine humane Form des Parvovirus bekommen, von dem - hierzulande - viele Hunde betroffen sind, der allerdings in den 70er Jahren als Katzenvirus eine Mutation zum Hund durchgemacht hat.
Bea
Ja, Bea! Das ist wohl wahr! Wenn ich z.B. mit meinem Kater wegen Schnupfen und Husten zur Tierärztin gehe, fragt sich mich immer, ob einer von uns (Menschen) eine Erkältung hat oder hatte. Beim ersten Mal kam mir das komisch vor. Aber jetzt weiß ich, warum meine Tierärztin das fragt.
LG
Labschi
Wontolla
03.08.2009, 23:29
Aber:
Kokzidien sind streng artspezifisch. Die Hühnerkozidien sind nur für Hühner zuständig. Mit Welpen können sie nichts anfangen.
Gackergeier
04.08.2009, 10:50
Original von Wontolla
Aber:
Kokzidien sind streng artspezifisch. Die Hühnerkozidien sind nur für Hühner zuständig. Mit Welpen können sie nichts anfangen.
Ich kenne es von Saeugetieren nur so, dass artspezifische Kokzidien in "ihrer Spezies" den ueblichen Schaden anrichten, also in der Darmwand wueten.
Art-Unspezifische Kokzidien werden dennoch aufgenommen und spezialisieren sich auf Koerpergewebe (Knochen, Herz, Lunge usw.) und ueberleben dort erstmal ohne aktiv zu werden, sie liegen dormant. Sie werden DANN aktiv, wenn das befallene Tier von einem geeigneten Endwird verwertet wird (Hase-wird-von-Hund-gefressen), sie in dem Endwirt anfangen zu wueten und sie so trotzdem als Uebertraeger eine aktive Rolle spielen.
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung ob Vogelkokzidien anders funktionieren.
Bea
brahmaline
05.08.2009, 08:34
Hallo Meerjungfraumann,
ja, Kokzidien sind gefährlich für Welpen und ohne Behandlung auch lebensgefährlich. Ob sich der Kleine bei den Hühnern anstecken kann (artspezifisch), das kann Dir mit Sicherheit Dein TA beantworten, das weiß ich nicht. Kokzidien verursachen bei Welpen einen blutigen Durchfall; wie bei Hühnern auch wird mit Baycox behandelt. Der blutige Durchfall ist dann meist innerhalb von 2-3 Tagen weg. Das positive an der Sache - einmal angesteckt entwickelt der Welpe eine Immunität gegen Kokzidien und sie können ihm dann nichts mehr anhaben.
Also gut die Häufchen untersuchen ... ich würde in Deinem Fall vorbeugend Baycox übers Trinkwasser geben ... ( ich hab den ganzen Spass mit einem kompletten Wurf aber ohne Hühner vor ein paar Jahren durch)
viele GRüße
Heike
Meerjungfraumann
05.08.2009, 17:49
Vielen Dank für die Antworten !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.