Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarzkopfkrankheit, Behandlung
Mangrovo
26.08.2009, 09:30
Hi!
Also wir haben 3000 Legehühner (was für eine Rasse weis ich nicht) und seit wir die haben sterben am Tag 5-7 Hühner. Wir holten einen Tierarzt und der diagnostizierte "Schwarzkopfkrankheit". Wir bekamen Mittel dagegen, aber die wollten nicht so recht helfen. Ich habe gehört das sie zwar mit zunehmendem Alter immun dagegen werden, aber dann fehlt halt schon ein großer Teil und weniger Hühner bedeuten auch weniger Eier und halt auch weniger Geld. Wisst ihr vielleicht mittel dagegen? ???
Dankeschön schon im voraus!!
Mangrovo
26.08.2009, 09:43
vielleicht noch wichtig:
Wir haben eine Freilandhaltung
Für Tiere, die, oder deren Produkte, in die Lebensmittelkette einfließen, gibt keine zugelassenen Medikamente mehr gegen die SKK auf dem Markt.
Nur noch für Ziergeflügel.
Brackenlady
26.08.2009, 09:53
Schau mal hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=16278&hilight=histomonose)
Da gabs einen Link.
MonaLisa
26.08.2009, 10:45
Du kannst einen Versuch mit Oregano-Öl (Ropadiar Solution flüssig, Oregano-Öl ) machen
http://www.hobbyzuechtershop.de/index.php?main_page=product_info&manufacturers_id=13&products_id=364
Ist die einzige legale Möglichkeit noch was zu tun. Die Aussichten sind auch gar nicht so schlecht, denn für Hühnern ist die Erkrankung nicht so gefährlich wie bei Puten. Nur solltest du möglichst schnell handeln. Bereits nach 3 Tagen soll eine deutliche Besserung eintreten.
Gruß Petra
Ich habe dieses Oreganoöl jetzt bestellt. Danke Petra für den Link :)
Zwar nicht für meine Hühner, aber für meine Puten, die gerade Küken führen.
Werde dann in einem separaten Thread berichten, wie meine Erfahrungen sind.
Mein Perlhuhnzüchter hats angeblich mit Biostel weg gebracht.
dehöhner
28.08.2009, 14:58
Ich kenne leider auch nur Spartrix und dieses Medikamnt darf bei Legehennen ja nicht gegeben werden.
Hast du jetzt eine Behandlungsmöglichkeit gefunden oder Oregano angewendet ?
Wie geht es deinen Tieren ?
dehöhner
Ich kenne noch Metronidazol, ist gegen solche einzelligen Parasiten, allerdings nur für Menschen und keine anderen Tiere...
Naja für meine Pfauen hab ich da noch nen kleinen Geheimvorrat falls mal so ein Fall eintreten sollte, aber bis jetzt ist hier jahrelang nix aufgetreten. Das Problem ist, hat man einmal Histomonaden auf dem Grundstück kriegt man sie so gut wie nicht mehr weg da sie sich in jedem Regenwurm verstecken können.
Das siherste wäre den Auslauf komplett zu verlegen , und natürlich regelmäßige Entwurmung, da einige Blinddarmwürmer Zwischenwirte sind.
Mangrovo
01.09.2009, 15:13
Original von Ardana
Das siherste wäre den Auslauf komplett zu verlegen
Naja das geht nicht gut, auf zwei Seiten ist Straße und auf der anderen ist der Misthaufen. Bei der vierten Seite ist sowieso schon der Auslauf.:kein
@dehöhner: Versuch jetzt so ein homöopatisches (hoffe ich habs Richtig geschrieben:rotwerd ) Mittel, hoffe es hilft. Es heißt " Arsenicum album". Hat vielleicht jemand Erfahrung damit?
MonaLisa
01.09.2009, 15:37
Warum versuchst du das Oregano-Öl nicht? Hat die Uni Gießen doch als wirksam eingestuft...
Gruß Petra
Arsenicum album hat beim Schnupfen geholfen.
Frag mal im Landhandel Stalleder nach einem Biostel Bauern in Deiner Nähe.
Hr Stalleder vertreibt diese Anlagen und kann dir bestimmt sagen welcher Bauer in Deiner Nähe eine Anlage hat. Die geben das Zeugs für 1 eur pro Liter ab. In Dein Trinkwasser gibst du dann 2 % Biostel.
Bei Problemfällen werden für 2 Wochen 4% ins Wasser gegeben.
Lies Dir aber die Anleitung durch, am anang darf wegen dem Biofilm in den Tränkeleitungen nicht zu viel rein, weil der dann zu schnell aufgelöst wird und die Hühner den mittrinnken.
Das Zeugs ist besser als ich dachte. Die gelbe Durchfall Kacke einer Henne war nach 4 Tagen weg.
Immer mehr Geflügel Grossbetriebe scheinen diese Anlagen zu kaufen.
Adresse
Landhandel Stalleder GmbH
Bgm.-Fußeder-Strasse 4
94419 Haberskirchen
Telefon: (0 87 35) 7 12 (0 87 35) 7 12
Handy: (01 75) 1 83 42 09 (01 75) 1 83 42 09
Telefax: (0 87 35) 93 98 34
info@stalleder-bergophor.de
dehöhner
02.09.2009, 10:38
Berichte mal , ob das homöopathische Mittel geholfen hat. Bin da eher skeptisch.
Wenn sowas auftritt und man hat 3000 Legehennen ist das schon übel :(
dehöhner
Mangrovo
06.09.2009, 10:27
Hat auch nicht viel gebracht. Versuchs jetzt mit dem Oregano-Öl vielleicht hilfts.
@Zorani
Da gibts kleines Problem:
Ich wohn in Österreich in der Steiermark und da noch im Osten.
Wo ist überhaupt Haberskirchen?
Gibts in Österreich überhaupt sowas?
Mangrovo
06.09.2009, 10:31
Original von conny
Ich habe dieses Oreganoöl jetzt bestellt. Danke Petra für den Link :)
Zwar nicht für meine Hühner, aber für meine Puten, die gerade Küken führen.
Werde dann in einem separaten Thread berichten, wie meine Erfahrungen sind.
Und hats bei dir geholfen? Kannst du bitte einen Link zu deinem Thread machen?(Falls du ihn schon hast)
Habertskirchen ist in Deutschland- Bayern.
Die Firma verkauft auch nur die Anlagen, nicht das Wasser.
Du solltest da ja nur anrufen oder hin mailen und nachfragen, ob es einen Bauern in Deiner Gegend gibt, der eine Biostelanlage hat.
Die Bauern produzieren mehr als sie brauchen und verkaufen es daher.
ich wohne in nähe München und hole es in Erding das sind auch 50 Km einfach.
ich lönnte #Dir natürlich was mit besorgen und Schicken, aber ein 20 Kg Paket nach Österreich ist auch nicht gerade billig
Mangrovo
06.09.2009, 12:44
Hast recht.
Mail einmal wer in meiner Nähe so eine Anlage hat.
Was macht die Anlage überhaupt?
Mangrovo
06.09.2009, 13:03
Hab jetzt E-Mail geschrieben! :)
Im Prinzip ist es ionisiertes Wasser.
Näheres findest du hier: www.biostel.ch
http://www.biostel.ch/index.php?id=referenzen_anwender
http://www.biostel.ch/index.php?id=referenzen_gefluegel
und hier http://www.biostel.ch/fileadmin/biostel.data/pdf/produkte/agrostel/Erfahrungsbericht_Legehennebetrieb_Eberl.pdf
Mangrovo
06.09.2009, 14:43
Danke!
warte jetzt auf Rückmeldung von dem Herrn.
dehöhner
06.09.2009, 15:07
Was auch bei der Schwarzkopfkrankeit hilft ist der Wirkstoff Metronidazol. Hier ist er allerdings nicht mehr zugelassen für lebensmittelgewinnende Tiere. Weiß nicht wie es in Österreich ist, aber wahrscheinlich nicht anders.
dehöhner
hühnerling
07.09.2009, 02:22
Ridzol 10% (Ronidazol) ist ein entsprechendes Medikament, das häufig für Tauben (auch vorbeugend) eingesetzt wird. Es ist aber auch nicht für Tiere zugelassen, die der Lebensmittelgewinnung dienen, und das aus gutem Grund: es ist mutagen und krebserregend.
Dies wurde mir erst kürzlich nochmals durch einen zuständigen Mitarbeiter der Herstellerfirma Rhönfried Dr. Hesse Tierpharma telefonisch bestätigt und die gleiche Aussage gab es auch von der Geflügelklilnik Hannover.
LG Hühnerling
dehöhner
07.09.2009, 06:41
@mangrovo
wie sieht es denn derzeit bei den Hühnern aus ? Sterben immer noch tgl. meherere Tiere oder gibt es einen Stillstand ?
Wie zeigt sich die Symptomatik ? Haben sie die besagte schwarz gefärbte Kopfhaut und Kamm ? Denn dies soll ja bei Hühnern oft nicht zutreffen.
Gelesen habe ich, daß die Schwarzkopfkrankheit auch bei freilaufenden Hühnern auf dem Vormarsch ist, weil es kein zugelassenes Medikament gibt. Früher würde wohl schon ein entsprechender Wirkstoff den Puten mit dem Futter verabreicht.
dehöhner
Mangrovo
07.09.2009, 09:08
Es sterben noch immer täglich 10 -15 Hühner. :( Es zeigt sich nur durchs Sterben und durch den schwefel-gelben Kot. die Kopfhaut ist nicht schwarz gefärbt.
MonaLisa
07.09.2009, 10:54
Das Oregano-Öl soll 2-3 Tage bis zur Besserung brauchen. Gibst du es schon?
Gruß Petra
Hei Petra,
bei 3000 Legehühnern rentiert sich höchstwahrscheinlich das relativ teure Oregano-Öl nicht. Man bedenke, dass man 2-3 ml auf 10 Liter Wasser geben muss. Höchstmenge der Packung/Flasche 250 ml, Kosten je Flasche um die 20,- €. Die Tiere werden über ein Tränkensystem versorgt, wie dort verabreichen? 3000 Tiere manuell zu versorgen, wahrscheinlich zu kostenintensiv.
MonaLisa
07.09.2009, 12:05
Stimmt schon, aber wenn die einzige Alternative ist, ihnen beim Sterben zuzusehen, würde ich es versuchen.
Gibt es keinen Mengenrabatt bei der Firma?
Gruß Petra
hajo.falk
07.09.2009, 12:06
Original von conny
bei 3000 Legehühnern rentiert sich höchstwahrscheinlich das relativ teure Oregano-Öl nicht. Man bedenke, dass man 2-3 ml auf 10 Liter Wasser geben muss.
dachte ich mir auch schon, muß denn das gesamte Wasser tagsüber diesen Anteil an Öl haben? Es wäre eventuell möglich morgens 1-2 Stunden diese Mischung zur Verfügung zu stellen, dann hätten alle Hühner ihre Ration weg.
Es wird doch sicherlich auch größere Gebinde geben, wenn man sich mit dem Hersteller in Verbindung setzt.
Ich persönlich würde es ebenfalls in Erwägung ziehen. Mengenrabatt=keine Ahnung. Müsste Mangrovo selbst in Erfahrung bringen.
Original von hansjoachimfalk
Original von conny
bei 3000 Legehühnern rentiert sich höchstwahrscheinlich das relativ teure Oregano-Öl nicht. Man bedenke, dass man 2-3 ml auf 10 Liter Wasser geben muss.
dachte ich mir auch schon, muß denn das gesamte Wasser tagsüber diesen Anteil an Öl haben? Es wäre eventuell möglich morgens 1-2 Stunden diese Mischung zur Verfügung zu stellen, dann hätten alle Hühner ihre Ration weg.
Es wird doch sicherlich auch größere Gebinde geben, wenn man sich mit dem Hersteller in Verbindung setzt.
Laut Herstellerangaben soll das Öl über den gesamten Aufzuchtszeitraum gegeben werden. Ich verstehe es daher so, dass es immer in der Tränke zur Verfügung gestellt werden soll. Von einer Mindest- bzw. Höchstdosierung/Tag ist keine Rede. Wie lange bei Befall verabreicht werden soll, wird nichts geschrieben.
Wenn aber die Tiere täglich in hoher Anzahl sterben, würde ich von einer täglichen Dauergabe ausgehen.
Mangrovo
07.09.2009, 12:47
Original von MonaLisa
Das Oregano-Öl soll 2-3 Tage bis zur Besserung brauchen. Gibst du es schon?
Gruß Petra
Habs noch nicht bekommen. Werds aber in den nächsten tagenkriegen. Erzähl euch dann meine erfahrung
Mangrovo
09.09.2009, 09:23
Hab noch immer kein Rückmail von dem Herrn erhalten! Ist der auf Urlaub? >:(
dehöhner
09.09.2009, 09:45
Wäre natürlich klasse, wenn das Oregano Öl hilft. Bin ehrlich gesagt skeptisch und glaube, daß Oregano eher prohylaktisch sinnvoll ist. Aber ein Versuch ist es allemal wert !!!
dehöhner
Original von Mangrovo
Hab noch immer kein Rückmail von dem Herrn erhalten! Ist der auf Urlaub? >:(
Kann ich Dir nicht sagen, als ich nachgefragt hatte, war er unterwegs da hat es auch einige Tage gedauert.
Ruf doch einfach mal an.
MonaLisa
09.09.2009, 11:27
Schaut mal hier nach
http://www.dostofarm.de/assets/Schwarzkopf.pdf
Da wird über Oregano-Pulver im Futter berichtet von der Uni Gießen. Soll nach 2-3 Tagen bei erkrankten Puten geholfen haben...
Also auch was für kranke Hühner. Lässt sich vielleicht besser handhaben als das Öl über das Wasser. Ob es preislich günstiger ist, weiß ich nicht.
Gruß Petra
Mangrovo
10.09.2009, 19:34
Danke!
@zorani
Hab noch immer kein Mail bekommen. Hat vielleicht nicht nachgeschaut oder ist auf Urlaub.
Schwarzkopfkrankheit (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=11209)
Mangrovo
11.09.2009, 10:30
Weiß irgendwer wie man Oreganoöl dosiert?
Hallo Mangrovo,
wenn Du das Oreganoöl bei der Fa. Onovo bestellst bekommst Du eine Spritze mitgeliefert und kannst die Dosierung damit vornehmen ( 3 ml auf 10 ltr. Wasser ).
Gruß
Volker
Egal von welcher Firma man Oreganoöl bestellt, sofern es sich um 10%iges Öl handelt, 2-3 ml Öl auf 10 l Wasser geben.
Einwegspritzen sind auch in der Apotheke erhältlich (meist aber nur in größeren Mengen), oder seinen TA bzw. Arzt darum bitten.
Mangrovo
14.09.2009, 19:24
Original von conny
Egal von welcher Firma man Oreganoöl bestellt, sofern es sich um 10%iges Öl handelt, 2-3 ml Öl auf 10 l Wasser geben.
Meinst du 10% oder war das ein Rechtschreibfehler auf 100%?
Mein TA mischt auch jetzt so Kräuter in das Futter, das soll angeblich helfen. Ist auch mit Oregano und so.
10 bzw. 90 Prozent von was will er wohl wissen? ;)
hajo.falk
15.09.2009, 19:23
Original von Mangrovo
Meinst du 10% oder war das ein Rechtschreibfehler auf 100%?
wenn man sich in Wirklichkeit beim Hersteller oder Versender erkundigt hat, oder dessen Website aufgerufen hat, stellt man m.E. nicht mehr die obige Frage. Also was soll das, hast Du soviele Hühner? bei 10-15 toten Hühnern/Tag fährt man sofort dahin und holt sich das ab, oder man schafft so schnell wie möglich das Oreganoöl heran, gleichwie. und wenn einem das für alle Tiere zu teuer ist, kann man eine separate Herde damit behandeln und sehen ob es hilft. Wir haben trotzdem daraus gelernt, ich danke Mona Lisa und all den Moderatoren für ihre Geduld. :dafuer Danke!!!
hühnerling
15.09.2009, 22:09
Original von Mangrovo
Danke!
@zorani
Hab noch immer kein Mail bekommen. Hat vielleicht nicht nachgeschaut oder ist auf Urlaub.
Kann ich alles nicht nachvollziehen. Bei meinem Anruf hatte ich sehr ausführliche Auskunft erhalten, sogar mehrere Rückrufe (darunter auch vom Chef persönlich) noch am selben Tag und das Öl war schon am nächsten Tag bei mir. Der Lieferung waren sowohl eine ausführliche Dosierungsanleitung als auch mehrere Einwegspritzen zwecks Dosierung beigelegt. Diese Firma kann ich nur empfehlen.
Edit: Damit keine Mißverständnisse aufkommen, ich meine die Firma Onovo (siehe auch MonaLisas Link): http://www.hobbyzuechtershop.de/index.php?main_page=product_info&manufacturers_id=13&products_id=364
LG Hühnerling
Original von Redcap
10 bzw. 90 Prozent von was will er wohl wissen? ;)
:), 10 Prozent Oreganoöl, 90% Trägerstoffe ;), sagt aber eigentlich schon meine Aussage von: 10%igem Oreganoöl aus
Federfußzüchter
16.09.2009, 10:37
Zur Behandlung der Schwarzkopfkrankheit eignen sich Medikamente mit dem Wirkstoff Ronidazol.
Aus dem Reich der Naturheilmittel ist Bartflechtenextrakt geeignet.
Wird mit Ronidazol behandelt, dürfen die Tiere und ihre Produkte nicht mehr der Nahrungskette zugeführt werden.
Original von conny
Original von Redcap
10 bzw. 90 Prozent von was will er wohl wissen? ;)
:), 10 Prozent Oreganoöl, 90% Trägerstoffe ;), sagt aber eigentlich schon meine Aussage von: 10%igem Oreganoöl aus
Z.B. GVO-Sojaöl
Das entzieht sich meiner Kenntnis, steht auch nirgendwo, woher es bezogen wird. Ursprünglich kam es aus Holland.
Mangrovo
18.09.2009, 16:12
Hab jetzt von meinem TA ein Mittel namens "Eimerex" bekommen. Das mischt man ins Futter dazu. Insgesamt 18 Kilo davon 6 Kilo Oregano.
Mein TA sagte mir, dass man Oreganoöl auch beim "Metro" in Graz (Hauptstadt von der Steiermark) bekommt. Da braucht man aber eine Karte, damit man überhaupt reinkommt und die Karte bekommen nur Betriebe.
Außerdem hab ich jetzt noch so ein Mittel namens "Erynom Liquid" in Gebrauch. Das wird ans Wasser angehängt und hat die ersten zwei, drei Tage geholfen ( nur 2 Tote! :)), aber jetzt sind schon wieder acht Tote am Tag :(
Du sagst, Du hast 3000 Hühner. Das ist bei dir dan sicherlich gewerblich, somit bekommst Du auch einen Metroausweis. Farg doch einfach mal da nach.
Mangrovo
19.09.2009, 15:17
Hab ich schon.
Genau genommen ist das nur ein Bauernhof der Eier an eine Firma liefert und die Firma erst die Eier an das Geschäft verkauft. Das wiederum heißt, dass ich keinen Betrieb habe.
du kannst dir sicher bei wem einen metroausweis ausleihen..mache ich auch immer
Na ja meld doch einfach ein Gewerbe an , hab ich auch gemacht um nen Metroausweis zu bekommen.
Wobei evtl auch schon ein Landwirtschaftlicher Betrieb reicht um einen Metroausweis zu bekommen. Am besten Fragst du bei der Metro nach
Mangrovo
30.09.2009, 17:21
Hab ich! Da braucht man Betriebspapiere und so. Aber das hab ich nicht.
Die Krankheit ist jetzt ein bisschen besser geworden. :) Jezt sind nicht mehr 10 - 15 am Tag sondern nur mehr so um die 6 Hühner. Hatte aber auch schon Tage mit nur 1-2 Hühner, sind aber sehr selten solche Tage.
Mangrovo
16.10.2009, 15:13
Habe das jetzt so einigermaßen in den Griff gekriegt! :)
hoffe dass das Schlimmste vorbei ist!
Danke für eure Hilfe!!!! War echt ratlos! Wusste überhaupt nicht mehr was ich tun soll!
Danke nochmals! :danke
Mamaflo1512
18.12.2009, 19:11
Ich hab sie besiegt! Ich weiß nicht wie das bei 3000 Huehnern umzusetzen geht, aber ich habe mir einen Sut gekocht. 2 Lieter Wasser und darauf 2 Zwiebeln in Ringe geschnitten. 1/4 Packung Oregano Zwei Beutel Kamillentee ein Beutel Schwarztee das ganze mit Traubenzucker etwa 2 Esslöffel und Schrot feingemahlen zuzüglich Futterkalk im geringen Maße. Das ganze aufkochen lassen und dann abkühlen lassen. Die Zwiebeln sollten weich sein. Man kann noch etwas umkaloabo dazu tuhen. Habe ich auch. Das ganze durch ein Sieb abgeseiht und ausschließlich zu trinken geben. Wenn es den tieren besser geht das ganze nur noch in verdünnter form geben. Eine Woche und meine Puten haben sich langsam erholt. Schwarkopfkrankheit ist eine saugefährliche Krankheit. Aber das hulft. Achso ich habe eine volle Temperatur von 25°c gehalten. Um Das Zittern zu minimieren.
Hilft echt
mosesshoes
03.07.2011, 11:08
hallo habe deine information gelesen, meine frage, habe eine pute notgeschlachtet die leber warn stark vergrößert und
gelbe große flecken gehabt, . welchen schrot hast du dazu gegeben , wieviel futterkalk, was ist umkaloabo,
ich habe ca. 80 puten, für wieviele hast du dieses rezept gehabt???
es wäre nett, wenn du mir zurückschreiben könntest. danke mosesshoes
meien e-mail mosesshoes@aon.at
Hast Du echt Hoffnung von jemanden zu hören, der vor zwei Jahren zum letzten Mal geschrieben hat und vor einem Jahr zuletzt online war? Ausserdem ist Oregano wissenschaftlich getestet ... es schützt etwas ... aber es heilt NICHT!
Waldfrau2
03.07.2011, 13:12
http://de.wikipedia.org/wiki/Umckaloabo
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.