PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner scheuen Kieselgur!



sam13
31.08.2009, 19:35
habe heute in das sandbad meiner hühner kieselgur gestreut. spontane panik war die reaktion. sie scheuen nun das sandbad und trauen sich nicht mal hineinsteigen geschweige darin baden! hattet ihr schon solch ein problem?

weiter frage: kann man kieselgur auch bei hundeläuse(flöhe) verwenden?

Brackenlady
31.08.2009, 19:55
Vielleicht kannst du das Kieselgur etwas untermischen, sie werden sich schon dran gewöhnen. oder eine feine Schicht Asche drüber, dass es nicht so weiß ist. Meine Huhnies hat es nicht gestört.
Ob es gegen Flöhe hilft, weiss ich nicht, denke eher nicht, weil die ja munter rumspringen und vielleicht gar nicht genug mit Kieselgur in Berührung kommen und direkt aufdem Tier leben. ???
Und Läuse??

sam13
31.08.2009, 19:57
hab ich mit sand versucht - doch dieser fällt durch wie durch schaum. meines hat eine farbe wie helles rosa - ist dies normal? auf dem sack steht kieselgur und darunter filtermittel!

Brackenlady
31.08.2009, 20:05
Meines ist weiß und ein superfeines Puder. Es gibt auch Schwimmbadkieselgur, ich weiß nicht ob das rosane das richtige ist?
Guck mal unter "Kiselgur im Winter" bei "Parasiten", da steht auch was von rosa und Flöhen.

lakimeier
31.08.2009, 20:08
Original von sam13
hab ich mit sand versucht - doch dieser fällt durch wie durch schaum. meines hat eine farbe wie helles rosa - ist dies normal? auf dem sack steht kieselgur und darunter filtermittel!
Meins ist auch weiß, stäube damit Sitzstangen, etc. vorsorglich ein.
Vielleicht ist bei Dir irgendein Zusatz drin??? Hast Du mal die Inhaltsstoffe durchglesen? Müßte ja draufstehen.

Brackenlady
31.08.2009, 20:10
Jetzt hab ich noch einen alten Beitrag gefunden, das weiße ist Hitzebehandelt, das rosa nicht, ist aber beides okay.

quote
Dieses weiße Kieselgur ist hitzebehandelt (kalziniert) und erhält dadurch eine glattere Struktur (wie Glas), außerdem hat es eine Partikelgröße über 28 micron.
Das ist ein guter Bierfilter, aber für Vogelmilben ???
Das sieht dann unterm Miskroskop so aus ...
http://img57.imageshack.us/img57/3935/kieselgur3sd8.gif

Natürliches Kieselgur mit dem "idealen" Median an Partikelgröße von 12 micron ist apricotfarben.

[/quote]

sam13
31.08.2009, 20:24
versteh ich jetzt nicht. heißt das das das apricotfarbene ok ist oder nicht?

sam13
31.08.2009, 20:25
weiters wollte ich noch sagen das ich für einen 20kg sack 21 euro bezahlt habe. im internet fand ich das billigste um 3,50 das kg.

unter diesem link ist das produkt zu finden, hab gerade nachgesehen!

http://www.seitzschenk.de/seitzschenk.com/4000/4200/4216_alle.php?lid=2

Brackenlady
31.08.2009, 20:40
Das rosane ist wohl noch feiner wie das weiße und speziell für Geflügel, stand in einem anderen Beitrag. Ist also ok. "Hilft gegen Ungeziefer" stand da auch. (unter Kiselgur rosa, Suchfunktion, findet ihr diese Beiträge). Kann hier von diesem Rechner leider keine Hyperlinks einfügen.

sam13
31.08.2009, 20:50
um welchen preis bzw zu welchen grössen kauft ihr es??

Tine B.
31.08.2009, 21:50
Hi,
ich habe lange nach Kieselgur gesucht.
Es wird zur Filterung von Bier und Wein verwendet, also bin ich zum Weinlabor gegangen und hab dort mal gefragt.
Als ich dann erzählte wofür ich Kieselgur brauche, wurde ich bestaunt als wär lila-blaßblau gestreift!!!
Die dachten ich sei verrückt :laugh
Aber ich bekam 1 kg rosa Kieselgur abgewogen für 1,50 in die Kaffeekasse ;D

@sam13:
Beim Verteilen von Kieselgur hab ich das Zeug mal in die Augen (bin Kontaktlinsenträger) bekommen, brennt wie die Hölle :heul
Kann es vielleich sein, daß Deine Hühner eine Ähnliche Erfahrung gemacht haben?

Brackenlady
31.08.2009, 22:04
Ich hatte 5 kg bei ebay gekauft, weiss den Peis aber nicht mehr.

fuxi
01.09.2009, 10:35
@sam13
Das klingt, als hättest du ziemlich viel in das Staubbad gemacht. Du brauchst nur ganz wenig unter den Staub zu mischen. Das sieht man dann kaum.

Als ich meine Wachteln wegen Milbenbefall mit reinem Kiselgur eingestäubt habe, fanden die das auch ganz furchtbar, aber ein halber Teelöffel voll im Staubbad stört sie nicht.

sam13
01.09.2009, 16:39
Stimmt - ich hab den halben sack hineingeleert. hab schon gehört das es manche unverdünnt zum baden geben.

fuxi
01.09.2009, 17:40
Argh! :-X Wer macht denn sowas und vor allem warum?! ???

Der Vertreiber (und Hersteller?) des Kieselgurs, das ich verwende hat extra auf der entsprechenden Seite in deinem Internetshop folgenden Hinweis stehen:


Sollte bei Ihnen ein Sandbad vorhanden sein, ist es Sinnvoll ein wenig Kieselgur in den Sand zu mischen, so dass die Tiere beim Baden einen Hauch Kieselgur ins Federkleid aufnehmen.
>Quelle< (http://www.krausland.de/shop/krausland-ultra-kieselgur-insektenabwehr-p-49.html?osCsid=3bbbe03ad9b6a3c2c66a21b5b95ed0d4)

sam13
01.09.2009, 19:58
Sie akzeptieren es mittlerweile!

Tucke
01.09.2009, 20:13
Hallo ihr Lieben,
seit ihr sicher, dass Kieselgur nicht ähnlich wie Asbest oder Glaswolle lungenschädlich ist? :o

Tucke

fuxi
02.09.2009, 11:57
Hallo Tucke

Ich bin mir sogar sehr sicher, dass es das ist :jaaaa:
Beim Ausbringen von Kieselgur sollten am deshalb auch eine Feinstaubmaske tragen, da die mikroskopisch kleinen Partikel die Lunge angreifen können, wenn sie eingeatmet werden.

Ich verweise nochmal auf meine Bezugsquelle (http://www.krausland.de/shop/krausland-ultra-kieselgur-insektenabwehr-p-49.html?osCsid=3bbbe03ad9b6a3c2c66a21b5b95ed0d4):


* Beim Ausbringen Atemschutz und Schutzbrille verwenden. * Augen- und Hautkontakt verhindern. * Bei Kontakt mit den Augen, sofort auswaschen und einen Augenarzt aufsuchen.

Wer Kieselgur verwendet sollte sich vorher darüber informieren, wie man es anwendet!

MonaLisa
02.09.2009, 14:12
Maske ist sinnvoll, aber so schädlich wie Asbest ist es nicht. Im Gegensatz dazu wird es vom Körper abgebaut und führt nicht zu Krebs (ich finde gerade die Studie nicht, hatten wir hier schon mal diskutiert). Für Asthmatiker ist es - genau wie auch jeder andere feine lungengängige Staub - ungesund. Deshalb immer mit Maske verstäuben.

Gruß Petra