Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Totes Huhn - Wohin damit?
Hallo allerseits,
ich habe in den letzten Tagen soviel vom Hühnertod durch Marder und sonstigem Getier gehört und es stirbt ja auch mal so eines.
Was macht ihr dann eigentlich mit den sterblichen Überresten?
Klar, wenn es ein Lieblingshuhn war, wird es wohl beerdigt.
Und wenn man sehr viele davon hat, dann kommt wohl der Abdecker.
Aber mit einer Herde so im "mittleren" Bereich?
Einfach ab in die Tonne? Oder im Misthaufen verbuddeln?
Hallo!
Bei uns kommen die hinten ins Grundstück hinter eine Hecke. Wir nennen das dort schon im Spaß Friedhof der Kuscheltiere. :roll
Dort liegen schon diverse Tiere, von Hund über Katze zu Hühnern, Ratten, Krähen, Fuchs und Mardern.
In eintausend Jahren werden hier Archäologen Ausgrabungen machen und daraus schließen, dass man in unserer Zeit sehr ungewöhnliche Haustiere hatte. :laugh
Tote Tiere sind in jedem Fall guter Dünger und solange sie nicht zu nahe an einem Brunnen begraben werden, sehe ich da kein Problem.
zwergfrosch
18.11.2009, 15:27
Meine Lieblinge kriegen ein ordentliches "Begräbnis".
Ansonsten buddel ich tote Hühner ect im Misthaufen ein.
Kein Problem da wir einen Bauernhof haben.
VLG
Die Lieblinge bekommen ein "Grab" - da wir genügend Platz haben. :roll
Kranke und mit Medizin behandelte Tiere entsorge ich in der Mülltonne. Denn ich möchte nicht das sich ein anderes Tier das evtl. dieses ausgraben und als Beute zum fressen gern hat, damit infiziert. :neee:
Hallo, meine kommen in eine Tüte und dann in die schwarze Tonne. Verbuddeln kann ich nix, das holen alles meine Hunde wieder raus.
Original von Dotti
...
Bei uns kommen die hinten ins Grundstück hinter eine Hecke. Wir nennen das dort schon im Spaß Friedhof der Kuscheltiere. :roll
...
Hihi, das istja mal eine nette Beschreibung :laugh
Aber ich sehe schon, der grösste Teil von euch scheint der Erdbestattung den Vorzug zu geben. Ist ja dann die Frage, wie tief.
Ich habe zwar keinen Hund, aber geht da vielleicht in relativer Waldnähe auch anderes Getier auf Grabraub?
BC.Rich-Ironbird
18.11.2009, 17:34
Sie werden eingebuddelt,was im Winter bei 10 toten Hühnern wie
letzten nicht lustig war! >:(
Lg
Ironbird
Bei 20 Grad minus Hühner einbuddeln? :o
Ironbird - Du bist ein Held und musst einen Spaten aus Kruppstahl haben.
Oder hast Du die Löcher gesprengt ?!
catrinbiastoch
18.11.2009, 18:01
Ich spendiers über Nacht dem Fuchs ! L.G. Catrin
BC.Rich-Ironbird
18.11.2009, 19:15
Geht ganz einfach von Knallern aus 1998!
>Damit kann man schööööön den Boden auflockern!
Weil die stärkeren damals noch nicht verboten waren!
Lg
Ironbird
manharter
18.11.2009, 19:16
... nun ... mit der Einbuddelei zieht man sich nur Raubtiere an ... da halte ich nichts davon ...
BC.Rich-Ironbird
18.11.2009, 19:18
Ist mir schon klar,man muss halt mindestens 1 meter tief graben,so mach ich es auch,weil sie
sonst weg sind!
Lg
Ironbird
Buddeln muss man bei uns sehr tief, weil sonst der Fuchs alles wieder ausbuddelt. Unsere Lieblinge haben wir mindestens 1 m tief begraben.
Andere trag ich ein paar hundert Meter in den Wald und lass es für die Füchse liegen.
Nee, quasi "verfüttern", das könnte ich nicht. Verbuddeln auf unserem Grundstück, also jetzt nicht "begräbnishaft".
Gruß
Mickey
Da bei uns der Fuchs sowieso Stammgast ist kriegt er tote Tiere über Nacht serviert.
Original von Weyz
Aber ich sehe schon, der grösste Teil von euch scheint der Erdbestattung den Vorzug zu geben. Ist ja dann die Frage, wie tief.
Ich habe zwar keinen Hund, aber geht da vielleicht in relativer Waldnähe auch anderes Getier auf Grabraub?
Bei uns so zwei Spaten tief.
Wegen der Tiere kommen nur unsere Hunde in Betracht. Nach dem Einbuddeln zündet der Göttergatte noch Schwarzpulver auf der Erde an. Die Schwefelverbindungen beißen in der Nase.
Bisher kam nichts wieder nach oben, was unten bleiben sollte. ;)
Katzen bringen wir allerdings inzwischen in den Wald. Unser Friedhof hat nur eine begrenzte Kapazität und unser Marder oder wasweißich ist sehr aktiv. :-X
Wenn man nicht gar so tief buddeln will, kann man auch ein, zwei waschbetonplatten über das grab legen, für ein jahr oder so. 1 meter tief - puh!! das hab ich noch nie geschafft. ich begrabe allerdings auch nur die lieblingshühner, andere trage ich in den wald, weil ich denke, dann kann sie noch jemand anders essen, fuchs oder evt. schwein, und behandelte vom tierarzt oder so kommen gegebebenfalls in die mülltonne (ich frage den TA immer, ob das ein problem wäre im wald mit den medikamenten oder nicht).
lg lillyst
Das Schweigen im Walde ...
die Idee finde ich gut. Auch haben wir viele Wildschweine hier.
Komisch, dass ich da noch nicht drauf gekommen bin.
Sigmunder
20.11.2009, 14:49
eig müsste man sie entsorgen lassen.
aber der fuchs hatte bis jetzt größere freude damit ;D
Brackenlady
22.11.2009, 20:23
Ich koche sie und "entsorge" sie in die Hundemägen (sie mögen keine rohen Hühner), sonst in die schwarze Tonne, oder im Sommer einfrieren bis kurz vor Tonnenleerung wegen Maden.
Im Wald entsorgen ist verboten, aber der Fuchs würde sich schon freuen..wenn allerdings jeder seine toten Tiere in den Wald legt, wie sähe es da aus!
Hallo
Habe beim Tierarzt nachgefragt und den Tipp erhalten im nächsten Ort gibt es bei der Kläranlage einen Sammel-Container für tote Tiere.
Gruß Quaki
Sigmunder
22.11.2009, 20:55
@ brackenlady
du hast schon recht.... aber ein huhn entsorgen lassen und deswegen 20 km zur entsorgungsstelle fahren ist für mich absurd.
und mit allen tieren geht das ja nicht^^. huhn, hamster, maus, und meerschweinchen vl... aber sicher keine kuh
bei uns ist sowieso "nur" wald und ein paar häuser dazwischen, bis zur baumgrenze
: )
Hallo
Kuh, Schwein, Ziege, Schaf, usw. wird hier von der Viehverwertung kostenfrei abgeholt.
Kleintiere wie Geflügel, Hase, Meerschweinchen usw. nicht.
Kleintiere beim Tierarzt abgeben ist möglich, kostet aber!
Gruß Quaki
vogthahn
23.11.2009, 18:41
Bei uns gibt es in der Gemeinde auf dem Bauhof-Gelände eine Kadavertonne, die regelmäßig von der Abdeckerei geleert wird. Da kann man kostenlos zu den Öffnungszeiten Schlachtabfälle oder Kleintiere entsorgen.
Der Tierarzt entsorgt dort übrigens auch, gutes Geschäft, wenn man dafür bezahlt :pfeif
BauerTobi
23.11.2009, 19:46
bie uns auf der mistplatte wen welche sterben
phoenix27
23.11.2009, 20:02
hallo :)
ich begrabe auch alles im garten , egal ob katze oder huhn.
nachdem mir fuchs oder marder einmal eine woche lang jeden tag eine tote katze ausgegraben haben und im garten liegen gelassen haben ( trotz kalk und steinabdeckung , der hat einfach seitlich druntergegraben )
nehme ich diese bio - plastiktüten von aldi ( die sich selbst zersetzen ) , tu das tier rein und begrabe es dann... seither wurde nichts mehr ausgegraben.
wenn im winter der boden gefroren ist , trag ich die tiere auch an den waldrand , der fuchs freut sich sicher.
liebe grüsse,
phoenix27
manharter
23.11.2009, 21:27
Original von vogthahn
Bei uns gibt es in der Gemeinde auf dem Bauhof-Gelände eine Kadavertonne,
... für alle Österreicher hier ... bei uns läuft das genau so!!!
Die eine Henne, die mir vergangenen Sommer eingegangen ist, habe ich zwei Spaten tief im Garten vergraben und einen schweren Pflanzkübel draufgestellt.
Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich die Möglichkeiten wie sie hier die Österreicher beschreiben auch für sehr sinnvoll betrachte.
Eine kommunale Kadavertonne an zentraler Stelle also.
Würde gerne mal die Gesichter der Herrschaften auf unserem kommunalen "Wertstoffhof" sehen, wenn ich da mit einem toten Huhn ankäme und nach einer möglichen "Verwertung" fragen würde.
Da es das hier halt nicht so gibt, ziehen wohl die meisten Kleintierhalter hier die Stephen-King-Methode (Friedhof der Kuscheltiere) vor...
vogthahn
08.12.2009, 09:43
Moin!
Einzelne Kleintiere und deren Schlachtabfälle dürfen offiziell auch in der normalen Hausmülltonne entsorgt werden. Bei einer 2-wöchentlichen Leerung ist das aber nur sinnvoll, wenn man vor dem Leerungstag schlachtet oder das Tier einem den Gefallen tut, kurz vor der Leerung zu sterben.
Bei größeren Mengen Abfällen ist das natürlich nicht sinnvoll und die Kadavertonne genau das Richtige.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das es in ländlichen Gegenden keine offiziellen Entsorgungsmöglichkeiten gibt. Möglicherweise ist das irgendwann mal irgendwo eingerichtet worden, im örtlichen Käseblatt veröffentlicht und dann nie wieder erwähnt worden. Womöglich muß man einfach bei der gemeindeverwaltung mal richtig nachbohren, um herauszufinden, wo eine Entsorgungsmöglichkeit besteht, im Winter kann ich mir ja nicht nen Bagger kommen lassen, um ein Huhn im gefrorenen Boden zu beerdigen. :neee:
Bei uns in der Stadt hat die Entsorgung in der Sammeltonne früher was gekostet. Ich meine, es waren 10 DM.
Man muß aber auch sagen, dass der Geruch aus dieser Tonne im Sommer mehr als grenzwertig ist und hineinschauen sollte man tunlichst vermeiden.
Ich war da einmal, weil mein Hund überfahren wurde und ich wissen wollte, ob sie´s wirklich ist. Ich habe sie nur am Ohr erkannt, weil ein abgehäuteter Kadaver von Hund oder ähnlichem darauf lag. :-X :spei
Mir fällt nicht schnell das Essen aus dem Gesicht, aber das war echt hart an der Grenze.
Erspart Euch das und begrabt lieber im Wald oder so! :dafuer
manharter
08.12.2009, 15:39
... also ich habe da andere Erfahrungen gemacht ... in der Sammelstelle waren die Tiere in einer Art Kühlraum ... also nichts mit üblem Geruch ... wir mussten da leider auch mal einen unserer Hunde identifizieren ...
maruko_pl
08.12.2009, 20:01
Hallo,
Mülltonne, offizielle Müllentsorgung, Kadavertonne, so was gibt es hier alles nicht.
Wir müssen alles vergraben. Natürlich nicht den Müll, den bringen wir weg. Schön tief und einen ordentlichen Steinhaufen drauf, sonst wird es wieder ausgegraben. Wie der Schäferhund. grummel
Wenn der Boden gefroren ist bleibt noch die Notlösung die Holzheizung als Krematorium zu benutzen oder Scheiterhaufen.
Fuchs, Marder und verwilderte Hunde füttere ich nicht! Die sind jetzt schon dicht am Haus.
Auf die Idee tote Hühner gekocht an die Hunde zu verfüttern bin noch gar nicht gekommen. Das wird in Zukunft die erste Wahl.
Gruesse
maruko
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.