PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geruchsbelästigung



Marty0361
27.11.2009, 15:43
Liebe Hühnerfreunde,

mein Nachbar beschwert sich: Unser Freilauf für die 9 Hühner entwickelt einen, naja, zugebenerweise üblen Geruch.

Wer weiß Rat?
Hilft es, den Freilauf zu überdachen - im Sommer war der Geruch bei trockenem Wetter nämlich bei Weitem nicht so stark...

Wäre nett, von Euren Erfahrungen zu hören!

Susanne
27.11.2009, 17:14
Hallo,
ich sammle jeden Abend die Hühnerhäufchen mit einer Kinderschippe und einer verlängerten Kelle auf. Da kommen bei mir in der Woche 2 Eimer zusammen. Dies wird dann auf dem fachgerecht angelegten Komposthaufen entsorgt, wobei ich immer darauf achte, dass der Kot nicht oben auf liegt. Bei mir stinkt es nie.
Grüße
Susanne

Malaie
27.11.2009, 17:42
Na wenn es so stinkt, dann würde ich einfach mal sagen ist entweder der Auslauf zu klein, oder es sind zu viele Hühner für diesen Auslauf...............kannst es Dir aussuchen!



Schöne Grüße
Malaie ;)

Marty0361
27.11.2009, 19:25
Hilft vielleicht dabei ein Dach...um die Erde trocken zu stellen...dann ist es nicht so feucht und die Kacke wird eher trocken ?

Ist dringend...sonst gehen meine Nachbarn wegen Geruchsbelästigung vor das Gericht. Dürfen die das eigentlich ? Steht irgendsowas im Grundgestz ?


Danke für eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Marty0361.

Kamillentee
27.11.2009, 19:52
Original von Marty0361

Ist dringend...sonst gehen meine Nachbarn wegen Geruchsbelästigung vor das Gericht. Dürfen die das eigentlich ? S
Marty0361.

Dürfen tun die das schon. Die Frage ist, ob sie recht bekommen.
Das kommt darauf an, ob du auf dem Dorf wohnst, wo solche Gerüche hinzunehmen sind. Oder wie nahe der Auslauf neben ihrem Haus oder Sitzecke sich befindet.
Geruchsemmissionen müssen sich in Grenzen halten oder "ortsüblich" sein. Bei einem Gerichtsverfahren wird dann oft sogar eine Ortsbesichtigung gemacht, sprich der Richter kommt selber schnuppern... :D

SuseL
27.11.2009, 19:54
Hallo Marty,

man kann grundsätzlich wegen Allem vor Gericht streiten. Gesetzliche Grundlage bei Gestank ist das Immissionsschutzgesetz. Was bei einer Klage raus kommt, kann man nicht vorher sagen.

Du solltest es allerdings nicht so weit kommen lassen und einfach verhindern, dass es stinkt. Irgendwas muss ja falsch sein, wenn Dein Auslauf stinkt und der anderer Leute nicht.

Wenn der Auslauf trocken ist, wird es weniger stinken, als wenn er nass ist. Je nach Größe und Anzahl der Hühner wird es trotzdem weiter stinken. Um zu beurteilen, was Du vernünftig tun kannst, um den Gestank ganz weg zu bringen, musst Du genauer beschreiben, wie groß der Auslauf ist, wie der Untergrund beschaffen ist, wie viele und wie große Hühner drin sind, ob und wie Du sauber machst, usw.

Murmeltier
27.11.2009, 20:03
Original von SuseL
Hallo Marty,

man kann grundsätzlich wegen Allem vor Gericht streiten. Gesetzliche Grundlage bei Gestank ist das Immissionsschutzgesetz. Was bei einer Klage raus kommt, kann man nicht vorher sagen.

Du solltest es allerdings nicht so weit kommen lassen und einfach verhindern, dass es stinkt. Irgendwas muss ja falsch sein, wenn Dein Auslauf stinkt und der anderer Leute nicht.

Wenn der Auslauf trocken ist, wird es weniger stinken, als wenn er nass ist. Je nach Größe und Anzahl der Hühner wird es trotzdem weiter stinken. Um zu beurteilen, was Du vernünftig tun kannst, um den Gestank ganz weg zu bringen, musst Du genauer beschreiben, wie groß der Auslauf ist, wie der Untergrund beschaffen ist, wie viele und wie große Hühner drin sind, ob und wie Du sauber machst, usw.
und was du futterst.
Sind die Hühner gesund oder haben die Durchfall?
Gesundehuhnerkake richt gar nicht so stark.

Marty0361
27.11.2009, 22:26
Der Auslauf beträgt ca. 4m x 3m. Auf diesem Platz befinden sich 9 Hühner (Großhühner). Der Boden ist ein lehmiger Boden. Durchfall haben die Tiere nicht. Im Sommer stank es ja nicht so wie jetzt. Ich grabe manchmal wegen dem Kot um. Das muss ich vielleicht öfter machen.

Ich habe auch ein Grasauslauf, der aber erst ab Frühling wieder zur Verfügung stehen wird. Ich möchte mir nächstes Jahr sowieso Zwerghühner anschaffen. Machen denn die Zwerghühner viel Dreck ? Ich denke nicht, oder ?

Was kann ich noch gegen den Gestank tun ?
Wenn der Auslauf erst einmal überdacht ist, werde ich ihn mit Sand auffüllen oder ähnlichem.


Bitte um Antworten.

Schönen Dank für eure Unterstützungen.
Mit freundlichen Grüßen,
Marty0361.

vogthahn
27.11.2009, 22:44
Hallo!

Bei 12 m2 Auslauf würde ich alle Hühner abschaffen und froh sein, das mich die Nachbarn noch nicht beim Tierschutz angezeigt haben.

Wenn Du Dir sowieso im Frühjahr neue Tiere holst (wie groß wäre denn der Grasauslauf?), mußt Du die Tiere nicht noch übern Winter weiter qu...äh, halten und die Nachbarn geben auch Ruhe.

nupi2
27.11.2009, 22:46
Hallöchen,

also zugegeben 12 m² für 9 Hühner ist wirklich nen bissel sparsam. Da glaube ich schon, daß es (nun auch noch durch die Feuchtigkeit) zu Geruchsentwicklung kommt.

Wenn es im Moment nackter Lehmboden ist, wäre es doch aber ein Leichtes, jeden Abend mit dem Rechen die Köttel zusammen zu lesen.

Ich fürchte da muß Plan B her.......fest steht, Du wirst auf kurz oder lang etwas an Deiner Haltung verändern müssen. Kannst Du denn den Auslauf nicht vergrößern oder einen Wechselauslauf anbieten?

Liebe Grüße

Nicole

yokohama-man
27.11.2009, 22:51
1 moeglichkeit: beim umgraben mit branntkalk grosszuegig bedecken. wichtig ist augenschutz, und die huhner erst nach dem loeschen drauf lassen.
2 moeglichkeit: etwa 5-10 cm mulchen. die huehner finden es gut und finden auch mehr krabbel viecher.

ueberdecken ist immer gut den trockener kot stinkt bei weitem nicht zu schlimm

yokohama-man
27.11.2009, 22:57
12 m2 ist nicht viel......aber bitte hoerauf mit tier quaelerei...er hat ja auch noch ein zweiten auslauf. ich finde sein ansatz sogar lobenswert, denn fuer mich ist die massen haltung tierquaelerei, und alle die eier im supermarkt holen unterstuertzen die tierquaeleri. hat halt nicht jeder eine wiese ums haus :roll

BC.Rich-Ironbird
27.11.2009, 23:30
Naja,mit 10qm pro Tier sollte man eig. rechnen...


Lg


Ironbird

labschi
27.11.2009, 23:57
Also, ich finde auch, 12 qm für 9 Hühner ist viel, viel, viel zu klein. Warum Du da die Hühnerhaufen nicht aufsammelst, kann ich nicht nachvollziehen. Sie leben doch tagein tagaus auf ihrem eigenen Kot. Du solltest da schnell etwas ändern.

Wenn Du momentan den Tieren nicht mehr Platz bieten kannst oder die Anzahl der Tiere nicht verringern kannst (aus welchen Gründen auch immer), solltest Du wirklich täglich den Kot entfernen und einmulchen. Das wäre vielleicht eine erste Notlösung.

Ansonsten solltest Du den Auslauf vergrößern - wenn möglich - oder ein paar Tiere abgeben. Sonst mußt Du echt damit rechnen, daß Dich die Nachbarn anschwärzen (in diesem Fall zu Recht, finde ich).

Wir haben hier nur ca. 40 qm Garten, wovon unseren Hühnern die meiste Zeit nur die Hälfte zur Verfügung steht, damit sich die andere Hälfte erholen und wieder begrünen kann. Aber wir haben und hatten als Stammhühner bisher nur 3 Zwerg-Seidenhühner. Nun muß ich umständehalber von den letzten Küken 2 behalten, so daß es dann insgesamt 5 Zwerg-Seidenhühner sind. Dabei habe ich schon ein schlechtes Gewissen und große Bedenken, ob der Platz dann noch ausreichend ist.

Also, Du mußt so oder so dringend etwas ändern!

LG
Labschi

lobi
28.11.2009, 00:54
Momentan halte ich 11 Hühner (Zwerge) auf 20qm!

BC.Rich-Ironbird
28.11.2009, 00:55
Wenn man das sauber hält,sie genug beschäftigt,
und wenn sie sich wohl fühlen isses ja ok,
Is zwar bissl knapp,aber wenns ihnen gut geht! :)

Lg


Ironbird

lobi
28.11.2009, 00:57
Anfang nächsten Jahres bekommen sie ja noch 12qm dazu! :)
Beschäftigung haben sie auf jeden Fall genug! 8)

BC.Rich-Ironbird
28.11.2009, 00:58
Dann is ja gut! 8)
Will ich doch hoffen! :D ;D 8) :P
Lg


Ironbird

lobi
28.11.2009, 00:59
Behandle meine kleinen schätze natürlich gut! ;D

Quigon
28.11.2009, 01:05
-- X_x

und was machst du mit denen die du jetzt gerade hast?

Ich hoffe für dich, dass die Hühner noch mehr sehen als Lehmboden, bzw Matschboden wenn du öfter mal umgräbst. Auf deutsch wohnen sie also auf einem Kartoffelacker?

Haben sie denn überhaupt ein Sandbad?

Ich find es schlimm, dass du nicht von selbst siehst, dass der Auslauf zu klein ist. Sowas sieht man doch! Was für Hühner sind es denn?

BC.Rich-Ironbird
28.11.2009, 01:07
@Quigon:
Also laut Profil hat er Welsumer,Barnevelder und nochwas musste mal schauen!

Lg


Ironbird

Quigon
28.11.2009, 01:08
Profileinträge ändern sich.

BC.Rich-Ironbird
28.11.2009, 01:10
Deshalb "LAUT" profil! 8)

lobi
28.11.2009, 01:10
Ich dachte schon ihr redet mit mir! :roll

Zauberin
28.11.2009, 01:12
Sicherlich ist der Auslauf zu klein. Andererseits kann nicht jeder einen großen Auslauf bieten. Aber für mich ist das Massentierhaltung mit verbundener Quälerei. 3 Hühner hätten es hier mit Sicherheit getan. Über Gestank muss man sich da wohl nicht wundern

Quigon
28.11.2009, 01:22
Original von Zauberin
Andererseits kann nicht jeder einen großen Auslauf bieten.

Deshalb schockiert es mich, wie man lediglich den Geruch wahrnimmt, anstatt mal Augen auf zu machen und zu sehen: Oh! ein bisschen SEHR überfüllt...

Als ich noch klein war, musste ich erst ein komplettes Buch durchlesen, bevor es ein Tier gab. Und meine Kinder bekommen auch erst eins in die Hand, bevor hier ein Tier ins Haus kommt. Ich will sicher sein, dass meine Kids Bescheid wissen, ab wann es für ein Tier nicht mehr optimal ist. Und wenn eines da ist, wird das auch nicht einfach so weggegeben. Man hat sich dafür entschieden und sollte dafür Sorge tragen.

Also wie jetzt. Schlachten, abgeben oder wie? Übrigens ist es nicht - WIRKLICH nicht - empfehlenswert, deine neune Hühner auf diesen verschissenen Matsch zu setzen und sie dort leben zu lassen. Es wäre also sinnvoll, deine jetzigen schnell genug los zu werden ( >:( ) bevor du deine neuen in so einen bakterienüberfüllten Auslauf wirfst.... :-/:spei

Zauberin
28.11.2009, 01:27
Ein bißchen hart...aber Du sprichst mir aus der Seele.

Samira
28.11.2009, 01:29
Ich hoffe das du da keine größeren Probleme bekommst. :-X
Das mit dem Geruch/Gestank kenne ich leider nur zu gut, jetzt wo es ständig regnet kann man bei uns die Hühner bis in den Hof riechen und der ist mehr als 10m entfernt vom Garten (reinige Stall + Auslauf 1mal die Woche).
Aber normalerweise dürftest du doch keinen Ärger kriegen, solange du in einem Dorf/auf dem Land lebst.Hab ich jedenfalls mal gehört. ???
Wünsch dir viel Glück und das sich Nachbarn wieder beruhigen. :laugh

Zauberin
28.11.2009, 01:34
Also bei mir riecht nix...trotz der vielen Tiere...ist nur ne Frage der Größe des Auslaufes, dann erledigt Mutter Natur das alleine. Den Stall sollte man wohl 1 mal täglich vom Scheiß reinigen...hab ich jetzt ein überkandideltes Hygienebedürfnis?

Quigon
28.11.2009, 01:44
Original von Samira

Aber normalerweise dürftest du doch keinen Ärger kriegen, solange du in einem Dorf/auf dem Land lebst.Hab ich jedenfalls mal gehört. ???


Es kommt drauf an, ob eine Kuh gekackt hat und der Bauer damit das Feld düngt, oder ob der Auslauf der Hühner ungepflegt und gnadenlos überfüllt ist.

Man sollte wissen, wann genug ist.
Ändert jetzt aber auch nichts an der Situation.
Wichtig ist, dass die Tiere schleunigst ein besseres Zuhause bekommen, bzw eine annehmbare Haltung erfahren, und dass man sich mal in die Puschen macht und was gegen den Gestank unternimmt. Wenn die Nachbarn das schon störend finden... wie gehts dann erst den Hühnern? Allein schon die Säure.... BÄ! Jedes Häufchen stinkt. Nur sollte man auch dafür sorgen, dass es da stinkt, wo es in Ruhe verrotten kann... und das ist auf jeden Fall nicht im Auslauf!

Lass es regnen, Sobald es ein bisschen neutraler geworden ist, nimmt sich das Grünzeug den Rest vor.
Und sieh zu dass die Hühner da raus kommen. Die fressen ihre eigene Schei***. ;(

Samira
28.11.2009, 02:03
@Zauberin Ich glaub du hast mich falsch verstanden. Den Sch... enferne ich natürlich auch jeden Tag, ich meinte richtig durchputzen mach ich nur 1mal die Woche. Im Stall riecht ja auch nix, das Problem ist der Auslauf den ich bei diesem sch... Wetter leider nicht so gut reinigen kann. An der Größe kanns nicht liegen, Auslauf beträgt mindestens 50 qm. ;)

Klausemann
28.11.2009, 07:35
Hallo Marty,

ich denke mit deinen 15 Lenzen bist du ein bissel Arg überfordert mit deinen 9 Hühnern auf 12m² Auslauf .

Also, dann pass mal auf.
Als erste Sofortmaßnahme , um den Nachbarn wieder etwas Gnädig zu stimmen, den Boden auf 5-10 cm höhe , mit Schaufel und Schubkarre , abtragen (weit weg karren ;) ) und neuen frischen Boden wieder einbringen. Zusätzlich kannst du auf den frischen Boden noch Rindenmulch aufschütten.

Danach hättest du dann erstmal Ruhe. Wie du deinen Nachbarn schon indirekt Recht gibst , dass deine Hühner einen üblen Geruch entwickeln, kannst du dir auch sicher vorstellen, dass sie vor Gericht recht bekommen könnten.

Die rechtlichen Konsequenzen würden in erster Linie deine Eltern und dann dich treffen. Logisch oder ?

Du hast auf jeden Fall zu viel Hühner dadrin.

Gruss Klaus

Sonnenkuss
28.11.2009, 08:49
Ich habe um mein Hühnerhaus herum keinen "festen Zaun", sondern einen mobilen. Das heißt ich ändere immer wieder mal die Ausläufe, das schont die Wiese und die Huhnis haben was zum Überlegen.
Für die Wintermonate habe ich ihnen rund um die Hütte, die Fliederbüsche und den einen Komposthaufen eingehegt.
Ich habe einen 25 Meter langes Vogeldrahtzaun und so "Pferdekoppel-Absteckstangen" von der Baywa.

Das klappt bisher sehr gut, und der Boden wird mehr gedüngt als verstänkert.

Marty0361
28.11.2009, 10:34
Ich glaube Ihr versteht mich net.

1. Im Hühnerbuch "Hühnerställe bauen" steht, dass man bis zu 6 Tier auf 1 m² halten kann.

2. Ich halte Legehybriden und keine Rasse...(außer 3 Italiener)...die würden in der Massenfarm auf 1 m² mit 9 anderen Hühnern auskommen. Es ist bis jetzt erlaubt, auf einer Hühnerfarm 10 Hühner pro 1m² zu halten. Das ist Tierquälerei. Legehybriden können überhaupt mal froh sein, das Tageslicht zu sehen.

3. Ich weiß sehr wohl, dass es ein wenig zu viele Hühner sind. Deshalb möchte ich auch ein paar abgeben.

4. Im nächsten Jahr halte ich mir Zwerghühner, sodass ich die artgerecht halten kann mit 50m flexiblem Geflügelzaun (1,8m hoch).

5. Auf den Auslauf kommt ein Dach drauf, sodass ich dann irgendetwas als Füllmittel hineingeb, z.B. Holzhäcksel.

6. Ich denke nicht, dass meine Hühnerhaltung eine Tierquälerei entspricht. Die Hühner fühlen sich wohl...vor allem im Sommer.

7. Ich bin Jugendtierhalter, dass heißt, ich wohne bei meinen Eltern in der Stadt. Mehr Platz haben wir zwar, aber 12 m² Voliere und 50 m flexibler Hühnerzaun wird wohl dann für Zwerghühner hoffentlich reichen.



Ich hoffe 50 m flexibler Zaun + 12 m² Voliere + 4,5 m ² Stall reicht für einen Zuchtstamm für die Zwerg-Barnevelder ?

Klausemann
28.11.2009, 10:49
Schade um jede Antwort die man dir hier gibt.

Du wusstest scheinbar alles schon vorher was du zukünftigst machen willst und wolltest von uns noch unser "Vater unser" dazu.

Schulterklopfen für die "Nummer" wirst du hier kaum bekommen.
Setzt dich doch mal mit 9 Menschen in einem 12 m² Auslauf.
Kann man machen,..... wenn du willst gebe ich dir das auch schriftlich, damit es in einem Buch steht ;)

Gruss Klaus

ps, übrigens, Hybriden scheissen was zu sammen , dass ist eine wahre Freude

Marty0361
28.11.2009, 10:54
Ehh ich wollte nur mal wissen, was Ihr darüber denkt und gleich wird man hier angestochen und "beleidigt". Gee Herr Klausemann! :neee:

:wacko

Malaie
28.11.2009, 10:55
Ich zitiere "nochmal":




Original von Malaie
Na wenn es so stinkt, dann würde ich einfach mal sagen ist entweder der Auslauf zu klein, oder es sind zu viele Hühner für diesen Auslauf...............kannst es Dir aussuchen!



Schöne Grüße
Malaie ;)

Marty0361
28.11.2009, 11:00
Ihr wisst gar nicht wie Schei°° sowas für mich ist. Ich stell euch später mal ein paar Bilder vom Sommer von meinem Hof rein.

Mit freundlichen Grüßen,
Marty0361

Klausemann
28.11.2009, 11:00
Original von Marty0361
......was Ihr darüber denkt

Hast du doch bekommen ;)

Nicht vergessen , Boden abtragen und neuen rein. Der Boden dürfte kontaminiert, sprich durchseucht sein.

Der Tipp war kostenlos , der Brief vom Gericht wird es nicht sein.

vogthahn
28.11.2009, 11:13
Im Hühnerbuch "Hühnerställe bauen" steht, dass man bis zu 6 Tier auf 1 m² halten kann.

damit ist die Anzahl der Hühner im Stall gemeint! also beim Füttern und Schlafen


Ich halte Legehybriden und keine Rasse...(außer 3 Italiener)...die würden in der Massenfarm auf 1 m² mit 9 anderen Hühnern auskommen. Es ist bis jetzt erlaubt, auf einer Hühnerfarm 10 Hühner pro 1m² zu halten. Das ist Tierquälerei. Legehybriden können überhaupt mal froh sein, das Tageslicht zu sehen.

nun, mit dieser Einstellung kannst Du Dir ja auch gleich Eier von KZ-Hühnern holen... haben Hybriden keinen Anspruch auf einigermaßen artgerechte Haltung? sind die irgendwie besonders anspruchslos?


Ich weiß sehr wohl, dass es ein wenig zu viele Hühner sind. Deshalb möchte ich auch ein paar abgeben.

die abgegebenen Tiere möchte ich aber nicht haben, wer weiß, was man sich da für Krankheiten holt...


Ich bin Jugendtierhalter, dass heißt, ich wohne bei meinen Eltern in der Stadt. Mehr Platz haben wir zwar, aber 12 m² Voliere und 50 m flexibler Hühnerzaun wird wohl dann für Zwerghühner hoffentlich reichen.

für 1,4 Zwerghühner wird es reichen
kalke den Stall und grabe den jetzigen Auslauf um, bevor Du Dir neue Tiere holst

dehöhner
28.11.2009, 11:38
Ich finde auch 9 Hühner auf 12 m? viel zu viel :o
Anstatt dir Gedanken zu machen, ob die Nachbarn vor Gericht Recht bekommen, solltest du selber den Bedarf an Veränderung erkennen.
Hättest du dies von Anfang an gemacht, wäre die Frage gar nicht entstanden.
Die Tiere finden es sicherlich nicht angenehm auf so einem stinkigem Auslauf leben zu müssen und in ihrem Kot rumzulaufen und für die Nachbarn finde ich das nicht zumutbar.
Ich würde den Boden sofort auswechseln und dort nur 3 Tiere halten. Zudem muß der Kot eingesammelt werden.
Mit der hier im Forum geäußerten Kritik mußt du leben, denn sie ist mehr als berechtigt.
Wenn die Tiere gut und artgerecht gehalten werden riecht es nicht, auch nicht bei Regenwetter.

dehöhner

Malaie
28.11.2009, 12:05
Original von dehöhner
Wenn die Tiere gut und artgerecht gehalten werden riecht es nicht, auch nicht bei Regenwetter.

dehöhner


Dieser obige Satz ist besonders hervorzuheben (zumindest der "Auslauf" dürfte nicht riechen!)......................................... ..................

und was Du dagegen unternehmen "solltest" wurde bereits auch schon alles erwähnt.
Vor allem "kalken" und umgraben wird, wie Vogthahn schon schrieb, unerlässlich sein! (am besten komplett neu anlegen, incl. einsäen)
Entweder Du befolgst hier die Ratschläge, oder Du brauchst Dich nicht zu wundern wenn noch ein großer Berg Ärger auf Dich/Euch zukommt!!!


Als kleiner Tip:

Wenn de nichts machst, kann es so weit kommen dass Du gar nichts mehr halten darfst..................daher würde ich mir "GENAU" überlegen was Du tust!

So, jetzt haste glaube genug Anschiss bekommen, was Du draus machst, ist alleine Deine Ding.



Schöne Grüße
Malaie ;)

Marty0361
28.11.2009, 12:28
Vielen Dank für eure Tipps. Nun möchte ich nicht mehr mit euch streiten.
Ok ich werde heute nun doch die 50m Werchselauslauf aufbauen. Egal ob Baustelle oder nicht.
siehe Videos von mir:

http://www.youtube.com/watch?v=F3wYWt4bEZA

und

http://www.youtube.com/watch?v=hoSGKUd3T1M

Bilder folgen noch.
Lg
Marty0361.

kanarien3
28.11.2009, 13:24
Ich streue immer Weißkalk, da wird der Geruch fast ganz neutrlisiert! 25 kg kosten 1.25€ und ein Sack reicht mir 6 Monate.

Sonnentau01
28.11.2009, 13:40
7+3 ergeben doch 10 ???wenn du das video ansiehst solltest du selbst sehn holla da stimmt was nich die gehen 2-3 schritte und stehn dem nächsten auf den füßen!

klar is, es ist zu viel huhn auf zu wenig raum selbst mit 50 m (is der zaun so lang?oder menst du 50qm?) punkt les selbst !
http://www.huehner-info.de/infos/stall_auslauf.htm
+ stall les da
http://www.huehner-info.de/infos/stall_allg.htm

sicher muß man de kirche im dorf lassen und bei nem großen grundstück verläuft sich das und sieht wieder ganz anders aus meiner meinung nach.

guck einfach das max.4-5 überbleiben dann geht das, der rest muß weg.es ist weder gut für die tiere,dich oder die nachbarn!

und das is kein anschiß sondern nen gutgemeinter rat!ich persönlich verstehe da deine eltern auch nicht :neee: wenn ich ehrlich bin :neee:.haben die denn keine augen im kopf?lassen dich einfach so gewähren?
und du? du bist alt genug verantwortung zu tragen!und du mußt sie tragen denn du hast die dir doch angeschafft! also erzähl hier nix von jung.....
alles schön und gut jung hin und her, aber du bist nich mehr so jung oder klein das du nich grips im kopf hast um zu sehen was da passiert.

sehs doch mal aus menschensicht würd es dir gefallen wenn ich dich mit 8 wildfremden in die ecken kackenden menschen in einen raum von 3+4 m sperre und du da 24 std. 365 tage im jahr vom boden essen und drauf schlafen/relaxen/leben sollst :spei ?denk mal darüber nach?sieh dann auch die sicht der nachbarn.würdest du deinen kuchen daneben essen wollen? :neee:
sicher kannst du nun sagen aber die habens besser als in ner batterie.teils teils aber wir möchten uns doch auch da nich angleichen an die batteriehaltung stimmts :neee: ;)
schaff minimum 4-6 tiere ab bau min.50qm auslauf dazu und dann halte diesen sauber und alles ist im rahmen.du hast spaß an der haltung den tieren gehts besser,deine nachbarn sind wieder nett und deine eltern werden nich zur rechenschaft gezogen! ;)

tiere benötigen nunmal zeit und stellen gewisse anforderungen.wilst oder kannst du das nich geben mußt du eben verzichten!so und nich anders ist nunmal das leben!

Susanne
28.11.2009, 14:31
Hallo Marty,
trockener Kot stinkt nicht so sehr wie nasser Kot, dennoch macht es auch hier die Menge aus. Die schreibst ganz am Anfang, dass es im Sommer nicht so sehr gestunken hat (da es trockener Kot war), aber dennoch gab es Gestank.
Schon da hast Du Fehler gemacht. Je kleiner der Auslauf ist, desto mehr Aufwand hat man mit der Pflege. Ich hatte Dir geschrieben, dass ich den Kot täglich auflese- und mein Auslauf ist groß, die Hühner laufen frei im Garten rum. Aber selbst dann wird der Boden belastet und kahle Stellen auf dem Rasen könnten entstehen. Dies geschieht nicht durch Scharren (zumindest nicht auf großen Ausläufen), sondern durch den Kot. Dieser zerstört den Rasen. Dieser belastet die Tiere.
Ich vermute, dass Du im Sommer ein bisschen nachlässig warst und Deinen kleinen Auslauf nicht gepflegt hast. Das sollte man immer machen, täglich, am besten zweimal. Wahrscheinlich bist Du noch Schüler, da müsstest Du fast immer bei Helligkeit nach Hause kommen, da müsstest Du immer gleich alles aufheben, was sichtbar ist. Zudem regelmäßig umgraben, da Du nie alles sehen wirst bzw. der Regen Kot in die Erde einbringt.

Wenn ich sowas lese, bin ich immer ein bisschen besorgt. Und zwar aus einem ganz egoistischen Grund: Als Hühnerhalter hat man es heutzutage nicht leicht. Zumindest nicht, wenn man in Baden- Württemberg wohnt und die Hühner am eigenen Haus halten will. In reinen Wohngebieten ist die Haltung von Nutztieren grundsätzlich nicht erlaubt. Von der Gesetzeslage her ist man bei fast allen Wohngebieten auf die Duldung der Nachbarn angewiesen, diese sind meiner Erfahrung nach sehr kritisch eingestellt. Das liegt unter anderem daran, weil sie sich vor der Geruchsbelästigung fürchten. Diese Meinung wird durch Halter wie Dich gestärkt, da Du denen den Beweis für die Geruchsbelästigung lieferst.
Mir ist es trotz jahrelanger Suche nicht gelungen, etwas Geeignetes zu finden. Und das, obwohl es bei uns weder im Stall, der Voliere noch im Auslauf stinkt. Aber wie will ich das beweisen, wenn potentielle Nachbarn das eben anders kennen?

Nun noch was zu Deiner Haltung allgemein: Klar, Hennen in der Legebatterie haben es schlechter. Klar ist auch, dass Du wahrscheinlich versucht, das Richtige zu tun. Jemand der Hühner nicht an sich mag, würde keine halten. Du hast immerhin ein Buch gelesen und willst gleich heute reagieren, indem Du einen Wechselauslauf bereitstellst. Das ist gut. Bitte bedenke aber, dass Du nächstes Jahr dann wieder ein Problem bekommen könntest, wenn Du Dich dazu hinreißen lässt, eine Deiner neuen Zwerge brüten zu lassen. Dann ist gleich wieder überbevölkert. Ich kann das gut verstehen, dass man bei Hühnern immer mehr haben will. Aber Du musst Dir bewusst sein, dass jedes Huhn zusätzliche Verantwortung mit sich bringt und Platz braucht. Dein Grundregel sollte sein: Nur so viele Hühner halten, dass sie nicht stinken. Diese Anzahl ist mit Fleiß veränderbar, aber nicht beliebig steigerbar. Wenn Du züchten willst und deswegen Nachwuchs brauchst, dann trete doch in einen Geflügelzuchtverein ein, da kannst Du günstig eine (oder mehrere) Parzellen pachten. Willst Du die Tiere aus Freude am Tier halten, dann beschränke Dich auf so wenig wie möglich. Ich würde bei Deinen Platzverhältnissen 1,3 als Maß nehmen. Bis Du soweit reduziert hast, steht Dir viel Arbeit bevor! Viel Erfolg und Durchhaltevermögen.

Grüße
Susanne

Marty0361
28.11.2009, 16:03
Ein paar Bilder von mir:

Philipp G.
28.11.2009, 16:04
:rofl

Versuch mal die Bilder etwas größer einzustellen :D



mfg Philipp

lobi
28.11.2009, 16:18
Also ich erkenne nicht sehr viel! ;) :laugh

Brahmaner
28.11.2009, 16:48
Also meiner Meinung nach hat Susanne alles gesagt und das sehr fair und sachlich.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Versuch etwas davon zu beherzigen Marty.

Aber die Bilder sind der Brüller :weglach

Gruß Volkmar

kuscheltier
28.11.2009, 17:18
Original von kanarien3
Ich streue immer Weißkalk, da wird der Geruch fast ganz neutrlisiert! 25 kg kosten 1.25€ und ein Sack reicht mir 6 Monate.


da muß ich nachhaken :) ich dachte der weißkalk (bei uns 25 kg =11 euro) wäre zum streichen der wände gedacht -und den kann ich in den auslauf streuen ???

bei trockenem oder auch bei regenwetter ???umgraben oder nicht ???

bei mir ist auch eine schlammwüste :(

lg

vogthahn
28.11.2009, 18:02
Weißkalk ist zum Streichen, Branntkalk=ungelöschter Kalk zum Desinfizieren
wenn der Branntkalk dann "gelöscht" wurde (Regen, Giesen) ist er harmlos

http://www.projet2001.de/okbau/bauchemie/kalkfarbe.html
http://www.hausgarten.net/gartenpflege/bodenpflege/branntkalk-fuer-garten.html

Branntkalk also am besten ausbringen, wenn die Hühner im Stall sind, oberflächlich einarbeiten (Grubber) und dann drauf regenen lassen oder giesen

Saatkrähe
28.11.2009, 18:05
Ich nehme gelöschten Kalk für die Stallwände und an bestimmten Stellen im Garten zur Bodenverbesserung, weil unser Boden extrem kalkarm ist. Auch im Auslauf habe ich vor einigen Jahren diesen Kalk mal in den Boden eingearbeitet, damit bestimmte Pflanzen besser gedeihen. Allerdings ist mein Auslauf in mehrer Teile durch Hühnerdraht getrennt, sodaß in diesen Zeiten die Hühner den frisch gekalkten Boden nicht betreten können/müssen. Trotzdem, wenn es nicht gerade regnet, begieße ich den kalkbearbeiteten Boden sofort mit etlichen Gießkannen Wasser, damit keine Kalkstäube fliegen können !!!!!

Wenn man einen toten, verdreckten Auslaufboden behandeln will, nimmt man Branntkalk, den man bei windstille großzügig aufbringt und einhackt/umgräbt. Vorsicht hoch Hundert!! Das Zeug ist mächtig ätzend - noch viel schlimmer als der gelöschte Kalk!! Danach reichlich Wasser draufrieseln lassen. Das tötet so ziemlich alles ab. Leider auch die Regenwürmer - falls noch welche vorhanden waren. Es darf nichts trocken bleiben, da sich sonst später die Hühner verbrennen könnten. Eigentlich läßt man einen gekalkten Boden mindestens ein paar Wochen ruhen - ohne Hühner.

Die desinfizierende/reinigende Wirkung kommt dadurch zustande, daß der Branntkalk, sobald er mit Wasser in Berührung kommt, sehr heftig reagiert/ätzt. Darum erst einmal in den Boden einarbeiten und dann das Wasser drauf.

vogthahn
28.11.2009, 18:08
in einem stark belastetem Auslauf ist es auch gewünscht, das die Würmer usw. abgetötet werden, weil sie ja Kotfresser sind und damit Überträger der Krankheitserreger der Hühner (Würmer, Kokzidien usw.)

Saatkrähe
28.11.2009, 18:09
Vogthahn - Du meinst 'harmlos' sicher nur relativ gesehen. Aber wir sollten Kalk in keiner Form als harmlos bezeichnen, denke ich. ...wenn man bedenkt, was manche Leute so anstellen :roll

kuscheltier
28.11.2009, 18:10
danke ihr beiden :) für die ausführliche anleitung

wieder was gelernt ;D

lg

Saatkrähe
28.11.2009, 18:13
Original von vogthahn
in einem stark belastetem Auslauf ist es auch gewünscht, das die Würmer usw. abgetötet werden, weil sie ja Kotfresser sind und damit Überträger der Krankheitserreger der Hühner (Würmer, Kokzidien usw.)

Auch wieder wahr ;D ..mir tun dann nur die Würmer leid :D ..bin wohl doch 'n Weichei ;)

vogthahn
28.11.2009, 18:19
also, ich habe es ja erst im September gemacht und genau beobachtet
es erwischt nur die, die ganz nahe an der Erdoberfläche sind, die kamen raus und haben sich 5 Minuten gewunden, dann wars vorbei
alles, was tiefer war, hat überlebt

Marty0361
28.11.2009, 18:26
Hier die versprochenen Bilder von mir und meinen Hühnern + Auslauf und Voliere + Stall:

http://www.bilder-speicher.de/09112818854653.gratis-foto-hosting-page.html

und

http://www.bilder-speicher.de/09112818287094.gratis-foto-hosting-page.html

und

http://www.bilder-speicher.de/09112818869140.gratis-foto-hosting-page.html

und

http://www.bilder-speicher.de/09112818149855.gratis-foto-hosting-page.html

und

http://www.bilder-speicher.de/09112818264027.gratis-foto-hosting-page.html

und

http://www.bilder-speicher.de/09112818568424.gratis-foto-hosting-page.html

und

http://www.bilder-speicher.de/09112818181144.gratis-foto-hosting-page.html

und

http://www.bilder-speicher.de/09112818153338.gratis-foto-hosting-page.html

und

http://www.bilder-speicher.de/09112818432531.gratis-foto-hosting-page.html

und

http://www.bilder-speicher.de/09112818756686.gratis-foto-hosting-page.html

und

http://www.bilder-speicher.de/09112818923538.gratis-foto-hosting-page.html




Ich werde das mit dem Weißkalk mal versuchen. Wie lange können da die Hühner dann nicht hin (in den Auslauf) ?

:roll

lobi
28.11.2009, 18:40
Also da wundert es mich nicht,dass das so stinkt! :neee: :neee: (Bild 1)

Susanne
28.11.2009, 18:54
Die Bilder, wo die Hühner auf der Wiese sind, sind doch nett. Warum dürfen sie da nicht immer hin? Dann wäre die Lage wesentlich entspannter.
Es ist sicherlich nicht so einfach, alles so zu gestalten, wie man es gerne möchte, wenn man noch auf die Erlaubnis der Eltern angewiesen ist. Aber auch Eltern werden eventuell großzügig entscheiden, wenn sie erkennen, dass man sich gut um alles kümmert. Diese gehen wahrscheinlich davor aus, dass bei unbegrenztem Auslauf der ganze Garten zerstört würde. Versuche doch Stück für Stück sie zu überzeugen, indem Du immer dafür sorgst, dass Deine Hühner keine "Stinkbomben" dauerhaft hinterlassen. Dann sind Deine Eltern vielleicht auch bereit, einen dauerhaft großen Auslauf zu genehmigen. Wenn sie allerdings befürchten müssen, dass bald alles so aussieht wie in Deinem umzäunten Auslauf, dann werden sie das sicherlich nicht befürworten.
Deinen Stall scheinst Du ja sauber zu halten, soweit ich das sehe. Mach´es außerhalb auch so, dann wird es schöner für Deine Nachbarn, Deine Hühner und auch für Dich!
Grüße
Susanne

Sonnentau01
28.11.2009, 18:57
und vor allem mal ne dumme frage was is mit schatten?

lobi
28.11.2009, 18:58
Meine Eltern sind vorallen Dingen bedacht,dass es den Tieren gut geht!Deshalb unterstützen sie mich auch,wo sie können! ;)

Marty0361
28.11.2009, 18:59
Da kommt auf den Zaunauslauf ja noch ein Dach drauf, da haben die Hühner ja dann auch Schatten.
Danke für die schönen Grüße Susanne.


Lg
Marty0361.

Dotti
28.11.2009, 19:05
Hast Du eigentlich jetzt schon einen Hahn?
Nicht, dass Du dann nochmal Probleme bekommst.

Und steht das Hühnerhaus direkt an der Grundstücksgrenze?
Auf dem Foto sieht´s so aus, als ob da nur eine Reihe Hecke wäre und dann schon das nächste Grundstück. Bei uns ginge das gar nicht, weil drei Meter Mindestabstand einzuhalten sind, wenn der Nachbar nicht in den Bau einwilligt.

Der Auslauf ist absolut zu klein. Die laufen in ihrer eigenen Sch****.
Rechne mal selber nach, was die Tiere am Tag ausscheiden, wenn sie je 150gr Futter täglich fressen. Nach ein paar Jahren ist dort ein Hügel. :laugh
Von der Seuchengefahr will ich gar nicht anfangen, haben ja andere schon was zu gesagt.

Malaie
28.11.2009, 19:11
Zu diesen Bildern sag ich jetzt lieber nichts, sonst bekomm ich ernsthaft ne Abmahnung!!! >:( Ich denke schon das sagt alles über die Haltung aus.

@Marty

Ein Kind in dem Sinne biste ja eigentlich nicht mehr, aber was hast Du Dir dabei gedacht?
Oder muß ich eher sagen: "Was haben sich Deine Eltern dabei gedacht!?"

Was haben manche nur für Vorstellungen von einer "artgerechten Haltung? >:(
Und der Vergleich mit einer Hühnerbatterie sprengt mir ja beinah sämtliches Verständnis, und es fällt mir echt schwer da ruhig zu bleiben.
Ist etwa artegerecht wenn ein Huhn 5 Schritte mehr machen kann als in einer Legebatterie oder Massenhaltung!?
Glaub mir, viel besser ist "das" nicht.

Und mit dem kalken ist es "auch nicht getan", falls Du denkst damit wäre alles erledigt!!!! In kürzester Zeit schaut es wieder so aus.
Ich hoffe mal nicht dass Du jetzt alle paar Wochen den Boden kalken willst, nur damit es nicht stinkt!
Ich würde ehrlich gesagt nicht einmal ne Hand voll Zwerghühner dort halten, geschweige denn "züchten!" Wo auch???
Die Tiere müssen weg, oder der Auslauf muß "um einiges" vergrößert werden.........die Geschichte mit dem kalken und umgraben bleibt deswegen aber trotzdem nicht aus. Schaff die Hühner ab, oder halt Dir ein paar Wachteln darin, denn für mehr reicht es "nicht aus!"


Schöne Grüße
Malaie ;)

Susanne
28.11.2009, 19:13
Hallo Marty,
bedenke, dass ein Dach über den ganzen Auslauf, wenn es lichtundurchlässig ist, den Hühnern im Winter die Sonne nimmt, das fände ich schade. Ein durchsichtiges Dach sorgt im Sommer für noch größere Hitze. Du könntest vielleicht einen kleinen Unterstand bauen- der allerdings nichts gegen den Geruch ausrichten wird, aber den Hühnern Deckung von oben gibt (das mögen sie sehr gerne) und im Sommer Schatten spendet. Zudem können sie den kleinen Unterstand als Staubbad im Herbst und Winter nutzen.
Aber versuche möglichst an mehr Fläche zu kommen.
Grüße
Susanne

Marty0361
28.11.2009, 19:31
Die laufen doch net in ihrer eigenen Scheiße rum...ich grabe doch da regelmäßig um.

Na ich will dann auf Zwerg Barnevelder umsteigen und einen Zuchtstamm von 1.7 halten. Auch mit nem Hahn. Krähen die Zwerg Barnevelder oft und vorallem laut? Man darf ja in einer Stadt einen Hahn halten. Nicht mehr, weil die sich sonst gegenseitig provozieren. Ich lasse die Hühner dann auch nur jeden Tag um 7.45 Uhr raus und ich muss die Mittagsruhe einbeziehen, sodass der Hahn da nicht krähen darf.

lobi
28.11.2009, 19:34
Und was machst du mit den anderen?Noch mehr Hühner und du hast ne Bakterien Zucht hoch 10!!!

Saatkrähe
28.11.2009, 19:44
Hallo Marty - danke für die vielen Fotos und die Videos. Kann man doch gleich alles viel besser einschätzen :) Einen sehr schönen Stall hast Du da - und vor allem sehr hübsche und süße Hühner :) ..und die tollen Eier sind auch nicht zu verachten ;D
Ich bin natürlich ebenfalls recht entsetzt über einen so winzigen Auslauf :jaaaa: Da ist natürlich alles in null komma nix zugeschissen. Umgraben hilft da auch nichts - dafür ist zu viel Kot auf zu kleiner Fläche. Den mußt Du schon täglich absammeln und entsorgen. Und wie hier schon benannt wurde, würde ich Deinen Eltern klarmachen, daß die richtige Anzahl Hühner, auf ihrem Gelände kein Problem wären. Je größer der Auslauf, umso geringer die Schäden, bei der richtigen Hühneranzahl. Selbst für ein Huhn ist Dein Auslauf zu klein - davon mal abgesehen, daß man kein einzelnes Huhn halten darf. Sie brauchen eben alles, was zu einem Hühnerleben gehört. Notfalls weniger Tiere halten!! Die Wahl bei wenig Platz ist gar nicht so einfach. Zwergrassen sind meist sehr viel agiler. Zwerg-Wyandotten sind beispielsweise eher ruhig. Lieber weniger Tiere, die es dann aber gut haben.

Es wäre sehr gut, wenn die Grünfläche auch als Auslauf dienen würde. (Was heißt gut... eigentlich geht es gar nicht anders!!) Vielleicht noch zwei, drei Büsche reinpflanzen und überall ein paar Wildkräuter setzen, sodaß es mehr zu einer Wiese wird. Kann doch sehr hübsch sein.

An Deiner Stelle würde ich da jetzt nicht kalken. Du solltest die Erde abtragen und erneuern. Dann mußt Du die Hühner aber auf die Rasenfläche lassen solange.
Gut wäre, wenn das geplante Dach so schnell wie möglich drauf käme, damit Du leichter den Kot absammeln kannst. Ein überdachtes Staubbad ist absolut wichtig. Und wenn Du es besonders gut meinst, holst Du ein paar Eimer Walderde und mischt die ins Staubbad. Das tut ihnen ganz besonders gut!

Vom Platzmangel einmal abgesehen, sieht man, daß Dir das Ganze am Herzen liegt - nur, daß Du noch nicht so recht das Gefühl fürs rechte Maß hast und was es braucht, damit Hühner sich wirklich wohlfühlen. Aber Du bist ja mittendrin das nachzuhohlen. :) Das ist immerhin anerkennenswert! Wir haben ja alle mal mehr oder weniger unwissend angefangen.

Viel Erfolg beim korrigieren und Eltern überzeugen ;) ..und halt uns auf dem Laufenden, damit wir uns mit Dir freuen können ;D

Und zum guten Schluß: Orientiere Dich nicht an schlechten Beispielen, sondern daran, wie man es optimal machen könnte. Jeder Mangel ist eine Qual - nichts sonst.

Susanne
28.11.2009, 19:53
Also hier in Baden-Württemberg darf man in der Stadt eben nicht ohne weiteres einen Hahn halten, nicht mal Hennen. Zumindest dann nicht, wenn man in einem Wohngebiet wohnt. Ich hoffe, dass Du Dich da genau über die Regelungen vor Ort erkundigt hast und nicht darauf reingefallen bist, was manche andere in anderen Gebieten oder Bundesländern dürfen. Du beschwerst Dich weiter oben, dass die Leute hier teilweise unfreundlich zu Dir sind. Aber sei mal ehrlich: Das was Du gerade hier machst, ist zumindest nicht besonders höflich. Du streitest ab, was nicht abzustreiten ist (die Hühner laufen in ihrem Kot rum, wenn da denn keiner wäre, würde man nichts riechen), Du scheinst völlig beratungsresistent zu sein, was die Menge der Tiere angeht (warum müssen es denn 1.7 sein), Du bist forsch in Deinen Aussagen was die Zukunft betrifft (wie willst Du die Mittagsruhe einbeziehen und dem neuen Hahn dann das Krähen verbieten), Du beantwortest keine berechtigten Fragen (was geschieht mit den anderen Hühner).
Ich habe wirklich versucht, Dir gute Tipps zu geben und das, ohne Dich anzugreifen. Aber leider bist Du mit Deinen 15? Jahren noch sehr ungeübt, was die Gesprächsführung betrifft. Wahrscheinlich ist das in Deinem Alter normal, aber dann darfst Du Du Dich nicht wundern, wenn andere Menschen nicht begeistert reagieren. Wir helfen sicherlich alle gerne, aber den meisten Hühnerhaltern ist das Wohl der Tiere sehr wichtig. Junge Menschen, die sich mit Hühnern beschäftigen, sind zunächst mal erfreulich. Dass diese nicht immer die selben Möglichkeiten haben wie Erwachsene, ist klar. Aber warum bist Du nicht bereit, über gute Ratschläge zumindest nachzudenken? Solange diese Ratschläge von Dir unreflektiert bleiben und Deine Aussagen sich im Kreis drehen, kann man Dir leider nicht helfen. Schade fände ich es allerdings, wenn Deine Einstellung den Tieren schadet. Gute Haltungsbedingungen sind relativ, man kann darüber diskutieren. Aber manche Sachen gehen einfach nicht. Und sich vorsätzlich mit den Nachbarn anzulegen (hier darf man, man muss nur...), kann später zu Problemen führen, versuche doch vorzubeugen.
Grüße
Susanne

Saatkrähe
28.11.2009, 19:54
Habe gerade nochmal die letzten Einträge gelesen... Wenn es Dir tatsächlich um das Züchten von Hühnern geht.. und nicht in erster Linie um das Wohlergehen der Hühner selbst, dann denke ich, reden/schreiben wir hier gegen die Wand. Denn aus Erfahrung weiß ich, daß es sehr vielen Züchtern NUR um die Anerkennung ihrer Ergebnisse ankommt. Dementsprechend ist dann auch die Beratung innerhalb der Vereine.

Marty0361
28.11.2009, 20:35
Meine Güte! Natürlich nehme ich eure Räte an. Ich habe euch nur in meine PLÄNE mit eingeweiht. Ist das denn verboten. Ich weiß selbst das die Voliere überbesetzt ist und ich werde auch die Anzahl der Tier auf 5 herabsenken, das müsst ihr mir nicht sagen, dass weiß ich auch. Das waren nur Pläne. Trotzdem danke ich euch für eure Hinweise. Die haben mir sehr geholfen und ich habe darüber auch schon massig nachgedacht. Ich denke die ganze Zeit nur an die Hühner und hoffe, dass es ihnen gut geht. Ich versuche das Beste aus der Lage zu machen. Ich bin halt nun mal unerfahren. Und so haben alle nun einmal angefangen. Und dafür ist halt mal nun ein Forum da, um sich über solche Sachen auszutauschen. Ich werde mir bis zum Frühling überlegen was ich tue. Und was ich hier mache ist keine Tierquälerei. Die Hühner laufen weder in ihrer eigenen Kacke herum noch haben sie irgendwelche Krankheiten (vielleicht ein paar Läuse). >:( Ich bin echt entsetzt. Sowas habe ich hier noch nie erlebt. Ich liebe nun mal die Hühner und ich kann halt nicht alles machen. Ich lebe in der Stadt und habe einen 50m Zaun für den Grasauslauf + Voliere + Stall. Und ich bin ein Teenager. Dies ist alles in einem Sommer (2009) geschehen. Meine ganze Freizeit opfere ich den Hühnern auf. Gerade habe ich in den Stall Strom verlegt. Mir geht es nicht nur um die Eier, wie manch anderen. Ich möchte einfach nur Freude an den Tieren haben. Und deshalb habe ich mir SORGEN gemacht und habe euch deswegen gefragt. Ich habe von Anfang an gewusst, das der Auslauf ein bisschen klein ist, aber meine Eltern wollten den Auslauf nicht größer machen, weil sie auch noch ein bisschen vom Garten haben möchten. Ich habe mir zu Weihnachten disesn 50m flexiblen Zaun gekauft, den ich heute schon teilweise aufgebaut habe, obwohl ich das eigentlich noch nit durfte, sondern erst an Weihnachten. Den Tieren geht es gut. Und ich weiß auch, dass im Bereich bewegungsfläche der Hühner noch etwas mehr Spielraum sein muss. Wow mein Onkel wohnt IN Wiesbaden und hält dort Zwerg Australorps in einem kleinen Schuppen und einem kleinen Gärtchen. Und da hingegen ist meine Hühneranlage ein World Trade Center. Ich spare und gebe mein ganzes Taschengeld aus nur um einen Tränkenwämer zu kaufen und ein paar Kennzeichnungsringe.

Das was ich mit züchten gesagt habe, waren alles nur Pläne. Auf den Fotos erscheint außerdem der Auslauf klein, aber in Wirlichkeit ist er eigentlich nicht so sehr klein, aber auch nicht groß. :daumenrunter:

Ich werde mit den Mitgliedern des RGZV Schloßkulms mal redne. Die meinten, dass ich mir ruhig Zwerg Wyandotten oder Federfüsige Zwerghühner (wegen dem wenigen Scharren-Feder an den Füßen) zulegen könnte.

Ich opfere alles auf nur für Hühner, damit die auch ein schönes Leben haben dürfen. Aber ihr seht alles nur negativ und fraut euch nicht ma, dass es überhaupt noch junge Menschen gibt, die etwas mit Geflügel zu tun haben möchten. Irgendwann wird dies nähmlich schwierig werden. Die meisten Züchter sind nähmlich ältere Menschen. Ich bin SCHÜLER (9. Klasse GYMNASIUM).

Lasst euch das mal durch den Kopf gehen und ich mir auch. So etwas ärgert mich. Ich bin auch nur ein Mensch und bei euch ist bestimmt auch nicht ALLES perfekt. :rotwerd :heul

Brahmaner
28.11.2009, 21:02
Keiner sieht hier alles negativ, nur sind für deinen sehr hübschen Stall und den kleinen Auslauf 4 Hühner völlig ausreichend. Wenn der Gestank stört wird auch ein Hahn stören. Wenn du eh keinen Platz hast kannst du auch nicht züchten. Ist denn kein Geflügelzuchtverein in deiner Nähe ?
4 Zwerghühner können sehr viel Spass machen und die dürfen dann wenn du da bist auf die Wiese und alle sind glücklich.

Aus der Nummer rauszukommen wird schwer zumal du immer neue Zahlen nennst wie groß dein Zuchtstamm wird.

Lass es bei 4 Zwerghühnern.

Gruß Volkmar

Drachenreiter
28.11.2009, 21:06
Hi Marty,

also ich finde zwar auch, das der Platz nicht gerade berauschend ist.

ABER ich muss schon sagen, das ich bei manchen Züchter MEHR HÜHNER auf WENIGER PLATZ gesehen habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn also hier mancher was zum aussetzen hat, dann geht mal in die Zuchtanlagen von Kleintierzüchtern und Vereinszuchtanlagen.
Wenn Ihr das alles ins Lot Gebracht habt.......


Dann schimpft in ein paar Jahren wieder auf Marty rum - gel!

Susanne
28.11.2009, 21:09
Hallo Marty,
dann ist es ja gut. Dass Du Deine Hühner magst, habe ich Dir gleich geglaubt. Man meint es auch zu sehen auf dem einen Bild, wo Du eine Henne auf dem Arm hast.
Dass Deine Hühner gesund sind, kann sein. Die Problematik mit Krankheiten stellt sich häufig erst nach einer Weile und gerade dann, wenn relativ viele Tiere auf einem Fleck leben. Da hoffe ich, dass das bei Dir nicht so kommen wird, aber die Gefahr besteht. Gegen Läuse kann man übrigens was machen.
Aber sehe das jetzt nicht als Vorwurf.
Eigentlich mag ich ja junge Menschen, die Hühner lieben. Ich liebe das Federvieh auch und wahrscheinlich ist auch bei mir nicht alles perfekt, aber alles, was ich tun kann, mache ich für die Tiere. Dass meine Möglichkeiten größer sind als Deine, ist natürlich klar. Was ich als reine Halterin nicht nachvollziehen kann: Wenn Du doch Deine Tiere liebst, warum willst Du sie schon bald austauschen? Ich kann nicht einschätzen, was Deine wirklichen Ambitionen sind. Übrigens müssen sich sogar selbst Erwachsene manchmal einschränken, wenn es um Tiere geht. Ich kann z.B. nicht mehr als 15 Tiere halten (ich gebe zu, im Moment habe ich ausnahmsweise 16), um ihnen optimale Bedingungen zu geben. Ich denke da z.B. auch an die Gefahr, sie einsperren zu müssen, weil wieder Auflagen für Vogelgippe kommen. Da ich nur 16 qm Stall und 60 qm überdachte Voliere haben, gehen mehr Hühner nicht. Mein Auslauf muss grün und sauber bleiben, da auch ich noch was vom Garten haben will. (Dauerauslauf 400 qm, wenn ich da bin: 1000 qm) Mehr Hühner wären für mich arbeitstechnisch nicht leistbar. Auch versuche ich, mich so in der Anzahl zu beschränken, um in Notfällen alle Hühner tierärztlich versorgen lassen zu können, ohne deswegen hungern zu müssen. Auch das beschränkt die Anzahl. Man wird immer mit Beschränkungen leben müssen, nicht nur als Teenager.
Ich wünsch Dir guten Erfolg in Deinen Überlegungen.
Grüße
Susanne

Brahmaner
28.11.2009, 21:16
Original von Drachenreiter


ABER ich muss schon sagen, das ich bei manchen Züchter MEHR HÜHNER auf WENIGER PLATZ gesehen habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dann schimpft in ein paar Jahren wieder auf Marty rum - gel!

Das ist Polemik, sonst braucht niemand mehr etwas zu so einer Haltung sagen und gerade du fragst doch zu allererst nach den Auslaufverhältnissen wenn sich jemand nach Rassen erkundigt.
Die meisten hier haben versucht zu helfen und NICHT zu schimpfen.
Das es anderswo schlechteres gibt ist jedem klar.

Gruß Volkmar

Marty0361
28.11.2009, 21:21
Natürlich werde ich etwas gegen die Läuse tun.
Nochmals Brahmaner, das war ein PLAN mit dem Zuchtstamm, ich habe mir dies überlegt gehabt. Das ist noch keine Feststellung, dass ich mir einen Hahn halte und Hennen zum züchten, auch wegen Platzgründen. Außerdem habe ich doch gesagt, dass ich einen Geflügelzuchtverein in meiner Nähe habe: RGZV Schloßkulm. Ich möchte dem Verein sogar eine Homepage erstellen.
Liebe Susanne ich muss die Hühner austauschen, da sie alt sind....habe sie als erwachsene Tiere schon bekommen und werde sie wahrscheinlich meinem Opa geben und einem Halter aus dem Nachbarort.
Das bekomme ich schon alles irgendwie hin (hoffe ich zumindestens).

:)

Susanne
28.11.2009, 21:26
Hallo Marty,
was ist bei Dir alt?
Meine Hühner sind zwischen 8 Monaten und 10 Jahren. Ich musste noch nie eine austauschen. Ich würde meine nicht abgeben, aber das kann natürlich jeder so halten, wie er will.
Grüße
Susanne

Marty0361
28.11.2009, 21:32
Ich will sie ja nicht töten, sondern nur meinem Opa geben. Der hat bei sich auch gute Verhältnisse für die Tiere. Ich möchte/muss auf jeden Fall eine Lösung finden und die wird wahrscheinlich sein, dass ich mir halt Zwerghühner zulegen muss. Die haben dann einen großzügigen Stall (den baue ich noch etwas übersichtlicher um) und eine Voliere mit Dach und einen 1,8m hohen Geflügelzaun der Länge 50m. Für Zwerghühner wird das schon reichen. Denke ich zumindestens mal. 50m Auslauf entspricht ungefähr ein Auslauf:
der Länge je 15m und der Breite von je 10m (150m²). Ich denke schon, dass das dann die richtige Lösung sein wird.
8)

Mit freundlichen Grüßen,
Marty0361.

Saatkrähe
28.11.2009, 23:12
Original von Drachenreiter
Hi Marty,

also ich finde zwar auch, das der Platz nicht gerade berauschend ist.

ABER ich muss schon sagen, das ich bei manchen Züchter MEHR HÜHNER auf WENIGER PLATZ gesehen habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und...? Was willst Du damit sagen ?


Wenn also hier mancher was zum aussetzen hat, dann geht mal in die Zuchtanlagen von Kleintierzüchtern und Vereinszuchtanlagen.

Aha - wer also eine schlechte Hühnerhaltung hat, kann trotzdem ganz beruhigt sein, weil es noch viel schlimmere Haltungsbedingungen gibt ?!
Samma.... häää ? Ich denke, Du solltest mal nachdenken bevor Du postest. So ein ....pfiff :roll

Es geht hier nicht darum, Marty anzugreifen, sondern darum, für seine Hühner bessere Bedingungen zu schaffen. Außer Dir und Marty haben das alle begriffen. Leider.

Marty, Du widersprichst Dir alle paar Sätze selbst. Verstehe doch bitte - es hat hier niemand etwas gegen Dich persönlich - nur dagegen, wie Deine Haltung den Tieren gegenüber ist, und das auch nur teilweise. Hey, ist nicht angenehm, kritisiert zu werden. Aber wärest Du nicht so.. hätten wir diesen Punkt doch schon längst abhaken, und zu einem freundlichen Gespräch finden können.

Nimm doch einfach mal hin, was man Dir sagt und denke wirklich darüber nach. Keiner will Dir hier den Kopp abreißen. Wenn Du genau liest, erkennst Du, daß wir trotz des Entsetzens viel Verständnis für Dich und Deine Situation haben. Hab Du nun auch Verständnis für uns - nämlich, daß wir seitenweise Beschriebenes für unhaltbar ansehen und uns darüber entrüsten. Und noch einmal: nimm Dir doch bitte Besseres als Vorbild - und nicht Schlechteres. ;) Und bitte hör auf Dich zu rechtfertigen - ist reine Zeitverschwendung. Hier läßt sich keiner ein X für'n U vormachen. Gern helfen wir Dir weiter mit Tipps und Ideen, soweit möglich. Aber Dein eigener Wille und Einsicht ist wohl Grundvoraussetzung. Wir sind nicht Deine Eltern, denen Du ev. einen vom Pferd erzählen mußt. Überlege Dir erst einmal, ob es Dir um die Hühner geht oder darum, Deine Pläne unbedingt durchsetzen zu wollen. Nein - bitte keine Antwort hierauf. Uns ist das egal. Um Deine Hühner geht es - nicht um Dich. :)

Quigon
28.11.2009, 23:17
Original von Marty0361
Ich will sie ja nicht töten, sondern nur meinem Opa geben. Der hat bei sich auch gute Verhältnisse für die Tiere.

Ich möchte/muss auf jeden Fall eine Lösung finden und die wird wahrscheinlich sein, dass ich mir halt Zwerghühner zulegen muss. Die haben dann einen großzügigen Stall (den baue ich noch etwas übersichtlicher um) und eine Voliere mit Dach und einen 1,8m hohen Geflügelzaun der Länge 50m.

Für Zwerghühner wird das schon reichen. Denke ich zumindestens mal. 50m Auslauf entspricht ungefähr ein Auslauf:
der Länge je 15m und der Breite von je 10m (150m²). Ich denke schon, dass das dann die richtige Lösung sein wird.
8)

Mit freundlichen Grüßen,
Marty0361.

Marty. EINE FRAGE, da du die anderen scheinbar nicht wichtig genug findest, um sie zu beantworten.

Wieso vergisst du nicht deinen Stall und bringst dein gesantes Viehzeug zu deinem Opa?

*** HALLO QUIGON, BITTE MÄSSIGE DICH UND HALTE DICH AN DIE FORUMSREGELN. DEINEN BEITRAG HABE ICH ENTSPRECHEND EDITIERT.***


***editiert von hühnerling

Quigon
28.11.2009, 23:28
Und eine Frage hätte ich da doch noch. Du sagst, du WEIßT dass es zu viele sind! *** Wi konnte es ÜBERHAUPT dazu kommen, dass es so viele geworden sind? ***Die Bilder sind von JULI. Das sind fast 6 Monate, in denen die Tiere in ihrer *** "überleben" und genauso lang offensichtlich in dies4em Auslauf gelebt haben. *** :prot

***

Junge Junge du musst noch viel lernen.

Gib die Hühner bei deinem Opa ab und sei froh, wenn der Nachbar dich danach in Ruhe lässt!


***editiert von hühnerling

Kamillentee
28.11.2009, 23:46
@ Quigon

Also sag mal, da fehlen mir jetzt echt die Worte!
Ich verzichte jetzt auch darauf, hier alle deine unangebrachten Ausdrücke zu zitieren, das waren mir nämlich zu viele.

Er hat doch geschrieben, dass er einen mobilen Zaun aufbauen will, und weniger Hühner halten will!

Wenn du weiter so einen Ton anschlägst, wirst du wohl bald ein paar Antworten auf deine Frage "Bin ich hier richtig?" bekommen". >:(

@ Marty

Übrigens scharren Federfüssige Zwerghühner auch ziemlich. Die Federn an den Füssen hindern sie da nicht dabei...

Cornelia
28.11.2009, 23:53
Hallo Marty0361,

ich will heute auch ein paar Zeilen schreiben, den ich finde es ganz toll das du dich hier angemeldetest hast um dir Infos zu holen.

Du hast gemerkt das etwas mit deinen Hühner nicht stimmt deshalb suchst du Rat was ich ganz Klasse finde.

Man sollte sein Alter auf keinen Fall vergessen, viele junge Leute können mit Tieren nicht richtig umgehen weil sie es nicht gelernt und gezeigt bekommen.

Sprich mit deinen Eltern und erkläre ihnen die Lage, sag deine Hühner brauchen unbedingt mehr Fläche ihr habt doch noch soviel Wiese auf den Bilder.

Ich würde den Auslauf einfach umschoren, entkalten und mit Rindenmulch füllen. Laß ihn einfach danach ruhen. Du kannst dir auch einen Geflügelzaun kaufen und den Auslauf öfters wechseln. So wie das auf den Bildern ausschaut habt ihr doch einen großen Garten. Der Stall wurde doch liebevoll hergerichtet und ist auch sehr sauber.

Jetzt sprich mit deinen Eltern was sie dazu meinen, ansonsten bleibt dir nur der Gang zum Opa. Ich persönlich finde den Auslauf auf für Zwerghühner zu klein, ich habe Zwergseidenhühner wen ich sehe wie die rennen und jeden Fleck im Garten besuchen. Sie machen wirklich nix kaputt, ab und an wühlen sie die Miste durcheinander und in ein paar Minuten ist alles wieder in Ordnung gebracht.

Jeden Tag eine halbe Stunde und der Garten wär wieder sauber und keiner könnte meckern.

Quigon
28.11.2009, 23:56
***editiert von hühnerling***


es wurde bereits alles gesagt.

Kamillentee
29.11.2009, 00:07
Original von Marty0361
...Ich habe mir zu Weihnachten disesn 50m flexiblen Zaun gekauft, den ich heute schon teilweise aufgebaut habe, obwohl ich das eigentlich noch nit durfte, sondern erst an Weihnachten....

...Für Zwerghühner wird das schon reichen. Denke ich zumindestens mal. 50m Auslauf entspricht ungefähr ein Auslauf:
der Länge je 15m und der Breite von je 10m (150m²). Ich denke schon, dass das dann die richtige Lösung sein wird.
8)

Mit freundlichen Grüßen,
Marty0361.

@ Quigon

Wer ALLES lesen kann, ist klar im Vorteil.
Wieso sollen 150 m2 nicht für ein paar Zwerghühner reichen?

Saatkrähe
29.11.2009, 00:07
Ehrlich gesagt, habe ich für solche Ausraster mehr Verständnis als für 'solche Haltungsbedingungen' :D Andererseits ist mir aber auch relativ klar, wie es bei jungen Menschen zu derartigen Bedingungen in der Hühnerhaltung kommt. Da wir ja alle nur Menschen sind, ist eine Gratwanderung in einem Thread wie diesem nicht immer ganz einfach :roll Und ehrlich gesagt, geht mir (nicht in diesem Thread, sondern ganz allgemein) das Friede-Freude-Eierkuchen-Gewäsch granatenmäßig auf die Nerven !! Da werden dann dämliche Ausreden als Gegenargumente hergeholt, daß doch erwachsene Leute besser pädagogisch vorgehen sollten, bla bla blubb. Oft erreicht man mit einem ordentlichen Gewitter weitaus mehr - und der eigene Leidensdruck findet immerhin einen Ausweg :D Und wer derart kritikresistent ist, muß schon mal mit einer Steigerung rechnen. Quigon liegt da meines Erachtens nicht so ganz falsch. Denn die 'Antworten' scheinen manchmal irgendwie zurechtgeschustert. Aber wir sollten vielleicht(?) ein wenig nachsichtig sein, und dem Marty etwas Zeit lassen. Ist ja schließlich so einiges auf ihn niedergehagelt. Egal wie auch immer, das soll mal erst verdaut werden. Ganz sicher hat er nichts mit Absicht falsch gemacht. Es sind so viele Sachen gepostet worden - das muß er sich doch erst einmal durch den Kopf gehen lassen :jaaaa: Warten wir doch einfach mal ab...

Dotti
29.11.2009, 00:12
Also wenn sich die Nachbarn schon über den Gestank aufregen, dann werden sie mit ziemlicher Sicherheit keinen krähenden Hahn dulden. In Wohngebieten ist die Haltung sowieso nur unter Auflagen erlaubt, Lärmdämmung etc.
Und was willste mit dem Hahn machen wenn Mittagszeit ist? Wird der dann bei 30°C im Schatten in den Stall gesperrt? Dann kannst Du Dir das Rupfen sparen, denn der wird im eigenen Saft gegart.

Ich weiß nicht. Als Nachbar käme ich mir ziemlich vera***** vor, wenn mir mein Nachbar mit den stinkenden Hühnern erklären würde: Ja, die großen Hühner haben wir abgeschafft, dafür haben wir jetzt einen Hahn und Zwerghennen und züchten jetzt Hühner. :laugh

Was denkst Du eigentlich was mit dem Hühnermist passiert, wenn Du den untergräbst. Meinst Du der verdunstet?
Die kratzen und scharren die Sch**** jeden Tag wieder nach oben und spätestens nach dreimal umgraben ist sowieso alles Untere nach oben gekehrt.
Ich kann mir meine Hühner mit minimaler Arbeit nur leisten, weil ich für die Tiere zweitausend qm verwilderten Garten habe, ansonsten könnte ich auch Hühnerhäufchen sammeln gehen.

Wenn Du wirklich was Gutes tun willst, denk doch mal über eine nicht so flugfähige Zwerghuhn-Rasse und einen Wechselauslauf nach. Dann kann man einen netten kleinen Zaun drumherum ziehen, die Wiese bleibt weitgehend grün und schick und Deine Eltern können sich damit vielleicht dann optisch besser arrangieren. ;)

@Cornelia
Was ist denn 'umschoren'? ???

Quigon
29.11.2009, 00:29
Original von Kamillentee

Original von Marty0361
...Ich habe mir zu Weihnachten disesn 50m flexiblen Zaun gekauft, den ich heute schon teilweise aufgebaut habe, obwohl ich das eigentlich noch nit durfte, sondern erst an Weihnachten....

...Für Zwerghühner wird das schon reichen. Denke ich zumindestens mal. 50m Auslauf entspricht ungefähr ein Auslauf:
der Länge je 15m und der Breite von je 10m (150m²). Ich denke schon, dass das dann die richtige Lösung sein wird.
8)

Mit freundlichen Grüßen,
Marty0361.

@ Quigon

Wer ALLES lesen kann, ist klar im Vorteil.
Wieso sollen 150 m2 nicht für ein paar Zwerghühner reichen?

DAVON HABEN DIE HÜHNER NICHTS, wenn der Zaun nicht mal voll ausgerollt da steht. Sollte er diese 50 Meter Zaun aufgebraucht haben, ist alles in Ordnung. Hat er aber nicht. 50 Meter sinds eben nicht, das sind seine PLÄNE! Also komm mir bitte nicht mit: ist doch ok. OK osts erst dann, wenn der Zaun steht und das Projekt abgeschlossen ist!

Das schwarze sind die Buchstaben! ich weiß. Gut dass du gründlich liest, sonst wäre dir sicher aufgefallen, dass er sagt, der Zaun wär nur TEILWEISE AUFGEBAUT. KLONK!:jaaaa:

Cornelia
29.11.2009, 00:31
Hallo Dotti,

sorry :laugh

den Garten mit dem Spanten bearbeiten, Mist mir fällt kein anderes Wort dafür ein.

Die obere Erde kommt nach unten das ist umschoren.... ;)

Dotti
29.11.2009, 00:43
Ach so, UMGRABEN. :D
Sag das doch. :laugh

Ich find's immer wieder lustig, dass sich in Foren Leute aus verschiedenen Gegenden treffen. Da kommt´s manchmal zu den ulkigsten Missverständnissen. :)

@Quigon
Gaaanz ruhig!
Er kann´s ja auch nicht über Nacht ändern. Lass ihn doch mal drüber schlafen und vielleicht denkt er morgen etwas anders über sein Vorhaben.
Immerhin dürfte durchgesickert sein, dass die Angaben im Buch sich auf den Stall und nicht auf den Auslauf beziehen. Und die Eltern werden sicher nicht wegen der Hühnerleidenschaft des Sohnes zum Rechtsanwalt rennen. Vor allem wenn die Erfolgschancen sehr gering sind.
Mit zwei Wechselausläufen a 50m² kann man schon fünf oder sechs kleine Tiere halten und hat sogar noch etwas Rasen. Damit wäre doch allen gedient.

Quigon
29.11.2009, 00:44
Original von Saatkrähe
Ehrlich gesagt, habe ich für solche Ausraster mehr Verständnis als für 'solche Haltungsbedingungen' :D Andererseits ist mir aber auch relativ klar, wie es bei jungen Menschen zu derartigen Bedingungen in der Hühnerhaltung kommt. Da wir ja alle nur Menschen sind, ist eine Gratwanderung in einem Thread wie diesem nicht immer ganz einfach :roll Und ehrlich gesagt, geht mir (nicht in diesem Thread, sondern ganz allgemein) das Friede-Freude-Eierkuchen-Gewäsch granatenmäßig auf die Nerven !! Da werden dann dämliche Ausreden als Gegenargumente hergeholt, daß doch erwachsene Leute besser pädagogisch vorgehen sollten, bla bla blubb. Oft erreicht man mit einem ordentlichen Gewitter weitaus mehr - und der eigene Leidensdruck findet immerhin einen Ausweg :D Und wer derart kritikresistent ist, muß schon mal mit einer Steigerung rechnen. Quigon liegt da meines Erachtens nicht so ganz falsch. Denn die 'Antworten' scheinen manchmal irgendwie zurechtgeschustert.

Ich möchte niemanden persönlich angreifen. Am liebsten würd ich ihn an den Schultern packen und mal rütteln, denn es kommt mir vor, als wäre er mit den Ohren ganz woanders. Er lässt nichts richtig auf sich wirken und das verstehe ich nicht.

Wenn er sagt, er hat seine Hühner lieb... Sollte er den Zaun vielleicht erst mal zum Opa bringen und in aller Ruhe alles schön machen für die Hühner. Stattdessen stellt er sich hin und macht Videos von diesem Elend. Das ist verschwendete Zeit.

Gestern hab ich auch nen Brüll gelassen, wel Ironbird meinte, es wäre ok, mit 13 auf nem Motorrad zu sitzen. Und durch nen Wald zu fegen. Ich sagte DENK MAL AN DIE TIERE IM WALD, DIE SO SCHON VON UNS MENSCHEN BELÄSTIGT UND ZURÜCKGEDRÄNGT WERDEN. Da kam dann auch nur Trotz und Alberei, nachgedacht, worum es mir geht, hat er nicht. Soll er sich von mir aus den Hals abfahren. Mir sowas von egal. Aber wenn seine Mutter "angeblich" solchen Mist erlaubt, dann würde ich genau wie bei Marty mal gern nen Brüll lassen, um irgendwie durch diesews jugendliche Rumgealber durchzudringen.

Dabei ist es nicht böse gemeint. Aber durch EI EI EI erzielt man hier nichts. Sieht man doch. Sämtliche Züchter aus Deutschland, Österreich und was weiß ich woher brechen sich die Zähne an diesem Thread ab. NICHTS passiert und das stört mich IN DES HÜHNERS NAMEN.

Quigon
29.11.2009, 00:47
:laugh :laugh :laugh :laugh Lieb, dass ihr euch solche Sorgen um meine Blutdruck macht. Fürs nächste Login geh ich mir vielleicht lieber Valium kaufen...

Kamillentee
29.11.2009, 01:00
@ Quigon

Du kannst mir ruhig glauben, dass ich alles vorher lese, was ich zitiere! ;)

Wo ist das Problem?
Wenn der Zaun nur halb aufgebaut bleiben sollte, dann hätte er wohl gleich nur die Hälfte gekauft! Ist nämlich nicht ganz billig in der Höhe.

Sooo, jetzt gehe ich ins Bett. Marty ist sicher schon längst am Schlafen... :D

hühnerling
29.11.2009, 01:11
Hallo Quigon, Du hast PN!

Quigon
29.11.2009, 02:16
gelesen und zurück geschrieben.

Eigentlich kannst du auch den ganzen Beitrag löschen. so viel wie da fehlt raffts doch niemand mehr. Und meine väterlichen Rütteleien an seinen Ohren sind auch weg. Somit hat der Beitrag keinen Sinn mehr, da nichts mehr von "Denk mal nach" rüber kommt.

Quigon
29.11.2009, 02:18
Und Kamillentee, das glaub ich kaum! Oder du hast ein Mathematikdefizit, denn bei mir ist "ein Teil von 50 m Zaun" nicht 150m². :roll

Ich hab ja nie gesagt dass er es so lässt, sondern dass den Hühnern das genauso viel bringt wie ner Straßenkatze in Dubai ein voller Napf in Frankreich! Lies nochmal oder gestehe dir Fehler ein. So ists jedenfalls Kericht was du da schreibst. :wall :grueb

Saatkrähe
29.11.2009, 02:32
Wieso nicht ? Sicher ist Dir bei der ganzen Aufregung was durcheinander gekommen. Wenn man zwei Seiten a 10 m macht, und zwei Seiten a 15 m, hat man 150 m² eingezäunt.

Hey, wir waren mit 15 Jahren auch nicht immer gleich einsichtig :) und jeder Mensch ist anders. Denke an Deinen Blutdruck ;) :biggrin: ..bringt ja nix - verletzt nur. Gut's Nächtle..

Quigon
29.11.2009, 03:12
Ja ja DIESE Rechnung stimmt. Aber wenns eben nur "ein Teil" vom Zaun ist, sinds keine 50m mehr. Ergo auch keine 150m². :jaaaa:

Hast Recht - aber mit 15 war ich wesentlich reifer. Und meine Kids sind Gott sei Dank auch echt toll geraten! *Stolz bin*

dehöhner
29.11.2009, 08:29
@DR

das es viele Züchter gibt, die ihre Tiere auf sehr kleinem Raum halten ist doch jedem bekannt. Aber dies hat ja nichts mit guter Haltung zu tun. Zumindest nicht nach meinem Verständnis. Und wenn ich diese armen Kreaturen auf 1m² Stall sehe (nicht selten bei Züchtern), ohne Grasnarbe und Sonnenlicht und die keine Abwechslung haben, dann finde ich das schrecklich für die Tiere.
Man kann es doch nicht legitimieren, indem man begründet, daß es noch schlechtere Haltungbedingungen gibt.

dehöhner

Marty0361
29.11.2009, 08:55
Ist ja langsam gut. Nochmal mit dem Zaun. 50m Länge - aufgebaut er gibt das ca. eine Fläche von 150 m². Ich habe geschrieben, dass ich den Zaun noch nicht ganz aufgestellt habe (Ein teil vom Zaunist schon aufgestrellt und heute werde ich ihn ganz aufstellen), weil das mein Weihnachtsgeschnek ist und ich dürfte ihn eigentlich noch nicht aufbauen, dennoch habe ich es getan. Ich bin aber noch nicht fertig mit dem Stall und deswegen habe ich gesagt, dass der Zaun noch nicht fertig ist. 8)
Außerdem ist die Geruchsbelästigung ja auch nur mäßig. Ich habe gestern noch Briefe an meine Nachbarn abgeschickt, wo ich geschrieben habe, dass ich so schnell wie möglich eine Lösung suche und die dann auch ausführen werde. Den Auslauf fülle ich erst mit Mulch oder Holzhäckseln, wenn ich ein Dach darüber baue.
Und Quigon...ich denke nicht, dass ich nicht schlau bin. Sowas kann und muss ja jeder rechnen können, auch ich.
Flächeninhalt Rechteck= a in m x b in m = x in m²
Das sollte jetzt aber keine Anspielung von mir sein auf euch.

Ich zeig euch dann die Bilder von heute oder morgen mal.
Liebe Grüße,
Marty0361. :roll

Klausemann
29.11.2009, 09:00
Hallo Marty,
du bist scheinbar ein bisschen in der Zwickmühle. Einerseits willst du deinen Hühnern etwas bieten und andererseits siehst du dich deinen Interessen deiner Eltern und den beengten Platzverhältnissen gegenüber.

Ein Erwachsener Mensch würde hier wahrscheinlich Konsequenter reagieren als du , ein Teenager wie du sagst.

Warum probierst du dich nicht mit Wachteln ? Die kann man prima in der Voliere halten. Du kannst ihnen einen schönen vitalen grünen Auslauf gestalten . Sie Legen Eier die du auch essen kannst . Und du kannst mit ihnen Naturbrut betreiben . Das macht sau spass wenn du die super kleinen Küken beobachtest.

Richtig Hühner halten kannst du immer noch wenn du Erwachsen bist. Dann hast du vielleicht eigenen Grund und Boden. Du kannst deine Hühner Ideale ausleben und keiner redet dir rein .

Überleg mal. Gruss Klaus

Klausemann
29.11.2009, 09:08
Original von Marty0361

Außerdem ist die Geruchsbelästigung ja auch nur mäßig. Ich habe gestern noch Briefe an meine Nachbarn abgeschickt, wo ich geschrieben habe, dass ich so schnell wie möglich eine Lösung suche und die dann auch ausführen werde. Den Auslauf fülle ich erst mit Mulch oder Holzhäckseln, wenn ich ein Dach darüber baue.


Du relativierst schon wieder deine eigenen Aussagen. Stinkt es nun oder stinkt es nicht ? Es nützt nichts wenn du denkst das es nicht so stinkt, dein Nachbar muss das denken ;)

Und die Nummer mit den Holzhäcksel oder Mulch nützt nur was, wenn der Boden darunter sauber ist. So hast du das Problem nur mit ein paar Zentimeter Streu verlagerst .

Hast du keinen Bock mal richtig eine Schaufel in die Hand zu nehmen ?

Ist wohl zu viel Arbeit ? :laugh

Gruss Klaus

Marty0361
29.11.2009, 09:33
Ich habe doch gestern erst sauber gemacht! Also es stinkt nur wenn es regnet und wenn ein starker Wind weht. Sind denn Wachteln üpberhaupt zutraulich? Ich denke nicht! Die können doch auch so prima fliegen oder? Bei meinem Onkel fliegen die auf Bäume uns so.
Liebe Grüße,
Marty0361.

Klausemann
29.11.2009, 09:53
Bei meinem Nachbar sind die recht zutraulich. Zwar nicht so vie normale Hühner das sein können. Dieses in die Höhe fliegen ist eigentlich Fluchtverhalten. Normaler Weise bleiben die schön brav am Boden. Wie ne Rakete gehen die nur ab, wenn sie Gefahr empfinden. Da mein Nachbar seinen Vögelnl sehr viel Zuwendung und Aufmerksamkeit widmet, sehen sie in ihm auch keine Gefahr.

Gruss Klaus

Sonnenkuss
29.11.2009, 11:38
Original von Klausemann
...
Dieses in die Höhe fliegen ist eigentlich Fluchtverhalten. Normaler Weise bleiben die schön brav am Boden. Wie ne Rakete gehen die nur ab, wenn sie Gefahr empfinden.
...
:neee: Das stimmt nicht, weil meine vier Damen vom Grill starten immer wieder mal durch und flattern über den Zaun: Aber nur aus Neugierde und weil sie meinen, es wäre da draußen viel-viel-viel interessanter.

Marty0361
29.11.2009, 11:42
Jetzt präsentiere ich mal meine Notlösung. Den Auslauf kann ich noch erweitern, hinten an der Hütte liegt noch jede Menge Geflügelnetz rum:

http://www.bilder-speicher.de/09112911762389.gratis-foto-hosting-page.html

und

http://www.bilder-speicher.de/09112911255238.gratis-foto-hosting-page.html

Nicht gerade die besten Bilder, aber naja...für mich reichts. :roll :laugh
Ich denke sie sind jetzt ersteinmal zufreieden, trotzdem muss ich noch weiter machen.

Klausemann
29.11.2009, 11:49
Hallo Sonnenkuss, ich kann nur wiedergeben was mein Nachbar mir sagte. In der Natur ist dieses Hochschiessen die einzige Möglichkeit sich dem Räuber zu entziehen .Logisch, wegrennen wäre ja lachhaft.

E rhat übrigens diese klienen Chinesen hier.

http://www.google.de/search?client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&channel=s&hl=de&source=hp&q=chinesische+Zwergwachteln&meta=&btnG=Google-Suche

@ Marty, das ist doch schon mal ein Lichtblick :bravo

Susanne
29.11.2009, 12:59
Hallo Marty,
viel besser. Dann kannst Du die vorhandenen Hühner ja behalten und wenn Du mit dem neuen Auslauf gut umgehst und ihn pflegst, dann werden Deine Eltern ja vielleicht erlauben, dass die Tiere überall hinkönnen.
Liebe Grüße
Susanne

Sonnenkuss
29.11.2009, 13:51
@Klausemann
Meine zwei dicken Zwerg-Australorps und die zwei roten Kräjenköppe stellen sich vor den "Umhegungszaun" gucken links, gucken rechts, äugen nach unten, äugen nach oben und *brrrrrrrrrrrrrrrt* wie die Hubschrauber starten sie aus dem Stand und schrauben übers Gitter in den Restgarten. Zu den Nachbarn rüber machen sie das gottseidank nie.
Wochenlang macht das keine und mittendrin fangen sie wieder an: Manchmal nur eine, manchmal alle viere. Dann latschen sie frech durch den Garten, vergnügen sich frech auf dem zweiten Komposthaufen, ruhen und kacken auf den Gartenmöbeln und wenn ich von der Arbeit heimkomme rennen sie mir am Gartentürchen entgegen... ich liebe meine Fluchthühner. Ich wollte sie schon in "Andreas Hofer"- oder "Che Quevera-Feiheitshühner" umbenennen.

Brahmaner
29.11.2009, 14:03
@Marty, na geht doch 8)

@Sonnenkuss, bei Klausemann ging es um Wachteln und da hat er recht.

Gruß Volkmar

Marty0361
29.11.2009, 15:07
Sind vielleicht dann die Zwerg Orpington was für mich, weil im Hühner Enzyklopädie steht, dass die sich gut für die Stadt eignen und dass die Hähne der Zwerg Orpingtons wenig und leise krähen. Stimmt das denn wirklich? Wie sind eure Erfahrungen?


Mit freundlichen Grüßen,
Marty0361.

kuscheltier
29.11.2009, 15:20
hallo marty

schön so wie du das jetzt gemacht hast mit dem auslauf :)

ich einen hatte zwergorpi hahn der hat nicht gekräht , der hat gebrüllt :) mich wundert es immer noch ,das aus so einem körperchen so gewaltige geräusche kommen können - lach -
er hat seine 3 damen so gut beschützt ... das er mich sogar angegriffen hat

ist aber von hahn zu hahn verschieden

dann habe ich ihn acer gegeben , dort hat ihn irgendwann der fuchs erwischt trotz seiner großen klappe-oder vielleicht auch genau deswegen

lg dagmar

Brahmaner
29.11.2009, 15:31
Zwerg-Orpis sind sicherlich keine schlechte Wahl bei etwas engeren verhältnissen, nur das mir dem Hahn würde ich mir überlegen.

Gruß Volkmar

Sonnentau01
29.11.2009, 15:42
sieht doch schon viel besser aus ;)


@ Quigon
auf deine brüller kann man gut und gern verzichten!du meinst jeden zusammen scheißen zu müßen und denkst nur das iis gut und richtig!?!?tut mir echt leid für dich, aber dem is nich so!
du stänkers ständig rum überall!!!!
für wen hälst du dich eigentlich?du wast,bist, das beste tollste und unantastbar scheinbar (zumindest meinst du das)
in deinem alter sollte man gelernt haben sich zu beherrschen und gescheid zu agumentieren.
Auch HATTEST du mit 15 soooooooooo viel im kopf
und durftest scheinbar alles selbst entscheiden das grundstück einfach zu pflastern undundund ???

er bemüht sich doch und erst nen teil zaun schonmal is besser als gar nix.
auch sollte man die kirche im dorf lassen wenn er den zaun aufstellt kann er sehr wohl hühner halten(ich rede nicht vom züchten!!!) klar das man nich überbesezten darf aber bei 160qm geht das schon.
es hat nich jeder riesen xyz ha weise anwesen LASST DOCH MAL DIE KIRCHE WO SIE IS und denkt mal realistisch.

das was er hatte def.zu klein
er ändert es ja und dann ist es doch ok

auch wer sagt das er nix annimmt?sicher sieht er es ein stückweit aus seiner sicht.wer tut das denn nicht?für den einen ist der hahn laut für den anderen leise,für den einen is es melodisch für den anderen krach,für einen kräht er viel für den anderen normal für den nächsten wenig!

Fakt is haltung war ne katastrophe, aber er wills ändern (hat es teilweise doch schon!) das is ok.
alles vonn 1 sec auf die andere geht nun ja auch nich.
Hört doch nun auf zu prügeln- das könnt ihr dann tun wenn er es nich versucht zu ändern bzw nich ändert!
Er hat wohl nun genug schellte bekommen ums kapiert zu haben!

Quigon
29.11.2009, 16:08
Mach am Besten mal die Glubschen GAAAAAANZ weit auf, dann siehst du VIELLEICHT, dass mehr dahinter steckt als dein interpretiertes Geläster. :spei

Sonnentau01
29.11.2009, 16:16
:neee: :laugh( der smily) zeigt ja wieder alles

hab die augen auf und seh das von dir ständig nur gestänker und beleidigungen und schimpfwörter kommen. (nicht umsonst wird edirt!)
nur weil du meinst das nur du unantastbar bist, nie fehler machst oder gemacht hast und sowiso nur du alles richtig machst und alle anderen sind bekloppt,tierqäler, kotzen dich an oder sonst was.
Gescheite vorschläge dagegen :neee:
Macht sicher FREU(N)DE diese einstellung und art!!!.

Marty0361
29.11.2009, 16:19
Leute bitte bleibt beim Thema Tiere...sonst wechselt bitte zum Hobby Kampfsport... :D

Quigon
29.11.2009, 16:23
***editiert von hühnerling***

Sonnentau01
29.11.2009, 16:25
@Marty
das hab ich ja versucht nur immer draufkloppen bringt es nich!wie du oben wohl gelesen hast!
Bemüh dich weiter du bist auf nem guten weg!

nur wenns dann ewig mit ausdrücken etc einher geht und so jede vernünftige diskusion unter jedes niveu rutscht is das nich in ordnung.und dann muß man auch mal was sagen den mit gut gemacht gehts ja laut seinen eigenen aussagen nicht! :laugh


jaja bin ich halt arrogannt :laugh :laugh :laugh :laugh :laugh
du p.... jedem an die karre aber selber findestes nich ok!mit dir unterhalt ich mich auch nich weiter !

Quigon
29.11.2009, 16:27
dann halt doch einfach den Schnabel, ich mache das gleiche und schon haben wir wieder eine Friedefreude Eierwelt. hm? wär das nicht ne Idee?

Quigon
29.11.2009, 16:29
und der in die Ecke brech Smiley sollte dir sagen, dass mich diese neue Stichelei ankotzt, aber scheinbar bist du nicht gut in bildlichem Verständnis. Jeder verstehts eben so wie er es verstehen will. Und dieses Problem haben einige.
Also lass mich einfach in Ruhe und gut ist, denn immerhin hast du das Thema ja wieder aufgegriffen, obwohl schon längst neue Beitrage dazu kamen. Schreib mir eine PN wenn du mir an den Kopf spucken willst.

Murmeltier
29.11.2009, 16:41
Hallo Leute!
Schaut mal da:


Original von Marty0361
Leute bitte bleibt beim Thema Tiere...sonst wechselt bitte zum Hobby Kampfsport... :D

Junge hat Recht!

nupi2
29.11.2009, 16:55
Hallöchen,

atemen ein und atemen aus......fahrt Euch mal ein wenig runter.

So helft Ihr weder Marty noch sonst irgendwem und macht Euch gegeseitig das Leben schwer.

Bei den ursprünglichen Haltungsbedingungen konnte man sich schon rasant hochfahren......auch weil man teils das Gefühl hatte hier umsonst zu posten.

Aber wir wollen doch mal festhalten, daß sich in der Zwischenzeit was geändert hat.....und das ist doch das Entscheidende.....vor allem für die Chicks......um die es hier ja letztendlich geht.

Ich habe den Thread interessiert verfolgt und habe mir auch oft die Haare gerauft....... Aber letztendlich sollten wir auch bedenken, daß sich Marty hier im Forum angemeldet hat um Rat zu bekommen und letztlich auch was an den Zuständen geändert hat. Es ist sicher nicht leicht überhaupt den Schritt zu gehen und um Rat zu fragen wenn die Kacke am Dampfen ist. Eine Aussage dahingehend das es auch schlechtere Haltungsbedingungen gibt, finde ich allerdings auch inakzeptabel.

Die ersten Schritte sind getan und nun sollten wir sehen, daß wir Marty und seinen Chicks weiter helfen können.

Liebe Grüße

Nicole

Saatkrähe
29.11.2009, 17:26
:ahhh hey Marty - ich bin begeistert - DAS ist ja toll !! :biggrin: Das hätte ich nicht gedacht, daß Du so schnell etwas verändern kannst - ganz super !! :bravo

Und danke für die Bilder - wirklich richtig schön, wie Deine Hühner da rumwursteln :D da geht einem ja richtig das Herz auf :love

Wenn Du nun nach und nach alles Andere auf die Reihe bekommst, kann das ja richtig was werden mit Deiner Hühnerhaltung. Von einer richtigen Zucht würde ich allerdings immer noch abraten. Es sei denn, Du bekämst bei jemandem Platz, der ein großes Grundstück hat in Deiner Nähe. Für die Zucht braucht man relativ viele Tiere - sonst braucht man gar nicht erst anfangen. Und ein zuchtgeeigneter Hahn wird krähen was das Zeug hält :) Da mache Dir mal keine Illusionen. In einem Wohngebiet wirst Du wahrscheinlich immer wieder Ärger mit den Nachbarn bekommen. Zumindest würde ich alle infragekommenden Nachbarn mal aufsuchen oder sie zum Hühnerhaus einladen und das Vorhaben mit ihnen besprechen.

Den Vorschlag von einigen hier, mit den Wachtel, finde ich absolut gut und passend. Deine Anlage wäre geradezu ideal für Wachteln!! Die Eier der Wachteln sind sehr begehrt und kostbar. Höre Dich doch einfach mal um und google. Wachteln sind einfach suuuper :-* Ich selbst plane auch eine Wachtelhaltung.

Aber erstmal.. herzlichen Glückwunsch zu Deinen nun glücklicheren Hühnern ;D

Brahmaner
29.11.2009, 17:41
Man muß hier ganz schön schnell mitlesen wenn man uneditiertes lesen will :laugh

Ich bleibe auch dabei und zolle dir Respekt für deine Veränderungen.
Ich habe Wachteln und kann sie nur empfehlen.

Gruß Volkmar

hühnerling
29.11.2009, 18:06
Hallo Leute, wenn das niveaulose Gezänk nicht gleich aufhört, dann wird das Thema geschlossen, ist ja schlimmer als im Kindergarten >:(

Quigon
29.11.2009, 18:10
Ich zank nicht mehr. Ist ja jetzt auch Ruhe.:flehan

Marty0361
29.11.2009, 18:19
Ja das mit der Zucht finde ich jetzt auch net mehr so jut. Ich werde mir entweder 6 Barnevelder (oder 4) oder 8 Zwerghühner (oder 6) halten und jut is.

Ich wollte eig. keine Wachteln, weil die so jut fliegen und kaum zutraulisch sind. Da hab ich ja mein Geflügelzaun umsonst gekauft (ich nehme ihn natürlich auch, wenn ich groß bin und aufm Dorf lebe). Hoffentlich! : :laugh

Liebe Grüße,
euer Marty0361.

Quigon
29.11.2009, 18:25
Wie wäre denn das, wenn dein Opa ein paar mit Hahn bekommt und du behälst ein paar der Hennen? Du kannst sie immernoch treten lassen, wenn deine Verhältnisse geklärt sind.

Nur eine Info: meine Federfüße fliegen mindestens so gut wie Tauben. Also hast du bei Zwerghühnern auch keine Garantie, dass die in dem Auslauf bleiben. 1,80 sind für viele einfach ein Witz.
Die Flügel habe ich nur ein einziges Mal bei einem Hahn stutzen müssen, danach wurde er ruhiger und macht die anderen nicht mehr verrückt. Wenns geht, lass die Stutzerei. Hol dir lieber ein Netz, falls deine neuen Hühner doch fliegen sollten.

lobi
29.11.2009, 18:28
Holländische Zwerge fliegen auch sehr gut!Hab halt ein Netz überm Gehege! ;)

Quigon
29.11.2009, 18:35
Ja die sowieso. Halt alles was leicht ist-

Da Z-Barnis gleichgroß mit Federfüßen, und etwas schwerer sind, braucht er sich keine Illusionen machen, dass die den ganzen Tag nur dasitzen - NICHT BÖSE GEMEINT!!! - Braucht nur ein Hund oder der Nachbar kommen, und die fliegen los.

Ich hab nicht nur ein Netz, dass die Hühner nicht raus kommen, sondern auch, weil wir viele Raubvögel haben, die nur darauf warten, so einen Leckerbissen zu bekommen.

Mein Nachbar züchtet Zwerg Asil und hat das Gehege nicht überdacht. Da fehlen oft mal welche. Kann ich nicht verstehen, dass er das einfach so hinnimmt. Naja.

Jedenfalls... auch Barnis können fliegen. Und wenn sie sich erschrecken erst recht.

lobi
29.11.2009, 18:38
In Schreckmomenten kann eigentlich jede Rasse "fliegen"!Sogar mein Seidis haben das dann hinbekommen! :laugh

Ines
29.11.2009, 19:39
Also ich find jetzt mal, daß die Briefe an die Nachbarn untergegangen sind und ich das echt als gute Initiative empfand. Der neu Zaun ist auch Spitze, besser haben es einige Hühner nicht, in Vervollständigung wirds was ganz Gutes. Dank an die Eltern fürs Rasen opfern! Aber der sieht bei weniger Tier/m² eben auch noch gut aus. Alles wird gut, marty hat sich viel beschimpfen lassen und was geändert!

LG Ines

labschi
29.11.2009, 21:26
Da muß ich jetzt auch mal loben. Marty mußte sich hier ganz schön was anhören (wenn es vielleicht auch zu Recht war). Aber anstatt komplett dicht zu machen und stur zu werden, wie es viele sicherlich getan hätten, ist er hier am Ball geblieben und hat wirklich was geändert.

Das finde ich total klasse!!! :daumenhoch

Und das zeigt auch, daß ihm wirklich daran gelegen ist, daß es seinen Tieren gut geht.

Also Marty, mach weiter so!

LG
Labschi

Zauberin
01.12.2009, 13:23
Das Schöne ist...Martin hat gelernt, wie Erwachsene konstruktiv ihre Meinung vertreten. :laugh

Hallo Martin
Anfänglich hab ich auch auf dieses Thema geschrieben. Aber danach ging ja hier die Post ab. Voller Spannung hab ich jedes Mal nachgeschaut, wenn ich frei hatte...was nun wieder kam. Das was Du bewirkt hast war besser als jede Daliysoap im Fernseher.
Anhand Deiner Zeilen konnte ich feststellen, dass Du doch einiges auf dem Kasten hast. Fehler erkannt und wird behoben. Das Ganze hin und her...haste echt fantastisch inziniert....lol. Erwachsene Menschen werden hier zum Tier...grins.
Ich find es immer wieder spannend, was ihr Kids so bewirken könnt.
Dies schreibt Dir eine Mutter von 3 Söhnen...19, 17 und 14 Jahre alt.

Ich zieh den Hut vor Dir.

LG Claudia

Marty0361
01.12.2009, 13:59
Schönen Dank für alle Grüße und Belobungen... .



Ihr seid die Allerbesten... . :laugh


Mit freundlichen Grüßen,
Marty0361.

Laurenz
15.12.2009, 20:58
wenn es es stinkt muss man eben öfter sauber machen, ich fege den auslauf sowieso jeden Tag

welsumerj
17.12.2009, 20:15
Also ich finde auch, dass du den Auslauf einfach nur öfter sauber machen musst.

Marty0361
17.12.2009, 20:24
Mach ich doch jetzt auch...ich hab die Zahl der Hühner auch erst mal auf 7 runtergesetzt...5 bekommt mein Opa im Frühling (2010) nächsten Jahres.


Liebe Grüße, :P
Marty0361.

welsumerj
17.12.2009, 20:47
Das ist vllt auch besser so.