Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierschale
Engelsburg
30.11.2009, 15:15
Was füttert Ihr
kohlensauren Futterkalk, Muschelgrit oder beides?
Gruß Matthias
BC.Rich-Ironbird
30.11.2009, 15:28
Als Kalk füttere ich Brockmans Zwergenmarke,und Zerstampfte Eierschalen,was auch immer recht viel da ist,und gut angenommen wird!
Lg
Ironbird
Brahmaner
30.11.2009, 15:43
Original von BC.Rich-Ironbird
....und Zersampte Eierschalen...
Hatte sich da gerade jemand über Flüchtigkeitsfehler beschwert :laugh
Nicht böse sein ;)
@Engelsburg, bei mir gibt es Muschelschrot zur freien Verfügung, einmal die Woche eine Calcium Brausetablette ins Trinken und Eierschalen "zersampt" unters Nassfutter gemischt.
Gruß Volkmar
Ich füttere Deuka Legehennen-Alleinfutter, da sind neben leckerem Genmais :-X auch Muschelschalen drin.
Aber weil hier von Eierschalen die Rede ist:
DAvon habe ich mittlerweile einen ganzen Einmer voll. Aber ich traue mich (noch) nicht, sie den Hühner zurückzugeben, weil ich nicht weiss, wie klein ich sie zermahlen muss, nicht dass mir meine Chickas am Ende noch zu Eierfressern werden.
Also Frage an alle Eierschalenzertrümmerer: Ist meine Befürchtung gerechtfertigt und wie klein mahlt ihr eure Schalen?
@Engelsburg: Hoffe nicht, Deinen Thread jetzt zu missbrauchen... ;)
BC.Rich-Ironbird
30.11.2009, 16:33
:rotwerd :rotwerd :rotwerd Sorry Brahmaner! :-[ :(
Lg
Ironbird
vogthahn
30.11.2009, 17:11
Die Eierschalen werden in der Mikrowelle oder auf dem Ofen getrocknet bzw. kurz erhitzt und dann mit der Hand zerkrümelt. In etwa so 5mm große Stückchen. Hatte noch nie Eierfresser und mache das schon 18 Jahre so.
Selbst halbe Schalen (also nicht so zerkleinert), die mal Nachbarn übern Zaun geschmissen haben, wurden von den Hühnern zerkleinert und gefressen.
Zermahlen ist völlig unnötig.
Ich füttere Eierschalen, Kalkgrit und Muschelschalenstücke vermischt in einem extra Gefäß zur freien Verfügung.
Bei Weichfuttergabe gibt es noch "Futterkalk", also eine Mischung aus Kalk, Vitaminen und Spurenelementen mit rein.
Engelsburg
30.11.2009, 17:28
Original von Weyz
@Engelsburg: Hoffe nicht, Deinen Thread jetzt zu missbrauchen...
;)
Nein, Deine Frage passt zum Thema.
@ All
Danke für Eure Antworten.
@ Vogthahn
Ist das nicht zu viel des Guten? Ich dachte Muschelgrit und Eierschalen sollten reichen?
@ Brahmaner
Calcium Brausetablette? Wieviel Wasser nimmst Du auf eine Brausetablette?
Ich mische ca. 5 % Muschelgritt gleich ins Futter.
Zusätzlich bekommen sie alle Eierschalen die bei uns anfallen.
Gruß Matthias
vogthahn
30.11.2009, 20:08
Ist das nicht zu viel des Guten?
nö, sie fressen meistens nur 3,4 Stückchen und rennen dann wieder zum Futternapf
wenn sie freie Verfügung haben, fressen sie nur so viel wie sie brauchen
Schneemanm
22.02.2010, 16:16
Ich füttere meinen Hühnis ab und zu mal ein ganzes Ei mit Eierschale natürlich mach ich es vorher kaputt ich weiß zwa nicht ob das gut ist aber meine Hühner sind verrückt darauf ???
Original von Schneemanm
Ich füttere meinen Hühnis ab und zu mal ein ganzes Ei mit Eierschale natürlich mach ich es vorher kaputt ich weiß zwa nicht ob das gut ist aber meine Hühner sind verrückt darauf ???
Pass nur auf, dass sich die Damen nicht irgendwann an den Eiern "selbst bedienen". Das kannst Du Ihnen dann nämlich nicht mehr abgewöhnen.
also ich mörser die eierschalen und dann kommen sie in eine art Haferflockenbrei mit Möhre, so bekommt jeder seine ration ab da sie da rattendolle drauf sind :), das gibts bei mir 1-2 mal die woche(kommt drauf an wie viele eiers wir essen ;))und dann ca. 4-6 eierschalen für 17 Huhnis!
das mit der calciumbrausetablette ist auch mal ne gute idee, werde ich auch mal ins auge fassen
lg jessi
Bei uns gibts auch manchmal ein bisschen Brockmanns Zwergmarke und ein Paar Eierschalen aber ich habe ein super Futter gefunden in dem alles in einem gesunden Mas enthalten ist
es heist Goldgelb
Meine Hühner bekommen seit Jahren die eigenen Eierschalen. Sie machen sie selber klein und wir hatten noch nie Eierfresser. An den Muschelgrit gehen sie nicht ran!. Da sie eine große Wiese haben nehmen sie (glaub ich) von allein genug Vitamine und alles was sie noch so brauchen auf! Außerdem bekommen sie Körnermischfutter von meinem Biobauern und Legekorn! trotzdem trippeln sie den ganzen Tag über die Wiese und picken hier und picken da. Mein Kompost wird regelmäßig von ihnen gewälzt und wenn ich meine Schar so betrachte...hach was ist das schöN!!!!!!
kraienkopp
02.03.2010, 10:38
Wir mischen Brockmanns Zwergmarke ins Mehr, und Muschelschalen zur freien Aufnahme.
*Wachtel-Freak*
03.03.2010, 22:08
Also ich habe jetzt schon oft gelesen dass verfütterte eierschalen das Eierfressen fördern.
Ich glaube dass es bei manchen nur gut geht, weil die Hennen nicht dazuveranlagt sind.
Aber wenn eine henne dieses "Gen" in sich hat, kann es durch die Verfütterung leicht zum Ausbruch des Eierfressens kommen.
mfg
Bachstelze
04.03.2010, 17:48
Hallo,
es ist sicher richtig, dass es bei den Hühnern Eierfresser gibt, also Hennen. die das aus Spaß an der Freud machen. Die kann man nur schlachten.
Die Hauptursache für Eierfressen ist aber sehr sicher wohl der Kalkmangel im Futter. Wie man dem beikommt, ist ja hier genügend behandelt worden. Wichtig ist die Vorbeuge durch standiges Anbieten von Futterkalk in irgendeiner Form.
Reicht da Muschelgrit aus, oder muss man zusätzlich Futterkalk füttern?
Murmeltier
04.03.2010, 18:16
Wenn Muschelgrit immer wieder weniger wird und deine Hennen Eier mit normalausgebildete Schale legen, dann reicht es.
maritamaus
04.03.2010, 18:41
Original von Bachstelze
Hallo,
es ist sicher richtig, dass es bei den Hühnern Eierfresser gibt, also Hennen. die das aus Spaß an der Freud machen. Die kann man nur schlachten.
Die Hauptursache für Eierfressen ist aber sehr sicher wohl der Kalkmangel im Futter. Wie man dem beikommt, ist ja hier genügend behandelt worden. Wichtig ist die Vorbeuge durch standiges Anbieten von Futterkalk in irgendeiner Form.
Hmm wenn Eierfressen auf Kalkmangel zurückzuführen ist, ist es sehr merkwürdig, das bei nem Bekannten die Hühner nur nen Loch ins Ei picken und es dann leer füttern. Es bleibt ein holes Ei über. Müssten die Hühner dann nicht eher die Schale fressen?
Von seiner Futtermischung her, die ich mal durch den Futterrechner gejagt habe, ist es aber eher nen Kalkmangel. Denn der Calciumgehalt ist zu niedrig, alles andere ist ok.
Bachstelze
04.03.2010, 22:02
Hallo maritamaus,
wenn sie nur den Inhalt zu sich nehmen, dann sind sie die Feinschmecker, die nicht zu belehren sind. Das gibt es schon, wenn auch sehr selten.
@Wachtel-Freak: Also wenn du die Eierschalen vorher ordentlich trocknest und denn schön mit der Hand zerbröselst bevor du sie fütterst, denn fördert das mit Sicherheit kein Eierfressen. Im Gegenteil: Dadurch, dass du ihnen Kalk zuführst (und welcher wäre zum Eiaufbau besser als die Eischale selbst?) wirkst du einem Mangel entgegen. Wenn sie Kalkmangel haben, dann fangen sie iwann das Eierfressen an. Und das beste gegen Eierfresser sind und bleiben eh Fallnester, nach einer ausgewogenen Fütterung.
Murmeltier
05.03.2010, 18:30
bei meine Großeltern waren Eier ausgeschlagen und die Schalen einfach uber Zaun Hühnern geschmießen, nix mit trocknen und zerbröseln.
Von Eierfresser habe ich nie was gehört.
Die Glücken fressen doch auch Eierschallen und manche sogar unbefruchteten Eiern, werden danach auch nicht zu Eierfresser.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.