PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preis für 1 tonne Legehennenalleinfutter



Brock
03.12.2009, 20:28
Moin,

Was kostet eine Tonne Legehennenalleinfutter lose beim Landhandel ?
MfG

batzibaby
03.12.2009, 20:36
wenn du dir solche mengen kaufen willst, solltest du besser selber mischen,

ein bekannter im landhandel hat gerade gesagt, das der weizenpreis so weit gesunken ist...

Brock
03.12.2009, 20:44
Moin

Und was muss alles in das Legehennenalleinfutter rein wenn man selber mischt ?
Mfg

vogthahn
03.12.2009, 22:14
edit

vogthahn
03.12.2009, 22:17
Hallo, Brock!

Laß das mit dem selber mischen mal lieber sein, oder kannst Du auch Phosphor oder Methionin irgendwo extra kaufen? ;)
Hier mal ein Beispiel für ein Legemehl, dürfte schwierig werden, die ganzen Zutaten im Bauernladen zu kaufen, und billiger wirds dadurch auch nicht ;) :neee:
http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=42271

Nach meinen Informationen könnte man allerdings bei Abnahme einer ganzen Palette, wenn man den nötigen Lagerraum hat und das Futter bis zum verfallsdatum verfüttert, durchaus diese Menge beim Hersteller direkt bestellen.

marieannka
03.12.2009, 23:12
1. würde ich nicht selber mischen wenn alles gekauft werden muß.


2. würde ich nur soviel 25KG Säcke Legemehl oder Legekorn

herlegen die ich max. innerhalb von 4 Mon. verbrauchen kann

(Haltbarkeit) und zusehn , daß die Papiersäcke nicht feucht

werden, das ist meine Ansicht. :grueb

Windfried
04.12.2009, 10:31
Guten Morgen! Die Frage kann so nicht beanntwortet werden da sie noch zu viele Deutungsmöglichkeiten offenlässt. Was wurde bisher gefütter Mehl, Pelletts oder Granulat und bist du zufrieden. Wie soll das Futter gelagert werden, im geschlossenen Silo oder auf offenem Haufen, wie ist das Futter vor Sonneneinstrahlung (Schwitzwasser) oder Verschmutzung und Verderb geschützt. Wie lange garantiert der Lieferant die Haltbarkeit 3 - 4 Mon. sollten es sein. Bei Preis und Inhaltsvergleichen sollte auch auf Billiginhalte geachtet werden aber auch immer auf genügend Aminosäuren und Vitamine. Bei Loseanlieferung sollte der LKW an den Sio heanfahren können, lange SchlaUchleitungen führen zumindest bei Mehlförmigem Futter zur Entmischung. Bei Pro und Kontra sollten die Sackkosten (12,5, 20, 25 oder 50 kg. pro einheit) und Lieferung frei Haus eingerechnet werden aber auch die Mehrkosten bie Mindermengen im Silowagen da bei 1 To. die Kammer nicht ausgelastet ist. Futter wird auch bei gleicher Qualität regional unterschiedlich gehandelt. Bei einer Bestellung sollte daher auch auf die Zahlungsmodalitäten wie Bar, Überweisung oder Skonto eingegangen werden. Viel Glück mit deinen Tieren und der Futtersuche. ICH würde wahrscheinlich bei der Sackvariante mit 25 kg. pro Einheit bleiben da diese immer gut zu händeln ist. Gruss Windfried

Murmeltier
04.12.2009, 12:55
Ich habe mit Futterrechner bisschen rumgespielt und komme nicht auf 0,4 Methionin bei 16% Eiwes mit Naturprodukten.
Ist das überhaupt ohne künstliche Methionin möglich?
Welcher Naturprodukte erhalten besonders viel Methionin?

hein
04.12.2009, 13:00
Original von Brock
Moin,

Was kostet eine Tonne Legehennenalleinfutter lose beim Landhandel ?
MfG
Ich hole mir das Futter immer selber mit dem Autoanhänger ab!

Da kostet mir die Tonne ca. 28 Euronen!

Bestes Futter für meine Hühner! Hab noch nie Probleme damit gehabt!
.

vogthahn
04.12.2009, 13:40
doppelt

vogthahn
04.12.2009, 13:42
Original von Murmeltier
Ich habe mit Futterrechner bisschen rumgespielt und komme nicht auf 0,4 Methionin bei 16% Eiwes mit Naturprodukten.
Ist das überhaupt ohne künstliche Methionin möglich?
Welcher Naturprodukte erhalten besonders viel Methionin?

Da hast Du genau das Richtige herausgefunden!
Gerade Methionin ist etwas, was man mit normalen Futtermitteln nicht in ausreichendem Maße in die Hühner rein bekommt.
Natürlich könnte man Unmengen an methioninhaltigen Sachen füttern, aber damit nehmen sie natürlich wieder von anderen Stoffen zu wenig auf.
Mit dem Verbot von Tiermehlen im Hühnerfutter konnte der erforderliche M.-Gehalt nur durch synthetisches M. ausgeglichen werden, da viel mehr M. in tierischen Produkten vorhanden ist.
www.vitalstoff-lexikon.de/index.php?subnav=-1&activeMenuNr=7&menuSet=1&maincatid=173&subcatid=535&mode=showarticle&artid=1130&arttitle=Lebensmittel&

Einen Grund, warum früher Fischmehl gefüttert wurde, sieht man leicht an der Tabelle ;). Da kann nur noch Gouda und Edamer mithalten :laugh, aber wer verfüttert das schon an seine Hühner. ;)

kraehe
04.12.2009, 19:22
Hallo,

über Futtermischen wurde schon viel geschrieben und ist auf jeden Fall zu empfehlen, denn ich mache das schon länger als 25 Jahre und habe beste Erfahrungen gemacht.
In Erbsen ist z.B. viel Methionin enthalten, auch Getreide enthält etwas.

Murmeltier
04.12.2009, 19:24
Danke, Vogthahn.
Sehr informative Seite.

hajo.falk
04.12.2009, 21:27
Original von hein
Ich hole mir das Futter immer selber mit dem Autoanhänger ab!
Da kostet mir die Tonne ca. 28 Euronen!

Hallo Hein,
selbst wenn das Futter selbst abgeholt wurde, 1000 Kilo für 28 € erscheint mir da zweifelhaft. Da fehlt sicherlich eine Null!

Saatkrähe
04.12.2009, 23:19
Original von kraehe
Hallo,

über Futtermischen wurde schon viel geschrieben und ist auf jeden Fall zu empfehlen, denn ich mache das schon länger als 25 Jahre und habe beste Erfahrungen gemacht.
In Erbsen ist z.B. viel Methionin enthalten, auch Getreide enthält etwas.

Hi Kraehe - welche Art und in welchem Zustand fütterst Du Erbsen ?

batzibaby
04.12.2009, 23:26
Original von hansjoachimfalk

Original von hein
Ich hole mir das Futter immer selber mit dem Autoanhänger ab!
Da kostet mir die Tonne ca. 28 Euronen!

Hallo Hein,
selbst wenn das Futter selbst abgeholt wurde, 1000 Kilo für 28 € erscheint mir da zweifelhaft. Da fehlt sicherlich eine Null!

das glaube ich auch, immerhin bezahlt man für ein 25kg sack fertig gemischtes futter im landhandlt 10-12 euro!

Drachenreiter
04.12.2009, 23:46
Original von hein

Original von Brock
Moin,

Was kostet eine Tonne Legehennenalleinfutter lose beim Landhandel ?
MfG
Ich hole mir das Futter immer selber mit dem Autoanhänger ab!

Da kostet mir die Tonne ca. 28 Euronen!

Bestes Futter für meine Hühner! Hab noch nie Probleme damit gehabt!
.

Jep da bekomme ich dafür das Abfall- und Restegetreide mit Unkrautsamen.

Raichan
05.12.2009, 10:13
Wofür brauchen Hühner soviel Methionin das sogar künstliches beigemischt werden muss?

vogthahn
05.12.2009, 10:49
Original von Raichan
Wofür brauchen Hühner soviel Methionin das sogar künstliches beigemischt werden muss?

Weil sie es für ihren eigenen Körper brauchen (laut der obigen Liste hat Hühnerfleisch den zweithöchsten Gehalt an M.) und natürlich um jeden Tag ein Ei zu produzieren, da auch im Ei viel M. drin ist. Deswegen ist grade für Legehybriden und Hochleistungsrassen eine ausreichende Versorgung unbedingt nötig.

hajo.falk
05.12.2009, 10:59
Original von Drachenreiter

Original von hein

Original von Brock
Moin,

Was kostet eine Tonne Legehennenalleinfutter lose beim Landhandel ?
MfG
Ich hole mir das Futter immer selber mit dem Autoanhänger ab!

Da kostet mir die Tonne ca. 28 Euronen!

Bestes Futter für meine Hühner! Hab noch nie Probleme damit gehabt!
.

Jep da bekomme ich dafür das Abfall- und Restegetreide mit Unkrautsamen.

selbst Restgetreide und Unkrautsamen sind teurer als 28 Euro, 1000 Kilo verarbeitet in Pellets, bringen für den Pelletserzeuger wesentlich mehr Geld.
Wer diese Preise angibt, kennt sich nicht aus, oder hat keine Hühner.

Malaie
05.12.2009, 11:04
Original von hansjoachimfalk

Original von Drachenreiter

Original von hein

Original von Brock
Moin,

Was kostet eine Tonne Legehennenalleinfutter lose beim Landhandel ?
MfG
Ich hole mir das Futter immer selber mit dem Autoanhänger ab!

Da kostet mir die Tonne ca. 28 Euronen!

Bestes Futter für meine Hühner! Hab noch nie Probleme damit gehabt!
.

Jep da bekomme ich dafür das Abfall- und Restegetreide mit Unkrautsamen.

selbst Restgetreide und Unkrautsamen sind teurer als 28 Euro, 1000 Kilo verarbeitet in Pellets, bringen für den Pelletserzeuger wesentlich mehr Geld.
Wer diese Preise angibt, kennt sich nicht aus, oder hat keine Hühner.


Hallo Hajo,

genau das zweifel ich schon lange an, da "immer wieder" Widersprüche auftauchen.



Schöne Grüße
Malaie ;)

danstar
05.12.2009, 16:48
HI,
vielleicht meint hein mit Tonne ja seine Regentonne? Denn eine Gewichtstonne, also 1000 kg, wird er wohl kaum auf seinen Anhänger bekommen. Und welcher Futtermittelhändler verkauft denn Abfallgetreide und Unkrautsamen für 28€ pro Tonne?
*Den Anhänger schon mal anspann und Motor anschmeiss um erster zu sein"

hajo.falk
05.12.2009, 17:54
sicherlich gibt es dafür eine einfache Erklärung, Hein meinte schlicht eine Tonne sind 100 Kilo, da wäre der Preis schon eher angebracht. Wobei ich sagen muß, da ist er schon sehr niedrig für Alleinfutter mit 16-17 % Eiweiß.
Den Anhänger ruhig angespannt lassen :laugh

Brahmelix
05.12.2009, 18:00
naja, ne tonne krieg ich auch auf meinen anhänger und ich rede von 1000 kg und auch nich in blei oder ziegelsteinen! :P sind ja nur 2 paletten mit 40 x 25 kg, das ist ja nicht das problem, hab auch ne ganze weile getreide in big bags von ner mühle rangekarrt, ABER nicht für 2,8 cent pro kg

kraehe
05.12.2009, 21:34
Original von Saatkrähe

Original von kraehe
Hallo,

über Futtermischen wurde schon viel geschrieben und ist auf jeden Fall zu empfehlen, denn ich mache das schon länger als 25 Jahre und habe beste Erfahrungen gemacht.
In Erbsen ist z.B. viel Methionin enthalten, auch Getreide enthält etwas.

Hi Kraehe - welche Art und in welchem Zustand fütterst Du Erbsen ?

Als Schrot (15%) Beitrag vom 04.09.2007

Aus was mischt ihr euer Futter selbst? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18102)

hein
07.12.2009, 21:28
Original von hansjoachimfalk
Hallo Hein,
selbst wenn das Futter selbst abgeholt wurde, 1000 Kilo für 28 € erscheint mir da zweifelhaft. Da fehlt sicherlich eine Null!
Wo Ihr recht habt, habt Ihr recht!! Da fehlt ne NULL

;)Aber ich habe mein Ziel erreicht und einige haben schon mal etwas gegrübelt!! :laugh

Aber Sorry - ist mir echt nen Fehler unterlaufen!
.

danstar
07.12.2009, 21:55
HI,

@hein: Na toll! AnhängerwiederabspannenundMotorendlichabstell :(

Alpenfee711
08.12.2009, 11:22
Na ja bei dem Preis ist mir schon der Sabber aus dem Mund gelaufen, grins.
Ela

hein
09.12.2009, 12:02
Original von danstar
HI,

@hein: Na toll! AnhängerwiederabspannenundMotorendlichabstell :(
Sorry - werd Dich wohl mal zum Glühwein einladen müssen!! - So als Wiedergutmachung!! :laugh

:laugh :neee: Werd denn auch zuerst sagen, der kostet nur 20 Cent!! Und wenn Du da bist denn nehm ich 2 Euronen dafür :neee: :laugh

danstar
09.12.2009, 13:09
@hein: lol DU bist mir ja ein Vogel. Aber auf nen Glühwein kann ich bei Gelegenheit mal vorbeikommen und mir deine Zucht mal anschaun. ABer sicher erst nächstes Jahr. Wohne ja schliesslich um die Ecke, da bietet sich das ja mal an.

Alpenfee711
09.12.2009, 19:41
Krieg ich auch SAft, grins ich mag nämlich nichts mit Prozenten.
Ela

othi
03.01.2010, 18:28
Original von hein

Moin,

Was kostet eine Tonne Legehennenalleinfutter lose beim Landhandel ?
MfG
Ich hole mir das Futter immer selber mit dem Autoanhänger ab!

Da kostet mir die Tonne ca. 28 Euronen!

Bestes Futter für meine Hühner! Hab noch nie Probleme damit gehabt!
.[/quote]

Hallo hein,
ich komme aus Verden,
kannste mir bitte den Lieferanten per PN nennen???
Gruß
othi

Philipp G.
03.01.2010, 18:36
Original von hein

Original von hansjoachimfalk
Hallo Hein,
selbst wenn das Futter selbst abgeholt wurde, 1000 Kilo für 28 € erscheint mir da zweifelhaft. Da fehlt sicherlich eine Null!
Wo Ihr recht habt, habt Ihr recht!! Da fehlt ne NULL

;)Aber ich habe mein Ziel erreicht und einige haben schon mal etwas gegrübelt!! :laugh

Aber Sorry - ist mir echt nen Fehler unterlaufen!
.

danstar
03.01.2010, 18:51
HI,
wir bekommen mit mehreren Züchtern unser Zuchtfutter von der LBD Damme geliefert. Momentan eben Zuchthennfutter. Ab Januar denn auch Kükenfutter und ab März/April Junghennenfutter. Immer soviel wie wir gerade von dem jeweiligen Futter brauchen. Aktuell eben nur Zuchtfutter. Die liefern immer eine Palette mit 20 Sach zu je 50 kg, also genau eine Tonne. Momentan kostet die Palette mit Lieferung 300€. Wir sind mit dem Zuchtfutter alle sehr zufrieden. Das Kükenfutter und das Junghennfutter sind dann sogar noch etwas günstiger. Und jeden Monat etwa eine Palette da hat man immer frisches Futter zu günstigen Tonnen-Preisen. Also tut euch zusammen, solche Angebote machen sicher auch andere Futterhändler.