PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tannenbaum-KILLER?



Ira
23.12.2009, 20:58
Würde gern von euch wissen, da es bei mir selbst so spontan aufkam, ab ihr euren Weihnachtsbaum killt, also absägt, nach Weihnachten wegwerft, oder
im Topf kauft und auspflanzt, wie ich,
oder gar kein Tannenbaum, oder
im Garten einen fest verwurzelten zu schmücken pflegt...

Bin seeeeeeeeeeeeeeehr gespannt, wie viele Killer unter uns weilen :D :neee: :P

kuscheltier
23.12.2009, 21:15
hallo ira

ich mache seit jahren keinen baum mehr , da ich katzen habe ..... :roll


die haben mir die kugeln gekillt , lametta ging ja eh nicht ... also habe ich es aufgegeben :(

die letzten weihnachtsbäume sind in meinem garten gelandet , wo sie munter vor sich hin wachsen -würde nie einen ohne wurzeln kaufen

lg dagmar

Legolas§§
23.12.2009, 21:21
Wir kaufen eine Nordmanntanne im Topf ( 115cm)
und Pflanzen ihn dann später an unserem Acker aus.

Schönes Fest

SuseL
23.12.2009, 21:21
Hallo,

wenn es nach mir ginge, hätten wir keinen Weihnachtsbaum. Mein Mann hingegen kann ohne Weihnachtsbaum nicht leben. Also hat er einen gekauft, der heute ins Wohnzimmer gekommen ist. Wir haben auch Katzen. Die bekommen unten immer was dran gehängt, was sie runter holen dürfen.

Eine Eibe im Garten wurde zudem zweckentfremdet und muss auch als Weihnachtsbaum her halten. Sie ist schon lange geschmückt.

Also, wir haben einen gekillten und einen lebenden Baum.

sil
23.12.2009, 21:38
Wir gehören zu den Killern.

Wir gehen in den Wald (den eigenen!)
schauen, wo die Fichten recht dicht stehen, und holen uns da einen in passender Größe raus. Gut, danach sieht unser Cristbaum dann auch aus. Schön gewachsen ist meistens was anderes, aber wenn man ihn in eine Ecke stellt, lange genug hin und her dreht, bis man nicht mehr so genau sagen kann, welche Seite nun die schlimmste ist, und genügend Kugeln dranhängt, passt das schon.
Gleich nach Weihnachten wird er dann (ohne Kugeln und was sonst noch dranhing) den Pferden spendiert, da freuen die sich auch noch drüber.

Ira
23.12.2009, 21:50
kuscheltier....

ähm.. heisst es, dass ihr einfach nur keinen platz mehr im garten habt, daher holt ihr keinen mehr, weil ihr seit der 20ten generation die bäume auspflanzt und nun im tiefsten nordmannurwald lebt? :o

SetsukoAi
23.12.2009, 21:56
Wenn man´s so sieht sind wir Killer.

Wir kaufen uns die Bäume irgendwo und nach Weihnachten geht der Baum zu den Pferden.

Im Topf und hinterm Haus nochmal pflanzen lohnt sich bei uns nicht, dann gehen die Schafe dran.

güggel
23.12.2009, 22:00
WIr haben dieses Jahr zum ersten mal keinen Baum.
Wir gaben ihn den Schafen und dieses Jahr bekommen sie den von Freunden !!
LG

Waldfrau2
23.12.2009, 22:08
Mein Haus hat knapp 40qm. Ich habe es zweimal mit einem Baum im Topf (eigentlich nur ein Bäumchen) versucht, und es war doch furchtbar eng, er sperrte mir meinen Eßtisch, der für den Baum zusammengeklappt werden mußte. Und dann das Geschleppe von dem Teil bis ins Haus, da hebt man sich selbst bei einem kleinen fast einen Bruch und hat nachher das Gesicht total zerkratzt. Das erste war eine Tanne, ist beim Auspflanzen dank Tannenlaus nach wenigen Monaten hinüber gewesen (hier bei uns werden Tannen nichts, das habe ich aber erst später erfahren). Der zweite kleine Baum war eine Fichte und steht jetzt im Garten, vielleicht wird der mal irgendwann der dritte und letzte Weihnachtsbaum in meinem Häuschen. Ich habe mich jetzt auf einen schönen großen Papierstern mit Beleuchtung in der Terrassentür verlegt, paßt super hin und nimmt keinen Platz weg. Und natürlich Lichterketten.

vogthahn
23.12.2009, 22:12
mir gehts wie Susel mit dem Baum; ich bräuchte keinen, aber Frau und Tochter brauchen das :roll
der gekaufte wird dann in den Hybriden-Auslauf entsorgt und darf dort noch für die Hühner Unterschlupf spielen

wegen mir kann Weihnachten (und alle "gesetzlichen" Feiertage überhaupt) abgeschafft werden, ich brauche niemanden, der mir sagt, wann ich was und wie zu feiern habe, schon gar nicht irgendwelche angeblichen Geburtstage irgendwelcher Religionsstifter...l >:(

kuscheltier
23.12.2009, 22:18
hallo ira

schön wäre es wenn ich hier im wohngebiet von nachrodt einen wald anpflanzen könnte :) leider gebieten mir die nachbarn einhalt , die schneiden den rasen mit der nagelschere :D das ich meine hühner hier halten kann grenzt an ein wunder :roll

nein , ich mache seit jahren keinen baum mehr , da ich ihn im wald als schöner empfinde :)
außerdem hasse ich die nadeln in der wohnung -von den katzen die im baum hängen ,mal ganz abgesehen
für mich gehört ein baum in den wald oder garten , nicht in die wohnung , wo er stirbt - nur zur freude des menschen :( tradition hin oder her -ich muß keinen baum in der wg haben , im garten ,wo er wächst und gedeiht ist er mir wesendlich lieber auch da, kann man ihn schmücken -aber das ist ansichtssache ...
ich mag auch blumen lieber im garten , als in der vase -wo sie nach ein paar tagen kaputt sind

ich habe auf dem markt ein paar babytannen gekauft und in den garten getan -wenn sie mal ... groß sind ,für die hühner als schattenplatz - wenn ich das noch erlebe :)

stell dir vor .... ich als einzige habe bäume gepflanzt .. alle anderen haben nur .. rasen sehr gepflegt ( nagelschere) bin gespannt , wann das ärger gibt --ich liebe den wald und seine gehölze :)aber nicht zum tode verurteilt in der wohnung ...... weil weihnachten ist ..

das ist nur meine meinung ;)
für leute die kinder haben , und das fest pflegen , finde ich das den kids zu liebe in ordnung

lg dagmar

kuscheltier
23.12.2009, 22:23
wegen mir kann Weihnachten (und alle "gesetzlichen" Feiertage überhaupt) abgeschafft werden, ich brauche niemanden, der mir sagt, wann ich was und wie zu feiern habe, schon gar nicht irgendwelche angeblichen Geburtstage irgendwelcher Religionsstifter...l >:([/quote]

dito :) :)

Waldfrau2
23.12.2009, 22:38
Jepp, auch meine Meinung! :dafuer
Ich freue mich allerdings sehr über die Feiertage und die Tage dazwischen, weil das die einzige Zeit im Jahr ist, in der ich nicht dienstlich ständig übers Handy erreichbar sein muß. Selbst sonst bekomme ich im Urlaub manchmal Anrufe, wenn was total schief läuft, ohne mich geht nichts, und ich habe noch niemanden gefunden, der dahinter blickt, was ich so mache. Aber zwischen Weihnachten und Neujahr stehen unsere Busse fast komplett still, und im Büro kuckt auch nur jemand nach der Post und dem Rechten, und DAS BIN ICH NICHT! - FREU - :laugh

Lilia
24.12.2009, 00:41
Wir haben einen Baum abgesägt. Nach den Rauhnächten (am 6.1.) kommt er zuerst auf die Terrasse, wo er den Vögeln als lecker behängter Futterbaum dient. Danach bekommen ihn die Hühner http://wuerziworld.de/Smilies/win/win9.gif

Tobi1992
24.12.2009, 01:56
Na wir haben hier wohl ein paar Weihnachtsmuffel unter uns :P So ein Baum gehört zum beschenken doch einfach dazu, ohne gibts bei uns nicht :neee:

Wir gehören dann wohl auch zu den Killern ;) wir haben ein hübsches Bäumchen vom Händler erstanden...Hl. Drei König kommt er wieder raus, dann warscheinlich zu den Hühnern ;)

Hab mal ein Bild angehängt

Oggy
24.12.2009, 07:16
Moin,

also ich gehöre nicht zu den "Weihnachtsmuffeln", allerdings gehts bei mir schon seit Jahren ohne Baum. Erstens hab ich keinen Platz (weder in der Wohnung, noch draussen), und zweitens, wenn ich mir überlege wieviele Bäume jedes Jahr nur für die paar Tage abgeholzt werden, nur um dann in den meisten Fällen auf dem Müll zu landen, ne das muss ich nicht haben.
Den Pferden würde ich auch niemals so einen gespritzten Plantagenbaum geben, die bekommen Äste von den eigenen.

Euch allen Frohe Weihnachten.
http://smilys.net/christmas_smilies/smiley3143.gif

lg Thomas

tess
24.12.2009, 08:54
also ich liebe ja bäume, egal welche, sind wundervolle geschöpfe. darum säge ich auch kein bäumchen, das 15 jahre wächst, ab, nur damit ich es dann zwei wochen später wegwerfen kann. ich verurteile aber auch niemanden der das tut. für mich ist das nix. meine eltern bekommen immer vom nachbarn die bäume die er aus seinem wald sägt, um platz zu schaffen. dieser baum wird später an die pferde verfüttert. ich habe seit jahren einen künstlichen baum und ich liebe ihn. perfekte form, kein nadeln und wenig arbeit. dieses jahr habe ich aber so meine bedeken mit dem baum. bin mir immer noch nicht ganz sicher ob ich ihn aufstelle, da wir dieses jahr im wohnzimmer eigentlich keinen platz haben und ich ihn unvorteilhaft ihn den raum stellen müsste. mal sehen. erst muß ich heut alles erledigen und das ist so schrecklich viel und wenn noch zeit bleibt werde ich den baum evtl aufstellen. das nächste problem sind meine 3 jungen katzen. eine davon blind. die werden mir den baum sicher nach ihrem geschmack dekorieren und ich krieg die krise. weiß noch nicht ob ich mir das antun soll.
lg agnes

Erich
24.12.2009, 09:15
Weihnachten ohne Christbaum könnte ich mir nicht vorstellen, unser Baum kommt aus eine nahegelegenen Plantage ( nicht gespritzt ) , und nach 14 Tage bekommen ihn die Pfrede vom Nachbarn.

@ Ira

Wie ist es denn dann bei dir eigentlich mit dem Christbaum. Killen oder nicht killen :roll

Frohe Weihnachten

Brahmelix
24.12.2009, 09:31
Bei uns gibts gar keinen, einer von uns war bzw. muß über die Feiertage immer arbeiten und die Tage, die wir beide frei haben, verbringen wir der Einfachheit halber damit, uns bei der Verwandtschaft durchzufuttern.
Also hätten wir von unserem Baum eh nix.
Wenn der Garten mal fertig ist, möcht ich dann lieber einen pflanzen und den dann als Weihnachtsbaum nehmen, ist mir doch lieber als das Genadele im Wohnzimmer.

Phönix
24.12.2009, 09:53
Mein Vater mag keine Kunstbäume und da habe ich ihm dieses jahr einen echten für 30 Euro geschenkt. Der ist zwar so buschig, dass er schon mehrfach vom Podest gekippt ist, aaaaber der ist schön! Soweit haben wir leider keinen Platz zum auspflanzen. Ich habe auch schon versucht als Kind den Baum danach einfach in die Erde zu stecken, aber das wird nix. :P Jetzt freuen sich Nachbars Ziegen darüber.

Bei den Eltern meines Freundes muss es immer ein riesending sein. Am Besten der Größte auf dem Weihnachtsmarkt hier (und den bekommen sie auch fast immer). Resultat war hier, dass der Baum dieses Jahr 40cm zu hoch für die Wohnung war. :roll Danach wandert er getrocknet in die Heizung.

Ich brauch keinen Baum, finde das zwar irgendwie schön, aber naja...ich habe einen nicht mal 1m hohen Kunstbaum. Der bleibt geschmückt und da kommt nur ne Tüte drüber, aber auch der bleibt dieses Jahr auf dem Dachboden.

Das Zimmer meines Freundes muss ich erst mal aufräumen, bevor hier drin was grünes stehen kann. :laugh

Zu den Feiertagen: Es gibt eh immer welche, die zu der Zeit arbeiten müssen (wie meine Eltern). Für Angehörige anderer Religionen gibt es auch keine sonderfreien Tage. Soviel zur Glaubensfreiheit, die die Kirche bei ihrer diesjährigen Klage gegen die Stadt Berlin so anteuerte... :roll

Gauxing
24.12.2009, 09:56
Wir haben eine kleine Tochter und haben uns einen Baum gekauft, der von anderen gekillt wurde um mit uns damit Geld zu verdienen.
Die Bäume werden in der Regel extra aufgeforstet um damit zu wirtschaften und nicht um den Wald zu rorden.

Ich bekenne mich schuldig und habe kein schlechtes Gewissen damit.

SuseL
24.12.2009, 10:05
@ Katzenbesitzer

Wenn schon Weihnachten, dann müssen die Katzen auch was davon haben! Also, nur Mut zum Weihnachtsbaum. Stellt den Baum in einen stabilen Ständer, hängt Strohsterne, Plastikkugeln und andere robuste Sachen dran, dann haben die Tiere auch ihren Spass. Bei uns hat noch nie eine Katze den Baum um geworfen. Auch kein Katzenbaby.

Ira
24.12.2009, 10:30
hey! was soll's!

wenn ihr schon katzen im baum hängen habt, braucht ihr doch gar keine kugeln und schmücken! dann ist er doch schon geschmückt...

also, das mit den ganzen religionsstiftern habe ich auch nicht soo gern.
wollte aber auch mal einen baum, und zwar wollte ich eh einige in den garten für schatten pflanzen, da ich sonst nur eine kahle rasenwüste dort habe, und die pillies sich nur am misthaufen und im stall verstecken...
ich habe das erste mal meinen eigenen baum, der ist süss...
er wohnt in einem topf und wird nach dem entschmücken in den garten umziehen und dort hoffentlich weiterwachsen...

die spitze sieht etwas seltsam aus, da ist nämlich klebeband drum, damit wird für das keramikteil nicht extra die knospen an der spitze abschneiden müssen..

hier isser:

Waldfrau2
24.12.2009, 10:37
Gauxing hat schon recht: Viele Weihnachtsbäume sind in der Forstwirtschaft eingeplant, die müßten sowieso weg. Allerdings gibt es auch jede Menge Weihnachtsbäume, die nicht im Rahmen der guten Forstwirtschaft übrig sind, sondern die über weiteste Strecken mit Lkw herangekarrt werden, insbesondere aus Dänemark (ein Land, das sich mir nicht wirklich durch große Wälder eingeprägt hat), und die dann oft auch sehr schadstoffbelastet sind. Habe eine interessante Info über wikipedia gefunden: http://www.lfu.bayern.de/umweltwissen/doc/uw_90_oh_tannenbaum.pdf
Fazit: Tannenbäume ja, wenn man das möchte, aber bitte möglichst aus der nächsten Nähe kaufen (bei uns kann man z. B. über die Stadt Göttingen Bäume aus dem Stadtforst bekommen, oder es gibt auch welche bei diversen Forsthäusern in der Umgebung). Man muß kein Killer sein, wenn man einen Tannenbaum hat.

Litizicke
24.12.2009, 10:39
ich bin ein Weihnachtsfanatiker, der Erzgebirgeterror beginnt schon im Advent. Seit wir in unserem Bahnhof wohnen mit einer Deckenhöhe von 3m gibt es auch einen 3m hohen Baum, den bekommt man leider nicht mehr im Topf.

Also Nordmann, geschmückt mit Strohsternen und 4 Lichterketten. Wenn er es schafft bleibt er bis Lichtmeß (4. Februar ) stehen.Kommt dann aufs Lagerfeuer und wird in der Osternacht verbrannt.

Frohe Weihnachten wünsht Euch allen
Sabine

pyraja
24.12.2009, 11:30
Hey, sind wir hier die einzigen, die sich einfach eine Baumspitze abschneiden?
Die sind dann schief und vielleicht auch dünn, haben zwei - oder drei - Spitzen, aber ich find sie toll.
Und geschnitten / gegibbelt werden müssen die Bäume sowieso, bevor sie zu groß werden.

Leider habe ich dieses Jahr zum ersten mal auch keinen Baum, und ich find das schade. Der gehört halt dazu. Ich stell jetzt wenigstens ein paar Zweige in eine Vase.

(In einem Jahr hatte ich einen Baum mit vielen Opelsternen dran hängen, das gab vielleicht Reaktionen! :D )

gansi25
24.12.2009, 12:21
also ich muss gestehen ich gehöre zu den baumkillern und den weihnachtsfanatikern!
ich find weihnachten toll. das ist so ein besinnliches fest. einfach schön.
wir haben einen reichlich beschmückten baum im haus und im garten.

also dann ein schönes fest!!!

lg

Meggy24
24.12.2009, 14:31
Also, Tannenbaum muß sein, jedenfalls für uns.

Nur, ich kann die Nadeln nicht vertragen, bekomme tierischen Ausschlag davon.

Nun hab ich für mich und für uns die Alternative gefunden. Eine Konifere.

1.) ich bekomme keinen Ausschlag mehr ;D

2.) unser Wohnzimmer ist sehr klein und die Konifere nimmt nicht so viel Platz weg.

3.) den jetztigen hab ich voriges Jahr gekauft, in einen Topf gepflanzt, gleich hol ich ihn rein und wenn er zu groß wird, kommt er zu den Hühner in den Auslauf und ich kauf mir wieder einen kleinen usw.

Thilo76
24.12.2009, 14:41
Hallo,
wir gehören auch zu den Killern, bzw. lassen killen.
Baum aussuchen, bezahlen, einpacken und los geht es.

Wenn alles vorbei ist, bekommt der Nachbar die Äste für seine Ziegen und den Stamm verbrennen wir im Sommer.

Schöne Feiertage euch allen.

Gruß Thilo

Ira
25.12.2009, 14:52
baumgenossinnen und genossen,

ich bin schockiert! :laugh ;( :neee:

es befinden sich anscheinend unaufgeklärte massenkiller unter uns :-X

pssssssst :roll, habe auch mal dazugehört... ;D

wir hatten ebenso früher bei einer deckenhöhe von annähernd 3 m immer einen entsprechenden baum geholt - dieser musste ums haus, dann irgendwie durch die terrassentür in die stube...

man konnte genau die schleifspuren verfolgen... und wer durfte die ferkelei aufräumen?
dreimal dürft ihr raten :-X :-X :-X

dieses jahr habe ich den o.g. im topf, er ist an die 1,60m und ich fand ihn einfach nümmig. zudem war ich sprachlos, als meine mutter vor zwei jahren einen im topf holte und dieser nun ein 4 meter hohes exemplar im garten steht und geschmückt ist! sieht super aus!
das hat mich dazu bewogen auch einen lebenden zu holen...
ein trost für die killer: ER NADELT AUCH :laugh

Waldfrau2
25.12.2009, 15:03
??? Was ist nümmig? ???

Ira
25.12.2009, 17:07
oh...ähmm... süss...niedlich... nümmig halt :laugh ;D

Waldfrau2
25.12.2009, 17:24
Danke! Wieder ein neues Wort dazu gelernt! Mal sehen, wo ich es anbringen und erstaunte Blicke ernten kann. :P
Aber Du hast recht, wenn man 3m-Bäume gewöhnt ist, ist ein 1,60m-Exemplar natürlich ziemlich nümmig! Mein Topf-Baum, den ich vor 2 Jahren hatte, dürfte jetzt vielleicht bei 1m im Garten angekommen sein, wächst allerdings auch nicht so dolle, wegen Steine statt Erde hier bei mir.

Ira
25.12.2009, 17:39
bei meiner mutter ist es ein wunderschöner baum, einfach traumhaft.
heuer hat sie keinen gekauft, sondern den baum vor der terassentür geschmückt!

und er wächst sehr schnell...

vielleicht liegt es daran, dass die hunde ihn immer giessen? :o