PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geeignete Gänserasse



Markus 1
02.01.2010, 12:53
Hallo zusammen

ich wünsche euch ein frohes und erfolgreiches 2010 :partytime

Ich habe mal ein paar fragen . :D

In unseren garten wo wir unsere Warzenenten haben , ist noch viel Platz übrig (Rasen ).wir hatten dieses Jahr 4 junge höckergänse die im dezember geschlachtet wurden .(wunderbare tiere)

für 2010 habe ich eine ähnliche planung aber diesmal sollen gänse sein die auch gut brüten . Die graubraune Höckergans gefällt mir von der Farbe und vom Wesen her am besten.
Aber nun stellt sich die frage der verträglichkeit in der Brutzeit mit den warzenenten :(
Große kanadagänse könnte ich auch noch bekommen denn die hat ein züchter in meiner nähe.

Könnt ihr mir eine Gans empfehlen die klein , temperamentvoll ist und gut brütet und auch verträglich mit den warzenenten ist
oder sollte ich bei der graubraunen höckergans bleiben ?

mal die warzenenten:

Bulle22
02.01.2010, 20:45
Hi

Also ich kann dir nur die Diepholzer Gans empfehlen. Ich hab sie zwar auch erst dieses Jahr bekommen , aber sie ist nur laut wen etwas passiert , also wenn jemand in den stall kommt oder ein fremdes Tier im Gehege oder stall ist. Sie ist auch etwas kleiner als Höcker Gänse und ist temperamentvoll. Die gänse sollen die besten Eltern sein (Mütter und brüten mit glück mehrmals im Jahr. Meine Diepholzer vertragen sich bestens mit Laufenten und Streicherenten , also auch mit Warzenenten , nur mit Hunden das klappt bei uns nicht ^^. Also ich kann allen nur bestens die Diepholzer Gans empfehlen.

Achja: Ich hätte vlt dieses Jahr jungtiere abgeben . Hier kannst ja mal gucken http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/diepholzergans.html

Markus 1
03.01.2010, 10:42
Hallo

Das hört sich doch schon mal gut an ;)
einziger makel an dieser rasse ist das sie nur im farbschlag weiß vorkommt.
mir persönlich gefallen grauen oder gescheckte gänse besser ;)
weiß jemand wie es mit der Elsässer gans aussieht ( bruttrieb und verträglichkeit)

MFG

Engelsburg
03.01.2010, 11:29
Hallo,
Pommerngänse sind sehr schöne Tiere.
Ich habe gescheckte Pommerngänse. Die Rasse gibt es auch in Grau und in Weiß. Wobei mir allgemein die weißen Gänse nicht so gefallen.

Hier ein Link:

http://www.grauepommern.de.tl/Home.htm?PHPSESSID=a25b11220b4ebadf7612378adb8d5b4 8


Da kannst Du einiges über die Rasse erfahren

Gruß Matthias

greenhorn
03.01.2010, 15:37
mal da gucken.... wunderschöne Elsässer Gänse in grau (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=40155) und evtl per PN mal nachfragen wie sie sich mit den Enten vertragen....

Markus 1
03.01.2010, 18:49
Ich danke für die angebote ;)

aber was wird der standartpreis bei einer pommern,elsässer oder diepholzer sein?

höckergänse kann ich dieses jahr sehr günstig bekommen ;)
kanada auch

würdet ihr die höckergans bevorzugen ?

MFG

greenhorn
03.01.2010, 18:58
Ich bevorzuge Landgänse.... vor allem Fränkische.... Höcker würde ich nicht einmal geschenkt nehmen...... und Brüten tun die Höcker ja auch in der Regel nicht sehr gut.Kanada sind auch nicht unbedingt Anfänger freundlich.....

Eine Rassengans kostet ausgewachsen je nach Färbung und anderen Kriterien 20-60 € .

Markus 1
03.01.2010, 21:04
Warum würdest du keine höckergans nehmen ?

wegen ihres temperaments?
oder des geringen gewichts?

ich habe mich mal über die fränkische landgans informiert ;)
sie kommt auf jeden fall in die engere wahl wegen ihrer ansprechenden färbung und ihren eigenschaften

habt ihr schonmal was von der steinbacher kampfgans gehört ?
in meiner nähe wäre ein züchter zu finden und sie wäre bestimmt was für mich weil ich thüringer bin :laugh

mfg markus

greenhorn
04.01.2010, 08:59
Hallo Markus,
Mir sagen einfach die Höcker nicht zu...... ihr Temperament wegen jedem Pups gleich herum trompeten ,ihre schlechten Brut und Führungseigenschaften und ihr Aussehen spricht mich auch nicht an..... langer Hals und kleiner Körper.

Steinbacher haben da bessere Eigenschaften....... werden aber so um die 40 € pro Tier kosten.
Du wolltest aber doch eigentlich eine kleine Rasse mit natürlichen Instinkten...... da wäre die Elsässer perfekt darauf zugeschnitten.


mfg Patrick

conny
04.01.2010, 10:19
Hallo,

Steinbacher Kampfgänse sind sehr laute Gesellen und werden im allgemeinen, aber besonders während der Brut und Aufzucht, anderen Tieren gegenüber sehr aggressiv. Überhaupt sind Gänse während dieser Zeit schlecht auf andere Tiere zu sprechen. Meistens werden artfremde Zeitgenossen in dieser Zeit überhaupt nicht toleriert.

Markus 1
04.01.2010, 15:23
Hallo

so wie es aussieht wäre die elsässer
gans wohl das richtige für mich ;)

wie kann man sie größenmäßig beschreiben ?
größer als warzenerpel oder wie höckergans?

danke für eure hilfe

mfg

conny
04.01.2010, 15:45
Hallo,

größer als Warzenenten/Erpel sind alle hier genannten Gänserassen. Sollten sie für deine Belange in etwa der Größe der Warzenenten gleichen, käme nur Ziergeflügel in Betracht ;)

Markus 1
04.01.2010, 19:51
Hallo

Nein die können ruhig viel größer als warzenerpel sein ;)
bei mir gehts es aber auch darum dass es es keine zu großen rassen sind weil wir nur eine kleine familie sind und keine allzu großen gänse zum schlachten wollen ( Nachzucht)

schön laut können sie sein das ist überhaubt kein problem :D
ich habe nämlich keine lust das wieder geflügek gestohlen wird wie im sommer meine 1,1 zwergenten

mfg

Markus 1
19.01.2010, 18:04
so leute ;)

ich habe mich jetzt entschieden
und werde bei der graubraunen höckergans bleiben
weil sie mir von aussehen und wesen her an besten gefällt und da ich sie auch sehr preiswert bekommen kann
irgendwie haben sie schon etwas besonderes ........... :D

ich danke trotzdem für eure hilfe

mfg

greenhorn
19.01.2010, 18:31
Original von Markus 1


für 2010 habe ich eine ähnliche planung aber diesmal sollen gänse sein die auch gut brüten . :

Die Höcker haben keinen sehr ausgeprägten Bruttrieb.... ;) und sie verteidigen ihr Revier vehement während der Brut und Balzzeit.

dennoch viel Erfolg

thüringer92
19.01.2010, 18:32
höckergänse sind die elegantesten und schönste gänse. die könige unter den gänsen :laugh
ich habe 1,3 grauebraune höckergänse und ich finde das trompeten nicht störend !
Bilder schicke ich dan noch mfzg hitzing :) :D

Markus 1
19.01.2010, 18:39
@ greenhorn

ja das mit den brüten das wäre schon eine schöne sache aber ich habe den mir bekannten höckergansbaron mal gefragt und er sagte mir wenn sie partut nicht brüten wollen kann er mir die gössel auch per brüter ausbrüten .
ich muss aber wirklich sagen dass seine linie sehr gut brütet
er hatte 2009 über die hälfte der nachzucht aus naturbrut

mfg

Markus 1
19.01.2010, 18:41
ja die höckergans ist für mich wahrhaft auch die königin unter den gänsen : elegant , frohwüchsig , etwas eitel , wunderschön , und sehr sehr wachsam worauf ich besonderen wert lege
mfg

greenhorn
19.01.2010, 18:46
Nachts wenn sie schlafen sind auch sie eine leichte Beute....... und die Eigenschaften treffen auf die meisten Gänserassen zu.... die Geschmäcker sind ja verschieden denn ich finde sie Potthässlich und nervig.... ;)

Markus 1
19.01.2010, 18:50
schönheit liegt ja bekanntlich im auge des betrachters ..... :D

ich meine das mit der wachsamkeit tagsüber .
weil nachts wird sowieso bei mir alles hinter schloss und riegel gesperrt
bei uns laufen genug gauner herum die nichts als langeweile haben >:(

ich musste es schon bitter bei meinen ersten zwergenten und hochbrutflugenten spüren :o

mfg markus

thüringer92
19.01.2010, 20:22
schönheit liegt ja bekanntlich im auge des betrachters ,
und das sind meine höckergänse

Markus 1
20.01.2010, 10:25
wunderbar!

meine 4 sahen genau so aus ;)
sind sie aus 2009 ?

thüringer92
20.01.2010, 17:57
ja im märz 2009 , und das war ein sehr guter kauf , da sie v, hv , und sg gemacht haben

Markus 1
20.01.2010, 18:50
was haste bezahlt ?
hast du sie als stamm oder einzeln gekauft?
mfg

thüringer92
20.01.2010, 20:15
ich habe sie als gössel gekauft, eine ersten gänse ,je 12 €. hatte glück das es 1,2 waren , da der ganter aber nur g gemacht hat habe ich mir im dezember noch einen hv ganter gekauft für 50 € , nicht ganz billig aber naja , ich habe 2009 auch gut ab geräumt, ;D :laugh
mal sehen wie 2010 wird
:laugh

Markus 1
21.01.2010, 17:44
Hast du vor sie auch auszustellen ?

meine werden definitiv nur zur freude gehalten ;)
weil ich auch bald nicht mehr so viel zeit haben werde

mfg

thüringer92
21.01.2010, 20:37
ausstellen werde ich sie dan auch wieder :)

Markus 1
22.01.2010, 07:47
sind deiner eher scheu oder zutraulich ?

bei mir ging es einigermaßen : sie waren eigentlich ziemlich zutraulich und es lag sicher daran das ich sie so jung erworben hatte :D

Markus 1
22.01.2010, 11:28
mal ein bild von meinen fantastischen vier gänsen : :D

Markus 1
23.02.2010, 18:44
Hallo

Es tut sich was mit der anser cygnoides-haltung
ich werde am donnerstag ein zuchtpaar in graubraun von besagten züchter bekommen :laugh
endlich mal wieder was schön lautes im garten
mal sehen was die burschen so drauf haben

mfg