PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie schwer muss ein Ei zum Kochen oder Backen sein.



Wontolla
27.01.2010, 09:15
Ich verstehe nicht, warum Eier in Rezepten immer in der Stückzahl angegeben werden. Ist nicht auch die Größe oder das Gewicht von Bedeutung? Zwischen Eiern der Größe S und Eiern der Größe XL ist doch ein ganz beachtlicher Unterschied.
Wegen ihrem besonderen Wert als Nahrungsmittel kommen bei mir nur Eier in Bruteiqualität in die Küche. Allerdings nur die Versager, wie unförmige Eier, aber überwiegend solche die leichter als 50 Gramm sind.
Was soll ich jetzt meiner Köchin raten? Soll sie ohne Rücksicht auf das Gewicht 6 Eier nehmen, wenn das Rezept es verlangt, oder soll sie doch die Eier wiegen und die Menge dem Gewicht von L-Eiern anpassen. Da träfe es sich gut, dass Mathematik eines ihrer Hauptfächer war. Sechs Eier aus eigener Fertigung wiegen ca. 280 Gramm. Sechs teure Eier aus dem Supermarkt wiegen vermutlich ca. 400 Gramm. Um den gleichen Nährwert zu bringen, könnten die Eier aus huhngerechter Haltung locker mithalten. Um die gleiche Menge an Flüssigkeit einzubringen, würden zwei zusätzliche Eier der eigenen Hühner nicht ausreichen. Käme es aber nur auf die Färbewirkung, im Kuchen oder im Reisgericht, an, würden zwei der kleinen Eier völlig ausreichen.
Was also soll ich tun, was kann ich mit gutem Gewissen raten?

Vihuni
27.01.2010, 09:39
In Rezepten sind immer Eier der Größe M gemeint. Da diese mindestens 53 Gramm wiegen, ist erst bei Rezepten mit eher vielen Eiern eine Anzahl-Korrektur eventuell sinnvoll.

Wontolla
27.01.2010, 09:57
Original von Vihuni
In Rezepten sind immer Eier der Größe M gemeint.

Wie kommst Du jetzt darauf?

Vihuni
27.01.2010, 10:12
Allgemeinbildung?

Ich suche jetzt Belege.

Bis bald

Augustenmama
27.01.2010, 10:53
In den Rezpten aus den alten Schulkochbüchern meiner Mutter stand immer drin "Eier mittlerer Größe".
Gruß
Adelheid

HCS
27.01.2010, 10:59
Rezepte passen prima, wenn man Eier von um die 50g nimmt. Weiß ich deshalb, weil Rheinländerinnen Eier dieser Größe legen (eigentlich etwas größere, Bruteigewicht 55g, aber die größeren haben wir immer als Frühstückseier genommen). Viele Rezepte wurden offenbar seit Omas Zeiten nicht mehr geändert, und damals gab es die Mega-Eier der Legehybriden halt noch nicht.

Hans-Christoph

Augustenmama
27.01.2010, 11:05
PS: Wieso Köchin?
Ich dachte, Du kochst selbst? :roll

Wontolla
27.01.2010, 11:20
Richtig! Fünf Tage in der Woche koche ich selbst. Backen ist sowieso nicht mein Ding. Ich bin aber derjenige, der immer alles wissen muss und gefragt wird. Bei den Eiern dachte ich bisher nur, im Kochbuch meiner Urgroßmutter (Ausgabe 1890) gelesen zu haben, dass ein Normalei ca. 65 Gramm wiegt. Offensichtlich war das ein Irrtum. Paduanereier wogen übrigens 1895 noch ca. 65 Gramm. Somit sind die 50 Gramm nicht so leicht nachvollziehbar.

Murmeltier
27.01.2010, 12:58
Ich mache selten nach Rezept, meistens nach Gefühl. Bei Backen ist Konsistenz von Teig wichtig, ob die mit mehr Eiern erreicht wird, oder mit etwas weniger Mehl, meistens ist es egal.
Wenn du große Zweifel hast, mach doch eine Hälfte mit 50g Eiern, zweite - mit 65g Eiern, dann weißt du genau was richtig ist.

Rabe Ralf
27.01.2010, 13:18
Original von Vihuni
In Rezepten sind immer Eier der Größe M gemeint. Da diese mindestens 53 Gramm wiegen, ist erst bei Rezepten mit eher vielen Eiern eine Anzahl-Korrektur eventuell sinnvoll.

Das kann ich bestätigen ! Ich bin gelernter Bäcker und sowohl in der Backstube, als auch auf der Berufsschule, wurde danach gearbeitet. Da das Eigewicht bei M - Eiern immer von mindestens 53 bis unter 63 Gramm liegt, hat man mehr oder weniger, immer das gleiche Ergebnis. Vorausgesetzt alle anderen Faktoren stimmen, z.B. Mehl, Temperatur usw.

Gruß Rabe Ralf

Toffee
27.01.2010, 16:27
Hallo :)

Bei Rezepten mit mehr als 4 Eiern gleiche ich durch ein Extraei aus, weil die Eier unserer Damen nur so um die 50g liegen. Gerade beim Kuchenbacken verbessert ein Extraei sowieso das Ergebnis ;).

LG
Toffee, die in Mathe eine Niete war :laugh

Wontolla
27.01.2010, 20:03
Dann werden wir das wohl auch so machen. Und bei Spiegeleiern gibt es dann das Extraei schon ab zwei Eiern, wegen dem Geschmack.

Toffee
27.01.2010, 20:21
Genau!! :laugh
LG
Toffee

acer
27.01.2010, 22:50
Ich backe öfter Pfundkuchen: je ein Pfund Mehl, Zucker, Eier(vor dem Aufschlagen wiegen) und Butter sowie ein Tütchen Backpulver.
Das klappt immer.

Redcap
27.01.2010, 23:37
http://www.chefkoch.de/forum/2,14,175411/Ei-Groesse.html

Lilia
28.01.2010, 01:28
Küchenstandard-Ei: Gewichtsklasse 3, 60g - 65g

Gewichtsklasse 1 ab 70g
Gewichtsklasse 2 65 - 70g
Gewichtsklasse 4 55 - 60g
Gewichtsklasse 5 50 - 55g
Gewichtsklasse 6 45 - 50g
Gewichtsklasse 7 unter 45g

Das große Buch vom Kochen
Herausgeber: Zeitschrift essen & trinken
Verlag: Gruner & Jahr
Erscheinungsjahr: 1982