Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viele Küken habt bzw. werdet ihr haben ???
Hallo,
Wollte mal fragen, wie viele Küken ihr heuer schon habt bzw. haben werdet. Werde selber so um die 50 Küken aufziehen, da die Anzahl für mich optimal ist ^^ Dank im Voraus
pekingente
31.01.2010, 18:56
HI,
also ich will so um die 20.
bin ja grad am bestelen^^
:laugh ... meinst du meine Zwerg Bielefelder ?
pekingente
31.01.2010, 19:46
psst...muss keiner wissen;)
vonWelsum
01.02.2010, 13:07
Na die Anzahl Kücken kommt ja auf die Befruchtung und auf die eingelegten Eier an.
Denke das ich so ca. 160 - 180 Eier ausbrüten werde.
pekingente
01.02.2010, 16:34
hab ich auch gedacht!!!
was machst denn du mit sovielen:vonWelsum???
Pekingente aber mittlerweile 6 Eier von den Zwerg Bielefelder ^^
Ich denke mir, nicht mehr als 30 werden es werden. Will ein oder zweimal 10 Eier per Apparat und wenigstens eine Naturbrut. Vielleicht tun sie mir ja auch den Gefallen und fangen rechtzeitig mit der Gluckerei an, dann gibt es nur Naturbrut. Nur müssen sie erstmal wieder das legen anfangen :P
chickenfreak
01.02.2010, 18:16
... also ich werde mir für diese Zuchtsaison maximal 40-60 Küken ranziehen, das reicht völlig um eine gute Auswahl an ausstellungswürdigen Tieren zu treffen ... man muss es ja auch nicht übertreiben DENN bei zu vielen Hühnern wäre bei meinem Platzangebot keine artgerechte Haltung mehr möglich, die mir aber sehr wichtig ist . ;) ... leider gibt es ja auch ganz fanatische Ausstellungszüchter, die meinen sich Minimum 250 Küken ranziehen zu müssen (obwohl sie gar nicht den Platz dafür haben) und halten diese dann DAUERHAFT in kleinen Ausstellungskäfigen, was ich einfach nur zum heulen finde, da die Tiere dann a) viel zu wenig Platz haben, b) ihren natürlichen Bedürfnissen nicht mehr nachgehen können UND c) kann man die ganzen Käfigabteile gar nicht gescheit sauber halten, da es einfach viel zu viel ist und die Tiere diese kleine Fläche im Nuh wieder dreckig gemacht haben .
Solche Leute habe ich leider schon zu oft kennen gelernt, die nur noch die ganzen Pokale und Medaillen vor ihren Augen rumschwirren sehen ABER das Tier kommt dabei viel zu kurz .
Naja, das nur mal so am Rande, es gilt ja auch nicht für alle Züchter ... ein verantwortungsvoller Züchter kümmert sich um sein Getiers und gönnt ihnen wenigstens die Grundbedürfnisse, denen Hühner nachgehen wollen .... aber das sollte eigentlich jeder normale Mensch ganz von alleine wissen ... ;)
In diesem Sinne ... liebe Grüße von
chickenfreak
Da hast du ganz recht ... kenne auch einen der übertreibt es total ...
Hier mal die Liste was der alles hat:
Kaninchen:
Hermelin rotauge
Hermelin blauauge
Farbenzwerge chinfärbig
Geflügel:
Fränkische Landgänse
Tschechische Gänse
Laufenten weiß
Laufenten rehfärbig-weißgescheckt
Laufenten forellenfärbig
Zwergenten weiß
Zwergenten wildfärbig
Zwergenten wildfärbig-weißgescheckt
Zwergenten silberfärbig
Zwerg Asil rotbunt
Zwerg Asil gelbbunt
Altenglische Zwergkämpfer rotgesattelt
Altenglische Zwergkämpfer goldhalsig
Altenglische Zwergkämpfer weizenfärbig
Ko-Shamo weiß
Tauben:
Show-Racer
nicht schlecht oder ... vollkommen gestöhrt der Typ >:(
Philipp G.
01.02.2010, 18:42
goggel, es heist "farbig" nicht färbig.
mfg
lucstyle
01.02.2010, 18:43
ich werde dieses jahr insgesamt wohl 40 küken haben (enten und Hühner)
Philipp G. das habe ich wo rauskopiert !!!
Philipp G.
01.02.2010, 18:45
goggl, das ist trotzdem falsch.
chickenfreak
01.02.2010, 18:48
Original von Goggl
Da hast du ganz recht ... kenne auch einen der übertreibt es total ...
Hier mal die Liste was der alles hat:
Kaninchen:
Hermelin rotauge
Hermelin blauauge
Farbenzwerge chinfärbig
Geflügel:
Fränkische Landgänse
Tschechische Gänse
Laufenten weiß
Laufenten rehfärbig-weißgescheckt
Laufenten forellenfärbig
Zwergenten weiß
Zwergenten wildfärbig
Zwergenten wildfärbig-weißgescheckt
Zwergenten silberfärbig
Zwerg Asil rotbunt
Zwerg Asil gelbbunt
Altenglische Zwergkämpfer rotgesattelt
Altenglische Zwergkämpfer goldhalsig
Altenglische Zwergkämpfer weizenfärbig
Ko-Shamo weiß
Tauben:
Show-Racer
nicht schlecht oder ... vollkommen gestöhrt der Typ >:(
Uih, das ist ja mal nicht gerade wenig was diese Person so züchtet !!!
Da frage ich mich ja manchmal warum man sich nicht einfach auf wenige Rassen beschränken kann und mit diesen dafür richtig gut züchtet ?!?
Dabei verzettelt man sich nicht UND erhält zudem wahrscheinlich auch noch eine bessere "Qualität" der Tiere, da man seine ganze Kraft in die wenigen Rassen steckt .
Naja, ich werds nicht verstehen ... schön, dass es auch noch andere gibt die das so sehen !!! :roll
kerstin22
01.02.2010, 19:20
Ich wollte ca. 40 Eier von meinen Zwerg Hew Hampshire einlegen, mal sehn was rauskommt :roll
Brahmelix
01.02.2010, 19:23
Ich werde wohl der Natur dies Jahr freien Lauf, mal sehen was so schlüpft.
Hab mit den Totlegern sehr gute Erfahrungen mit Naturbrut.
kanarien3
01.02.2010, 19:27
Ich werde maximal 3 Glucken setzen, mit jeweils 15 Eiern? und mal sehen was da kommt!
maruko_pl
01.02.2010, 19:52
Hallo,
bei uns wird es so um die 100 Küken geben.
Die Familie ist groß. :eat
Gruesse
maruko
Sigmunder
01.02.2010, 20:19
Der Thread ist dem Wie viele Bruteier legt ihr ein ? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=41515) doch sehr ähnlich, aber naja...
Original von Goggl
Da hast du ganz recht ... kenne auch einen der übertreibt es total ...
Hier mal die Liste was der alles hat
...
wer kennt ihn nicht :P
Original von Goggl
Philipp G. das habe ich wo rauskopiert !!!
Wenn du ein Referat hältst und der Lehrer dich auf einen Fehler aufmerksam macht, und du dann die gleiche Antwort gibst. Dann hast du ein Problem.
Du kannst es ja mit "Das habe ich mit Strg+C und Strg+V bekommen" probieren
:D
maruko_pl
01.02.2010, 20:31
@Goggle meintest Du mich?
Bresse, Dorfmixe und Legehybriden
Moin
ich werde nur(^^) 20-30 Eier ausbrütenlassen!
Ist dieser "gestörte Typ" auch im hühner-info? ???
Ich werde wie im vergangenen Jahr wieder so etwa 250 Küken brüten. Davon bleiben dann Ende des Jahres noch so etwa 40 Tiere für die Ausstellungen über. Wir haben ja extra wieder 4 neue Ausläufe angebaut ^^
manharter
01.02.2010, 22:13
@ goggl ... ich kenne ihn auch ...
... naja ... wenn es den Tieren gut geht ... warum nicht ...
kajosche
02.02.2010, 10:02
holdrio
wie immer so 100 - 150 altsteirer je nach nachfrage. dazu noch 15 araucana und 15 maran. wergen der eierfarbe. und evt. 1-2 bruten zum spass von irgenwelchen interessanten zwergen.
wohlgemerkt alles in naturbrut.
grüße
Alles in Naturbrut :o Wie viele Glucken hast du da ? Und werden dann die Tiere eigentlich fertig für die Schauen ?
Hallo!
Bei mir werden es nur so um die 10 Küken sein, um dem Bruttrieb meiner Hühner nachzugeben. Leider fehlt mir für mehr der Platz. Und da ich selbst nicht schlachte, möchte ich auch nicht so viele Tiere schlüpfen lassen, die dann später keiner haben möchte.
LG
Labschi
Ich hab gestern eine Brust vom selbst gezogenen BielefelderZwerg-Kennhahn gegessen-schmatz :) !
Daher:
Heuer sicherlich mehr Küken als voriges Jahr ( waren nur 6 ) und rechtzeitig genug Platz im
Tiefkühlschrank !
kajosche
03.02.2010, 10:01
holdrio
@goggl
bei mir versuchen alle altsteirerhennen zu brüten. min. 2x pro jahr. ich entglucke natürlich die nicht benötigten bruthennen.
da ich nicht ausstelle ist es egal wenn sie erst ab märz anfangen mit brüten. ab mitte juni darf keine mehr brüten. da bei mir erfahrungsgemäß die spät schlüpfenden kücken viel länger brauchen um erwachsen zu werden
grüße.
@kajosche: und ab wann erlaubst du deinen Damen das brüten? Meine Zwergseidi-Dame will partout jetzt (bei -5 Grad nachts) brüten, die spinnt ja wohl.
kajosche
03.02.2010, 11:47
holdrio
vor märz wollte noch keine brüten.
einmal 2001 hat eine seidendame im januar angefangen mit brüten. die durfte auch auf 7 eiern brüten. sie musste aber bis anfang märz im stall bleiben.
jetzt lasse ich vor ende februar keine mehr brüten. ich mag es gerne wenn die glucken gleich von anfang an mit den küken das ganze gelände nach nahrung absuchen.
grüße
hajo.falk
03.02.2010, 11:56
@kajosche
wollen alle Deine Altsteirer Damen brüten, weil sie selbst aus Naturbrut sind, oder ist das bei Altsteirern so? bzw. nur weil die Bedingungen des Freilaufs bei Dir so sind?
kajosche
03.02.2010, 12:06
holdrio
@hansjoachimfalk genau weiß ich auch nicht warum alle brüten. es brüteten aber auch zugekaufte hennen aus kunstbrut. irgenwie scheint das brüten ansteckend zu sein. ideale bedingungen für die brut haben sie natürlich auch.
grüße
dobra49 wie schmeckte der Bielefelder ZH ? Habe die selbst und werde höchstwahrscheinlich noch einige nachlegen, damit wir auch einige Tiere schlachten können.
Goggl, der war wunderbar.
Natürlich ist nicht so viel dran an einem Zwerg,
aber wir sind auch nur mehr zu zweit.
lucstyle
03.02.2010, 22:52
@dobra49
wieviel hatte der hahn den ausgeschlachtet
Er war sechs Monate alt und die küchenfertigen Teile waren ca. 90 dag.
Wie gesagt, für zwei reichts. Wir haben ihn nicht als Grillhähnchen gegessen
sondern in Teilen verkocht.
lucstyle
04.02.2010, 08:52
achso
Also ich hab gerade 12 Seidi Küken und werde wohl in diesem Jahr noch ca 20-25 haben.
Lane hast du heuer bei der Bundesschau in Salzburg ausgestellt ?
Geplant ist das 3-4 Glucken je 8 Eier "wärmen" lassen. Da müssen halt nur unsere Hennen mitspielen. :laugh
weisser-mops
05.04.2010, 21:12
Sage mal bis 15 Stück ;)
pekingente
05.04.2010, 22:01
hallo
so habe seit heute "freu"^^
4 appenzeller spitzhauben in der farbe Silber-schwarzgetupft
seh hübsch und süß sind die kleinen^^!!
lg
jenny
marieannka
05.04.2010, 22:23
und woher hast du deine neuen Hühner ???
Glückwunsch ^^ Was hast du da 1,3 ?
Brahmazüchter
07.04.2010, 12:51
Momentan habe ich ca 50 Kücken. Davon 40 Zw.Brahmas in den Farben Rebhuhnfarbig,Isabellfarbig und Silberfarbig. Dazu kommen noch 10 Kücken Zw.Wyandotten in Gold-Blau gesäumt.
Dann sind noch momentan 120 befruchtete Bruteier im Brüter und danach ist schluß.
Brahmaner
07.04.2010, 12:59
Original von Brahmazüchter
Dann sind noch momentan 120 befruchtete Bruteier im Brüter und danach ist schluß.
Warten wir es ab ;D
Gruß Volkmar
Brahmazüchter
07.04.2010, 14:34
Original von Brahmaner
Original von Brahmazüchter
Dann sind noch momentan 120 befruchtete Bruteier im Brüter und danach ist schluß.
Warten wir es ab ;D
Gruß Volkmar
Ach Ja...Die Perlhühner hab ich ja auch noch vergessen*lach*und vieleicht nochmal was von den perlgrauen Brahmas*grins*
Marciboy
12.09.2010, 22:23
Dieses Jahr maximal 40 Küken
huehnerzüchter
31.07.2011, 18:23
max. 5 Küken
hühnerfreake
11.02.2012, 21:16
ich werde so bei 380 sein hoffe ich
100 Lakenfelder
100 Vorwerk
100 Cayuga
80 Laufenten
so die anzahl brauche ich mind.weil es bei allen viele Fehlfarben gibt
ich werde so bei 380 sein hoffe ich
100 Lakenfelder
100 Vorwerk
100 Cayuga
80 Laufenten
so die anzahl brauche ich mind.weil es bei allen viele Fehlfarben gibt
Es ist schon erstaunlich was man sich mit 16 als Schüler so leisten kann. Bei den Futterkosten werden wohl 20,-€ pro Tag für 380 Tiere nicht reichen.
MfG
Ernst Niemann
hühnerfreake
11.02.2012, 22:06
davon werden ca 80%in den ersen vier wochen schon aussortiert und verkauft.
Von den Hühnern hbe ich höchstens 15-20 gute alles andere geht weg
P.S.ist doch meine sache wie viele ich habe mein freund zieht auch 250-300 Vorwerk im jahr
Hallo hühnerfreake,
natürlich ist es Deine Sache, wieviel Tiere Du aufziehst. Meinetwegen können es auch mehr sein. Es ist ja auch schön, wenn Du Dir das leisten kannst. Ich bewundere Dich auch, dass Du als Züchter so erfahren bist, die Küken im Alter von 4 Wochen nach Qualität zu sortieren. Ich traue mir das bei meiner Rasse in dem Alter noch nicht zu.
MfG
Ernst Niemann
Ich werde dieses Jahr so um die 10 Hühnerküken haben und ca. 50 Wachtelküken. Plus minus.
Die Futterkosten lassen sich eigentlich recht gut decken wenn man die Tiere teilweise verkauft. Allerdings geht das Taschengeld dafür schon drauf und statt nem neuen Fernseher kauft man Holz für ne Legenester ;)
brookhuhn
12.02.2012, 11:59
Ich erwarte im Mai 30 Bruteier der Isländischen Landnahmhühner aus Island, die heilgebliebenen gehen wieder in den Brüter bei SusiSorglos2. Ich bin gespannt, ob sie heil ankommen. Der Hühnerzüchter aus Island meinte, dass die Isländische Post auch immer Fußball mit Paketen spielt. Hoffentlich klappt's trotzdem. Wenn nicht, dann fährt nächstes Jahr (2013) unser Freund auf jeden Fall nach Island und bringt mir Bruteier mit. Ist zwar noch lang hin bis dahin, darauf freue ich mich aber schon sehr.
hallo brookhuhn,
ich fahre ende juni nach island. ist ja jetzt nur so ne dumme idee, aber vielleicht könnte ich welche mitbringen?
gruß diane
15-20 maximal in Naturbrut. Die schönsten behalte ich, die übrigen gebe ich an Liebhaber oder nach "Sibirien".
LG Birli
Philipp G.
12.02.2012, 13:38
Ich werde zwischen 300 und 400 Jungtiere ausbrüten. Aufziehen werde ich davon höchstens die Hälfte.
Grüße
Ich warte darauf, dass meine Hennen anfangen zu brüten und ich gebe dann gleichzeitig bei meiner Freundin einige Eier in die Brutmaschine. Insgesamt sollen es bis zu 20 Küken werden.
Waldfrau2
12.02.2012, 19:01
Ich habe 20-30 Küken angegeben. Letztes Jahr hatte ich 21 Küken aus Naturbrut (bzw. 2 * Kombibrut, denn ich hatte einmal 28 und einmal 20 Eier, davon waren die meisten im Brüter, nachher hat Glucki alles bekommen), ich schätze mal, dieses Jahr könnte ähnlich werden. Die Frühbrut für die Ausstellung hat nicht geklappt, obwohl ich eine Glucke habe, alle Eier waren schier, entweder ist Max der Po zugefroren oder die Eier waren vor dem Ausnehmen zu kalt. Naja, ich bin ja nicht ehrgeizig, muß nicht unbedingt ausstellen. Also werde ich so brüten, wie die Glucken wollen, und den Nachwuchs dann verkaufen, wenn Hähne übrig bleiben, freut sich mein Sibirien und dann ich. Aber letztes Jahr war der Verkauf an Lachshähnen vorbildlich. Evtl. könnte ich noch daran denken, die älteren Zuchthennen durch Töchter zu ersetzen. Aber vielleicht mache ich das auch erst nächstes Jahr.
brookhuhn
12.02.2012, 19:31
hallo brookhuhn,
ich fahre ende juni nach island. ist ja jetzt nur so ne dumme idee, aber vielleicht könnte ich welche mitbringen?
gruß diane
Jaaaaaah, juuuuhuuuuuuu, das wäre toll. Ich habe Dir eine PN geschickt und freue mich sehr auf weiteren Kontakt.
Wildrose
13.02.2012, 00:14
Ich plane dieses Jahr 20-30 BE. Und hoffe im März/April auf 3 Glucken. Wenn eine mehr sitzt, dann halt noch paar mehr BE. ;) Die Hühnie-Bande aus 2010 geht größtenteils im Herbst nach Sibirien. :heul Auch wenn´s noch schwer fällt... Von den Küken behalte ich einen Zuchtstamm, der Rest (meist Fehlfarben) wird verkauft oder reist auch nach Sibirien.
Julienna89
13.02.2012, 08:46
Da ich jetzt schon 56 Wachtelküken habe, hab ich mal 80-90 angegeben.
Bei den Wachteln möcht ich gern nochmal gelbe brüten, mal schaun...
Hühnerküken hab ich erst 5 :( aber der Brüter ist nochmal mit 25 Eiern bestückt. Die Wachteln bleiben zum Großteil, da meine 14 qm Voliere noch total unterbesetzt ist mit 5 ausgewachsenen Tieren.
Bei den Hühnern möchte ich gerne Houdan ziehen, aber der Hahn interessiert sich noch null für die Mädels. Seidis waren geplant, aber ich hab nur eine Henne, die nicht legt :laugh
So so, wenns denn klappt, bekomme ich nochmal BE von gelben und gebänderten Orpington, dann reichts aber auch ;)
Im Augenblick liegen gerade 35 Sulmtalereier im Brüter,und wenn der blöde Frost mal aufhört bekomme ich noch 16 Orpingtoneier zum bebrüten.Je nach erfolg der ersten lage werden dann vielleicht noch Eier von meinen eigenen Sulmis nachgelegt.
Behalten werd ich nur 2 von den Orpis,und von den Sulmis weiß ich noch nicht wie viele ich behalte.Der Rest(hoffentlich gibts den)wird in gutze Hände abgegeben.
Günter Droste
17.02.2012, 23:00
Da hast du ganz recht ... kenne auch einen der übertreibt es total ...
Hier mal die Liste was der alles hat:
...
Geflügel:
.....
Altenglische Zwergkämpfer rotgesattelt
Altenglische Zwergkämpfer goldhalsig ....
nicht schlecht oder ... vollkommen gestöhrt der Typ >:(
Wer sich mit rotgesattelt beschäftigt kommt zwingend nicht darum herum auch goldhalsig im Stall zu haben. Es zeigt nur, dass er Ahnung davon hat "wie es geht" - gestörrt ist hier höchstens der der nicht hinterfragt warum ...
Austra-Martina
20.08.2013, 20:35
Meine Australorps haben diese Jahr das erste Mal Nachwuchs. Wir haben sie ja erst letztes Jahr mit 6 Wochen bekommen. 17 Küken sind es nun insgesamt. Bei der letzten Brut haben wir aber etwas nachgeholfen mit dem Brutautomat, da sie in der zweiten Woche schon 20! Eier drin hatte und das als Junghenne. Gemeinsam mit Glucke haben wir immerhin 9 Küken raus bekommen. Mehr Küken werden es glaub ich dieses Jahr nicht mehr.
Habe derzeit 5 (1 zwerg-Altsteirer, 1 federfüßiges zwerglein, 1 zwerg-wyandotte, 1 serama, 1 seidenhuhn), 6 wochen alte Küken.
Und meine sebright henne Sitz derzeit auf 2 zwerg-Altsteirer eiern :).
Bunte Huehner
03.09.2014, 20:57
Insgesamt haben wir dieses Jahr etwa 200 Küken gehabt (müsste ich meine kompletten Aufzeichnungen durchforsten und zusammenzählen :-) ).
Zurzeit gibts noch 10 Brahma-Küken in Naturbrut. Glucke ist unsere Puten-Henne da ihre Eier leider unbefruchtet waren. Die Küken sind heute 4 Tage alt.
Geflügelneuling
03.09.2014, 20:57
Ich habe drei herzallerliebste sechs Tage alte Küken. Vater Vorwerk und Mütter Grünlegemixe und einmal Sussex
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.