PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wärmelampe??



keferl
24.02.2010, 18:53
Welche Lampe ist besser:
Weißlicht- Infrarotstrahler oder ein
Rotlicht- Infrarotstrahler.

Möchte keine sündhaft teuren Geräte kaufen, da ich nur ein paar Eier für mich ausbrüte.

Hexle
24.02.2010, 18:56
Hallo

Ein Dunkelstrahler

Liebe Grüße
Hexle

TomSatchmo
24.02.2010, 19:01
Dunkelstrahler ist klar besser. Wenn die kleinen keinen normalen Tag/Nachtrhythmus haben können sie zum Beispiel das Picken anfangen.

Ich hab ne Wärmeplatte. Da komme ich ins nicht rein was solche Probleme angeht.

danstar
24.02.2010, 19:24
Da gabs hier schon einige Threads zu. Schmeiss mal die Suche an. Dunkelstrahler oder Wärmeplatten sind das Mittel der Wahl.

keferl
25.02.2010, 18:01
Guten TAg,
bekommt mann so einen Dunkelstrahler auch im Baumarkt???

K1rin
25.02.2010, 18:35
Dunkelstrahler gibts auch in manchen Baumärkten. Laß dich dazu aber beraten und sag dem Fachverkäufer wozu der Strahler benötigt wird. So bekommst Du den richtigen Strahler.

hein
25.02.2010, 18:49
Original von K1rin
Dunkelstrahler gibts auch in manchen Baumärkten. Laß dich dazu aber beraten und sag dem Fachverkäufer wozu der Strahler benötigt wird. So bekommst Du den richtigen Strahler.
Auch der Hühnerfutterverkäufer bietet diese auch oft an!

TomSatchmo
25.02.2010, 19:28
Schreib mal KALLE17 ne PN. Der hat soeben grade reingestellt!!

UlrikeB
26.02.2010, 00:05
Original von hein
Auch der Hühnerfutterverkäufer bietet diese auch oft an!
Meiner hat mich heute gefragt, was denn "Dunkelstrahler" für ein Blödsinn sei - der kennt nur Rotlicht :roll

Kleener
26.02.2010, 03:24
ich hab nen 250 Watt Dunkelstrahler und ne Wärmeplatte somit haben die wenigen Kunstbrutküken pro Jahr die freie Auswahl.

Murmeltier
26.02.2010, 08:48
Original von K1rin
Dunkelstrahler gibts auch in manchen Baumärkten. Laß dich dazu aber beraten und sag dem Fachverkäufer wozu der Strahler benötigt wird. So bekommst Du den richtigen Strahler.
Gib es noch sollcher fantastische Fachverkäufer?
Ich habe andere Erfahrungen gemacht.

kraienkopp
27.02.2010, 23:15
Wundert mich eigentlich, dass alle hier ziemlich auf Dunkelstrahler gepolt sind. Wenn man sonst mit Züchtern in Kontakt kommt hört man eigentlich nur von Rotstrahlern.

Ich selbst benutze für die ersten Tage einen Rotstrahler, und danach einen Dunkelstrahler. Eben aus bereits genannten Gründen.

danstar
28.02.2010, 00:54
@kraienkopp: Das sind aber meist Züchter vom alten Schlag, die es nicht besser wissen. Die meisten Jungzüchter die ich kenne setzen durch die Bank auf Dunkelstrahler.

kraienkopp
28.02.2010, 10:52
Freut mich irgendwie, dass Rotstrahler nicht mehr so populär sind. Einem Arbeitskollegen habe ich auch zum Dunkelstrahler geraten.

Die ganz, ganz alten Züchter wie mein Opa (Jahrgang 1907) einer war hat mich mit Kükenhäuschen und Elektroglucke die ersten Bruten angeleitet.

danstar
28.02.2010, 11:25
Was ist denn ne Elektroglucke? Hört sich ja schrecklich an.

kraienkopp
28.02.2010, 20:27
Ist es aber überhaupt nicht.

Stell dir einfach ein richtig kleines Tischlein vor. Die Tischplatte ist eine gewöhnliche Wärmeplatte die die Wärme nach unten abgibt. Rundherum kann man an dem Tischlein noch Stofffetzen hängen, dann ist es für die Küken praktisch so als wenn sie unter die echte Glucke kriechen.

danstar
28.02.2010, 20:37
Also ne Wärmeplatte? Finde den Ausdruck Elektroglucke nur so schrecklich.

hein
01.03.2010, 10:09
Original von danstar
Also ne Wärmeplatte? Finde den Ausdruck Elektroglucke nur so schrecklich.
Warum ist der Ausdruck schrecklich??
Der ist doch sehr geläufig unter uns Züchter!

danstar
01.03.2010, 10:19
Habe ich noch nie gehört. Wärmeplatte ja, Kunstglucke vlt. auch noch aber Elektroglucke nicht. Naja ist ja auch egal, ist eben persönliches (unbegründetes) Missempfinden gegen dieses Wort.

hein
01.03.2010, 14:02
Original von danstar
Habe ich noch nie gehört. Wärmeplatte ja, Kunstglucke vlt. auch noch aber Elektroglucke nicht. Naja ist ja auch egal, ist eben persönliches (unbegründetes) Missempfinden gegen dieses Wort.
Ist ja auch keinProblem!!

:laugh 8) werd das Wort bei Dir eben vermeiden ;) :roll :laugh

keferl
01.03.2010, 19:22
Guten Tag,
habe heute bei uns in der Nähe überal gefragt und keinen Dunkelstrahler bekommen. Wurde überall auf die normalen Infrarotlampen hingewiesen.
Ich glaub ich muß mir übers Internet einen Bestellen, da zahlt man halt wieder Versand ende nie. Hoffentlich geht sich das noch vor dem schlüpfen aus.

kraienkopp
01.03.2010, 23:40
Ich habe bei Bruja bestellt. Ware war glaube ich innerhalb von zwei Werktagen im Haus.

K1rin
02.03.2010, 07:37
@ kederl

Die Dunkelstrahler gibts von Elstein. Vielleicht kann mit dem Namen ja ein Verkäufer in Deiner Gegend was anfangen.

Hier noch ein Angebot bei eBay:

Elstein (http://cgi.ebay.de/Elstein-Infrarot-Dunkelstrahler-60-Watt-164_W0QQitemZ260375285664QQcmdZViewItemQQptZde_hau s_garten_tierbedarf_v%C3%B6gel?hash=item3c9f938fa0 )

kraienkopp
02.03.2010, 07:53
Das ist ja von Bruja...

Phönix
14.03.2010, 09:31
Hallo,

ich habe mal eine Frage und hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen kann. :)

Ich habe momentan eine Rotlichtlampe mit 100 Watt, eine 2. mit 250 Watt. Die 100 Watt-Lampe reicht aus, nur ich möchte jetzt auf dunkelstrahler umstellen (1. Besser für die Küken und 2. keine Sprüche mehr von den Nachbarn, ob man denn ein Freudenhaus eingerichtet hat :roll). Hier gibt es nirgends welche zu kaufen und jetzt wollte ich im Internet bestellen nur verhält sich das mit der Wärmeabgabe genauso bei den Dunkelstrahlern, wie bei Rotlichtlampen mit gleicher Watt-Zahl? Oder gibt es da Unterschiede von der Temperatur? Möchte ungern eine zu starke Lampe bestellen, da ich sie nach oben hin nur begrenzt aufhängen kann.

Hat da jemand Erfahrungen?

LG Phönix

danstar
14.03.2010, 09:51
Dunkelstrahler werden extrem heiss und geben mehr Hitze ab als entsprechende Rotlichbirnen mit gleicher Wattzahl. Aber ob ein 60-Watt-Dunkelstrahler einem 100-Watt-Rotlichtstrahler gleich kommt glaube ich nicht.
Also in drei von meinen Kükenboxen komme ich mit 60 Watt aus (für 20-30 Küken). In den beiden grossen (ca. 50 Küken) arbeite ich mit 100 Watt Elstein.

hein
15.03.2010, 10:15
Ein Dunkelstrahler gibt nicht so viel Wärme ab!

Denn ich muss die Wärmelampe mit dem Dunkelstrahler immer etwas tiefer hängen als die der Rotlichtbirne. Habe es auch schon mit einem Thermometer gemessen. Dunkelstrahler ist ca. 6-7 Grad kälter - bei gleicher Höhe.

Aber man kann diese ja etwas tiefer hängen! Und schon sind sie gleich!!

Ergänzung!!

Original von danstar
Dunkelstrahler werden extrem heiss und geben mehr Hitze ab als entsprechende Rotlichbirnen mit gleicher Wattzahl. Aber ob ein 60-Watt-Dunkelstrahler einem 100-Watt-Rotlichtstrahler gleich kommt glaube ich nicht.
Also in drei von meinen Kükenboxen komme ich mit 60 Watt aus (für 20-30 Küken). In den beiden grossen (ca. 50 Küken) arbeite ich mit 100 Watt Elstein.

In einer Kükenbox kann das schon anders aussehen! Denn ich glaube, der Dunkelstrahler strahlt mehr in alle Richtungen!

danstar
15.03.2010, 11:41
@hein: Sind die beiden Lampen die du verglichen hast denn auch mit gleicher Wattstärke? Also ne 250 Watt Rotlichlampe schafft sicher mehr als nen 100 Watt Dunkelstrahler. Aber in gleicher Wattstärke gibt der Dunkelstrahler mehr Wärme ab. Das habe ich mit 150 Watt Rotlicht und 150 Watt Elstein getestet. Ist vlt. aber ja auch noch von der Marke abhängig.

hein
15.03.2010, 15:03
Original von danstar
@hein: Sind die beiden Lampen die du verglichen hast denn auch mit gleicher Wattstärke? Also ne 250 Watt Rotlichlampe schafft sicher mehr als nen 100 Watt Dunkelstrahler. Aber in gleicher Wattstärke gibt der Dunkelstrahler mehr Wärme ab. Das habe ich mit 150 Watt Rotlicht und 150 Watt Elstein getestet. Ist vlt. aber ja auch noch von der Marke abhängig.
Bin ja kein kleiner doofer! ;)

Nein es sind beides 250 Watt Birnen! Aber selbst wenn nicht die gleiche Marke, dürfte der Unterschied wohl nicht so gross !

Oder?
.

danstar
15.03.2010, 15:10
Türlich biste kein kleiner Doofer. Der Unterschied bei den beiden die ich verglichen habe war auch nur 3 Grad im Abstand von etwa 30 cm. Also entscheidender ist da sicher die Isolierung des Kükenheims und die Umgebungstemperatur.

hein
16.03.2010, 09:45
Original von danstar
Türlich biste kein kleiner Doofer.
Danke fürs Kompliment! ;) ;D

Übrigens, das mit dem Futter hat super geklappt!! Auch dafür eine dickes Danke!

kerstin22
16.03.2010, 12:04
Hab mir jetzt auch einen Dunkelstrahler von Elstein besorgt. Allerdings funktioniert der nicht in meinem Schutzkorb. Der normale Infrarot Strahler geht ohne Probleme. Gibt es da noch Unterschiede?

Der Dunkelstrahler ist nicht defekt, was ich erst vermutet habe, denn in einem Ständer, der für die Bestrahlung von Menschen verwendet wird funktioniert er :(

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen, würde mich freuen...

danstar
16.03.2010, 12:24
Also normalerweise funktionieren die auch im Schutzkorb. Passt das von den Maßen nicht? Oder ist die Fassung im Schutzkorb defekt? Teste den mal mit ner normalen Glühbirne.

kerstin22
16.03.2010, 12:33
der Dunkelstrahler passt vom Gewinde rein, nur der wird nicht warm. Der normale Infrarotstrahler geht ja auch ???

Hab grad schnell ne normale Glühbirne probiert, funktioniert ebenfalls, nur der Dunkelstrahler nicht!!!!!

danstar
16.03.2010, 12:38
Das ist merkwürdig. Da kann ich so auch nicht weiter helfen. Wenn eig. beides funktioniert nur nicht zusammen. Da habe ich keine Erklärung für. Tut mir leid.

kerstin22
16.03.2010, 13:23
Es funktioniert :D

Beim Dunkelstrahler liegt der Kontakt am Gewinde etwas tiefer, ich hab daher den Kontakt im Schutzkorb etwas vorgebogen und siehe da, der Strahler wird warm!

@danstar - vielen Dank für deine Mühe!

danstar
16.03.2010, 13:34
Na siehste - selbst ist die Frau ^^ Dafür nicht.
Viel Spass bei der Kükenaufzucht. Ich werde morgen meine 100-120 Küken abholen ^^

kerstin22
16.03.2010, 14:25
Meine müssten morgen schlüpfen, das erste Ei ist bereits angepickt!
Ich wünsch dir ebenfalls viel Spaß mit deinen Küken :)