Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann jemand was zu Rotländer sagen?
Skidbakka
11.03.2010, 20:26
Ich habe ja Seidis.
Nun sucht mein Mann aber Hennen welche Eier passend zu seinem Eierbecher legen.
Ein Züchterfreund meinte Rotländer seien eine schöne alte Landrasse
Ich finde nur hierzu nix.
Bei meiner zweiten Rasse sollte es sich um ruhige legefreudige Hühner handeln.
Wer weiss was? Danke im Voraus.
Philipp G.
11.03.2010, 20:29
Ich kann die soviel sagen, dass es keine Rasse die Rotländer heist gibt.
Die Rasse du du warscheinlich suchst sind die Rhodeländer.
http://www.rhodelaender.de/
kraienkopp
11.03.2010, 20:39
Die entstammen auch nicht aus kommunistischen Ländern, sondern aus dem Staate Rhode-Island in den USA.
Skidbakka
11.03.2010, 20:47
Danke ich dachte ich hätte von dem Züchterfreund verstanden, es sei eine alte deutsche Landrasse. ??? ???
Philipp G.
11.03.2010, 20:49
Dann meint er entweder keine Rhodeländer oder er weis nicht über die Geschichte der Tiere bescheid... seit 1901 sind sie in Deutschland...entstanden allerdings in den USA.
Skidbakka
13.03.2010, 09:30
Der Ratgeber ist der Vorstand unseres Vereins. Ich glaub ich hab eher nicht richtig zugehört.
Wer hat denn Rhodeländer? Finde nur schlechte Bilder im Netz.
Ich suche eine Hühnerrasse die den Seidis ähnlich ist, ich mag die ruhigen und lieben Seidis.
Sie sollten Eier in Normalgröße legen und leicht zu händeln sein.
Vielleicht habt Ihr ja noch Tipps.
Murmeltier
13.03.2010, 09:34
Dann schau mal da (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=44138) rein.
kraienkopp
13.03.2010, 10:29
Ich suche eine Hühnerrasse die den Seidis ähnlich ist
dann bist du mit Rhodeländern aber im komplett falschen Film. Rhodeländer sind in etwa sooo weit von Seidenhühnern entfernt, wie die beiden Rassen in Ihrer Herkunft!!! Es sind beides Hühner und legen beides Eier. Mehr Gemeinsamkeiten fallen mir auf Anhieb nicht ein.
Murmeltier
13.03.2010, 11:38
Original von kraienkopp
Ich suche eine Hühnerrasse die den Seidis ähnlich ist
dann bist du mit Rhodeländern aber im komplett falschen Film. Rhodeländer sind in etwa sooo weit von Seidenhühnern entfernt, wie die beiden Rassen in Ihrer Herkunft!!! Es sind beides Hühner und legen beides Eier. Mehr Gemeinsamkeiten fallen mir auf Anhieb nicht ein.
Sie meint wahrscheinlich ruhig und zutraulich, wie Seidis.
Sehr zahm und ruhig sind bei mir Bielefelder, Australorpshennen sind auch nicht viel anders.
kraienkopp
13.03.2010, 11:52
Meine ich ja. Seidenhühner und Rhodeländer haben praktisch keine Gemeinsamkeiten.
Ich hatte im letzten Jahr einige Rhodeländer. Ruhig sind die sicher nicht!
Als ruhige und legefreudige Rasse kann ich dir auch nur das Bielefelder Kennhuhn empfehlen.
Skidbakka
13.03.2010, 20:39
Komisch ich habe gelesen und Rhodeländer seien sehr zutraulich.
kraienkopp
13.03.2010, 23:44
Denke mal, dass man fast alle Rassen zahm bekommt. Hängt einfach davon ab, wie intensiv man sich mit den Tieren beschäftigt.
Ich denke schon, dass ich meine rotrn Teufel als zutraulich bezeichnen kann. Sie kommen immer herangetrampelt, wenn ich den Stall betrete. Klar, dann gibts was zu futtern. Aber meine Lachse sind da dennoch viel distanzierter und auch die vorherigen Hybriden waren immer etwas reserviert. Ach ja, ob eas daran liegt, dass es Zwerg-Rhodeländer sind? Ich muss auf jeden Fall aufpassen, dass ich nicht auf eins drauftrete, so sehr drängeln sie sich um meine Füsse. Und wenn ich gehe, dann will schon mal eines mit raus. Dass hatte ich bei den Lachsen nie. Die Stalltüre und dahinter die unbekannte Welt. Die sind an der Schwelle stehengeblieben, als ob da eine Glasscheibe wäre. :P
Waldfrau2
14.03.2010, 10:54
Ich hatte das Rotländer-Problem ebenfalls. Und zwar hatte ich meinem Chef erzählt, daß ich Hühner anschaffen will, und er sagte: Nimm Rotländer! Dann fing ich an zu suchen, und durch Blättern im Buch fand ich die Rhodelander, und da war alles klar. Mein Chef wohnt in Thüringen, und in der DDR hat ja niemand englisch gelernt, daher die deutsche Aussprache des Namens. Er meinte aber Rhodelander.
Original von Waldfrau2
Ich hatte das Rotländer-Problem ebenfalls. Und zwar hatte ich meinem Chef erzählt, daß ich Hühner anschaffen will, und er sagte: Nimm Rotländer! Dann fing ich an zu suchen, und durch Blättern im Buch fand ich die Rhodelander, und da war alles klar. Mein Chef wohnt in Thüringen, und in der DDR hat ja niemand englisch gelernt, daher die deutsche Aussprache des Namens. Er meinte aber Rhodelander.
Mir wurden sie zuerst als "Rotleger" empfohlen. Und das von einem Westdeutschen. :P
Aber zum Glück gibt es keine anderen Rassen mit Anfangsbuchstaben "R", die so ähnlich klingen. Und der Züchter kannte dann auch den richtigen Namen seiner Rasse. :)
Waldfrau2
14.03.2010, 11:59
Original von Waldfrau2
...und in der DDR hat ja niemand englisch gelernt...
Ich wurde gerade darauf hingewiesen, daß viele Leute in der DDR sehr wohl Englisch gelernt haben, auf dem Gymnasium war das Standard. Von meinen Thüringer Kollegen allerdings kein einziger, und deshalb ist mir die Formulierung so in die Tastatur geflutscht, obwohl ich es eigentlich besser wußte. Entschuldigung an alle, die sich an der Formulierung stören, ich kann sie nicht mehr editieren. Manchmal sollte ich meine Machwerke vielleicht korrekturlesen, ehe ich auf "Antwort erstellen" klicke.
Skidbakka
14.03.2010, 14:07
@waldfrau
1. Wie fandest Du die Rhodeländer und
2. Ist das Hühnerhaus selber gebaut in deinem Avatar?
Am liebsten hätt ich ja New Hamphire, ich mag einfach braune Hühner und mit dem schwarz in ihrem Gefieder find ich die einfach schick.
Bin noch am überlegen. :neee:
New Hamshire kann ich empfelen. Meine waren gute Leger und super Braten..sie waren aber nicht zahm im Gegenteil die vier Hennen führten sich gern als Moralapostel und Sheriff gegenüber einem Grünlegerhahn und meinem dicken Mikey auf, die hatten nichts zu lachen. Mit den Hennen waren sie verträglich.. Immer auf Distanz zu uns während alle anderen Hühner zutraulich sind/waren. Nimm doch Orpington die sind schön fluffig, nett und legen gut und als Zwerge passen sie doch zu deinen Seidis!
LG
Gladys
Skidbakka
14.03.2010, 14:45
@Gladys
die schaue ich mir gleich mal an. Danke für den Tipp.
Skidbakka
14.03.2010, 14:53
@Gladys
Das war ein guter Tipp, da hüpfte mein Herz gleich. Der Typ Huhn gefällt mir sehr gut.
Ich brauche aber Eier mit 60 gr. Legen die Zwerge soviel?
Waldfrau2
14.03.2010, 15:35
@skidbakka: Ja, das Hühnerhaus ist selbst gebaut. Nein, ich habe keine Rhodelander. Da ich nicht herausbekam, wo ich hier irgendwo welche herbekomme, und mir aber andererseits von mehreren Seiten ein bestimmter fahrender Geflügelhändler empfohlen wurde, habe ich nunmehr Hybriden (leider wußte ich vor dem Kauf noch nicht mal was von der Existenz derselben, bzw. nahm aufgrund eines meiner Bücher an, daß diese Tiere normalerweise nicht an Privatpersonen verkauft werden). Die Eltern von meinem Chef hatten welche, das ist aber schon viele Jahre her, so daß man nicht sicher sagen kann, ob die Eigenschaften noch so stimmen. Er fand sie damals jedenfalls gut.
Ich selbst überlege zur Zeit, was meinen Hybris irgendwann (vielleicht früher als ich möchte, da sie fleißig Federn fressen) folgen könnte und werde eher keine Rhodelander nehmen, weil die eher lebhaft sein sollen. Ich möchte auf jeden Fall Lachshühner halten, und als fleißigere Legerinnen dachte ich auch an New Hampshire, Barnevelder oder Sussex, weil ich die wohl auch ohne Probleme mal frei auf dem mit 1,25m eingezäunten Grundstück laufen lassen könnte, ohne daß sie sich auf die Straße verirren.
Über New Hampshire steht in Dumonts kleinem Lexikon der Hühner: Man könnte glauben, die NH-Hühner hätten sich mit ihrem Federkleid den Farben des berühmten Indian Summer - des goldenen Herbstes - in ihrer Heimat angepaßt. Das hört sich doch gut an!
Aber Orpington habe ich auch schon wärmstens von einem anderen Fori empfohlen bekommen, da paßt nur der Hahn garantiert nicht durch meine Hühnertür mit Normalgröße.
Skidbakka
14.03.2010, 15:41
Ich habe auch gerade über die Orpingtons gelesen und nun frage ich mich ob ich Zwerge davon nehmen sollte.
Aber da ist noch der Eierbecher für 60 gr von meinem Mann. :D
Skidbakka
14.03.2010, 15:43
@waldfrau
Mein Mann und ich haben auch vor dieses Hühnerhaus zu bauen. Es gefällt uns sehr gut. Hast Du ein paar Tipps da Du es ja schon mal gebaut hast?
Waldfrau2
14.03.2010, 16:01
Ich habe auf meiner Seite www.beatezimmermann.de unter http://home.arcor.de/zimmermann_beate/huhn2.htm eine Fotoserie zum Bau des Hühnerhauses hinterlegt. Die Multiplex-Bodenplatte ist 1m * 1,60 m, die Fenster 30*30 bzw. 30*50 cm, und den Rest habe ich nach Gefühl und Wellenschlag zusammengebaut. Im Nachhinein würde ich sagen, es ist ein Linkshänderhaus, vieles wäre einfacher, wenn die "Terrassentür" auf der anderen Seite des Hauses wäre, wie Hühner von der Stange pflücken oder die AXT-Tür bedienen. Außerdem würde ich jetzt versuchen, irgendwie einen einfacheren Zugriff auf die Sitzstangen zu konstruieren, man muß die Hühner doch gelegentlich mal da abpflücken, meine kann ich draußen nicht einfangen (jedenfalls nicht alleine) und manches geht nachts im Halbschlaf bei blauem Licht einfach besser. Außerdem sitzen die meisten Hühner auf der vorderen Kante der Kotschublade statt auf einer Stange, da kommt demnächst auch noch eine Stange hin. Das Gitter im Giebelfenster war natürlich auch Blödsinn, aber ich wußte da ja noch nicht, daß ich mal das Krähen geräuschdämmen müßte. Bei empfindlichen Nachbarn könnte man natürlich auch noch mehr auf Geräuschdämmung hin bauen (Entkoppeln von Bauteilen, Akustikschaum).
Skidbakka
14.03.2010, 16:21
Danke Deine Seite ist toll.
saskia - tante
27.03.2010, 11:11
Rhodeländer sind Hühner mit braunen gefieder, und sie legen braune eier, auf bauernhöfen sind sie sehr oft bekannt, genau wie die Rasse Weiße Leghorn!
lg saskia
kraienkopp
28.03.2010, 20:06
... das war einmal. Mittlerweile sind dort fast nur noch Hybriden bekannt!!!
Philipp G.
28.03.2010, 20:10
Ja, leider. Auf Bauernhöfen rennen eh eine Hühner mehr rum... schon garnicht ne Hand voll... nur noch 1000de. :o
ich habe zwei rhodeländerinnen und 4 rhodi-mixe. sie sind alle sehr zutraulich. aber ich denke, das hängt immer davon ab, wieviel zeit man sich nimmt. sind alle sehr fleißige legerinnen und auch nicht zu hudelig.
lg agnes
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.