Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erlösen, aber wie ?
Hallo ! Hätte da mal wieder eine Frage : Bis jetzt war es bei mir zum Glück noch nicht nötig, aber ich hab mir schon Gedanken darüber gemacht wie man das mit dem Erlösen kleiner,kranker Küken wohl am besten und schnellsten macht. Trauriges Thema, aber trotzdem. Wer kann was dazu sagen ?
Philipp G.
29.03.2010, 17:12
Das Genick mit der Hand durchbrechen, an der Tischkante knicken, den Kopf mit nem Messer abschneiden, Kopf abschlagen,... allerdings alles nur nach vorheriger Betäubung! ;)
mfg
Und wie betäuben ? Einfach auf den Kopf hauen ?
hühnerhits
29.03.2010, 17:44
Hallo
ja ist keine schöne Sache, aber eben in der Not muss man durch...
Ich wickle das Küken in Haushaltpapier und schlage mit einem Holzknüppel mit Mühe und Not drauf.
So sehe ich das Elend nicht und das Küken ist ganz ruhig in der Wärme und weiss von nichts.
Gruss
Das mit dem vorher einwickeln ist ein guter Tip, das merk ich mir. Dann muss man das was man da macht, wenigstens nicht sooo deutlich sehen. Danke !
Ich denke mir, generell alles, was plötzlich von einer Sekunde auf die andere geschieht, ohne dass das Küken vorher mitkriegt, dass irgendwas jetzt anders ist oder gar Stress kriegt. Ich habe so eine Situation aber auch noch nie gehabt und denke auch, dass dies eher sehr selten ist. Also mach Dir nicht zuviele Sorgen.
Ich gehhöre ja auch zu den Weicheiern. Habe bisher 2 Küken einschläfern lassen
Wenn das mal vorkommt rufe ich einen meiner 5 Hunde und das Küken ist mit einem Happen weg.
So schnell geht das und der kleine Hunger zwischendurch ist auch befriedigt ;)
vespertilio
30.03.2010, 09:20
Original von hühnerhits
Ich wickle das Küken in Haushaltpapier und schlage mit einem Holzknüppel mit Mühe und Not drauf.
da hätte ich angst die falsche stelle zu treffen oder nicht feste genug drauf zu hauen.
eine damalige lehrerin hat mir erzählt wie sie in ihrem studium eine ratte töten musste: bleistift in den nacken und dann das genick brechen.
auch ein unschöner gedanke.
ich denke egal wie, es muss beim 1. versuch klappen!
Dass du dir schon vorher Gedanken machts "was tun wenn mal ein Küken erlöst werden muss?" finde ich sehr gut. Daher mal ein kleiner Erfahrungsbericht eines Züchters zum Thema "Krüppelküken": (Todstreichler und Kuschelhuhnhalter bitte nicht so genau mitlesen ^^):
Auch wenn es vielleicht hart klingt aber ich nehme das Küken einfach fest in die Hand und werfe es dann mit Schwung auf den Pflasterboden. Da bricht definitiv das Genick und das Küken ist sofort erlöst. Wenn man eine größere Zucht hat kommt es schon öfter mal vor, dass man Kümmerlinge dabei hat und mit dieser Mehode musste noch kein Tier bei mir länger leiden als nötig.
Letztendlich muss jeder für sich entscheiden welche Methode ihm am angenehmsten ist aber sie sollte schnell und effektiv sein. Messerschnitt, Tischkante und Beil sind sicher auch denkbar aber mir zu blutig.
Ein Hobbyhalter mit einer Naturbrut von 6 Küken wird auch sicher anders an die Frage des Erlösens rangehen als ein Züchter mit 200-300 Küken aber wenn man sich entscheiden hat dann nicht lange fackeln.
Am Anfang meiner Züchterzeit habe ich auch noch jedes Spreizbeinchen und jeden krummen Schnabel und krummen Fuss gehegt und gepflegt in der Hoffnung dass sich das rauswächst. Mit der Zeit merkt man aber, dass aus solchen Tieren eh nichts wird, schon gar nichts was später für die Zucht taugt. Meist quälen sie sich noch einige Wochen oder Monate erreichen aber nie den Entwicklungsstand der gesunden Tiere und sterben verfrüht an Krankheiten oder ihrer Fehlbildung.
Wenn man solche Tiere rechtzeitig erlöst hat man mit der Zeit auch immer weniger solcher Problemküken. Ich musste z.B. dieses Jahr von etwa 200 Hühnerküken nur ein Spreizbein und zwei mit Schnabelfehlstellung erlösen. Das ist eine sehr geringe Quote wenn ich andere Züchter frage. Also wer sich einen Gefallen tun möchte der überlegt bei fehlgebildeten Tieren nicht lange und entscheidet sich, im Sinne der Tiere, für ein erlösen. Keine schöne Aufgabe aber Sinne der Zucht notwendig.
Sicher sehen das einige anders und werden nun auf mich einprügeln aber das ist meine gut begründete Meinung (und die vieler Zuchtfreunde).
danstar
da gibt es nix zu prügeln!
Das ist genau das, was man immer machen sollte! Alles was krank ist oder Missbildungen hat sofort und schnell töten!
hoizknecht
04.04.2010, 14:01
ich würde sagen "Kopf ab" ist eine schnelle und sichere Methode, wenn auch etwas unschön zum Anschauen...
Ne, also Kopf ab geht gar nicht. Das könnt ich nicht. Ich müsste k..... .
Wir (mein Mann und ich) haben mal eine Pute geköpft. Meine Tochter fing gerade an zu laufen und wurde von der Pute zu Boden gepickt. Selbst als sie schon lag hörte die Pute nicht auf. Ich war sooo in Rage, dass ich meinem Mann geschrieen habe, er solle mit der Axt kommen. Das Kind hab ich noch schnell in den Kinderwagen gesetzt und umgedreht. Was danach kam, war ein Massaker. Ich hab mich auf die Pute gesetzt und mein Mann hat versucht ihm den Kopf abzuhauen. Das war aber gar nicht sooo einfach und es brauchte mehrere Schläge. Schrecklich. Seitdem darf mein Mann die Köpfungsgeschichten allein machen. Und ich denke, er wird sich auch um die kranken Küken "kümmern" dürfen. Aber ich muss ihm ja sagen, wie man das macht bei den Kleinen. Das mit dem " mit aller Kraft auf den Boden hauen" war mir u.a. am sympathischsten.
Kein schönes Thema.
L.G. Sissi
IlonaundCo
04.04.2010, 17:45
Wenn man sich die Nottötung nicht zutraut gibts noch eine leichtere Methode.
Man kann sich für solche Fälle beim TA oder Apotheke ein kleines Fläschchen Äther bevorraten.
Dann einen Wattebauch damit tränken (nicht tief einatmen dabei ;D) und den Wattebausch in ein Schraubglas legen. Küken dazu und zuschrauben. An der Überdosierten Äthernarkose wird es schmerzlos schnell sterben.
Für Kuschelhuhnhalter vermutlich leichter durchführbar.
legaspi96
04.04.2010, 17:58
Ich mache es auch so wie Danstar. Sie sind dann sofort tot und mir ist es auch so einfacher. Auf der Tischkante, das wäre nichts für mich.
Aber jeder sollte es so machen, wie es für ihn am leichtesten ist. Hauptsache es geht schnell und schmerzlos.
Grüße
Monika
Original von sissi80
Ne, also Kopf ab geht gar nicht. Das könnt ich nicht. Ich müsste k..... .
Wir (mein Mann und ich) haben mal eine Pute geköpft. Meine Tochter fing gerade an zu laufen und wurde von der Pute zu Boden gepickt. Selbst als sie schon lag hörte die Pute nicht auf. Ich war sooo in Rage, dass ich meinem Mann geschrieen habe, er solle mit der Axt kommen. Das Kind hab ich noch schnell in den Kinderwagen gesetzt und umgedreht. Was danach kam, war ein Massaker. Ich hab mich auf die Pute gesetzt und mein Mann hat versucht ihm den Kopf abzuhauen. Das war aber gar nicht sooo einfach und es brauchte mehrere Schläge. Schrecklich. Seitdem darf mein Mann die Köpfungsgeschichten allein machen. Und ich denke, er wird sich auch um die kranken Küken "kümmern" dürfen. Aber ich muss ihm ja sagen, wie man das macht bei den Kleinen. Das mit dem " mit aller Kraft auf den Boden hauen" war mir u.a. am sympathischsten.
Kein schönes Thema.
L.G. Sissi
Naja - man kann eine Pute auch nicht einem kleinen Küken oder einem Huhn vergleichen.
Bei einer Pute muss man auch etwas anders verfahren - die kann man nicht einfach so festhalten und Kopf ab!
Ich kanns einfach nicht :(!
Hab hier ein Küken, was gestern früh geschlüpft ist und nicht laufen kann( seit heute totale Fehlstellung eines Beinchens). Es müste erlöst werden, aber ich kanns einfach nicht.
Und mein Mann kommt erst ganz spät nach Hause.Habs jetzt schon mit in die Küche geholt, weil die anderen immer drüber getrampelt sind ;(.
hast Du Dir hier mal die Ausführungen zu Fehstellungen angeschaut? Sind das Spreizbeinchen? Vielleicht kannst Du eine Bild machen, dass man einen Vergleich hat. Manches Küken wurde schon erfolgreich behandelt
Gruß piaf
Hab mich heute ausführlich hier belesen und mir sieht es nicht wie ein Spreizbeinchen aus. Das Bein steht komisch nach hinten weg, es ist kein Greifreflex vorhanden und der Fuß ist etwas angeschwollen.
Mittlerweile piepst es kaum noch, hat wohl keine Kraft mehr. Es hatte auch immer versucht, vorwärts zu kommen, aber jetzt liegt es nur noch aphatisch da.
Kleintierpraxis hat mich abgewiesen, Nutztiere machen sie nicht >:(.
Mein Mann meinte am Telefon, da wäre der Aufwand /Kosten ja auch höher als der Nutzen.
Ist ganz schwer, es so liegen zu sehen :(
das ist wahrscheinliche eine Verletzung die es sich zugezogen hat. Vedrehung kann ich jetzt auf diesem Bild nicht sehen, nur die Schwellung.
Entweder ihr füttert zu mit rohem Ei und Traubenzucker und versucht das Bein zu behandeln oder ihr müsst konsequent sein und den Zwerg töten. So liegen lassen kann man es nicht...
Gruß piaf
Hallo, oh je, welch unschönes Thema mal wieder. Das Küken wird so oder so sterben.
Ich empfehle: 1 bis 2 Schnäpse trinken, Zähne zusammen beißen, Augen zu kneifen & den Kopf ganz fix umdrehen & abreißen.
Kann ich nicht, bring ich nicht übers Herz.... Sorry, ich weiß selber, wie schwer das ist ABER es geht vieles, viel mehr als man glaubt.
Liebe Grüße Katja
vespertilio
23.04.2010, 22:16
wenn du es nicht fertig bringst habe ich hiervon gehört:
lege das kleine in küchenrolle und direkt vor den autoreifen, dann drüber fahren. so siehst du es nicht und es müsste direkt tot sein.
legaspi96
23.04.2010, 22:32
Original von vespertilio
wenn du es nicht fertig bringst habe ich hiervon gehört:
lege das kleine in küchenrolle und direkt vor den autoreifen, dann drüber fahren. so siehst du es nicht und es müsste direkt tot sein.
Sorry, aber das finde ich pervers.
Grüße
Monika
wenn es auch schwer fällt, bei einer Tötung sollte man schon genau sehen was man tut, um es auch konsequent und für das Tier schnell zu beenden.
Je mehr unbeteiligtes Umfeld einbezogen wird, umso größer ist das Risiko dass etwas nicht klappt, nachher klebt noch Nachbars Dackel mit unterm Reifen.... :roll
Trotzdem würde ich gerne hören wie es Röwi ergangen ist, vielleicht hat sie ja doch noch einen willigen Vet. gefunden der ihrem Küken hilft.....?
Gruß piaf
Mein Mann musste es erlösen. Ihm fällts aber genauso schwer, aber er ist nun mal der Mann im Hause.
Wie er es gemacht hat, will ich gar nicht wissen, er hats auch gleich verbuddelt.
Auf alle Fälle weiß ich, daß er es auch schnell und schmerzlos gemacht hat, musste er mir versprechen und ist bei einem so winzigen Wesen ja keine Kunst.
Stephanie
Sigmunder
24.04.2010, 20:40
Original von sissi80
Ne, also Kopf ab geht gar nicht. Das könnt ich nicht. Ich müsste k..... .
Wir (mein Mann und ich) haben mal eine Pute geköpft. Meine Tochter fing gerade an zu laufen und wurde von der Pute zu Boden gepickt. Selbst als sie schon lag hörte die Pute nicht auf. Ich war sooo in Rage, dass ich meinem Mann geschrieen habe, er solle mit der Axt kommen. Das Kind hab ich noch schnell in den Kinderwagen gesetzt und umgedreht. Was danach kam, war ein Massaker. Ich hab mich auf die Pute gesetzt und mein Mann hat versucht ihm den Kopf abzuhauen. Das war aber gar nicht sooo einfach und es brauchte mehrere Schläge. Schrecklich. Seitdem darf mein Mann die Köpfungsgeschichten allein machen. Und ich denke, er wird sich auch um die kranken Küken "kümmern" dürfen. Aber ich muss ihm ja sagen, wie man das macht bei den Kleinen. Das mit dem " mit aller Kraft auf den Boden hauen" war mir u.a. am sympathischsten.
Kein schönes Thema.
L.G. Sissi
sry, aber der Hausverstand sagt folgendes: Man muss mit einem Beil umgehen können, es sollte geschliffen sein und Kinder haben dabei nichts zu suchen >:(
Original von Freddy
den Kopf ganz fix umdrehen & abreißen.
schnellste und einfachste Methode
Möchte nochmal auf die Äther Metode zurückkommen.
Ist das wirklich schmerzfrei? Schläft das Küken ein oder erstickt es?
Kann man das auch bei erwachsenen machen?
legaspi96
24.04.2010, 21:11
Äther ist aber doch nur zur Betäubung.
Grüße
Monika
kuscheltier
24.04.2010, 21:15
hallo lane
das tier schläft ein und erstickt im laufe der narkose an atemlähmung - bekommt aber nichts davon mit
für mich die angenehmste methode wenn es nicht mehr anders geht :(
ich verwende es auch bei notfällen wo ich nicht mehr zum tierarzt komme oder schaffe
allerdings halte ich den wattebausch vor die nase bis es schläft ,dann in eine luftdichte dose -nochmal ordendlich ether rein und dann warte ich ein paar std bevor ich es öffne -ich bin ein weichei :-[ den tip gab mir meine ta- für notfälle
die anderen methoden kann und will ich nicht machen :o
lg dagmar
Brahmazüchter
25.04.2010, 09:52
Also ich weis garnicht warum man hier so lange rumdiskutiert. :blah
Bis hier jemand sich mal endlich entschieden hat wie das arme Tier am besten erlöst wird, hat es wahrscheinlich schon von selbst den Löffel abgegeben.TzTz.....
Die einfachste und schnellste Lösungen sind ganz einfach...
Entweder die Methode mit dem Kopf umdrehen und dann abreisen..
Wem das zu vieleicht nicht so liegt der sollte am einfachsten eine scharfe Schere nehmen und damit den Kopf abtrennen.Fertig...und über was anders braucht man eigendlich garnicht diskutieren...
Es ist furchtbar, aber ich bin so ein Weichei... :-[
Dabei habe ich schon seit einigen Jahren Hühner, und ich päpple auch nicht ewig auf ihnen herum, wenn einem was fehlt. Aber trotzdem schaffe ich es nicht selber, eines zu töten...
Entweder bitte ich auch einen "Mann im Haus" oder ich fahr zum Tierarzt. :-X
Gott sei Dank hilft mir der auch bei Küken sofort, ohne mich auszulachen...
Gackergeier
25.04.2010, 15:06
Waere es theoretisch moeglich, ein solches Kueken in einer Wegwerfpackung ins Gefrierfach oder die Tiefkuehltruhe zu tun? Erfrieren soll ja angeblich nicht wehtun, sondern erstmal nur muedemachen und dann Exodus?
Bea
kuscheltier
25.04.2010, 15:24
ich glaubs ja nicht :o
habt ihr noch mehr so tolle vorschläge .....
die angst die das tierchen hat + der kälte dunkelheit ist wohl egal
da ist ja kopf abreißen noch besser :(
Gackergeier
25.04.2010, 16:33
Original von kuscheltier
ich glaubs ja nicht :o
habt ihr noch mehr so tolle vorschläge .....
die angst die das tierchen hat + der kälte dunkelheit ist wohl egal
da ist ja kopf abreißen noch besser :(
Zugegeben - ich habe nicht viel Ahnung von Voegeln und deren Stressverhalten.
Aber - Basierend auf der Erfahrung, dass Voegel sich im Dunklen ruhig verhalten und richtig kranke Tiere nicht die Energie haben, zu stressen und sich bei Waermeverlust gerade NICHT wehren eben um Waerme/Energie zu sparen haben mich zu der Fragestellung veranlasst.
Genickbrechen und Kopfabreissen kann ICH nicht mal bei 'ner Ratte.
Bea
legaspi96
25.04.2010, 17:15
Oh Gott, wie seid ihr denn jetzt darauf? :o Geht es noch darum, was für das Tier am besten ist, oder geht es jetzt darum, was sich für euch am nettesten anhört ???
Grüße
Monika
Gackergeier
25.04.2010, 19:13
Legaspi96,
Ich kann ein Tier nicht auf den Boden werfen und zerschmetten oder mit dem Messer das Tier koepfen, sorry. Ich werde auch ein solches Kueken nicht meinen Katern oder Hunden zum Frass vorwerfen.
Daher wuerde ich in einem solchen Fall Deinem Ratschlag von Seite 1 folgen:
Original von legaspi96
Ich mache es auch so wie Danstar. Sie sind dann sofort tot und mir ist es auch so einfacher. Auf der Tischkante, das wäre nichts für mich.
Aber jeder sollte es so machen, wie es für ihn am leichtesten ist. Hauptsache es geht schnell und schmerzlos.
Grüße
Monika
Bea
@Gackergeier: Aber dabei bitte nicht den zweiten Teil übersehen:
Original von legaspi96 Ich mache es auch so wie Danstar. Sie sind dann sofort tot und mir ist es auch so einfacher. Auf der Tischkante, das wäre nichts für mich. Aber jeder sollte es so machen, wie es für ihn am leichtesten ist. Hauptsache es geht schnell und schmerzlos. Grüße Monika
Gackergeier
25.04.2010, 19:22
Original von danstar
@Gackergeier: Aber dabei bitte nicht den zweiten Teil übersehen:
Schon klar.
Bea
legaspi96
25.04.2010, 19:27
Original von danstar
@Gackergeier: Aber dabei bitte nicht den zweiten Teil übersehen:
Original von legaspi96 Ich mache es auch so wie Danstar. Sie sind dann sofort tot und mir ist es auch so einfacher. Auf der Tischkante, das wäre nichts für mich. Aber jeder sollte es so machen, wie es für ihn am leichtesten ist. Hauptsache es geht schnell und schmerzlos. Grüße Monika
Schon klar, das das kommen mußte. Aber es ging heute nachmittag um Methoden, die sich wirklich gruselig anhörten. Das muß ja wirklich nicht sein.
Grüße
Monika
Windfried
25.04.2010, 19:38
Guten Abend! Wer es wie macht ist letzlich egal. Allerdings sollte jede(r) sich im klaren sein das getötet wird. Diese Diskussion läuft langsam aus dem Ruder. Obwohl ich schon sehr lange schlachte und Wissen weitergebe habe ich immer noch den Spruch eines alten Lehrers im Hinterkopf WENN TIERE LEIDEN HABEN MENSCHEN VERSAGT. Bei einem unrettbar leidendem Tier die Erlösung zu verzögern oder eine Tötungsart zu wählen die zunächst weiteres Leid verursacht nur damit Mensch sich gut oder besser fühlt halte ich für sehr grenzwertig. Wirbelbruch oä. und Entblutung halte ich für eine sehr schnelle und effektive Tötung, Einfrieren oder vor den Autoreifen legen und andere tolle Vorschläge könnte man fast schon als strafrechtlich relevant bezeichnen Gruss Windfried
legaspi96
25.04.2010, 19:48
@Winfried
Du kannst das viel besser erklären als ich. Danke.
Grüße
Monika
Ich denke auch das hat winfried gut zusammengefasst und sagt eigentlich alles aus.
Und wenn immer noch Fragen offen sein sollten:
Das gestrige Fernsehprogramm war wieder mal sooo toll, da hätte man das Küken einfach zusehen lassen sollen, und es wäre vor Langeweile gestorben! ;)
Original von windfried
WENN TIERE LEIDEN HABEN MENSCHEN VERSAGT.
Der Satz trifft nicht nur genau das Thema sondern sollte ein VORBILDSATZ für alle Tierhalter und -züchter sein!
Denn wer das nicht berücksichtgen kann, der hat auch kein Tier verdient bzw. der darf auch kein Tier besitzen!
Gackergeier
26.04.2010, 10:58
Original von windfried
Guten Abend! Wer es wie macht ist letzlich egal. Allerdings sollte jede(r) sich im klaren sein das getötet wird. Diese Diskussion läuft langsam aus dem Ruder. Obwohl ich schon sehr lange schlachte und Wissen weitergebe habe ich immer noch den Spruch eines alten Lehrers im Hinterkopf WENN TIERE LEIDEN HABEN MENSCHEN VERSAGT. Bei einem unrettbar leidendem Tier die Erlösung zu verzögern oder eine Tötungsart zu wählen die zunächst weiteres Leid verursacht nur damit Mensch sich gut oder besser fühlt halte ich für sehr grenzwertig. Wirbelbruch oä. und Entblutung halte ich für eine sehr schnelle und effektive Tötung, Einfrieren oder vor den Autoreifen legen und andere tolle Vorschläge könnte man fast schon als strafrechtlich relevant bezeichnen Gruss Windfried
Wahre Worte.
Ich waere allerdings an der Reaktion von Forenteilnehmern interessiert, wenn jemand seine neugeborenen missgestalteten Hunde- oder Katzenwelpen unter einen Autoreifen legt, ihnen den Kopf abschneidet oder sie an der Wand/auf dem Boden zerschmettert.
Probiert doch mal aus, sowas in einem Hundeforum zu posten.
Ich halte es damit, wie die Natur es vorgibt - wenn ein missgestalteter oder krank geborener Welpe "entsorgt" wird, dann schiebt die Hundemutter das Kleine Tier ab. Weg vom Wurflager. Dort erfriert der Welpe, was kurz nach der Geburt nicht lange dauert. Ich denke, da es die Natur es so eingerichtet hat, dass es Sinn macht und - wahrscheinlich - fuer den Welpen schmerzlos ist.
Bea
Ich verstehe die ganze Diskussion ohnehin nicht.
Tiere kosten Geld.
Wenn sie nichts kosten dürfen sollte man sich keine zulegen.
Wer kranke Tiere nicht selbst schnell und schmerzfrei töten kann, sollte es dann beim Tierarzt einschläfern lassen. Wem das zu viel ist, sollte sich, wie oben erwähnt eben keine zulegen.
Original von Zorani
Ich verstehe die ganze Diskussion ohnehin nicht.
Tiere kosten Geld.
Wenn sie nichts kosten dürfen sollte man sich keine zulegen.
Wer kranke Tiere nicht selbst schnell und schmerzfrei töten kann, sollte es dann beim Tierarzt einschläfern lassen. Wem das zu viel ist, sollte sich, wie oben erwähnt eben keine zulegen.
Auch richtig!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.