Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nilgans gefunden
Nil.gans
19.04.2010, 11:08
Hallo ich bin neu hier und brauche Hilfe.
Ich habe am Samstag am Neckar eine Nilgans "gefunden". Jungs hatten sie auf der Straße gefunden und wollten sie Enten unterjubeln.
Ich habe sie mitgenommen und wollte sie ins Tierheim bringen. Das war schon zu. Mittlerweile hab ich mit denen gesprochen und die haben momentan keine andere Küken. Jetzt hab ich den Kleinen also noch bei mir.
Im Internet habe ich schon ein bisschen gelesen und bin verunsichert, weil Gänse nicht so gut alleine aufwachsen können.
Kann mir jemand helfen? Ich glaube der Kleine ist noch richtig jung. Ungefähr so groß wie ein Apfel mit Füßen. Gestern hat er Gras und andere Dinge aus dem Garten gefressen, auch ein bisschen Ei. Aber so richtig scheint es ihm nicht zu schmecken heute. Muß ich ihn selbst füttern? Wie lange kann ich ihn alleine lassen? Gibt es Adressen wo er besser aufgehoben wäre?
Wäre schön, wenn sich jemand meldet!
Liebe Grüße
Hallo!
Leider kenne ich mich mit Gänsen überhaupt nicht aus. Aber ich schiebe Dich mal hoch in der Hoffnung (oder besser in dem Wissen), daß Du brauchbare Tipps bekommst.
Vielleicht könntest Du ein Foto einstellen, damit Kenner so ungefähr schätzen können, wie alt das Tier ist. Hat es die kleine Gans warm genug (Wärme-/Rotlichtlampe)? Ich denke, daß ist bei Gänseküken genauso wichtig wie bei Hühnern.
Da kennt sich hier bestimmt jemand aus im Forum!
LG
Labschi
Je nach Alter benötigt das Gössel unbedingt äußere Wärmezufuhr.
In der Wilhelma in Stuttgart habe ich auch Nilgänse gesehen. Vielleicht nehmen die es ja. Kann man eigentlich unterschieben. ?!? Oder nicht?
stell am besten mal ein foto rein.
ich werde auch gänseküken haben (sind übern schlüpfen), und die bekommen am 2ten tag ei und später gebe ich ihnen noch kükenaufzuchtfutter und grünes (können sie sich selbst zupfen...)
wenn du sagst er ist so groß wie ein apfel hört sich das so an, als dass er noch eine rotlichtlampe benötigt.
stell am besten mal bilder rein....
gänse alleine aufziehen ist nicht vortteilhaft.
bei mir sind gerade welche übern schlüpfen. kannste hier verfolgen:
Bruja 3333/d Gänse Kunstbrut- BERICHT :) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=497403#post497403)
mach mal ein bild rein, dann reden wir weiter...
Nil.gans
20.04.2010, 14:28
Also, schon mal vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich war schon bei 2 Kleintierzüchtern. Habe mir spezielles Futter geholt, auf das fährt er total ab, genauso wie auf getrocknete Flußkrebse.
Wärme bekommt er auch.
Anbei das Foto, der eine Kleintierzüchter meinte, es sei doch eine Ente, aber er ist überhaupt nich gelblich!?!?!?
Jedenfalls haben wir versucht den Nilgänsen (die haben im Moment zwar keine Jungen) den Kleinen unterzuschieben und das war keine gute Idee. Die haben nach ihm gehackt und wollten ihn schütteln.
Ich habe schon weiter nach anderen Gösseln gesucht, aber bis jetzt alles negativ.
Ich tät auch sagen, Henry is ne Ente... aber was für eine? Stockentenküken sind braun-weiß, so´n zwischending zwischen getupft und gestreift... aber Henry is ja s-w mit Käppchen und Eyeliner :laugh.
Keine Ahnung, leider bin ich mit den Küken der Wildentenrassen nicht bewandert.
liebe Grüsslis... Lexx
Nil.gans
20.04.2010, 14:38
Ja, die Bestimmung ist echt schwierig bei dem Kleinen! Er hat halt auch relativ lange, schwarze Beine!
Ich schau mir noch mal Stockenten an, bin gepannt was aus ihm wird! Sind Enten leichter allein groß zu bekommen als Gänse?
das wird eine Brandgans oder Nilgans sein, wobei die Brandgans ja wahrhaft eine Ente ist..... ;)
Ich sehe es auf dem Bild nicht ganz genau, aber hat es (wie ich hier meine) keinen Punkt unterhab des Strichs zum Auge, dann ist es wohl eine Nilgans.
Die Beine erscheinen hier zwar etwas zu dunkel, aber das könnte am Lichteinfall liegen...
Gruß piaf
Nil.gans
20.04.2010, 14:55
Ok, hier noch mal 2 Bilder (Portrait und Körper). Stammen vom Fundtag, also Samstag.
der/die/das ist aber süß!!!!
brauchst aber unbedingt noch kollegen für ihn!
Nil.gans
20.04.2010, 15:05
Ich glaube nicht, dass es eine Stockente ist. Die Verbindung mit dem Strich zwischen Auge und Schnabel fehlt. Und er ist wirklich nicht gelblich sondern weiss!
Zu der Brandgans hab ich nur ein Kükenbild gefunden. Das könnte auch sein. Aber sind die hier (Raum Heidelberg) überhaupt verbreitet??? Außerdem sind das ja doch eher Fleischfresser, also müßte ich die Ernährung umstellen.
Nil.gans
20.04.2010, 15:07
@gansi25
Und woher bekomm ich die? Bin ja schon auf der Suche, aber bis jetzt: erfolglos! :(
das ist schwer zu sagen...
entweder du suchst mal hier rum:
http://bauernhoftiere.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/bauernhof-tiere-zubehoer-c4144/
oder
du erkundigst dich mal ob irgendwo ein geflügelmarkt ist.
dazu muss man aber mal genau wissen was es ist...
gans oder ente.
also wie ein brandgansküken siehts auch nicht grad aus...
Nil.gans
20.04.2010, 15:31
Mmh, ja alles gar nicht so einfach. Eigentlich will ich hier auch keinen "Hühnerstall" aufmachen. Ich hab den kleinen ja nur gerettet und will das es ihm gut geht. Am Besten wäre es, wenn ich ihn groß und stark bekomme und er dann wieder raus zu seinen Artgenossen geht und in der Natur lebt... Im Moment ist er dafür zu klein!
Was hast du für Gänse gansi25?
Brandgänse wird´s bei Heidelberg kaumst geben :laugh, außer in Zoos und Tierparks. Also ich tät ja sagen, klein süß Henry is ne Nilgans... hab jetzt einige Bilder angeschaut. Du kannst ihn auch alleine aufziehen, bemüh mal hier die Suche nach "Gente", da hat Ann ein Kanadaganseinzelküken aufgezogen und dann erfolgreich in einem NABU-Reservat untergebracht. Würde halt empfehlen, sobald als möglich jemand zu finden, der dann Henry nach der Mauser (also wenn er/sie/es Federn bekommen hat) übernimmt und mit Artgenossen zusammenbringen kann.
liebe Grüsslis... Lexx
Philipp G.
20.04.2010, 16:05
Hallo,
ich glaube kaum, dass es sich hier um eine Brandgans handelt(schon allein wegen der geographischen Lage, zudem von der Schnabelform her)( @piaf die Brandgans/ente gehört nicht "ehr" zu den Enten, sie gehört schlichtweg zur Gruppe der Karsakare innerhalb der Gattung Tandorniae. Diese Gattung legt Verhaltensweisen an den Tag, die sowohl Enten als auch Gänsen zugeordnet werden können. Sprich sie sind "Halbgänse").
Meiner Meinung nach handelt es sich hier um eine junge Nilgans, zumindest aber um eine Karsakarart... die Küken sind alle verdammt ähnlich gefärbt und deshalb lässt sich erst im fortgeschrittenen Alter die Art genauer bestimmen. Die Zeichnung ist zumindest typisch. AUch die leicht bräunliche Farbe.
Am besten mal Fotos von oben, von der Seite und von der Seite im Stand machen...
Dass "es" ein Entenküken ist, bezweifle ich stark, mir ist keine Entenart bekannt, die eine derartige Kükenzeichnung hat, und bei uns vorkommt.
Dass es eine Stockente ist, kann ich mit 100%iger Sicherheit ausschließen. Auch würde ich aufgrund der Körperhaltung/Beinansatz nicht auf eine Ente schließen.
grüße
wenn Du eine Wildgans allein aufziehst wird sie in der Zeit der Partnerprägung völlig falsch gepolt, sie dann auszuwildern wäre dann der nächste Schicksalschlag. Gibt es nicht irgendeine Wildvogelhilfe in der Nähe?
Übrigens gansi25, Brandgansküken und Nilgansküken unterscheiden sich in dem Alter fast gar nicht, der Punkt ist das einzige eindeutige Merkmal. Nur gibts in der Region ausser bei Züchtern kaum Brandgänse....
Gruß piaf
Nil.gans
20.04.2010, 16:32
Also dann ist es jetzt eine Nilgans mit Option...
Ja, ich habe schon mehrere Anfragen gestellt. Mit der Wildhilfe hab ich auch gesprochen, die meinten ich kann das auch alleine machen, ihr dann fliegen bebringen und ich hoffe das sie dann Anschluss findet. Ist das naiv?
ich denke das ist nicht naiv, wenn du die entsprechenden bedingungen hast und vorraussetzungen hast.
eine solche Antwort von einer Wildtierstation ist unzureichend, sicher kannst Du auch das machen was eine Wildstation bietet, eine Aufzucht unter Gänsen, aber Du kannst das Tier, wenn Du eine Auswilderung planst, nicht wie ein Haustier mit anderen Haustieren aufziehen
Ein Wildtier braucht dann wenigstens eine vom Mensch distanzierte Aufzucht unter artgleichen Tieren. Wer mal erlebt hat wie zu sehr ans Haus gebundene Wildtiere in der Natur scheitern lässt das lieber oder behält sie ein Leben lang
Gruß piaf
Nil.gans
20.04.2010, 16:50
Ja, das denke ich mir. Das Problem ist das er eben alleine ist. Stirbt er dann nicht vor Einsamkeit, wenn er so alleine ist? Gerade jetzt, wo er noch so klein ist?
nein, sterben wird er nicht, aber nach der Folgeprägung kommt die Partnerprägung und die ist bei Entenartigen stark ausgeprägt. Ein so "verzogener" Stockentenerpel, eines der Uniprodukte der Vorsemester, hat sein Leben lang nach seiner Auswilderung keinen Entenkontakt mehr bekommen, es war furchtbar, er starb nach wenigen Jahren völlig vereinsamt.
nenene, das darf man keinem Tier antun, wenn sich keine Wildtierstation opfert schau nach einem Ziergeflügelzüchter, geht da auch nichts, muss man ihm wenigstens irgendeine Gans dazu setzen aber dann geht auch keine Auswilderung mehr
habe meine damaligen nil mit pommern aufgezogen.
ging ganz normal, normales futter wurde gefressen, alles wunderbar, bis sie größer wurden und die pommerngössel bissen, dann fingen sie an hühner zu beissen und irgendwann war gegen sie niemand mehr angetreten.
dafür haben sie sich mit wilden nil geprügelt, da flogen nur die fetzen.
trennt man die jungtiere nicht rechtzeitig von den eltern können die alten soweit gehen, wenn die jungtiere nicht ausweichen können, dass sie eigene jungtiere töten.
auf dem bild ist wohl eine nil. wenn man die kloake ausstülpt, kann man das gelschlecht bestimmen. das kommt aber spätestens, wenn das piepsen aufhört: die erpel zischen, die enten quacken.
Original von Philipp G.
Hallo,
ich glaube kaum, dass es sich hier um eine Brandgans handelt(schon allein wegen der geographischen Lage,
wieso wegen der geographischen lage?
Philipp G.
21.04.2010, 14:30
Der Themenstarter hat die PLZ 68***, da gibt es keine Brandgänse in freier Wildbahn. Schon zweimal nicht in der Brutzeit.
Nil.gans
21.04.2010, 16:53
Hab jetzt noch mal mit ein paar Stellen gesprochen und es ist schwierig den Kleinen irgendwo unterzubekommen! :( So, dass er artgerecht gehalten wird...
Artgerecht wärs gewesen das Tier da zu lassen wo es war....
Ich versteh immer nicht wie die Leute ständiig alles aufheben und mitnehmen müssen....
Das dazu!!!
Ist übrigens ne Nilgans,die gitbs hier bei uns haufenweise..
carasophie
21.04.2010, 18:57
Irgendwo muss er ja herkommen... kannst Du nicht nochmal am Fundort suchen, ob Du irgendwo das Nest findest? Und dann nachts dazusetzen... weiss nicht, ob es funtioniert...
Nil.gans
21.04.2010, 22:52
@Kleener: vielen Dank für deine Kritik. Ist mir auch klar, dass man die Tiere nicht mitnehmen soll. Aber wenn Kinder die von der Straße aufsammeln und dann zu Enten in den Neckar setzen und der kleine alleine am Ufer rumtapt, soll ich dann einfach aufstehen und weglaufen? Ist ja nicht so, dass ich das Tier aus dem Nest geklaut habe! Aber vielen Dank für die Kritik.
@Carasophie: Ich glaube nicht, dass es so eine gute Idee ist, das mit dem Unterjubeln hab ich schon probiert und die wollten zerhacken. Aber danke.
Ich hätte gerne einen Bauernhof am besten hier in der Nähe, oder einen Wildpark oder so.
Original von Philipp G.
Der Themenstarter hat die PLZ 68***, da gibt es keine Brandgänse in freier Wildbahn. Schon zweimal nicht in der Brutzeit.
ähm...hier bei uns gibt's die. machen einen heidenkrach.
in mittelhessen gibt' die auch. habe sie mit meinen blinden augen selbst erblickt (werde alt).
vermutlich nicht natürlich, sondern aus zierbeständen entwischt. aber sie vermehren sich. die übliche problematik nun mal.
habe auch schon öfter rost gesehen, die sind vielleicht giftig.
naja, die nil sind nun mal eine plage...
Hallo Nil.gans
Ich hätte es genau so gemacht wie du, die Gans mitgenommen, sonst wäre das ihr sichere Tod gewesen und darüber kann man natürlich diskustieren ob das "besser" gewesen wäre.
Ich habe gerade das selbe "Problem" wie du. Mit taten die Eier meiner Franken/Pommern Mix leid, also wollte ich sie nicht wegwerfen, m´nicht dem Frost überlassen etc. sondern ab in die BruMa.....was kam raus....ein gesundes Küken und ein krankes, welches nach vier Wochen päppeln doch starb. Nun ist nur ein Küken über, völlig verkorkst, denkt wohl es sei ein Hund, vielleicht sogar ein Mensch, jedenfalls keine Gans. Sie kann nicht zu den anderen Gänsen, die jegen es. Jetzt wohnt es bei unseren Emuküken. Klappt ganz gut. Es wird jeden Tag gestreichelt und will auf den Arm....ist echt verkorkst. Die kleine Gans wird wohl bei uns bleiben. Meine Kinder streicheln es eifrig, was die Gans gerne mag. So ein Schicksal wird dein Fundkind wohl auch ereilen. Ob das schlimm ist ???? Keine Ahnung, ich jedenfalls denke unserer Gans gehts gut :)
In zwei Wochen schlüpfen die Enten (auch Bruma) da die nicht brüten, dann zieht das Gänschen um. Enten sind nicht so ungestüm wie die Emu !
Kennst du niemanden, der es nimmt ? Vielleicht jemand auch mit BruMa Küken ?
Philipp G.
22.04.2010, 12:13
@Ira
Was du nicht alles gesehen haben willst.
Häufig gibt es sie da sicherlich nicht, das ist eben definitiv nicht ihr Lebensraum.
Ein entflogenes Paar macht noch keinen Bestand aus. Wenn ein Löwe aus dem Zoo ausbricht, gibts bei uns ja auch keine Löwen., :neee:
dennoch vermehren sie sich.
hier in der gegend ist es nicht nur ein einziges paar.
aber keine panik hilfe naht! die jäger knallen alles ab! leider meist das falsche...
Augustenmama
22.04.2010, 14:21
Immer diese Hetzerei gegen Jäger!
Brandgänse haben ganzjährige Schonzeit, und seriöse, gewissenhafte Jäger wissen und respektieren das auch!
Hallo zusammen, habe mal Bilder von Nilgans, Brandgans und Nonnengans gegooglet (schreibt man das so ??? ) naja, jedenfalls gabs einige schöne Bilder von Gänsen mit Gössel. Ich glaub es ist tatsächlich ne Nilgans.
Hi Nil.gans! Wünsch dir viel Glück bei der Suche nach einem passenden Zuhause für deine kleine Gans! Oder eben auch bei der Aufzucht bei dir :) Kann deine Entscheidung auch nur unterstützen, finde es gut dass es noch Menschen gibt die erkennen, wenn ein Tier Hilfe braucht!
GLG Maria
Nil.gans
22.04.2010, 19:15
huhu! Vielen Dank für die tolle Unterstützung.
Also er entwickelt sich echt super! Ist total vital, watschelt, frisst, kackt und putzt sich. Ich glaube er ist auch schon gewachsen!
Wie es aussieht haben wir jetzt tatsächlich was für ihn gefunden. Und zwar in einem Vogelpark hier in der Nähe. Werde morgen mal hinfahren und mir das anschauen. Die haben Nilgänse und auch Gössel momentan! Das wäre natürlich viel besser als meine Wohnung und der Garten.
Auch wenn ich ihn eigentlich gar nicht mehr hergeben mag. Er ist mir schon so ans Herz gewachsen! :(
Werde berichten wie es sich morgen entwickelt!
Liebe Grüße!
Hallo!
Habe das hier mitverfolgt und hätte die kleine Gans auch mitgenommen. Es wäre ja toll, wenn sie in dem Vogelpark ein neues Zuhause finden würde und dort unter Artgenossen aufwachsen könnte. Ich drücke dafür ganz fest die Daumen!
LG
Labschi
Original von Augustenmama
Immer diese Hetzerei gegen Jäger!
Brandgänse haben ganzjährige Schonzeit, und seriöse, gewissenhafte Jäger wissen und respektieren das auch!
ja, von solchen leuten erfährt man hier nur vom hören-sagen, soll es also auch mal geben, hinter sieben bergen...
aber es geht ja um nils und wie man sie artgerecht unterbringt. ich schlage ja immer vor bei 180° mit einer honig-senf sauce, aber dann krieg ich immer haue, zudem ist das kleine monster noch nicht reif.
meine mutter war auch begeistert von den nils, bis sie jemand geklaut hat, sowie die meisten legehennen. es gibt halt auch idiotn, die unkraut klauen...
Nil.gans
24.04.2010, 22:12
So, hier mal ein update wie es gestern gelaufen ist. Wir haben den Kleinen hingebracht und es ist wirklich schön da. Super grün, ein See in der Nähe andere Vögel, also auch super Voraussetzungen und andere Nilgänse die momentan auch Gössel haben.
Heute hat der Leiter dort dann auch versucht Sir Henry und die Gänsefamilie zu vereinen, aber so richtig hat das nicht geklappt. :(
Naja, aber er hat dort Platz und kann sich da entfalten. So ist es zumindest artgerechter als bei mir!
Nächstes WE werde ich wieder hinfahren und ihn mal besuchen.
Aber ich muß schon sagen, es hat mir fast das Herz gebrochen ihn da zurückzulassen! :( Jetzt geht es ihm aber gut und das ist die Hauptsache! :)
Liebe Grüße und Danke für die Tipps und die Einträge!
Hey super! Das hast du gut gemacht, wahr wohl die richtige Entscheidung zum Wohl des kleinen Gänsleins! Und wenn du es dort auch noch besuchen kannst, ist doch auch toll :) Freut mich für dich dass du ne so tolle Lösung gefunden hast!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.