PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange sind Eier haltbar????



Serdar
14.05.2010, 20:08
Hallo an alle....

ich selber bin Pferdezüchter und habe mir heute 8 braune Sussex Hennen gekauft 21 Wochen alt . Einen alten Hühnerstall mit einem großen Außengehege hatte ich schon auf dem Hof alles richtig saubergemacht und schön eingerichtet füttere Golddott Vollkornmehl diese sorte hat man mir am meisten empfohlen.
Nun habe ich noch ein paar offene Fragen ...

1. kann ich die Hennen morgen schon rauslassen (heute habe ich sie im Stall gelassen da sie noch etwas unruhig waren.

2. welche Gemüseart kann man verfüttern und wie roh oder gekocht???

3.wielange sind die gelegten Eier haltbar???

4. wie kann ich die Hennen etwas Handzahm machen so das sie aus der Hand mal essen oder nicht immer schnell abhauen ...

freue mich riesig auf eure Tipps ......

Gabbi
15.05.2010, 21:05
Du kannst sie schon rauslassen. Wenn der Auslauf seht groß ist, würde ich ihn für die ersten Tage ein bisschen verkleinern.

Ich füttere gekochte Kartoffeln, Salat und was bei mir übrig bleibt, wenn es nicht zu stark gewürzt ist.

bei den Eiern kommt es darauf an, ob du sie in den Kühlschrank legst oder nicht. :)

Wenn du nix zu tun hast, kannst du ihnen Würmer ausgraben. ;D
Nudeln, Kartoffeln und Speck ist sehr beliebt.

Noch eine Frage: Sind die Hennen wirklcih Sussex oder ist das nur die Farbrichtung, die beim Züchter angegeben wurde?

Ich hoffe, ich habe dir geholfen.
Gabbi

Serdar
15.05.2010, 21:18
Hallo Gabi vielen Dank für deine Antwort............

also ich habe sie aus einem Geflügelhof an der Tafel vom Gehege stand das es Sussex sind aber ich denke das es nur so da stand . Die 8 Hennen sind schön braun mit hellem unterfeder kein schwarz.Habe einen Stall der richtig gemauert ist von allen Seiten er liegt direkt hinter unserem Pferdestall.Der Stall ist so 4m lang und 1.50 breit das Außengehege ist 50qm das ganze war schon gebaut als ich den Hof gekauft habe .

legaspi96
15.05.2010, 21:19
Hallo Serdar,
zu 1) ich öffne neuen Hühnern die Tür und lasse sie selbst entscheiden, wann sie raus wollen. Das hat auch den Vorteil, das sie dann abends wieder rein finden.

zu 2) Wenn sie draußen genügend Gras haben, mußt Du nichts extra an Gemüse zufüttern. Die Küchenabfälle reichen dann gut.

zu 3) Ich lagere meine Eier bei Zimmertemperatur und die werden schon mal 2 Wochen und mehr alt und sind immer noch gut.

zu 4) Du solltest ihnen im Stall die Körner geben und auch nur so viel, das der Trog mittags leer ist. Dann kommen sie abends angelaufen, wenn Du mit der Futterschüssel rascheltst.
Grüße
Monika

Serdar
15.05.2010, 21:22
ach noch eine frage Gabi bezügl. Haltbarkeit der Eier ...

Kühlschrank wie lange ???

ohne kühlung wie lange????

Serdar
15.05.2010, 21:27
Hallo Monika ..


vielen Dank für deine Antwort ich habe sie heute das erstemal draußen gehabt es klappte wunderbar sie gingen rein und raus :-) draußen das gehege ist nur mit Erde wie ich schon eben geschrieben habe der Hühnerstall war schon da als ich den hof gekauft habe . Der wurde von mir gründlich gereinigt und schön gemacht .Die Hennen haben schon ganz viel draußen gescharrt fand ich total klasse die zubeobachten.

Serdar
15.05.2010, 21:28
@ Monika
mit der Futterschüssel ist eine Gute idee ich hatte die Futterglocke mit Ftter voll gemacht aber dein Tipp ist ja auch gut werde es mal machen freuuuuuuuuuuuuuuuuuu

legaspi96
15.05.2010, 21:34
Hallo Sedar,
was immer gut kommt, ist abgestochene Grasnarbe. Die zerfetzten sie regelrecht und suchen Würmer und anderes Kleinzeugs. Wenn Du einen eigenen Garten hast, kannst Du ihnen alles geben, was da so abfällt. Ich werfe sogar das Unkraut rüber, irgendwas finden sie immer darin. Da mußt Du probieren. Was sie nicht mögen, lassen sie eh liegen.
Grüße
Monika

Serdar
15.05.2010, 21:43
ja cool das werde ich machen Wiese habe ich ja genug da werde ich immer was rausreißen mit wurzel und erde dann finden sie die leckerreien grinssssssss


aber wie sieht es aus weil ich ja Legehühner habe die ich mit Golddott vollkornmehl füttere damit sie schöne orangedotterfarben haben und einige haben gesagt wenn du grünfutter gibst werden die dotter heller stimmt das ich will nix falsch machen mit meinen mädels es soll ihnen gut gehen das ist mir wichtig mein nachbar ist bauer und er sagt nur hühnerfutter geben sonst nix und das halte ich für falsch

legaspi96
15.05.2010, 21:49
Ich steche die Grasnarbe mit dem Spaten ab, nicht sehr tief, aber so, das noch schon Erde an den Wurzeln ist.
Die Frabe vom Eidotter muß doch nicht zwangsläufig schön orange sein. Meine Hühner werden alle gleich gefüttert und ich habe alles von kräftigem gelb bis dunkelorange. Für mich ist der Geschmack entscheidend.
Grüße
Monika

Serdar
15.05.2010, 21:53
oki danke dir Monika alles sehr hilfreich hier im forum dankeeeeeeeeeeeee

bone
15.05.2010, 23:27
Hallo,
also beim mir bekommen die Hühner auch nur Küchenabfälle, wenns nicht langt ein paar Körner.
Ansonsten scharren Sie den ganzen Tag im Garten und auf der Wiese rum. Der eigentliche 1. Hühnerauslauf ist auch nur noch Erde, aber auch das ist nützlich, dort können Sie ihrem täglichen Sandbad nachgehen.
Ein Bauer hat mir mal gesagt, Enten und Hühner sind die Schweine des kleinen Mannes.

Zum Teil stimmt das wirklich, denn Hühner und Enten sind wirklich fast Allesfresser.

Nur das man die Schweine des kleinen Mannes mittlerweile auch impfen muss usw. - ist nicht mehr ganz so einfach, aber es macht trotzdem riesen Spaß.

Im Allgemeinen erledigen die Hühner alles von selbst. Vergiss nur nicht die alten Eierschalen wieder mitsammt den Küchenabfällen wieder den Hühnern zu geben. So sparst Du Dir das umstrittene Legemehl.

Ansonsten frisches Wasser (ich sage hier nicht Regen- oder Leitungswasser - die Disskusion gab es hier schon).

Was richtig spaßig ist - den Garten umgraben :laugh Meine Küken sind ganz scharf drauf, das sind die Einzigen, die jetzt noch in den Gemüsegarten dürfen - problematisch, etwas umzugraben, wenn ein Küken auf dem Spaten sitzt!

Achso, haltbarkeit der Eier - gekült ca. 21 Tage, ich empfehle aber viel Pfannkuchen, Donauwelle oder andere "eierfressende" Gerichte, meinem Mann und meinen Kindern gefällts!

Viele Grüße und viel Spaß
bone

dobra49
15.05.2010, 23:31
Original von bone
Hallo,
also beim mir bekommen die Hühner auch nur Küchenabfälle, wenns nicht langt ein paar Körner.
Ansonsten scharren Sie den ganzen Tag im Garten und auf der Wiese rum. Der eigentliche 1. Hühnerauslauf ist auch nur noch Erde, aber auch das ist nützlich, dort können Sie ihrem täglichen Sandbad nachgehen.
...

Im Allgemeinen erledigen die Hühner alles von selbst. Vergiss nur nicht die alten Eierschalen wieder mitsammt den Küchenabfällen wieder den Hühnern zu geben. So sparst Du Dir das umstrittene Legemehl.


Viele Grüße und viel Spaß
bone



Arme Hühner...

bone
15.05.2010, 23:37
Tja - ich denke das liegt im Auge des Betrachters!
Meine Hühner sind alle in Ordnung, haben auf Ausstellungen gewonnen.
Arme Tiere.....
Ich liebe dieses Forum.
Hier schmeißt man einen "Brocken" hin - und schon wird geurteilt.
Keiner weiß wie groß mein Auslauf ist - keiner weiß wieviele Abfälle.
Aber schreien "Arme Tiere"
Erst Fragen - dann urteilen!
Hier ging es um grobe TIPPS alles andere ergibt sich von selbst.
Aber immer wieder wird hier über andere Halter hergefallen::::::
SCHADE

labschi
15.05.2010, 23:48
Ich muß mich Dobra da jetzt mal anschließen. Und wenn Du nicht willst, daß man so über Dich urteilt, dann hättest Du ausführlicher schreiben sollen und nicht nur "Brocken hinwerfen".

Aus Deinem Text liest man nicht mehr raus als da steht. Nämlich, daß Deine Hühner vorwiegend von Küchenabfällen, Garten (wie groß?) und ein paar Körnern leben, wenn es nicht reicht.

Ich bin zwar nicht so erfahren, aber wenn es um Legehühner - sprich Hybriden geht - meine ich, daß diese sehr wohl Legemehl benötigen.

Und hergefallen ist doch keiner über Dich. Aufgrund Deines Beitrages wurde lediglich eine Bemerkung gemacht, die ich auch nachvollziehen kann.

Gerade bei unerfahrenen Hühnerhaltern können solche Aussagen, wie die Deinen (gerade auch, wenn man nicht weiß, wie groß Dein Auslauf ist oder wie viel Abfälle die Hühner bekommen) zu Mißverständnissen führen und zu argen Haltungsfehlern führen. Du hast doch wortwörtlich u.a. geschrieben "nur Küchenabfälle". Also, was soll ich mir dann denken?

LG
Labschi

LG

bone
16.05.2010, 00:26
Hier handelt es sich um 8 Hühner - ich habe ein klein bisschen mehr - siehe Signatur.
Mein Auslauf ist sehr groß, unterteilt in 5 Abschnitte a´2000 m².
Aber es geht hier nicht um mich, sondern um 8 Hühner, die zusätzlich mit Körner versorgt werden!
Wenn Ihr wissen wollt was meine Stämme alles bekommen könnt Ihr gerne nachfragen.
Die "nur Küchenabfälle" beziehen sich bei meiner Größenordung um Abfälle aus der Gastwirtschft in der Nachbarschaft - aber in der Relation ist das das Gleiche!
Meine Hühner haben nicht umsonst Preise gewonnen.
Aber um hier zum Thema zurückzukommen.
Hier handelt es sich um die Frage wie lange Hühnereier haltbar sind, und um 8 Hühner - Junghühner, die mit Körnern und Küchenabfällen gefüttert werden, sorry, aber dann sind 80 % der Hühner unterversorgt!
Legemehl, meiner Meinung NEIN - Eierschalen reichen vollkommen!

labschi
16.05.2010, 01:07
Auch mit dieser Antwort kommt Sedar, glaube ich, nicht wirklich weiter. Aber ein paar Tipps wurden hier ja schon festgehalten. Jetzt versuche ich es:

Was das Legemehl angeht, sollte vielleicht jemand antworten, der sich mit Legehennen (Hybriden?) besser auskennt.

Zu Frage 1.: Hat sich wohl erledigt.

Zu Frage 2: An Gemüse und Obst bekommen meine Hühner Apfel, Zucchini, Banane (die z.B. überreif sind und von meiner Familie dann nicht mehr gegessen werden), Tomaten, Gurke, Salatblätter, im Sommer auch mal übrig gebliebene Wassermelone, Nudeln/Kartoffeln mit Joghurt/Quark und geriebenen Möhren und klein gehacktem Oregano! Natürlich immer abwechselnd. Obst/Gemüse, daß sehr viel Wasser enthält, in kleinen Mengen, da sie sonst zu Durchfall neigen. Hauptfutter ist eine Körnermischung, unter die ich auch mal Unkrautsamen mische.

Außerdem bekomme ich ab und zu vom Nachbarn Rasenschnitt, den ich meinen Hühnern vorlege. Sie scharren da begeistert drinne rum, fressen die Grashalme und sind gut beschäftigt.

Zu Frage 3: Im Kühlschrank bestimmt 3 Wochen.

Zu Frage 4: Nicht laut und rennend auf die Hühner zugehen oder sie gar scheuchen. Immer langsam mit ruhiger Stimme und vorsichtig. Leckerlies aus der Hand anbieten mit etwas Geduld. Z.B. Sonnenblumenkerne, Mehlwürmer (aber sparsam, da sehr fett).

LG
Labschi

sissi80
16.05.2010, 06:55
Tja, also ich gebe meinen Tieren auch kein Legemehl und ich habe auch ein paar alte Hybriddamen mitlaufen. Ich kann es selber kaum glauben, aber sie legen jetzt schon 4-5 Jahre jeden Tag, bis auf 2 Monate im Winter, in denen ich weder von den Hybriden noch von sonst einem Huhn ein Ei habe.
Aber ich denke, dass Weichfutter-Körnerfutter-Verhältnis sollte schon stimmen, bei fast ausschließlicher Gaststätten-Reste-Verfütterung hätte ich kein gutes Gefühl, das Essen ist doch bestimmt auch stark gewürzt (gesalzen) und das ist für Hühners Niere gar nicht gut.
Aber im Endeffekt muss das jeder selber wissen. Wenn Bone´s Hühner alt werden, Eier legen und einen glücklichen Eindruck machen, gesund sind,warum nicht ??
Das mit den Eierschalen mach ich auch so.
L.G. Sissi

hein
16.05.2010, 08:59
Original von bone
Tja - ich denke das liegt im Auge des Betrachters!
Meine Hühner sind alle in Ordnung, haben auf Ausstellungen gewonnen.
Arme Tiere.....
Ich liebe dieses Forum.
Hier schmeißt man einen "Brocken" hin - und schon wird geurteilt.
Keiner weiß wie groß mein Auslauf ist - keiner weiß wieviele Abfälle.
Aber schreien "Arme Tiere"
Erst Fragen - dann urteilen!
Hier ging es um grobe TIPPS alles andere ergibt sich von selbst.
Aber immer wieder wird hier über andere Halter hergefallen::::::
SCHADE
SUPER Aussage - gefällt mir und ich geb Dir 100%tig recht!

hein
16.05.2010, 09:03
Original von sissi80
Tja, also ich gebe meinen Tieren auch kein Legemehl und ich habe auch ein paar alte Hybriddamen mitlaufen. Ich kann es selber kaum glauben, aber sie legen jetzt schon 4-5 Jahre jeden Tag, bis auf 2 Monate im Winter, in denen ich weder von den Hybriden noch von sonst einem Huhn ein Ei habe.
L.G. Sissi
aber sie legen jetzt schon 4-5 Jahre jeden Tag, bis auf 2 Monate im Winter,

Ich lach mich Schrott!!

Denn dann sind deine Hühner ja besser als die Besten jungen Hybriden!!
2 Monate keine Eier und sonst täglich heisst,

10 Monate Eier mal durchschnittlich 30 Tg. gleich 300 Eier!! boaaa da will ich auch Hühner von haben!!

sissi80
16.05.2010, 11:49
Komm halt vorbei und überzeug dich selbst ! Die Hybrideneier sind die einzigen braunen Eier und ich hab nun mal jeden Tag eins von den beiden. Es sind gesperberte Hybriden, und ich wundere mich ja selbst, dass es so ist, wie es ist. Ich will doch hier nicht prahlen ! Momentan hab ich 7 Eier von 9 legenden Hühnern. Manchmal sind es nur 5, aber die beiden dunklen sind immer dabei.
L.G. Sissi

Waldfrau2
16.05.2010, 12:32
Zur Haltbarkeit der Eier:

Es ist wichtig, die Eier nicht zu waschen, bevor man sie lagert. Wenn Dreck dran ist, nur trocken abmachen. Denn die Eier haben von Natur aus eine "Beschichtung", die sie vor dem Eindringen von Keimen schützt, und dann sind sie sehr lang haltbar. Ich habe von jemandem gehört, der Urlaub auf dem Bauernhof machte, und am Ende des Urlaubs stellte sich heraus, daß das Rührei morgens von Eiern stammte, die ohne Kühlung in einer Scheune teilweise wochenlang aufgehoben wurden. Geschmeckt hatten die Urlauber nichts, und es ist ihnen auch immer bekommen. OK, Extrembeispiel. Aber zum leichteren Pellen sollten die Eier ruhig ein paar Tage gelegen haben, bei Rührei z. B. ist das egal. Bei Spiegelei zieht sich bei ganz frischen Eiern oft Eiweiß über das Eigelb, ältere laufen mehr auseinander.

dobra49
16.05.2010, 19:24
Original von hein

Original von bone
Tja - ich denke das liegt im Auge des Betrachters!
Meine Hühner sind alle in Ordnung, haben auf Ausstellungen gewonnen.
Arme Tiere.....
Ich liebe dieses Forum.
Hier schmeißt man einen "Brocken" hin - und schon wird geurteilt.
Keiner weiß wie groß mein Auslauf ist - keiner weiß wieviele Abfälle.
Aber schreien "Arme Tiere"
Erst Fragen - dann urteilen!
Hier ging es um grobe TIPPS alles andere ergibt sich von selbst.
Aber immer wieder wird hier über andere Halter hergefallen::::::
SCHADE
SUPER Aussage - gefällt mir und ich geb Dir 100%tig recht!


Lieber hein,
ich wundere mich über deine Antwort,
ich kann es nicht glauben, dass du es richtig findest,
dass Hühner " nur Küchenabfälle , und wenns nicht langt,
auch ein paar Körner " zu fressen bekommen.
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass das überhaupt nicht passt.

legaspi96
16.05.2010, 19:37
Lieber hein, ich wundere mich über deine Antwort, ich kann es nicht glauben, dass du es richtig findest, dass Hühner " nur Küchenabfälle , und wenns nicht langt, auch ein paar Körner " zu fressen bekommen. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass das überhaupt nicht passt.

Ich wundere mich auch!

ne, das paßt auch nicht! Meine 13 Hühner bekommen morgens Körner und tagsüber sind sie auf ca. 1.000 qm beschäftig und es fallen auch noch Küchen- und Gartenreste ab. Wenn ich abends komme, brauche ich nur mit der Körnerschüssel zu rascheln und alle kommen angeflitzt, solchen Körnerknast haben sie.
Grüße
Monika

Waldfrau2
16.05.2010, 20:15
Ich brauche nur aus dem Haus zu treten, und schon kommen alle angeflitzt. OK, meistens bringe ich auch was mit, aber nicht immer, dann zeige ich ihnen meine leeren Hände, und dann gehen sie ihrer Wege. Die neuen Zwerg-Orpis standen jetzt nach 1 Woche auch schon jedes Mal zu fünft am Zaun, wenn ich mich gerührt habe, und aus der Hand haben sie mir fast von Anfang an gefressen. Was bei meinen allen super ankommt: weiches Toastbrot in Bröckchen, da sind alle scharf drauf. Natürlich nur ein bißchen, wegen Salz darin, aber ein prima Futter zum an die Hand gewöhnen.

Wiebert
16.05.2010, 21:02
Zu Antwort 3
Nach meinem Stand können die Eier 28 Tage so gelagert werden, dann sollten sie in den Kühlschrank kommen. Und sind sie erst einmal im Kühlschrank müssen sie weiter darin bleiben. So lange warte ich nicht ab. Aber eine Woche bis 14 Tage bestimmt. Außerdem schmecken die Eier erst nach 3 Tage außerhalb des Kühlschrankes gut. :P

miradea
17.05.2010, 11:36
Eier gehören meiner Meinung nach nicht in den Kühlschrank. Dadurch verlieren sie an Geschmack. Meine werden auch ohne Kühlung gelagert.

Bei mir werden sie nicht so alt. Aber eine Freundin von mir bekommt ab und an Eier von mir geschickt. Da sie diese liebt teilt sie sich die Eier immer sehr ein und hat schon mal 4 Wochen lang davon gegessen...

Wichtig ist halt - wie Waldfrau schon schrieb: nicht abwaschen!

baaze
17.05.2010, 14:39
Ich lagere meine Eier auch immer draußen, und zwar in einem offenen Körbchen und nicht im Eierkarton, da sie den Geruch der Umgebung annehmen. Sie halten mindestens 4 Wochen.

liebe Grüße - und - alles nicht so tragisch nehmen... ;)

Serdar
17.05.2010, 19:03
Also ich danke erstmal für all die Tipps ...

wie ich sehe gab es auch einpaar diskusionen obwohl ich nur eine Frage hatte schon witzig ....:-)

nun habe ich meine Mädels 4 Tagen und die sind schon recht ruhiger geworden wenn ich mich zu ihnen ins Gehege setzte heute habe ich mit einer kleinen Schaufel dort gegraben und 2 Hennen waren die ganze Zeit an meiner Seite und haben sich die Regenwürmer geschnappt ich habe mich gewundert wieeeeeeee schnell die die Würmer sehen einfach wow...



Kartoffeln mögen meine nicht haben es nicht angerührt dann hatte ich den Mädels lecker Mais mitgebracht wurde auch nicht angenommen sie essen lieber ihr Futter was ich den ganzen Tag zurverfügung stehend habe ....


nochmals Danke euch allen

labschi
17.05.2010, 21:16
Hallo!
Was das Huhn nicht kennt, das frißt es nicht! Ist wirklich so. Manche Dinge muß man ihnen immer wieder vorsetzen, bis sie auf den Geschmack kommen. Bei einigen Sachen klappt das aber auch nicht und sie verschmähen es weiterhin.

LG
Labschi

Serdar
17.05.2010, 22:59
Danke für dein Tipp


werde es weiter testen was die so mögen

bone
18.05.2010, 15:43
Hallo,

das wollte ich hier noch anmerken.

Durch den großen Auslauf benötigen meine Hühner wenig Körner.
Ich glaube ein Tier sucht sich eben das aus, was es am liebsten mag.
Im Winter fressen meine auch Körnerfutter, aber nur, wenn nichts anderes da ist.
Im Auslauf finden sie genügend im Sommer.

Küchenabfälle sind abwechslungsreicher - keines meiner Hühner ist fett.
Was ist falsch an Gemüseabfällen - stimmt das Gewürz wenn es von zubereitetem Gemüse stammt, da ich nicht wusste, dass viele hier so auf
die Küchenabfälle losgehen, hier die genaue Erklärung.

Ich beziehe die Küchenabfälle aus der "Diätküche" das heißt wenig Gewürze, schonend gegart - was will man mehr :laugh . Was ist an Salat- und Obstabfällen falsch?

Wie gesagt wenn sie den ganzen Tag draussen sind und Insekten usw. futtern, warum sollen sie dann scharf auf Körner sein?
Ich kann das verstehen, ich möchte auch nicht jeden Tag das Selbe essen.:apfel
Also beruhigt Euch alle wieder!

Oh noch was, Nudeln usw. fressen nur meine Enten, aber auch nicht täglich!

Alles mit Maß und Ziel.

Grüßle

legaspi96
18.05.2010, 17:57
Durch den großen Auslauf benötigen meine Hühner wenig Körner. Ich glaube ein Tier sucht sich eben das aus, was es am liebsten mag. Im Winter fressen meine auch Körnerfutter, aber nur, wenn nichts anderes da ist. Im Auslauf finden sie genügend im Sommer.

Wäre mal interessant zu wissen, wie groß Dein Auslauf bei wie vielen Hühnern ist.

Grüße
Monika

bone
18.05.2010, 18:14
Original von legaspi96

Durch den großen Auslauf benötigen meine Hühner wenig Körner. Ich glaube ein Tier sucht sich eben das aus, was es am liebsten mag. Im Winter fressen meine auch Körnerfutter, aber nur, wenn nichts anderes da ist. Im Auslauf finden sie genügend im Sommer.

Wäre mal interessant zu wissen, wie groß Dein Auslauf bei wie vielen Hühnern ist.

Grüße
Monika

Hallo Monika,
insgesamt - riesig (2000m²) ist aber unterteilt in 5 Teile.
1 x für Enten - jetzt gerade nur 6 Küken
1 x Brahmas - 14 Tiere + Küken (sind im größten Auslauf)
1 x Zwerg Welsumer + 1 Seidihahn - 4 Tiere und bald Küken (ist ein bischen kleiner als die anderen) ist direkt am Haus mit Hang.
2 Felder "erholen" sich gerade und werden Fuchssicher gemacht.

Hab da Glück gehabt mit unseren Nachbarn, die mir Ihre Wiese zur Verfügung gestellt haben!

Grüßle

legaspi96
18.05.2010, 18:49
Naja, mehr Platz als die meinen haben sie dann auch nicht und die bekommen morgens Körner und gegen 17.00, wenn ich von der Arbeit komme haben sie schon wieder solchen Körnerknast, das sie freiwillig in den Stall gehen.
Außer der Weide durchwühlen sie noch den Kompost und den Schafstall nach leckeren Sachen.
Oder habe ich meine Hühner so verzogen?
Grüße
Monika

bone
18.05.2010, 18:57
Naja, mehr Platz als die meinen haben sie dann auch nicht und die bekommen morgens Körner und gegen 17.00, wenn ich von der Arbeit komme haben sie schon wieder solchen Körnerknast, das sie freiwillig in den Stall gehen.
Außer der Weide durchwühlen sie noch den Kompost und den Schafstall nach leckeren Sachen.
Oder habe ich meine Hühner so verzogen?
Grüße
Monika


Hallo Monika,
keine Ahnung, wie gesagt, meine "stehen" nicht auf Körner....
Vielleicht mögen sie mehr das gedünstete Gemüse:weglach .

Keine Ahnung, also ich kann mit den Körnern rasseln soviel ich will, habe ich nen Kopf Salat, Gemüse oder Obst dabei
kommen sie angedüst.

Vielleicht finden sie ja auch besonders nahafte Käfer - Keine Ahnung.

Auf jedenfall sind sie satt und der Kropf ist voll!

Viele Grüße

Dänemark
18.05.2010, 19:31
Ich habe sie mit Haferflocken handzahm bekommen. Allerdings habe ich mir nach den ersten Versuchen abgewöhnt meine Hand als Schale zu benutzen. Nehme jetzt immer eine kleine Schale in die Hand.
Viel Erfolg und Gruß aus Dänemark

Serdar
18.05.2010, 19:35
Haferflocken dürfen die das denn essen bläht das nicht im magen auf

Dänemark
18.05.2010, 19:45
sorry, eine fachmännische Aussage kann ich dazu nicht machen, aber das ist doch nicht als Futter für die Hühner gedacht, nur zum handzahm machen. Also nur wenige.

Serdar
18.05.2010, 19:48
oki danke dir trotzdem :-)))) werde es mal ausprobieren