Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Algen Problem
Ich habe in der der Boardsuche "Algen" eingegeben aber nix gefunden deshalb die folgende Frage: Ich habe seit Tagen in meinem Enten/Gänseteich ein richtiges Algenproblem . Das Wasser ist grün und die Oberfläche ist von schmierigen Algen besät. Kann man da irgend etwas tun oder muss und kann man sich damit abfinden. Liebe Grüße Kiesede!
Habe das selbe Problem ,deshalb tausche ich das Wasser alle ein bis zwei Wochen je nach Zustand aus .
Etwas Chlor wie es in Schwimmbädern verwendet wird ist auf alle Fälle hilfreich und zögert den Wasserwechsel etwas hinaus . Ist aber schwer zu beschaffen da es ein absolut gefährlicher Stoff ist .
mfg
Frag die Aquarianer wo es Wasserflöhe gibt, die schaffen das ganz leicht.
Bei meien 1500l-Teich hat´s geklappt...
Lustikus
22.05.2010, 11:45
Moin,
misch mich mal ein ;D
Wir haben einen recht grossen Naturteich für die Gänse & Enten. Vor drei Jahren, als ich und mein Mann hier einzogen, war dieser "gekippt"! Zugewachsen von Unkraut, Gebüsch und Bäumen. Heisst, der Teich bekam weder Licht, noch Luft. Wir haben ihn zunächst "freigelegt", und uns dann aus einem Tümpel in der Nähe Wasserflöhe "organisiert" :verweis
Seither haben wir keine Shwierigkeiten mehr...
Übrigens sind die Teiche z. Zt. voll von diesen Tierchen, und mit einem handelsüblichen Kescher ist das einfangen kein Problem.
Liebe Grüsse
Myriam
hi,
wenn du irgendwie die möglichkeit hast, wäre ständig nachlaufendes wasser die beste lösung.
ich hab das glück, daß wir einen noch verrohrten bach haben, den hab ich angezapft und einen überlauf der unten wieder ins rohr geht.
beim teichbau werde ich dann einen bachlauf machen und diesen durch den teich leiten, somit besteht das problem mit kippenden oder veralgten teichen nicht.
lg, bani
http://www4.picfront.org/picture/dACCZjRp/thb/S5002295.JPG (http://www.picfront.org/d/7CVp)
Vielen Dank erst mal für Euere Antworten, werde am Dienstag mal nach Wasserflöhen Ausschau halten. Licht bekommt der Teich und zugewachsen ist er auch nicht. Liebe Grüße Kiesede!!
Lustikus
23.05.2010, 10:26
Aber vorsichtig : :ertrink
Wünsche dir viel Erfolg...
Liebe Grüße
Mein Teich ist ca 2x2 m und ca nen Meter tief, welche menge brauch ich da? Gruß Kiesede
Lustikus
24.05.2010, 21:46
Hallo kiesede,
soviel wie möglich?! Ich würde denken, ein ZUVIEL geht fast nicht, aber ich spreche da nur von unserem Naturteich. Habe heute entdeckt, dass sich in meiner Wassertonne(ewig unbenutzt) auch Flöhe ohne Ende tummeln. Hast du vielleicht irgendein Behöltnis, wo die sich bei dir auch "versammelt" haben könnten?
Liebe Grüsse
Lustikus
ptrludwig
24.05.2010, 21:58
Original von kiesede
Mein Teich ist ca 2x2 m und ca nen Meter tief, welche menge brauch ich da? Gruß Kiesede
Normal sollten sich die Wasserflöhe vermehren, du brauchst also nur einen Zuchtansatz. Ein Marmeladenglas mit Wasser füllen und den Kescher dort ein zwei mal entlehren. Wenn du keinen Kescher hast macht es auch ein Damenstrumpf.
Danke für Euere Antworten, habe huet leider ohne Erfolg die Gewässer in meiner Nähe abgesucht, werde wohl doch im Tierladen welche kaufen, Gruß Kiesede !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.