PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschleppen Ratten Küken?!



KatSeba
26.05.2010, 09:06
Hallo zusammen,

wir haben am Wochenende eine Glucke mitsamt 14 Küken (3 Wochen jung) bei uns aufgenommen.

Seit gestern sind zwei Küken spurlos verschwunden. Daraufhin haben wir den kompletten Auslauf mit Netzen überspannt. Heute früh habe ich unseren Stall geöffnet um unsere Hühnerschar raus zu lassen. Die Glucke mitsamt den Küken ließ ich in einem abgesperrten Bereich im Stall. Nach ca. einer halben Stunde bin ich intuitiv Richtung Stall gegangen und wurde von aufgeregtem Gegacker empfangen. Eine Henne hat im Stall wie wild auf etwas leblosem rumgehackt. Dachte erst ein Küken wäre entwischt aber nachdem ich ihr die Beute abnehmen konnte stellte ich fest dass es eine nicht ausgewachsene Ratte war. :o

Anschließend habe ich versucht unsere Küken zu zählen und bin nur auf 11 gekommen. Ich hoffe dass ich mich in dem Gewusel verzählt habe. :( Kann es angehen dass die Ratten die Küken töten und dann mitnehmen?!

Bisher waren keine Anzeichen für Ratten in unserem Stall. Was kann ich gegen die Ratten tun? Die Tür zum Stall muss wegen der Legenester und Wasser und Futter aufbleiben. Die Küken mitsamt Mama kommen heute erst mal in einen großen engmaschigen Kanninchenstall damit sie vor weiteren Angriffen geschützt sind.

Für eure Tipps und Anregungen danke ich euch im Voraus.

conny
26.05.2010, 09:52
Hallo,

Ja, das ist möglich. Ratten töten Küken und verschleppen sie dann in ihren Bau.

dobra49
26.05.2010, 11:31
Bin ich froh, dass wir vorige Woche zwei Ratten vergiftet haben...

Die kommen vom Bauernhof daneben,
und unser Bauer findet es völlig normal, dass da Ratten sind,
d.h. er tut nix dagegen...
Kein Wunder, dass die ( zu uns :o ) auswandern !

KatSeba
26.05.2010, 13:02
Aber wie kann ich die Ratten vergiften ohne dass unsere Hühner etwas davon abbekommen? Das muss ja irgendwie in deren Auslauf und / oder Stall deponiert werden.

Frage mich echt wo die schon wieder her kommen. Wir haben nur zwei direkte Nachbarn bei denen es pikobello ist. Die können dann ja nur von den angrenzenden Weiden her kommen. ???

conny
26.05.2010, 13:34
Hallo,

wie du schreibst, werden die Eier im verschlossenen Stall entwendet. Suche den Stall, auch unter der Einstreu, nach evt. Löchern ab. In diese Löcher steckst du Rattenköder, welche im Landhandel usw. zu erwerben sind, mit einem Stock nochmals nachschieben. Diese Köder/Gift sind einzeln in kleine Tüten verschlossen verpackt. Ich lege zusätzlich auf das Loch immer einen großen Stein, den die Hühner nicht wegschieben können. Köder täglich kontrollieren, ob diese gefressen wurden. So lange weiter auslegen, bis diese liegen bleiben. Anschließend dieses Loch mittels geeigneter Materiale, wie Beton, verschließen.

KatSeba
26.05.2010, 14:25
Hmm, da hast du mich wohl missverstanden.

Die Ratten kommen anscheinend tagsüber in den Stall wenn die Hühnerklappe offen ist. Dann bedienen Sie sich an dem Futter der Hühner und nun auch an unseren Küken. Löcher und dergleichen haben wir nicht im Boden oder der Wand. Unsere Legenester sind alle erhöht und Eierdiebe hatten wir bisher auch noch nicht.

LG Katja

conny
26.05.2010, 14:35
Ja, das hab ich dann wohl, sorry.

Dann helfen wohl nur noch Lebendfallen für Ratten.

Toffee
26.05.2010, 21:57
Nein, das Problem kenne ich auch *seufz*.
Alle halbe Jahre geht das los. Wir stellen dann entlang der Wand neben der Hühnerklappe eine Röhre zum Durchlaufen auf. Diese wird gut mit Ziegelsteinen gegen Verrutschen gesichert. In der Röhre liegt ein wenig Rattengift in Körnerform oder wir geben dieses Durchlaufgift hinein. Immer wieder nachfüllen und nach ca zwei Wochen ist erst mal wieder Ruhe...
LG
Toffee

Windgefluester
26.05.2010, 23:33
wir haben auch ein rattenproblem! wir wohnen am bach und die kommen von unten hoch.....

KatSeba
27.05.2010, 09:20
Wr haben unsere Küken gestern erst mal mitsamt Glucke umgesiedelt. Stehen jetzt in einem großen Kanninchenkäfig im Hauswirtschaftsraum und kommen tagsüber (bei schönem Wetter) in ein kleines Freigehege für Kanninchen.

@ Toffee:
Die Idee mit dem Rohr finde ich sehr genial ... das werden wir auch mal ausprobieren. Was ist denn ein Durchlaufgift??? Da habe ich noch nie etwas von gehört.

Wir vermuten dass sich die Ratten in unserem Holzschuppen, der direkt an den Hühnerstall angrenzt, eingenistet haben. Unser Hund hängt in den letzten Tagen auffällig viel vor der Tür rum. Werden am Wochenende das ganze Holz aus dem Schuppen raus nehmen und dann an der Außenwand neu aufstapeln. Ich bete jetzt schon dafür keine Kükenüberreste zu finden. :(

conny
27.05.2010, 10:11
Hallo,

wenn du das Holz wieder in der Nähe stapelst, werden sich die Ratten einfach dort wieder einnisten ;)

Oggy
27.05.2010, 10:38
Moin,

letzten Winter habe ich das Problem mittels einer alten Dachrinne gelöst. Rattengift drunter, Dachrinne verkehrt rum drauf, mit Steinen beschwert.
Und täglich prüfen, solange das Gift gefressen wird immer wieder nachfüllen.
Ich habe übrigens Rattolin (http://www.celaflor.de/index.php?area=celaflor&channel=produkte_celaflor_1_5&lang=de&range=products&channel_content=products_detail&param_product=124&param_cat1=1&param_cat2=5) genommen.

lg Thomas

Toffee
27.05.2010, 11:35
Hi

Steck lieber diese Rattenköder die wie Müsliriegel aussehen (verpackt) hinter den Holzstapel! Da kommt der Hund ja nicht dran.

Und das Gift zum Durchlaufen ist einfach ein blaues Pulver mit dem üblichen Wirkstoff (gibts im Fachhandel). Die Ratten müssen es nicht bewußt fressen, es klebt an ihren Füßen und im Fell und beim Putzen nehmen sie es dann auf. Das klappt auch noch bei sehr schlauen Ratten.

Rattengift ist meistens blau eingefärbt und Hühner fressen normalerweise nichts blaues - trotzdem mußt Du das Gift natürlich immer möglichst hühnersicher plazieren. Deshalb die Röhre - Ratten laufen lieber durch Röhren als über offenes Gelände.

Die allermeisten Ratten verkriechen sich zum Sterben, so daß Du sie gar nicht siehst, aber trotzdem solltest Du Stall und so weiter täglich kontrollieren....

LG und viel Erfolg

Toffee

dobra49
27.05.2010, 11:59
Original von Toffee
Hi



Die allermeisten Ratten verkriechen sich zum Sterben, so daß Du sie gar nicht siehst,


LG und viel Erfolg

Toffee

Ratten im Kompost ( obwohl nie Speisereste drauf ) -
Gift in die Röhre -
eine tote 20m daneben im Gras-
eine tote 50 daneben auf Katze`s Lieblings- Fressplatz
( ob die vielleicht die schon sterbende endgültig getötet hat ?) -

mir reichts mit Ratten.

Aber das mit der Röhre und dem Kontaktgift ist gut.
Verlieren die nicht beim Laufen Giftreste ? Ist da eine Gefahr für Katz und kleine Hunde ? Oder ist in diesem Fall ein Fraßköder doch besser ?

Toffee
27.05.2010, 13:15
Ein Fraßköder wird ja mit etwas präpariert, was eßbar riecht... das Pulver zum Durchlaufen nicht sagte man mir.... Hühner würden es wohl wie Legemehl trotzdem picken (obwohl diese Gefahr wegen der blauen Farbe eher gering ist). Meine Hunde würden aber auch kein Pulver vom Boden lecken....
LG
Toffee
P.S. Einmal fand ich eine tote Ratte im Hühnerstall - zum Glück waren die Huhnis noch nicht rangegangen

KatSeba
27.05.2010, 13:18
Das mit dem Gift im Holzschuppen auslegen lassen wir lieber sein.

Hatten im Februar erst ein weniger schönes Erlebnis mit Rattengift. War in dem besagten Schuppen mit Umräum- und Einräumarbeiten von neuem Holz beschäftigt. Irgendwann fand ich den Hund gierig fressend in einer Ecke ... lauter kleine Päckchen mit blauen Inhalt. Die hat der blöde Hund unter einem Holzscheitel hzervorgezogen und ganz in Labrador Manier gierig rein gestopft. Als ich dann weiter gegraben habe fand ich einen ganzen Vorrat der Mistviecher. Unseren Hund konnten wir mit ganz viel Glück noch retten, aber es stand tagelang wirklich sehr schlecht um ihn.

Wir vermuten dass die Ratten unsere zweimonatige Abwesenheit (Urlaub) genutzt haben um es sich im Holzschuppen bequem zu machen. Da bei uns bis dato kein Gift verwendet worden ist müssen sich die Ratten das von irgendwo her in ihren "Bau" geschleppt haben.

Werde mich heute mal um das Rattolin bemühen. Soll ja Bitterstoffe enthalten die es für Haustiere unattraktiv macht.

Toffee
27.05.2010, 18:53
Ich glaube nicht, dass Bitterstoffe einen Labrador abhalten :(. Da habe ich eher genau gegenteilige Erfahrungen....

ih453
27.05.2010, 19:00
Hallo
probiere es doch mit lebend Fallen. Ich habe mal gelesen das Ratten auf Nutella abfahren. Als ich das gelesen habe, probierte ich es sofort aus und bei mir hat es tatsächlich geklappt. Danach musst sie erschießen oder sonst irgendwie töten.

LG ih453

Toffee
27.05.2010, 20:45
Habe hier (http://www.ratten.bekaempfen.de/) eine interessante Seite zum Thema gefunden....
LG
Toffee

dobra49
28.05.2010, 12:10
Danke Toffee !

vegi36
29.05.2010, 11:09
Hallo,
verfolge das hier, wir haben Ratten bei den Emu.
Neben ihrem Stall wird Holz gelagert, da wohnen die Viehcher drin. Jeden Morgen sind neue Löcher da. Die bedienen sich am Futter und Wasser. Drei Ratten haben wir in den letzten Wochen gefangen in Lebendfallen, jetzt gibts neue Löcher, also werden wir wieder Fallen stellen.
Aber mal zum Gift.....ist das nicht ungiftig für alles was nicht Maus oder Ratte ist ??? Unser Hund hat mal ne ganze Packung von dieses roten Weizenkörnerköder gefressen. Ich hätte fast einen Herzschlag vor Schreck bekommen. Dachte der Hund würde bald sterben. Zum Glück hat sie nur am nächsten Tag einen Neongrünen Haufen gemacht und sonst nix. Ich wollte jetzt auch mal gift auslegen, diese kleinen Päckchen, die die Ratten wegtragen.
Also was meint Ihr ist Rattengift für andere Tiere giftig ???
Grüße Nadine

Windgefluester
29.05.2010, 11:23
das ist mein problem mit rattengift auch! wir haben hier noch hund & katze und ich möchte ungern das leben der 2 aufs spiel setzen wegen diesen blöden tieren. An lebendfallen naja ist auch so ne sache. Was soll ich mit ner lebendigen ratte machen? erschlagen kann ich sie auch nicht und aussetzen bringt nicht wirklich was, die kommen wieder.....

vorallem haben wir hier wirklich viele, durch den bach, die kommen alle hoch und das sind echt mega Viecher..... letztes jahr hatten wir auch ratten im schuppen, das gute war das sie nie an die hühner gegangen sind. Aber ich hab angst um die seidis denn die sind schon ein bisschen kleiner wie so mega hybrid hühner.....

ich tendiere zwar zum rattengift, hab aber wie gesagt angst um den hund & katze!

laila10
29.05.2010, 14:09
Ein Bekannter hat eine stabile Holzkiste genommen und hat Löcher rein gemacht die gerade so groß waren dass nur die Ratten durchpassten.So kommen andere Tiere nicht an das Gift.


Laila10

Lexx
29.05.2010, 14:28
Ich hab Einkaufsgitterboxen genommen. Schüsselchen mit Rattenködern auf die Laufstrassen gestellt, die Box drüber, so das die Grifflöcher auf der Strasse lagen, und oben drauf einen schweren Stein gelegt.
Vorteil, man kann leicht kontrollieren ob die Köder genommen wurden, und durch die Grifflöcher passen weder Igel, noch kommen neugierige Hühner- oder Entenschnäbel bis zur Mitte der Box, wo die Köderschale steht.

Die heutigen Giftköder enthalten Rodentizide (http://de.wikipedia.org/wiki/Rodentizid) welche so dosiert sind, das normalerweise keine Sekundärvergiftung (also durch fressen vergifteter Ratten und Mäuse) möglich ist. Außerdem sind die Köder mit Bittrex behandelt um ein fressen durch andere Säuger zu verhindern und manche mit diesem blauen Farbstoff. Dieser bewirkt eine Verfärbung des Kotes und wenn man den bei Hund, Katz, Kaninchen oder beim Geflügel sieht, heißt´s ab zum TA und ein Antidot geholt. Dieses ist dann auf der Packung angegeben.

Wichtig, wem´s zu unsicher ist, der informiert das Ordnungsamt, die sind für eine Bekämpfung meisst mitverantwortlich (Ratten kommen aus der Knalisation, aus öffentlichen Gewässern etc.) ABER in allererster Linie sind wir selbst verpflichtet eine Schadnagerbekämpfung durchzuführen, jeder Landwirt übrigens auch. Fällt unter die 10 Gebote des Tierseuchenschutzes ;).


liebe Grüsslis... Lexx

Niedersachse
29.05.2010, 14:59
Ratten kommen normalerweise Nachts. Sollten die wirklich am Tage durch die Hühnerklappe laufen, dann ist das Problem schon ein bisschen größer ;(. Mir würde mal gesagt, wenn du am Tage eine Ratte siehst, dann sind mindestens 100 da. (Inklusive Nachzucht) Ich lege bei Bedarf diese großen blauen Bonbons aus und die werden von den Ratten auf Vorrat weggeschleppt. Ich lege so lange nach, bis sie nichts mehr wegschleppen und dann ist mindestens 1 Jahr Ruhe. Alles, was wieder zuwandert, frisst erst einmal von den versteckten Bonbons und kann sich gar nicht erst entfalten.

Das feststellen, ob man Ratten hat, geht am besten Nachts. Einfach des öfterenmal im Dunkeln an schleichen und dann das Licht an machen. Wenn man dabei gleich auf die Futtertröge schaut, dann siehst man sie weglaufen.

Windgefluester
29.05.2010, 15:56
wie heißen diese rattenbonbons????

Niedersachse
29.05.2010, 19:18
Ich weiß nicht, ob ich den Namen hier einfach so posten darf, aber wenn du so was ähnliches wie Strom findest, (2 Buchstaben tauschen) dann bist du richtig. Gibt es bei uns beim Landbund.

Toffee
29.05.2010, 21:25
Hallo Nadine,
Die meisten Rattengiftprodukte basieren auf demselben Wirkstoff, der die Blutgerinnung hemmt. Frißt Hund oder Katze den Köder so kann es sehr wohl zu tödlichen inneren Blutungen kommen!
Gegenmittel (Tierarzt) ist VitK - wobei man aufpassen muß, weil einige Kollegen das viel zu niedrig dosieren oder einfach nicht in ausreichender Menge vorrätig haben....
Also: Gift immer nur den Ratten zugänglich machen!!!
LG
Toffee

Rouen
29.05.2010, 21:47
Hallo
muß mal was dazu sagen also mein opa hat die immer lebend gefangen und als er sie hatte hat er sie angebrannt so das sie wohl mächtig gequieckt haben das soll wohl die anderen ratten abschrecken und sie kommen nie wieder jedenfalls muß das geholfen haben denn er hatte die letzten jahre als er noch lebte keine mehr , ich weis das sollte man nich tun aber wenn es mit köder nich klappt bleibt wohl nix anderes über

Lexx
29.05.2010, 23:14
Rouen das ist a) Tierquälerei und somit verboten und b) nutzt es NICHTS! Haben auch schon andere versucht, es wirkt nicht.

liebe Grüsslis... Lexx

ih453
30.05.2010, 18:15
muß mal was dazu sagen also mein opa hat die immer lebend gefangen und als er sie hatte hat er sie angebrannt so das sie wohl mächtig gequieckt haben das soll wohl die anderen ratten abschrecken und sie kommen nie wieder jedenfalls muß das geholfen haben denn er hatte die letzten jahre als er noch lebte keine mehr , ich weis das sollte man nich tun aber wenn es mit köder nich klappt bleibt wohl nix anderes über

Mein Opa macht das auch immer so nur er brennt sie nicht an sondern drückt sie auf den Boden bis sie piepen. Klar ist das Tierquelerei aber wenn sie andere Tiere wie Wachteln oder Enten töten ist das auch nicht viel besser. Also ob das was nützt oder nicht weiß ich nicht aber seit das mein Opa gemacht hat, hat er keine mehr.


LG ih453

Lexx
30.05.2010, 18:54
Moooment. Es ist ein klarer Unterschied zwischen Tieren die andere Tiere töten um zu überleben und zu Tode zu quälen!!! Sowas macht man nicht!
Wer keine Lust hat Geld in Fallen, Gift oder den Kammerjäger zu investieren, der muß mit den Ratten leben. Aber zu Tode quälen ist ein no go!

Lasst bitte solche Ratschläge, sonst muß der Thread wieder zensiert und geschlossen werden >:(

liebe Grüsslis... Lexx