Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zaun begrünen??
Hallo,
bin dabei den Auslauf (Bauzäune 2m mit bis 1 Meter Höhe Schilfmatten) zu bauen und wollte fragen ob es empfehlenswert ist den zu begrünen??
Falls ja, welche Pflanze/n würdet Ihr nehmen??
Das Ganze wird noch übernetzt sollte aber trotzdem "irgenwo noch umbaubar" sein, d.h. die Pflanzen sollten nicht so teuer sein und ohne große Probleme wieder vom Zaun abzumachen sein.
Freue mich auf Tipps
schnell und grün: efeu
wenn du ein wenig farbne haben willst: clematis. kosten momentan so um die 6 euro die pflane. weigelien klettern auch gut. wein ist auch noch eine möglichkeit, oder jelängerjelieber
kletterhortensien sehen auch super aus. oder aber kletterhimbeeren. (lecker), brombeeren.
efeu, clematis, himbeeren und weigelien wachsen bei mir am zaun.
Ist Efeu nicht giftig???
Aber das mit den Himbeeren gefällt mir, die die drinnen wachsen für die Hühner und die draussen wachsen für mich, lach.
ich hab auch Himbeeren und Brombeeren, glaube aber nicht das die irgendwann leicht vom Zaun zu lösen sind...Meine bleiben aber dran...
Die Himbeeren sind sehr beliebt bei allen: Kinder, Mutter und Hühnern 8)
gg
meine interessieen sich kein stück für den efeu.
Falls ich nerve, sagt es bitte.
Wie ist es mit:
Jelängerjelieber?? Ist das eigentlich giftig?
Danke
http://www.botanikus.de/?load=/Gift/geissb.html
all the news
Also Geissblatt oder Jelängerjelieber auch nicht geeignet.
Hm, hat noch jemand nen Tipp
Danke für den Link
hopfen, kiwi, wicke, kapuzinerkresse, kletterrose, knöterich, kürbis....
Kapuzinerkresse ist doch kein Klettergewächs?
gg
Die Kapuzinerkresse
Bezeichnung: Kapuzinerkresse, lat. Tropaeolum majus.
Beschreibung: Die Kapuzinerkresse ist eine einjährige, bis zu 3m hohe Kletterpflanze mit rundlichen Blättern und trompetenähnlichen roten bis gelben Blüten, die einen langen Sporn besitzen.
Verbreitung: Die Pflanze stammt ursprünglich aus Peru, wird aber heutzutage auf fast allen Erdteilen als Gartenpflanze angebaut.
Inhaltsstoffe: Die Heilpflanze enthält Vitamin C, Glucosinolate, Myrosinase und Oxalsäure.
Medizinische Wirkung: Die Kapuzinerkresse hat eine antibiotische Wirkung. Sie wird als auswurfförderndes und desinfizierendes Mittel bei Athemwegserkrankungen eingesetzt. Der hohe Vitamin C- Gehalt steigert die körper- eigene Abwehrkraft. Auch bei Tuberkulose wird die Pflanze häufig verwendet.
Anmerkung: Es sind keine Nebenwirkungen durch die Verwendung der Kapuzinerkresse bekannt.
wie wärs mit bohnen oder erbsen?
klettern auch gut und schnell! und ausserdem hat man noch was davon!
gurken pflanzen kann man auch hoch ziehen...
oder schöne rosen die klettern können?
MfG
Hallo,
hab schon woanders Kapuzinerkresse ist irre gewachsen dieses Jahr bevor der Frost kommt verfütter ich die Pflanen jetzt Hasen und Hühner, bekommt den gut und sie mögen es gerne.
Und was haltet ihr von wildem Wein? Der hat zwar keinen nutzen, aber ist schön bunt im Herbst, wächst sehr schnell und den kann man sich überall als Senker mopsen ;)
Mopsen willste den wilden Wein? Wenn Du uns ALLES rausreißt, dann bekommste auch alles GESCHENKT!!!!
Dat Zeug is Unkraut!! >:(
und die bohnen würde ich lassen. sind roh nicht ganz ungiftig.
Guten Morgen,
wilder Wein wächst schon am Haus (gehört nicht mir sonst wäre er schon weg) hoch und ich hab den Zirkus zur Zeit da ich jeden Morgen Berge von Blätter wegfegen kann um nicht alles in die Wohnung zu tragen.
Hopfen hab ich mir überlegt. Rosen dauert lange und man bekommt es nicht so leicht wieder weg. Kapuzinerkresse ist einjährig, nehm ich sicher als Lückefüller und dass es auch mal blüht.
Mal schauen ob ich irgendwo Hopfen bekomme, ist der auch "nur" 1jährig??
Danke
kommt aber immer wieder. bei mir wächst er am haus. gibt aber auch verschiedene sorten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hopfen
Mopsen willste den wilden Wein? Wenn Du uns ALLES rausreißt, dann bekommste auch alles GESCHENKT!!!!
Darüber wären hier viele Leute sehr erboßt. Wenn ich mir aber ein Stückchen wegschneide und in Wasser stelle, sieht es keiner bzw. stört es keinen. Aber um die Bepflanzung kümmert sich sowieso meine Gärtnerin (meine Mama) ;D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.