Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OSB-Platten? Kalkanstrich?
Hallo! Ich werd jetzt wirklich einen 3m²-Stall für die Zwerg-Wyandotten selbst bauen :).
Ich habe jetzt öfters gelesen, dass ihr Decke und Boden aus OSB-Platten macht und die Seitenwände aus Holz. Was sind denn OSB-Platten?
Und ich hab auch öfters was von einem Kalkanstrich/Sumpfkalkfarbe gelesen- streicht man das einfach auf die Holzwände und die OSB-Platten? Falls ja wie oft macht man das denn?
Kann man das denn mit einem Hochruckreiniger dann abspritzen?
danke sehr für eure Hilfe!
Murmeltier
31.05.2010, 22:49
OSB-Platten sind unter Hochdruck zusammen gepresste Nadelholzspänne.
Lassen sich gut verarbeiten, sind Preiswert und die kann man kalken. Kalk hat leicht desinfizierende Wirkung und unterdruckt Schimmelpilze. Für Boden sind die aber nicht besonders gut geeignet. Ich habe Wände und die Decke mit OSB verkleidet und mit Kalk angestriechen. Gestriechen wird ein mal pro Jahr.
Mit Hochdrückreiniger soll man die OSB-Platten lieber nicht reinigen, die sind so wie Holz zubehandeln.
Aha danke sehr! Und welches Material verwendet man am besten für den Boden? Beschichtete Spanplatten?
Oder soll ich den Boden fliesen?
Waldfrau2
01.06.2010, 16:02
Bei einem 3m³-Stall würde ich Siebdruckplatten empfehlen. Sind super zu reinigen. Kosten nur ein bißchen was. Ich habe sie in einem Stall als Boden und als Kotschublade, im anderen als Kotbrett und bin sehr zufrieden.
wildthing
01.06.2010, 21:13
Hi.
Also ich habe mir auch grad nen Stall (180 x 180cm) gebaut und habe ihn auf 50x50x5cm Beton Gehwegplatten gestellt.Da buddelt sich keiner durch und der Stall sthet stabil ohne direkten Boden kontakt(wegen feuchtigkeit).
Bei Ställen auf stellzen wird das natürlich nichts.
MfG Sascha
Saatkrähe
02.06.2010, 00:55
Am besten haftet ein Kalkanstrich auf Putz und Rigipsplatten. Rigipsplatten können auch mal bei hoher Luftfeuchte viel Feuchtigkeit speichern und so das Raumklima verbessern.
hallo! Danke euch allen!
Also ich hab mich jetzt mal für eine Siebdruckplatte am Boden entschieden und auf den Seiten OSB-Platten.
Reichen denn 12mm bei beiden und dazwischen 3cm oder 5 cm Styropor?
Saatkrähe
03.06.2010, 01:14
Original von Kakumak
hallo! Danke euch allen!
Also ich hab mich jetzt mal für eine Siebdruckplatte am Boden entschieden und auf den Seiten OSB-Platten.
Reichen denn 12mm bei beiden und dazwischen 3cm oder 5 cm Styropor?
Kommt wieder darauf an, was Du erreichen willst. Je mehr, desto dämm :D Viele Ställe sind ja gar nicht isoliert. Wenn Du Wärmedämmung einbaust, mußt Du peinlichst genau darauf achten, daß die Wände alle dicht sind. Denn wenn sich in die Zwischenräume Milben und anderes Geziehfer erst einmal einnisten, hast Du dicke Probleme.
Also ich finde Fliesen für den Boden nicht schlecht, und wenn ich mal wieder etwas Zeit habe, werde ich die auch nachrüsten. Farbe und Form sind egal, man kann Restposten nehmen und beliebig mischen.
Marty0361
07.06.2010, 18:45
also ich habe meine osb platten mit einem salz angestrichen (gegen fäule) und dann noch zusätzlich gekalkt und dann noch eine desinfektionsschicht gegen pilze aufgetragen, das hilft also echt. xD
Saatkrähe
07.06.2010, 21:05
Marty - wozu die Pilzbekämpfung - ist Dein Hühnerstall feucht ? Dann solltest Du vielleicht für bessere Lüftung sorgen. Und ist der "Salzanstrich" lebensmittelverträglich, bzw. für Ställe erlaubt ?
Marty0361
07.06.2010, 22:27
ja also im winter hab ich den stall zu gemacht damit es da drin net zu kalt wird und da hat sich schimmel entwickelt (feuchtigkeit - tiere abdunst) aber mit dem anstrich ist alles bestens und er ist aus reinem bio zeug hergestellt :P yuhu xD
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.