PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ameisenplage



sissi80
07.06.2010, 06:24
Hallo Ihr !
Bevor mein Mann wieder auf die Idee kommt mit der Chemiekeule auf die Ameisen (schwarz und rot) einzuprügeln, würden mich Tips von euch interessieren, wie ihr gegen die fiesen Krabbler vorgeht. Gegen einen "normalen" Bestand hätte ich ja nichts, nur kann man sich bei uns auf der Wiese schon gar nicht mehr hinsetzen, weil man garaniert einen Ameisenbau trifft und es ziehen auch schon Straßen über das Wohnzimmer ins Bad, der Küchentisch wird regelmäßig von einem Trupp besucht.
Was ich schon ausprobiert habe : In die Nester stochern, Inqwer auslegen, Backpulver...
Wisst ihr was Sinnvolles und Wirkungsvolles ? Möglichst ungefährlich für den Menschen (kleine Kinder, die alles in den Mund stecken).
Danke !
Sissi

laila10
07.06.2010, 08:16
Hatten früher in unserer alten Wohnung auch so ein Problem,Ameisenstrasse bis in die Küche.Habe alles mögliche ausprobiert.Geholfen hat aber letzten Endes nur der Ameisenköder.Du kannst ihn ja so aufstellen,daß keine Kinder dran kommen.


Laila10

sissi80
07.06.2010, 08:31
In der Wohnung hab ich schon Ameisenköderboxen verteilt. Aber draußen macht das ja wenig Sinn.
L.G. Sissi

mausimaus23
07.06.2010, 08:59
Meine Mutter schwört auf Backpulver!.Scheint wohl zu helfen sonst würde sie es nicht immer wieder gegen die Ameisen anwenden:-)
Habe im Net noch folgendes gefunden:

So halten Sie Ihr Haus von unangenehmen Mitbewohnern frei:

- Weichen Sie einen Schwamm in Essig ein und platzieren Sie ihn neben der Ameisenstraße. Tauchen Sie den Schwamm nach einiger Zeit in kochendes Wasser um die daraufsitzenden Ameisen zu töten.

- Ameisen vertragen kein Backpulver. Behandeln Sie damit die Stellen, an denen die Quälgeister ins Haus gelangen.

- Ameisenstraßen lassen sich am besten mit Zimt unterbrechen. Streuen Sie das Pulver auf den Ameisenweg.

laila10
07.06.2010, 09:48
Durch Backpulver sind bei mir die Ameisen durchmarschiert und um den Zimt sind sie rumgegangen. Das mit dem Essigschwamm ist keine schlechte Idee, aber wenn man das Übel bei der Wuzel packen will muss man schon rabiater durchfahren.Essig lockt immer mehr Ameisen an und in einem Nest sind tausende davon.


Laila10

mausimaus23
07.06.2010, 10:03
Man muss sich die Nester der Ameisen suchen und es dort reinstreuen

sissi80
07.06.2010, 10:07
Wo kriegt man Backpulver kiloweise her ? :laugh

brookhuhn
07.06.2010, 10:09
Es gibt solche Koeder in Boxen, da muss man an zwei Seiten vorgestanzte Loecher ausbrechen. Geht ganz einfach und ist unschlagbar gegen Ameisen, auch draussen. Ich setz' die Teile mitten in Stauden, die ich erhalten will. Klappt prima. Und, ungefaehrlich fuer Huehner, Katzen etc.

Backpulver etc. vertreibt die Ameisen und schon haste sie woanders. Das mit dem Essig werde ich auch mal probieren.

Brookhuhn

Augustenmama
07.06.2010, 13:38
Versuch's doch mal mit Kieselgur statt Backpulver.
Bei mir hat's geholfen!

Dascha
07.06.2010, 14:38
Bei mir sitzen die Ameisen unter der Betondecke vom Wintergarten.......bis jetzt habe ich noch kein wirklich wirkendes Mittel gegen die Plagegeister gefunden.....auch die Chemiekeule half nur kurzfristig....

forstgarten
07.06.2010, 14:50
Original von Augustenmama
Versuch's doch mal mit Kieselgur statt Backpulver.
Bei mir hat's geholfen!

Richtig! :jaaaa:

sissi80
07.06.2010, 15:18
Wenn ihr jetzt meint, die Kieselgur hätte ich bestimmt, weil ich ja Hühner habe, dann muss ich euch leider sagen, dass ich noch nie Probleme mit Milben hatte und so auch keine Kieselgur habe. Auch habe ich frühere Beiträge über Kieselgur hier im Forum großräumig umlesen, so dass ich jetzt keinen blassen Schimmer habe,
wo man Kieselgur kaufen kann
und
wieviel das ca.kostet.
Kann mir jemand schnell weiterhelfen ?
L.G. Sissi

sissi80
07.06.2010, 15:26
Hab jetzt gerade draußen in den Ameisennestern rumgestochert und Backpulver reingestreut und teilweise geflutet. Wie sie da voller Panik davonlaufen, versuchen eilends die Larven hochzuhieven und davonzukommen... da tun sie mir schon wieder leid... aber warum muss es gerade in unserem Garten soooo schlimm sein ? Können die sich nicht wo anders niederlassen und fortpflanzen ??
Ungefähr jeden Meter kommt ein Bau. So viele hatten wir noch nie.
L.G. Sissi

Bergmann
07.06.2010, 15:30
Futtern deine Hühner nicht die Ameisen? Also so werden es ja auch schonmal weniger und gutes billiges Futter ;-)

sissi80
07.06.2010, 15:34
Die Hühner sollen eigentlich im Gehege sein (sonst ist alles voller Kiki-Kaki). Nur die Kleinen schlüpfen immer durch den Zaun und dürfen überall hin, wo sie wollen. Die waren aber eher nicht interessiert an den Ameisen.
L.G. Sissi

Bergmann
07.06.2010, 15:36
Habe meine gestern zu den Junikäfern gelassen. Da ging dann ordentlich die Post ab. Also entweder ein bisschen kacka oder Ameisen ;-)

sissi80
07.06.2010, 15:41
Die Hühner dringen mit ihren Schnäbeln aber bestimmt nicht bis zu den Larven vor. Die sind ja so in ca. 8-10 cm Tiefe.
Aber wäre eine schöne Vorstellung.... von mir aus dürften ja die Hühner rumlaufen, wo sie wollen, aber mein lieber Ehemann ist da anderer Meinung. Und ja, es stimmt schon, seitdem der Großteil eingesperrt ist, ist es deutlich sauberer bei uns und barfusslaufen macht auch wieder Spaß.
L.G. Sissi

pyraja
07.06.2010, 15:56
Meine Hühner haben noch nie eine Ameise gefressen.
Denen schmeckt wohl die Ameisensäure nicht.
Die Eier fressen sie aber gern, wenn sie mal rankommen.

brookhuhn
07.06.2010, 17:09
Original von Dascha
Bei mir sitzen die Ameisen unter der Betondecke vom Wintergarten.......bis jetzt habe ich noch kein wirklich wirkendes Mittel gegen die Plagegeister gefunden.....auch die Chemiekeule half nur kurzfristig....

Gibt's einen Riss in der Betondecke oder eine andere Moeglichkeit, den Weg der Armeisen in die Decke zu finden? Dahinein das rosa Pulver von der gleichen Firma, die die Boxen vertreibt. Mit dem Pulver habe ich bisher alle Ameisen platt gemacht, die mich und meine Umwelt gestoert hat.

Brookhuhn

Dascha
07.06.2010, 17:29
Hallo Brookhuhn.

Habe da Rosa-Zeug mal aufgelöst und in die Ritzen gegossen da hatten wir einen Moment Ruhe.......na dann werd ich ich es mal mit dem Trockenpulver versuchen.....

brookhuhn
07.06.2010, 17:32
Dascha, viel Glueck.

Sissi80
Ohne Chemie kommst Du wahrscheinlich nicht aus, wenn Backpulver, Kieselgur und Essigschwamm nicht helfen. Manchmal hilft nix anderes, so bloed das auch ist.

Ich wuensche Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Bekaempfung der Ameisen.


Brookhuhn

Sigmunder
07.06.2010, 21:01
wenn du sie ganz weghaben willst: Bau mit Schaufel offenlegen und genügend Benzin drauf (Achtung mit dem Feuer!)

Allstar123
07.06.2010, 21:07
Mein Tipp: kochendes wasser über das Nest gießen ;D

moorhuhn1970
07.06.2010, 21:29
Hallo Sissi,

ich wohne auch ziemlich weit draussen und in dieser Jahreszeit entern jedes Jahr hunderte von Ameisen mein Haus und na klar auch den Garten.... Ich weiß, das ist echt eklig.... :o

Ich habe dann eine abendliche Beschäftigung:

Wasserkocher voll machen und anstellen,

mit dem Wasserkocher durch den Garten schlendern, die schönen Blümchen bewundern und zwischendrin gieße ich das kochende Wasser in die größten Bauten

Seitdem habe ich übrigens einen Wasserkocher ohne Kabel, tip top das Ding ;D

Das mache ich ungefähr so bis Anfang August und es wird zusehens weniger mit der Ameiseninvasion.... Ganz weg bekomme ich die kleinen Plagegeister aber nie.... Dafür wohne ich aber schön in der Natur... Klare Plus-Minus Rechnung ;)

Viel Erfolg

Andrea

Quaki
07.06.2010, 22:22
Hallo

Im Garten räumen die Hühner auf.
Sie lieben die Brut und scharren sie frei. Und ohne Nachwuchs verschwinden auch die Ameisen. :P
Im Haus stelle ich fest, wo sie rein kommen, indem ich einen Löffel Zucker oder Honig auf die Ameisenstraße gebe.
Nach einer halben Stunde kann man die Ameisen verfolgen, wohin sie den Zucker/Honig tragen. Das Loch wo sie herauskommen ist gefunden. Bei Nacht wird dieses Loch einfach mit Zahnpasta zugeschmiert und die Ameisen sind weg.
Gruß Quaki

Mother Goose
08.06.2010, 00:04
Hallo,
meine Mutter hat immer kochendes Wasser auf die Nester geschuettet. Das hat zwar nicht alle Ameisen getoetet, aber immerhin stark reduziert.
Ich benutze ein Oelspray, das Ameisen sofort toetet, aber harmlos fuer Menschen und Tiere ist. Ich weiss nicht, ob Ihr das in Deutschland habt, aber Du kannst das auch selbst zusammenmischen. Die Hauptwirkstoffe sind Pfefferminzoel (2%), Zimtoel (1%) und Sesamoel (1%). Wenn Du das in etwas Wasser mischst (mit etwas Lecithin als Emulgator), kannst Du das direkt auf die Ameisen spruehen. Ich habe das sogar auf meine Rosen gesprueht; am folgenden Tag waren alle Blattlaeuse weg!
LG,
Annika

chicken09
08.06.2010, 09:11
benutze ameisenköderboxen

brookhuhn
08.06.2010, 10:23
Original von sissi80
Hab jetzt gerade draußen in den Ameisennestern rumgestochert und Backpulver reingestreut und teilweise geflutet. Wie sie da voller Panik davonlaufen, versuchen eilends die Larven hochzuhieven und davonzukommen... da tun sie mir schon wieder leid... aber warum muss es gerade in unserem Garten soooo schlimm sein ? Können die sich nicht wo anders niederlassen und fortpflanzen ??
Ungefähr jeden Meter kommt ein Bau. So viele hatten wir noch nie.
L.G. Sissi

Dieses Jahr ist wohl ein Ameisenjahr (wie letztes Jahr :laugh). Du kannst doch die Ameisennester ausheben und die Huehner drueberlaufen lassen, dann finden sie die Eier und schon hast Du weniger. :D

Liebe Gruesse
Brookhuhn

Dascha
08.06.2010, 11:24
Kochendes Wasser mag ja sehr gut die Viehcherchen dezimieren aber unter der Betondecke nützt mir das nix.....und Benzin+Feuer würde glatt einen Hausbrand verursachen......i