Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schafe als Hühnerschutz?
Freaglemama
07.06.2010, 11:38
Hallo,
nach dem nachmittäglichen Desaster gestern überlege ich wie ich die Hühner besser schützen kann.
Sie laufen auf gut 1000 qm mit Tannen und Obstbäumen.
Viel zu mähen, meint ihr, ein, zwei Schafe würden Marder, Fuchs und Co stören, bzw abhalten?
Viele Grüße
Chris
Amalie2010
07.06.2010, 11:54
Derzeit laufen bei mir in einem umzäunten Bereich 50 Hühner rum und 3 Schafe. Die gemeinsame Haltung der beiden Tierarten gibt keine Probleme, aber ich bezweifle, dass sich Marder oder Fuchs von den Schafen beeindrucken lassen. Normalerweise sind bei mir die Schafe immer zusammen und sie könnten problemlos umgangen werden.
Du solltest auch nicht unterschätzen, dass die Schafe auch ganz andere Zäune brauchen. Bei uns waren die Schafe schon zweimal im Gemüsebeet der Nachbarin. :o
Schafe drücken einen normalen Hühnerzaun problemlos um, bzw. treten das Netz oder das dünne Geflecht ein und sind dann weg.
Ich glaube, dass es hier besser wäre in einen marder- und fuchssicheren Zaun zu investieren als Schafe zu halten.
Freaglemama
07.06.2010, 12:15
Das Grundstück ist schafsfest umzäunt, weil wir früher Schafe hatten.
Die über 1000 qm Mardersicher einzuzäunen ist nicht drin, dastehen ja Meterhohe Bäumeund Tannen drauf. Das krieg ich nie dicht und bezahlbar ist es auch nicht.
Die Schafe als Rasenmäher sind halt immer wieder im Gespräch,deshalb bin ich auf die Idee gekommen.
Schade, wäre ja zu schön gewesen....
Amalie2010
07.06.2010, 12:26
Vielleicht solltest du dir statt Schafe Katzen anschaffen. Katzen und Marder gehen sich normalerweise aus dem Weg und gut gegen Mäuse sind sie auch.
Hallo Chris,
Zwei Schafe auf 1000qm mit Tannen und Obstbäumen ? Das ist ein bißchen knapp...und ein einzelnes Schaf wäre Tierquälerei. Na ja, machbar ist es.
Wenn unsere Schafe bei den Hühnern standen hatten wir noch nie Raubzeugbesuch. Nicht mal der Habicht kam... Aber ich kann nicht garantieren, dass dabei nicht auch der Zufall im Spiel war.
Allerdings kenne ich eine Geschichte bei der sich Fuchs und Schafbock begegneten - es endete damit dass der Schäfer die Reste des Fuchses mit dem Hochdruckreiniger von der Stallwand spülen mußte. Aber Böcke sind natürlich auch viel kampflustiger.
LG
Toffee
Gackergeier
07.06.2010, 13:11
Schafe attackieren keine Fuechse.
Alpacas (Schafskameliden) attackieren Fuechse, aber keine Marder.
Kater duerften wenig Standortreue zeigen, sobald ihnen langweilig ist, werden sie sich von den Huehnern wegbewegen. Und ich traue ihnen nicht mit den Kueken.
Herdenschutzhunde koennten den Job machen, ich glaube aber, dass Marder & Co. schneller sind als die in der Regel grossen und schweren HSH und nicht ueberall dahin kommen, wo Marder hingelangen.
Bea
Hallo,
unser Hof beherbergt zehn Katzen plus Nachwuchs. Das hält Marder nicht im geringsten ab. Selbst E-Zaun wird überwunden.
Man sagt, wo sich ein Hund dauerhaft aufhält, meidet der Marder das Areal. Kann ich bestätigen. Als wir noch einen Hund hatten, war der Marder auch nach kurzer Zeit nicht wieder gesehen. Nun, da der Hund schon seit einiger Zeit tot ist, ist auch der Marder wieder da >:(
Ich hatte meine Hünding auch ruhig einmal in die Gehege/Wiesen pieseln lassen, Hundehaare vom täglichen Bürsten liegen lassen, in Büsche und Bäume in feuchte, ausgediente Socken gehängt. Hat gewirkt.
Freaglemama
07.06.2010, 13:13
Für die Hühner sinds 1000 qm, für die Schafe hab ich noch drei Weiden im Umkreis :)
Katzen gehen leider nicht, die Hunde sehen dann rot und um unsere Kleinviecher hätt ich dann auch Angst.
Abgesehen davon habe ich eine Katzenallergie und eine Nur draussen Katze find ich :neee:
Hummelchen
07.06.2010, 13:32
Schafe nützen rein gar nichts. Ich habe zur Zeit 24 Schafe und trotzdem sind drei meiner Enten spurlos verschwunden.
Auch mein Hund hat nichts genützt. Mit dem bin ich mehrmals täglich auf der Weide und der markiert überall hin wo er den Fuchs riecht. Allerdings habe ich kein Marderproblem.
Gegen Habicht helfen Krähen recht gut. Bei mir kam früher öfter ein Habicht in die Eiche geflogen, dort saßt er aber nur höchstens ein paar Sekunden und dann wurde er sofort von zwei Krähen angegriffen. Die verfolgten ihn so lange bis von ihm nichts mehr zu sehen war, jetzt ist er ganz verschwunden.
Leider habe ich auch keinen Rat für dich.
Benedikt
07.06.2010, 13:43
Hallo
Ich hatte mal 2 Kamerun Schafe trotzdem kam der Fuchs 2 mal und hat meine Hühner mitgenommen
In meinem Buch steht , dass Stromzaun den Fuchs vernhalten soll
Ich selber habe es noch nicht probiert , da ich jetzt in einem Hühnerzuchtverein bin und dort der zaus eingeragen und ca. 2,50m hoch ist
L.G Bene
Philipp G.
07.06.2010, 15:39
Ich habe momentan noch 12 Schafe laufen.
Diese haben mir meine Hühner ein mal vor dem Fuchs gerettet, da sich vor dem Stall standen, und den Fuchs nicht durchgelassen haben.
Die reine Anwesenheit schreckt den Fuchs jedoch nicht ab. Sprich, nur weil es ein wenig nach Schaf riecht, kommt der Fuchs trotzdem, er frisst ja sogar Lämmer. Jedoch kann so eine Herde von 12 Tieren einen Fuchs schon beeindrucken.
Dass die Haltung von Schafen und Hühnern keine Probleme bringt, stimmt definitiv nicht. Schafe sind sehr anfällig für Kokzidien, die bekanntlich in fast jedem Huhn in geringen Mengen zu finden sind. Das kann bei Schafen zu starkem Durchfall führen, weshalb meine Hühner nun nicht mehr bei den Schafen laufen dürfen. :neee:
Wir hatten ein paar Jahre zwei Ziegen bei den Hühnern. Ich habe über ein Jahr die Hühnerklappe nicht verschlossen. Es ist nichts passiert.
Jetzt haben wir die Ziegen nicht mehr und ich mache wieder brav zu.
L.G. Sissi
Freaglemama
07.06.2010, 16:31
Okay, dasmit den Kokzidien habe ich nicht bedacht. Damit wäre das Thema Schafe erledigt :-[
Ziegen gehen leider nicht, die machen mir die Bäume kaputt und sowohl das Obst als auch die Tannenbäume werden benötigt.
xXKiwiXx
10.06.2010, 16:12
Von einer Bekannten hab ich schon gehört, dass Gänse einen Mader erwischt und getötet haben, bevor er schaden anrichten konnte... aber gegen Füchse werden die wohl auch keine Chance haben
Ira Kathrin
10.06.2010, 21:52
Seit wir Gänse haben macht der Fuchs einen großen Bogen um die Tiere ( Hühner, Enten, Gänse). Manchmal seh ich ihn hinterm Zaun, aber drüber macht er nicht mehr.
Ira
Okay, dasmit den Kokzidien habe ich nicht bedacht. Damit wäre das Thema Schafe erledigt
Unsere Schafe hatten bisher genau einmal Kokzidien, und ich lasse regelmäßig Kotproben untersuchen - auch ohne Durchfall. :neee:
Das hat viel mit Weidehygiene und wenig mit Hühnern zu tun.
Aber natürlich checke ich auch die Huhnis regelmäßig.
LG
Toffee
dehöhner
14.06.2010, 20:01
Meine Schafe halten den Fuchs nicht ab. Man sollte sich also nur Schafe holen, wenn man sowieso Schafe halten will, nicht zur Fuchsabwehr.
Habe allerdings gehört, daß Gänse Füchse abhalten sollen. Wie Ira ja auch beschreibt. Aber heißt es nicht "Fuchs, du hast die Gans gestohlen...."
dehöhner
Ira Kathrin
14.06.2010, 20:46
@dehöhner
Ich glaube in dem Lied sind nur kleine Gänse gemeint, is ja auch ein Lied für kleine Kinder.
:kicher: :kicher: :kicher:
Eine Gans wird gegen den Fuchs sicher auch nix ausrichten können, aber bei mir laufen 10 von den "Aufpassern" rum, also keine Chance für den Fuchs.
Ira
Selbst über 10 große Pommerngänse halten den Fuchs nicht ab, außer man sperrt sie auf einen zu kleinen Auslauf mit dem anderen Geflügel. Und selbst das wird einen erfahrenen und hungrigen Fuchs nicht abhalten ;).
Meine Eltern haben auf 3000 m² mehrere Gänse, Hühner, Enten und auch mal die Jagdhunde frei laufen. Und eingezäunt, versteht sich. Hat trotzdem schon öfters ein Fuchs mal ein Tier erbeutet.
liebe Grüsslis... Lexx
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.